Aktuelles

3. Spieltag: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ach mal im Ernst ob im Supercup oder auch heute. Wir sind ganz klar das bessere Team. Atletico spielt defensiv, ausschließlich defensiv und erzielen per Standard Tore, dazwischen bedienen sich ständig unsauberer Mittel. Als leidenschaftlicher Fußball-fan ist dieser Spielstil in meinen Augen einfach nicht ehrenhaft. Lieber verliere ich so wie heute, als wie Atletico eine Meisterschaft zu gewinnen. Jeder der so etwas unterstützt kann kein Fußballfan sein. Ich frage mich nur warum es bei Clubs wie Chelsea eine solche Unsitte war destruktiv zu spielen und bei Atletico gefeiert wird und Simeone als Genie bezeichnet wird.

Wir haben besonders in der ersten Halbzeit eine gute Leistung abgeliefert, waren aber nicht effizient. Während der Saison kann noch viel passieren. Irgendwo bin ich froh gute Ansätze gesehen zu haben, das ermutigt. Die Ergebnisse sind schlecht und damit darf man sich einfach nicht zufrieden geben. Es fehlt eine gewisse Siegermentalität die uns Jose Mourinho einimpft hat.
 
Als ob wir unter Carlo nichts gewonnen hätten ^^ . Siegermentalität, ohje...

Es ist doch völlig irrelevant, ob Real mehr Chancen hatte. Die müssen rein, DANN ist man besser.
Es gab genügend Mannschaften in der Fußballgeschichte, die tollen Offensivfußball gezeigt haben
und fast nichts gewannen. Für mehr Chancen kann man sich am Ende nichts kaufen. Scheinbar
ist dieses " Wir waren dominanter und das bessere Team " für Einige hier eine schöne Ausrede,
um sich von der Wahrheit nicht weiter kitzeln zu lassen. Die Wahrheit ist : Benzema ist nicht in Form.
Modric ist nicht in Form bzw. hat offensiv nicht den Impact, der er letzte Saison hatte.
Cristiano ist die Einzelattraktion und kaschiert, daß wir offensiv nicht
genügend Qualität haben, da Bale zu vorhersehbare Aktionen spielt. James ist überfordert
von Ansprüchen und einer Position, die nicht seine stärkste ist. Isco wird verschandelt, Illara
wird ignoriert, in der Innenverteidigung wird Raumdeckung statt Manndeckung gespielt, siehe
1:2 und beim Spiel gegen Sociedad war es auch der Fall. Atletico spricht Real die Wahrheit in Gesicht,
indem es Mannschaft und Fans zuruft " Wir decken Cristiano und ihr seid tot " .
DAS findet statt.
 
Di Maria, Kroos, James und alle anderen hin oder her. Sie sind in gewisser Hinsicht weder das Problem noch die Lösung für eine erfolgreiche Saison. Was uns wirklich fehlt ist der Plan wie wir Tore schießen wollen. Ein Konzept. Wir waren heute sicherlich die dominante Mannschaft aber das ist gegen Atletico Madrid auch kein Problem. Die wollen überhaupt nicht spielen und den Ball bewegen. Das ist weder Ziel noch Anspruch der Mannschaft. Die konzentrieren sich auf Abwehr, Konter und Standard und alles andere darf der Gegner machen.

Wir wissen eben einfach nicht, wie wir zu wirklichen Chancen kommen sollen. Wir können weder Vertikale Pässe spielen, noch gezielt Flanken an den Mann bringen. Wir können uns auch nicht wirklich mit doppelpässen durch kombinieren. Was die Mannschaft kann, ist, wenn sie Platz hat, die individuelle Klasse ausnutzen und Tore schießen. Steht der Gegner geschlossen und sicher, fehlen uns die Mittel - der Plan.

Ab diesem Punkt passen wir uns kreuz und quer durch alle Spieler (allerdings ohne Plan) mit der immer gleichen Konsequenz: Der Ball landet auf den Außen und wird per Flanke in den Strafraum gebracht. Mit Glück landet dieser auf den Kopf eines Spielers und geht rein. Ende. Das wars und das war auch unter Mourinho nicht anders. Das war auch letztes Jahr nicht anders.

Wir spielen guten Fußball, wenn unser Gegner mitspielt und uns Räume gibt. Ist das nicht der Fall, sehen wir schlecht aus. In manchen Spielen überwiegt die individuelle Klasse und man schießt auch tiefstehende Gegner mit 5:0 ab aber das kann man eben nicht gegen Atletico verlangen, wir reden hier nicht (mehr) von einer Mannschaft, die im Mittelfeld (Tabelle) zuhause ist.

Was uns fehlt ist immer noch eine geschlossene Mannschaft, die hatten wir (fast) am Ende der letzten Saison. Einen wirklichen Plan hatten wir da aber auch nicht aber immerhin hatten wir das stimmige Gefüge. Nun stehen wir eben wieder da, wo wir am Anfang der letzten Saison standen und da, wo wir vermutlich nächste Saison erneut stehen werden. Wenn nicht einmal das allerheiligste der letzten 10 Jahre die Politik ändern kann, der Gewinn von La Decima.

Ich meine, ganz ehrlich: Ihr könnt die Spieler wie Schachfiguren auf dem Papier hin und herschieben aber wenn die Spieler nicht wissen, was sie als Einheit tun sollen - der Läufer, der Turm und die Dame also wirr auf dem Feld agieren, dann werden sie keinen Gegner Schachmatt stellen. Völlig egal, ob die Dame eine Horde von Bauern gegenübersteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann nach sovielen Spielen gegen dieses Atletico von mangelnder Qualität der Spieler sprechen?
Konzentration, Motivation, Leistungsprinzip, Chancenverwertung, Zusammenhalt...
Uns fehlt wirklich alles, aber nicht die individuelle Qualität
 
Als ob wir unter Carlo nichts gewonnen hätten ^^ . Siegermentalität, ohje....
Die Einstellung stimmt doch nicht, die sind verängstigt und das seit einer bestimmten Zeit.

Es ist doch völlig irrelevant, ob Real mehr Chancen hatte. Die müssen rein, DANN ist man besser.
das ist deine Auffassung, die nur Sieg und Niederlage sieht ohne das "wie"

Es gab genügend Mannschaften in der Fußballgeschichte, die tollen Offensivfußball gezeigt haben
und fast nicht gewannen. Für mehr Chancen kann man sich am Ende nichts kaufen. Scheinbar
ist dieses " Wir waren dominanter und das bessere Team " für Einige hier eine schöne Ausrede,
um sich von der Wahrheit nicht weiter kitzeln zu lassen. Die Wahrheit ist : Benzema ist nicht in Form.
Modric ist nicht in Form bzw. hat offensiv nicht den Impact, der er letzte Saison hatte.
Cristiano ist die Einzelattraktion und kaschiert, daß wir offensiv nicht
genügend Qualität haben, da Bale zu vorhersehbare Aktionen spielt. James ist überfordert
von Ansprüchen und einer Position, die nicht seine stärkste ist. Isco wird verschandelt, Illara
wird ignoriert, in der Innenverteidigung wird Raumdeckung statt Manndeckung gespielt, siehe
1:2 und beim Spiel gegen Sociedad war es auch der Fall. Atletico spricht Real die Wahrheit in Gesicht,
indem es Mannschaft und Fans zuruft " Wir decken Cristiano und ihr seid tot " .
DAS findet statt
Ach und wir haben gegen Atletico also nie gewonnen wenn CR ausgeschaltet wurde ? Copa ? CL-Finale ?
Das ist Käse und das weißt du. Natürlich machen wir individuelle Fehler, heute haben wir individuelle Fehler im Abschluss und in der Verteidigung gehabt. Fehler die man nie ganz ausschalten kann. Isco und Illara waren nie unsere Basis, wenn wir unsere Schwächen analysieren, dann lass das doch bitte raus. Ist denke ich der falsche Zeitpunkt um das Thema auf die Transferpolitik zu steuern. Es fehlt eine gewisse Konstanz und Konzentration, es geht hier nicht um Taktik, Aufstellungen oder gar Talent. Die Einstellung muss sich ändern, wir stecken in einer Depression und müssen uns psychisch befreien.
 
  • Like
Reaktionen: cl7
8 Spiele ohne Sieg gg. AM, zum Erbrechen. *kotz*
 
Di Maria, Kroos, James und alle anderen hin oder her. Sie sind in gewisser Hinsicht weder das Problem noch die Lösung für eine erfolgreiche Saison. Was uns wirklich fehlt ist der Plan wie wir Tore schießen wollen. Ein Konzept. Wir waren heute sicherlich die dominante Mannschaft aber das ist gegen Atletico Madrid auch kein Problem. Die wollen überhaupt nicht spielen und den Ball bewegen. Das ist weder Ziel noch Anspruch der Mannschaft. Die konzentrieren sich auf Abwehr, Konter und Standard und alles andere darf der Gegner machen.

Wir wissen eben einfach nicht, wie wir zu wirklichen Chancen kommen sollen. Wir können weder Vertikale Pässe spielen, noch gezielt Flanken an den Mann bringen. Wir können uns auch nicht wirklich mit doppelpässen durch kombinieren. Was die Mannschaft kann, ist, wenn sie Platz hat, die individuelle Klasse ausnutzen und Tore schießen. Steht der Gegner geschlossen und sicher, fehlen uns die Mittel - der Plan.

Ab diesem Punkt passen wir uns kreuz und quer durch alle Spieler (allerdings ohne Plan) mit der immer gleichen Konsequenz: Der Ball landet auf den Außen und wird per Flanke in den Strafraum gebracht. Mit Glück landet dieser auf den Kopf eines Spielers und geht rein. Ende. Das wars und das war auch unter Mourinho nicht anders. Das war auch letztes Jahr nicht anders.

Wir spielen guten Fußball, wenn unser Gegner mitspielt und uns Räume gibt. Ist das nicht der Fall, sehen wir schlecht aus. In manchen Spielen überwiegt die individuelle Klasse und man schießt auch tiefstehende Gegner mit 5:0 ab aber das kann man eben nicht gegen Atletico verlangen, wir reden hier nicht (mehr) von einer Mannschaft, die im Mittelfeld (Tabelle) zuhause ist.

Was uns fehlt ist immer noch eine geschlossene Mannschaft, die hatten wir (fast) am Ende der letzten Saison. Einen wirklichen Plan hatten wir da aber auch nicht aber immerhin hatten wir das stimmige Gefüge. Nun stehen wir eben wieder da, wo wir am Anfang der letzten Saison standen und da, wo wir vermutlich nächste Saison erneut stehen werden. Wenn nicht einmal das allerheiligste der letzten 10 Jahre die Politik ändern kann, der Gewinn von La Decima.

Da kann ich absolut zustimmen. Real hat sich so aufgestellt und verhält sich von seiner Spielanlage her so , als ob sie in der letzten Saison im gesicherten Mittelfeld gelandet wären und international nichts erreicht hätten, vielleicht wie sonst das übliche 1/8-Finalaus in der CL . Dieser Bruch, den Real in dieser Form von der spielerischen Personalstruktur vollzogen hat bis auf Xabi Alonso, dessen Wechsel ich nachvollziehen konnte, wäre überhaupt nicht nötig gewesen und ich wundere mich auch nicht über dieses Auftreten. Was James angeht, muss man abwarten.
Ob er allerdings der Spieler im Gebilde Reals ist, der tiefstehende Mannschaften auseinander zu reißen imstande ist, bezweifle ich. Für mich ist er momentan ein Spielertyp, der wie Kaka nie zu Real gepasst hat und sich wie Robinho nie hat durchsetzen können und trotzdem gespielt hat. Eine völlig unnötige Entwicklung, in die sich Real ganz allein selber hineingebracht hat. Ich finde es sogar gut, daß Atletico genau das in der 2. HZ. offenbart hat.

@KtoO

Natürlich spielt die Einstellung eine, ich sag mal grundlegende Rolle. Aber natürlich sind Taktik und Personalstruktur auch Gründe dafür, warum denn die Einstellung nicht so ist,
wie wir sie von einem Copa-und CL-Sieger erwarten würden.
Cristianos Kritik an den Transfers und der Widerspruch von Aussagen Cristianos
" Es wird sich einiges durch die neuen Personalien ändern " und Ancelotti
" Es wird sich nichts verändern " wirken auf mich jedenfalls auch nicht grade homogen.

Die CL haben wir gewiss nicht wegen Cristiano gewonnen und das weißt du auch.
Cristiano war in dem Spiel kein entscheidender Faktor.
Das war der Kopf von Ramos nach einem Eckball in der Nachspielzeit.

Ich sehe, daß wir ohne Cristiano in physischer Top-Form offensiv keine schlagkräftige Einheit haben,
weil der Kader so aufgebaut ist,
daß Cristiano am Ende von der geschaffenen Personalstruktur am meisten partizipiert.
Fehlt er oder wird er intensiver zugedeckt wie heute in der 2. HZ. ,
spielt sich Real die Kugel planlos durch die eigenen Reihen.
Von daher geht für mich die Niederlage aufgrund von kompletter Planlosigkeit total in Ordnung.

Zum Thema " bessere Mannschaft " : Besser ist die Mannschaft, die ihren Plan erfolgreich durchbringt.
Bei Atletico sehe ich einen Plan, obwohl da auch so einige Spieler nicht mehr da sind,
die letzte Saison prägende Schachfiguren waren. Die haben auch Umstellungen zu bewerkstelligen.
Ich kann ihren Fußball auch nicht leiden, aber sie machen es sehr gut und der Erfolg heiligt nunmal die Mittel.

Amen.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Spiele ohne Sieg gg. AM, zum Erbrechen. *kotz*
Wie kommst du auf die Zahl? Du kannst ja nur Liga Spiele meinen, aber selbst da waren es glaube ich nur 3, höchstens 4 und keine 8 ^^
 
@halamadridcampeones

ach immer diese Degradierung unseres Talents. Als könnten wir nur per Konter oder Kopf usw. Wir spielen einen sehr kompletten Fußball, uns fehlt auch nicht die Idee. Atletico stellt sich mit Mann und Maus hinten rein und macht es uns unmöglich. Das ist destruktiv, wird aber akzeptiert, weil Atletico die Rolle des Underdog annimmt. Sieh dir doch Barca und Bayern an, sie haben ähnliche Probleme gegen destruktive Teams und sie sind neben uns die spielerisch stärksten Mannschaften der Welt. Es ist nun mal nicht einfach solche Teams zu schlagen, womöglich sind sie effizienter, aber es ist doch lächerlich zu sagen sie seien besser und unseren ganzen Fußball zu hinterfragen.
 
Die Niederlage war abzusehen und ich bin daher auch nicht so enttäuscht, wie ich es eigentlich sein müsste. Ich spare mir daher lange Erklärungen, Ancelotti wird weiterhin versuchen, mit seiner an Rotation mangelnden Fifa-Aufstellung Erfolg zu haben. Bis das klappt, ist man wohl bereits weit abgeschlagen in der Liga. Dennoch ist das natürlich eine undankbare Aufgabe mit diesen Präsidenten im Rücken. Aber alle 5 Jahre mal Meister werden, ist das der Plan?
 
@halamadridcampeones

ach immer diese Degradierung unseres Talents. Als könnten wir nur per Konter oder Kopf usw. Wir spielen einen sehr kompletten Fußball, uns fehlt auch nicht die Idee. Atletico stellt sich mit Mann und Maus hinten rein und macht es uns unmöglich. Das ist destruktiv, wird aber akzeptiert, weil Atletico die Rolle des Underdog annimmt. Sieh dir doch Barca und Bayern an, sie haben ähnliche Probleme gegen destruktive Teams und sie sind neben uns die spielerisch stärksten Mannschaften der Welt. Es ist nun mal nicht einfach solche Teams zu schlagen, womöglich sind sie effizienter, aber es ist doch lächerlich zu sagen sie seien besser und unseren ganzen Fußball zu hinterfragen.

Habe mit keinem Wort den Fußball von Atletico über den unseren gestellt, ehrlich, wo liest du dass den heraus? Natürlich spielt Atletico einen richtig destruktiven und körperbetonten Fußball, keine Frage. Ich erwarte auch gegen so eine Spielweise kein "weißes Ballett", wenn du verstehst was ich meine.

Uns fehlt jedoch die Ruhe auf dem Feld, das Ziel bestimmte Stationen anzuspielen und Aktionen einzuleiten. Weil man ab da weiß, was passiert. Wenn du dir Spiele von Barcelona anschaust dann nehmen Spieler wie Iniesta, Messi, Busquets oder damals Xavi ganz spezielle Fixpunkte im Spielaufbau bzw. bei der Einleitung von Toraktionen ein. Dies ist bei uns nicht möglich, weil sich einerseits der Kader jede Saison ändert oder manche Spieler von bestimmten taktischen Vorgaben befreit werden. Ich will damit nicht sagen, Barcelona ist besser. Ich möchte lediglich, mit all diesen Worten eine Sache sagen: Wenn ein Iniesta den Ball auf Position X bekommt, dann weiß die Mannschaft i.d.R. was er nun vorhat und wie der nächste Zug aussehen könnte und sollte. Ob der Plan aufgeht, andere Sache. Darum gehts mir jetzt nicht.

Ich stemme mich lediglich dagegen, dass es an der Einstellung der Spieler lag. Sicherlich sind wir über 90 Minuten nicht konzentriert genug und machen zu viele Fehler aber der Siegeswille ist schon erkennbar und war auch gegen Atletico vorhanden. Die Dominanz wurde von uns nicht in wirklich gute Chancen umgemünzt. Zähl doch mal die wirklich guten Chancen zusammen, es waren nicht sehr viele und direkt herausgespielte noch viel weniger. Manche Chancen erstanden durch rumgestochere im 16er aber von einer klaren Struktur kann man da nicht reden. Und ich sage es nochmal: Dominanz Atleti gegenüber ist von Atletico so gewollt. Letzte Saison war fast die gesamte Liga spielbestimmtend, Atletico gegenüber. Trotzdem sind sie Meister geworden und dennoch haben sie heute die Punkte gemacht. Und ebenso nochmals: Das macht sie nicht zur besseren Mannschaft und selbst wenn: Darum ging es mir nicht. Mir ging es ausschließlich darum, dass ich keinen Plan auf dem Spielfeld erkenne.

Ich sehe das auch nicht schwarz weiß, wir haben Stärken und Schwächen, wie jede Mannschaft aber es ist eben auffällig, dass wir immer gegen die gleichen gegenerischen Systeme Probleme haben, weil uns der Plan fehlt. Die Mannschaft fühlt sich wohl wenn sie Platz hat und genauso spielt sie gegen tief stehende Gegner obwohl wir so selten einen Blumentopf gewinnen. Mir fehlt die Alternative zu Spielplan A bzw. AB. Mir fehlt ein echter Plan B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt fehlt uns irgendwie der Torinstinkt,ich hoffe das sich das bald mal ändern wird.
Wenn man jetzt die ganzen Spiele in dieser Sasion nehmen mit der Vorbereitung dann sind das 10 Spiele und haben nie mehr als 2 Tore geschossen.2 Tore haben wir gegen Sevilla,Cordoba und Sociedad geschossen,den Rest von den 10 Spielen entweder 1 oder garkeins
 
..... Bis das klappt, ist man wohl bereits weit abgeschlagen in der Liga. Dennoch ist das natürlich eine undankbare Aufgabe mit diesen Präsidenten im Rücken. Aber alle 5 Jahre mal Meister werden, ist das der Plan?

Ich fürchte selbst das (alle 5 Jahre) wird schwer zu halten sein.
Ich wage mal zu behaupten, daß wir diese Saison wieder leer ausgehen, dann hätten wir von 2008-2015 (also in 7 Spielzeiten) lediglich einen Liga-Titel geholt.
Und wann wir wieder einen gewinnen, steht auch in den Sternen.
Aber Hauptsache wir haben James geholt.
 
Der plan b wäre ein Stürmer wie es Mandzukic ist, den wollte aber hier keiner sehen.
Vereinfacht gesagt ein Kopfballstarker Stürmer, flanken gab es heute mehr als genug
 
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber klingt nach einem typischen Spiel gegen Atletico. Man ist die bessere, dominierende Mannschaft, die glücklos im Abschluss ist und die Spielzerstörer Nummer 1 nutzen eiskalt ihre wenigen Chancen. Passiert leider und ich werde das Ergebnis auch keinen höheren Wert zusprechen. Atletico ist die wohl derzeit unangenehmst zu spielende Manschaft der Welt und wenn man Pech im Abschluss hat und scheinbar alles gegen einen läuft, kommen solche Ergebnisse halt zusammen.

Die heutige Kritik an Ronaldo bzw. seiner Rolle als Mittelpunkt des Teams, verstehe ich auch nicht. Klar ist er der Fixpunkt im Spiel, aber Kaliber wie Bale, James oder Benzema dürfen neben ihm trotzdem ihre Leistung bringen... Laut meinem Bruder, war Ronaldo heute Madrids bester Mann in der Offensive und hat viele Chancen kreiert, deshalb überrascht mich diese Kritik noch mehr. Manchen kann man es wohl nie recht machen...

Ob das Spiel mit Xabi und Di Maria anders gelaufen wäre, weiß ich nicht und mittlerweile habe ich auch keine Lust mehr darüber nachzudenken. Ich hätte sie gerne behalten, aber jetzt muss man halt ohne sie auskommen und was ich bisher über Madrids heutigem Spiel gelesen und gehört habe, klang nicht wirklich schlecht, man hatte halt das Glück nicht auf seiner Seite und musste sich gegen einer der besten Mannschaften der Welt geschlagen geben, kann wie gesagt vorkommen. Ich bin eigentlich ein großer Pessimist, wenns um Real Madrid geht, aber wenn man Sociedad ausblendet und davon ausgeht, dass es ein peinlicher Aussetzer war, der in dieser Form wohl nicht mehr so schnell vorkommen wird, war es doch nicht sooo schlecht, was Madrid bisher gezeigt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Falcao hätten wir mindestens einen treffer mehr..Aber egal..hauptsache wir schaffen die Quali für die EL
Ich bedaure es zutiefst, das wir uns diesen Knipser nicht geholt haben.
Benzema braucht 10 Chancen für 1 Tor.
Falcao macht aus ner halben Chance ein Tor.

Ist natürlich überspitzt ausgedrückt, aber ich hoffe ihr wißt wie ich es meine.
 
Ich bedaure es zutiefst, das wir uns diesen Knipser nicht geholt haben.
Benzema braucht 10 Chancen für 1 Tor.
Falcao macht aus ner halben Chance ein Tor.

Ist natürlich überspitzt ausgedrückt, aber ich hoffe ihr wißt wie ich es meine.

Ne, tut mir leid. Ich weiß leider nicht, was du meinst.
 
Ne, tut mir leid. Ich weiß leider nicht, was du meinst.
Falcao ist vorne im Strafraum ein eiskalter Vollstrecker, hat einen Wahnsinns-Torriecher, braucht meist wenig Chancen oder nur eine Chance um ein Tor zu schießen.
Das fehlt mir leider bei Benzema.
Benze ist gut im Zusammenspiel, aber diesen Killerinstinkt als Strafraumstürmer hat er in meinen Augen nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück