Aktuelles

3. Spieltag: Real Madrid vs. Viktoria Pilseň

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe ab der 45. Minute geschaut, und sehe die Sache wesentlich weniger schwarz als einige andere hier. Viele haben offensichtlich noch immer nicht akzeptiert das wir diese Saison kleinere Brötchen backen. Jedoch kann man in jedem neutralen Nachrichtenmagazin nachlesen das Madrid Pilsen 90% der Spielzeit an die Wand dominiert hat.

Gut gefallen haben mir Benzema, Marcelo, Vazquez, Case, Kroos und auch Valverde hat mich total überrascht. Warum wird der Uruguayer nicht öfter reinrotiert? Hat doch absolutes Weltklasse Potential, das sieht man sofort. Neben Ceballos für mich bisher die Entdeckung der Saison. Erinnert mich an Sergej Milinkovic Savic von der Spielweise, Robustheit her und hat im Gegensatz zu Casemiro technisch sehr starke Ansätze. Darauf kann man aufbauen! Leute wie Kroos oder Luka brauchen mehr Pausen um weiterhin die Spannung hoch zu behalten, wir haben ein Glück das unsere Talente auf der Bank in diesem Bereich der Mannschaft so sehr zu überzeugen wissen.

Chancenverwertung einmal mehr miserabel, aber zumindest ist man wieder griffiger und bissiger im Anlaufen und der direkten Balleroberung nach Verlust. Gegen Barca sehe ich lange nicht so schwarz wie einige andere hier. Die Cules haben ihre ganz eigenen Baustellen und ohne Messi bricht deren Angriff zu mindestens 70% weg! Das müssen wir versuchen zu nutzen. Ich rechne leider trotzdem mit einer knappen Niederlage, traue uns aber durchaus einen Sieg zu. Das wäre dann wirklich ein Befreiungsschlag. Zudem unheimlich wertvoll für Lopetegui, der dann wieder etwas mehr Ruhe hätte um den Spielern seine Ideen zu vermitteln. Lope halte ich übrigens abgesehen von seiner dämlichen Rotationpolitik für fähig. Er scheint zu erkennen das wir defensiv stabiler werden müssen, und mit den Spielern die er zuletzt vermehrt einsetzt merkt man das er bereit ist von diesem Dauerballbesitz System auch ein Stück weit abzurücken.

ICH würde uns gegen Barca folgendermassen spielen lassen:

Courtois-Nacho, Varane, Ramos- Vazquez, Casemiro, Kroos, Marcelo- Ceballos- Mariano, Benzema

Im Idealfall hat man dann abgesehen von Benzema und Kroos acht Feldspieler die gewillt sind nach hinten auch alles zu geben und gegen Barca kompakt zu stehen. Bale und Isco wirken auf mich beide angeschlagen, würde die in den letzten 30 Minuten bringen falls wir da Dampf machen müssen. Luka und Asensio sind beide total übermüdet, gib ihnen die Ruhepause die sie genau zum falschen Zeitpunkt dringend brauchen. Mehr gibt unser Kader derzeit nicht her. Gegen das derzeitige Barca könnte es so aber trotzdem ausreichen. Kampf und Willen sind das was wir derzeit brauchen, lethargische übermüdete Auftritte sind tödlich gegen die Cules.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man wartet jetzt schon seit 6-7 Spielen auf eine Steigerung aber es wird eher schlechter. Und wenn wir ehrlich sind ging das Desaster ja schon mit dem Supercup los. Bis auf Girona, Getafe und Leganes waren bisher alle Saisonspiele schlecht. Und jede, wirklich jede Mannschaft egal wie schwach bekommt gegen uns mehrere 100% Chancen auf dem Tablett serviert. Das zeigt ja das etwas grundsätzlich nicht stimmt.

Was am schlimmsten ist ist die Transferpolitik. Es ist ja nicht so dass NICHTS investiert wurde.
Courtois 35 Millionen, Vinicius 45 Millionen, Odri 30, Mariano 21 Millionen.

Vini spielt nie
Odri ab und an
Mariano ab und an
und das Torwartwechseldichspiel ist einfach nur lächerlich und schadet beiden mehr als es ihnen nützt.

Heisst: Man hat die komplette Ronaldosumme verballert für NICHTS
da die Spieler eh nicht regelmäßig oder z.t. garnicht spielen.
und wie sollen sich junge Spieler entwickeln wenn sie nie spielen?

Jetzt erinnere dich zurück an das Madrid der letzten 3-4 Jahre. Egal ob Ancelotti, Benitez, oder Zidane. Man hat doch gerade gegen die Kleinen immer Chancen zugelassen. Siehe Las Palmas 16/17. Siehe Osasuna, Betis, Girona 17/18. Hier wird mir zu oft die Relation vergessen. Es wird getan als hätten wir über Jahre hinweg Europa und La Liga dominiert aber in Wahrheit war es nie so. Grade im letzten Jahr wären wir ohne Cristiano und fragwürdige Schiri Entscheidungen zu unseren Gunsten gegen Bayern, Juve und Paris immer raus gewesen. Abgesehen von Vini und T-Bo haben wir nur Ergänzungsspieler geholt, diese werden nunmal auch so eingesetzt. Versagt haben wir in erster Linie darin absolute Topspieler nach Madrid zu holen, und so die Spannung für die alt eingesessenen Luka, Toni, Karim, Ramos, Bale und Marcelo hoch zu halten, bzw. deren Fitnesslevel auch durch gekonntere Rotation zu gewährleisten. Ansonsten wird doch auch vieles richtig gemacht. Wenn ich sehe wie heftig ein Ceballos oder Valverde aufspielen muss ich sagen, in DIESER Saison gerne mehr davon. Und im Sommer auf nächstes Jahr dann bitte wieder Galacticos oder etablierte Spieler mit internationaler Klasse dort wo die neuen Jungen einfach nicht überzeugen. Das wären für mich folgende Positionen: Ramos(Vallejo), Marcelo(Reguilon), Bale(Asensio), und für Vazquez kommt ja Rodrygo Goes sofern ich korrekt informiert bin. Der gefällt mir übrigens besser als Vini.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erscheint halt im Kontext der Spiele zuvor ein bisschen kritischer, aber das war genau so ein Spiel, wie es Real in der CL Gruppenphase immer dabei hat. Jedes Jahr :D

Ramos mit einer blöden gelben Karte, Schlüsselspieler knapp vor Schluss und vor einem wichtigen Spiel verletzt und fraglich, kleiner Gegner erspielt sich mehr Chancen, als er eigentlich sollte, vorne wird das Tor nicht getroffen. Das ist mein Real :)

Was mich noch gefreut hat: Valverde hat Minuten bekommen.
Was mich nicht gefreut hat: Wieso spielt der am Flügel??? Er ist ein Sechser. Wenn man unbedingt will, dann kann man ihn noch etwas box-to-box ähnliches spielen lassen. Aber mMn sollte der einfach oft mal statt Casemiro spielen.
Dann hat Kroos mal endlich jemanden neben sich, der sich als Anspielstation eignet, auch unter Druck. Muss ja fürchterlich sein, wenn er immer links von Khedira oder Casemiro spielen muss.


schon interessant wie man ein und das selbe szenario bei zidane mit: "schlechtester trainer der welt" (überspitzt ;) ) und bei lope nun so entschuldigend und sanft analysiert. seid ihr verwandt? ;)

ich kann ehrlich gesagt zwischen beiden trainern taktisch und im kadermanagement nicht viele unterschiede erkennen. dies waren ja die hauptgründe wieso du zidane so sehr kritisiert hast.

mich würde sehr interessieren ob du unter lope was siehst was ich nicht sehe. denn ich habe mir sehr viel von ihm und der neuen saison erhofft, bin aber sehr ernüchtert und enttäuscht und das nicht was den Tabellenplatz angeht, sondern wie wir spielen und welche spieler wie oft spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon interessant wie man ein und das selbe szenario bei zidane mit: "schlechtester trainer der welt" (überspitzt ;) ) und bei lope nun so entschuldigend und sanft analysiert. seid ihr verwandt? ;)

ich kann ehrlich gesagt zwischen beiden trainern taktisch und im kadermanagement nicht viele unterschiede erkennen. dies waren ja die hauptgründe wieso du zidane so sehr kritisiert hast.

mich würde sehr interessieren ob du unter lope was siehst was ich nicht sehe. denn ich habe mir sehr viel von ihm und der neuen saison erhofft, bin aber sehr ernüchtert und enttäuscht und das nicht was den Tabellenplatz angeht, sondern wie wir spielen und welche spieler wie oft spielen.


zz war taktisch 1 klasse besser, wenn der 5spiele am stück nicht gewonnen hätte dann hätte er wohl die komplette erste elf ausgetauscht. Nachdem schwachen atletico spiel hat er ja damals schon in der pk angekündigt das sich was ändern muss und er hat was geändert und anschließend ganz europa dominiert. Taktisch ist ZZ sowieso der einzige trainer der sich den gegner am besten anpasst er spielt nicht stur nur ein system sondern wählt das system dem gegner entsprechend und stellt die spieler dann auch so auf. Zumindest hat er das immer in den großen spielen gemacht und die hat er dann gefühlt auch zu 90% gewonnen.

lope dagegen wirkt mehr wie der dummkopf der immer wieder gegen die wand rand rennt statt mal einen anderen weg zu suchen.
 
schon interessant wie man ein und das selbe szenario bei zidane mit: "schlechtester trainer der welt" (überspitzt ;) ) und bei lope nun so entschuldigend und sanft analysiert. seid ihr verwandt? ;)

Real recognize real.

Spaß beiseite, ich hab schon im Lopetegui Thread geschrieben, wie ich die momentane Situation beurteile, und ich spreche Lopetegui hier auch ganz und gar nicht frei. Trotzdem gibt es hier einige externe Faktoren, für die er nichts kann.
Der Unterschied zu Zidane ist, dass es anfangs Weiterentwicklungen, weshalb ich auch bereit bin ihm Zeit zu geben. Das war ich bei Zizou auch, aber in 2 1/2 Saisonen hat sich da NICHTS getan.

Taktisch ist ZZ sowieso der einzige trainer der sich den gegner am besten anpasst er spielt nicht stur nur ein system sondern wählt das system dem gegner entsprechend und stellt die spieler dann auch so auf.
Das... ist Sarkasmus?
 
Real recognize real.

Spaß beiseite, ich hab schon im Lopetegui Thread geschrieben, wie ich die momentane Situation beurteile, und ich spreche Lopetegui hier auch ganz und gar nicht frei. Trotzdem gibt es hier einige externe Faktoren, für die er nichts kann.
Der Unterschied zu Zidane ist, dass es anfangs Weiterentwicklungen, weshalb ich auch bereit bin ihm Zeit zu geben. Das war ich bei Zizou auch, aber in 2 1/2 Saisonen hat sich da NICHTS getan.


Das... ist Sarkasmus?

nein ZZ hat jeden aber wirklich jeden angelichen toptrainer im weltfußball alt aussehen lassen. Mit ballbesitz und konterfußball manchmal aggressives pressing manchmal auch nur dreckiges mauern und zeitspiel. Für jeden gegner hatte er ein mittel parat. Während trainer wie pep und klopp zum beispiel immer nur ihre typischen systeme runter spielen und damit jahr für jahr versagen zumindest in der cl.

also ja ich meine es völlig ernst das unser ex trainer der 3mal die cl mit verschiedenen systemen und anpassungen gewonnen hat besser ist als unser aktueller trainer der seit 6spielen den selben erfolglosen unsinn spielt und sich gestern taktisch sogar nochmal verschlechtert hat (lucas als rv war sowas von die falsche entscheidung, nur durch glück und unvermögen der gegner haben wir am ende gewonnen)

würde lope sogar zutrauen das er gegen barca wieder auf lucas als rv setzt da werde ich wohl zum ersten mal in meinem leben ein classico nicht zuende schauen...
 


Das... ist Sarkasmus?

Du weisst ganz genau, wie ernst das gemeint war. Also bleib bitte bei den Fakten.

Du warst einer der ersten dieses Forums, der sich gegen Zidane verschworen hatte — sogar mit Signatur — und jetzt, wo dein ach-so-guter-Taktikfuchs rein gar nichts auf die Strecke bringt, versuchst du alles mögliche um seine miserable Leistung schönzureden. Du mißt mit zweierlei Maß und das ist schlicht und einfach nicht fair.

Sture und rigide Systeme oder Taktiken haben im heutigen Fussball ausgedient! Man sieht es an Mourinho, an Ancelotti, an Guardiola und auch an Klopp. Beweis für letzteres liefert das letzten Championsleague-Finale.
Deren Strategien, stur auf eine Taktik zu beharren, entspricht nicht mehr zeitgenössischem, erfolgreichem Fussball.
Was zeitgenössischer und erfolgreicher Fussball ist? Man schaue sich alle grossen Spiele von Zidane als Trainer von Real Madrid an. Sein Erfolg in den letzten 3 Jahren gibt ihm Recht und unterstreicht diese These. Er hat gegen jeden anderen grossen Gegner brilliert. Zidane ist der einzige auf dem Planeten, der progressiv spielen lässt. Alle anderen Trainer sind zu konservativ unterwegs, sie sind rückwärtsgewandt. Man muss sich endlich von diesen Vorstellungen befreien!
 
Jetzt erinnere dich zurück an das Madrid der letzten 3-4 Jahre. Egal ob Ancelotti, Benitez, oder Zidane. Man hat doch gerade gegen die Kleinen immer Chancen zugelassen. Siehe Las Palmas 16/17. Siehe Osasuna, Betis, Girona 17/18. Hier wird mir zu oft die Relation vergessen. Es wird getan als hätten wir über Jahre hinweg Europa und La Liga dominiert aber in Wahrheit war es nie so. Grade im letzten Jahr wären wir ohne Cristiano und fragwürdige Schiri Entscheidungen zu unseren Gunsten gegen Bayern, Juve und Paris immer raus gewesen. Abgesehen von Vini und T-Bo haben wir nur Ergänzungsspieler geholt, diese werden nunmal auch so eingesetzt. Versagt haben wir in erster Linie darin absolute Topspieler nach Madrid zu holen, und so die Spannung für die alt eingesessenen Luka, Toni, Karim, Ramos, Bale und Marcelo hoch zu halten, bzw. deren Fitnesslevel auch durch gekonntere Rotation zu gewährleisten. Ansonsten wird doch auch vieles richtig gemacht. Wenn ich sehe wie heftig ein Ceballos oder Valverde aufspielen muss ich sagen, in DIESER Saison gerne mehr davon. Und im Sommer auf nächstes Jahr dann bitte wieder Galacticos oder etablierte Spieler mit internationaler Klasse dort wo die neuen Jungen einfach nicht überzeugen. Das wären für mich folgende Positionen: Ramos(Vallejo), Marcelo(Reguilon), Bale(Asensio), und für Vazquez kommt ja Rodrygo Goes sofern ich korrekt informiert bin. Der gefällt mir übrigens besser als Vini.

Wir haben weder LaLiga noch CL die letzten Jahre dominiert das ist richtig. Der CL Sieg hat vielen die Augen vernebelt. Es war nämlich ein Haufen Glück dabei siehe CL-Finale, Bayernspiel usw....und es gab einen Ronaldo. Auch wenn er einen schlechten Tag hatte, hat er trotzdem Räume für den Mitspieler gerissen weil der Gegner auf Ronaldo fixiert war. Heisst: der Zenit der Mannschaft war letzte Saison schon überschritten das hat man in der Liga gesehen.

ABER:
Ich weiß nicht was an dieser Saison positiv zu sehen ist.
Ich weiß auch nicht wo ein Ceballos und ein Valverde groß aufspielen. Ein paar gute Ansätze Ja, viel mehr ist es nicht. Weder ein Isco, ein Assensio, ein Bale, Ceballos kommen auch nur ansatzweise an CRs Qualitäten heran.
Wir sind 7. (!) haben gegen schwache Teams verloren
und trotzdem 145 Millionen investiert.
Wofür eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weisst ganz genau, wie ernst das gemeint war. Also bleib bitte bei den Fakten.

Du warst einer der ersten dieses Forums, der sich gegen Zidane verschworen hatte — sogar mit Signatur — und jetzt, wo dein ach-so-guter-Taktikfuchs rein gar nichts auf die Strecke bringt, versuchst du alles mögliche um seine miserable Leistung schönzureden. Du mißt mit zweierlei Maß und das ist schlicht und einfach nicht fair.

Sture und rigide Systeme oder Taktiken haben im heutigen Fussball ausgedient! Man sieht es an Mourinho, an Ancelotti, an Guardiola und auch an Klopp. Beweis für letzteres liefert das letzten Championsleague-Finale.
Deren Strategien, stur auf eine Taktik zu beharren, entspricht nicht mehr zeitgenössischem, erfolgreichem Fussball.
Was zeitgenössischer und erfolgreicher Fussball ist? Man schaue sich alle grossen Spiele von Zidane als Trainer von Real Madrid an. Sein Erfolg in den letzten 3 Jahren gibt ihm Recht und unterstreicht diese These. Er hat gegen jeden anderen grossen Gegner brilliert. Zidane ist der einzige auf dem Planeten, der progressiv spielen lässt. Alle anderen Trainer sind zu konservativ unterwegs, sie sind rückwärtsgewandt. Man muss sich endlich von diesen Vorstellungen befreien!

so ein stures sytsem von klopp würde ich aber gerne mal hier sehen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück