Aktuelles

28. Spieltag: FC Barcelona vs. Real Madrid

Wer entscheidet den Clasico für sich?


  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So 1. Hälfte noch mal angesehen wir hatten 6? Torchancen:
- Ronaldo Tor nach Vorarbeit Benzema
-Ronaldo Latte nach Vorarbeit Benzema
-Bale Abseitstor?! nach Vorarbeit Benzema/Ronaldo
- Ronaldo Weitschuss
- Bale nach Ecke
- Und Modric Weitschuss

Barca 3 Torchancen
Matthiu Tor nach Freistoß Messi
Neymar vor Iker aufgetaucht schwacher Abschluss wenn auch überrascht
Messi Kopfball (sehr frei gestanden)
Und? Ich glaub nur mehr Halbchancen bin mir nicht mehr sicher ob ich noch was vergessen habe?!

Wir hatten Barca relativ gut unter Kontrolle in der Defensive, in der Offensive Torchancen durch Weitschüsse und Individuelle Aktionen bis auf 3 Chancen die von Benzema ausgegangen sind.
Umgekehrt ebenso, für mich ein ausgeglichenes 1:1 zur Halbzeit auch wenn wir ein kleinwenig näher an der Führung waren (Real Madrid 55% Barcelona 45%) jedoch wenn Neymar getroffen hätte wir 2:0 in Rückstand geraten wären.

Bin eigentlich mit fast allen Spielern unserer Seits zufrieden bis auf einen ......
Bei Barca muss ich sagen sehr einfallslos gegen unser 2 4er Ketten und wie immer "the Oscar goes tooooo ....."

So 2. Hälfte bis zum Gegentor wir hatten 1 Torchance
- Benzema mit Schuss an Bravo gescheitert (Vorlage Ronaldo)
- ein paar Halbchancen

Barca
mehrere Halbchancen

So alles nochmal gesehen wir hatten 2 Torchancen in der Schlussphase
-Ronaldo Kopfball nach Ecke
-Benzema Weitschuss

Barca 8 Torchancen
-Neymar mit Schuss vom 16ener
-Messi Schuss vom 16ener
-Neymar Schuss im 16ener
-Messi Schuss im 16ener
-Suarez Schuss im 16ener
-Jordi Alba Schuss im 16ener
-Suarez Schuss im 16ener
-Messi Schuss im 16ener

Nach dem 2.mal ansehen bleiben für mich folgende Fragen/Erkentnisse:
-Die Mannschaft hatte für mich kein Mentales Problem nach dem 2:1, bis auf ein paar Minuten zu ungestüm spielten wir mindestens 10 Minuten gleich weiter wie zuvor
-Wir spielten mit 10 gegen 11 Spielern
-Meiner Meinung nach lag es klar an der Fitness unserer Spieler
-Wie kann das sein wenn es laut Ancelotti nicht so ist?
-Wir hatten eine Woche Pause und sind längst nicht mehr in der Copa del Rey, liegt es etwa an der ewigen Stammelf?
-Für mich sah es nicht so aus als seih Barca weniger gelaufen obwohl sie Mittwoch spielten (bitte um Km Statistik)
-Messi defensiv sehr stark mitgeholfen offensiv hatten wir ihn solange es unsere Fitness zu las im Griff
-Ancelotti wechselte Isco aus anstelle des unsichtbaren unverständlich für mich
-Spieler des Spiels für mich Benzema

So Schlafenszeit in 5 Stunden gehts zur Arbeit :D

Gute Nacht und Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin eigentlich mit fast allen Spielern unserer Seits zufrieden bis auf einen .....
Mich würde mal interessieren wenn du damit meinst. ?
Wenn es Bale ist, dann muss ich dir widersprechen. In der 1 Hz fand ich ihn sehr stark. In der Defensive half er Carvajal gegen Neymar aus und in der Offensive immer gefährlich.

Das gehate gegen Bale finde ich sehr sehr schade. Wenn er schlecht spielt, darf man ihn kritisieren, aber doch nicht......ach was solls.
 
http://www.marca.com/en/2015/03/23/en/football/spanish_football/1427140022.html
So oder so ähnlich kann man das Spiel zusammenfassen!

http://madridismo.de/2015/03/23/die-pechvoegel-des-clasico/10894
Personaldiskussionen!

Barca 8 Torchancen
-Neymar mit Schuss vom 16ener
-Messi Schuss vom 16ener
-Neymar Schuss im 16ener
So lange das Spiel ausgeglichen und offen war, waren wir klar die bessere Mannschaft nur sind wir dann gebrochen nach dem 2:1 wieder mal aus dem nichts, und wenn du zweimal so ein Tor aus dem nichts bekommst bist du down.
Verstehe da einige Barca Fans nicht die von den vielen Chance erzählen und sich viel besser als Real sahen, wenngleich sie die ersten 60 min vergessen in dem es ein tolles Spiel von uns war!
 
Hoffen wir mal , das die Spieler auch erkennen , das sie es noch können. Jetzt erstmal Länderspiel Pause
 
Auch wenn es nicht viel mit dem Classico zu tun hat, aber viel mehr als das Ergebnis ärgert mich das Folgende:

http://www.marca.com/en/2015/03/23/en/football/real_madrid/1427136047.html

Ich hatte es schon vor ein paar Monaten mehrfach angesprochen und denke, dass es uns letztes und dieses Jahr vermutlich den Meistertitel kosten dürfte. Auch wenn viele meinen, dass der Classico nicht vorentscheidend sei und man das vermeintlich einfachere Restprogramm hat als Barcelona, so müssen wir unsererseits höllisch aufpassen, dass wir zumindest auf Platz 2 bleiben. 4 oder 5 Punkte auf die nächsten beiden, Sevilla auch nur 9 Punkte zurück. Je nach Ausgang in der CL und je nach Ausgang in den Spielen gegen Valencia, Sevilla, Malaga und evtl. noch Celta, Rayo und Espanyol (alle Auswärts) kann man noch ganz wo anders landen. Hinzu kommt, dass jetzt wieder Länderspielpause ist, wo auch immer mal wieder ein Spieler verletzt zurückkommt. Hoffen wir, dass es keinen unserer Leistungsträger trifft.

Ich will darauf nicht herumreiten, aber ich würde mir sehr wünschen, dass wir in diesen "Spitzenspielen" generell bessere Ergebnisse holen, als zuletzt. Das ist für mich ein Grund, weswegen ich mittlerweile mit der Trainerleistung nicht d'accord gehe. Ich sehe ein, dass er positive Seiten hat, sein öffentliches Auftreten und seine ruhige, bescheidene Art gefallen mir, aber was Personalpolitik, Spielsystem und v.a. Einstellung der Mannschaft in Spitzenspielen angeht, bin ich etwas enttäuscht. Am Ende - falls man wieder nicht Meister würde - müsste man wohl wieder sagen, dass man es irgendwo auch nicht verdient hätte, wenn man die Big Points nicht holt. Das gleiche wurde vor einem Jahr auch schon gesagt. Die Liga ist definitiv stärker und ausgeglichener geworden, was mir gefällt. Teams wie Villareal, Sevilla, Valencia und seit 2-3 Jahren auch Atletico haben massiv gegen die Big 2 aufgeholt. Speziell Valencia könnte sich als weiterer ernsthafter Konkurrent etablieren in Zukunft, da sich einen potenten Investor haben. Man darf sich nicht alles schönreden. Für ein Team wie Real Madrid ist es eindeutig zu wenig in den letzten 12 oder 13 Jahren nur 3 Mal Meister gewesen zu sein. Da müssen sich die Verantwortlichen alle mal an die eigene Nase fassen. Und je dichter die Liga zusammenrückt, desto schwieriger wird es auch. Da muss schon ordentlich rotiert werden und die Kaderbreite muss passen, ebenso wie ein schlüssiges Konzept da sein muss, um mittelfristig erfolgreich zu sein. Ich bin gespannt, wie der Sommer ablaufen wird und ob man wieder und wieder die selben Fehler machen wird. Unabhängig vom Ausgang der Saison bin ich schon jetzt der Meinung, dass man einen gewissen "Neuanfang" wagen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren wenn du damit meinst. ?
Wenn es Bale ist, dann muss ich dir widersprechen. In der 1 Hz fand ich ihn sehr stark. In der Defensive half er Carvajal gegen Neymar aus und in der Offensive immer gefährlich.

Das gehate gegen Bale finde ich sehr sehr schade. Wenn er schlecht spielt, darf man ihn kritisieren, aber doch nicht......ach was solls.
Wenn du das so siehst achte auf Bale wie "gefährlich" er in der offensive war und Aktionen "einleitete" und wie "sehr" er defensiv mit half in Hälfte 1. Wenn das für dich gut war und Ancelotti das selbe denkt dann weiß ich warum wir jetzt da stehen wo wir sind......
Es war einigermaßen ok nicht mehr und nicht weniger!
Und in Halbzeit 2 mit Abstand der schlechteste Spieler auf dem Feld, er hatte glaube ich 2 Ballkontakte!
Ansonsten versteckte er sich hinter Alba, nahm 0 am Spiel teil, nicht frei gelaufen sich nicht angeboten oder gar dem Ball entgegen gelaufen! Defensiv das selbe, wir spielten in der 2. Hälfte 10 gegen 11, das ist kein gebashe sondern Fakt, schau dir das Spiel nochmal an!
Ansonsten kann ich keinem Spieler etwas vorwerfen außer das Kroos, Modric uvm. die Kraft ausging, trotzdem haben sie gekämpft so wie der Rest der Mannschaft bis auf den Waliser!
Auch Ronaldo spielte in Hälfte 2 schei**e, aber achte auf seine Bewegung wie er sich frei lief etwas reißen wollte und auf Bale, das sind 5 Welten!!!
Und nein es gab keinen Mentalen Knick nach dem 2:1, die Mannschaft spielte danach noch 15 Minuten gleich weiter wie zuvor und dann erst ging es bergab!
Für mich ist das eindeutig ein körperliches Problem unserer Spieler und dafür ist Ancelotti verantwortlich und niemand sonst, ob ihr es wahr haben wollt oder nicht!
Wie viele Spieler sagten denn schon ein par mal das sie müde sind und spielten trotzdem immer? Wie vielen Ex-Profis kamen unsere Spieler müde vor? Aber nein der gute Herr Ancelotti hat immer recht!
z.B. Benzema meint hier ernsthaft jemand das der noch zu 100% fit ist? Das hat man die letzten Wochen/Monate gesehen wie fit er ist, bis auf El Clasico (mein Spieler des Spiels)!

Und Ancelotti wird mir hier und auch sonst einfach überbewertet!
2 Jahre bei Juve und 8 Jahre bei Milan gewann er folgende große Titel (Liga, Pokal, CL) von 1999 bis 2009:

-2003 Cl im Elfmeterschießen und italienischer Pokal
-2004 italienische Meisterschaft
-2007 Cl 2:1 Sieg

2 Jahre bei Chelsea von 2009 bis 2011

-englischer Meister und Pokalsieger

1,5 Jahre bei Paris von 2012 bis 2013

-französischer Meister

1 Jahr Real Madrid von 2013 bis .......

-Cl Sieg mit sehr viel Glück im Finale (Kedhira) und Pokalsieg (verdient)

So viel hat er in den ganzen Jahren nicht erreicht besonders in der Liga, warum sollte man dann nicht kritisieren dürfen den "unfehlbaren" Ancelotti? Und wie viel Glück in einer Cl dabei ist weiß jeder!

Wenn man hier die Titel vom sehr viel jüngeren Pep Guardiola vergleicht der die hälfte an Zeit hatte dann.....

Egal nehmen wir mal den ach so verhassten Mourinho

Porto von 2002 bis 2004

-2003 portugiesischer Liga Meister und Pokalsieger
-2004 Cl Sieger und portugiesischer Meister

Chelsea von 2004 bis 2007

-2005 englischer Ligameister sowie Pokalsieger
-2006 englischer Ligameister
-2007 Pokalsieger

Inter Mailand von 2008 bis 2010

-2009 italienischer Meister
-2010 Cl Sieger, italienischer Meister sowie Pokalsieger

Real Madrid von 2010 bis 2013 (Barcelonas beste Zeit in der Historie!)

-2011 Pokalsieger
-2012 spanischer Meister

Chelsea von 2013 bis ......

-2015 englischer Pokalsieger und wahrscheinlich englischer Meister

Mourinho 15 große Titel (52 Jahre alt)
Ancelotti 9 große Titel (56 Jahre alt)

Ich lasse das mal so stehen ;)

Mit jedem Spieler bei jedem Verein kam Mourinho zurecht außer bei uns, da stellt sich mir die Frage ob wir nicht langsam sollten mit den Spielern Klartext sprechen, was der Trainer verlangt wird akzeptiert und basta.
Das gleiche mit Casillas ohh der böse Mourinho wie konnte er nur, und was ist jetzt? Ist Casillas seit Mourinho weck ist denn endlich besser geworden? Oder hat unsere Vereinslegende seinen Zenit schon längst überschritten und nur Mourinho wagte es zu reagieren?
Barca hatte seine stärkste Phase wahrscheinlich seit Vereinsgeschichte und wir konnten trotzdem in der Liga und CL (Halbfinale) mithalten, es hat auch unter Mourinho nicht alles was Gold war geglänzt! Doch hatte Mourinho ein Konzept einen Plan wenn dieser nicht aufging reagierte er, Ancelotti hingegen bleibt immer gleich Stur!

Das einzige was ich an Ancelotti schätze und besser finde ist, dass er weiß wie er die Medien ruhig haltet auch wenn ich dieses heuchlerische Getue und ständigen Lügen hasse, für das Team wird es schon gut sein.

So und jetzt zu den beiden absolut größten Fehlern die ein Weltklasse Trainer (laut vielen ist er das ja) machen kann.
1. Keine keine keine absolut keine richtige und leistungsorientierte Rotation
2. "BBC wird immer spielen" so etwas öffentlich sagen grenzt für mich an Dummheit!

Jetzt kommen wir noch zu Perez:

Er hat uns finanziell zum stärksten Verein der Welt gemacht bravo!

Er hat und wird uns sportlich weiterhin das Leben schwer machen (Del Bosque, Makelele, Beckam anstelle von Ronaldinho, Robben, Higuain, Di Maria usw. die unzähligen Trainer)
Sein ein Gemische in unseren Kader und Trainerentscheidungen hat uns unzählige Titel gekostet und wird es weiterhin!
Wir haben seit seiner ersten Ankunft über 1 Milliarde in neue Spieler investiert (bei denen viele überhaupt nicht nach Spanien passen) und wie viel Titel sprangen dabei raus? Wie viel haben andere Vereine in dieser Zeit ausgegeben und Titel geholt z.B. Barcelona oder Bayern? (sind auch Finanziell fast gleich stark)
Die Tradition wird nach und nach mit Füßen getreten, wir verlieren unsere Identität sei es das Stadion oder Führungspieler/Eigenspieler
Ich könnte ewig so weiter machen aber es bringt leider nichts auch ein Ancelotti der alles von Perez akzeptiert um mit ihm aus zukommen und nicht gefeuert zu werden.
Deswegen war mir Mourinho so wichtig!

So das ist meine Meinung zum ganzen Thema Real Madrid!

Meine Vorschläge für die Zukunft:

-Kedhira, Arbeloa (leider), Casillas (es wird Zeit), Bale, Illarramendi (leider) und Coentrao (leider) verkaufen
- Vietto, Casemiro/Jose Rodriguez zurück holen, Osede und Llorente hoch ziehen, Navas ins Tor
- mehr Spieler der Castilla eine Chance geben sich zu beweisen
-Präsident gibt dem Trainer volle Entscheidungsgewalt (Kaderpolitik usw.)
-Ancelotti sollte Trainer bleiben wenn er endlich mit Hirn und Leistungsgerecht rotiert ansonsten sollte ein anderer Trainer kommen
- Der Kader wäre groß genug wenn anständig rotiert wird, vlt holen wir im ersten Jahr keinen Titel wer weiß jedoch würden wir uns so eine homogene Truppe aufbauen die im 2/3 Jahr mit Sicherheit um Titel kämpfen wird!

Wenn es so bleibt holen wir dieses Jahr auch keinen Titel also warum nicht anders probieren?

Real Madrid para siempre <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nicht viel mit dem Classico zu tun hat, aber viel mehr als das Ergebnis ärgert mich das Folgende:

http://www.marca.com/en/2015/03/23/en/football/real_madrid/1427136047.html

Ich hatte es schon vor ein paar Monaten mehrfach angesprochen und denke, dass es uns letztes und dieses Jahr vermutlich den Meistertitel kosten dürfte. Auch wenn viele meinen, dass der Classico nicht vorentscheidend sei und man das vermeintlich einfachere Restprogramm hat als Barcelona, so müssen wir unsererseits höllisch aufpassen, dass wir zumindest auf Platz 2 bleiben. 4 oder 5 Punkte auf die nächsten beiden, Sevilla auch nur 9 Punkte zurück. Je nach Ausgang in der CL und je nach Ausgang in den Spielen gegen Valencia, Sevilla, Malaga und evtl. noch Celta, Rayo und Espanyol (alle Auswärts) kann man noch ganz wo anders landen. Hinzu kommt, dass jetzt wieder Länderspielpause ist, wo auch immer mal wieder ein Spieler verletzt zurückkommt. Hoffen wir, dass es keinen unserer Leistungsträger trifft.

Ich will darauf nicht herumreiten, aber ich würde mir sehr wünschen, dass wir in diesen "Spitzenspielen" generell bessere Ergebnisse holen, als zuletzt. Das ist für mich ein Grund, weswegen ich mittlerweile mit der Trainerleistung nicht d'accord gehe. Ich sehe ein, dass er positive Seiten hat, sein öffentliches Auftreten und seine ruhige, bescheidene Art gefallen mir, aber was Personalpolitik, Spielsystem und v.a. Einstellung der Mannschaft in Spitzenspielen angeht, bin ich etwas enttäuscht. Am Ende - falls man wieder nicht Meister würde - müsste man wohl wieder sagen, dass man es irgendwo auch nicht verdient hätte, wenn man die Big Points nicht holt. Das gleiche wurde vor einem Jahr auch schon gesagt. Die Liga ist definitiv stärker und ausgeglichener geworden, was mir gefällt. Teams wie Villareal, Sevilla, Valencia und seit 2-3 Jahren auch Atletico haben massiv gegen die Big 2 aufgeholt. Speziell Valencia könnte sich als weiterer ernsthafter Konkurrent etablieren in Zukunft, da sich einen potenten Investor haben. Man darf sich nicht alles schönreden. Für ein Team wie Real Madrid ist es eindeutig zu wenig in den letzten 12 oder 13 Jahren nur 3 Mal Meister gewesen zu sein. Da müssen sich die Verantwortlichen alle mal an die eigene Nase fassen. Und je dichter die Liga zusammenrückt, desto schwieriger wird es auch. Da muss schon ordentlich rotiert werden und die Kaderbreite muss passen, ebenso wie ein schlüssiges Konzept da sein muss, um mittelfristig erfolgreich zu sein. Ich bin gespannt, wie der Sommer ablaufen wird und ob man wieder und wieder die selben Fehler machen wird. Unabhängig vom Ausgang der Saison bin ich schon jetzt der Meinung, dass man einen gewissen "Neuanfang" wagen sollte.

Vor allem bei 40% Erfolgsquote gegen die Top 6 mache ich mir da ernsthaft sorgen. Aber man wird erst ernst machen, wenn es dann soweit ist.

Aber wir haben noch 6 Heimspiele, die sollten allesamt gewonnen werden. Sevilla und Celta werden die härtesten Gegner auswärts sein. In Sevilla kann man mit einem Punktverlust rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jesérodríguez

Bei solchen Vergleichen musst du vorsichtig sein. Ancelotti ist zweifellos ein weltklasse Trainer, und 9 "große Titel" sind überaus beeindruckend. Wer hat denn (außer Mourinho, Ferguson und Guardiola) ähnliches vorzuweisen?? Vielleicht Hitzfeld noch, sonst fällt mir keiner ein. Das macht Ancelotti zu einem der 5 erfolgreichsten Trainer der letzten 15 Jahre. Dazu war es in einigen Jahren mit manchen Titeln, die er nicht gewonnen hat, auch noch extrem knapp, und man kann eben einfach nicht immer gewinnen.

Ich will damit sagen, wenn du Vergleiche anstellst nimm nicht nur die 2 Übertrainer des letzten Jahrzehnts, sondern Vergleich auch mit anderen Toptrainern, da ist Ancelottis Quote dann schon wieder weltklasse. Das einzige was wirklich etwas verwunderlich ist, ist dass er in 10 Jahren bei Juve und Milan nur eine Meisterschaft holen konnte, aber man muss hier auch sagen, dass die Serie A zu dieser Zeit wohl die stärkste Liga der Welt war, und sein Fokus wohl mehr auf der CL lag (3 Finals).
 
@jesérodríguez

Bei solchen Vergleichen musst du vorsichtig sein. Ancelotti ist zweifellos ein weltklasse Trainer, und 9 "große Titel" sind überaus beeindruckend. Wer hat denn (außer Mourinho, Ferguson und Guardiola) ähnliches vorzuweisen?? Vielleicht Hitzfeld noch, sonst fällt mir keiner ein. Das macht Ancelotti zu einem der 5 erfolgreichsten Trainer der letzten 15 Jahre. Dazu war es in einigen Jahren mit manchen Titeln, die er nicht gewonnen hat, auch noch extrem knapp, und man kann eben einfach nicht immer gewinnen.

Ich will damit sagen, wenn du Vergleiche anstellst nimm nicht nur die 2 Übertrainer des letzten Jahrzehnts, sondern Vergleich auch mit anderen Toptrainern, da ist Ancelottis Quote dann schon wieder weltklasse. Das einzige was wirklich etwas verwunderlich ist, ist dass er in 10 Jahren bei Juve und Milan nur eine Meisterschaft holen konnte, aber man muss hier auch sagen, dass die Serie A zu dieser Zeit wohl die stärkste Liga der Welt war, und sein Fokus wohl mehr auf der CL lag (3 Finals).
Du hast schon recht aber wem soll ich sonst vergleichen? Ancelotti war beim besten Juventus und Milan und holte trotzdem nur 1 Ligatitel und Cl ist für mich immer mit sehr viel Glück verbunden mehr als Liga.
Es gibt sicher auch andere Toptrainer die aber nicht bei einer der Topmanschaften (zu der Zeit) waren und somit keine Chance auf einen größeren Titel hatten.
Verstehst du wie ich meine? Für mich sind Trainer die, die Liga gewinnen aber z.B. im Cl Halbfinale ausscheiden oder im Finale verlieren die besseren Trainier als die, die Cl gewinnen meistens mit viel Glück aber in der Liga mit über 30 Spielen nicht überzeugen.
Kann jeder sehen wie er will :)

Aber zum Rest von meinem Post stehe ich zu 100%

(PS auch Mourinho hatte das stärkste Barca vermutlich Allerzeiten gegenüber und konnte die Liga gewinnen, ob dann die Serie A so stark war oder nicht, ist somit für mich kein Argument in 10 Jahren nur einmal die Liga zu gewinnen)
 
Verstehst du was ich meine? Für mich sind Trainer die, die Liga gewinnen aber z.B. im Cl Halbfinale ausscheiden oder im Finale verlieren die besseren Trainier als die, die Cl gewinnen meistens mit viel Glück aber in der Liga mit über 30 Spielen nicht überzeugen.
Kann jeder sehen wie er will :)

Kann man nicht vergleichen meiner Meinung nach.

Da spielen wieder so viele Faktoren mit ein, die das ganze unmöglich machen seriös zu vergleichen.
Wer trainiert welche Mannschaft, Wie gut war die Mannschaft im Vergleich zu den anderen Mannschaften im Wettbewerb? Wie stark ist die Liga im Allgemeinen in diesen Jahren gewesen? Kann man die unterschiedlichen Ligen miteinander seriös vergleichen?
 
Kann man nicht vergleichen meiner Meinung nach.

Da spielen wieder so viele Faktoren mit ein, die das ganze unmöglich machen seriös zu vergleichen.
Wer trainiert welche Mannschaft, Wie gut war die Mannschaft im Vergleich zu den anderen Mannschaften im Wettbewerb? Wie stark ist die Liga im Allgemeinen in diesen Jahren gewesen? Kann man die unterschiedlichen Ligen miteinander seriös vergleichen?
Nein kann man nicht, man kann nichts auf dieser Welt zu 100% vergleichen da nie alle Faktoren gleich sind.
Aber wenn du es so siehst, dann darfst du nie irgendetwas vergleichen egal um was es sich handelt ;)

PS Mou wurde in Portugal, England, Italien und Spanien Meister also sehr stark, jedoch holte er "nur" 2 Cl Titel, in Portugal und Italien.
In Englang flog er ungerecht im Cl Halbfinale gegen Barca raus, in Spanien flog er 3 mal knapp raus, gegen Barca auch ungerecht.
Deswegen oder gerade weil die Cl mit sehr viel Glück verbunden ist, wiegt für mich ein Liga Titel höher!
Weil in 38 Spieltagen gleicht sich Glück und Pech aus meiner Meinung nach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem bei 40% Erfolgsquote gegen die Top 6 mache ich mir da ernsthaft sorgen. Aber man wird erst ernst machen, wenn es dann soweit ist.

Aber wir haben noch 6 Heimspiele, die sollten allesamt gewonnen werden. Sevilla und Celta werden die härtesten Gegner auswärts sein. In Sevilla kann man mit einem Punktverlust rechnen.

Ich hoffe, dass das klappt. Ich behaupte einfach mal, dass die einzige Chance ist, noch Meister zu werden, mind. 28 der verbleibenden 30 Punkte zu holen. Und selbst dann bräuchten wir 2 Ausrutscher von Barcelona. Ein Unentschieden im Classico wäre Gold wert gewesen. Drum verstehe ich nicht, wieso wir so früh solch hohes Risiko gegangen sind. Bei schwindenden Kräften muss man notfalls auf Konter setzen. Aber hey, falls es nicht klappt ist es auch kein Weltuntergang. Vielleicht spornt die Titelverteidigung in der CL an. Eine solche Chance hat man nicht jedes Jahr. Man hat immerhin gesehen, dass wir mit Barcelona mithalten können. James, Modric und Ramos kommen noch in Fahrt, Marcelo spielt eine überragende Saison, Isco und Benzema haben auch noch etwas im Tank und Pepe ist ohnehin "rocksolid". Ronaldo trifft auch immer und Carvajal sollte auch noch fit genug sein. Einzig Kroos und Bale machen mir etwas Sorgen. Aus unterschiedlichen Gründen. Vielleicht springt er noch über seinen Schatten und lässt auch mal einen Casillas (http://www.marca.com/2015/03/23/futbol/equipos/real_madrid/1427114948.html), Kroos oder Bale "pausieren" und z.B. einen Silva häufiger. Der Bursche hat Potenzial, davon bin ich überzeugt. Ich glaube es zwar nicht, aber wer weiß. Einzig die Bayern machen mir Sorgen, aber ohne Robben werden die auch ihre Probleme haben. Aber erst wartet der Angstgegner. Wenn man den aus dem Weg räumt, ist alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein kann man nicht, man kann nichts auf dieser Welt zu 100% vergleichen da nie alle Faktoren gleich sind.
Aber wenn du es so siehst, dann darfst du nie irgendetwas vergleichen egal um was es sich handelt ;)

Vergleichen ist auch schwierig und selten angebracht ... Und gerade wenn du 2 Trainer über einJahrzehnt vergleichen willst, wie du es machst, kann man, so finde ich, nicht einfach nur Titel aufzählen und gut ist. Da muss man sich schon ein bisschen detailierter mit auseinander setzen.
 
Vergleichen ist auch schwierig und selten angebracht ... Und gerade wenn du 2 Trainer über einJahrzehnt vergleichen willst, wie du es machst, kann man, so finde ich, nicht einfach nur Titel aufzählen und gut ist. Da muss man sich schon ein bisschen detailierter mit auseinander setzen.
Belassen wir es dabei.

Andere Frage mich würde wirklich sehr sehr interessieren wie es mit der Laufleistung im Clasico bei beiden Mannschaften aussah, ich konnte leider nichts finden :/
 
Distancia recorrida (v Schalke):
http://as.com/diarioas/2015/03/11/english/1426073543_652016.html

Distancia recorrida (v Barcelona):
http://www.marca.com/2015/03/23/multimedia/graficos/1427140081.html

(Funfact: Isco war der schnellste mit 34.31 km/h haha)

Vielen vielen Dank

Barcelona 104 km Real Madrid 102 km

Modric, Marcelo, Isco weniger als von mir erwartet mhh....

Isco der schnellste, Jese der 5. schnellste interessant.....

Meter pro Minute auch sehr interessant, Barcelona knapp 120 Real Madrid 115

Ansonsten eher alles ausgeglichen, stark von Barca nach den ganzen Copa Del Rey Spielen und am Mittwoch gegen Man City sind sie mehr gelaufen als unsere Spieler

Ich sag jetzt besser nicht woran das liegen könnte :D

Jeder der sich unsicher ist ob es denn jetzt einen Mentalen Knick gegeben hat nach dem 2:1 oder ob wir trotz (Ancelottis Worten) Körperlich keine Kraft mehr hatten, denjenigen lege ich ans Herz die 2. Halbzeit bis zur ca. 73. Minute noch mal anzusehen.

Für mich gab es von der 56. Minute (2:1) bis zur 73. keinen Mentalen Knick, daher denke ich das uns dann die Kräfte verließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank

Barcelona 104 km Real Madrid 102 km

Modric, Marcelo, Isco weniger als von mir erwartet mhh....

Isco der schnellste, Jese der 5. schnellste interessant.....

Meter pro Minute auch sehr interessant, Barcelona knapp 120 Real Madrid 115

Ansonsten eher alles ausgeglichen, stark von Barca nach den ganzen Copa Del Rey Spielen und am Mittwoch gegen Man City sind sie mehr gelaufen als unsere Spieler

Ich sag jetzt besser nicht woran das liegen könnte :D

Jeder der sich unsicher ist ob es denn jetzt einen Mentalen Knick gegeben hat nach dem 2:1 oder ob wir trotz (Ancelottis Worten) Körperlich keine Kraft mehr hatten, denjenigen lege ich ans Herz die 2. Halbzeit bis zur ca. 73. Minute noch mal anzusehen.

Für mich gab es von der 56. Minute (2:1) bis zur 73. keinen Mentalen Knick, daher denke ich das uns dann die Kräfte verließen.

Bei einem mentalen Knick stellt es dir im Kopf ab, ergo bist du nicht mehr zu 100% bei der Sache. Du kannst noch so fit sein, aber das Ruder noch rumzureissen ist ziemlich schwierig bis unmöglich. Bayern hatte ihn nach dem 2:0 von Ramos, daher konnten sie nichts mehr ausrichten. Und die Bayern waren letztes Jahr sicherlich fiter als wir. Atletico bekam den auch mit Ramos' Tor in der Verlängerung. Von da an wusste jedes Kind dieser Welt, der Sieg gehört uns. Atletico war im Kopf tot, somit kann der Körper auch nicht mehr mitmachen. Hätten wir zur Hälfte das 2:1 geschossen, wäre das gleich mit Barcelona passiert, dann wäre das Spiel irgendwie 3 oder 4:1 für uns ausgegangen. So bekamen wir ihn und plötzlich war Barca im Aufwind und hätte uns schlussendlich deklassieren können..

Edit: Guti erzählte ja die Geschichte mit seiner Ex-Frau. Er musste 2 Jahre lang Antidepressiva nehmen, um dem ganzen Druck stand zu halten. Den psychologischen Effekt darf man in Madrid nicht unterschätzen. Bale versteckt sich nicht mit Absicht in den Spielen. Das ist ein Schutzmechanismus und er denkt sich "mach ja keine Fehler"

Wenn man nichts macht, kann man auch keine Fehler machen. Da kann er nur selber rauskommen, leider traue ich ihm das nicht zu. Er ist sensibler als ich mir dachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem mentalen Knick stellt es dir im Kopf ab, ergo bist du nicht mehr zu 100% bei der Sache. Du kannst noch so fit sein, aber das Ruder noch rumzureissen ist ziemlich schwierig bis unmöglich. Bayern hatte ihn nach dem 2:0 von Ramos, daher konnten sie nichts mehr ausrichten. Und die Bayern waren letztes Jahr sicherlich fiter als wir. Atletico bekam den auch mit Ramos' Tor in der Verlängerung. Von da an wusste jedes Kind dieser Welt, der Sieg gehört uns. Atletico war im Kopf tot, somit kann der Körper auch nicht mehr mitmachen. Hätten wir zur Hälfte das 2:1 geschossen, wäre das gleich mit Barcelona passiert, dann wäre das Spiel irgendwie 3 oder 4:1 für uns ausgegangen. So bekamen wir ihn und plötzlich war Barca im Aufwind und hätte uns schlussendlich deklassieren können..

Edit: Guti erzählte ja die Geschichte mit seiner Ex-Frau. Er musste 2 Jahre lang Antidepressiva nehmen, um dem ganzen Druck stand zu halten. Den psychologischen Effekt darf man in Madrid nicht unterschätzen. Bale versteckt sich nicht mit Absicht in den Spielen. Das ist ein Schutzmechanismus und er denkt sich "mach ja keine Fehler"

Wenn man nichts macht, kann man auch keine Fehler machen. Da kann er nur selber rauskommen, leider traue ich ihm das nicht zu. Er ist sensibler als ich mir dachte.
Ich weiß was ein Mentaler Knick ist und ich sah ihn nicht nach dem 2:1 in der 56. Minute sondern erst ab ca. 73. Minute, deswegen war es für mich kein Mentaler Knick sondern uns ging die Kraft aus!
Ab dem 2:1 bis zur 73. Minute spielten wir für mich gleich wie in der 2. Halbzeit vor dem Tor.
So richtig realisiert habe ich das auch erst nach dem 2. mal anschauen aber jetzt bin ich davon überzeugt.

Du hast es so gesehen ich habe es anders gesehen passt schon ;)

Gerade die Analyse von Patrock gelesen

"Die Umstellungen der zweiten Halbzeit mit der Raumverengung der Flügel und dem Ziehen in die Mitte von Messi gegen Ende in der Konterphase, brachen Real Madrid das Genick, die ihrerseits keine Antwort fanden und zu unvariabel waren."

Wäre nicht hierfür auch der Trainier um zu reagieren?
 
Distancia recorrida (v Schalke):
http://as.com/diarioas/2015/03/11/english/1426073543_652016.html

Distancia recorrida (v Barcelona):
http://www.marca.com/2015/03/23/multimedia/graficos/1427140081.html

(Funfact: Isco war der schnellste mit 34.31 km/h haha)

Sorry, was sagt uns das? 2km Differenz und weiter..?
Es gibt kaum so unaussagekräftige Stats wie die gelaufene Distanz. Wechselst du einen Spieler ein, dann legt er eine viel höhere Distanz pro Minute hin, weil er ja auch diese ja nur über weniger Zeit hinweg laufen muss. Kündigt der Trainer einen Wechsel sogar vorher schon an, dann erhöht man auch die Durchschnittsdistanz des Spielers in der Startelf. Dazu gesellen sich noch haufenweise Messungenauigkeiten usw.

In seltenen Fällen kann man vielleicht was ableiten; Schalkes 120km sind bspw. ein auffallend hoher Wert, aber normalerweise sind diese Zahlen komplett redundant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was ein Mentaler Knick ist und ich sah ihn nicht nach dem 2:1 in der 56. Minute sondern erst ab ca. 73. Minute, deswegen war es für mich kein Mentaler Knick sondern uns ging die Kraft aus!
Ab dem 2:1 bis zur 73. Minute spielten wir für mich gleich wie in der 2. Halbzeit vor dem Tor.
So richtig realisiert habe ich das auch erst nach dem 2. mal anschauen aber jetzt bin ich davon überzeugt.

Du hast es so gesehen ich habe es anders gesehen passt schon ;)

Gerade die Analyse von Patrock gelesen

"Die Umstellungen der zweiten Halbzeit mit der Raumverengung der Flügel und dem Ziehen in die Mitte von Messi gegen Ende in der Konterphase, brachen Real Madrid das Genick, die ihrerseits keine Antwort fanden und zu unvariabel waren."

Wäre nicht hierfür auch der Trainier um zu reagieren?

Direkt nach dem 2:1 rief Pique Messi und Mascherano zu sich und sagte ihnen: "Wir spielen jetzt im 4-4-2.." Barcelona zog also Messi mehr in die Mitte und Rakitic verteidigte mehr den rechten Flügel (Marcelo) ab. Barcelona zog sich danach bewusst zurück und agierte mit langen Bällen hinter die Abwehr von uns. Dann kam Modric's Müdigkeit und alles war vorbei. Was willst du ab da noch machen? Der Trainer hätte früher Jese einwechseln können, glaube aber nicht das sich gross etwas geändert hätte. Was soll Madrid für eine Lösung finden, wenn Messi die Mitte geht? Illarra einwechseln um ihn zu stoppen? Mit den Wechseln von Busquets, Xavi und Rafinha und dem gleichzeitigen Aus von Modric und Isco gaben wir die Mitte komplett auf. Besser gesagt, Barcelona übernahm sie. Es blieb nichts anderes übrig als über die Flügel zu spielen, da wir ohne Modric nicht die Qualität haben, Barcelona im Zentrum zu kontrollieren/dominieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück