Aktuelles

3. Spieltag: Real Betis vs. Real Madrid

Ja, das mit Mayoral ist ernst gemeint. Für mich definitiv jemand der der perfekte Backup Stürmer ist. Natürlich bewerte ich das nicht an dem Einsatz heute, aber ich fand ihn auch bei Levante nicht schlecht. Er kennt den Verein, die Sprache, die Kultur und die Liga, während der Serbe weder englisch, noch spanisch oder irgendwas spricht und vollkommen isoliert ist auf dem Platz.

Ich gebe dir recht, dass der Transfer einfach nicht weitsichtig genug war. Dennoch hat er ja die Anlagen und ich verstehe wieso man ihn geholt hat, aber es funktioniert halt einfach nicht. Unabhängig von den Einsatzzeiten wird man nicht viel mehr Geduld mit ihm haben. Er muss irgendwas geben, man muss etwas sehen. Auf welcher Grundlage soll man denn weitere Einsätze rechtfertigen? Er funktioniert weder als einzige Spitze, noch als 2. Stürmer. In der Startelf nichts verloren, als Joker unbrauchbar.

Mein Vorschlag wäre es ihn zu verleihen in der Liga. Das ist die einzige Möglichkeit wie er regelmäßig spielt und Selbstvertrauen tankt. Ansonsten weg mit ihm solange er irgendwas bringt und auf einen der beiden Cantaneros setzen.

Er wurde doch nur geholt, weil wir das Jahr zuvor schon kaum Tore geschossen haben.
Dann hat man sich den Markt angeguckt, wer denn so paar Tore geschossen hat und man ist auf Jovic gekommen. Denke ich.

Dann sah man das er international paar Tore gemacht hat, nen 5er Pack in der Buli, glaube kaum das viel nachgedacht wurde und nur auf die Treffer geguckt wurde. Panikkauf

Reine Spekulation
 
Das Forum verfällt nach einem schwierigen Spiel gegen einen starken Gegner trotz Sieg in Depressionen. Im Westen nichts Neues...

Den Depressiven geht es eher weniger um dieses eine Spiel, diese Partie steht stellvertretend für die Kost der letzten 2-3 Jahre. Ich nehme an es geht uns/ihnen um die Gesamtsituation, Gesamtentwicklung. Ich habe mittlerweile kaum noch Zuversicht oder Vertrauen, dass sich in absehbarer Zeit irgendetwas bewegt, verändert.
Wenn man dieses Spiel mit der Donnerstagpartie vergleicht, sind wir für mich Welten von diesem Sport entfernt, der dort zu beobachten war. Für Zidane und den Verein anscheinend auch, genügt es vollends die Spiele irgendwie zu gewinnen, selbst die Spieler scheinen sich damit zu begnügen.
Ich sehe uns leider nicht konkurrenzfähig im internationalen Kontext, die anderen entwickeln sich dazu mit besseren Trainern und auch mittlerweile Kadern weiter, national mag es noch zu Defensivschlachttiteln gereichen, aber das wird dieses Jahr wohl nicht genügen, es ist auch nicht der Fußball für den wir stehen. Wir Schlachten unsere alte Garde noch aus und danach sehe ich bis auf Valverde nur noch Fragezeichen und Trübnis. Den Kader Zidanefähig zu gestalten, dafür wird uns das Geld fehlen, sind die Konkurrenten zu vielfältig und was passiert dazu mit den ganzen "Anschaffungen" der letzten Jahre?
Natürlich kannst Du schreiben, warum immer die gleiche Platte, aber es bedrückt mich schon sehr, diese Zuversichtslosigkeit.
 
:lolsign:

Bist Du felsenfest davon überzeugt, dass wir locker unter die Top 4 kommen in diesem Jahr?

Ich bin völlig gelangweilt von diesem Team. Es gibt mir gar nichts. Der Trainer gibt mir gar nichts. Eigentlich ist es mir fast schon egal, ob wir gewinnen, oder nicht. Heute hätte ich auch Betis die 3 Punkte gegönnt. Es macht auch keinen Sinn auf Misserfolge zu setzen, um auf Besserung oder Veränderungen zu spekulieren. Ich sehe auch nicht, was sich mit Neuzugängen ändern sollte. Der Erfolg hängt ausschließlich von der Mentalität ab, nicht von der spielerischen Überlegenheit gegenüber Konkurrenten.
Na wenn sie wieder erfolg haben,kannst du dich ja wieder begeistern.stelle mir gerade vor,was mit dir passiert,wenn real wieder 8 jahre in folge. Früh in der CL scheitert.das wirst du dann,gelangweilt,sich garnicht mehr mitbekommen.
 
Na wenn sie wieder erfolg haben,kannst du dich ja wieder begeistern.stelle mir gerade vor,was mit dir passiert,wenn real wieder 8 jahre in folge. Früh in der CL scheitert.das wirst du dann,gelangweilt,sich garnicht mehr mitbekommen.
Würde ich mich ausschließlich am Erfolg ergötzen, so würde ich nach Spielen wie dem heutigen oder dem gewonnen Meistertitel in der vergangenen Saison völlig in Ekstase verfallen und nicht mahnen. Wenn ein Team mit diesen Möglichkeiten acht Jahre in Folge in der CL-Vorrunde ausscheiden würde, so wäre es ein Armutszeugnis. Ich begeistere mich für guten Fußball, gute Fußballer und gute Trainer. Ich begeistere mich dafür, einen fitten Federer Tennis spielen zu sehen (oder Nadal auf Sand oder den Djoker auf Hartplatz). Ich begeistere mich dafür O'Sullivan Snooker spielen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung diesen "Witzelfer" zu pfeifen hätte ich gerne umgekehrt gegen uns gesehen - das hätte vermutlich den Aufstand des Jahrhunderts gegeben!

Kein einziger Spieler ist des weiteren im Stande nach dem Elfer entgültig den Sack zu zumachen - Benzema steht gefühlt 10 mal hintereinander im Abseits und vernebelt kläglich seine wenigen Chancen - Traber Ödegaard hat ebenfalls noch einen sehr sehr langen Weg vor sich in dieser Elf zu funktionieren und Jovic sollte man am besten so schnell als möglich verleihen, der Junge zerbricht zu sehens an der Last und dem Druck Real Madrid!

Leider driften wir spielerisch immer weiter ins nirgendwo und sind in dieser mittlerweile schwachen Liga ebenfalls nur mehr Mittelmaß - und dass als aktueller Spanischer Fußballmeister...o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Depressiven geht es eher weniger um dieses eine Spiel, diese Partie steht stellvertretend für die Kost der letzten 2-3 Jahre. Ich nehme an es geht uns/ihnen um die Gesamtsituation, Gesamtentwicklung. Ich habe mittlerweile kaum noch Zuversicht oder Vertrauen, dass sich in absehbarer Zeit irgendetwas bewegt, verändert.
Wenn man dieses Spiel mit der Donnerstagpartie vergleicht, sind wir für mich Welten von diesem Sport entfernt, der dort zu beobachten war. Für Zidane und den Verein anscheinend auch, genügt es vollends die Spiele irgendwie zu gewinnen, selbst die Spieler scheinen sich damit zu begnügen.
Ich sehe uns leider nicht konkurrenzfähig im internationalen Kontext, die anderen entwickeln sich dazu mit besseren Trainern und auch mittlerweile Kadern weiter, national mag es noch zu Defensivschlachttiteln gereichen, aber das wird dieses Jahr wohl nicht genügen, es ist auch nicht der Fußball für den wir stehen. Wir Schlachten unsere alte Garde noch aus und danach sehe ich bis auf Valverde nur noch Fragezeichen und Trübnis. Den Kader Zidanefähig zu gestalten, dafür wird uns das Geld fehlen, sind die Konkurrenten zu vielfältig und was passiert dazu mit den ganzen "Anschaffungen" der letzten Jahre?
Natürlich kannst Du schreiben, warum immer die gleiche Platte, aber es bedrückt mich schon sehr, diese Zuversichtslosigkeit.

Che Boludo ich suche seit dem Betisspiel letztes Jahr immer noch nach einem Grund Dazn zu reaktivieren, finde ihn aber nicht. Reiner ErgebnisZidaneBall und dann auch noch ohne Zuschauer und dann noch Herbst dazu, das sind drei Depressionsfaktoren zuviel. Jaja schlechter Fan und so I know...
 

Ein Jovic muss überzeugen, er hat alle Anlagen dazu. Ob mit rechts, links oder mit dem Kopf, er weiß wo das Tor steht. Seine letzte Saison war sehr schwierig, geplagt von Verletzungsproblemen, geringen Einsatzzeiten und fehlendem Vertrauen.

Jovic oder Haaland? Einen Jovic finde ich persönlich von den Anlagen her besser als ein Haaland. Jedoch ist der eine eher introvertiert und der andere besonders extrovertiert (Haaland). Ich glaube für Clubs wie Real Madrid sind einfach die extrovertierten Spieler eher dazu prädestiniert erfolgreich zu sein. (bestes Beispiel: L. Vazquez)

Unser Problem ist, dass wir manchmal Spieler zu vorschnell verpflichten. Wir müssen das eigentlich grundlegend ändern, auch wenn es sehr schwierig ist. Rodrygo macht ein Hattrick, 1 Woche später zahlen wir 45 Mio. Ein Jovic, vom Ersatzspieler bei Benfica zum Held in Frankfurt - 60 Mio. Das gleiche kann man auch über Odriozola (30 Mio) sagen. Wir geben unser Geld zu vorschnell aus, weil wir denken, dass die anderen Vereine dann zuschlagen.

Jedoch sollte ein Spieler nicht nur Höhen haben sondern auch Tiefen durchleben, denn erst dann kommt sein wahrer Charakter zum Vorschein. Ich würde sehr gerne die Doppelspitze weiter ausprobieren, da mir (momentan!) einfach die Brasilianer nicht gefallen.

-----------------------------Courtois-----------------------------

------Dani----------Varane---------Ramos------------Mendy

-------------------------------Kroos-------------------------------

---------------Ödegaard----------------Valverde---------------

------------------------------Hazard------------------------------

-----------------Jovic--------------------Benzema---------------
 
Alles schlecht reden was Jovic angeht, der null vertrauen vom Trainer und fast keine Spielzeit erhält. Auf der andere Seite Benzema huldigen, der einfach nur Katastrophe ist vor dem Tor. Im Gegensatz zu Jovic kriegt der Franzose vertrauen und Spielzeit (jedes Spiel 90 min). Heute wieder Chancen für mindestens 3-4 Tore gehabt. Wenn schon Jovic kritisieren, dann auch den Chancentod namens Benzema!
Er wollte zu Real Madrid wechseln, hier gibt es keine Zeit und auch keine Pardons.
Ich würde sogar behaupten das alle Stürmer die wir in der Vergangenheit hatten mehr aus ihren Möglichkeiten gemacht haben als Jovic.
Man muss vielleicht akzeptieren das Jovic ein Spieler für durchschnittliche Mannschaften ist. Von einen Top 10 Klub ist er meilenweit entfernt und auch Dank seinem speziellen Charakter wird sich das nie ändern.

Manchmal habe ich das Gefühl das gewisse Leute meinen ein Trainer verpflichtet ist jedem Spieler das 1x1 von Taktik und Technik beizubringen. Bei einem Profikader mit 30 Spielern ist das unmöglich, entweder man hat das Zeug zu einem Topspieler oder nicht.

Und Jovic hat eindrucksvoll bewiesen das er dies sicherlich nicht hat.
Jeder Trainer will immer gewinnen, wenn ZZ etwas in ihn sehen würde dann hätte er mehr Gespielt.
ZZ grösste Stärke als Trainer ist die Spieler einzuschätzen nach ihrem Talent, Können..

Ich glaube mittlerweile einfach das Jovic auch im Training so sehr abfällt das man einen solchen Spieler einfach nicht bringen kann.
Oder hast du irgendwann man in den Sozialen Medien irgendeine Aktion von ihm im Training gesehen bei der er den Fall reinhämmert oder irgendwas?

Leider haben wir 60 Mio in den Sand gesetzt, das kann passieren. Nach dem gestrigen Spiel sind die Verantwortlichen nun dazu verpflichtet diesen Misstand schnellstmöglich zu korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Florentina

Ich verstehs ja einerseits, dass es momentan keinen grossen Spass macht die Spiele zu schauen. Nur sind hier viele irgendwo im Limbus zwischen Realität und dem Mythos Real Madrid gefangen. Man kann noch so oft wiederholen, dass Real Madrid immer gewinnen und immer dominieren und immer überall die besten Spieler haben muss. Ja, das gehört zur Identität des Vereins. Und doch bewegen wir uns mittlerweile in einer finanziellen Realität, die sich sehr geändert hat. Lasst euch doch nicht so sehr vom Vintage-Effekt übertölpeln: In der Vergangenheit scheinen die Dinge immer besser gewesen zu sein. Man denkt dann nur an die europäischen Erfolge mit Di Stefano und Puskas, die Quinta del Buitre, an die Zeit mit Del Bosque oder an die jüngsten Erfolge mit CR7. Dass es dazwischen auch immer wieder Phasen gab, wo man mal nicht alles wegdominiert hat, gehört nun mal dazu. Mythos hin oder her.

Und diese Realitätsferne ist das, was mich an dem ganzen Pessimismus ermüdet. Man will schönen Fussball sehen, nimmt aber keinen Bezug aufs vorhandene Spielermaterial. BBC in seiner Prime war nun mal etwas anderes als Benzema plus Teenager. Man hat versucht mit Hazard nachzulegen, ein völlig vernünftiger Schritt, der bis jetzt leider in die Hose gegangen ist. Wo ist denn der Fehler? Hätte man einen anderen Trainer anstellen sollen? Wen denn? Einen mit einer Idee von Fussball so wie Benitez oder Lopetegui? Einen, der keine Probleme mit Unruhe hat und seinen Willen durchboxt wie Conte oder Mourinho? Einen der beiden Guardiola oder Klopp, die leider nicht verfügbar sind? Werdet doch konkret, was wie wo und wann hättet ihr denn Dinge anders entschieden und wäre es wirklich realistisch gewesen? Und dann wird immer das Beispiel Pochettino genannt. Man solle ihm einfach ein Projekt über zwei bis drei Jahre anvertrauen, er wird es schon richten. Woher das Vertrauen in Pochettino? Der ist der noch grössere Pragmatiker als Zidane. Er ist derjenige, der wenns bei Tottenham nicht lief einen 34-Jährigen Llorente in die Spitze gestellt hat mit der Anweisung «lange Bälle auf den grossen». Und es hat funktioniert, ich fands genial, aber dieses Forum als Liebhaber des gepflegten Fussballs will Pochettino? Hääääää

Für einige ist aber auch gar nicht der Trainer das Problem, sondern man muss «das Problem an der Wurzel anpacken». Aha. Ein Sportchef soll endlich installiert werden, dann wird alles gut. Klar, ein Sportchef, von dem man dann wieder absolute Perfektion erwartet. Sobald er den ersten Fehler macht, wird ihm absolute und unumkehrliche Inkompetenz bis in alle Ewigkeit vorgeworfen. Ihr könnt euch noch lange gegenseitig erzählen, dass die Vereinsführung die Probleme nicht sieht und «zufrieden» ist mit Spielen wie gestern, weil Zidane das an einer Pressekonferenz sagt. An einer Pressekonferenz gibst du den Medien (wenn du schlau bist) keine Infos, nichts, nada. Das hat 0 Aussagekraft. «Ich bin zufrieden mit dem Spiel weil wir es gewonnen haben» ist ein absoluter Standardsatz, genau wie wenn ein Spieler sagt er sei «glücklich» wo er ist, wenn er nach einem Vereinswechsel gefragt wird. Der Verein sieht dieselben Spiele wie ihr. Was denkt ihr denn, warum man unbedingt Mbappe und vielleicht Haaland holen will? Ihr tut so, als wäre der Zustand jetzt der Status quo, in dem wir jetzt für immer verweilen werden.

Dabei sind wir in einem Übergang. Wir haben Talente wie Vini, die noch Zeit brauchen. Man wird erst sehen, ob er ein Raheem Sterling oder doch ein Yannick Bolasie werden wird. Die Dinge brauchen jetzt noch etwas Zeit liebe Leute. Bitte, um alles in der Welt, chillt doch. Es ist definitiv Licht am Ende vom Tunnel. Unsere Offensive hat momentan nicht die Qualität die man braucht, um Spiele regelmässig 5:0 zu gewinnen. Wann hätte sich denn in den Wochen seit dem Saison-Ende etwas entwickeln sollen? Habt ihr erwartet, dass Vini plötzlich Tore schiesst? Oder dass Jovic plötzlich ganz anders auftritt? Dass Hazard in den ersten zwei Spielen Cristiano vergessen macht? Ich kenne dieses Forum seit rund einem Jahrzehnt. Durchgehend war hier schlechte Stimmung. Es war völlig egal, ob wir mit Ancelotti 14/15 wunderschönen Angriffsfussball gespielt haben (weil Chicharito nicht gespielt hat, «Laberotti» blablabla), ob wir mit Zidane dreimal die Champions League gewonnen haben (weil die CL-Titel haben nur die Probleme überschattet blablabla), mit Lope, Benitez und Solari war eh alles schlecht… In diesem ganzen negativen Sumpf hat dieses Forum, oder eine Mitglieder davon, scheinbar völlig verschlafen, dass wir eines der erfolgreichsten Jahrzehnte miterleben durften. Wir durften Legenden wie Modric, Marcelo, Ramos, Cristiano und wie sie alle heissen bei ihrem Aufstieg und Fall erleben. Wir durften erleben, wie Zidane eine Einheit formte, die Europa drei Jahre lang dominierte. Wir durften den Anfang vom Niedergang des grossen Barcelonas mit Mourinho feiern. Klar, ich hätte auch gerne 5/10 statt 3/10 Meistertiteln in diesem Jahrzehnt gesehen. Aber es war oft so und wird es auch immer bleiben, dass wenn man in einem Wettbewerb dominiert, die anderen durchaus drunter leiden können. Die 2010er Jahre gehörte die Champions League uns, ohne Wenn und Aber. Und doch hat es dieses Forum geschafft, es so darzustellen, als wäre das alles Glück und alle im Verein inkompetent und als würde alles immer in die falsche Richtung laufen. Und jetzt ist der Umbruch da und man erzählt sich gegenseitig, dass kein Umbruch stattfindet. Man erzählt sich gegenseitig, dass der Verein die Probleme nicht sieht. Man erzählt sich gegenseitig, dass es viel bessere Trainer und viel bessere Präsidenten gäbe und ich sitze daneben und finds doch irgendwie alles ein wenig traurig, wie sich die Kultur im RealTotal-Forum stetig ins Negative/Pessimistische/Depressive entwickelt.

Ich hätte auch gerne eine Frau mit dem Körper von Adriana Lima, den Augen von Margot Robbie, dem Mund von Angelina Jolie, den Haaren von Schneewittchen, dem Teint von Ariana Grande, der Intelligenz von Marie Curie, dem Charisma von Beyoncé, dem Humor von Sarah Silverman und der Stimme von Janet Jackson aber GUESS WHAT, meine Frau ist gut so wie sie ist. Und ich rege mich nicht jeden Tag aufs Neue über den etwas unglücklichen Leberfleck auf ihrem Hals auf oder darüber dass sie ein bisschen zu oft vergisst, die Tür abzuschliessen. Die Realität kann nicht perfekt sein, sie kann nur gut sein. Calm down.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Punkte, ansonsten bitte rasch vergessen.

Zidanes Amtszeit in a Nutshell.

@Horaldno: Die Finanzen dürfen keine Ausrede sein, solange Teams mit noch viel weniger Geld wesentlich mehr aus ihren Mitteln machen. Es ist ja auch nicht so als hätte man die letzten Jahre gar kein Geld ausgegeben. Es wurde aber nicht gerade klug investiert.

Ich glaube, niemand verlangt 11 Galacticos, die alle an die Wand spielen. Aber der Anspruch sollte schon höher sein als das aktuell - und seit Jahren - gebotene. Und das wäre absolut möglich, wenn man gewisse Dinge ändern würde. Gerade für einen Verein mit den Möglichkeiten von Real Madrid. Selbst in Zeiten von Corona.

Deine Sehnsucht nach mehr Optimismus verstehe ich sehr gut. Es stimmt natürlich auch, dass oft auf sehr hohem Niveau gejammert wird Zidane und Co machen es einem allerdings schon verdammt schwer,nicht zu jammern. Ich persönlich verlang gar nicht jedes Jahr Titel aber Real Madrid muss Spaß machen. Und das tut es schon lange nicht mehr. Leider, ich wäre auch gern glücklicher über den Fußball dieser Mannschaft

Wenn deine Frau sich langsam aber sicher so verändert, dass du sie nicht wiedererkennst, und du das Gefühl hast, es ist nicht mehr die, in die du dich verliebt hast, bist du unglücklich. So geht's mir aktuell mit Real Madrid. Das ist einfach nicht mehr der Verein,in den ich mich als Kind verliebt habe. Wäre super, wenn's nur ein paar Schönheitsflecken wären
 
Zuletzt bearbeitet:
konnte gestern leider nicht mehr kommentieren.

das spiel wurde buchstäblich durch mm entscheidungen entschieden. Ein unentschieden wäre wohl am gerechtesten gewesen aber wir haben irgendwie noch die 3 punkte mit bekommen. Diese sind sicherlich sehr viel wert da betis eine echt gute mannschaft ist. Ich finde aber das wir spielerisch auch echt schwach sind, selbst mit einem mann mehr konnten wir nicht aus dem spiel heraus ein tor schießen und wir waren auch nicht wirklich in der lage betis hinten rein zu drücken. Viele sagen die vorbereitung fehlt aber nüchtern betrachtet haben wir den selben trainer und das selbe team. Eine lange pause gab es auch nicht heißt das die spieler auch nicht groß aus dem rhytmus raus sein können. Ich finde uns fehlt einfach ein klarer plan und die zielstrebigkeit in der offensive, keiner weiß wirklich wohin mit dem ball wenn man am 16er ist.

zu jovic, sehr enttäuschend gestern sein auftritt. Eigentlich hätte er der jenige sein sollen der die meisten chancen hat oder zumindest mal einpaar, aber benze hat ihn da komplett die show gestohlen, bin immer noch der meinung das mariano für uns der beste backup stürmer ist. Jovic sollte man verleihen und dann für ne ordentlich summe im nächsten sommer verkaufen.
 
Den Depressiven geht es eher weniger um dieses eine Spiel, diese Partie steht stellvertretend für die Kost der letzten 2-3 Jahre. Ich nehme an es geht uns/ihnen um die Gesamtsituation, Gesamtentwicklung. Ich habe mittlerweile kaum noch Zuversicht oder Vertrauen, dass sich in absehbarer Zeit irgendetwas bewegt, verändert.
Wenn man dieses Spiel mit der Donnerstagpartie vergleicht, sind wir für mich Welten von diesem Sport entfernt, der dort zu beobachten war. Für Zidane und den Verein anscheinend auch, genügt es vollends die Spiele irgendwie zu gewinnen, selbst die Spieler scheinen sich damit zu begnügen.
Ich sehe uns leider nicht konkurrenzfähig im internationalen Kontext, die anderen entwickeln sich dazu mit besseren Trainern und auch mittlerweile Kadern weiter, national mag es noch zu Defensivschlachttiteln gereichen, aber das wird dieses Jahr wohl nicht genügen, es ist auch nicht der Fußball für den wir stehen. Wir Schlachten unsere alte Garde noch aus und danach sehe ich bis auf Valverde nur noch Fragezeichen und Trübnis. Den Kader Zidanefähig zu gestalten, dafür wird uns das Geld fehlen, sind die Konkurrenten zu vielfältig und was passiert dazu mit den ganzen "Anschaffungen" der letzten Jahre?
Natürlich kannst Du schreiben, warum immer die gleiche Platte, aber es bedrückt mich schon sehr, diese Zuversichtslosigkeit.

So sehe ich das auch. Man könnte bei manchen hier meinen, man hätte jetzt eine schwache Partie gespielt und das halbe Forum rastet aus.
Viel mehr ist es so, dass man spätestens seit dem CR-Abgang offensiv kaum was auf die Kette bekommt und der Fußball fürchterlich anzuschauen ist. Vielen wie dir und mir macht das eine Menge aus. Der Ligatitel beispielsweise fühlte sich für mich so unbedeutend an wie noch nie, was neben unserem Gegurke auch an Corona und der schwachen Konkurrenz lag.

Ich bin hier auch bei Makedonija. Diese Mannschaft gibt mir nichts mehr. Man quält sich Woche zu Woche in der Hoffnung, man wird unterhalten. Bestenfalls würgt man sich irgendwie zu Siegen.
Dann sieht man beispielsweise Bayern, die offensiv spielen, die Gegner dominieren, schnell spielen, Gas geben.
Und bei uns? Davon ist die meiste Zeit nichts zu sehen.

Leider fehlt uns neben dem Willen, den dringend benötigten Umbruch in Gänze zu vollziehen, wohl einfach auch die finanziellen Mittel. Mit jedem Jahr, dass man hier verschlafen hat, hat man sich größere Baustellen geschaffen und hat jetzt nicht mal mehr die Möglichkeit, dies zu korrigieren.
Ich habe wirklich auf einen Zidane-Rücktritt nach der letzten Saison gehofft. Er ist für die aktuelle Situation die völlig falsche Wahl und seine Schwächen kommen deutlich mehr zu tragen als früher.


 
Weiß einer schon ob kroos schwer verletzt ist ?
 
So sehe ich das auch. Man könnte bei manchen hier meinen, man hätte jetzt eine schwache Partie gespielt und das halbe Forum rastet aus.
Viel mehr ist es so, dass man spätestens seit dem CR-Abgang offensiv kaum was auf die Kette bekommt und der Fußball fürchterlich anzuschauen ist. Vielen wie dir und mir macht das eine Menge aus. Der Ligatitel beispielsweise fühlte sich für mich so unbedeutend an wie noch nie, was neben unserem Gegurke auch an Corona und der schwachen Konkurrenz lag.

Ich bin hier auch bei Makedonija. Diese Mannschaft gibt mir nichts mehr. Man quält sich Woche zu Woche in der Hoffnung, man wird unterhalten. Bestenfalls würgt man sich irgendwie zu Siegen.
Dann sieht man beispielsweise Bayern, die offensiv spielen, die Gegner dominieren, schnell spielen, Gas geben.
Und bei uns? Davon ist die meiste Zeit nichts zu sehen.

Leider fehlt uns neben dem Willen, den dringend benötigten Umbruch in Gänze zu vollziehen, wohl einfach auch die finanziellen Mittel. Mit jedem Jahr, dass man hier verschlafen hat, hat man sich größere Baustellen geschaffen und hat jetzt nicht mal mehr die Möglichkeit, dies zu korrigieren.
Ich habe wirklich auf einen Zidane-Rücktritt nach der letzten Saison gehofft. Er ist für die aktuelle Situation die völlig falsche Wahl und seine Schwächen kommen deutlich mehr zu tragen als früher.

Ich finde selbst mit Ronaldo war es nicht sonderlich anders anzusehen, die individuelle Qualität der Spieler/des Kaders war einfach noch viel höher. Bricht Zidane die Qualität weg, steht er nur noch für Arbeit und Mentalität, ganz zugespitzt.

Für mich passt irgendwie nichts zusammen. Perez möchte permanent Titel gewinnen, verpflichtet ein Talent nach dem anderen (teilweise zu sehr hohen Preisen, soviel zum Mythos es hapert an Geld) hat aber einen Trainer der diese nicht entwickeln kann (nur einsetzen ist kein ausbilden) und sowieso lieber auf seine früheren Garanten setzt.

Wenn man sich die Aufstellung der Münchener aus dem CL Finale ansieht, muss man das Argument fehlende oder nicht genügend finanzielle Mittel auch in Frage stellen.
Neuer (30-35) - Kimmich (8) - Boateng (10) der für ihn eingewechselte Süle (20) - Alaba (0) - Davies (12-18) - Thiago (25) - Goretzka (0) - Müller (0) - Lewandowski (0) - Gnabry (8) - Coman (25).
Sie machen aus ihren nicht besseren finanziellen Mitteln im Moment einfach viel mehr und haben einen versierten Trainer, der dazu eine der größte Stärken Zidanes, den menschlichen Umgang und das schaffen eines angenehmen Kaderklimas, auch noch sehr gut abdeckt.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde selbst mit Ronaldo war es nicht sonderlich anders anzusehen, die individuelle Qualität der Spieler/des Kaders war einfach noch viel höher. Bricht Zidane die Qualität weg, steht er nur noch für Arbeit und Mentalität, ganz zugespitzt.

Für mich passt irgendwie nichts zusammen. Perez möchte permanent Titel gewinnen, verpflichtet ein Talent nach dem anderen (teilweise zu sehr hohen Preisen, soviel zum Mythos es hapert an Geld) hat aber einen Trainer der diese nicht entwickeln kann (nur einsetzen ist kein ausbilden) und sowieso lieber auf seine früheren Garanten setzt.

Wenn man sich die Aufstellung der Münchener aus dem CL Finale ansieht, muss man das Argument fehlende oder nicht genügend finanzielle Mittel auch in Frage stellen.
Neuer (30-35) - Kimmich (8) - Boateng (10) der für ihn eingewechselte Süle (20) - Alaba (0) - Davies (12-18) - Thiago (25) - Goretzka (0) - Müller (0) - Lewandowski (0) - Gnabry (8) - Coman (25).
Sie machen aus ihren nicht besseren finanziellen Mitteln im Moment einfach viel mehr und haben einen versierten Trainer, der dazu eine der größte Stärken Zidanes, den menschlichen Umgang und das schaffen eines angenehmen Kaderklimas, auch noch sehr gut abdeckt.
[/QUOTE]Uhh bist du krank oder so? Hat dich ein gewisser User hier angesteckt oder woher kommt die plötzliche Bayernliebe[emoji23]

Ansonsten muss ich dir da zustimmen.
Ich denke dass wir von der Kaderzusammenstellung auch ein paar ziemliche Perlen haben. Carvajal ist aus der Jugend, Courtois kam für 30 Mio, Varane für 15(?) , Casemiro für 5 und Kroos für 25.
Der Unterschied ist wirklich Flick, der einfach ein herausragender Trainer ist. Ich hätte ihn so gerne zurück beim DFB. Dann könnte ich mir auch mal wieder Länderspiele ansehen und die Dominanz der Bayern würde vielleicht etwas abnehmen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wenn man sich seine Tore nochmal anschaut, dann sieht man auch gut, dass er sich gerne ballfern orientiert, sich fast schon ein wenig versteckt und dann auf einen gut gespielten Pass oder einen günstigen Abpraller wartet bzw. antizipiert. Seine Effektivität begründet sich durch seine hervorragende Abschlussqualität jeder Art (Kopf, rechter Fuß, linker Fuß, Hacke, Volley, Lupfer usw.). Sein Tor in Min 2:02 zeigt mir aber auch, dass er technisch ziemlich gut ist und auch ins Dribbling gehen kann, wenn er will. Der lässt in der Aktion seinen Gegenspieler mit Leichtigkeit stehen, legt sich den Ball mit dem rechten Fuß vor und schließt präzise mit links ins lange Eck ab.

Wenn man solche Fähigkeiten durchaus hat, aber man sie nur selten nutzen will, dann ist für mich Gemütlichkeit einer der Hauptgründe dafür und weniger das Selbstvertrauen. Immerhin hat er sich bei Frankfurt wohl gefühlt, aber mega aktiv im Spiel (Ball entgegen kommen, lange Laufwege machen, sich ständig frei laufen, 1gg1 Situation provozieren) war er auch da nicht und trotzdem war er erfolgreich. Real spielt halt komplett anders und ist bis dato NULL kompatibel mit Jovic Spielweise. Und ja, natürlich kann man auch davon ausgehen, dass sein Selbstvertrauen nicht gerade am höchsten derzeit ist.

Für mich ist die Sache klar: Ja, Jovic MUSS akzeptieren, dass er seine Spielweise anpassen muss, um hier nicht ins Abstellgleis zu geraten, ABER Zidane hat sich meiner Meinung nach auch kaum Gedanken gemacht, wie er Jovic einbinden kann, als er nach ihm verlangt hat. Zidane lässt seit Beginn seiner ersten Amtszeit mehr oder weniger die gleiche Art Fußball spielen, spätestens seit 2017/18 ist sein Fußball nicht gerade dafür bekannt, dass viele Chancen durch Steilpässe, Schnittstellenpässe und schnelle Kombinationen um den Sechzehner entstehen. Wir spielen schon seit Jahren ohne einen klassischen 9er, wieso zur Hölle wollte er dann unbedingt Jovic haben? Was hatte er mit ihm überhaupt vor? Hätte sein Angriffs-Konzept sich 2019 irgendwie geändert, dann könnte ich den Transfer verstehen, aber es hat sich nichts geändert und Jovic ist nun der Trottel, der sich der dämlichen Illusion gab, die Spieler und der Trainer würden auch nur im Ansatz sich irgendwie nach ihm richten.
 
@MadridGalactico08

Ja ich bin völlig MöckheBerniesiert :D

Ich weiß um unsere Schnäppchen, wollte nur das Argument der fehlenden finanziellen Mittel widerlegen und dazu belegen, dass es keinen Zusammenhang zwischen teuren/günstigen Spielern und der Qualität des Fußballs geben muss.
 
Wir sollten aufpassen, wenn wir uns sportlich so weiter negativ entwickeln, könnte Mbappe am Ende in Liverpool landen. Jürgen Klopp soll laut Medienberichterstattungen im engen Kontakt mit der Familie Mbappe stehen. Des Weiteren sind Kylian's
Ambitionen der Weltfußballertitel und die Champions League.

Beides sehe ich unter dem jetzigen Real und sportlicher Führung in Gefahr. Ein Mbappe Transfer zu uns ist alles andere als sicher. Auch Barca könnte bei einem Transfer um Kylian mitmischen...
 
Wir sollten aufpassen, wenn wir uns sportlich so weiter negativ entwickeln, könnte Mbappe am Ende in Liverpool landen. Jürgen Klopp soll laut Medienberichterstattungen im engen Kontakt mit der Familie Mbappe stehen. Des Weiteren sind Kylian's
Ambitionen der Weltfußballertitel und die Champions League.

Beides sehe ich unter dem jetzigen Real und sportlicher Führung in Gefahr. Ein Mbappe Transfer zu uns ist alles andere als sicher. Auch Barca könnte bei einem Transfer um Kylian mitmischen...
Nee also bei aller Liebe. Barca sehe ich da eher nicht so mitmischen. Die sind finanziell so am Anschlag, dass sie sich nicht einmal einen Depay zum Schnäppchenpreis leisten können. Ich glaube nicht dass sie ein Mbappe Paket abschließen können.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Nee also bei aller Liebe. Barca sehe ich da eher nicht so mitmischen. Die sind finanziell so am Anschlag, dass sie sich nicht einmal einen Depay zum Schnäppchenpreis leisten können. Ich glaube nicht dass sie ein Mbappe Paket abschließen können.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Dieses Jahr nicht aber vllt nächstes Jahr.
 

Heutige Geburtstage

Zurück