Aktuelles

3 - Éder Militão

Chris Never Miss

Moderator
Teammitglied
Supporter
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
3.678
Likes
9.614
Punkte für Erfolge
432
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es stellt sich Mal wieder die Frage: Sind die Jungs so schlecht, weil sie nie spielen? Oder spielen sie nie, weil sie so schlecht sind?
Man wird die "Wahrheit" wahrscheinlich nie erfahren. Fakt ist aber, dass der in meinen Augen absolut spielentscheidenden Roten Karte (die nichtsdestotrotz sehr zweifelhaft war) ein eklatanter Stellungsfehler von Varane und Militao vorausging, wobei letzterer dann noch stümperhaft in den Zweikampf geht. Sowas geht einfach nicht klar, wir müssen um jeden Punkt kämpfen und dann fabriziert unsere IV dann sowas, absolut unerklärlich
 
Ich bin einer der größten Kritiker Zidanes und mache keinen Hehl daraus, dass ich mir eher heute als morgen einen Abgang wünsche. Aber die Frage, ob gewisse Spieler zu schlecht sind (Odriozola, Vini, Jovic und Militao) oder die mangelnde Spielzeit eine große Rolle spielt, traue ich mich auch nicht zu beantworten. Ich glaube, dass viele mit mehr Spielzeit viel besser performen würden (jedenfalls sollte es dafür reichen, um gegen 7/10 La Liga Teams locker zu bestehen), aber die Fußstapfen von Ramos, Varane, Kroos, Modric, Casemiro, Benzema und Ronaldo sind schon groß. Was mich einfach stutzig macht, ist dieser Leistungsverlust bei Marcelo (ohne Ronaldo), die Leistungen der Leihspieler bei anderen Vereinen und auch die Leistungen von Hazard bisher. Es deutet einfach zu viel darauf hin, dass das Trainerteam keinen guten Job macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin einer der größten Kritiker Zidanes und mache keinen Hehl daraus, dass ich mir eher heute als morgen einen Abgang wünsche. Aber die Frage, ob gewisse Spieler zu schlecht sind (Odriozola, Vini, Jovic und Militao) oder die mangelnde Spielzeit eine große Rolle spielt, traue ich mich auch nicht zu beantworten. Ich glaube, dass viele mit mehr Spielzeit viel besser performen würden (jedenfalls sollte es dafür reichen, um gegen 7/10 La Liga Teams locker zu bestehen), aber die Fußstapfen von Ramos, Varane, Kroos, Modric, Casemiro, Benzema und Ronaldo sind schon groß. Was mich einfach stutzig macht, ist dieser Leistungsverlust bei Marcelo (ohne Ronaldo), die Leistungen der Leihspieler bei anderen Vereinen und auch die Leistungen von Hazard bisher. Es deutet einfach zu viel darauf hin, dass das Trainerteam keinen guten Job macht.

Man darf sich jetzt nicht der Versuchung hingeben Zidane für ALLES die Schuld zu geben. Odri z.B hat weder unter Lope, Solari, Flick performt. Vini hatte unter Solari Selbstbewusstsein und Schwung sein Abschluß und Spielverständnis war damals aber auch schon miserabel.
 
Man darf sich jetzt nicht der Versuchung hingeben Zidane für ALLES die Schuld zu geben. Odri z.B hat weder unter Lope, Solari, Flick performt. Vini hatte unter Solari Selbstbewusstsein und Schwung sein Abschluß und Spielverständnis war damals aber auch schon miserabel.

Ja manche haben wohl einfach nicht die Qualität aber man hat auch nicht das gefühl das sich einer aus der Mannschaft verbessert. Zidane ist ein sehr guter Kader Verwalter wenn der Kader auf ihrem peak ist wie in der 1. Amtszeit aber von Talentförderung versteht er rein gar nichts selbst valverde bekommt diese Saison nicht auf die Kette und er hat letzt Saison bewiesen das er mehr kann. Von der spielidee brauchen wir bei zidane gar nicht erst reden der hatte noch nie ein plan. Mich wundert es irgendwie nur das er doch in den sogenannten big games gut abschneidet was ich mir bis jetzt noch nicht ganz erklären kann.
 
Man darf sich jetzt nicht der Versuchung hingeben Zidane für ALLES die Schuld zu geben. Odri z.B hat weder unter Lope, Solari, Flick performt. Vini hatte unter Solari Selbstbewusstsein und Schwung sein Abschluß und Spielverständnis war damals aber auch schon miserabel.

Zidane kann keine Spieler weiterenwickeln er hatte eine fertige Mannschaft und einen CR7. Wir bräuchten ein Trainer Team das junge Spieler fördert und witerbringt. Es wurde ja viel Geld in gute junge Spieler investiert, aber entweder sind sie wieder weg, verliehen oder spielen nicht.
Und Irgendwas Stimmt doch da nicht, die können doch nicht das Fussball spielen verlernt haben :idk:
 
Man darf sich jetzt nicht der Versuchung hingeben Zidane für ALLES die Schuld zu geben. Odri z.B hat weder unter Lope, Solari, Flick performt. Vini hatte unter Solari Selbstbewusstsein und Schwung sein Abschluß und Spielverständnis war damals aber auch schon miserabel.

Sorry, aber dieses Argument zerbricht einfach komplett an verschiedenen Realitäten.

1. Die angeblich zu schlechten Spieler spielen sehr wenig, ihr Einfluss auf die Resultate ist damit entsprechend gering. Odri har diese Saison z.B. erst 4 Spiele absolviert, zwischen Oktober und Mitte Januar keins, und jetzt auch erst, nachdem Carvajal, Nacho UND Vazquez ausgefallen sind. Bei Bayern im Frühjahr hat er 3 Spiele absolviert, in der Hinrunde 19/20 5 Spiele. Ob er gut genug für Real ist ist eine andere Frage, würde ich mittlerweile auch eher mit nein beantworten, aber einen Spieler, der in 2 Jahren keine 10 Spiele für den Verein gemacht hat, für sämtliche Defizite verantwortlichen machen zu wollen, entzieht sich einfach jeglicher Realität.

Heute standen 9 von Zidanes 11 Wunschspielern auf dem Platz. Gegen Bilbao in der Supercopa standen mehrheitlich Zidanes Lieblinge auf dem Platz. Bei den meisten der diesjährigen Niederlagen und Unentschieden stand grösstenteils Zidanes Lieblingself auf dem Platz. Gegen City in der CL Stand bis auf Ramos Zidanes Lieblingself auf dem Platz. Selbst in der Copa hat die ach so schlechte B-Elf zumindest bis zur 88 min 1 z0 geführt, dann wurde nach und nach die A-Elf eingewechselt, die dann noch 2 Tore kassiert und keins mehr geschossen hat. Ich kann mich an kein Spiel in den letzten 1-2 Jahren erinnern, dass man ausschliesslich wegen mangelnder Qualität gewisser Spieler verloren hätte, es war meistens eine Kombination aus mangelnden Chancen bzw. Chancentod hoch 100, fehlender Wille und absolut 0 Abstimmung. Wenn eine Mannschaft keine Leistung mehr bringen kann, weil 2, ZWEI, Stammspieler fehlen, dann hat sie weit tiefgründigere Probleme als einzelne Spieler, die womöglich nicht ganz gut genug sind.

Und es ist einfach so, dass Spieler deutlich schlechter spielen, wenn sie keine Spielpraxis und damit auch kein Selbstvertrauen und Bindung zu den Mitspielern haben. Die Szene vor der roten Karte gestern war absolut typisch. Varane UND Militao stehen viel zu hoch, absolut 0 Abstimmung. Odri hat 2 Gegenspieler vor sich, bleibt er stehen, wird er easy überlaufen, geht er raus, passiert das, was passiert ist, und der Deckungsraum hinter der IV ist komplett leer, Militao muss die Notbremse ziehen, auch wenn die rote mMn viel zu hart war. Ist natürlich passend, dass es Odri und Miliato waren, das passt schön in dieses dämliche "sie sind halt zu schlecht für Real Madrid" Narrativ. Mmn geht diese Aktion aber mindestens zu 50% auf Varane als Abwehrchef und die absolut nicht vorhandene taktische Grundausrichtung, sprich Zidane. In der Konstelattion hätten auch Ramos und Dani wenig ausrichten können, das stimmt einfach gar nix.

2. Wir haben mittlerweile eine erschreckend hohe Anzahl an Spielern, die anderswo oder sogar in Madrid unter anderen Umständen absolut top bis Weltklasse performt haben bzw. es wieder tun, während in Madrid plötzlich gar nix mehr ging. Theo und Brahim rocken mit Milan die Serie A, Hakimi hat bei Dortmund überzeugt und auch jetzt bei Inter, Reguilon war bei ums, Sevilla und jetzt Tottenham solide bis sehr gut, Jovic hatte in Frankfurt 34 Scorerpunkte in 48 Spielen, seit seiner Rückkehr schon wieder 3 Tore in 3 Spielen, Mariano hatte in seiner einten Saison in Lyon 23 Scorer, ein fucking Mayoral hat aktuell bei Roma 14 Scorer, Ode war bei jedem Team innert kürzester Zeit der Dreh und Angelpunkt und mit Abstand beste Spieler, letzte Saison der kompletteste La Liga Spieler hinter Messi, Hazard war jahrelang Weltklasse und der beste PL Spieler, Militao hat bei Porto als IV und als RV gut gespielt und auch bei uns sein Potential schon gezeigt, James kann Weltklasse sein, wenn man ihn richtig einsetzt. Alle diese Spieler kommen zu Zidanes Madrid und plötzlich geht gar nix mehr, sie sind verunsichert, dauernd verletzt, es fehlt jegliche Einbindung, teilweise werden sie gedemütigt und wenn man gewissen Berichten glauben kann, werden sie sogar abseits des Platzes ignoriert. Sie verlassen Madrid und spielen plötzlich wieder so, als wäre nix gewesen. Es ist normal, dass manche Spieler floppen oder Mühe haben, ihr Potential zu entfalten. Aber ich kenne keinen anderen Verein auf dem Niveau, der so eine hohe Verschleissrate von angeblich zu schlechteh Spielern hat. Man kann bei einem Odri diskutieren, ob er gut genug für Real ist, und es gibt mal Nieten wie nen Illaramendi oder Lucas Silva, wo es einfach nicht passt, aber du brauchst mir nicht zu erzählen, ein Hazard, James, Ödergard oder Jovic sei zu schlecht für Reals Bank. Keiner dieser Spieler ist unter Zidane auch nur etwas besser geworden, eher das Gegenteil. Sogar bei nem Hazard, sein jahrelanger Wunschtransfer, hat er anscheinend keine Ahnung, wie er ihn einbauen kann/soll. Das geht (auch) auf den Trainer.

3. Es ist die Aufgabe des Trainers, den Kader zu managen und das beste aus den vorhandenen Spielern heraus zu holen und sie möglichst gut einzusetzen, und halt Spielern, mit denen er nix anfangen kann, abzugeben und einen Ersatz zu holen, der ihm eher liegt. Gerade wenn ein Trainer soviel Macht und Vertrauen bekommt wie Zidane. Er durfte über 300 Mio ausgeben, den Kader nach seinen Wünschen gestalten, bis auf Pogba hat man ihm sämtliche dieser Wünsche erfüllt. Die Resultate sind ernüchternd, man hat ihm schon einige Blamagen verziehen, jeder Normalsterbliche hätte nie soviel Macht bekommen und wäre längst gefeuert worden. Ich würde die Argumentation eher verstehen, wäre Odri erst seit Sommer hier und würde irgendwie krass unterperformen. Aber er ist seit 2,5 Jahren hier, es war von Anfang an ein Transfer, der Fragezeichen aufgeworfen hat, und es hat sich bereits bei Zidanes Rückkehr im März 2019 abgezeichnet, dass er mit Odri nix anfangen kann. Was hat man gemacht? Ihn behalten und potenziell bessere Optionen achtlos ausgeschlagen. Man hätte nen soliden Danilo als Back up gehabt, wurde mir nix dir nix verkauft. Man hätte nen überragenden Hakimi für 0 Euro haben können. Er wurde nach Mailand transferiert, ohne auch nur ein Wort mit ihm zu reden, bis heute hat man keinen Cent gesehen. Man hätte z.B. Militao besser integrieren und Nacho vermehrt rechts einsetzen können. Oder einen günstigen und erfahrenen RV wie Arbeloa damals, oder jemanden aus der Catilla. Aber man hat Odri behalten, lässt ihn 3 Monate nicht spielen und wurdert sich dann, dass er nicht performt? Kann sein, dass er am Ende zu schlecht für Real ist. Aber dass er überhaupt noch hier ist, es keine besseren Alternativen gibt und er 0 Eingebunden ist, geht sehr wohl auf Zidanes Kappe.

Natürkich ist Zidane nicht an ALLEM schuld. Er kann z.B. nix für Verletzungen, strittige Schiri Entscheidungen, der Schneesturm oder das Manu 200 Mio für einen Pogba will. Aber vieles geht auf seine und Perez' Kappe. Die Transferstrategie, die fehlende Einbindung junger und neuer Spieler, kaum irgend ein taktisches Grundkonzept ausser KMC + 10'000 Flanken, der Umgang mit Ersatzspielern, das blinde Festhalten an veralteten Mechanismen, die allgemeine Gleichgültigkeit in vielen Situationen. Bei der Niederlage im Pokal hat er gelacht, keine Ansprache in der Pause oder Verlängerung gehalten, danach die ewig selben Floskeln. Ein Mou hätte diesen Waschlappen sowas von die Hölle heiss gemacht. Muss ja nicht mal zwingend sein, aber zumindest irgend eine Reaktion in Form von Eingeständnissen von Fehlern, taktischen Wagnissen, neuen Aufstellungen, irgendwas, aber da kommt einfach gar nix mehr.

Zidane hatte die letzten 2 Jahre komplette Narrenfreiheit, was Kaderzusammensetzung, Aufstellungen, Taktiken usw. angeht. Er durfte wie gesagt 300+ Mio ausgeben, ohne Corona hätte er auch letzten Sommer sicher mehr investieren dürfen und wenn er bleibt, wird man sicher auch versuchen, ihm den ersehnten Wunsch Mbappe zu efüllen. Man hat ihm bisher sämtliche Ausrutscher, Blamagen und verpasste Titel verziehen. Nur mal als Vergleich, Carlo musste 1 Jahr nach La Decima gehen, weil er nach der besten Hirunde aller Zeiten gegen MSN und knapp gegen Juve im CL-Halbfinale verloren hat, mit einem von Perez aufgezwungenen, viel zu kleinen Kader und viel Verletzungspech. Von den angeblichen Störenfrieden und/oder zu schlechten Spielern sind bis auf Odri, Isco und eventuell Militao keine mehr übrig, sind alle gegangen worden, genau nach Zidanes Geschmack. Es wird aber nicht besser, sondern immer noch schlechter. So langsam aber sicher gehen Zizou die Argumente aus, die 3 CL Titel können ihn nicht ewigs retten.

Nur an Odri oder Militao liegt es garantiert nicht, ob sie jetzt gut genug sind für Real oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber dieses Argument zerbricht einfach komplett an verschiedenen Realitäten.

1. Die angeblich zu schlechten Spieler spielen sehr wenig, ihr Einfluss auf die Resultate ist damit entsprechend gering. Odri har diese Saison z.B. erst 4 Spiele absolviert, zwischen Oktober und Mitte Januar keins, und jetzt auch erst, nachdem Carvajal, Nacho UND Vazquez ausgefallen sind. Bei Bayern im Frühjahr hat er 3 Spiele absolviert, in der Hinrunde 19/20 5 Spiele. Ob er gut genug für Real ist ist eine andere Frage, würde ich mittlerweile auch eher mit nein beantworten, aber einen Spieler, der in 2 Jahren keine 10 Spiele für den Verein gemacht hat, für sämtliche Defizite verantwortlichen machen zu wollen, entzieht sich einfach jeglicher Realität.

Heute standen 9 von Zidanes 11 Wunschspielern auf dem Platz. Gegen Bilbao in der Supercopa standen mehrheitlich Zidanes Lieblinge auf dem Platz. Bei den meisten der diesjährigen Niederlagen und Unentschieden stand grösstenteils Zidanes Lieblingself auf dem Platz. Gegen City in der CL Stand bis auf Ramos Zidanes Lieblingself auf dem Platz. Selbst in der Copa hat die ach so schlechte B-Elf zumindest bis zur 88 min 1 z0 geführt, dann wurde nach und nach die A-Elf eingewechselt, die dann noch 2 Tore kassiert und keins mehr geschossen hat. Ich kann mich an kein Spiel in den letzten 1-2 Jahren erinnern, dass man ausschliesslich wegen mangelnder Qualität gewisser Spieler verloren hätte, es war meistens eine Kombination aus mangelnden Chancen bzw. Chancentod hoch 100, fehlender Wille und absolut 0 Abstimmung. Wenn eine Mannschaft keine Leistung mehr bringen kann, weil 2, ZWEI, Stammspieler fehlen, dann hat sie weit tiefgründigere Probleme als einzelne Spieler, die womöglich nicht ganz gut genug sind.

Und es ist einfach so, dass Spieler deutlich schlechter spielen, wenn sie keine Spielpraxis und damit auch kein Selbstvertrauen und Bindung zu den Mitspielern haben. Die Szene vor der roten Karte gestern war absolut typisch. Varane UND Militao stehen viel zu hoch, absolut 0 Abstimmung. Odri hat 2 Gegenspieler vor sich, bleibt er stehen, wird er easy überlaufen, geht er raus, passiert das, was passiert ist, und der Deckungsraum hinter der IV ist komplett leer, Militao muss die Notbremse ziehen, auch wenn die rote mMn viel zu hart war. Ist natürlich passend, dass es Odri und Miliato waren, das passt schön in dieses dämliche "sie sind halt zu schlecht für Real Madrid" Narrativ. Mmn geht diese Aktion aber mindestens zu 50% auf Varane als Abwehrchef und die absolut nicht vorhandene taktische Grundausrichtung, sprich Zidane. In der Konstelattion hätten auch Ramos und Dani wenig ausrichten können, das stimmt einfach gar nix.

2. Wir haben mittlerweile eine erschreckend hohe Anzahl an Spielern, die anderswo oder sogar in Madrid unter anderen Umständen absolut top bis Weltklasse performt haben bzw. es wieder tun, während in Madrid plötzlich gar nix mehr ging. Theo und Brahim rocken mit Milan die Serie A, Hakimi hat bei Dortmund überzeugt und auch jetzt bei Inter, Reguilon war bei ums, Sevilla und jetzt Tottenham solide bis sehr gut, Jovic hatte in Frankfurt 34 Scorerpunkte in 48 Spielen, seit seiner Rückkehr schon wieder 3 Tore in 3 Spielen, Mariano hatte in seiner einten Saison in Lyon 23 Scorer, ein fucking Mayoral hat aktuell bei Roma 14 Scorer, Ode war bei jedem Team innert kürzester Zeit der Dreh und Angelpunkt und mit Abstand beste Spieler, letzte Saison der kompletteste La Liga Spieler hinter Messi, Hazard war jahrelang Weltklasse und der beste PL Spieler, Militao hat bei Porto als IV und als RV gut gespielt und auch bei uns sein Potential schon gezeigt, James kann Weltklasse sein, wenn man ihn richtig einsetzt. Alle diese Spieler kommen zu Zidanes Madrid und plötzlich geht gar nix mehr, sie sind verunsichert, dauernd verletzt, es fehlt jegliche Einbindung, teilweise werden sie gedemütigt und wenn man gewissen Berichten glauben kann, werden sie sogar abseits des Platzes ignoriert. Sie verlassen Madrid und spielen plötzlich wieder so, als wäre nix gewesen. Es ist normal, dass manche Spieler floppen oder Mühe haben, ihr Potential zu entfalten. Aber ich kenne keinen anderen Verein auf dem Niveau, der so eine hohe Verschleissrate von angeblich zu schlechteh Spielern hat. Man kann bei einem Odri diskutieren, ob er gut genug für Real ist, und es gibt mal Nieten wie nen Illaramendi oder Lucas Silva, wo es einfach nicht passt, aber du brauchst mir nicht zu erzählen, ein Hazard, James, Ödergard oder Jovic sei zu schlecht für Reals Bank. Keiner dieser Spieler ist unter Zidane auch nur etwas besser geworden, eher das Gegenteil. Sogar bei nem Hazard, sein jahrelanger Wunschtransfer, hat er anscheinend keine Ahnung, wie er ihn einbauen kann/soll. Das geht (auch) auf den Trainer.

3. Es ist die Aufgabe des Trainers, den Kader zu managen und das beste aus den vorhandenen Spielern heraus zu holen und sie möglichst gut einzusetzen, und halt Spielern, mit denen er nix anfangen kann, abzugeben und einen Ersatz zu holen, der ihm eher liegt. Gerade wenn ein Trainer soviel Macht und Vertrauen bekommt wie Zidane. Er durfte über 300 Mio ausgeben, den Kader nach seinen Wünschen gestalten, bis auf Pogba hat man ihm sämtliche dieser Wünsche erfüllt. Die Resultate sind ernüchternd, man hat ihm schon einige Blamagen verziehen, jeder Normalsterbliche hätte nie soviel Macht bekommen und wäre längst gefeuert worden. Ich würde die Argumentation eher verstehen, wäre Odri erst seit Sommer hier und würde irgendwie krass unterperformen. Aber er ist seit 2,5 Jahren hier, es war von Anfang an ein Transfer, der Fragezeichen aufgeworfen hat, und es hat sich bereits bei Zidanes Rückkehr im März 2019 abgezeichnet, dass er mit Odri nix anfangen kann. Was hat man gemacht? Ihn behalten und potenziell bessere Optionen achtlos ausgeschlagen. Man hätte nen soliden Danilo als Back up gehabt, wurde mir nix dir nix verkauft. Man hätte nen überragenden Hakimi für 0 Euro haben können. Er wurde nach Mailand transferiert, ohne auch nur ein Wort mit ihm zu reden, bis heute hat man keinen Cent gesehen. Man hätte z.B. Militao besser integrieren und Nacho vermehrt rechts einsetzen können. Oder einen günstigen und erfahrenen RV wie Arbeloa damals, oder jemanden aus der Catilla. Aber man hat Odri behalten, lässt ihn 3 Monate nicht spielen und wurdert sich dann, dass er nicht performt? Kann sein, dass er am Ende zu schlecht für Real ist. Aber dass er überhaupt noch hier ist, es keine besseren Alternativen gibt und er 0 Eingebunden ist, geht sehr wohl auf Zidanes Kappe.

Natürkich ist Zidane nicht an ALLEM schuld. Er kann z.B. nix für Verletzungen, strittige Schiri Entscheidungen, der Schneesturm oder das Manu 200 Mio für einen Pogba will. Aber vieles geht auf seine und Perez' Kappe. Die Transferstrategie, die fehlende Einbindung junger und neuer Spieler, kaum irgend ein taktisches Grundkonzept ausser KMC + 10'000 Flanken, der Umgang mit Ersatzspielern, das blinde Festhalten an veralteten Mechanismen, die allgemeine Gleichgültigkeit in vielen Situationen. Bei der Niederlage im Pokal hat er gelacht, keine Ansprache in der Pause oder Verlängerung gehalten, danach die ewig selben Floskeln. Ein Mou hätte diesen Waschlappen sowas von die Hölle heiss gemacht. Muss ja nicht mal zwingend sein, aber zumindest irgend eine Reaktion in Form von Eingeständnissen von Fehlern, taktischen Wagnissen, neuen Aufstellungen, irgendwas, aber da kommt einfach gar nix mehr.

Zidane hatte die letzten 2 Jahre komplette Narrenfreiheit, was Kaderzusammensetzung, Aufstellungen, Taktiken usw. angeht. Er durfte wie gesagt 300+ Mio ausgeben, ohne Corona hätte er auch letzten Sommer sicher mehr investieren dürfen und wenn er bleibt, wird man sicher auch versuchen, ihm den ersehnten Wunsch Mbappe zu efüllen. Man hat ihm bisher sämtliche Ausrutscher, Blamagen und verpasste Titel verziehen. Nur mal als Vergleich, Carlo musste 1 Jahr nach La Decima gehen, weil er nach der besten Hirunde aller Zeiten gegen MSN und knapp gegen Juve im CL-Halbfinale verloren hat, mit einem von Perez aufgezwungenen, viel zu kleinen Kader und viel Verletzungspech. Von den angeblichen Störenfrieden und/oder zu schlechten Spielern sind bis auf Odri, Isco und eventuell Militao keine mehr übrig, sind alle gegangen worden, genau nach Zidanes Geschmack. Es wird aber nicht besser, sondern immer noch schlechter. So langsam aber sicher gehen Zizou die Argumente aus, die 3 CL Titel können ihn nicht ewigs retten.

Nur an Odri oder Militao liegt es garantiert nicht, ob sie jetzt gut genug sind für Real oder nicht.

Wie gesagt dies war nicht als Entlastung für Zidane gemeint. Seine zweite Amtszeit war desaströs. Da gibt es nichts mehr zu beschönigen.
Jedoch zweifle ich ob Vini und Odri wirklich die Anlagen haben um auf hohen Niveau zu bestehen. Militao keine Ahnung, dafür hat er viel zu selten gespielt.
 
Wie gesagt dies war nicht als Entlastung für Zidane gemeint. Seine zweite Amtszeit war desaströs. Da gibt es nichts mehr zu beschönigen.
Jedoch zweifle ich ob Vini und Odri wirklich die Anlagen haben um auf hohen Niveau zu bestehen. Militao keine Ahnung, dafür hat er viel zu selten gespielt.

Deine Bedenken sind da vollkommen berechtigt. Aber selbst wenn sie nicht die Qualität für Real Madrid hätten - wo eigentlich die besten Spieler der Welt/zumindest aber Spaniens spielen sollten - muss es gegen Mannschaften wie Cádiz, Levante und Co. halt trotzdem reichen. Dafür hätten sie die Qualität allemal. Zumal ja auch neuen Stammspieler auf dem Feld waren.

Vini ist für mich das beste Beispiel. Er hat unter Zidane offensichtlich einen mentalen Totalschaden erlitten. Anfang der Saison hat er noch geweint, als er ein Tor erzielte, weil er soviel Druck gespürt hat. Klar kann man jetzt sagen: „dann hat er eben nicht die mentale Qualität für Real Madrid“. Oder aber ich arbeite mit ihm an diesem Problem, nimm etwas Druck von ihm und baue ihn auf.

Sogar unser größter Erzfeind Piqué meinte nach dem Classico im März 2019, dass Vini eine goldene Zukunft vor sich hat, weil er ihn eben schwindlig gespielt hat.

Was aus Vini geworden ist, ist schlichtweg erbärmlich. Und die Leistungskurve zeigte erst nach unten, als Zidane hier angefangen hat.

Bale sagte doch mal in einem Interview, dass Zidane vergangene Spiele gar nicht mit der Mannschaft analysiert. Dazu braucht man halt nicht mehr zu sagen.

@Los_Merengues hat es ja lang und breit dargestellt. Alle neuen oder junge Spieler versagen und es spielt immer noch die ZZ Gedächtniself von 2016.

Noch kurz zu Militao:
Klar war die Aktion mit der roten Karte nicht weltklasse. Aber man muss halt auch mal sehen, wie oft Ramos sich schon unnötige rote Karten geholt hat und auch Elfmeter verursacht hat, bspw. gegen ManCity. Carvajal hat auch schon oft unnötige Elfmeter verursacht. Auch hier das jüngste Beispiel ManCity. Varane stand gerade zu Beginn dieser Saison extrem im Fokus, da er mehrfach eine schlechte Figur abgab.

Ich finde es einfach zu früh, ihm jetzt aufgrund dieser Aktion die Qualität abzusprechen, v.a. da er auch 0 Spielpraxis hatte.
 
Ich bin da bei El Santo um ehrlich zu sein. Es gibt einige Spieler, die wir haben, denen ich auch mit passendem Trainer und System nicht den Durchbruch hier schaffen. Nehmen wir z.b Jovic. Ja er hat in Frankfurt hervorragend funktioniert, aber das ist doch nicht zwangsläufig so, dass er es hier auch so könnte. Das gleiche macht nämlich gerade auch ein Andre Silva bei Frankfurt. Alex Meier war ja z.b auch nie jemand für uns.

Kubo hat sich bei Europa League Aspirant Villareal nicht durchsetzen können, gilt aber hier als Hoffnungsträger. Brahim spielt eine gute Saison in Mailand aber sticht in einer jungen Mannschaft nicht wirklich hinaus. Ein guter Spieler aber kann er ein prägender Spieler in Madrid werden?

Vor ein paar Wochen meinte ein User dessen Name ich leider vergessen habe, dass Rodrygo ein guter Spieler, der in einem Weltklasse Team Erfolg haben kann, aber kann er auch ein Team in die Weltklasse bringen? Fand ich einen sehr interessanten Ansatz und kann man auf die meisten Youngsters bei uns übertragen. Selbst bei Ödegaard muss man sich fragen ob er das Zeug für Real hat. Denn egal wie gut man in "kleineren" Teams abliefert. Es ist einfach nicht das gleiche wie bei einem Topclub.

Dementsprechend ist eigentlich Valverde das sicherste Talent, weil er letzte Saison BEI UNS gezeigt hat, wie gut er ist. Wer im Einzelnen mehr Potenzial hat. Darüber kann man sich immer streiten und dafür ist ja auch ein Fußballforum da. Sind für mich aber alles eher Gedankenexperimente und nichts konkretes.
Jetzt kommt aber meine Kritik an Zidane. Er versucht es nicht mal mehr diese Frage bei den Spielern zu klären. Jovic bekam kaum Minuten, Ödegaard war komplett außen und selbst ein Isco war in der Rangfolge vor ihm. Laut einigen Berichten soll Ödegaard den Wechselwunsch erst dann geäußert haben, als feststand, dass er nicht mal in der Copa starten wird. Militao wird nicht wie der 50 Mio Spieler behandelt, der schon Champions League gespielt hat. Versteht mich nicht falsch. Nicht jedes Talent wird funktionieren. Es wird junge Spieler, die nicht das Zeug dafür haben aber man muss halt herausfinden welche. Und das geht nicht mit sporadischen 5 Minuten Einsätzen. Mit gesunder Rotation kriegt jeder seine Spiele, vor allem weil wir ja immer viele verletzte haben un Corona den Kalender sehr eng gemacht hat.

Es nervt mich, dass ich Barcelona loben muss aber sie machen es gerade ganz gut. Sie spielen eine ähnlich beschissene Saison wie wir aber Koeman integriert viel mehr junge Spieler als Zidane es tut. Und auch dort klappt nicht alles aber man weiß wenigstens woran man ist. Araujo z.b hat das Zeug dafür ein großer zu werden. Mingueza hingegen eher nicht so aber als Backup gut zu gebrauchen. Trincao braucht auch noch viel mehr Zeit und ist bei weitem nicht so weit wie Pedri und Fati. Ich will hier keine Schreckensbilder an die Wand malen, denn nach dem Messi Abgang wird es verdammt schwierig für Barca aber warum kann der Chaos Club junge Spieler besser integrieren als wir? Das muss uns zu Denken geben.
 
Wie dem auch sei... Zu aller erst muss Zidane weg bevor er sämtliche Perspektive vernichtet.
Dann hoffe ich auf einen zweiten Anlauf von Ödegaard und Regulion.
Ob ein zweiter Versuch mit Jovic Sinn macht bezweifle ich hingegen. Nichts gegen seine sportliche Qualität aber ihm fehlt der Wille sich wirklich zu integrieren. Es in Lissabon schon nicht geklappt aus den selben Gründen..
Ergo wenn die Summe stimmt abgeben.
Vini, würd ihm den Durchbruch wünschen, zweifellos hat Zidane ihn mental gebrochen aber ich sehe bei ihm spielerisch zuviele Defizite als dass das nochmal was wird.
Odri sehe ich noch schlechter. Falls ein Angebot kommt abgeben.
Militao kann ich überhaupt nicht einschätzen bisher. Neuer Anlauf unter neuem Trainer.
Valverde hat Zidane auch gekillt. Neuer Anlauf unter neuem Trainer.
 
Vor ein paar Wochen meinte ein User dessen Name ich leider vergessen habe, dass Rodrygo ein guter Spieler, der in einem Weltklasse Team Erfolg haben kann, aber kann er auch ein Team in die Weltklasse bringen? Fand ich einen sehr interessanten Ansatz und kann man auf die meisten Youngsters bei uns übertragen. Selbst bei Ödegaard muss man sich fragen ob er das Zeug für Real hat. Denn egal wie gut man in "kleineren" Teams abliefert. Es ist einfach nicht das gleiche wie bei einem Topclub.

Ich verstehe sehr gut was du meinst, aber solche Spieler sind halt die absolute Ausnahme. Welcher Spieler im Hier und Jetzt kann denn noch alleine Spiele entscheiden? Messi und Ronaldo waren die vergangenen zehn Jahre die einzigen Spieler, die einen derart großen Einfluss auf ihre Teams hatten. Robben und Ribéry vielleicht noch?

Normalerweise ist es ja so, dass gut Spieler noch besser werden, wenn sie in bessere Teams kommen. Mesut Özil hat das mal in einem Interview erklärt, nachdem er zu Real Madrid gewechselt ist. Angesprochen auf die Frage, warum er bei Madrid leistungsmäßig explodierte, sagte er, dass die Mitspieler, insbesondere die Stürmer, wesentlich bessere Laufwege anbieten und es ihm dadurch leichter fällt, Pässe zu spielen.
 
Deine Bedenken sind da vollkommen berechtigt. Aber selbst wenn sie nicht die Qualität für Real Madrid hätten - wo eigentlich die besten Spieler der Welt/zumindest aber Spaniens spielen sollten - muss es gegen Mannschaften wie Cádiz, Levante und Co. halt trotzdem reichen. Dafür hätten sie die Qualität allemal. Zumal ja auch neuen Stammspieler auf dem Feld waren.

Vini ist für mich das beste Beispiel. Er hat unter Zidane offensichtlich einen mentalen Totalschaden erlitten. Anfang der Saison hat er noch geweint, als er ein Tor erzielte, weil er soviel Druck gespürt hat. Klar kann man jetzt sagen: „dann hat er eben nicht die mentale Qualität für Real Madrid“. Oder aber ich arbeite mit ihm an diesem Problem, nimm etwas Druck von ihm und baue ihn auf.

Sogar unser größter Erzfeind Piqué meinte nach dem Classico im März 2019, dass Vini eine goldene Zukunft vor sich hat, weil er ihn eben schwindlig gespielt hat.

Was aus Vini geworden ist, ist schlichtweg erbärmlich. Und die Leistungskurve zeigte erst nach unten, als Zidane hier angefangen hat.

Bale sagte doch mal in einem Interview, dass Zidane vergangene Spiele gar nicht mit der Mannschaft analysiert. Dazu braucht man halt nicht mehr zu sagen.

@Los_Merengues hat es ja lang und breit dargestellt. Alle neuen oder junge Spieler versagen und es spielt immer noch die ZZ Gedächtniself von 2016.

Noch kurz zu Militao:
Klar war die Aktion mit der roten Karte nicht weltklasse. Aber man muss halt auch mal sehen, wie oft Ramos sich schon unnötige rote Karten geholt hat und auch Elfmeter verursacht hat, bspw. gegen ManCity. Carvajal hat auch schon oft unnötige Elfmeter verursacht. Auch hier das jüngste Beispiel ManCity. Varane stand gerade zu Beginn dieser Saison extrem im Fokus, da er mehrfach eine schlechte Figur abgab.

Ich finde es einfach zu früh, ihm jetzt aufgrund dieser Aktion die Qualität abzusprechen, v.a. da er auch 0 Spielpraxis hatte.

Ich stimme in allen Punkten zu. Hast Du einen Link zu dem Bale-Interview? Das wäre einfach nur erbärmlich, wenn Zidane Niederlagen wirklich nicht aufbereitet und würde erklären, warum an der Formation und taktischen Ausrichtung nie etwas verändert wird.

@EK-Flow : Ich stelle mir gerade vor, was aus Özil unter Zidane geworden wäre. Damals mit Ronaldo ein klasse Duo. James hätte in seine Fußstapfen treten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme in allen Punkten zu. Hast Du einen Link zu dem Bale-Interview? Das wäre einfach nur erbärmlich, wenn Zidane Niederlagen wirklich nicht aufbereitet und würde erklären, warum an der Formation und taktischen Ausrichtung nie etwas verändert wird.

@EK-Flow : Ich stelle mir gerade vor, was aus Özil unter Zidane geworden wäre. Damals mit Ronaldo ein klasse Duo. James hätte in seine Fußstapfen treten können.

Den Link habe ich leider nicht. Ich bin mir aber sicher, dass ich das auf Realtotal gefunden habe. Entweder gab es einen Artikel dazu oder ein User hat es irgendwo gepostet. Ich glaube, in dem Interview sprach er auch darüber, wie es um seine Spanischkenntnisse steht, da das damals durch die Gazetten geisterte.
 
Den Link habe ich leider nicht. Ich bin mir aber sicher, dass ich das auf Realtotal gefunden habe. Entweder gab es einen Artikel dazu oder ein User hat es irgendwo gepostet. Ich glaube, in dem Interview sprach er auch darüber, wie es um seine Spanischkenntnisse steht, da das damals durch die Gazetten geisterte.

Es müsste eine Artikel von realtotal gewesen sein kann mich daran auch noch erinnern.
 
Wie gesagt dies war nicht als Entlastung für Zidane gemeint. Seine zweite Amtszeit war desaströs. Da gibt es nichts mehr zu beschönigen.
Jedoch zweifle ich ob Vini und Odri wirklich die Anlagen haben um auf hohen Niveau zu bestehen. Militao keine Ahnung, dafür hat er viel zu selten gespielt.

Wir können gerne über die Qualitäten einzelner Spieler diskutieren. Aber als Argument pro Zidane sind sie einfach denkbar schlecht geeignet aus bereits genannten Gründen.

Ich bin da bei El Santo um ehrlich zu sein. Es gibt einige Spieler, die wir haben, denen ich auch mit passendem Trainer und System nicht den Durchbruch hier schaffen. Nehmen wir z.b Jovic. Ja er hat in Frankfurt hervorragend funktioniert, aber das ist doch nicht zwangsläufig so, dass er es hier auch so könnte. Das gleiche macht nämlich gerade auch ein Andre Silva bei Frankfurt. Alex Meier war ja z.b auch nie jemand für uns.

Kubo hat sich bei Europa League Aspirant Villareal nicht durchsetzen können, gilt aber hier als Hoffnungsträger. Brahim spielt eine gute Saison in Mailand aber sticht in einer jungen Mannschaft nicht wirklich hinaus. Ein guter Spieler aber kann er ein prägender Spieler in Madrid werden?

Vor ein paar Wochen meinte ein User dessen Name ich leider vergessen habe, dass Rodrygo ein guter Spieler, der in einem Weltklasse Team Erfolg haben kann, aber kann er auch ein Team in die Weltklasse bringen? Fand ich einen sehr interessanten Ansatz und kann man auf die meisten Youngsters bei uns übertragen. Selbst bei Ödegaard muss man sich fragen ob er das Zeug für Real hat. Denn egal wie gut man in "kleineren" Teams abliefert. Es ist einfach nicht das gleiche wie bei einem Topclub.

Dementsprechend ist eigentlich Valverde das sicherste Talent, weil er letzte Saison BEI UNS gezeigt hat, wie gut er ist. Wer im Einzelnen mehr Potenzial hat. Darüber kann man sich immer streiten und dafür ist ja auch ein Fußballforum da. Sind für mich aber alles eher Gedankenexperimente und nichts konkretes.
Jetzt kommt aber meine Kritik an Zidane. Er versucht es nicht mal mehr diese Frage bei den Spielern zu klären. Jovic bekam kaum Minuten, Ödegaard war komplett außen und selbst ein Isco war in der Rangfolge vor ihm. Laut einigen Berichten soll Ödegaard den Wechselwunsch erst dann geäußert haben, als feststand, dass er nicht mal in der Copa starten wird. Militao wird nicht wie der 50 Mio Spieler behandelt, der schon Champions League gespielt hat. Versteht mich nicht falsch. Nicht jedes Talent wird funktionieren. Es wird junge Spieler, die nicht das Zeug dafür haben aber man muss halt herausfinden welche. Und das geht nicht mit sporadischen 5 Minuten Einsätzen. Mit gesunder Rotation kriegt jeder seine Spiele, vor allem weil wir ja immer viele verletzte haben un Corona den Kalender sehr eng gemacht hat.

Es nervt mich, dass ich Barcelona loben muss aber sie machen es gerade ganz gut. Sie spielen eine ähnlich beschissene Saison wie wir aber Koeman integriert viel mehr junge Spieler als Zidane es tut. Und auch dort klappt nicht alles aber man weiß wenigstens woran man ist. Araujo z.b hat das Zeug dafür ein großer zu werden. Mingueza hingegen eher nicht so aber als Backup gut zu gebrauchen. Trincao braucht auch noch viel mehr Zeit und ist bei weitem nicht so weit wie Pedri und Fati. Ich will hier keine Schreckensbilder an die Wand malen, denn nach dem Messi Abgang wird es verdammt schwierig für Barca aber warum kann der Chaos Club junge Spieler besser integrieren als wir? Das muss uns zu Denken geben.

An sich stimme ich vielem zu, aber ich finde auch deine Argument scheitert etwas an der Realität, was du zum Teil auch selber ansprichst.

In einem idealen Universum ohne Geldsorgen, Konkurrenz und zwischenmenschlichen Beziehungen im Kader könnten wir uns um 20 CRs und Messis im Kader bemühen, Zidane stellt die besten 11 auf und wir gewinnen alles. Aber du merkst wohl selber, worauf ich hinaus will. Es gibt pro Generation höchstens 1-2 CRs/Messis. Man könnte die beiden sogar als Spezialfall sehen, weil es noch nie 2 Spieler gab, sie so lange in ihrer eigenen Liga gespielt und alles überstrahlt haben, ich fürchte wir werden lange keinen Spieler mehr auf dem Niveau sehen, die letzten annähernd vergleichbaren waren Pele und Di Stefano vor 50 Jahren. Insofern gibt es pro Generation nur sehr wenige Spieler, die überhaupt an diesen Sphären kratzen. Die Konkurrenz ist insgesamt zusammengerückt, sportlich wie finanziell. Es gibt mittlerweile Vereine, die nicht auf Geld angewiesen sind, und auch sportlich mithalten können, insofern buhlen mehr interessante Adressen um gleich viel oder noch weniger Topspieler. kleinere Vereine können sich mittlerweile gute Spieler teuer entlöhnen lassen und einem sportlich mal ein Bein stellen. Die Zeiten, wo wir uns die besten Spieler im besten Alter aussuchen und zusammenkaufen konnten, weil wir sportlich und finanziell eine Stufe über dem Rest gestanden sind, sind definitiv vorbei, in Zeiten von Corona noch mehr als sonst schon.

Ich finde in dem Zusammenhang auch die Fragestellung "Ist Spieler XY gut genug für Real" wenig zielführend, weil sie sehr breit gefächert und teilweise auch subjektiv ist. Es gibt nur eine Hand voll Spieler, wo wir uns wohl alle einig sind, dass sie uneingeschränkt unter sämtlichen Umständen immer zu Real passen. Wir diskutieren ja sogar bei nem Alaba, Pogba und Hazard darüber, wo sicher niemand argumentieren kann, dass sie keinerlei Qualitäten hätten. Nur ist es weder sportlich noch finanziell realistisch, den Kader mit 20-24 davon zu füllen. Und natürlich gibt es auch viele Spieler, die für uns nicht in Frage kommen. Dazwischen gibt es aber eine ganze Bandbreite an Spielern, wo es mNn auf allerlei Umstände wie Finanzen, Kadersituation, Trainer , Spielsystem oder die angedachte Rolle im Kader ankommt. Bei Özil und Kaka hätte vor Real sicher eine Mehrheit argumentiert, letzterer sei deutlich besser (für Real), aber wir wissen, wie es ausgegangen ist, Özil wurde mit besseren Mitspielern und im passenden System überragend, währen Kaka mit Verletzungen und anderen Dingen zu kämpfen hatte. Deshalb ist für mich die Frage "ist XY gut genug für Real" auch nicht immer so eindeutig zu beantworten. Beispiel Jovic. Ist er gut genug, um die Nachfolge CRs anzutreten und 40-50 Buden die Saison zu machen? Wahrscheinlich nicht. Kann er neben Mbappe/Haaland und weiteren Offensivspielern 15-20 Tore die Saison beitragen, die meisterschaftsentscheidend sein können (siehe Morata 16/17 oder Higuain 11/12 )? Das traue ich ihm durchaus zu. Das Anforderungsprofil an einen Haupstürmer ist einfach anders als das des 3ten TW, entsprechend sollte man die Spieler bewerten. So Beispiele wie Jovic oder Odegaard sind für mich mehr Beispiele für fragwürdige oder komplett sinnlose Handhabung als für nicht vorhandene Qualität. Kann mir keiner erzählen, Ode sei sogar als ZM Nr6 und Jovic mit 34 Scorer Punkte als 2ter oder gar 3ter Stürmer zu schlecht.

Du sprichst es am Ende ja selber an, Zidane hat es verpasst, gewissen Spieler einzubauen und Talente entsprechend zu fördern. Oder den Kader nach seinen Wunschvorstellungen zu formen, wenn er schon keine jungen und noch zu entwickelnde Spieler will. Die 60 Mio für Jovic und 50 Mio für Militao hätte man sich echt sparen können, damit wäre sein grosser Wunsch Pogba stemmbar gewesen. Wie gesagt wird es immer Spieler geben, die ans welchen Gründen auch immer am Ende scheitern. Und man muss natürlich auch nicht jeden auf ewig mitschleppen. Aber gleichzeitig können wir es uns auch einfach nicht (mehr) leisten, Hunderte Millionen in immer neue Talente und Stars rauszuhauen. Wir werden wohl alles in die Waagschale werfen müssen, wenn wir Mbappe wollen. Gleichzeitig hat man noch Glück, dass Alabas Vertrag ausläuft. Aber ansonsten? Die restlichen 18 Plätze mit Castillaspielern auffüllen oder was? In der aktuellen Situation würde ich mir 3 mal überlegen, ob man nen Kubo, Brahim, Militao, Vini oder Ode mir nix dir nix als "zu schlecht" abschieben kann/will.

Barcelona ist auch bezeichnend. Der Klub, der sich in den letzten 5 Jahren so oft blamiert und komplette Scheisse gebaut hat, ist nicht schlechter als wir und hat in den letzten 6 Monaten mehr richtig gemacht als wir in 3 Jahren. Es gibt Perspektiven, trotz dem Messi Theater, der finanziellen Situation usw. Welche Perspektiven haben wir, wenn unsere Talente alle zu schlecht sein sollen? Für viel mehr weitere wird das Geld nicht reichen, geschweige denn Stars. Das sollte uns echt zu denken geben.
 
Wir können gerne über die Qualitäten einzelner Spieler diskutieren. Aber als Argument pro Zidane sind sie einfach denkbar schlecht geeignet aus bereits genannten Gründen.



An sich stimme ich vielem zu, aber ich finde auch deine Argument scheitert etwas an der Realität, was du zum Teil auch selber ansprichst.

In einem idealen Universum ohne Geldsorgen, Konkurrenz und zwischenmenschlichen Beziehungen im Kader könnten wir uns um 20 CRs und Messis im Kader bemühen, Zidane stellt die besten 11 auf und wir gewinnen alles. Aber du merkst wohl selber, worauf ich hinaus will. Es gibt pro Generation höchstens 1-2 CRs/Messis. Man könnte die beiden sogar als Spezialfall sehen, weil es noch nie 2 Spieler gab, sie so lange in ihrer eigenen Liga gespielt und alles überstrahlt haben, ich fürchte wir werden lange keinen Spieler mehr auf dem Niveau sehen, die letzten annähernd vergleichbaren waren Pele und Di Stefano vor 50 Jahren. Insofern gibt es pro Generation nur sehr wenige Spieler, die überhaupt an diesen Sphären kratzen. Die Konkurrenz ist insgesamt zusammengerückt, sportlich wie finanziell. Es gibt mittlerweile Vereine, die nicht auf Geld angewiesen sind, und auch sportlich mithalten können, insofern buhlen mehr interessante Adressen um gleich viel oder noch weniger Topspieler. kleinere Vereine können sich mittlerweile gute Spieler teuer entlöhnen lassen und einem sportlich mal ein Bein stellen. Die Zeiten, wo wir uns die besten Spieler im besten Alter aussuchen und zusammenkaufen konnten, weil wir sportlich und finanziell eine Stufe über dem Rest gestanden sind, sind definitiv vorbei, in Zeiten von Corona noch mehr als sonst schon.

Ich finde in dem Zusammenhang auch die Fragestellung "Ist Spieler XY gut genug für Real" wenig zielführend, weil sie sehr breit gefächert und teilweise auch subjektiv ist. Es gibt nur eine Hand voll Spieler, wo wir uns wohl alle einig sind, dass sie uneingeschränkt unter sämtlichen Umständen immer zu Real passen. Wir diskutieren ja sogar bei nem Alaba, Pogba und Hazard darüber, wo sicher niemand argumentieren kann, dass sie keinerlei Qualitäten hätten. Nur ist es weder sportlich noch finanziell realistisch, den Kader mit 20-24 davon zu füllen. Und natürlich gibt es auch viele Spieler, die für uns nicht in Frage kommen. Dazwischen gibt es aber eine ganze Bandbreite an Spielern, wo es mNn auf allerlei Umstände wie Finanzen, Kadersituation, Trainer , Spielsystem oder die angedachte Rolle im Kader ankommt. Bei Özil und Kaka hätte vor Real sicher eine Mehrheit argumentiert, letzterer sei deutlich besser (für Real), aber wir wissen, wie es ausgegangen ist, Özil wurde mit besseren Mitspielern und im passenden System überragend, währen Kaka mit Verletzungen und anderen Dingen zu kämpfen hatte. Deshalb ist für mich die Frage "ist XY gut genug für Real" auch nicht immer so eindeutig zu beantworten. Beispiel Jovic. Ist er gut genug, um die Nachfolge CRs anzutreten und 40-50 Buden die Saison zu machen? Wahrscheinlich nicht. Kann er neben Mbappe/Haaland und weiteren Offensivspielern 15-20 Tore die Saison beitragen, die meisterschaftsentscheidend sein können (siehe Morata 16/17 oder Higuain 11/12 )? Das traue ich ihm durchaus zu. Das Anforderungsprofil an einen Haupstürmer ist einfach anders als das des 3ten TW, entsprechend sollte man die Spieler bewerten. So Beispiele wie Jovic oder Odegaard sind für mich mehr Beispiele für fragwürdige oder komplett sinnlose Handhabung als für nicht vorhandene Qualität. Kann mir keiner erzählen, Ode sei sogar als ZM Nr6 und Jovic mit 34 Scorer Punkte als 2ter oder gar 3ter Stürmer zu schlecht.

Du sprichst es am Ende ja selber an, Zidane hat es verpasst, gewissen Spieler einzubauen und Talente entsprechend zu fördern. Oder den Kader nach seinen Wunschvorstellungen zu formen, wenn er schon keine jungen und noch zu entwickelnde Spieler will. Die 60 Mio für Jovic und 50 Mio für Militao hätte man sich echt sparen können, damit wäre sein grosser Wunsch Pogba stemmbar gewesen. Wie gesagt wird es immer Spieler geben, die ans welchen Gründen auch immer am Ende scheitern. Und man muss natürlich auch nicht jeden auf ewig mitschleppen. Aber gleichzeitig können wir es uns auch einfach nicht (mehr) leisten, Hunderte Millionen in immer neue Talente und Stars rauszuhauen. Wir werden wohl alles in die Waagschale werfen müssen, wenn wir Mbappe wollen. Gleichzeitig hat man noch Glück, dass Alabas Vertrag ausläuft. Aber ansonsten? Die restlichen 18 Plätze mit Castillaspielern auffüllen oder was? In der aktuellen Situation würde ich mir 3 mal überlegen, ob man nen Kubo, Brahim, Militao, Vini oder Ode mir nix dir nix als "zu schlecht" abschieben kann/will.

Barcelona ist auch bezeichnend. Der Klub, der sich in den letzten 5 Jahren so oft blamiert und komplette Scheisse gebaut hat, ist nicht schlechter als wir und hat in den letzten 6 Monaten mehr richtig gemacht als wir in 3 Jahren. Es gibt Perspektiven, trotz dem Messi Theater, der finanziellen Situation usw. Welche Perspektiven haben wir, wenn unsere Talente alle zu schlecht sein sollen? Für viel mehr weitere wird das Geld nicht reichen, geschweige denn Stars. Das sollte uns echt zu denken geben.

Meine Intention war es nie Argumente Pro Zidane zu finden. Es gibt schlicht keine.
Dass ALLE Talente zu schlecht für Real sein sollen hat auch niemand behauptet. Es ging ganz konkret um Vini und Odri.
 
Meine Intention war es nie Argumente Pro Zidane zu finden. Es gibt schlicht keine.
Dass ALLE Talente zu schlecht für Real sein sollen hat auch niemand behauptet. Es ging ganz konkret um Vini und Odri.
Da gehe ich im Übrigen mit. Ich habe inzwischen ebenfalls meine Zweifel an beiden Spielern. Falls Paris wirklich Interesse an Vini hat, würde ich ihn für Mbappé opfern und "gegenrechnen". Mbappé mag nicht perfekt sein, aber er garantiert Scorerpunkte und Tore. Vini fehlt es einfach an Spielintelligenz und Torabschlussqualität, die er mMn niemals so erlernen wird, dass er zu den Top 5 Offensivspielern gehören wird. Man hätte Asensio als gute Offensivoption in der Hinterhand, die auf beiden (!) Außenpositionen aushelfen und Ausfälle kompensieren kann.
 
Da gehe ich im Übrigen mit. Ich habe inzwischen ebenfalls meine Zweifel an beiden Spielern. Falls Paris wirklich Interesse an Vini hat würde ich ihn für Mbappé opfern und "gegenrechnen". Mbappé mag nicht perfekt sein, aber er garantiert Scorerpunkte und Tore. Vini fehlt es einfach an Spielintelligenz und Torabschlussqualität, die er mMn niemals so erlernen wird, dass er zu den Top 5 Offensivspielern gehören wird.

Wo kommt das eigentlich her dass PSG nen Tausch Vini - Mbappe zustimmen würde. Für mich völlig unrealistisch. Maybe Vini+70 Mio.
Nein ich hate den Jungen nicht nur kann ich mir einfach nicht einreden dass er Potential hat. Dass war auch unter Solari im Prinzip auch nur ne Mischung aus Rennen, Glückstreffer und Unbekümmertheit bei Ihm.
 

Heutige Geburtstage

Zurück