Aktuelles

3. Spieltag: Las Palmas vs. Real Madrid

Ich finde die Aussage, dass Vini, Mbappe und Rodrygo (nur) linke Flügelspieler sind viel zu absolut. Alle drei sind absolute Ausnahmekönner und Weltklassefußballer und können - zumindest meiner Meinung nach - in der Offensive alle drei Positionen, also LA, MS und RA spielen, sofern man sie auf diesen Positionen so nutzt, dass sie ihre fußballerischen Stärken optimal einbringen können. Für mich ist daher nicht die Frage des "Ob" auf der Position entscheidend, sondern des "Wie" sie diese Positionen dann spielen müssen.

Ohne Übertreibung fällt mir jetzt auf die Schnelle auch kein RA ein, der besser als Rodrygo sein soll. Salah kann da vielleicht noch mithalten, aber ansonsten wird es auf dem Niveau schon ganz dünn. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Mbappe bei der WM 2018 bei Frankreich auch RA gespielt hat und immerhin Weltmeister wurde.

Für mich sind alle drei erstmal mit dem rechten Fuß besser, als mit dem linken. Wenn ich sie also auf der linken Seite einsetze, würde sich anbieten, dass sie in Tornähe im Dribbling nach innen ziehen und den Torabschluss suchen. Wenn ich sie auf der rechten Seite einsetze, würde ich sie eher bis zur Grundlinie dribbeln lassen und einen Pass in den Rückraum spielen lassen. Im Ergebnis würde das dazu führen, dass sie ihre letzte Ballaktion mit dem stärkeren Fuß ausführen.
Übrigens: Das ist ja gerade das, was Vini so herausragend und unberechenbar macht. Da er sich im Torabschluss deutlich verbessert hat, ist es für seine Gegenspieler verdammt schwer zu antizipieren, was er machen wird. Während er in seiner Anfangszeit immer bis zur Grundlinie dribbelte und dann nach innen zog, hat er in den letzten Jahren auch immer mehr Zug zum Tor entwickelt, um selbst abzuschließen.
Was man insbesondere seit letzter Saison bei ihm auch häufiger sieht, ist, dass er Hereingaben mit dem rechten Außenrist spielt, was er sicherlich nur deshalb macht, weil das ansatzloser möglich ist. Den Pass mit dem linken Fuß zu spielen würde zu lange dauern, also das Überraschungsmoment nehmen und dem Gegner auch bessere Möglichkeiten bieten, die Hereingabe zu blocken. Allerdings geht das zulasten der Präzision, da er halt (noch) kein Luka Modric ist.
Vini hat das Tor von Rodrygo im Rückspiel gegen ManCity zum 1:0 übrigens über rechts vorbereitet durch eine Hereingabe mit seinem stärkeren rechten Fuß.

Ancelottis Aufgabe muss nun sein, die Stärken von Vini auf LA, die von Mbappe als MS und von Rodrygo auf RA optimal zur Geltung zu bringen. Für mich als Laien ist entscheidend, dass bereits im Mittelfeld eine Dynamik Richtung gegnerisches Tor erzeugt wird, die es ermöglicht, alle drei in der Bewegung nach vorne anzuspielen, damit diese dann richtig Fahrt aufnehmen können. Wir machen derzeit genau das Gegenteil. Oft wird unsere Offensivreihe angespielt, wenn sie (still)steht. Das macht es den Gegenspielern aber viel leichter, die drei zu verteidigen, da ein Dribbling aus dem Stand wesentlich einfacher zu verteidigen ist, als wenn sie schon in Bewegung sind. Generell spielen wir extrem viel Standfußball in der Offensive. Oftmals ist da Null Bewegung und jeder steht nur da und kuckt, was der ballführende Spieler mit dem Ball macht. Das gilt es meiner Ansicht nach zu ändern.

Für mich eignet sich Mbappe sogar extrem gut als MS, da er so verdammt antrittsstark ist und einen überragenden Abschluss hat. Der dürfte in der "Box" bei einem gut getimten flachen Zuspiel in den richtigen Raum, bei dem er sofort abschießen kann gar nicht zu verteidigen sein.

So ähnlich stelle ich mir das vom Sofa aus vor ;)

Kann deine Ausführungen zwar nachvollziehen, aber überzeugt bin ich nicht. Meine eigenen aktiven Erfahrungen sprechen dagegen (bei uns in der Jugend kam ein neuer Trainer einst auf die Idee, unseren 10er zum RV zu machen; mit keinem guten Ergebnis), ebenso meine passiven Erfahrungen als Zuschauer im internationalen Fußball (Beckham als DM usw.).

Wir haben es auf allerhöchstem Niveau in der Regel mit Spezialisten zu tun. Spieler wie Nacho, die als LV, IV und RV agieren können, sind a.) selten, b.) auf keiner Position so gut, wie die Spezialisten mit nur einer Position. "Umschulungen" sind ein anderes Thema und können sehr wohl auf höchstem Niveau gelingen, wenn Physis und Mindset/Spielanlage sich verändern (Ramos vom RV zum IV, Alaba vom LV zum IV, Higuain vom RM zum MS, Giggs vom LM zum ZM usw.). Aber solche Umschulungen sind auch eher selten. Spezialisten sind außerdem nur dann zur Bestleistung fähig, wenn - neben der persönlichen Befindlichkeit - die Rahmenbedingungen passen: Aktuell sehe ich in der Offensivreihe nichts davon gegeben. Mit einem klugen Passspieler im Mittelfeld (siehe Bellingham im Spiel gegen Atalanta) kann unsere dynamische Offensivreihe sicher besser performen, aber von einem geschmeidig-natürlichen Wohlfühlklima (etwa CR7-Benzema) sind wir (meines Erachtens) weit weit weg.

Die 9er-Rolle (als einzelner Mittelstürmer) verlangt nach einem ganz anderen Skillset wie die des Linksaußen. Natürlich kann Mbappe das spielen, so wie Modrić auch den (falschen) 9er geben kann. Bei Lukita brauchte man halt keine Lupe, um zu erkennen, dass das nichts wird.
Der von dir genannte Faktor Antritt/Geschwindigkeit (eine besondere Fähigkeit von Mbappe, wie du richtig schreibst) ist per se kein zentraler Faktor im MS. Erfolgreiche 9er waren/sind alles andere als Raketen und Dribblingmonster (Crespo, Ulf Kirsten, Giroud, Suárez, Benzema etc.pp.). Im Torabschluss ist Mbappe sehr gut, klar besser als etwa Vini, aber er ist in den letzten Jahren jetzt auch nicht durch totalen Killerinstinkt der Marke CR7 aufgefallen. Mbappe selbst behauptet ja regelmäßig, dass er nicht (so) gerne im MS spielt.
Aus genannten Gründen bin ich weiterhin sehr skeptisch und rechne eher damit, dass uns eine andere Rolle von Mbappe einen besseren Mbappe sehen lassen würde. RA oder rechter MS im Doppelsturm wäre als Trainer mein nächstes Versuchsmodell mit ihm. Aber wenn das nicht auf Ancelottis Radar erscheint oder sich Mbappe weigert, würde es mich auch nicht wundern, wenn es mittel- bis langfristig zu einem Konflikt mit Vini kommt.
 
Kann deine Ausführungen zwar nachvollziehen, aber überzeugt bin ich nicht. Meine eigenen aktiven Erfahrungen sprechen dagegen (bei uns in der Jugend kam ein neuer Trainer einst auf die Idee, unseren 10er zum RV zu machen; mit keinem guten Ergebnis), ebenso meine passiven Erfahrungen als Zuschauer im internationalen Fußball (Beckham als DM usw.).

Wir haben es auf allerhöchstem Niveau in der Regel mit Spezialisten zu tun. Spieler wie Nacho, die als LV, IV und RV agieren können, sind a.) selten, b.) auf keiner Position so gut, wie die Spezialisten mit nur einer Position. "Umschulungen" sind ein anderes Thema und können sehr wohl auf höchstem Niveau gelingen, wenn Physis und Mindset/Spielanlage sich verändern (Ramos vom RV zum IV, Alaba vom LV zum IV, Higuain vom RM zum MS, Giggs vom LM zum ZM usw.). Aber solche Umschulungen sind auch eher selten. Spezialisten sind außerdem nur dann zur Bestleistung fähig, wenn - neben der persönlichen Befindlichkeit - die Rahmenbedingungen passen: Aktuell sehe ich in der Offensivreihe nichts davon gegeben. Mit einem klugen Passspieler im Mittelfeld (siehe Bellingham im Spiel gegen Atalanta) kann unsere dynamische Offensivreihe sicher besser performen, aber von einem geschmeidig-natürlichen Wohlfühlklima (etwa CR7-Benzema) sind wir (meines Erachtens) weit weit weg.

Die 9er-Rolle (als einzelner Mittelstürmer) verlangt nach einem ganz anderen Skillset wie die des Linksaußen. Natürlich kann Mbappe das spielen, so wie Modrić auch den (falschen) 9er geben kann. Bei Lukita brauchte man halt keine Lupe, um zu erkennen, dass das nichts wird.
Der von dir genannte Faktor Antritt/Geschwindigkeit (eine besondere Fähigkeit von Mbappe, wie du richtig schreibst) ist per se kein zentraler Faktor im MS. Erfolgreiche 9er waren/sind alles andere als Raketen und Dribblingmonster (Crespo, Ulf Kirsten, Giroud, Suárez, Benzema etc.pp.). Im Torabschluss ist Mbappe sehr gut, klar besser als etwa Vini, aber er ist in den letzten Jahren jetzt auch nicht durch totalen Killerinstinkt der Marke CR7 aufgefallen. Mbappe selbst behauptet ja regelmäßig, dass er nicht (so) gerne im MS spielt.
Aus genannten Gründen bin ich weiterhin sehr skeptisch und rechne eher damit, dass uns eine andere Rolle von Mbappe einen besseren Mbappe sehen lassen würde. RA oder rechter MS im Doppelsturm wäre als Trainer mein nächstes Versuchsmodell mit ihm. Aber wenn das nicht auf Ancelottis Radar erscheint oder sich Mbappe weigert, würde es mich auch nicht wundern, wenn es mittel- bis langfristig zu einem Konflikt mit Vini kommt.

Ein Beitrag, der mir gefällt.
Wenn der Erfolg ausbleibt und die ersten „Flopp- Rufe“ kommen, dann sehe ich ganz klar mbappe - Neymar Gefahr.
 
Kann deine Ausführungen zwar nachvollziehen, aber überzeugt bin ich nicht. Meine eigenen aktiven Erfahrungen sprechen dagegen (bei uns in der Jugend kam ein neuer Trainer einst auf die Idee, unseren 10er zum RV zu machen; mit keinem guten Ergebnis), ebenso meine passiven Erfahrungen als Zuschauer im internationalen Fußball (Beckham als DM usw.).

Wir haben es auf allerhöchstem Niveau in der Regel mit Spezialisten zu tun. Spieler wie Nacho, die als LV, IV und RV agieren können, sind a.) selten, b.) auf keiner Position so gut, wie die Spezialisten mit nur einer Position. "Umschulungen" sind ein anderes Thema und können sehr wohl auf höchstem Niveau gelingen, wenn Physis und Mindset/Spielanlage sich verändern (Ramos vom RV zum IV, Alaba vom LV zum IV, Higuain vom RM zum MS, Giggs vom LM zum ZM usw.). Aber solche Umschulungen sind auch eher selten. Spezialisten sind außerdem nur dann zur Bestleistung fähig, wenn - neben der persönlichen Befindlichkeit - die Rahmenbedingungen passen: Aktuell sehe ich in der Offensivreihe nichts davon gegeben. Mit einem klugen Passspieler im Mittelfeld (siehe Bellingham im Spiel gegen Atalanta) kann unsere dynamische Offensivreihe sicher besser performen, aber von einem geschmeidig-natürlichen Wohlfühlklima (etwa CR7-Benzema) sind wir (meines Erachtens) weit weit weg.

Die 9er-Rolle (als einzelner Mittelstürmer) verlangt nach einem ganz anderen Skillset wie die des Linksaußen. Natürlich kann Mbappe das spielen, so wie Modrić auch den (falschen) 9er geben kann. Bei Lukita brauchte man halt keine Lupe, um zu erkennen, dass das nichts wird.
Der von dir genannte Faktor Antritt/Geschwindigkeit (eine besondere Fähigkeit von Mbappe, wie du richtig schreibst) ist per se kein zentraler Faktor im MS. Erfolgreiche 9er waren/sind alles andere als Raketen und Dribblingmonster (Crespo, Ulf Kirsten, Giroud, Suárez, Benzema etc.pp.). Im Torabschluss ist Mbappe sehr gut, klar besser als etwa Vini, aber er ist in den letzten Jahren jetzt auch nicht durch totalen Killerinstinkt der Marke CR7 aufgefallen. Mbappe selbst behauptet ja regelmäßig, dass er nicht (so) gerne im MS spielt.
Aus genannten Gründen bin ich weiterhin sehr skeptisch und rechne eher damit, dass uns eine andere Rolle von Mbappe einen besseren Mbappe sehen lassen würde. RA oder rechter MS im Doppelsturm wäre als Trainer mein nächstes Versuchsmodell mit ihm. Aber wenn das nicht auf Ancelottis Radar erscheint oder sich Mbappe weigert, würde es mich auch nicht wundern, wenn es mittel- bis langfristig zu einem Konflikt mit Vini kommt.

Die Qualität der Spieler ermöglicht es ihnen auf jeder Position zu performen. Deswegen spielt Camavinga als LV Weltklasse oder Valverde als RV, RF oder wo auch immer weltklasse. Das ist die Elite des Fussballs. Sie haben ihre Spezialisierung, diese hindert sie aber nicht auf anderen Positionen zu performen.
Das ist keine Umschulung die hier passiert.

Mbappé hat generell aktuell eine schwierige Phase in seiner Karriere. 3 Tore in seinen letzten 16 Spielen. Katastrophale EM. Das ist ungewohnt für ihn. Ich habe aber keine Zweifel das sich die Qualität am Ende durchsetzen wird. Er wird da rauskommen.
 
Die Qualität der Spieler ermöglicht es ihnen auf jeder Position zu performen. Deswegen spielt Camavinga als LV Weltklasse oder Valverde als RV, RF oder wo auch immer weltklasse. Das ist die Elite des Fussballs. Sie haben ihre Spezialisierung, diese hindert sie aber nicht auf anderen Positionen zu performen.
Das ist keine Umschulung die hier passiert.

Mbappé hat generell aktuell eine schwierige Phase in seiner Karriere. 3 Tore in seinen letzten 16 Spielen. Katastrophale EM. Das ist ungewohnt für ihn. Ich habe aber keine Zweifel das sich die Qualität am Ende durchsetzen wird. Er wird da rauskommen.

Ich weiß nicht, ob die sample size bei Valverde als RV groß genug ist, um von "Weltklasse" zu reden. Auf dem rechten Flügel hat er positionsbezogene Schwächen gehabt (Dribbling, Laufwege, ...).
Camavinga hat zwar als LV oft geliefert, gegen gute Flügelspieler wie Yamal und Bernardo aber auch ganz alt ausgesehen. Seine Leistungen im Zentrum sind besser und vor allem konstanter. Genau das hat @Tom_U ja in seinem Post betont.
 
Die Qualitätsfrage ist aus meiner Sicht unnütz - da wir definitiv verdammt viel Qualität haben.

Das ganze braucht schlicht und einfach Zeit um sich zu finden und einzuspielen. Kroos ist weg, Nacho ist weg und auch Joselu ist weg.
Nun gilt es Mbappé, Endrick und Güler zu integrieren, nun ist ein Valverde und Tchouameni auch „anders“ gefordert und ja es ist in dieser Phase ohne Vorbereitung schwer das hinzubekommen und ja es schmerzt halt in dieser Phase auch überproportional, dass Cama und Bellingham ausfallen.

Nochmals: Unschön ist, dass es Zeit braucht - gut ist das Carlo die Probleme erkennt und die Zeit hat und sich diese auch nimmt.

Die dicken Titel werden wieder am Ende der Saison gewonnen und nicht im August oder September.
 
Ich weiß nicht, ob die sample size bei Valverde als RV groß genug ist, um von "Weltklasse" zu reden. Auf dem rechten Flügel hat er positionsbezogene Schwächen gehabt (Dribbling, Laufwege, ...).
Camavinga hat zwar als LV oft geliefert, gegen gute Flügelspieler wie Yamal und Bernardo aber auch ganz alt ausgesehen. Seine Leistungen im Zentrum sind besser und vor allem konstanter. Genau das hat @Tom_U ja in seinem Post betont.

Die Sample Size ist nicht gross, aber er hat gezeigt das du es problemlos mit ihn machen kannst in einem CL KO-Spiel.
Camavinga hat das WM-Final gegen ein Messi in Top Form zugunsten Frankfreichs nach seiner Einwechslung völlig auf den Kopf gestellt und es fast gedreht.
Das sie auf anderen Positionen besser sind ist klar, die Adaption auf einer anderen Position kriegen sie aber hin.
Worauf ich hinaus wollte isr aber das Mbappés Probleme nicht an seine Positionierung liegen. Er hatte oft genug die Gelegenheit zu treffen, auch gegen Las Palmas hatte er eine Aktion wo er nach einem starken Durchbruch nur noch hätte auf Arda ablegen müssen er es aber selber probiert und versemmelt hat.
 
Die Sample Size ist nicht gross, aber er hat gezeigt das du es problemlos mit ihn machen kannst in einem CL KO-Spiel.
Camavinga hat das WM-Final gegen ein Messi in Top Form zugunsten Frankfreichs nach seiner Einwechslung völlig auf den Kopf gestellt und es fast gedreht.
Das sie auf anderen Positionen besser sind ist klar, die Adaption auf einer anderen Position kriegen sie aber hin.
Worauf ich hinaus wollte isr aber das Mbappés Probleme nicht an seine Positionierung liegen. Er hatte oft genug die Gelegenheit zu treffen, auch gegen Las Palmas hatte er eine Aktion wo er nach einem starken Durchbruch nur noch hätte auf Arda ablegen müssen er es aber selber probiert und versemmelt hat.

Es läuft bei Mbappé noch nicht rund - er versenkt die Dinger momentan halt einfach nicht und fühlt sich noch „fremd“.

Ganz normal und kein Problem - der wird noch wichtige Tore für uns schiessen und hat auch schon eine geile Bude gegen Bergamo in den Knochen.

Calma.
 
Man muss auch fairerweise berücksichtigen, dass die meisten Stammspieler keine Saisonvorbereitung hatten. Wann soll der Trainer da Zeit haben, tolle neue Ideen zu entwickeln und mit der Mannschaft zu trainieren. Aber auch bei den anderen Vereinen sehe ich keinen besonders attraktiven Fußball (Anmerkung: Ich verfolge keine Plastikvereine). Schaust du dir regelmäßig Spiele anderer Mannschaften in voller Länge an und bist der Meinung, dass diese Mannschaften in der Lage sind, attraktiven Fußball zu spielen? Für ein interessantes Spiel braucht man auf jeden Fall gleichwertige Mannschaften, die sich nicht komplett hinten reinstellen, oder?
Ich habe das Gefühl, dass wir sehr oberflächlich auf andere Mannschaften schauen und uns schnell ein Urteil bilden. Es bringt nichts, solche Vergleiche anzustellen, schon gar nicht mit Vereinen aus einer anderen Zeit. Die meisten spanischen Vereine sind "dank" ihrer miserablen wirtschaftlichen Führung gezwungen, sich mit sehr destruktiven Mitteln zu verteidigen. Man muss wissen, dass die Verteidigung im Fußball eine viel einfachere Aufgabe ist. Professionelle Verteidiger sind in der Lage, auch mit der Hälfte ihres Spielermaterials die Stürmer bei ihren Angriffen erfolgreich zu stören. Dazu kommen diese absolut verrückten Spielpläne, die keinen geregelten Trainingsablauf zulassen. Wann soll man überhaupt trainieren, wenn nach jeder Erholungsphase gleich wieder ein Spiel ansteht?
Konzepttrainer haben mit ihren Ideen meist nur eine Saison Erfolg, weil sich die eigene Mentalität und die des Gegners den Gegebenheiten anpasst.
Es ist leicht, sich andere Mannschaften in guter Form anzuschauen und zu entscheiden, dass unser Trainer keine Ahnung vom Fußball hat. Dabei übersieht man aber völlig die Umstände. Es ist etwas anderes, Leverkusen mit null Erwartungen oder die beste Mannschaft mit dem besten Kader zu trainieren, wenn jede Niederlage gleich die letzte sein kann. Wie überall im Leben ist Erfahrung eine der wichtigsten Voraussetzungen.
Deshalb muss man sich, so sehr ich mir Xavi als neuen Pep für uns wünsche, auch ein bisschen von dieser Traumvorstellung verabschieden, dass ein Konzepttrainer uns mit schönem Fußball erfolgreich führen kann.
Man soll mich an dieser Stelle nicht falsch verstehen. Carlo hat die Kritik absolut verdient, aber trotzdem finde ich einige Argumente nicht fair oder nicht zu Ende gedacht.

Ich sehe mir kaum Spiele anderer Teams an, dafür ist mein Interesse am Fußball, außerhalb des Kosmos Real Madrid und der CL, viel zu gering geworden, ab und zu internationale Topspiele mehr nicht. Meine Wahrnehmung speist sich zu großen Teilen aus den direkten Duellen und dort sehe ich zu großen Teilen, besser organisierte Teams, die genau wissen wie wir zu bespielen sind. Den Inhalt deines Beitrags teile ich natürlich, trotzdem bin ich sehr enttäuscht das wir uns gegen mauernde Teams immer noch so schwer tun, dies zu ändern wäre allein Carlos Aufgabe. Das wir wiederum keinen Angriffsbrecher mehr im Kader haben, liegt in der Verantwortung des Vereins. Verstehe nicht, warum wir uns keinen Spieler wir z.B. Weghorst für 1-2 Saisons holen. Kostet quasi nichts und murrt auch nicht auf der Bank.
 
Ich sehe mir kaum Spiele anderer Teams an, dafür ist mein Interesse am Fußball, außerhalb des Kosmos Real Madrid und der CL, viel zu gering geworden, ab und zu internationale Topspiele mehr nicht. Meine Wahrnehmung speist sich zu großen Teilen aus den direkten Duellen und dort sehe ich zu großen Teilen, besser organisierte Teams, die genau wissen wie wir zu bespielen sind. Den Inhalt deines Beitrags teile ich natürlich, trotzdem bin ich sehr enttäuscht das wir uns gegen mauernde Teams immer noch so schwer tun, dies zu ändern wäre allein Carlos Aufgabe. Das wir wiederum keinen Angriffsbrecher mehr im Kader haben, liegt in der Verantwortung des Vereins. Verstehe nicht, warum wir uns keinen Spieler wir z.B. Weghorst für 1-2 Saisons holen. Kostet quasi nichts und murrt auch nicht auf der Bank.
wir haben halt endrick als backup für vorne, der jetzt schon für meine begriffe zu wenig spielzeit kriegt.
wenn noch weghorst hier wäre, dann würde das glaub ich mehr probleme schaffen als lösen, auch wenn so ein spieler theoretisch gesehen nützlich sein könnte. ich mein ist joselu nicht genau deswegen gegangen? ^^
 
Die Qualität der Spieler ermöglicht es ihnen auf jeder Position zu performen. Deswegen spielt Camavinga als LV Weltklasse oder Valverde als RV, RF oder wo auch immer weltklasse. Das ist die Elite des Fussballs.


Mbappé hat generell aktuell eine schwierige Phase in seiner Karriere. 3 Tore in seinen letzten 16 Spielen. Katastrophale EM. Das ist ungewohnt für ihn. Ich habe aber keine Zweifel das sich die Qualität am Ende durchsetzen wird. Er wird da rauskommen.

denke auch weniger, dass die Position das Problem ist, wenn du als moderner Flügel echt nur invers spielend, a la Robben, dein Können entfalten kannst, dann verschwendest du mMn so viel Potential.

mbappe hat einfach ne schlechtere Phase, alles ganz normal, die hatten auch andere Spieler mal - auch ein Benz bevor er dann nochmal eine Schippe drauf gelegt hat.

Der Junge spielt zum ersten Mal in einer anderen Liga, hat komplett neue Mitspieler, eine lange Saison in den Beinen und das ganze PSG Theater hat ihm sicher auch mental zugesetzt. Würde mir bisschen Nachsicht wünschen von einigen unserer Fans.
 
Die Sample Size ist nicht gross, aber er hat gezeigt das du es problemlos mit ihn machen kannst in einem CL KO-Spiel.
Camavinga hat das WM-Final gegen ein Messi in Top Form zugunsten Frankfreichs nach seiner Einwechslung völlig auf den Kopf gestellt und es fast gedreht.
Das sie auf anderen Positionen besser sind ist klar, die Adaption auf einer anderen Position kriegen sie aber hin.
Worauf ich hinaus wollte isr aber das Mbappés Probleme nicht an seine Positionierung liegen. Er hatte oft genug die Gelegenheit zu treffen, auch gegen Las Palmas hatte er eine Aktion wo er nach einem starken Durchbruch nur noch hätte auf Arda ablegen müssen er es aber selber probiert und versemmelt hat.

@Yaeger hat empirisches Widerspruchsmaterial geliefert. Empirie und die Aussagen der Spieler selbst, dass sie nicht auf diesen Positionen spielen wollen und dort auch nicht ihre spezifischen Qualitäten voll ausspielen können, kann man nun zur Kenntnis nehmen und respektieren (=Konsequenzen ziehen) oder nicht. Du und ich beurteilen die Dinge offensichtlich grundsätzlich anders. Ist okay. Um es mit einer Phrase abzuschließen: "Die Wahrheit liegt dann auf dem Platz."

Das die Liga anspruchsvoll ist gilt eben nicht nur für uns. Barca quält sich grad selber von einem knappen Sieg zum nächsten und haben jetzt mit Bernal auch einen Stammspieler langfristig verloren den sie nicht mehr ersetzt bekommen. Mach dir um Barca mal keine Sorgen unser Hauptkonkurrent ist Atletico und die lassen selber grade einiges liegen und auch Julian Alvarez hat grade noch grosse Startschwierigkeiten wie auch Mbappé. Diese Dinge werden sich einpendeln. Die Saison ist noch sehr lang.
Wenn unsere Mannschaft einmal heiss gelaufen ist wird es kein halten mehr geben.

Ich habe jetzt 2 Barca-Spiele gesehen. Und ich sah da kein "Quälen". Da stimmt so vieles: die Positionierung und Staffelung im Mittelfeld und im Spielaufbau, die (Hinter-)Läufe der Außenverteidiger, die klare Rolle des Mittelstürmers, das Passspiel, die Intensität im Spiel...
Nimmt man die individuelle Qualität als alleiniges Kritierium, so wie Du es ständig ins Treffen führst, halte ich die Spieler bei uns sogar für besser. Allerdings nützt dir individuelle Qualität nichts, wenn die Gesamtstruktur nicht passt und jene Qualitäten bei "playing out of position" nicht zur perfekten Entfaltung kommen. Wie es ein anderer User hier schon sehr treffend formuliert hat: Die besten elf sind nicht immer die beste Elf.
Mag sein, dass wir in der Rückrunde "heiß laufen". Wenn wir bis dahin halt schon 10 Punkte hinter Barca sind, wird uns das kaum zum Titel führen. Letztlich bin ich auch in dieser Hinsicht skeptisch, ob dein Urteil, "Barca ist nicht unser Hauptkonkurrent, sondern Atletico", der empirischen Realität standhält. Aber wir werden ja sehen...
 
Wir sind hier aber in einem Mannschaftssport und da müssen die individuellen Bedürfnisse der Spieler zurückstecken und die Mannschaft in Vordergrund gerückt werden.
Der Spieler kann sich sehen wo er will, er muss seinen Beitrag aber dort leisten wo er der Mannschaft am meisten bringt bzw. wo er am meisten gebraucht wird. Und das machen unsere Spieler auch.

Ich orientiere mich in aller erster Linie an einem Argument. Und meiner Meinung nach ist es das wichtigste Argument. Es ist nämlich das worum es geht und das warum dieser Sport überhaupt ausgeführt wird: Gewinnen.
Und die letzten Jahre wurden gewonnen und das auch dank bzw. mit Spielern die nicht auf „ihrer“ Position gespielt haben aber da wo sie gebraucht wurden. Sie können individuell etwas schwächer sein dort, für die Mannschaft sind sie trotzdem profitabel und nur darum geht es. Mbappe und Rodrygo haben ihre erfolgreichsten Momente nicht auf LF gehabt. Vielleicht nicht unbedingt individuell, aber kollektiv. Wenn wir hier von Empirie reden dann sind auch solche Dinge zu berücksichtigen.

Thema Barca: Der Fussball ist keine Momentaufnahme. Die Abrechnung folgt immer am Ende und es ist noch ein sehr langer Weg dorthin. Und in diesen Weg werden weit grössere Facetten gefordert als nur das Fussball spielen das sie aktuell gut machen. Die Sachen können von einem auf den anderen Moment kippen. Diese Situationen haben wir oft genug schon gesehen.
Ich bin aktuell 0 beunruhigt. Ich gebe dem ganzen Zeit. Irgendwann wird man sehen wohin der Weg führt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück