Aktuelles

29. Spieltag: Real Madrid vs. SD Huesca

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nichts gegen Navas aber seine Fangemeinde ist extrem fanatisch und unfair gegenüber Courtois
 
Wie soll das Torwart Theater jetzt eigentlich weitergehen?
Will man Courtois jetzt wirklich wegekeln?
Will man jetzt mit einem 33jährigen Navas in die Zukunft planen?
Oder mit dem 18jährigen Zidane als neue Nr1 aufbauen?
Kotzt mich ehrlich gesagt an wie man jetzt mit Coutois umspringt. Als ob er die Saison verbockt hätte.
Und am meisten kotzen mich die ganzen Navas Fanboys bzw. Girls an die die ganze Saison nichts als Stunk gemacht haben und sehnlichst auf Fehler von Courtois gewartet haben.

Ähm... nix für Ungut, aber wo hast du das aufgelesen? T-Bo ist verletzt, kann also schlecht spielen. Wir sollten jetzt nicht nach 2 Spielen auf Teufel komm raus versuchen, in jedem noch so kleinen Detail irgend eine langfristige Konsequenz finden zu wollen, das führt zu nix. Zidane wollte im ersten Spiel den ausgebooteten Spielern eine klare Botschaft geben: "hey, ihr seid noch nicht abgeschrieben". Nun geht es darum, alle zu testen und ihnen eine Chance zu geben. Dass Luca als nominell 3ter TW, auch wenn er Zizous Sohn ist, spielt, ist für mich ein klares Zeichen, dass Navas nun nicht einfach automatisch wieder die Nr. 1 ist. Zidane hat hat angekündigt, dass T-Bo auch spielen wird, und er ist kein Mann lehrer Worte. Lassen wir die Kirche doch einfall mal im Dorf.

Ganz allgemein sollten wir in Moment ein bisschen von jeglichem erfolgs/ergebnis/spieltechnisch orientierten Denken wegkommen. Ja Real Madrid will immer alles gewinnen. Nur gibt es diese Saison nix mehr zu gewinnen, ausser Erkentnisse für die Zukunft. Ich sags nur, weil gestern manche wieder Panik wegen der Beinaheblamage hatten. Die Ergebnisse sind scheissegal im Moment, genauso wie ob wir am Ende 2 oder 4 werden. Jedes solche Spiel hilft Zidane, seine Mannschaft besser kennen zu lernen, Erkentnisse zu gewinnen und die Zukunft zu planen. Llorente, Ceballos, Brahim usw. haben ihre Chancen bekommen und sie genutzt, das ist mir momentan lieber als ne 6:0 Gala.

Zidane macht mMn das einzig richtige. Es geht in dieser Saison um nix mehr. Man kann jahrelange Fehler nicht in ein paar Wochen ausmerzen. Und der Transfermarkt ist noch 2 Monate zu, man kann also nicht direkt aktiv werden. Was man tun kann, ist testen, und genau das macht Zidane. Jeder bekommt Chancen, auch die jungen, ausgebooteten und Spieler, die ausser Form sind. Alle dürfen sich beweisen und auch Fehler machen. Dass, was seit 2 Jahren hätte passieren sollen, passiert endlich. Ich glaube die tiefgehenden Probleme, unstabile Defensive, unausgewogener Kader, Torflaute usw. sind offensichtlich und bekannt, man kann es aber stand heute nicht grundlegend ändern, wenn überhaupt nur schrittweise, aber Taktik und Transfers sind grundsätzlich Dinge für die Sommerpause. Was man jetzt verändern kann, sind festgefahrene Strukturen auflösen und allen Chancen geben, und genau das macht Zizou.

Was ist den die Alternative? Nochmal die momentan bestmögliche Elf zusammenkratzen und uns irgendwie auf Platz 2 quälen? Was haben wir langfristig davon? Die Saison ist eh scheisse, machen wir das beste für die Zukunft daraus. Für diese finde ich solche Ergebnisse im Moment sogar besser. Zum einen liefern sie mehr Erkentnisse als einfache Spiele, die Spieler müssen kämpfen und sind gefordert, das schweisst zusammen und macht stärker. Zum anderen halten sie die nach wie vor viele vorhandenen Problemen präsent und ungeschminkt, damit man über den Sommer nachhaltig daran arbeiten kann.

Was ist euch lieber, Zidane kann sich die nächsten 2 Monate austoben und seine Erkentnisse sammeln, auch wenn wir scheisse spielen, dafür arbeitet man dann im Sommer nachhaltig und baut sich wieder was auf. Oder sollen wir uns weiterhin zu Siegen mit 2-3 Toren quälen und uns wieder was vorgaukeln? Und dann gibt es noch so einen Sommer und entsprechende Saison? :crazy: Bah, nein danke. Von mir aus können wir alle restlichen Spiele verlieren, solange wir 4 werden und Zidane seine Schlüsse ziehen kann. Zeigt sämtliche Probleme und Schwächen gnadenlos auf, nur so kann ein richtiger und nachhaltiger Neuanfang beginnen. Reisst euch die 2 Monate noch zusammen, es wird sich langfristig auszahlen. :drinks::flag:

In die Benzy Diskussion mische ich mich nur ungern ein, aber ich finde es witzig, dass man immer wieder mit Lewa kommt. Wie viele 100% hat er gegen Freiburg nochmal vergeben? :lol::minigun:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Saison war eigentlich ein Experiment und ist gescheitert.
Hoffe wir sehen Brahim öfter
Und auch Mariano endlich mal von Beginn an, sonst ist er nach dieser Saison wieder weg und keiner weiß wie gut oder schlecht er wirklich ist bzw. war.

Ich fande es unnötig Navas im ersten Spiel unter Zidane zu bringen. So hat man das Thema wieder neu aufgemacht.
Navas macht sich wieder Hoffnungen und das Torwartwechselspiel geht noch eine Saison weiter. Nein Danke.
Nächste Saison muss mit klarer Nr.1 ins Rennen gehen. Und ner Nr.2 die diese Rolle akzeptiert.
 
Ähm... nix für Ungut, aber wo hast du das aufgelesen? T-Bo ist verletzt, kann also schlecht spielen. Wir sollten jetzt nicht nach 2 Spielen auf Teufel komm raus versuchen, in jedem noch so kleinen Detail irgend eine langfristige Konsequenz finden zu wollen, das führt zu nix. Zidane wollte im ersten Spiel den ausgebooteten Spielern eine klare Botschaft geben: "hey, ihr seid noch nicht abgeschrieben". Nun geht es darum, alle zu testen und ihnen eine Chance zu geben. Dass Luca als nominell 3ter TW, auch wenn er Zizous Sohn ist, spielt, ist für mich ein klares Zeichen, dass Navas nun nicht einfach automatisch wieder die Nr. 1 ist. Zidane hat hat angekündigt, dass T-Bo auch spielen wird, und er ist kein Mann lehrer Worte. Lassen wir die Kirche doch einfall mal im Dorf.

Ganz allgemein sollten wir in Moment ein bisschen von jeglichem erfolgs/ergebnis/spieltechnisch orientierten Denken wegkommen. Ja Real Madrid will immer alles gewinnen. Nur gibt es diese Saison nix mehr zu gewinnen, ausser Erkentnisse für die Zukunft. Ich sags nur, weil gestern manche wieder Panik wegen der Beinaheblamage hatten. Die Ergebnisse sind scheissegal im Moment, genauso wie ob wir am Ende 2 oder 4 werden. Jedes solche Spiel hilft Zidane, seine Mannschaft besser kennen zu lernen, Erkentnisse zu gewinnen und die Zukunft zu planen. Llorente, Ceballos, Brahim usw. haben ihre Chancen bekommen und sie genutzt, das ist mir momentan lieber als ne 6:0 Gala.

Zidane macht mMn das einzig richtige. Es geht in dieser Saison um nix mehr. Man kann jahrelange Fehler nicht in ein paar Wochen ausmerzen. Und der Transfermarkt ist noch 2 Monate zu, man kann also nicht direkt aktiv werden. Was man tun kann, ist testen, und genau das macht Zidane. Jeder bekommt Chancen, auch die jungen, ausgebooteten und Spieler, die ausser Form sind. Alle dürfen sich beweisen und auch Fehler machen. Dass, was seit 2 Jahren hätte passieren sollen, passiert endlich. Ich glaube die tiefgehenden Probleme, unstabile Defensive, unausgewogener Kader, Torflaute usw. sind offensichtlich und bekannt, man kann es aber stand heute nicht grundlegend ändern, wenn überhaupt nur schrittweise, aber Taktik und Transfers sind grundsätzlich Dinge für die Sommerpause. Was man jetzt verändern kann, sind festgefahrene Strukturen auflösen und allen Chancen geben, und genau das macht Zizou.

Was ist den die Alternative? Nochmal die momentan bestmögliche Elf zusammenkratzen und uns irgendwie auf Platz 2 quälen? Was haben wir langfristig davon? Die Saison ist eh scheisse, machen wir das beste für die Zukunft daraus. Für diese finde ich solche Ergebnisse im Moment sogar besser. Zum einen liefern sie mehr Erkentnisse als einfache Spiele, die Spieler müssen kämpfen und sind gefordert, das schweisst zusammen und macht stärker. Zum anderen halten sie die nach wie vor viele vorhandenen Problemen präsent und ungeschminkt, damit man über den Sommer nachhaltig daran arbeiten kann.

Was ist euch lieber, Zidane kann sich die nächsten 2 Monate austoben und seine Erkentnisse sammeln, auch wenn wir scheisse spielen, dafür arbeitet man dann im Sommer nachhaltig und baut sich wieder was auf. Oder sollen wir uns weiterhin zu Siegen mit 2-3 Toren quälen und uns wieder was vorgaukeln? Und dann gibt es noch so einen Sommer und entsprechende Saison? :crazy: Bah, nein danke. Von mir aus können wir alle restlichen Spiele verlieren, solange wir 4 werden und Zidane seine Schlüsse ziehen kann. Zeigt sämtliche Probleme und Schwächen gnadenlos auf, nur so kann ein richtiger und nachhaltiger Neuanfang beginnen. Reisst euch die 2 Monate noch zusammen, es wird sich langfristig auszahlen. :drinks::flag:

In die Benzy Diskussion mische ich mich nur ungern ein, aber ich finde es witzig, dass man immer wieder mit Lewa kommt. Wie viele 100% hat er gegen Freiburg nochmal vergeben? :lol::minigun:


Danke kann mich dem 1:1 anschliessen, aber hätte echt keine gehabt Lust das alles zu schreiben ^^

Der wichtigste Punkte aktuell ist nicht zwingend Spiele deutlich oder schön zu gewinnen, sondern eine Truppe zu formen, welche Selbstvertrauen gewinnt, Hunger auf Titel hat und Bock auf die neue Saison zu bekommen mit dem Glauben, dass man die besser bestreiten wird. Deswegen spielen auch mit Sicherheit Spieler wie Marcelo, Isco, Ceballos, Brahim, etc. Spieler, die nicht viel Zeit und/oder Vertrauen bekamen oder einfach nicht auf dem Höhepunkt sind und man ihnen zeigen will, dass man sie wert schätzt. Genau DAS hat Zidane zu einem top Trainer gemacht, nicht sein unfassbarr taktisch Geschick oder seine Spiel Philosophie à Cruyff oder wen auch immer.
 
@4lleyezonme ich finde taktisch hat ZZ doch einige male gute Entscheidungen getroffen. Was auch bisher immer gut war wie variabel man spielen lassen konnte, ich glaube sowas gab es bisher noch nie und so sind dann auch 3 CL Titel entstanden, da man international immer das passende Mittel finden konnte.

ansonsten stelle ich allgemein fest, das Diskussionsniveau ist in der letzen Zeit angestiegen. Hätte auch in den schwierigen Zeiten so sein können.
 
@4lleyezonme ich finde taktisch hat ZZ doch einige male gute Entscheidungen getroffen. Was auch bisher immer gut war wie variabel man spielen lassen konnte, ich glaube sowas gab es bisher noch nie und so sind dann auch 3 CL Titel entstanden, da man international immer das passende Mittel finden konnte.

ansonsten stelle ich allgemein fest, das Diskussionsniveau ist in der letzen Zeit angestiegen. Hätte auch in den schwierigen Zeiten so sein können.

Da hast du meinen Kommentar ein wenig missverstanden oder ich habe es nicht klar genug geschrieben.

Ja, Zidane ist taktisch nicht schlecht und er hat gute Dinge gemacht. Aber er ist kein Taktikfuchs wie es ein Mourinho, ein Guardiola, ein Cruyff, ein Conte oder Wenger ist. Er lebt von seiner Person, seinem Charakter, seinem Legendenstatus und davon dass er Individualistem zu einem Team formt und dieses besser macht. Ist übrigens nicht zwingend schlecht, da er variabler ist als alle Trainer, die ich vorher genannt habe, ein Guardiola wird nie anderen Fussball spielen lassen, egal ob sie in einem Spiel 3:0 führen oder 0:3 hinten sind.
 
Da hast du meinen Kommentar ein wenig missverstanden oder ich habe es nicht klar genug geschrieben.

Ja, Zidane ist taktisch nicht schlecht und er hat gute Dinge gemacht. Aber er ist kein Taktikfuchs wie es ein Mourinho, ein Guardiola, ein Cruyff, ein Conte oder Wenger ist. Er lebt von seiner Person, seinem Charakter, seinem Legendenstatus und davon dass er Individualistem zu einem Team formt und dieses besser macht. Ist übrigens nicht zwingend schlecht, da er variabler ist als alle Trainer, die ich vorher genannt habe, ein Guardiola wird nie anderen Fussball spielen lassen, egal ob sie in einem Spiel 3:0 führen oder 0:3 hinten sind.
Ich kann das wirklich nicht mehr Lesen.
Woher kommt das bitte, dass Trainer, die nur ein System beherrschen und daran stur festhalten die besten Taktiker sein sollen?
Sei es Mou mit seinem Mauerfußball oder Pep mit seinem Ballbesitzspiel.
Solche Trainer kommen mit ihrer Schablone zu ihren Teams und pressen diese nach und nach in diese Schablone rein. Das hat seine Daseins Berechtigung und bringt auch Erfolg, aber wieso in Gottes Namen ist man dann ein besserer Taktiker, als ein Trainer der viele Systeme beherrscht und je nach Gegner die Mannschaft flexibel einstellt?
 
Ich kann das wirklich nicht mehr Lesen.
Woher kommt das bitte, dass Trainer, die nur ein System beherrschen und daran stur festhalten die besten Taktiker sein sollen?
Sei es Mou mit seinem Mauerfußball oder Pep mit seinem Ballbesitzspiel.
Solche Trainer kommen mit ihrer Schablone zu ihren Teams und pressen diese nach und nach in diese Schablone rein. Das hat seine Daseins Berechtigung und bringt auch Erfolg, aber wieso in Gottes Namen ist man dann ein besserer Taktiker, als ein Trainer der viele Systeme beherrscht und je nach Gegner die Mannschaft flexibel einstellt?

Weile die meisten darin eine konsequentere Linie sehen. "Konsequenz" wird oft als Tugend angesehen. Und in deren Köpfen heisst "konsequent" dann auch automatisch "besser". Ist zwar einfach zu erklären, aber wie Du richtig feststellst, völlig BEHINNAT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das wirklich nicht mehr Lesen.
Woher kommt das bitte, dass Trainer, die nur ein System beherrschen und daran stur festhalten die besten Taktiker sein sollen?
Sei es Mou mit seinem Mauerfußball oder Pep mit seinem Ballbesitzspiel.
Solche Trainer kommen mit ihrer Schablone zu ihren Teams und pressen diese nach und nach in diese Schablone rein. Das hat seine Daseins Berechtigung und bringt auch Erfolg, aber wieso in Gottes Namen ist man dann ein besserer Taktiker, als ein Trainer der viele Systeme beherrscht und je nach Gegner die Mannschaft flexibel einstellt?

Habe ich nie behauptet.
Im Prinzip sage ich sogar genau dasselbe wie du, nur mit anderen Worten. Ich habe oben bereits erwähnt, dass ein Pep stur an seiner Taktik festhält, egal welches Resultat.

Und dass Zidane taktisch nicht der beste Trainer der Welt ist, sollte jedem klar sein, auch wenn, wie bereits geschrieben, er taktisch mehr drauf hat als einige es behaupten.
 
Weile die meisten darin eine konsequentere Linie sehen. "Konsequenz" wird oft als Tugend angesehen. Und in deren Köpfen heisst "konsequent" dann auch automatisch "besser". Ist zwar einfach zu erklären, aber wie Du richtig feststellst, völlig BEHINNAT!

Die Welt ist wie so oft nicht schwarz weiss.

Konsequent ist nicht automatisch besser. Es kann sogar sehr gefährlich sein, wenn man sich so sehr darauf einschliesst, dass man die Realität nicht mehr erkennt oder erkennen. Ich bin aber der Meinung, dass grundsätzlich irgendeine Taktik > keine Taktik. Wenn ich mich an das Rumgeeiere unter Solari teilweise oder Rafa damals erinnere, gehts wirklich nicht mehr tiefer. Wenn man heute mitreden will, braucht es schon ein gewisses Taktikverständnis. Geht raus und habt Spass reicht auf dem Niveau einfach nicht mehr. Schaut man sich die Top Trainer heutzutage an, sind es schon meistens Leute mit einer klaren taktischen Linie (Pep, Tuchel, Klopp, Poche, Simeone, Conte, Favre, Mou zu Glanzzeiten) oder Menschenkenner mit einer starken taktischen Grundschulug (Zidane, Allegri, Ancelotti, Heyckens usw.). Nur weil sich jemand nicht auf eine taktische Grundrichtung einschliesst, heisst das nicht, dass sie keine Ahnung davon haben, Ancelotti, Allegri usw. sind absolut fähige Taktiker. Umgekehrt ist nicht jeder Taktikfanatiker ein komplett weltfremder Sadist. Pep, Klopp, Tuchel usw. werden von einer absoluten Mehrheit ihrer (Ex) Spieler gelobt und haben sie weiterentwickelt. Sie haben halt einfach klare Vorstellungen und Ansprüche. Wer diese erfüllt, kann grossflächig profitieren und hat wenig zu befürchten. Man würde z.B. meinen Tuchel und Neymar könnten überhaupt nicht miteinander, aber bei schwärmen voneinander. Alles ist relativ, aber gewisse taktische und zwischenmenschliche Kentnisse sind als Trainer unabdingbar.

Zidane ist insofern ein Spezial und Glücksfall, in dem er viele Tugenden beider Welten vereint. Er ist eine absolute Legende, jeder liebt, verehrt und respektiert ihn. Er ist menschlich absolut top, immer ehrlich, aber fair und freundlich. Er hat ein unglaubliches Charisma, aber kann sich auch Gehör verschaffen wenn nötig. Und taktisch wird er mMn oft unterschätzt. Er ist sicher kein Oberfanatiker und Genie wie Pep, und weil er spielerisch nicht immer dominant oder taktisch diszipliniert auftritt, ist es leicht, seine taktischen Fähigkeiten als gering abzuschreiben. Darunter verbirgt sich aber doch mehr, als man denken würde.

Zidane hat die überragende, mMn oft übersehene Fähigkeit, sowohl das eigene Team als auch den Gegner zu lesen und entsprechend darauf zu reagieren. 2016 hat er relativ schnell gemerkt, dass dem Team die defensive Stabilität fehlt, er instalierte Casemiro, mit Erfolg. Dann 16/17 die erfolgreiche Integration von Isco durch Umstellung auf 4-3-1-2 und das Aufteilen der Mannschaft in eine CL und eine Meisterschaft Aufstellung, die letztendlich beide Titel geholt hat, oder auch Kovacic als tiefliegender Spielmacher und Anti-Messi. 17/18 hat er etwas mehr Fehler gemacht, aber auch wieder seine Qualitäten. Er hat Bales Qualität durch mehr Rotation wieder gehoben. Unvergessen natürlich PSG, als er 4-4-2 mit Vazquez-Case-Kova-Asensio spielen liess und Kroos, Modric, Isco und Bale drausen liess. Die Rechnung ging auf. Oder auch das 4-5-1 in München. Auch bezüglich Wechsel hat er oft ein goldenes Händchen bewiesen. Sinnbildlich Bale, der als Joker das CL Finale entschied. Durch die Rotation davor war er wieder erstarkt und entschied in 30 Min das Spiel. Wie viele Coaches hätten Bale immer spielen lassen und er hätte 80 inefiziente und unsichtbare Minuten gespielt, wie so oft? Zidane hat logischerweise auch den nötigen Status für so etwas. Man stelle sich vor Rafa hätte Isco, James und Bale gebencht, er wäre noch schneller geflogen. Und die Spieler tragen seine Entscheidungen grösstenteils mit, nach PSG gabs kaum ein Murren. Es gab Ausnahmen (Morata, James, später Bale, Ceballos und Kovacic), aber die wird es zwangsläufig immer geben. In einer idealen Welt sollte das alles keine Rolle spielen, aber wir leben schlussendlich in einer menschlich geprägten Realität, und da hat Zizou zweifelsohne viele Vorteile. Er hat auch erkannt, dass es Veränderungen braucht, die hat man ihm verwehrt und konsequenterweise ging er selber. Nun hat uns die Realität hart gef.... und er ist wieder da, um seine Arbeit fortzuführen.

Zidane hat in seiner noch jungen Karriere schon einige presstigeträchtige Trainerduelle für sich entschieden. Simeone, Enrique, Valverde, Mou, Allegri, Carlo, Jupp, Emery, Klopp, Tuchel, alles klangvolle Namen, und 90% der Weltspitze. Einzig gegen Poche hat er einmal den kürzeren gezogen. Und mit Pep muss er sich noch messen, dem Rest steht er in nix nach.

Insgesamt sehe ich Zidane vom Gesamtpacket her als einer der stärksten Trainer weltweit im Moment, erst Recht für die Sonderumstände in Madrid. 3 CL Titel und eine Meisterschaftb + zig kleine Titel sprechen für sich. Jetzt kann er sich als Umbauer beweisen. Macht er so weiter, sind weitere Erfolge eine Frage der Zeit. Ich war lange nicht der grösste Zidane (als Trainer) Fan. Rückblickend war ich aber oft blind und/oder ignorant. Nach und nach verstehe ich, was ihn so besonders macht. Wenn irgendjemand unser Vertrauen verdient hat, dann er.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück