Aktuelles

28. Spieltag: Villareal CF vs. Real Madrid

Ohne Partei ergreifen zu wollen, aber es braucht einfach diesen Vergleich nicht.
Du hast absolut Recht, das dieser Spielplan unverantwortlich ist und man bewusst die Gesundheit der Spieler gefährdet.

Der Teamarzt ist am selben Tag im Mannschaftshotel verstorben und die Spieler erfuhren dies knapp 2 Stunden vor Anpfiff.
Das macht einfach was im Kopf, auch weil man einen sehr beliebten und auch engen Verbündeten nicht einfach so für 90 Minuten ausblenden kann. Das war auch damals bei Erikkson absolut unverantwortlich das Spiel weiter zu führen.

Daher galt der Anstoß an deinem Text wohl auch nur dem explizit hervorgehobenen „dafür verschiebt man ein Spiel, obwohl diese Situationen einfach nicht verglichen werden sollten. Das hätte es für deinen Einwand und der berechtigten Kritik einfach nicht gebraucht.

Klar hinkt der Vergleich - und das Barca-Spiel wurde zu Recht verschoben.

Aber wieso setzt man Real so früh an ? Wieso kommt man dem „Hilferufs“ Madrids nicht nach ?

Es gibt doch keinen vernünftigen Grund. Es geht hier auch um die Gesundheit von Menschen - verdammt noch mal !
Und sollte der Grund wieder einmal Bestechung sein - dann sollen sie verdammt noch mal halt Barca noch 2 Elfer pro Spiel schenken und uns gerne auch 2 Klauen und nicht so einen hirnverbrannten „Menschenraubbau“ betreiben.
 
Vielleicht ist man ja mit Gülers Entwicklung auch zufrieden ?

Was wurden sie schon alle unter Carlo abgeschrieben: Fede, Cama, Vini, Rodrygo, Brahim….

Alles hat seine Zeit, wichtig ist, dass es Step by Step nach vorne geht.

Bei Arda geht es gerade eindeutig zurück. Er war letzte Saison bedeutend stärker, dass ist ganz klar. Er muss sich da rausboxen, es ist nur sehr schwer aktuell, denn wir sind in einer sehr bedeutsamen Phase und Carlo hat es verpasst ihn dafür bereit zu machen, bzw. Natürlich auch er selber.
Carlo hat ihn komplett gebrochen, da ist nichts mehr, das Selbstvertrauen ist im Keller. Aber hier muss er auch selber zur Verantwortung gezogen werden. Man kann sich von sowas runterziehen lassen oder aber weiterhin mit breiter Brust und ohne Rücksicht auf Verluste agieren.

Man muss sich aber in ihn mal reinversetzen, er hat 5 Minuten um irgendetwas zu zeigen, da kann er sich diese eine Schussgelegenheit nicht nehmen lassen.
 
Klar hinkt der Vergleich - und das Barca-Spiel wurde zu Recht verschoben.

Aber wieso setzt man Real so früh an ? Wieso kommt man dem „Hilferufs“ Madrids nicht nach ?

Es gibt doch keinen vernünftigen Grund. Es geht hier auch um die Gesundheit von Menschen - verdammt noch mal !
Und sollte der Grund wieder einmal Bestechung sein - dann sollen sie verdammt noch mal halt Barca noch 2 Elfer pro Spiel schenken und uns gerne auch 2 Klauen und nicht so einen hirnverbrannten „Menschenraubbau“ betreiben.

Du hast aber meinen letzten Satz gelesen, ja ?

Deine Frage selbst kann ich nicht beantworten !
 
Bei Arda geht es gerade eindeutig zurück. Er war letzte Saison bedeutend stärker, dass ist ganz klar. Er muss sich da rausboxen, es ist nur sehr schwer aktuell, denn wir sind in einer sehr bedeutsamen Phase und Carlo hat es verpasst ihn dafür bereit zu machen, bzw. Natürlich auch er selber.
Carlo hat ihn komplett gebrochen, da ist nichts mehr, das Selbstvertrauen ist im Keller. Aber hier muss er auch selber zur Verantwortung gezogen werden. Man kann sich von sowas runterziehen lassen oder aber weiterhin mit breiter Brust und ohne Rücksicht auf Verluste agieren.

Man muss sich aber in ihn mal reinversetzen, er hat 5 Minuten um irgendetwas zu zeigen, da kann er sich diese eine Schussgelegenheit nicht nehmen lassen.

Ich muss dir widersprechen.

Ardahat sich durchaus verbessert - defensiv, das Arbeiten nach hinten, körperlich.

Er hat „temporär“ diese Unbekümmertheit verloren - weil Carlo ERSTMAL anderes sehen möchte. Cama hatte ein ähnliches Problem - aber er hat seine Schwächen abgestellt und dann auch wieder seine Stärken gefunden.

Lange Rede, kurzer Sinn - es ist komplizierter und die tägliche Arbeit spielt eine große Rolle.
 
Du hast aber meinen letzten Satz gelesen, ja ?

Deine Frage selbst kann ich nicht beantworten !

Sorry - Welchen Satz ?

Ich habe ja selbst eine mögliche Antwort auf meine Frage geliefert. Es gibt KEINEN vernünftigen Grund Rl nicht am Sonntag spielen zu lassen.
 
Das ist nich respektlos wenn wir Fälle wie Eriksen haben wo die Spiele fortgesetzt wurden und nicht mal dann abgebrochen wurden.
Unabhängig davon ob das Spiel jetzt verlegt werden sollte in so einem Fall oder nicht.

Respektlos ist es nicht, aber trotzdem einfach nicht zu vergleichen.

Wären wir beide in einer Mannschaft, Jahr für Jahr und Seite an Seite für gemeinsame Ziele kämpfend und Du würdest wie Erikkson dem Tode nahe in den Katakomben verschwinden, ich würde niemanden aus meinem Team raten auch nur daran zu denken einfach weiter zu spielen. Egal welcher Schiri, Verbandpräsi oder Trainer das auch erwartet und würde es trotzdem einer wagen, ich würde ihn persönlich vom Feld zerren. In dem Moment bis Du das wichtigste, kein Titel, kein Spiel und auch keine 3 Punkte.
In meinem Kopf wäre kein Platz für Fussball, sondern nur für dich und deine Liebsten.
 
Sorry - Welchen Satz ?

Ich habe ja selbst eine mögliche Antwort auf meine Frage geliefert. Es gibt KEINEN vernünftigen Grund Rl nicht am Sonntag spielen zu lassen.

. Das hätte es für deinen Einwand und der berechtigten Kritik einfach nicht gebraucht.

Es stand nie zur Debatte das es absolut unterirdisch und verantwortungslos vom Verband ist dieses Spiel nicht am Sonntag, oder besser sogar am Montag stattfinden zu lassen.
 
Klar hinkt der Vergleich - und das Barca-Spiel wurde zu Recht verschoben.

Aber wieso setzt man Real so früh an ? Wieso kommt man dem „Hilferufs“ Madrids nicht nach ?

Es gibt doch keinen vernünftigen Grund. Es geht hier auch um die Gesundheit von Menschen - verdammt noch mal !
Und sollte der Grund wieder einmal Bestechung sein - dann sollen sie verdammt noch mal halt Barca noch 2 Elfer pro Spiel schenken und uns gerne auch 2 Klauen und nicht so einen hirnverbrannten „Menschenraubbau“ betreiben.
Der Grund ist nicht Bestechung oder sonstwas, sondern schlicht und einfach Kohle!
Die TV-Übertragungen bringen die meiste Kohle - und um die maximale Zuschauerquote zu erreichen, setzt man halt ohne Rücksicht auf Verluste ein Top-Spiel am Samstag um 18 Uhr an und das andere am Sonntag um 21 Uhr - also genau dann, wenn die Einschaltquoten am besten sein werden.
 
Der Grund ist nicht Bestechung oder sonstwas, sondern schlicht und einfach Kohle!
Die TV-Übertragungen bringen die meiste Kohle - und um die maximale Zuschauerquote zu erreichen, setzt man halt ohne Rücksicht auf Verluste ein Top-Spiel am Samstag um 18 Uhr an und das andere am Sonntag um 21 Uhr - also genau dann, wenn die Einschaltquoten am besten sein werden.

Gute Begründung - wäre zumindest mal eine sehr wohltuende Aussicht, dass die Liga nicht „verschoben“ wird.

Mir fehlt nur mittlerweile der Glaube daran - zu viel ist bewiesen.

P.S: Interessant heute keinen Elfer für das Handspiel nach Fedes Querpass zu geben - und das vor dem 1:0 von Villarreal wahr natürlich auch kein Handspiel…..

Wir haben ein Match, dass mit neutralem Schiri 0:3 ausgeht. Und genau dieses 3:0 brauchen wir im Prinzip IMMER um Spiele mit 2:1 zu gewinnen.
 
Arda hat einfach nicht die Qualität. Ein kreativer Offensivspieler ohne jedes Tempo funktioniert 2025 nicht mehr, wenn er nicht ein außergewöhnliches Talent für die strategischen Aspekte des Spiels hat (wie Pedri).

Mit einem starken Linken und guter Technik konnte man in den 90ern reüssieren. Das reicht heute nicht mehr.
 
Gute Begründung - wäre zumindest mal eine sehr wohltuende Aussicht, dass die Liga nicht „verschoben“ wird.

Mir fehlt nur mittlerweile der Glaube daran - zu viel ist bewiesen.

P.S: Interessant heute keinen Elfer für das Handspiel nach Fedes Querpass zu geben - und das vor dem 1:0 von Villarreal wahr natürlich auch kein Handspiel…..

Wir haben ein Match, dass mit neutralem Schiri 0:3 ausgeht. Und genau dieses 3:0 brauchen wir im Prinzip IMMER um Spiele mit 2:1 zu gewinnen.
Ich bin da nicht ganz bei dir - für mich war das die richtige Entscheidung, nicht auf den Punkt zu zeigen. Und wenn er nicht auf den Punkt zeigt, dann ist es halt genauso richtig, dass auch der VAR still bleibt.

Allerdings kann ich nicht verneinen: genau dieselbe Situation im Strafraum von Real - das wäre Elfmeter gewesen. Klar, das ist nur Spekulation - aber wir haben halt auch langsam genügend Erfahrung damit.


Trotzdem bleibt für mich - für so etwas möchte ich kein Elfmeter sehen, das ist einfach bizarr, es war weit und breit keine gefährliche Torchance, die wegen des Handspiels zunichte gemacht wurde. Die Distanz war ca. etwas mehr als ein Meter und eine wuchtige Flanke, da gibt es einfach keine Möglichkeit, den Arm irgendwie noch wegzubringen. Wenn dann noch dazukommt, dass es nicht annähernd das Verhindern einer klaren oder überhaupt einer möglichen Torchance war, dann darf das nicht Elfmeter sein.
 
Arda hat einfach nicht die Qualität. Ein kreativer Offensivspieler ohne jedes Tempo funktioniert 2025 nicht mehr, wenn er nicht ein außergewöhnliches Talent für die strategischen Aspekte des Spiels hat (wie Pedri).

Mit einem starken Linken und guter Technik konnte man in den 90ern reüssieren. Das reicht heute nicht mehr.
Völliger Schwachsinn, Tempo hat überhaupt gar nichts zu bedeuten wenn es darum geht erfolgreich zu spielen. Arda hat eine Elite Technik, wäre er so wie du es versuchst darzustellen wäre er in aller erster Linie nicht mal annäherend im Blickfeld von Real gewesen. Die ganze Welt war hinter ihm her und sind es sogar immernoch. Wer Zweifel an seinen Qualitäten hat soll sich paar Spielszenen bei Fener oder Türkei anschauen. Oder auch bei Real letzte Saison.
 
Ich bin da nicht ganz bei dir - für mich war das die richtige Entscheidung, nicht auf den Punkt zu zeigen. Und wenn er nicht auf den Punkt zeigt, dann ist es halt genauso richtig, dass auch der VAR still bleibt.

Allerdings kann ich nicht verneinen: genau dieselbe Situation im Strafraum von Real - das wäre Elfmeter gewesen. Klar, das ist nur Spekulation - aber wir haben halt auch langsam genügend Erfahrung damit.


Trotzdem bleibt für mich - für so etwas möchte ich kein Elfmeter sehen, das ist einfach bizarr, es war weit und breit keine gefährliche Torchance, die wegen des Handspiels zunichte gemacht wurde. Die Distanz war ca. etwas mehr als ein Meter und eine wuchtige Flanke, da gibt es einfach keine Möglichkeit, den Arm irgendwie noch wegzubringen. Wenn dann noch dazukommt, dass es nicht annähernd das Verhindern einer klaren oder überhaupt einer möglichen Torchance war, dann darf das nicht Elfmeter sein.

Da bin ich wieder komplett bei Dir. Ich möchte dafür auch keinen Elfer haben !

ABER: ich möchte dann auch nicht, dass Barca diesen Elfer in 101 von 100 Fällen bekommt und gegen sich nur in 20 von 100 oder wie du richtig sagst „der Elfer wäre für Villarreal safe gegeben worden“ und hätten wir so das 1:0 geschossen wäre es ohne großes Aufsehen zurückgenommen worden.

Die LaLiga-Spiele sind NICHT neutral geleitet - Punkt aus.

Wahr da die CL wohltuend. Da gab es auch eine „Elfer-Szene“ die du für uns geben kannst/vielleicht sogar solltest, ABER: da hat der Schiri eine Linie, den oder ähnliche Szenen gibt er halt auch nicht pro Atletico, sprich er leitet das Spiel neutral.
 
Völliger Schwachsinn, Tempo hat überhaupt gar nichts zu bedeuten wenn es darum geht erfolgreich zu spielen. Arda hat eine Elite Technik, wäre er so wie du es versuchst darzustellen wäre er in aller erster Linie nicht mal annäherend im Blickfeld von Real gewesen. Die ganze Welt war hinter ihm her und sind es sogar immernoch. Wer Zweifel an seinen Qualitäten hat soll sich paar Spielszenen bei Fener oder Türkei anschauen. Oder auch bei Real letzte Saison.

Arda hat „maximales“ Talent und bei Real bekommt er auch die nötige Zeit sich zu entwickeln.

Zudem ist Arda ein Stratege „vor dem Herren“ - ähnlich wie Toni Kroos kann Arda das Tempo des Spiels komplett bestimmen und verändern. Zudem ist er ein so abartig geiler Kicker und auch Torgefährlich und schlägt super Standards.

Ich hoffe sehr, dass Arda es bei uns packt und genau hier zu einem der besten Kicker der Welt wird.
 
Trotzdem bleibt für mich - für so etwas möchte ich kein Elfmeter sehen, das ist einfach bizarr, es war weit und breit keine gefährliche Torchance, die wegen des Handspiels zunichte gemacht wurde. Die Distanz war ca. etwas mehr als ein Meter und eine wuchtige Flanke, da gibt es einfach keine Möglichkeit, den Arm irgendwie noch wegzubringen. Wenn dann noch dazukommt, dass es nicht annähernd das Verhindern einer klaren oder überhaupt einer möglichen Torchance war, dann darf das nicht Elfmeter sein.

Dazu habe ich eine andere Meinung. Hier noch mal die Szene:


Ich fand die Entfernung weder kurz, noch den Pass wuchtig. Der Ball wäre zu Bellingham gekommen, der aus 10 Metern freie Schussbahn gehabt hätte.

Aber darum gehts mir gar nicht, sondern um Folgendes:
Wenn ein Spieler im 16er zu so einer Grätsche ansetzt, weiß er ganz genau, dass er mit seiner Hand seine Körperfläche vergrößert. Damit nimmt er für mich einfach in Kauf, den Ball mit der Hand abzuwehren. Wenn er das nicht möchte, darf er so eine Grätsche im 16er halt nicht auspacken. Im Übrigen kann jeder die Hand dann auf einmal doch wegziehen, wenn sie den Ball berührt.

Aus der Perspektive, die in dem oben geposteten Link gezeigt wird, wirkt es gerade so, als würde der Gegenspieler bewusst mit der Hand zum Ball gehen, in dem Wissen, dass es als Stützhand gewertet wird. Auch wenn ich ihm das jetzt zu Unrecht unterstelle, ist für mich dennoch klar ersichtlich, dass er die Hand dann während der Grätsche nach dem Ballkontakt dann doch wegziehen kann. Ich gehe also davon aus, dass er auch anders in die Grätsche gehen kann. Casemiro hat seine Arme bspw. auch bei solchen Grätschen hinter dem Rücken verschränkt.

Mein Fazit:
Wenn ich dieses Handspiel nicht pfeife, brauche ich zukünftig gar kein Handspiel im 16er mehr pfeifen, das nicht offensichtlich vorsätzlich begangen wird. Denn seien wir mal ehrlich, in 95% der Fälle passieren die Handspiele unabsichtlich.

Aber das ist jetzt nur meine Meinung.
 
Dazu habe ich eine andere Meinung. Hier noch mal die Szene:


Ich fand die Entfernung weder kurz, noch den Pass wuchtig. Der Ball wäre zu Bellingham gekommen, der aus 10 Metern freie Schussbahn gehabt hätte.

Aber darum gehts mir gar nicht, sondern um Folgendes:
Wenn ein Spieler im 16er zu so einer Grätsche ansetzt, weiß er ganz genau, dass er mit seiner Hand seine Körperfläche vergrößert. Damit nimmt er für mich einfach in Kauf, den Ball mit der Hand abzuwehren. Wenn er das nicht möchte, darf er so eine Grätsche im 16er halt nicht auspacken. Im Übrigen kann jeder die Hand dann auf einmal doch wegziehen, wenn sie den Ball berührt.

Aus der Perspektive, die in dem oben geposteten Link gezeigt wird, wirkt es gerade so, als würde der Gegenspieler bewusst mit der Hand zum Ball gehen, in dem Wissen, dass es als Stützhand gewertet wird. Auch wenn ich ihm das jetzt zu Unrecht unterstelle, ist für mich dennoch klar ersichtlich, dass er die Hand dann während der Grätsche nach dem Ballkontakt dann doch wegziehen kann. Ich gehe also davon aus, dass er auch anders in die Grätsche gehen kann. Casemiro hat seine Arme bspw. auch bei solchen Grätschen hinter dem Rücken verschränkt.

Mein Fazit:
Wenn ich dieses Handspiel nicht pfeife, brauche ich zukünftig gar kein Handspiel im 16er mehr pfeifen, das nicht offensichtlich vorsätzlich begangen wird. Denn seien wir mal ehrlich, in 95% der Fälle passieren die Handspiele unabsichtlich.

Aber das ist jetzt nur meine Meinung.

Vielen Dank.
Habe gestern 5x einen Post angefangen und dann keine Lust gehabt den zu vervollständigen.
Du hast mir viel Arbeit abgenommen ^^
 
Dazu habe ich eine andere Meinung. Hier noch mal die Szene:


Ich fand die Entfernung weder kurz, noch den Pass wuchtig. Der Ball wäre zu Bellingham gekommen, der aus 10 Metern freie Schussbahn gehabt hätte.

Aber darum gehts mir gar nicht, sondern um Folgendes:
Wenn ein Spieler im 16er zu so einer Grätsche ansetzt, weiß er ganz genau, dass er mit seiner Hand seine Körperfläche vergrößert. Damit nimmt er für mich einfach in Kauf, den Ball mit der Hand abzuwehren. Wenn er das nicht möchte, darf er so eine Grätsche im 16er halt nicht auspacken. Im Übrigen kann jeder die Hand dann auf einmal doch wegziehen, wenn sie den Ball berührt.

Aus der Perspektive, die in dem oben geposteten Link gezeigt wird, wirkt es gerade so, als würde der Gegenspieler bewusst mit der Hand zum Ball gehen, in dem Wissen, dass es als Stützhand gewertet wird. Auch wenn ich ihm das jetzt zu Unrecht unterstelle, ist für mich dennoch klar ersichtlich, dass er die Hand dann während der Grätsche nach dem Ballkontakt dann doch wegziehen kann. Ich gehe also davon aus, dass er auch anders in die Grätsche gehen kann. Casemiro hat seine Arme bspw. auch bei solchen Grätschen hinter dem Rücken verschränkt.

Mein Fazit:
Wenn ich dieses Handspiel nicht pfeife, brauche ich zukünftig gar kein Handspiel im 16er mehr pfeifen, das nicht offensichtlich vorsätzlich begangen wird. Denn seien wir mal ehrlich, in 95% der Fälle passieren die Handspiele unabsichtlich.

Aber das ist jetzt nur meine Meinung.
VOR ALLEM auch noch gegen Villareal... Zur Erinnerung, DAS hier ist 2 Jahre her:

 
Arda hat „maximales“ Talent und bei Real bekommt er auch die nötige Zeit sich zu entwickeln.

Zudem ist Arda ein Stratege „vor dem Herren“ - ähnlich wie Toni Kroos kann Arda das Tempo des Spiels komplett bestimmen und verändern. Zudem ist er ein so abartig geiler Kicker und auch Torgefährlich und schlägt super Standards.

Ich hoffe sehr, dass Arda es bei uns packt und genau hier zu einem der besten Kicker der Welt wird.

die situation arda ist sehr ähnlich zu der von ödegaard damals. Sie sind auch spielerisch nah beieinander. Das problem ist das ihr paradeposition bei uns nicht gibt.für rf waren beide zu langsam und die 10 gibt es bei uns so auch nicht. Jude spielt offensiv zaäwar eine art 10 hat qber defensiv die aufgabe lm zuspielen was ein enomes laufpensum bedeutet das würde arda nicht mal 1 hz so schaffen. Wenn arda bei uns erfolgreich sein will muss er die entwicklung nehmen wie ödegaard bei arsenal und dafür brauch arda viel geduld. Solange carlo da ist. Wenn ein neuer trainer kommt wo von ich leider nicht ausgehe muss er mindest bis 26 durchhalten.
 
Dazu habe ich eine andere Meinung. Hier noch mal die Szene:


Ich fand die Entfernung weder kurz, noch den Pass wuchtig. Der Ball wäre zu Bellingham gekommen, der aus 10 Metern freie Schussbahn gehabt hätte.

Aber darum gehts mir gar nicht, sondern um Folgendes:
Wenn ein Spieler im 16er zu so einer Grätsche ansetzt, weiß er ganz genau, dass er mit seiner Hand seine Körperfläche vergrößert. Damit nimmt er für mich einfach in Kauf, den Ball mit der Hand abzuwehren. Wenn er das nicht möchte, darf er so eine Grätsche im 16er halt nicht auspacken. Im Übrigen kann jeder die Hand dann auf einmal doch wegziehen, wenn sie den Ball berührt.

Aus der Perspektive, die in dem oben geposteten Link gezeigt wird, wirkt es gerade so, als würde der Gegenspieler bewusst mit der Hand zum Ball gehen, in dem Wissen, dass es als Stützhand gewertet wird. Auch wenn ich ihm das jetzt zu Unrecht unterstelle, ist für mich dennoch klar ersichtlich, dass er die Hand dann während der Grätsche nach dem Ballkontakt dann doch wegziehen kann. Ich gehe also davon aus, dass er auch anders in die Grätsche gehen kann. Casemiro hat seine Arme bspw. auch bei solchen Grätschen hinter dem Rücken verschränkt.

Mein Fazit:
Wenn ich dieses Handspiel nicht pfeife, brauche ich zukünftig gar kein Handspiel im 16er mehr pfeifen, das nicht offensichtlich vorsätzlich begangen wird. Denn seien wir mal ehrlich, in 95% der Fälle passieren die Handspiele unabsichtlich.

Aber das ist jetzt nur meine Meinung.

Wichtig ist es - dies EINHEITLICH, sprich mit klarer Regel, zu pfeifen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück