Aktuelles

3. Spieltag: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eventuell spielen alle 3. Ich lese zu oft etwas von "Ramos lateral" in allen Medien und die Idee gefällt mir gar nicht.

Aber warum Pepe auf die Bank. Wenn wir von Leistung sprechen, dann müssten mindestens 7 andere vor ihm auch auf die Bank..

Das wäre meine Aufstellung:

...............................Iker..............................
Arbeloa...Pepe..........Ramos....Marcelo
...................Kroos.........Modric................
Bale.....................................................Isco
..................Benzema....Cristiano............

Aber ich denke es gibt so etwas..

............................Iker..................................
Ramos.......Pepe........Varane.....Marcelo
...........................Kroos.................................
...................Modric.....James......................
Bale....................Benzema..........Cristiano
 
Will jetzt nicht deinen ganzen Post zitieren @PaTrocK oder Teile herausnehmen.

Kann deine Bedenken, wie Fenomeno verstehen, finde Sie aber auch überspitzt. Jede Mannschaft muss jedes Jahr sich auf neue Sachen einstellen und Zu- und Abgänge kompensieren. Ich glaube auch nicht, dass es so schwierig ist, wie du es aufgebröselt hast ... Viele Spieler bleiben im System und haben schon unter Ancelotti gespielt. Nominell haben wir zwei mal einen Tausch. Di Maria - James. Kroos - Alonso in unserer Startformation. Ikers Umstellung sprech ich bewusst nicht an. Schon lange im Team, weiß wie gespielt werden soll.

Diese beiden getauschten Positionen sind für jede Mannschaft essenziell. Gar keine Frage. Beide verfügen aber mMn über diese internationale Klasse, dass Sie sich schnell einleben müssten. Immerhin ist es ja so, dass beide Spieler schon etliche Positionen gespielt haben auch in unterschiedlichen System unter unterschiedlichsten Trainern. Bis sie 100 % die Philosophie adaptiert haben, braucht es halt die Spielzeit aber ich glaube, dass ein Fußballspieler von solchem Format sich sehr schnell auf 90-95 % in die Mannschaft einbringen kann. Und auf dem Platz und im Training hat er ja noch die Hilfe von den andern, die wissen was von den beiden erwartert wird.

Kroos unter Heynkes, Guardiola, Löw, van Gaal - Doppel6, 8er, 10er
James unter Pekermann, Ranieri, AVB und die anderen Porto Trainer - Winger, 10er

@Jese - wer zum Beispiel vor Pepe? Dazu wundere ich mich, dass du Illara und Coentrao nicht aufstellen würdest. Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ich meine dass du doch gerade von Illara stark überzeugt bist?
 
Will jetzt nicht deinen ganzen Post zitieren @PaTrocK oder Teile herausnehmen.

Kann deine Bedenken, wie Fenomeno verstehen, finde Sie aber auch überspitzt. Jede Mannschaft muss jedes Jahr sich auf neue Sachen einstellen und Zu- und Abgänge kompensieren. Ich glaube auch nicht, dass es so schwierig ist, wie du es aufgebröselt hast ... Viele Spieler bleiben im System und haben schon unter Ancelotti gespielt. Nominell haben wir zwei mal einen Tausch. Di Maria - James. Kroos - Alonso in unserer Startformation. Ikers Umstellung sprech ich bewusst nicht an. Schon lange im Team, weiß wie gespielt werden soll.

Diese beiden getauschten Positionen sind für jede Mannschaft essenziell. Gar keine Frage. Beide verfügen aber mMn über diese internationale Klasse, dass Sie sich schnell einleben müssten. Immerhin ist es ja so, dass beide Spieler schon etliche Positionen gespielt haben auch in unterschiedlichen System unter unterschiedlichsten Trainern. Bis sie 100 % die Philosophie adaptiert haben, braucht es halt die Spielzeit aber ich glaube, dass ein Fußballspieler von solchem Format sich sehr schnell auf 90-95 % in die Mannschaft einbringen kann. Und auf dem Platz und im Training hat er ja noch die Hilfe von den andern, die wissen was von den beiden erwartert wird.

Kroos unter Heynkes, Guardiola, Löw, van Gaal - Doppel6, 8er, 10er
James unter Pekermann, Ranieri, AVB und die anderen Porto Trainer - Winger, 10er

@Jese - wer zum Beispiel vor Pepe? Dazu wundere ich mich, dass du Illara und Coentrao nicht aufstellen würdest. Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ich meine dass du doch gerade von Illara stark überzeugt bist?

Ich sehe es wie Guti. Wenn Arbeloa spielt, dann muss Marcelo als Ausgleich spielen, damit wir Offensiv auch präsent sind. Spielt Ramos oder Carvajal , dann kann man Coentrão laufen lassen. Illarra berücksichtige ich nicht, weil es Ancelotti auch nicht tut, seine Aufstellung würde mich sehr überraschen..

James, Marcelo, Casillas, Carvajal, Modric, Benzema Ramos und CR waren auch nicht auf der Höhe, ich sehe kein Spiel wo Pepe mehr abgefallen ist als die oben genannten. Wenn wir so anfangen, dann müssten wir die Frage bei allen stellen..
 
Aber du würdest dich drüber freuen, habe ich richtig?

James, Marcelo habe ich rausgenommen aus der Aufstellung, aus den Leistungsgründen.
Casillas hat für mich keinen Fehler gemacht.
Carvajal ist verletzt.
Zu Modric, Benzema und Cristiano fehlen die Alternativen.

Na klar könnte man Chicharito nehmen, aber das finde ich fernab der Realität, gerade weil ich finde das Varane Ramos und Pepe einen fairen Dreikampf um die Zwei Positionen haben sollten. Fandest du Ramos gleich schlecht oder schlechter als Pepe?
 
Aber du würdest dich drüber freuen, habe ich richtig?

James, Marcelo habe ich rausgenommen aus der Aufstellung, aus den Leistungsgründen.
Casillas hat für mich keinen Fehler gemacht.
Carvajal ist verletzt.
Zu Modric, Benzema und Cristiano fehlen die Alternativen.

Na klar könnte man Chicharito nehmen, aber das finde ich fernab der Realität, gerade weil ich finde das Varane Ramos und Pepe einen fairen Dreikampf um die Zwei Positionen haben sollten. Fandest du Ramos gleich schlecht oder schlechter als Pepe?

Natürlich würde ich mich freuen. Ich fand die 4er Kette nicht einmal sooo schlecht, sie hatten einfach 0 Unterstützung von den 6 vorne..
 
@Jese
Wie kommst du darauf, dass Ramos den rechten Außenverteidiger spielen könnte?
 
Das steht überall in den Medien, anscheinend hat er auch dort trainiert...
Okay, davon hab ich gar nichts mitbekommen.
Ob das sinnvoll wäre Ramos nach Außen zu ziehen?
Ich bezweifele es. Wieso dann nicht lieber die Innenverteidigung gleich lassen und Varane rechts hinstellen, wenn Carlo schon unbedingt mit 3 IV spielen will?
 
Naja, weil dieser Sergio Ramos als RV auch ein paar mal ins Team der Saison gekommen ist, ganz so schlecht kann er da auch nicht sein :)
Ob er aber der Offensive mehr nützt als ein Arbeloa, der mir unter Ancelotti sehr gut gefällt weiß ich nicht, die Umstellung ist schon seine sehr große, aber letztes Mal als Ramos rechts gespielt hat, war er auch nicht schlecht (Juventus).
Arbeloa fehlt zwar Carvajals Dynamik, aber ich finde sein Passspiel für einen AV verdammt stark, ich würde ihn ran lassen.

Am besten gefiele mir eigentlich ein 4-3-3:
------------------Iker-----------------------
Arbeloa---V/P------Ramos----Coentrao
-----------------Illarra---------------------
----------Kroos--------Modric------------
Bale------------Benzema----------Ronaldo

Generell verstehe ich nicht, wieso ihr alle so negativ eingestellt seid :)
Im 1. Spiel gegen Atletico sind sie sehr glücklich zu einem Unentschieden gekommen, im Rückspiel hat ihnen das frühe Tor natürlich in die Karten gespielt, wobei sie da auch nur 1 Hz. das bessere Team waren.
Der amtierende CL Sieger muss sich vor niemanden fürchten, schon gar nicht in einem Heimspiel, sowas wie in Sociedad kann passieren, bisher kann man es noch als Ausrutscher zählen, mehr sollten es aber nicht mehr werden. Ich hoffe Carlo hat aus dem Spiel gelernt, komplett unterschiedlich sind die beiden Gegner ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Okay, davon hab ich gar nichts mitbekommen.
Ob das sinnvoll wäre Ramos nach Außen zu ziehen?
Ich bezweifele es. Wieso dann nicht lieber die Innenverteidigung gleich lassen und Varane rechts hinstellen, wenn Carlo schon unbedingt mit 3 IV spielen will?

Welcher der 3 Innenverteidiger spielte denn jahrelang als Rechtsverteidiger?
 
Ich sprach von Spielphilosophie. Ich habe natürlich keine Ahnung wie viel Mitspracherecht er bei den Transfers nun tatsächlich hat. Ich glaube aber kaum, dass ihm gestört hat, dass er dann Bale einbauen musste. Also ich glaube es war nicht notwendig, dass ihm etwas in diese Richtung aufgezwungen werden musste.

Dazu habe ich mich ja geäußert. Es geht nicht darum, fast nur passstarke Spieler zu haben, wie bei Barcelona oder Spanien, sondern mehr darum, mit dem Ball dann nicht übermutig zu sein. Das meinte ich mit geordnet. Dazu ist Bale in erster Linie Stürmer bei uns, was diesen Effekt noch schwächt. Ich habe Kaka nie als super kreativen Spieler gesehen, obwohl er das gerne gemacht wurde. Wahrscheinlich weil er in dem 10er Raum gespielt hat und Brasilianer war. Dass ein Qualitätsunterschied besteht, habe ich ja schon zugegeben.

Wie groß sein Mitspracherecht war? Keine Ahnung. Aber einen Veto hätte ich nicht erwartet.

Wobei man bei solchen Talentleveln sowieso schwer(/gar nicht) sagen kann "der hilft uns nicht weiter". Siehe Di Maria, den ich nicht als perfekten Fit sehe, der aber bewiesen hat, dass er eine tragende Stütze sein kann.

Wenn ich raten sollte, wen Ancelotti nehmen würde zwischen Bale und Di Maria, dann würde ich auf Bale tippen, das meine ich damit.

Das Fass Bale-Notwendigkeit sollten wir hier denke ich nicht mehr öffnen. Das ist absolut übervoll und das Thema ausgelutscht. Bale war ein Transfer, der dem Team so sicher weitergeholfen hat. Absolut. Der Junge ist eine Granate. Ich glaube kein Trainer der Welt sagt nein zu so einem Spieler. Aber darum geht es gar nicht. Man hatte di María im Kader usw... Wie gesagt, bitte belassen wir es dabei. Kann man alles im Bale Thread nachlesen.

Möglich, aber ich sehe keine Indizien dafür, dass der Kroos Transfer anders verlaufen ist, als sonst ein anderer. Sprich es gab keine "Kroos oder niemanden" Pressekonferenz von Ancelotti noch sonst etwas, was darauf hinweisen lässt, dass es *sein* Transfer ist.
Für "Kluge" Transfers andere verantwortlich zu machen, "schlechte" Transfers den Verantwortlichen zuzusprechen und Zusammenhänge zwischen den klugen und schlechten Transfers als Zufall zu betiteln finde ich unfair.

Achtung. Ich habe hier keinen Transfer als besser oder schlechter beziffert. Das habe ich nie.

Für mich ist das eine logische Schlussfolgerung:

Kroos: Kann jede Position im ZM spielen. Absolut Weltklasse. Bestes Alter. "Günstig" zu haben. Ein Abgang von Khedira stand bevor. Perfekte Nachbesetzung. => Transfer macht absolut Sinn, Spieler passt ins "La Décima" System => Wunschspieler von Ancelotti. Muss nicht sein. Es muss auch keine Initiative von Ancelotti ergriffen worden sein. Aber rein logisch könnte das eben für mich ein Wunschspieler des Trainers gewesen sein.

James: Kann LA, RA, ZOM und HS spielen. ZOM und HS gibt es im System nicht. LA, RA wird von Bale und CR besetzt (beide werden Richtung 90% der Spiele absolvieren). Ersatz für di María, ganz ehrlich, den gibt es 1:1 nicht. => Transfer würde eine Systemumstellung bedeuten, passt somit nicht als Stammkraft ins "La Décima" System => für mich kein Wunschspieler eines Trainers. Somit auch für mich Tendenz klar dazu, dass der Transfer nicht im Interesse des Trainers war.

Ist es unfair von mir, wenn ich glaube, dass unser Trainer ein Team, dass er mit Müh und Not in ein CL-Sieg fähiges System gepackt hat so weiterführen und evtl. sogar noch verbessern will?

Wobei ich zwischen James und Özil und Isco einen großen Unterschied sehe, egal welche Position spielen. Während erstgenannte immer den Blick Richtung gegnerischem Tor ausrichten und Kombinationen mit den Stürmern suchen, sucht der Spanier eine Verbindung zu allen seinen Mitspielern. Stürmern, Mittelfeldspielern, Außenverteidiger und Innenverteidiger. Für mich nicht das verhalten eines 10ers, weswegen Isco für mich keine "Nummer 10" ist, wie ich sie interpretiere.

Gut, ich sehe Isco als weit torgefährlicher und tororientierter. Er hat auch einen super Abschluss und ist bei Malaga viel über links nach innen gezogen. Das alles aber immer im vorderen Drittel des Spiels. Da sehe ich seine Stärken. Ballbehandlung, Dribbling auf engstem Raum, Torabschluss oder Schnittstellenpass aus einem Gemenge. Hier unterscheiden sich unsere Sichtweisen stark. Ich respektiere das. Werde aber weiterhin dabei bleiben, dass Isco sich rein im zweiten bzw. ersten Drittel des Feldes nicht komplett entfalten kann.

Glücklicherweise haben James und Isco schon vor Real Madrid von anderen Positionen aus große Erträge gebracht. Dazu sehe ich sie nicht als Ranghöchste Spieler, soll heißen, als Spieler dessen Potenzial man möglichst ausschöpfen möchte. In (fast?) jeder Mannschaft gibt es Spieler, die zuarbeiten und Eingeständnisse machen müssen. Ich glaube die Fans reagieren da öfter emotional betroffen, als die Spieler selbst. Glaube kaum, dass James sich fragt "warum soll ich für Ronaldo mehr laufen" nachdem er x Minuten mit ihm gearbeitet hat.

Stimmt James und Isco haben vor Real Madrid auch schon auf anderen Positionen brilliert. Für mich gibt es aber entweder diese Positionen im Team nicht (eben 10er Raum Positionen) oder sie sind besetzt (BBC). Durch BBCs Schlüsselspielerdasein ist man auch in der Kreativität zur Positionsfindung eingeschränkt und es bleiben nur noch Positionen weiter hinten übrig. Ich glaube aber weder James noch Isco haben zuvor sowas mal gespielt. (kann mich aber auch täuschen) Das mit den ranghöchsten Spielern stimmt. Es ist auch richtig, dass es diese Zuarbeiter gibt. Aber sollten das für dich Spieler wie Isco und James sein? Zumal für mich James im Rang sehr weit oben anzusiedeln ist. Aber das lassen wir mal. Angenommen er und Isco sind in der Hierarchie in den Zuarbeiterrollen, die eben Eingeständnisse machen müssen. Hier tu ich mich dann schon wieder mit der Kaderplanung schwer. Es gibt zig Spieler, denen diese Zuarbeiterrollen auf den Leib geschneidert sind. Khedira ist hier ein tolles Beispiel. Auch ein di María gehört zu dieser Kategorie. Oder ein Vidal. Und und und... Aber James und Isco?? Sie können in diese Rollen natürlich hineingezwängt werden und evtl. hineinwachsen.

Ob das nötig ist? Muss jeder selber entscheiden. Für mich würden sie sich beide mit Zuarbeitern hinter ihnen besser entfalten können. Warum man dann nicht Spieler holt, die sich zu 100% mit so einer Rolle identifizieren, weiß ich auch nicht. Wie schon mal gesagt, Real Madrid hat hier die Wahl!

Ich glaube es gibt keinen, für den er keine Lücke im Team findet. Eine passende Rolle. Ob die dem Spieler dann groß genug ist, ist eine andere Frage.

Naja, was bleibt Carlo anderes übrig. Der Kader ist nicht sonderlich breit. Da muss er für jeden einen Aufgabenbereich finden. Aber die Aussage an sich stimmt so natürlich. Er wird eine Lösung finden (müssen).

Mit dem Bale Transfer wollte man die Mannschaft in der Spitze verstärken. Sowas wie halt der Mandzukic-Lewandowsky Tausch. Wenn du aber so eine Spitzenmannschaft schon hast, fällt das schwer, der Transfer wird nicht so eine offensichtliche Verstärkung sein und das Opfer wird eine Qualität haben, bei der alle sagen werden "wie kann man nur..".

Wenn man nicht so gehandelt hätte, was passiert wäre? Wer weiß. Ich erinnere mich aber, wie Ancelotti mit Özil schnaufte in den wenigen Partien, die er ihn coachen durfte. Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass er eine Lücke für ihn gefunden hätte, weil er einzigartige Qualitäten hat. Ich glaube aber Ancelotti wäre zunächst weniger glücklich gewesen. Vielleicht hätten wir aber dann das Tripple geholt und alles wäre noch besser.

Ja, Ancelotti bevorzugt wohl das 4-3-X(3/2-1/1-2). Aber eben nicht *nur*, siehe letzte Saison.

http://www.realtotal.de/community/threads/10-james-rodriguez.319/page-16#post-29667

Hier hab ich einige Gedanken zum James Transfer zusammengefasst. Warum er ein sinnvoller Einkauf sein kann, trotz möglicher Fragezeichen.

Zu Bale siehe oben. Deine Gedanken zum James Transfer habe ich gelesen. Ich habe meine Meinung dazu auch schon klar und deutlich gemacht. Ansonsten habe ich denke ich das Wichtigste angesprochen und meine Sichtweise dargelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabi meint:

„Real hat Respekt vor uns. Sie wollen nicht gegen uns spielen, weil sie zurzeit Probleme haben. Es ist eine wichtige Partie, wir können Real auf Distanz halten.“

Juanfran sagt:

" Wir sind ebenbürtig. Um sie zu schlagen, muss alles optimal laufen. Gegenwärtig scheint es leicht zu sein, im Bernabéu zu gewinnen und das machen nur sehr wenige Mannschaften. Eigentlich ist es nie so wirklich ein guter Moment, um ins Bernabéu zu fahren. Aber uns ist es vor kurzem gelungen und wir wollen das wiederholen."

Ich sage:

Egal ob 4-4-2 oder 4-3-3 oder Tannenbaum, Nelke oder Tomate, wenn die Einstellung nicht passt und das Defensivverhalten (Rückwärtsbewegung) so stümperhaft ist, wie gegen San Sebastian nach 25 Minuten, wird uns Atletico (Mandzukic) im eigenen Stadion abschießen Atletico ist gegen uns heiß wie Frittenfett. Sollten wir dieses Spiel verlieren, können wir uns den Ligatitel ziemlich abschminken. Aber das Ergebnis ist mir egal, viel wichtiger ist es, eine Spielidee zu erkennen und den Willen bei den Spielern zu spüren. Den habe ich bislang weder in der Vorbereitung noch bei den Pflichtspielen - mit Ausnahme des Hinspiels im Calderon - gespürt. Was mir bisher auch nicht gefällt: Wir sind offensiv sehr harmlos, spielen uns sehr wenige klare Torchancen heraus und schießen bislang auch zu wenige Tore. Gerade gegen dieses Atletico ist das fatal. Da braucht man sehr viel Bewegung und Dynamik, um sie zu knacken. Ich bin gespannt. Aufgrund der Vielzahl an Baustellen gehe ich aber nicht sonderlich optimistisch in das Spiel.
 
Das Fass Bale-Notwendigkeit sollten wir hier denke ich nicht mehr öffnen.

Jep.

Achtung. Ich habe hier keinen Transfer als besser oder schlechter beziffert. Das habe ich nie.

Hm, passender oder sinnvoller? Für mich läuft auf das selbe hinaus. Anderenfalls verstehe ich nicht, wie man James' Verpflichtung gleichzeitig kritischer gegenüber stehen kann.

Für mich ist das eine logische Schlussfolgerung:

Kann jede Position im ZM spielen. Absolut Weltklasse. Bestes Alter. "Günstig" zu haben. Ein Abgang von Khedira stand bevor. Perfekte Nachbesetzung. => Transfer macht absolut Sinn, Spieler passt ins "La Décima" System => Wunschspieler von Ancelotti. Muss nicht sein. Es muss auch keine Initiative von Ancelotti ergriffen worden sein. Aber rein logisch könnte das eben für mich ein Wunschspieler des Trainers gewesen sein.

Streng genommen, konnte er im "la decima System" nur Modrics Rolle übernehmen, denn für Di Maria sehe ich ihn nicht. Für Alonso kann er, aber ist er meiner Meinung nach schlechter geeignet. Die Entscheidung pro Kroos ist für mich auch die Entscheidung gegen Di Maria, unabhängig ob die vorher oder nachher gefallen ist. Und ich finde die sportlich gar nicht mal so verkehrt. Menschlich ist eine andere Frage.

Kann LA, RA, ZOM und HS spielen. ZOM und HS gibt es im System nicht. LA, RA wird von Bale und CR besetzt (beide werden Richtung 90% der Spiele absolvieren). Ersatz für di María, ganz ehrlich, den gibt es 1:1 nicht. => Transfer würde eine Systemumstellung bedeuten, macht somit rein sportlich weniger Sinn => für mich kein Wunschspieler eines Trainers. Somit auch für mich Tendenz klar dazu, dass der Transfer nicht im Interesse des Trainers war.


Und LM. Eventuell auch RM. Er könnte also LZM(neben Modric und Alonso, also jetzt passt es weniger imo), LM, LA, RA und ST spielen. Nur zwei davon konnte er neben dem BBC spielen(eins davon suboptimal, aber als Rotationsmöglichkeit möglich), aber insgesamt gabs da viele Möglichkeiten und alles in Formationen, die wir Ende letzten Jahres genutzt haben.
Ersatz für Di Maria gibt es nicht, genau, aber welcher Spieler hatte das Paket aus Qualität, Verfügbarkeit, Flexibilität und Eignung? Nicht viele, wenn überhaupt. Plus die außersportlichen Vorteile. Deswegen finde ich James eine gute Wahl.

Ist es unfair von mir, wenn ich glaube, dass unser Trainer ein Team, dass er mit Müh und Not in ein CL-Sieg fähiges System gepackt hat so weiterführen und evtl. sogar noch verbessern will?


Nein, das glaube ich auch.
Wenn der Trainer tatsächlich Kroos wollte, dann musste Di Maria gehen. Eine Systemveränderung war unvermeidlich, aber es könnte eine Verbesserung bedeuten und müsste nicht gleiche eine Systemrevolution bedeuten.
Eine andere Alternative sehe ich nicht.

Gut, ich sehe Isco als weit torgefährlicher und tororientierter. Er hat auch einen super Abschluss und ist bei Malaga viel über links nach innen gezogen. Das alles aber immer im vorderen Drittel des Spiels. Da sehe ich seine Stärken. Ballbehandlung, Dribbling auf engstem Raum, Torabschluss oder Schnittstellenpass aus einem Gemenge. Hier unterscheiden sich unsere Sichtweisen stark. Ich respektiere das. Werde aber weiterhin dabei bleiben, dass Isco sich rein im zweiten bzw. ersten Drittel des Feldes nicht komplett entfalten kann.


Jop, sie unterscheiden sich. Ich sehe das meiste was du ausführst, auch so, aber andersrum ist es wohl nicht der Fall. Dass Isco ein 8er sein soll, bedeutet nicht, dass er auf den ersten beiden Dritteln kleben bleiben muss, wie auf der 6. Ich weiß aber, worauf du hinaus willst. Wir haben verschiedene Auffassungen, was Isco besonders macht. Immerhin sind wir uns einig, dass er ein besonderer Spieler ist.

Stimmt James und Isco haben vor Real Madrid auch schon auf anderen Positionen brilliert. Für mich gibt es aber entweder diese Positionen im Team nicht (eben 10er Raum Positionen) oder sie sind besetzt (BBC). Durch BBCs Schlüsselspielerdasein ist man auch in der Kreativität zur Positionsfindung eingeschränkt und es bleiben nur noch Positionen weiter hinten übrig. Ich glaube aber weder James noch Isco haben zuvor sowas mal gespielt. (kann mich aber auch täuschen) Das mit den ranghöchsten Spielern stimmt. Es ist auch richtig, dass es diese Zuarbeiter gibt. Aber sollten das für dich Spieler wie Isco und James sein? Zumal für mich James im Rang sehr weit oben anzusiedeln ist. Aber das lassen wir mal. Angenommen er und Isco sind in der Hierarchie in den Zuarbeiterrollen, die eben Eingeständnisse machen müssen. Hier tu ich mich dann schon wieder mit der Kaderplanung schwer. Es gibt zig Spieler, denen diese Zuarbeiterrollen auf den Leib geschneidert sind. Khedira ist hier ein tolles Beispiel. Auch ein di María gehört zu dieser Kategorie. Oder ein Vidal. Und und und... Aber James und Isco?? Sie können in diese Rollen natürlich hineingezwängt werden und evtl. hineinwachsen.


Zuarbeiter heißt für mich nicht unbedingt, dass sie rennen und grätschen sollen. Es heißt einfach, dass sie in ihrer Freiheit eingeschränkt sind, um für Balance zu sorgen. Junge Spieler wie Isco und James können auch daran wachsen, wenn von ihnen Sachen gefordert sind, die man in keinen Clubs nicht verlangen würde, weil sie da die Chefs sind. Ein Modric zum Beispiel hat in der Premier League gemerkt, dass er gegen den Ball arbeiten muss, um dort spielen zu können. Und Jahre später kommt so eine Saison wie die letzte bei raus.
Was nicht heißen soll, dass man Isco dazu drängen sollte. Sowas muss vom Spieler aus kommen und dafür braucht es auch Talent, körperlich und mental.
Solange man ihnen nicht ihre Stärken beraubt und sie zu Sachen zwingt, die sie nicht überkommen können, habe ich kein Problem, wenn solche Jungs sich in ihrer zweiten bzw ersten Saison im höchstem Niveau unterordnen müssen.

Ob das nötig ist? Muss jeder selber entscheiden. Für mich würden sie sich beide mit Zuarbeitern hinter ihnen besser entfalten können. Warum man dann nicht Spieler holt, die sich zu 100% mit so einer Rolle identifizieren, weiß ich auch nicht. Wie schon mal gesagt, Real Madrid hat hier die Wahl!


Klar würden sie das. Wie jeder andere Spieler, der kein reiner Arbeiter ist. Man will aber die Technik arbeiten lassen. Das zeigt auch die Kroos statt Khedira, Di Maria oder Vidal Entscheidung.

Naja, was bleibt Carlo anderes übrig. Der Kader ist nicht sonderlich breit. Da muss er für jeden einen Aufgabenbereich finden. Aber die Aussage an sich stimmt so natürlich. Er wird eine Lösung finden (müssen).


Noch vor ein paar Saisons war das Problem genau das Gegenteil. Spieler wurden nicht voll zur Verantwortung gezogen, es gab immer Option B, die bei schwacher Form sofort einsprang. Und so konnten viele nicht ihre beste Leistung abrufen. Was lehrt uns das? Perfekte Balance ist schwer bis unmöglich zu erreichen.

-

Diese ganzen Diskussionen führen mir vor Augen, dass Alonso wirklich fehlt. Das gefällt mir gar nicht. Genau so wie das diskutieren, als ob er noch hier wäre, bzw aus dem Blickwinkel, als er noch da war. Ich kann nicht abwarten, bis der Ball wieder rollt und wir dann darüber reden können, wie es *nun* mit *dem* Kader wohl noch weiter gehen soll.
 
Ancelotti will keine nummerische Unterzhttp://www.defensacentral.com/real_madrid/111264-real-madrid-ancelotti-sistema-tactico-cambio/ahl im Mittelfeld und plant offenbar ein 4-4-2 mit James, Modric, Kroos und Bale im Mittelfeld. Bale soll im linkem oder rechtem Mittelfeld auflaufen. Schwarz auf Weiss

JAMES, MODRIC, KROOS, BALE
ARDA?, TIAGO/SUAREZ,GABI, KOKE

Ballerinas gegen Krieger, Techniker gegen Kämpfer, die Schöne und das Biest. Nennt es wie ihr wollt :)..

Vorne mit Madzukic/Raul Garcia/Griezmann wird es noch viel hässlicher :))..

Ich freue mich extrem auf das Spiel..
 
Unabhängig von dem Spiel. Ich verstehe nicht, warum man James direkt von Anfang an immer spielen lässt. Ich würde mir wünschen, dass neue Spieler nach und nach ins Team integriert werden und nicht nach dem Motto "James du spielst morgen. Du hast 80mio gekostet, also zeig was du kannst." Druck vom Spieler nehmen geht anders.
Bei Kroos sehe ich das anders. Es gibt so Spieler, die kannst du einfach sofort bringen und die reißen ein Spiel an sich (Kroos, Alsonso). Ist. Natürlich auch positionsbedingt.
Warum nicht einen Isco starten lassen, der diese Position schon ein Jahr "üben" konnte und seine Mitspieler kennt. Er hatte zudem eine Vorbereitung und hat mir persönlich mit Illara dort auch am besten gefallen.
Das Spiel gegen Atlético ist auch nicht irgendeins. Im schlimmsten Fall haben wir nach dem Wochenende 6 punkte Rückstand auf Barca. Ich glaube, wir könnten die Meisterschaft dieses Jahr schon sehr früh verspielen. Nur weil wir in dieser Phase immer wieder etwas testen müssen.
Ich freue mich schon unglaublich auf das Spiel. Bin pessimistisch und erwarte nicht viel. Hoffe aber auf nen Dreier!
 
Hm, passender oder sinnvoller? Für mich läuft auf das selbe hinaus. Anderenfalls verstehe ich nicht, wie man James' Verpflichtung gleichzeitig kritischer gegenüber stehen kann.

Es geht immer um die Perspektive. Der James Transfer war wirtschaftlich z.B. absolut nachvollziehbar. Ich werde auch nie behaupten, dass mit James ein schlechter Spieler verpflichtet wurde. Aber rein sportlich kannst du es auch gerne so sehen, dass es mMn in der Geschichte von Real Madrid bessere Transfers gegeben hat. Für mich liegt es dann Nahe, dass die sportlich nachvollziehbaren Transfers eher vom sportlich Verantwortlichen (dem Trainer) initiiert wurden als die sportlich fragwürdigen. Wenn das bei dir nicht so ist, weil du z.B. James als sportlich sinnvoll erachtest, OK.

KROOS:
Streng genommen, konnte er im "la decima System" nur Modrics Rolle übernehmen, denn für Di Maria sehe ich ihn nicht. Für Alonso kann er, aber ist er meiner Meinung nach schlechter geeignet. Die Entscheidung pro Kroos ist für mich auch die Entscheidung gegen Di Maria, unabhängig ob die vorher oder nachher gefallen ist. Und ich finde die sportlich gar nicht mal so verkehrt. Menschlich ist eine andere Frage.

Auch hier unterscheiden sich unsere Sichtweisen. Es geht mir hier nicht drum, di Marías Rolle 1:1 zu übernehmen. Es geht mir rein darum, ob ein Spieler in das bestehende System gepasst hat oder nicht. Für mich kann Kroos absolut neben Modric auf dem Feld mit 6er dahinter auf dem Platz stehen. Das Spiel würde sich ändern ja. Mit Modric und Kroos hat man zwei ganz ähnliche Spielertypen. Man könnte ein absolut symmetrisches Spiel sehen. Marcelo hätte wieder eine Berechtigung im Kader. Der Overlap muss nicht mehr durch den ZM erfolgen, sondern die beiden AVs. Außerdem hatte man mit ihm auch eine Option, sollte Modric ausfallen. Auch Xabis Rolle kann er übernehmen. Für mich ist DAS eine Verstärkung in die Spitze.

Eine Entscheidung gegen di María fiel glaube ich schon letzten Sommer mit der Bale Verpflichtung. Aber die Verpflichtung von Kroos hatte definitiv Einfluss auf die Situation von di María, da der Abgang von Xabi nicht erwartet wurde. Für mich war das vorerst der Nominelle Ersatz für Angel.

Und LM. Eventuell auch RM. Er könnte also LZM(neben Modric und Alonso, also jetzt passt es weniger imo), LM, LA, RA und ST spielen. Nur zwei davon konnte er neben dem BBC spielen(eins davon suboptimal, aber als Rotationsmöglichkeit möglich), aber insgesamt gabs da viele Möglichkeiten und alles in Formationen, die wir Ende letzten Jahres genutzt haben.
Ersatz für Di Maria gibt es nicht, genau, aber welcher Spieler hatte das Paket aus Qualität, Verfügbarkeit, Flexibilität und Eignung? Nicht viele, wenn überhaupt. Plus die außersportlichen Vorteile. Deswegen finde ich James eine gute Wahl.

LM und RM von mir aus auch noch. Aber das Problem ist dadurch nicht gelöst. Es gab weder einen LM noch eine RM Position im La Decima-System (gut, du kannst Bale teilweise als RM sehen, aber das löst auch nichts, die Position ist besetzt). Gehen wir also davon aus, dass Ancelotti James als sportlich sinnvoll erachtet hat. Demnach hat sich Ancelotti bewusst dafür entschieden, dieses Jahr ein anderes System zu spielen, weil er mehr passsichere Spieler wollte, richtig?

Dann muss ich wirklich an Carlos Qualität zweifeln. Er fand also James als sinnvolle Ergänzung für den Kader. Wieso gibt es dann offensichtlich keinen Plan, wie der Spieler integriert werden soll? Wieso sahen wir ihn nun schon auf 4 verschiedenen Positionen? Hat sich Carlo also bewusst dafür entschieden, einen tollen Spieler zu kaufen, um dann mal zu schauen, was er mit ihm machen wird? Investierst er nun bewusst die ersten Spiele für Experimente?

Tut mir leid, das will ich nicht glauben. Zur Erinnerung, es gab auch immer die Option di María zu halten. Dann hätte man weder Kroos noch James gebraucht. Man entschloss sich aber dagegen. (zu dem Zeitpunkt war ein Alonso Abgang auch noch kein Thema)

Nein, das glaube ich auch.
Wenn der Trainer tatsächlich Kroos wollte, dann musste Di Maria gehen. Eine Systemveränderung war unvermeidlich, aber es könnte eine Verbesserung bedeuten und müsste nicht gleiche eine Systemrevolution bedeuten.
Eine andere Alternative sehe ich nicht.

Siehe oben. Ähnliches Thema. Hätte Kroos di María ersetzt, wäre es lediglich eine Systemanpassung gewesen. Veränderung war unvermeidlich. Aber es hat doch einen Unterschied, ob man nun im bewährten System Kroos mit di María austauscht oder ob man auf 4-4-2 mit James als LM, Bale als RM und CR und Benze im Doppelsturm wechselt? Wie gesagt, ich würde nicht verstehen, wenn Carlo dies so wollte.

Jop, sie unterscheiden sich. Ich sehe das meiste was du ausführst, auch so, aber andersrum ist es wohl nicht der Fall. Dass Isco ein 8er sein soll, bedeutet nicht, dass er auf den ersten beiden Dritteln kleben bleiben muss, wie auf der 6. Ich weiß aber, worauf du hinaus willst. Wir haben verschiedene Auffassungen, was Isco besonders macht. Immerhin sind wir uns einig, dass er ein besonderer Spieler ist.

Eigentlich sind sie gar nicht so unterschiedlich. Auch ich sehe Isco berechtigt auf der 8. Auch ich sehe ihn als starken Ballverteiler. Die Meinung geht, wie von dir schon angeschnitten, nur bei dem auseinander, was ihn besonders macht. Um Grunde sehen wir denselben Spieler.


Zuarbeiter heißt für mich nicht unbedingt, dass sie rennen und grätschen sollen. Es heißt einfach, dass sie in ihrer Freiheit eingeschränkt sind, um für Balance zu sorgen. Junge Spieler wie Isco und James können auch daran wachsen, wenn von ihnen Sachen gefordert sind, die man in keinen Clubs nicht verlangen würde, weil sie da die Chefs sind. Ein Modric zum Beispiel hat in der Premier League gemerkt, dass er gegen den Ball arbeiten muss, um dort spielen zu können. Und Jahre später kommt so eine Saison wie die letzte bei raus.
Was nicht heißen soll, dass man Isco dazu drängen sollte. Sowas muss vom Spieler aus kommen und dafür braucht es auch Talent, körperlich und mental.
Solange man ihnen nicht ihre Stärken beraubt und sie zu Sachen zwingt, die sie nicht überkommen können, habe ich kein Problem, wenn solche Jungs sich in ihrer zweiten bzw ersten Saison im höchstem Niveau unterordnen müssen.



Klar würden sie das. Wie jeder andere Spieler, der kein reiner Arbeiter ist. Man will aber die Technik arbeiten lassen. Das zeigt auch die Kroos statt Khedira, Di Maria oder Vidal Entscheidung.

Auch hier gehen unsere Sichtweisen wieder auseinander. Ich finde es eben Schade, wenn Spieler wie Isco und James eben in Rollen spielen sollen, bei denen es Einschränkungen gibt. Für mich bleibt die Entwicklung ihrer wahren Stärken so auf der Strecke. Du siehst es als positiv für die Entwicklung der Spieler, wenn sie woanders spielen müssen. Das kann auch gut sein. Bei mir ist dies nicht der Fall.

Noch vor ein paar Saisons war das Problem genau das Gegenteil. Spieler wurden nicht voll zur Verantwortung gezogen, es gab immer Option B, die bei schwacher Form sofort einsprang. Und so konnten viele nicht ihre beste Leistung abrufen. Was lehrt uns das? Perfekte Balance ist schwer bis unmöglich zu erreichen.

-

Diese ganzen Diskussionen führen mir vor Augen, dass Alonso wirklich fehlt. Das gefällt mir gar nicht. Genau so wie das diskutieren, als ob er noch hier wäre, bzw aus dem Blickwinkel, als er noch da war. Ich kann nicht abwarten, bis der Ball wieder rollt und wir dann darüber reden können, wie es *nun* mit *dem* Kader wohl noch weiter gehen soll.

Thema Balance stimme ich zu. Sehe aber nach der Verpflichtung von James und Kroos zu viele potenzielle Stammspieler im Kader. Aber wie gesagt, ist ein schwieriges Unterfangen.

Bei Alonso stimme ich Voll und Ganz zu. Sein unerwarteter Abgang löste zwar Kadertechnisch einiges, jedoch war man darauf nicht vorbereitet, was man nun sieht. Seine sportliche Qualität fehlt aber natürlich.

@Mods: Vl. verschiebt ihr das Ganze in einen passenderen Thread. Ich will hier nicht den Spieltagsthread mit diesen Riesenbeiträgen zukleistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti will keine nummerische Unterzhttp://www.defensacentral.com/real_madrid/111264-real-madrid-ancelotti-sistema-tactico-cambio/ahl im Mittelfeld und plant offenbar ein 4-4-2 mit James, Modric, Kroos und Bale im Mittelfeld. Bale soll im linkem oder rechtem Mittelfeld auflaufen. Schwarz auf Weiss

Carlo hat wohl auf mich gehhört und lässt tatsächhlich in der von mir vorgeschlagenen Formation/Aufstellung spielen. Dann kann ja nichts mehr schief gehen! :D
 
Auf diese Partie bin ich echt gespannt, vor allem wie wir uns nach dem Blamablen Auswärtsspiel präsentieren werden !
 
Wenn wir wirkich jetzt das 4-4-2 sehen, müssen wir ganz genau hinschauen...
Ich habe es ja schon öfters gesehen mMn diese Saison, aber das wurde hier halt auch von vielen als 4-3-3 tituliert.

Zum Thema mit Fehlerquote beim Umschaltmoment. Da gehts halt genau um die angesprochenen Dreiecke. Du spielst ein 4-4-2 ja nicht statisch (zumindest kein 4-4-2 im profibereich mit klasse spielern) du willst ja dynamisch bleiben. Rollen verändern sich am feld, genau wie bei den anderen formationen. Du hast in der mitte die option halb raute zu spielen in dem ein ZM defensiver vertikal läuft und der andere offensiver. So hast du nen halben OM und nen halben DM. Die flügel können theoreitsch wenn offnesiv vorgetragen sogar nach innen ziehen. Alles möglich. Bei den beiden stürmen hast du auch das duale system, dass einer defensiver agiert und der andere offensiver. Benz hängend, CR mit zug zum tor... usw...

Es ist halt der Bewegungsablauf vom Wechsel der Positionen und das verlassen der grundordnung, was mir sorgen bereitet bei unserem spielermaterial. Wir gelten jetzt nicht unbedingt als hochintelligentes Team... vorsichtig ausgedrückt.

Wenn jetzt ein paar spieler schalfen in dem konstrukt und sich nicht intelligent verschieben, mitdenken, mitlaufen, dann gibts halt probleme.

Probleme hast du immer. In der Regel versuchst du halt die Probleme zu aktzeptieren für die du dann irgendwelche notlösungen einstudierst. Wenn Marcelo vorne mit der Eckfahne tanzt, musst du dir halt überlegen was du tust, wenn er nicht eine ecke, abstoß etc. verursacht.

Bei solchen Ergebnissen hast du ja genug zeit position zu finden, gibt es halt den konter, brauchst du ein konstrukt. Wenn jetzt James auf LM aber auch hoch steht etc. sich ronaldo, benzema an keinem gegenpressing beteiligen, kann man relativ leicht auf die linke defensiv seite von uns kombinieren weil das einzige was die entgegensteht Toni Kroos ist. Furchteinflösend.

Das ist ein ganz spezielles beispiel aber verdeuttlicht einfach die Problematik wenn du viele spieler hast mit offensivem Mindset.

Wenn mich jemand fragt ob Di maria, Valancia, Arda Turan, Pedro und Co einen offensiven oder defensiven Mindset hätten, könnte ich die Frage nicht beantworten.

Bei James lehne ich mich aus dem fenster, wenn ich sage, er hat einen offensiven? (subjektive Meinung).

Ein Spieler mit offensivem Mindset kann natürlich begleitschutz geben, er kann natürlich einen deckungsschatten generieren oder räume schließen, position halten und sich bewegen etc. aber versteht er wie ein defensiver Mindset-spieler was er da tut? Hat er die abläufe verinnerlicht?

Die Balance spieler wie die neue kreation um di maria zu heißen scheint, ist eben ein spieler der keine klare zuordnung im mindset hat (für mich). Jemnand mit dem du auf einer position jemanden hast der gleichen einsatz, elan und taktische eignung hat im offensiven wie im defensiven spiel.

Isco soll in diesen Mindset gedrückt werden. Fenomeno attestiert ihm talent, diesen mindset zu erhalten (oder schon zu haben?) wenn ich ihn richtig verstanden habe und daher auch als geeigneter balancespieler eingesetzt werden zu können.

Ich pers. glaube da nicht dran.

Ich glaube Isco reißt sich den arsch auf, damit er eine rolle in diesem team erhalten kann. Er billigt die drecksarbeit, weil er sonst keine chance erhält, aber er hat im geist nicht den defensiven mindset. Das macht ihn für mich als ZM der den haben muss, ungeeignet im vergleich zu rollen wo das fehlen dieses mindsets, "nicht so schlimm" ist.

Wenn du mit Marceo und Ronaldo am linken Flügel spielst, brauchst du einen defenisven mindset weil sonst keine balance entsteht.

Letzte Saison zb. Coentrao (Balance), Di Maria (Balance), Ronaldo (OFF). Mit Option Marcelo zu bringen und auf (OFF), (Balance), (OFF) zu tauschen.

Stell ich jetzt Marcelo, James und Ronaldo auf habe ich (OFF), (OFF), (OFF)... (in meinen Augen).
Du kannst jetzt Coentrao zur abfederung bringen, aber der hat dann auch nicht wirklich sehr viel spaß dahinten glaube ich...

Wir können jetzt James und Isco von (OFF) auf (Balance) Mindset "drücken" und hoffen das es klappt um Balance zu haben, oder wir hätten dort einen Spieler hinstellen können, der das kann. (Bzw. ihn behalten).

Aber so ist das halt nun, und der Trainer muss das lösen. Wird er auch, irgendwie. Über die Qualität kann man sich dann ja unterhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti will keine nummerische Unterzhttp://www.defensacentral.com/real_madrid/111264-real-madrid-ancelotti-sistema-tactico-cambio/ahl im Mittelfeld und plant offenbar ein 4-4-2 mit James, Modric, Kroos und Bale im Mittelfeld. Bale soll im linkem oder rechtem Mittelfeld auflaufen. Schwarz auf Weiss

Wäre für mich logisch. Mit diesem System waren wir unter Carlo stets am besten.

Der Unterschied zwischen 4-3-3 und 4-4-2 kam halt letzte Saison nicht so zum Tragen, weil mit Di Maria immer einer gespielt hat, der quasi beides kann. Gesehen hat man es noch am ehesten an Bale. Ob man es dann 4-4-2, 4-2-2-2 oder 4-3-3 nennt: mMn sind diese 4 Spieler in jener Grundausrichtung am besten Aufgehoben. James kann links aushelfen und rechts nach innen ziehen, Modric und Kroos wechseln sich defensiv wie offensiv ab (das wird noch einige Zeit dauern bis es einwandfrei funktioniert. Je nach Taktik können beide als 6er, beide als 8er oder einer als 6er und einer als 8er agieren. Man hat Modric jetzt quasi zweimal) und Bale kann das tun, was er am besten kann: schnell rennen bzw mit links abziehen. Benzema lässt sich fallen und agiert als verkappter Spielmacher.

Das kann so funktionieren. Aber bitte mit Coentrao links hinten. Wenn Marcelo UNd Carvajal spielen, braucht es mMn dringend einen gelernten 6er im MF. Ich weiß, ich wiederhole mich aber es ist mir schlicht ein Rätsel warum Carlo Illarramendi derart ignoriert. Erinnert mich stark an Nuri Sahin, nur das der dazu noch lange verletzt war und man das als Grund anführen hätte können (was allein wirds aber nicht gewesen sein).

Bin gespannt wie es nächstes Jahr mit ihm und Isco weitergeht. Die 2 vergeuden hier ihre Zukunft, wenn man nicht auf sie setzt. Beide wären im 4-2-3-1 wohl am besten aufgehoben, genauso wie James aber das will der Italiener ja nicht spielen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück