Aktuelles

3. Spieltag: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man muss Ancelotti Zeit geben. Letzte Saison war die Vorbereitungszeit länger, dennoch hat er lange gebraucht, bis eine funktionierende Mannschaft auf dem Spielfeld stand, die guten Fußball spielte. Der Unterschied zu letztem Jahr ist, dass Real damals noch massenhaft Glück hatte in der Anfangsphase. Das Premierenspiel gegen Bilbao durch einen starken Isco gerade noch gewonnen oder gegen Levante und Elche den Sieg in letzter Minute eingefahren, dieses Glück kann man nicht wieder heraufbeschwören. Den Saisonstart letztes Jahr war auch nicht gerade stärker als diese, obwohl da keine WM dazwischen lag.

Insofern müssen wir uns geduldig zeigen, auch wenn das in Madrid nicht möglich ist. Aber das Herstück der letzten Saison wurde im Sommer neu durcheinander gewürfelt und ohne Xabi und Di Maria muss Ancelotti erst die neuen Spieler in das System einbinden, bevor es funktionieren kann. Letzte Saison wurde ein Grund für den schwachen Saisonstart bei Xabis Ausfall gesucht, jetzt kann man diesen wieder bei ihm suchen und finden, aber auch mit ihm hat man den Supercup gegen Atletico verloren, insofern denke ich liegt es einfach an der Mannschaft, die sich noch formieren muss. Die Teamchemie passt einfach noch nicht, was komplett normal ist bei neuen Spielern.

Mit Kroos und Modric besteht das MF aus zwei der besten der Welt auf ihren Positionen, aber bei beiden sieht man ihre Unsicherheiten an. Modric ist leider noch nicht ganz aus der Brasilien zurückgekehrt, was ihm aufgrund seiner unglaublichen Leistung letzte Saison verziehen sein soll und Kroos wird in meinen Augen falsch eingesetzt. James ist momentan noch kein ZM und in diese Rolle muss er sich noch einfinden, ähnlich wie Angel seine Zeit brauchte, wird der Kolumbianer sie auch benötigen.

Das Problem in der La Liga ist leider nur, dass es diese Findungszeit nicht gibt. Wenn man zu lange braucht, verschenkt man die Liga. Und für mich persönlich muss es keine Champions League sein diese Saison, sondern eher die Meisterschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren sowohl im CL Finale als auch in der Super Copa und auch gestern die bessere Mannschaft aber Atletico ist einfach die cleverere Mannschaft. Sie spielen einen Fußball der nur auf das Ergebnis aus ist. Hinten alle zusammen verteidigen und vorne auf die Unglaubliche stärke bei Standards hoffen... es ist einfach auch unglaublich das es wieder so geklappt hat. Wir sind bei Standards hinten sehr schwach. Ramos und Pepe sind nicht kopfball schwach aber aucu nicht gerade IV die alles Rausköpfen was reingeflogen kommt. Und unser Keeper ist eh die größte lusche was standards angeht...Atletico hat einfach auch sehr Intelligente Spieler und wir...Naja, aber wenn wir so spielen wie in HZ1 aber unsere Chancen nutzen können wir jeden in Europa und Spanien weg hauen.
 
Die nächsten Ligaspiele bis zum Clasico.

Deportivo La Coruña (A)
Elche (H)
Villarreal (A)
Athletic Bilbao (H)
Levante (A)
Clasico (H)

Viel Glück Carlo Ancelotti. Ich sehe hier bei jedem Auswärtsspiel die Gefahr Punkte liegen zu lassen.
 
Ronaldo auf Rechts zu ziehen fand ich sehr interessant & auch durchaus gelungen. Auf dieser Seite ist er zum ersten Mal Weltfußballer geworden! Sein Aktionsradius wird dadurch deutlich erhöht und er wird nicht als reiner Abschlussspieler verwendet.

Vielleicht sollte man wirklich Bale mal als LZM ausprobieren. Ronaldo auf Rechts belassen und James oder lieber Isco links vorn agieren lassen. Das ist ja eh seine Parade-Position, siehe Malaga, siehe U21 EM.

Wie ich es drehe oder wende - realistisch funktionierende Mannschaftszusammenstellungen mit diesem Spielermaterial lassen bei mir Kroos und James meistens auf der Bank. Daher wohl leider utopisch...
 
Die nächsten Ligaspiele bis zum Clasico.

Deportivo La Coruña (A)
Elche (H)
Villarreal (A)
Athletic Bilbao (H)
Levante (A)
Clasico (H)

Viel Glück Carlo Ancelotti. Ich sehe hier bei jedem Auswärtsspiel die Gefahr Punkte liegen zu lassen.
Da ist aber wirklich einiges an Pech dabei beim diesjährigen Spielplan.. Anoeta, dann Atletico, dann Riazor, wie soll man da auch in einen Rhythmus kommen?
 
Da ist aber wirklich einiges an Pech dabei beim diesjährigen Spielplan.. Anoeta, dann Atletico, dann Riazor, wie soll man da auch in einen Rhythmus kommen?

Wenn wir nächstes Jahr das Team wieder umkrempeln, sollten wir beim Verband anfragen ob wir zuerst die leichten Gegner haben können. Sonst wirds nichts mehr mit der Meisterschaft unter Perez, diese Liga erlaubt es dir nicht, am Anfang noch zu schlafen. Hier haben wir keine Zeit um uns zu finden und einzuspielen..
 
Man muss Ancelotti Zeit geben. Letzte Saison war die Vorbereitungszeit länger, dennoch hat er lange gebraucht, bis eine funktionierende Mannschaft auf dem Spielfeld stand, die guten Fußball spielte. Der Unterschied zu letztem Jahr ist, dass Real damals noch massenhaft Glück hatte in der Anfangsphase. Das Premierenspiel gegen Bilbao durch einen starken Isco gerade noch gewonnen oder gegen Levante und Elche den Sieg in letzter Minute eingefahren, dieses Glück kann man nicht wieder heraufbeschwören. Den Saisonstart letztes Jahr war auch nicht gerade stärker als diese, obwohl da keine WM dazwischen lag.

Insofern müssen wir uns geduldig zeigen, auch wenn das in Madrid nicht möglich ist. Aber das Herstück der letzten Saison wurde im Sommer neu durcheinander gewürfelt und ohne Xabi und Di Maria muss Ancelotti erst die neuen Spieler in das System einbinden, bevor es funktionieren kann. Letzte Saison wurde ein Grund für den schwachen Saisonstart bei Xabis Ausfall gesucht, jetzt kann man diesen wieder bei ihm suchen und finden, aber auch mit ihm hat man den Supercup gegen Atletico verloren, insofern denke ich liegt es einfach an der Mannschaft, die sich noch formieren muss. Die Teamchemie passt einfach noch nicht, was komplett normal ist bei neuen Spielern.

Mit Kroos und Modric besteht das MF aus zwei der besten der Welt auf ihren Positionen, aber bei beiden sieht man ihre Unsicherheiten an. Modric ist leider noch nicht ganz aus der Brasilien zurückgekehrt, was ihm aufgrund seiner unglaublichen Leistung letzte Saison verziehen sein soll und Kroos wird in meinen Augen falsch eingesetzt. James ist momentan noch kein ZM und in diese Rolle muss er sich noch einfinden, ähnlich wie Angel seine Zeit brauchte, wird der Kolumbianer sie auch benötigen.

Das Problem in der La Liga ist leider nur, dass es diese Findungszeit nicht gibt. Wenn man zu lange braucht, verschenkt man die Liga. Und für mich persönlich muss es keine Champions League sein diese Saison, sondern eher die Meisterschaft.

Das grösste Problem ist ja eher, dass man ja jetzt schon guten un starken Fussball zeigt, aber irgendwann aufeinmal doch einbricht. Gegen Sevilla war das konstant stark, aber Sowohl gegen Sociedad als auch gegen Atlético jetzt gab es eine sehr starke Phase im Spiel, wo man eigentlich schon alles klar machen könnte, aber aufeinmal das Spiel und die Kontrolle komplett aus der Hand gibt und verliert, das war letzte Saison noch anders, da gabs auch Schwierigkeiten wie jetzt, aber es stimmte sehr vieles anderes auch noch nicht.
Vergleicht mal die Phase nach dem 0:1 mit den letzten Spielen gegen Atlético, ich glaube so viele Chancen haben wir in diesem Zeitraum auch noch nie gegen die rausgespielt, das war sehr gut.
Man ist natürlich fast wieder bei 0 verglichen zum Ende der letzten Saison, Die Mannschaft muss sich noch finden, besser einspielen, Mechanismen verinnerlichen, gerade die neuen auf ihren eher ungewohnten Positionen. Aber es gibt durchaus andere Gründe, das es grad so schlecht läuft als nur das und da muss man nunmal auch entsprechend reagieren. Einer davon könnte sein, das inzwischen jeder Gegner verstanden hat das es einfach nur scharfe hohe Bälle in den 5 Meterraum braucht um Real in ernsthafte Bedrängnis zu bringen, schliesslich kann und wird der Torwart sich eh nicht von der Linie wegbewegen, dem könnte man durchaus entgegenwirken wenn man den anderen grossartigen Torwart den man auf der Bank sitzen hat eine Chance gibt. So könnte man auch etwas Sicherheit gewinnen.
Ich habe vollstes Vertrauen in Carlo, er hat letzte Saison einen fantastischen Job gemacht und ein echtes Kollektiv geformt, und ich bin überzeugt das er es auch wieder schafft, die Mannschaft zeigt ja das sie es eigentlich kann, man muss die Balance nurnoch wieder optimieren damit man die Kontrolle und Dominanz behalten kann die man hat und daran sollte man schnell arbeiten. Es wird Zeit brauchen, aber man könnte auch jetzt schon durchaus bessere Ergbenisse einfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das grösste Problem ist ja eher, dass man ja jetzt schon guten un starken Fussball zeigt, aber irgendwann aufeinmal doch einbricht. Gegen Sevilla war das konstant stark, aber Sowohl gegen Sociedad als auch gegen Atlético jetzt gab es eine sehr starke Phase im Spiel, wo man eigentlich schon alles klar machen könnte, aber aufeinmal das Spiel und die Kontrolle komplett aus der Hand gibt und verliert, das war letzte Saison noch anders, da gabs auch Schwierigkeiten wie jetzt, aber es stimmte sehr vieles anderes auch noch nicht.
Vergleicht mal die Phase nach dem 0:1 mit den letzten Spielen gegen Atlético, ich glaube so viele Chancen haben wir in diesem Zeitraum auch noch nie gegen die rausgespielt, das war sehr gut.
Man ist natürlich fast wieder bei 0 verglichen zum Ende der letzten Saison, Die Mannschaft muss sich noch finden, besser einspielen, Mechanismen verinnerlichen, gerade die neuen auf ihren eher ungewohnten Positionen. Aber es gibt durchaus andere Gründe, das es grad so schlecht läuft als nur das und da muss man nunmal auch entsprechend reagieren. Einer davon könnte sein, das inzwischen jeder Gegner verstanden hat das es einfach nur scharfe hohe Bälle in den 5 Meterraum braucht um Real in ernsthafte Bedrängnis zu bringen, schliesslich kann und wird der Torwart sich eh nicht von der Linie wegbewegen, dem könnte man durchaus entgegenwirken wenn man den anderen grossartigen Torwart den man auf der Bank sitzen hat eine Chance gibt. So könnte man auch etwas Sicherheit gewinnen.
Ich habe vollstes Vertrauen in Carlo, er hat letzte Saison einen fantastischen Job gemacht und ein echtes Kollektiv geformt, und ich bin überzeugt das er es auch wieder schafft, die Mannschaft zeigt ja das sie es eigentlich kann, man muss die Balance nurnoch wieder optimieren samit man die Kontrolle und Dominanz behalten kann die man hat und daran sollte man schnell arbeiten. Es wird Zeit brauchen, aber man könnte auch jetzt schon durchaus bessere Ergbenisse einfahren.

Ich denke auch das Ancelotti die Kurve kriegt. Nur haben wir bis dahin schon 10 Punkte Rückstand auf den Leader und die Liga ist weg. Wer das cool findet und auch diese ganze Philosophie, dem kann ich nur gratulieren.

Sommer 2015, same shit..
 
Die nächsten Ligaspiele bis zum Clasico.

Deportivo La Coruña (A)
Elche (H)
Villarreal (A)
Athletic Bilbao (H)
Levante (A)
Clasico (H)

Viel Glück Carlo Ancelotti. Ich sehe hier bei jedem Auswärtsspiel die Gefahr Punkte liegen zu lassen.

Spanische Liga halt. Jedes Auswärtsspiel ist ein potentieller Punktverlust. Über den Spielplan braucht sich keiner beschweren. Man kann das herumgegurke für die Millionen im Sommer auch mal sein lassen und sich auf eine PRE Season einstellen. Mal richtig arbeiten mit den Jungs ohne Öffentlichkeit. Sollen mal alles dicht machen und sich überlegen was sie wollen.

Ich würde mich freuen demnächste eine Raumorientierte Standardverteidigung zu sehen. Auf die Hotspots, Pepe, Ramos und Ronaldo...
Schlimmer als aktuell kann es nicht werden, wenn wir immer den selben scheiß sehen ist es die definition von Wahnsinn.

Zum Spiel was soll man sagen? Es hat doch jeder gesehen. Simeone hat Griezmann und Arda reingeschmissen im Bernabeu um uns auszukontern. Er hatte seine Matchplan und der ging wunderbar auf. Unser Match plan war kaputt weil wir mental nicht auf der höhe sind.

Ich pers. kann das voll das verstehen. Nach der WM, dem kurzen sommer voller termine und dem ganzen was da abseits des rasens in dem team passiert ist, dauert es bis man mal mit dem status quo wieder klar kommt. Da sind einige noch gar nicht angekommen in der Saison. Ich erwartete nicht viel und wurde daher auch nicht enttäuscht, die saison geht am 22.10.14 los, wenn wir auswärts gegen Liverpool spielen. 3 Tage später ist clascio.

Die zwei CL spiele und die 5 Liga spiele davor sind unsere integrationsphase. Ich pers. erwarte da keine Wunder.
 
Wir mussten mal wieder eine Niederlage gegen die Stadtrivalen schlucken, aber diesmal war es anders. Atletico musste dafür nicht mal an ihrem bestem Spiel kratzen. Grob gesagt hat es gereicht, dass Moya stark war, als Real Madrid am besten funktioniert hat plus damit zurecht kommen, zu was die Blancos in der Lage sind, und auf Ardas zweite Halbzeit zu warten. Es nicht nichts, aber Simeones Atletico kann eigentlich noch mehr. Deswegen muss es hart für Ancelotti gewesen sein. Es ist nicht so schwer, seine Mannschaft zu besiegen.

Am Anfang war es ein Abtasten. Atletico verteidigte mit 11 Mann und Madrid hielt den Ball ohne große offensive Ambitionen, sondern mit Respekt vor Atleticos Kontern. Diese Phase hielt aber nicht lange. Um die 10. Minute gewann Atletico eine Ecke und Tiago machte ein ungewöhnliches Tor. Nicht weil es aus einer Ecke entsprang, sondern weil Real Madrid diese völlig ungewöhnlich verteidigte. Man übersät den 5er mit Spielern und überlässt dem Keeper damit gar keinen Raum, man raubt ihm die Möglichkeit, sich zu bewegen, mit so vielen Männern um ihn herum. Jede kleine Intervention des Gegners ist ein Tor. Man verteidigt eine Ecke so, als wenn man den Torwart verbietet, seine Fäuste zu nutzen. Das gab es vor dem Champions League Finale nicht, dort ließ man seinen Keepern Platz. Ich kann verstehen, wenn viele Stimmen sich gegen Iker erheben. Nicht, weil er patzt, sondern weil der Anschein stark ist, dass er seine Vordermänner verunsichert. Wie gesagt, es gibt keine großen Fehlern, aber praktisch jeder Schuss auf das Madrider Tor geht auch rein.

Das 0-1 bestärkte Atletico in ihrer sehr konservativen Strategie und gab den Gastgebern einen Adrenalinschuss, der, so wie die Minuten vergingen, immer stärker wurden. Bis sie einen phantastischen Fußball fabrizierten. Und das auch dank Ancelotti, der einen Ass aus dem Ärmel zog. Man spielt mehr ein 4-4-2 als ein 4-3-3, was Ronaldos Position weiter in die Mitte zieht. Doch anders als sonst, sollte der Portugiese seine Diagonalläufe mehr Richtung rechts als links starten. Rechts waren nun Bale und Ronaldo zusammen(der Waliser sorgte oftmals für Breite und zog einen Mann weg von Cristiano) und Cristianos hatte eine so hohe technische Präzision, dass Atletico es nicht schaffte, ihn komplett zuzustellen. Ronaldo schaffte mit seinen Laufwegen und Dribblings eines echten Flügels das, was vorher noch keinem gelungen war: Diego Pablo Simeone ohne Defensive Lösung zu lassen. Zum ersten Mal, nicht mal bei unserem 3-0 Copa Erfolg, wusste Atletico nicht, wie sie ihren Gegner verteidigen sollten.

Cristianos neue Rolle war auch für den zweiten Mann der ersten Halbzeit von Vorteil. James Rodriguez, der links startete, aber in der Praxis immer im Zehnerraum endete und dort Raum vorfand, weil die Stars auf der anderen Seite Verteidiger zogen. Es lief darauf hinaus, dass sein Einfluss ähnlich wichtig wurde, wie das der Nummer 7, da er es war, der Madrids Angriffe in der Gefahrenzone festsetzte(mit Dribblings oder Zuspiele von Kroos). Real Madrid komplett, Ramos und Pepe inklusive, die der Mannschaft auch defensiv volle Kontrolle beschaffte. Madrid war spielerisch in allen Phasen überlegen. Aber 1-1.

Nach Wiederanpfiff veränderte sich Atletico. Sie wollten mehr Ballbesitz haben. Riskant gegen Cristiano und Gareth, aber trotzdem logisch, um den Rhythmus des Gegners zu stören. So verabschiedete sich Madrid mal wieder allmählich aus dem Spiel. Sobald Atletico ein paar Pässe zuspielten, ließen Arbeloa, Pepe, Ramos und Coentrao ihr Mittelfeld in Stich, sie rückten zusammen und ließen sich auf den 16er fallen. Das war ein deutliches und konstantes Verhalten, das schon im Supercopa Rückspiel, gegen Cordoba und dann am stärksten in Aoneta zu sehen war. Wenn die anderen kombinieren, kann Real Madrid nicht mit einer Antizipation von Pepe rechnen, noch von einem Ramos, dass er den Gegner ins Abseits stellt, nicht mal, dass Coentrao seinen Flügel zu macht. Hart ausgedrückt, nimmt die Verteidigung nicht mehr am Spiel teil. Alles was sie zeigen können ist, Flanken abzufangen und irgendwelche verzweifelte Rettungstaten. Ja, das Zentrale Mittelfeld aus Kroos und Modric machen Fehler. Aber keine Doppelsechs kann eine Partie überstehen ohne die Hilfe ihrer Verteidiger. Toni und Luka verstehen nicht, wie auch, warum die hinter ihnen so handeln. Deshalb entsteht ein riesiger freier Platz zwischen den Linien. Sollten Kroos und Modric sich weiter fallen lassen? Wenn die Verteidigung ihr Verhalten nicht umstellt, ja, aber es wäre sehr eigenartig, wenn Ancelotti wollte, dass man immer ab dem eigenem 16er in jedem Angriffsbeginn des Gegners verteidigt. Logischer wäre, dass der Italiener wollte, dass Ramos und Pepe sie selbst sind und nicht eine nervöse Abklatsche von Terry und Cahill.
Das 2:1 zeigt perfekt auf, was ich meine: Es gibt Einwurf 50 Meter vom Tor entfernt und die 4 Verteidiger sind im 16er, alle eng beieinander. Mit Coentrao und Ramos in den Positionen, die sie letztes Jahr belegt hätten, hätte Juanfran den Ball niemals bekommen. Nicht jeder verhält sich optimal(die Mittelfeldspieler, zu Beginn der Szene, also während des Einwurfs, aber meiner Meinung nach schon), aber der große Fehler, der Real Madrid aus der Balance bringt, ist dass Juanfran den Ball so empfangen kann. Das ist für mich kein akzeptables Abwehrverhalten auf dem Niveau.

Unter diesen Umständen kam Arda Turan in der 60. Minute und dominierte das Geschehen. Der Türke hat eine Ausstrahlung, die der seiner Kollegen noch übersteigt. Simeone bemerkte, dass seine Stunde geschlagen hatte und traute sich sogar, Koke auf der 6 zu stellen, was bisher nicht oft gut gegangen ist(man erinnere sich an das Copa Spiel). Doch ohne Pepe und Ramos hatte Madrid keine Chance auf Balleroberung, also auch keine Gefahr von Kontern.

Atletico nahm wieder 3 Punkte aus dem Bernabeu mit und kann sich noch sicher sein, dass sie im nächsten Aufeinandertreffen noch besser sein werden. Trotz Sieg ist auch(oder sogar noch mehr) bei ihnen zu bemerken, dass der Sommer und ihre Wechsel sie zugesetzt hat.
Real Madrid hingegen hat es geschafft ihr Potenzial abzurufen, aber solange Ancelotti es nicht schafft, seine Innenverteidigung auf die Reihe zu bekommen, wird man die Unkonstanz nicht ablegen können. Die Zeit rennt.

Wieder muss ich an die letzte Mourinho Saison denken. Hoffentlich wiederholt sich die Geschichte nicht.

Ansonsten würde ich in naher Zukunft, gerne schon gegen Basel, gerne sehen, wie Navas und Illarramendi ihre Chancen bekommen. Kann verstehen, dass das Spiel gegen Atletico eine große Zumutung hätte sein können und es nach hinten losgehen könnte. Der Fall Iker wirft schon große Fragen auf und ich bin nicht sicher, wie viel "Schuld" er trägt. Einen waschechten 6er hat Madrid, meiner Meinung nach, noch nicht gefehlt, sprich es gab für mich in dieser noch jungen Saison noch nicht *den* Moment, wo wir Alonso wirklich vermisst haben, aber Illarramendi könnte mit seiner Natur möglicherweise einiges abfedern.
Das wichtigste, da wiederhole ich mich, ist für mich aber, dass wir unser allgemeines Abwehrverhalten auf die Reihe kriegen. Und ich habe keine Ahnung wie, weil ich auch keine Ahnung habe, wieso das plötzlich schief läuft.

Achja, und ich würde es nie verzeihen, wenn das CL Finale in Zukunft verklärt werden würde. Na kla ist es eine Art Glück, wenn man in der 93. Minute erst den Ausgleich macht. Aber wir haben uns das hart erarbeitet, ihr Sieg wäre dank eines Geschenk von uns gewesen und wir waren insgesamt die bessere Mannschaft. Sowas wie Chelsea 2012 war es nicht mal annähernd. Hätte Atletico gewonnen, wäre es nicht weniger "glücklich". Diese Freude haben wir aber damals im Pokalfinale schon bereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die 10. Minute gewann Atletico eine Ecke und Tiago machte ein ungewöhnliches Tor. Nicht weil es aus einer Ecke entsprang, sondern weil Real Madrid diese völlig ungewöhnlich verteidigte. Man übersät den 5er mit Spielern und überlässt dem Keeper damit gar keinen Raum, man raubt ihm die Möglichkeit, sich zu bewegen, mit so vielen Männern um ihn herum.

Also das kapier ich jetzt nicht. Es bestimmt doch nicht Real Madrid wo die Ecke verteidigt wird, sondern Atletico?
 
Also das kapier ich jetzt nicht. Es bestimmt doch nicht Real Madrid wo die Ecke verteidigt wird, sondern Atletico?
Es war schon sehr auffällig, dass man den 5er mit eigenen Spielern zugestellt hat.
Ich bin mir sicher, dass man so Casillas Schwäche in der Luft verstecken wollte und die Spieler sich um jeden hohen Ball kümmern sollten. Auf diesem hohen Niveau kann so etwas nur nach hinten losgehen, wenn man den eigenen Torwart auf der Linie parkt.
 
Es war schon sehr auffällig, dass man den 5er mit eigenen Spielern zugestellt hat.
Ich bin mir sicher, dass man so Casillas Schwäche in der Luft verstecken wollte und die Spieler sich um jeden hohen Ball kümmern sollten. Auf diesem hohen Niveau kann so etwas nur nach hinten losgehen, wenn man den eigenen Torwart auf der Linie parkt.

Also im Fußball entscheidet in der Regel der Torwart wo er sich selbst hinparkt und hat die Verteidiger dahin zu parken wo sie hin sollen...

Ein Torwart hat das Spielfeld vor sich. Es gibt kein (kaum ein) Szenario in dem er mit dem Rücken zum Ball ist. Meist ist das dann, wenn das Ding im Netz zappelt.

Es geht hier nicht drum Casillas eine Schuld zu geben wo keine ist, sondern schlicht darzustellen, dass der Torwart eine wichtige Rolle hat.

Wie solche Standards verteidigt werden, wird einstudiert und trainiert. Auch hier muss man - wie hier schon erwähnt - normalerweise doch auf seine eigenen stärken und schwächen reagieren.

Es ist seit beginn der Karriere von Iker so, dass er eine schlechte Strafraumbeherrschung hat. Es war immer ein geben und nehmen bei Iker.

Durch x Gründe ist es nun so, dass ich pers. es so empfinde, dass diese Balance die seit Jahren bestanden hat ein Stück weit gebrochen wurde. Aktuell nimmt er ein wenig mehr als er uns mit seiner Qualität gibt. Gerade der Fußball hat sich halt auch verändert.

Er fühlt sich momentan halt ein wenig an "wie eine 1,96 große Nr.9 im Strafraum", der zwar im 16er Weltklasse netzen kann, aber sonst an x-Momenten ein paar Probleme hat. Diese Typus stirbt irgendwo auch weg. Es wird ihn immer auch geben, aber zu anderen Aufgaben in meinen Augen.

Es hat jetzt kaum Sinn irgendwelche Statisiken zu welzen wie viele Schüsse wir aufs Tor gbekommen haben und wie viele rein gingen. Das hat für mich null aussagekraft und dient nur dazu den Goalie anzuschwärzen.

Jeder Schuss ist ein Individuum. Ich finde schon, dass Casillas Fehler macht seit seiner Rückkehr zur Nr1, aber das sehen sehr viele offenbar anders. Auch unser Trainer.

Ich denke aber, dass diese Phase klar dazudient Iker einfach nochmal den Rücken zu stärken. Ihn jetzt wieder rauszunehmen würde die Farce komplett machen und vor allem den Abgang von Lopez völlig ad absurdum führen. Diesen Fehler wird man sich oben oder in der Mitte (Carlo) nicht eingestehen.

Man wird ihn drin lassen und man wird halt kaschieren was geht und damit leben.

Das Durchschnittsergebnis in Real Madrid spielen war seit der Jahrtausendwende 4:2 Sieg. Man hat hinten immer akzeptiert, dass man welche kassiert und selten hat sich darüber jemand beschwert. Hauptsache Spektakel.
 
Zu Iker ist mir Samstag noch aufgefallen:Während Moya eine starke Präzision bei seinen Abschlägen zeigte, wirkte zumindest für mich Iker daneben etwas dilettantisch.

Ich weiß jedoch nicht mal genau, ob das mehr als zwei Aktionen waren, in denen Iker einen schlechten Abschlag spielte, aber bei seiner Ausstrahlung momentan erscheint er einfach schwächer als er es eigentlich ist. Kein gutes Zeichen bei einem Keeper.
 
Also das kapier ich jetzt nicht. Es bestimmt doch nicht Real Madrid wo die Ecke verteidigt wird, sondern Atletico?

Wie meinst du?
In der Regel verteidigt Real mit einer Mischung aus Zonen- und Mannverteidigung. Am Samstag beim 1:0 sind 3 Leute beim erstem Pfosten. Das ist kein gewöhnliches Bild und ich glaube die Nachteile überwiegen die Vorteile dabei. Der Torwart kann ja gar nicht eingreifen. Letztes Jahr hat man sowas nicht gesehen.

Zu Iker ist mir Samstag noch aufgefallen:Während Moya eine starke Präzision bei seinen Abschlägen zeigte, wirkte zumindest für mich Iker daneben etwas dilettantisch.

Moya zeigt sich bisher aber auch als wahrer Spezialist.

Es hat jetzt kaum Sinn irgendwelche Statisiken zu welzen wie viele Schüsse wir aufs Tor gbekommen haben und wie viele rein gingen. Das hat für mich null aussagekraft und dient nur dazu den Goalie anzuschwärzen.

Sonst magst du doch Statistiken :)
Diese Statistik deutet für mich nicht an, dass der Keeper schwach ist - auch wenn es eine Möglichkeit ist - sondern, dass das Tor insgesamt schwach beschützt wird. Das ist ja nicht nur die Aufgabe eines Mannes.
 
Zu Iker ist mir Samstag noch aufgefallen:Während Moya eine starke Präzision bei seinen Abschlägen zeigte, wirkte zumindest für mich Iker daneben etwas dilettantisch.

Ich weiß jedoch nicht mal genau, ob das mehr als zwei Aktionen waren, in denen Iker einen schlechten Abschlag spielte, aber bei seiner Ausstrahlung momentan erscheint er einfach schwächer als er es eigentlich ist. Kein gutes Zeichen bei einem Keeper.

Das war mMn noch nie Iker's Stärke. Genauso wenig wie bei Cech. Beide sind nicht sonderlich stark/genau mit dem Fuss.
 
Wie meinst du?
In der Regel verteidigt Real mit einer Mischung aus Zonen- und Mannverteidigung. Am Samstag beim 1:0 sind 3 Leute beim erstem Pfosten. Das ist kein gewöhnliches Bild und ich glaube die Nachteile überwiegen die Vorteile dabei. Der Torwart kann ja gar nicht eingreifen. Letztes Jahr hat man sowas nicht gesehen.
Atletico stellt hier 4 Mann in den Fünfmeterraum, wie willst du das anders verteidigen als auch dort hin zu gehen? Klick
Ich kann doch nicht darauf vertrauen, dass der Keeper an jeden Ball dort rankommt?
 
Das war mMn noch nie Iker's Stärke. Genauso wenig wie bei Cech. Beide sind nicht sonderlich stark/genau mit dem Fuss.

Ich habe damit eher ansprechen wollen, dass die komplette Strahlkraft von Iker für mich flöten gegangen ist und auch Sachen, die bereits in der Vergangenheit bei ihm nicht stark ausgeprägt waren, plötzlich viel negativer in Erscheinung treten, obwohl es ja an sich nichts neues ist.

Wobei Moya mit seinen langen Bällen einigen Top-Feldspielern in nichts nach steht, schon beeindruckend welche Präzision er zustande bringt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück