In welcher Traumwelt ist der FC Barcelona bitteschön der prestigeträchtigste Verein neben Real? Auf das 21 Jahrhundert bezogen vielleicht, aber bezieht man das 20 Jahrhundert mit ein, sehe ich einige Vereine wie United, AC Milan usw. weit vor ihnen. Barca hat auch eine lange Geschichte mit legendären Mannschaften und Titeln, lag aber national lange klar hinter Real zurück und konnte sich auch international erst in den 90ern etablieren und dank einer absoluten Jahrhundertgeneration, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammengefunden hat, an die Weltspitze setzen und sich da mal besser und mal schlechter halten. Peps Barca war etwas besonderes, genauso wie MSN oder das Dream Team in den 90ern und später Ronaldo oder Football Total in den 70enr, muss man auch als Real Fan neidlos anerkennen und das hat ihnen zurecht Erfolg eingebracht. Ich verstehe auch, warum sie so populär geworden sind, weil sie einerseits manchmal überragend spielen, muss man auch neidlos anerkennen, und weil wir alle eine gute Underdog Story mögen, gerade wenn sich ein Verein mit eigenen Jugendspielern gegen die Etablierten beweist. Ändert aber nichts daran, dass es ein einmaliger Glücksgriff war und summa sumarum Real immer noch Rekordmeister und CL Sieger ist, und es einige Vereine gibt, die sich in Sachen Prestige und Geschichte nicht verstecken müssen, auch wenn sie jüngst nicht mehr so erfolgreich waren.
Ich hätte nichts gegen die Barca Sympathisanten (ich sage bewusst nicht Fans, weil man es nicht beweisen kann), wenn sie a) dazu stehen würden, b) nicht ständig irgendwelche faktenlosen Horrorszenarien aus ihrer Glaskugel ankündigen und c) nicht ständig auf die Überlegenheit Barcas pochen und Huldigung dafür einfordern würden. Ich respektiere Barca und die meisten ihrer Fans, so wie ich die meisten Vereine und Menschen respektiere, und anerkenne, wenn sie eine starke Leistung erbringen, warum man ihnen darüber hinaus als Real Fan irgendwas schulden sollte, werde ich nie verstehen. Die eisten Barca Fans sind auf Real nicht gut zu sprechen, katalanische Extremisten schon gar nicht, und auch offizielle Klubmitglieder lassen kaum eine Gelegenheit aus, gegen den Erzrivalen auszuteilen, es grenzt manchmal schon fast an krankhafte Besessenheit. Ich versuche, als Real Fan darüber zu stehen, was mir mal besser mal schlechter gelingt, bei Haaland bin ich letzthin über das Ziel hinausgeschossen. Aber warum man den Katalanen irgendwelche Lobhuldigungen schulden sollte, in einem Real Madrid Forum, werde ich wie auch schon erwähnt nie verstehen und führt auch immer wieder zu grotesken Szenen. Von
@Pain, der sich sperren liess, weil man die Doppelmoral katalanischer Separatisten kritisiert über die Horrorszenarien der Currywurst zu den heutigen Paradiesvögeln, die unter den Deckmantel von "Objektivität" und "nicht wahrhaben wollen" Huldigung für den Erzrivalen einfordern wollen, alles schon erlebt. Es gab hier auch schon tolle User wie
@visca, mit denen man wunderbar diskutieren konnte. Allen anderen steht es frei, Barcawelt oder sonst ein Forum zu joinen und sich mit Gleichgesinnten zu feiern. Warum man sich dafür ein Real Madrid Forum aussieht und dann überrascht und/oder salty ist, wenn nicht alle begeistert Beifall klatschen, muss ich nicht verstehen. Oder es ist wirklich einfach gewolltes Trolling und man hat nichts besseres zu tun.
Bezüglich Schiris und Verschwörungstheorien, um mich mal klar zu positionieren. Ich glaube auch nicht daran, dass Barca bewusst Schiris bezahlt, an der Stelle sind "RFEFlona" auch eher kleine Provokationen, ein bisschen Spass muss sein. Aber wie schon gesagt kann man mir auch keiner erzählen, dass das alles reiner Zufall bzw. buisness as usual ist. Spanische Schiris sind allgemein oft schwach, und Barca kommt bezüglich Entscheidungen pro und contra sie sehr gut weg, das sind keine Mutmassungen, sondern lässts sich statistisch beweisen. Genausowenig ist es kein Geheimnis, dass manche Schiris absolut nicht neutral sind, was gewisse Klubs betrifft, manche weniger, manche mehr, aber auch hier gibts statistische Auffälligkeiten. Wahrscheinlich würde es mich weniger aufregen, wenn nicht mit zweierlei Mass gemessen werden würde. Bei Real wird bei Auffälligkeiten (die es auch gibt, das soll nicht verschwiegen werden) immer sofort Betrug und bezahlt geschrien. Die vielleiht grössten Erfolge unserer Klubgeschichte, die doppelte Verteidigung der CL, wir für immer mit dem Bayern AF (mit Fehlentscheidungen auf beiden Seiten) und ein Jahr später dem Juve VF (wieder mit Fehlentscheidungen auf beiden Seiten) sowie Ramos vs Salah behaftet sein. Bei Barca sind die 4 nicht gegebenen Elfer gegen Chelsea, das HF gegen uns 2011 oder fragwürdige Entscheidungen beim "Wunder" gegen PSG nie ein Thema. Wäre ihnen die Verteidigung der CL gelungen, es wäre mit Superlativen nicht gesparrt worden und niemand hätte die Spiele vorher interessiert. Von zahlreichen La Liga Entscheidungen fange ich schon gar nicht an. Ich weiss schon, warum dieses gut vs böse Narrativ existiert, was es aber nicht minder lächerlich und heuchlerisch macht.
Fehlentscheidungen wird man nie ganz ausmerzen können, auch mit den besten Schiris und kompetenten VAR Einsatz nicht, insofern gehören sie irgendwo ein Stück weit dazu. Ich bewerte sie am Ende immer danach, wie entscheidend sie für das Spiel waren, und da hat der Schiri gestern gleich mehrfach entscheidend in das Spiel eingegriffen, und womöglich sogar in die Meisterschaft. Den Elfer hätte ich auch nicht zwingend gegeben, die Handball Thematik ist allgemein ein Problem, nicht nur in Spanien, und da eine gute Regelung zu finden, ist sehr schwierig. Aber dann die Rote, meine Fresse. 10 Min vor Schluss eine glatt Rote für ein normales Foul, nachdem über das ganze Spiel kaum Gelbe verteilt worden sind, und der VAR greifft nicht ein. Da fehlt einfach jegliches Feingefühl. Dembeles 1:0 ging ein Foul an Roque Mesa voraus, solche Tore sind auch schon zurückgenommen worden, auch hier kein VAR. Und nach dem Spiel hat Messi gesagt, dass der Schiri ihm gelb geben wollte, womit er im Clasico gesperrt gewesen wäre, er hat dann keine bekommen, warum auch immer. Also mindestens 3 mal möglichweise entscheidend eingegriffen. Ob Absicht oder nicht werden wir nie wissen, aber spanischen Schiris sind in dieser Hinsicht oft wenig Feingefühl, vielleicht auch wengen mangelnder Schulung, und der Einsatz der VARs, der genau für solche Momenten entworfen wurde, bleibt oft ein Rätsel.