Di Maria, Kroos, James und alle anderen hin oder her. Sie sind in gewisser Hinsicht weder das Problem noch die Lösung für eine erfolgreiche Saison. Was uns wirklich fehlt ist der Plan wie wir Tore schießen wollen. Ein Konzept. Wir waren heute sicherlich die dominante Mannschaft aber das ist gegen Atletico Madrid auch kein Problem. Die wollen überhaupt nicht spielen und den Ball bewegen. Das ist weder Ziel noch Anspruch der Mannschaft. Die konzentrieren sich auf Abwehr, Konter und Standard und alles andere darf der Gegner machen.
Wir wissen eben einfach nicht, wie wir zu wirklichen Chancen kommen sollen. Wir können weder Vertikale Pässe spielen, noch gezielt Flanken an den Mann bringen. Wir können uns auch nicht wirklich mit doppelpässen durch kombinieren. Was die Mannschaft kann, ist, wenn sie Platz hat, die individuelle Klasse ausnutzen und Tore schießen. Steht der Gegner geschlossen und sicher, fehlen uns die Mittel - der Plan.
Ab diesem Punkt passen wir uns kreuz und quer durch alle Spieler (allerdings ohne Plan) mit der immer gleichen Konsequenz: Der Ball landet auf den Außen und wird per Flanke in den Strafraum gebracht. Mit Glück landet dieser auf den Kopf eines Spielers und geht rein. Ende. Das wars und das war auch unter Mourinho nicht anders. Das war auch letztes Jahr nicht anders.
Wir spielen guten Fußball, wenn unser Gegner mitspielt und uns Räume gibt. Ist das nicht der Fall, sehen wir schlecht aus. In manchen Spielen überwiegt die individuelle Klasse und man schießt auch tiefstehende Gegner mit 5:0 ab aber das kann man eben nicht gegen Atletico verlangen, wir reden hier nicht (mehr) von einer Mannschaft, die im Mittelfeld (Tabelle) zuhause ist.
Was uns fehlt ist immer noch eine geschlossene Mannschaft, die hatten wir (fast) am Ende der letzten Saison. Einen wirklichen Plan hatten wir da aber auch nicht aber immerhin hatten wir das stimmige Gefüge. Nun stehen wir eben wieder da, wo wir am Anfang der letzten Saison standen und da, wo wir vermutlich nächste Saison erneut stehen werden. Wenn nicht einmal das allerheiligste der letzten 10 Jahre die Politik ändern kann, der Gewinn von La Decima.
Da kann ich absolut zustimmen. Real hat sich so aufgestellt und verhält sich von seiner Spielanlage her so , als ob sie in der letzten Saison im gesicherten Mittelfeld gelandet wären und international nichts erreicht hätten, vielleicht wie sonst das übliche 1/8-Finalaus in der CL . Dieser Bruch, den Real in dieser Form von der spielerischen Personalstruktur vollzogen hat bis auf Xabi Alonso, dessen Wechsel ich nachvollziehen konnte, wäre überhaupt nicht nötig gewesen und ich wundere mich auch nicht über dieses Auftreten. Was James angeht, muss man abwarten.
Ob er allerdings der Spieler im Gebilde Reals ist, der tiefstehende Mannschaften auseinander zu reißen imstande ist, bezweifle ich. Für mich ist er momentan ein Spielertyp, der wie Kaka nie zu Real gepasst hat und sich wie Robinho nie hat durchsetzen können und trotzdem gespielt hat. Eine völlig unnötige Entwicklung, in die sich Real ganz allein selber hineingebracht hat. Ich finde es sogar gut, daß Atletico genau das in der 2. HZ. offenbart hat.
@KtoO
Natürlich spielt die Einstellung eine, ich sag mal grundlegende Rolle. Aber natürlich sind Taktik und Personalstruktur auch Gründe dafür, warum denn die Einstellung nicht so ist,
wie wir sie von einem Copa-und CL-Sieger erwarten würden.
Cristianos Kritik an den Transfers und der Widerspruch von Aussagen Cristianos
" Es wird sich einiges durch die neuen Personalien ändern " und Ancelotti
" Es wird sich nichts verändern " wirken auf mich jedenfalls auch nicht grade homogen.
Die CL haben wir gewiss nicht wegen Cristiano gewonnen und das weißt du auch.
Cristiano war in dem Spiel kein entscheidender Faktor.
Das war der Kopf von Ramos nach einem Eckball in der Nachspielzeit.
Ich sehe, daß wir ohne Cristiano in physischer Top-Form offensiv keine schlagkräftige Einheit haben,
weil der Kader so aufgebaut ist,
daß Cristiano am Ende von der geschaffenen Personalstruktur am meisten partizipiert.
Fehlt er oder wird er intensiver zugedeckt wie heute in der 2. HZ. ,
spielt sich Real die Kugel planlos durch die eigenen Reihen.
Von daher geht für mich die Niederlage aufgrund von kompletter Planlosigkeit total in Ordnung.
Zum Thema " bessere Mannschaft " : Besser ist die Mannschaft, die ihren Plan erfolgreich durchbringt.
Bei Atletico sehe ich einen Plan, obwohl da auch so einige Spieler nicht mehr da sind,
die letzte Saison prägende Schachfiguren waren. Die haben auch Umstellungen zu bewerkstelligen.
Ich kann ihren Fußball auch nicht leiden, aber sie machen es sehr gut und der Erfolg heiligt nunmal die Mittel.
Amen.