@Florentina
Ich verstehs ja einerseits, dass es momentan keinen grossen Spass macht die Spiele zu schauen. Nur sind hier viele irgendwo im Limbus zwischen Realität und dem Mythos Real Madrid gefangen. Man kann noch so oft wiederholen, dass Real Madrid immer gewinnen und immer dominieren und immer überall die besten Spieler haben muss. Ja, das gehört zur Identität des Vereins. Und doch bewegen wir uns mittlerweile in einer finanziellen Realität, die sich sehr geändert hat. Lasst euch doch nicht so sehr vom Vintage-Effekt übertölpeln: In der Vergangenheit scheinen die Dinge immer besser gewesen zu sein. Man denkt dann nur an die europäischen Erfolge mit Di Stefano und Puskas, die Quinta del Buitre, an die Zeit mit Del Bosque oder an die jüngsten Erfolge mit CR7. Dass es dazwischen auch immer wieder Phasen gab, wo man mal nicht alles wegdominiert hat, gehört nun mal dazu. Mythos hin oder her.
Und diese Realitätsferne ist das, was mich an dem ganzen Pessimismus ermüdet. Man will schönen Fussball sehen, nimmt aber keinen Bezug aufs vorhandene Spielermaterial. BBC in seiner Prime war nun mal etwas anderes als Benzema plus Teenager. Man hat versucht mit Hazard nachzulegen, ein völlig vernünftiger Schritt, der bis jetzt leider in die Hose gegangen ist. Wo ist denn der Fehler? Hätte man einen anderen Trainer anstellen sollen? Wen denn? Einen mit einer Idee von Fussball so wie Benitez oder Lopetegui? Einen, der keine Probleme mit Unruhe hat und seinen Willen durchboxt wie Conte oder Mourinho? Einen der beiden Guardiola oder Klopp, die leider nicht verfügbar sind? Werdet doch konkret, was wie wo und wann hättet ihr denn Dinge anders entschieden und wäre es wirklich realistisch gewesen? Und dann wird immer das Beispiel Pochettino genannt. Man solle ihm einfach ein Projekt über zwei bis drei Jahre anvertrauen, er wird es schon richten. Woher das Vertrauen in Pochettino? Der ist der noch grössere Pragmatiker als Zidane. Er ist derjenige, der wenns bei Tottenham nicht lief einen 34-Jährigen Llorente in die Spitze gestellt hat mit der Anweisung «lange Bälle auf den grossen». Und es hat funktioniert, ich fands genial, aber dieses Forum als Liebhaber des gepflegten Fussballs will Pochettino? Hääääää
Für einige ist aber auch gar nicht der Trainer das Problem, sondern man muss «das Problem an der Wurzel anpacken». Aha. Ein Sportchef soll endlich installiert werden, dann wird alles gut. Klar, ein Sportchef, von dem man dann wieder absolute Perfektion erwartet. Sobald er den ersten Fehler macht, wird ihm absolute und unumkehrliche Inkompetenz bis in alle Ewigkeit vorgeworfen. Ihr könnt euch noch lange gegenseitig erzählen, dass die Vereinsführung die Probleme nicht sieht und «zufrieden» ist mit Spielen wie gestern, weil Zidane das an einer Pressekonferenz sagt. An einer Pressekonferenz gibst du den Medien (wenn du schlau bist) keine Infos, nichts, nada. Das hat 0 Aussagekraft. «Ich bin zufrieden mit dem Spiel weil wir es gewonnen haben» ist ein absoluter Standardsatz, genau wie wenn ein Spieler sagt er sei «glücklich» wo er ist, wenn er nach einem Vereinswechsel gefragt wird. Der Verein sieht dieselben Spiele wie ihr. Was denkt ihr denn, warum man unbedingt Mbappe und vielleicht Haaland holen will? Ihr tut so, als wäre der Zustand jetzt der Status quo, in dem wir jetzt für immer verweilen werden.
Dabei sind wir in einem Übergang. Wir haben Talente wie Vini, die noch Zeit brauchen. Man wird erst sehen, ob er ein Raheem Sterling oder doch ein Yannick Bolasie werden wird. Die Dinge brauchen jetzt noch etwas Zeit liebe Leute. Bitte, um alles in der Welt, chillt doch. Es ist definitiv Licht am Ende vom Tunnel. Unsere Offensive hat momentan nicht die Qualität die man braucht, um Spiele regelmässig 5:0 zu gewinnen. Wann hätte sich denn in den Wochen seit dem Saison-Ende etwas entwickeln sollen? Habt ihr erwartet, dass Vini plötzlich Tore schiesst? Oder dass Jovic plötzlich ganz anders auftritt? Dass Hazard in den ersten zwei Spielen Cristiano vergessen macht? Ich kenne dieses Forum seit rund einem Jahrzehnt. Durchgehend war hier schlechte Stimmung. Es war völlig egal, ob wir mit Ancelotti 14/15 wunderschönen Angriffsfussball gespielt haben (weil Chicharito nicht gespielt hat, «Laberotti» blablabla), ob wir mit Zidane dreimal die Champions League gewonnen haben (weil die CL-Titel haben nur die Probleme überschattet blablabla), mit Lope, Benitez und Solari war eh alles schlecht… In diesem ganzen negativen Sumpf hat dieses Forum, oder eine Mitglieder davon, scheinbar völlig verschlafen, dass wir eines der erfolgreichsten Jahrzehnte miterleben durften. Wir durften Legenden wie Modric, Marcelo, Ramos, Cristiano und wie sie alle heissen bei ihrem Aufstieg und Fall erleben. Wir durften erleben, wie Zidane eine Einheit formte, die Europa drei Jahre lang dominierte. Wir durften den Anfang vom Niedergang des grossen Barcelonas mit Mourinho feiern. Klar, ich hätte auch gerne 5/10 statt 3/10 Meistertiteln in diesem Jahrzehnt gesehen. Aber es war oft so und wird es auch immer bleiben, dass wenn man in einem Wettbewerb dominiert, die anderen durchaus drunter leiden können. Die 2010er Jahre gehörte die Champions League uns, ohne Wenn und Aber. Und doch hat es dieses Forum geschafft, es so darzustellen, als wäre das alles Glück und alle im Verein inkompetent und als würde alles immer in die falsche Richtung laufen. Und jetzt ist der Umbruch da und man erzählt sich gegenseitig, dass kein Umbruch stattfindet. Man erzählt sich gegenseitig, dass der Verein die Probleme nicht sieht. Man erzählt sich gegenseitig, dass es
viel bessere Trainer und
viel bessere Präsidenten gäbe und ich sitze daneben und finds doch irgendwie alles ein wenig traurig, wie sich die Kultur im RealTotal-Forum stetig ins Negative/Pessimistische/Depressive entwickelt.
Ich hätte auch gerne eine Frau mit dem Körper von Adriana Lima, den Augen von Margot Robbie, dem Mund von Angelina Jolie, den Haaren von Schneewittchen, dem Teint von Ariana Grande, der Intelligenz von Marie Curie, dem Charisma von Beyoncé, dem Humor von Sarah Silverman und der Stimme von Janet Jackson aber GUESS WHAT, meine Frau ist gut so wie sie ist. Und ich rege mich nicht jeden Tag aufs Neue über den etwas unglücklichen Leberfleck auf ihrem Hals auf oder darüber dass sie ein bisschen zu oft vergisst, die Tür abzuschliessen. Die Realität kann nicht perfekt sein, sie kann nur gut sein. Calm down.