Aktuelles

30. Spieltag Saison 13/14: FC Sevilla vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Editier bzw. Bearbeite deine Beitraege bevor du 3 Stueck hintereinander raushaust ist glaube ich auch nicht erlaubt, war zumindenst mal so.
 
Sag das nicht so.
Bei Mata kann ich den verstehen warum er so angepisst ging, absolut, das waere aber unter anderen Umstaenden nie soweit gekommen.
Silva war nie bei uns konnt man aber bekommen und allein letztens bei City gg Manchester hab ich ihn wieder nachgetrauert, der ist halt schon verdammt stark.
Fabregas und Thiago haette man glaube ich bekommen koennen, Thiago wollte weg und Spielminuten, haetten wir die geboten waere betimmt was gegangen und Fabregas ist kein typischer Barcaspieler wie Pique oder Xavi, auch seine Aussagen waren immer sehr Neutral, das er seit er dort ist mehr pro Barca spricht ist ja klar aber bei ihm habe ich nie ine Anti Madrid oder Anti Spanien Einstellung raushoeren konnen.
Koke ist halt raus, der wirkt nach einem Atletico Spieler durch und durch :)

Aber ich denke auch das es absolut wichtig und essentiell ist das man und vor allem wir wieder einen spanischen Kern bekommen.
Aber das wird erst mal Traeumerei bleiben

Thiago wäre natürlich ein Traum gewesen und man war sicherlich auch an ihm interessiert (es wurde ja gesagt, dass ein spanischer Club die Klausel zahlen wollte). Thiago und Illarramendi im Mittelfeld wäre natürlich abartig gewesen, aber auch da, wieso hätte das Eigengewächs von Barcelona zum Erzfeinden wechseln sollen, wenn sein Förderer Guardiola bei den Bayern ist, ihm Spielzeit im momentan besten Verein der Welt verspricht, in einem System, das wie für Thiago geschaffen ist, plus Titelgarantie, fettes Gehalt, usw. usf.?
Thiago hätten wir nicht bekommen können, leider... Sein Bruder Rafinha, der momentan bei Celta spielt, ist auch ein abartiges Tier, diese Alcantara-Familie hat wohl durch und durch Fussballergene :)
Die Personalie Mata kann abgehakt werden, das wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nie etwas werden und ich halte nicht dermassen viel von ihm. Silva und Villa sind halt dumm gelaufen, zwar trauere ich beiden nicht hinterher, aber Silva wäre sicherlich ein guter Mann für Real Madrid gewesen.
Bei Martinez war es die Sturheit von Bilbao, in Verbindung mit den Steuern aufgrund der Klausel. Du hast ja das Theater gesehen, das es schon bei Bayern gegeben hat. Ein Wechsel von Bilbao zu REAL MADRID ist da nochmals ein anderes Kaliber.

Gebt José Rodriguez endlich die Chance sich zu beweisen, er ist in der Castilla vermutlich der einzige Spieler, der vom Spielertyp her perfekt in die erste Mannschaft passen würde und zusätzlich noch die Fähigkeiten und Potential mitbringen, um zu einem weltklasse Spieler zu avancieren. Alberto Moreno wurde Real Madrid irgendwie angeboten, wenn ich mich richtig erinnere, vor etwa drei Jahren von unserem Oberjugendguru aber als zu schlecht befunden worden. Wenn ich bei Barcelona in die zweite Mannschaft schaue, dann sehe ich dort 18 jährige, vielversprechende Talente kicken. Bei Real Madrid? Alle gefühlte 23 jahre alt und kaum jemand ist nur im entferntesten daran, eine Rolle für die erste Mannschaft zu spielen. Ich habe den Eindruck, bei Barcelona werden die vielverspechenden Talente viel früher gefördert, bei Real Madrid verläuft das alles irgendwie linearer...
edit: Sorry für den wirren Aufbau, aber zuerst sollte mal der eigene Nachwuchs RICHTIG gefördert werden, dann kann man sich immer noch nach inländischen Talenten umsehen, wichtig ist v.a. eine passende Philosophie... Koke ist doch schwachsinn, Rojiblanco durch und durch, der wird einen Teufel tun, zu Real Madrid zu gehen, lol. Inigo Martinez ist ein überaus unpassender Spielertyp, spielt eine ziemlich schwache Saison, usw. usf. Es wäre super mehr Spanier zu haben, aber v.a. möchte ich Jugendspieler und auf Spanier die geholt werden, nur weil sie Spanier sind (Silva damals, Inigo Martinez heute), kann ich auch gerne verzichten.
 
Ich verstehe immer nicht diese Fixierung auf Silva. Nicht nur, dass er eben nicht gekommen ist, und man irgendwann mal darüber hinweg kommen sollte und, dass bei der Entscheidung endlich mal, wie so oft gewünscht, der Trainer die für ihn sportlich sinnvollste Entscheidung treffen sollte, so ist Silva ein sehr unkonstanter Spieler. Viel mehr als Mesut. Und da man sich in Madrid immer nur an die schlechten Performances erinnert, wäre auch der ein "Flop" geworden, bin ich mir ziemlich sicher.
Ok, er ist Spanier und würde bestimmt besondere Sympathie genießen, dazu lässt er die Schulter nicht so hängen, wie manch andere. Aber bei der Erwartungshaltung der Fans sehe ich nicht, wie ein Spieler *nicht* früher oder später unter Kritik stehen würde.
Was ich damit sagen soll: Sportlich wäre Silva jetzt auch nicht der difference maker gewesen und es wäre nicht alles so super, wie man es sich gerne ausmalt.
 
Thiago wäre natürlich ein Traum gewesen und man war sicherlich auch an ihm interessiert (es wurde ja gesagt, dass ein spanischer Club die Klausel zahlen wollte). Thiago und Illarramendi im Mittelfeld wäre natürlich abartig gewesen, aber auch da, wieso hätte das Eigengewächs von Barcelona zum Erzfeinden wechseln sollen, wenn sein Förderer Guardiola bei den Bayern ist, ihm Spielzeit im momentan besten Verein der Welt verspricht, in einem System, das wie für Thiago geschaffen ist, plus Titelgarantie, fettes Gehalt, usw. usf.?
Thiago hätten wir nicht bekommen können, leider... Sein Bruder Rafinha, der momentan bei Celta spielt, ist auch ein abartiges Tier, diese Alcantara-Familie hat wohl durch und durch Fussballergene :)
Die Personalie Mata kann abgehakt werden, das wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nie etwas werden und ich halte nicht dermassen viel von ihm. Silva und Villa sind halt dumm gelaufen, zwar trauere ich beiden nicht hinterher, aber Silva wäre sicherlich ein guter Mann für Real Madrid gewesen.
Bei Martinez war es die Sturheit von Bilbao, in Verbindung mit den Steuern aufgrund der Klausel. Du hast ja das Theater gesehen, das es schon bei Bayern gegeben hat. Ein Wechsel von Bilbao zu REAL MADRID ist da nochmals ein anderes Kaliber.

Gebt José Rodriguez endlich die Chance sich zu beweisen, er ist in der Castilla vermutlich der einzige Spieler, der vom Spielertyp her perfekt in die erste Mannschaft passen würde und zusätzlich noch die Fähigkeiten und Potential mitbringen, um zu einem weltklasse Spieler zu avancieren. Alberto Moreno wurde Real Madrid irgendwie angeboten, wenn ich mich richtig erinnere, vor etwa drei Jahren von unserem Oberjugendguru aber als zu schlecht befunden worden. Wenn ich bei Barcelona in die zweite Mannschaft schaue, dann sehe ich dort 18 jährige, vielversprechende Talente kicken. Bei Real Madrid? Alle gefühlte 23 jahre alt und kaum jemand ist nur im entferntesten daran, eine Rolle für die erste Mannschaft zu spielen. Ich habe den Eindruck, bei Barcelona werden die vielverspechenden Talente viel früher gefördert, bei Real Madrid verläuft das alles irgendwie linearer...

Wurde das gesagt? Hab ich nicht mitbekommen. Aber egal wie, mit Pep und Bayern hast du schon Recht auf den ersten Blick, es kommt halt auf die Person an, vlt. ist er aber gar nciht der Typ der unbedingt aus SPanien weg will aber stimmt schon, Bayern war erst mal interesanter.
Haben wir doch aber auch sowas in der Art, wie haben die Zidane Trillinge :)

Also mittlerweile kann man Mata sowie die anderen abhaken, das sollte bitte auch nichts mehr werden, nicht mehr jetzt, es waere halt schoen gewesen, vor paar Jahren.

Das Theater war gross aber warum? Weil Bayern zu spaet nachgegeben haben, sie dachten sie koennten den Preis druecken und am Schluss mussten sie kurz vor knapp nachgeben und halt doch die Abloese zahlen, ich glaube ganz Madrid ist klar das gerade wir nicht mit Bilbao verhandeln koennen, entweder zahlen wir die geforderte Abloese, dann hat Bilbao nichts mehr mitzureden oder wir zahlen sie nicht und kriegen den Spieler auch nicht.
Letzten Endes waere es aufs gleiche hinausgelaufen nur das wir halt Bilbao besser kennen und nicht so naiv gewesen waeren von wegen so viel zahlen wir nicht wir sind Real Madrid, so wie es eben Bayern versucht hat.
Aber die Spiele in Bilbao waeren fuer ihn heftig geworden.


Jose gefaellt mir, gut sogar der darf gerne naechste Saison seine Einsatzminuten bekommen, von mir aus haette er das auch schon dieses Jahr tun koennen. Haette ich nie ein Problem mit :)


Ich denke das haengt mit diesem Wahn zusammen das wir unbedingt 2. Liga spielen mussten und jetzt muessen wir sie unbedingt halten. Damit hat die Manschaft unnoetigen Druck der gar nicht sein muss, die richtigen Spruenge macht man nicht in der 2. Manschaft sondern in der 1.
Barcelona foerdert einfach ganz klar ihre Jugend. Das heisst nicht das sie immer im Jahrestakt einen neuen Superstar rausbringen, geht ja gar nicht aber sie schauen bei jedem der etwas mehr zeigt als der Rest ob dieser Spieler den Sprung schaffen kann. Barcelona ist was das angeht die letzten Jahre einfach das beste Team.

Ich lege meine Hand fuer ins Feuer das ein Benavete (ich hoff ich habs richtig geschrieben) oder Jose bei Barcelona schon Spielminuten dieses Jahr bekommen haetten und alle die wir dieses Jahr erst hochgezogen haben schon vor 2-3 Jahren im ersten Team gewesen waeren.
Das ist aber einfach eine Philosophiefrage und wir haben und irgendwann ganz schoen von dem abgewandt, leider.


Ich verstehe immer nicht diese Fixierung auf Silva. Nicht nur, dass er eben nicht gekommen ist, und man irgendwann mal darüber hinweg kommen sollte und, dass bei der Entscheidung endlich mal, wie so oft gewünscht, der Trainer die für ihn sportlich sinnvollste Entscheidung treffen sollte, so ist Silva ein sehr unkonstanter Spieler. Viel mehr als Mesut. Und da man sich in Madrid immer nur an die schlechten Performances erinnert, wäre auch der ein "Flop" geworden, bin ich mir ziemlich sicher.
Ok, er ist Spanier und würde bestimmt besondere Sympathie genießen, dazu lässt er die Schulter nicht so hängen, wie manch andere. Aber bei der Erwartungshaltung der Fans sehe ich nicht, wie ein Spieler *nicht* früher oder später unter Kritik stehen würde.
Was ich damit sagen soll: Sportlich wäre Silva jetzt auch nicht der difference maker gewesen und es wäre nicht alles so super, wie man es sich gerne ausmalt.

Also unkonstanter als Oezil kann ich nicht stehen lassen. Er ist doch nicht unkonstanter als Oezil, selbst Guti war das fast nicht :)
Das Silva hier ein Flop waer, bezweifel ich ganz arg, also ich finde auch das er nicht einer der konstantesten ist aber unkonstant finde ich unpassend, dazu ist er deutlich Torgefaehrlicher als ein Oezil und laesst sich bei weitem nicht so haengen, dazu kommt der Spanierbonus also als Flop haette er sicher nicht gegolten.
Silva haette einen viel groesseren Einfluss als du glaubst, glaube ich :) Er fordert Baelle und jemand der auch mal versucht das Spiel an sich zu reissen, etwas was Oezil nie tat, dadurch kann er dem Spiel auch sein Stempel aufsetzte was er in England ja oft genug getan hat und das praegt dann auch das eigene Spiel. Aber ich sehe schon wir stufen ihn sehr unterschiedlich stark ein.

Als ich ihn letztens erst sah habe ich schon getrauert das es nicht geklappt hatte damals aber es ist nicht so das ich noch sauer auf Mou deswegen bin oder gross Pipi in den Augen hab, es ist einfach nur schade einen so starken Spanier nach England ziehen zu sehen obwohl wir damals Bedarf gehabt haetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sancho, ich stimme dir bei Barca und bei den anderen Sachen zu, will aber noch etwas Zusätzliches loswerden, das vielleicht nicht ganz zum Thema passt: In meinen Augen könnte Barcelona noch stärker sein, als sie es bereits sind. Sie haben in den letzten Jahren nach meinem Geschmack zu wenig auf ihre Jugend gesetzt. Hört sich jetzt komisch an und insgesamt machen sie natürlich unbestritten tolle Arbeit, aber wenn ich sehe, dass ein schwacher Dani Alves nahezu jedes Spiel durchmacht, während ein sehr sehr starker Montoya auf der Bank vergammeln muss (nicht erst seit dieser Saison), man Bartra in anbetracht seines Talentes vieeeeeel zu wenig Einsatzzeit schenkt, gerade wenn ich sehe, was Masquerano und Piqué auf dieser Position anstellen. Bartra wäre mit seiner Dynamik eine riesige Bereicherung für die Barcaabwehr und könnte schon locker seit einem Jahr mehr oder weniger stamm spielen.
Das Versagen rund um die Causa Thiago hat in meinen Augen ein episches Ausmass. Einer DER kommenden Spieler für Spanien und ein überragendes Talent. Kein Xavi, klar, Thiago ist vielleicht nicht ganz so strategisch, nicht ganz so "steril", aber Thiago hätte dennoch überragend zu Barcelona gepasst. Ihm das Vertrauen nicht zu schenken, ist einer der grössten und offensichtlichsten Fehler, die da in der jungen Vergangenheit gemacht wurden. Mit Pedro, Tello, Alexis und Neymar sind die Aussenpositionen auf Jahre verbaut. Was passiert mit einem Deulofeu? Was passiert mit Rafinha? Gerade Rafinha, von dem ich bekanntlich extrem viel halte, passt doch in das System Barcelona wie die Faust aufs Auge! Ich sehe diese Spieler von Barca weggehen und am Ende landet Rafinha auch noch bei den Bayern... Scheiss Bayern!
Die Jugend von Barcelona hat eine dermassen abnormale Qualität, dass ich mich über jeden David Luiz, Gündogan oder was weiss ich Transfer beinahe freue.
Irgendwie macht mich das schon ziemlich neidisch, wenn ich sehe, wie viel Qualität die da in der Jugend haben und ich irgendwie das Gefühl habe, dass Real Madrid in diesem Bereich ziemlich hinterherhinkt. Vielleicht habe ich diesbezüglich einfach eine sehr eingeschränkte Perspektive, aber es ist nunmal mein Eindruck. Und das gefällt mir nicht.
 
Nein jetzt brauchen wir keinen Silva oder Mata mehr. Die Rede ist von 2009 oder 2010. Damals wurde das versäumt. Heute könnte man eine Mannschaft wie Barca oder Bayern da stehen haben. Wir sind von der individuellen Klasse her gesehen die beste Mannschaft der Welt. Aber individuelle Klasse alleine ist nicht der entscheidende Faktor. Es müssen auch nicht unbedingt nur Spanier sein. Es können auch Spieler sein die ähnlichen Fussball spielen zb. Brasillianer. Und ich finde man sollte nicht zu viel Klasse haben. Das beißt sich alles irgendwo Leute. Ist doch klar das Coentrao und Marcelo keine Freunde sind. Bei Ronaldo und Jese ist das anders. Die Rollen sind klar verteilt aber Ronaldo weiß es ist jemand im rücken und der Jungspund entwickelt sich weiter auch wenn er erstmal nur in unwichtigen Spielen zum Einsatz kommt.

Und die Rede ist nicht nur von damals auch heute machen wir diese Fehler noch. Wir haben ein völlig falsches System. Isco wird komplett außen vor gelassen. Morata ebenfalls. Illara kommt kaum zum Zug. Ich denke diese Spieler sind bald nicht mehr da.

Ich habe mal eine Liste aufgestellt, welche Spieler ich die seit 2009 verpflichtet wurden nicht gekauft hätte:


2009 (Ablöse)
Benzema 35
Kaka 65

2010
Di Maria 33
Khedira 14
Özil 18
Carvalho 8
Adebayor 4

2011
Sahin 10
Coentrao 30
Callejon 5

2013
Casemiro 6
Bale 91

Sind zusammen: 319 Millionen

Dafür gekauft (nur wo ich denke hätten wir sicher bekommen)
2009
Mata 30
Silva 30


2011
Martinez 40

2012
Hazard 40

2013
Thiago 25
Martinez Inigo 30

Zusammen 194

Mein Kader heute wäre eventuell so:

Casillas/Pacheco/Jesus

Arbeloa/Carvajal/Marcelo/Ramos/Inigo/Varane/Nacho

Javi Martinez/Thiago/Illara/Alonso/Jose Rodr./Cesc/Mata, Isco, Modric fürs zentrale Mittelfeld

Hazard/Jese/Silva für die außen

Ronaldo/Negredo/Morata für den zentralen Sturm

Das ist nur mal grob gesagt. Es wären 20 Spanier, ein Portugiese, ein Belgier, ein Franzose, ein Kroate und ein Brasillianer

Start 11:
Casillas, Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo, Martinez, Hazard, Thiago, Isco, Silva, Ronaldo

Bank: Pacheco, Inigo, Xabi, Mata, Modric, Jese, Negredo

Tribüne: Jesus, Arbeloa, Morata, Jose, Illara, Nacho

Dazu kommt der Zusammenhalt der automatisch entsteht. Der Großteil ist Spanier, alle anderen müssen sich integrieren und laufen nicht in 2 bis 4 Mann Grüppchen herum. Es bildet sich ein Geist innerhalb des Teams.

Und vom Spielstil her wäre das ebenfalls perfekt weil diese Spieler alle technisch und spielerisch hochveranlagt sind. Vorne hätte man mit Ronaldo einen vielseitigen Killer. Im Sturmzentrum versteht sich.

Das Geld das an Vermarktungsrechten fehlt spart man an der Ablösesumme.319- 194 macht zusammen: 135
 
Nein jetzt brauchen wir keinen Silva oder Mata mehr. Die Rede ist von 2009 oder 2010. Damals wurde das versäumt. Heute könnte man eine Mannschaft wie Barca oder Bayern da stehen haben. Wir sind von der individuellen Klasse her gesehen die beste Mannschaft der Welt. Aber individuelle Klasse alleine ist nicht der entscheidende Faktor. Es müssen auch nicht unbedingt nur Spanier sein. Es können auch Spieler sein die ähnlichen Fussball spielen zb. Brasillianer. Und ich finde man sollte nicht zu viel Klasse haben. Das beißt sich alles irgendwo Leute. Ist doch klar das Coentrao und Marcelo keine Freunde sind. Bei Ronaldo und Jese ist das anders. Die Rollen sind klar verteilt aber Ronaldo weiß es ist jemand im rücken und der Jungspund entwickelt sich weiter auch wenn er erstmal nur in unwichtigen Spielen zum Einsatz kommt.

Und die Rede ist nicht nur von damals auch heute machen wir diese Fehler noch. Wir haben ein völlig falsches System. Isco wird komplett außen vor gelassen. Morata ebenfalls. Illara kommt kaum zum Zug. Ich denke diese Spieler sind bald nicht mehr da.

Ich habe mal eine Liste aufgestellt, welche Spieler ich die seit 2009 verpflichtet wurden nicht gekauft hätte:


2009 (Ablöse)
Benzema 35
Kaka 65

2010
Di Maria 33
Khedira 14
Özil 18
Carvalho 8
Adebayor 4

2011
Sahin 10
Coentrao 30
Callejon 5

2013
Casemiro 6
Bale 91

Sind zusammen: 319 Millionen

Dafür gekauft (nur wo ich denke hätten wir sicher bekommen)
2009
Mata 30
Silva 30


2011
Martinez 40

2012
Hazard 40

2013
Thiago 25
Martinez Inigo 30

Zusammen 194

Mein Kader heute wäre eventuell so:

Casillas/Pacheco/Jesus

Arbeloa/Carvajal/Marcelo/Ramos/Inigo/Varane/Nacho

Javi Martinez/Thiago/Illara/Alonso/Jose Rodr./Cesc/Mata, Isco, Modric fürs zentrale Mittelfeld

Hazard/Jese/Silva für die außen

Ronaldo/Negredo/Morata für den zentralen Sturm

Das ist nur mal grob gesagt. Es wären 20 Spanier, ein Portugiese, ein Belgier, ein Franzose, ein Kroate und ein Brasillianer

Start 11:
Casillas, Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo, Martinez, Hazard, Thiago, Isco, Silva, Ronaldo

Bank: Pacheco, Inigo, Xabi, Mata, Modric, Jese, Negredo

Tribüne: Jesus, Arbeloa, Morata, Jose, Illara, Nacho

Dazu kommt der Zusammenhalt der automatisch entsteht. Der Großteil ist Spanier, alle anderen müssen sich integrieren und laufen nicht in 2 bis 4 Mann Grüppchen herum. Es bildet sich ein Geist innerhalb des Teams.

Und vom Spielstil her wäre das ebenfalls perfekt weil diese Spieler alle technisch und spielerisch hochveranlagt sind. Vorne hätte man mit Ronaldo einen vielseitigen Killer. Im Sturmzentrum versteht sich.

Das Geld das an Vermarktungsrechten fehlt spart man an der Ablösesumme.319- 194 macht zusammen: 135


falscher Thread irgendwie ^^
 
Nein jetzt brauchen wir keinen Silva oder Mata mehr. Die Rede ist von 2009 oder 2010. Damals wurde das versäumt. Heute könnte man eine Mannschaft wie Barca oder Bayern da stehen haben. Wir sind von der individuellen Klasse her gesehen die beste Mannschaft der Welt. Aber individuelle Klasse alleine ist nicht der entscheidende Faktor. Es müssen auch nicht unbedingt nur Spanier sein. Es können auch Spieler sein die ähnlichen Fussball spielen zb. Brasillianer. Und ich finde man sollte nicht zu viel Klasse haben. Das beißt sich alles irgendwo Leute. Ist doch klar das Coentrao und Marcelo keine Freunde sind. Bei Ronaldo und Jese ist das anders. Die Rollen sind klar verteilt aber Ronaldo weiß es ist jemand im rücken und der Jungspund entwickelt sich weiter auch wenn er erstmal nur in unwichtigen Spielen zum Einsatz kommt.

Und die Rede ist nicht nur von damals auch heute machen wir diese Fehler noch. Wir haben ein völlig falsches System. Isco wird komplett außen vor gelassen. Morata ebenfalls. Illara kommt kaum zum Zug. Ich denke diese Spieler sind bald nicht mehr da.

Ich habe mal eine Liste aufgestellt, welche Spieler ich die seit 2009 verpflichtet wurden nicht gekauft hätte:


2009 (Ablöse)
Benzema 35
Kaka 65

2010
Di Maria 33
Khedira 14
Özil 18
Carvalho 8
Adebayor 4

2011
Sahin 10
Coentrao 30
Callejon 5

2013
Casemiro 6
Bale 91

Sind zusammen: 319 Millionen

Dafür gekauft (nur wo ich denke hätten wir sicher bekommen)
2009
Mata 30
Silva 30


2011
Martinez 40

2012
Hazard 40

2013
Thiago 25
Martinez Inigo 30

Zusammen 194

Mein Kader heute wäre eventuell so:

Casillas/Pacheco/Jesus

Arbeloa/Carvajal/Marcelo/Ramos/Inigo/Varane/Nacho

Javi Martinez/Thiago/Illara/Alonso/Jose Rodr./Cesc/Mata, Isco, Modric fürs zentrale Mittelfeld

Hazard/Jese/Silva für die außen

Ronaldo/Negredo/Morata für den zentralen Sturm

Das ist nur mal grob gesagt. Es wären 20 Spanier, ein Portugiese, ein Belgier, ein Franzose, ein Kroate und ein Brasillianer

Start 11:
Casillas, Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo, Martinez, Hazard, Thiago, Isco, Silva, Ronaldo

Bank: Pacheco, Inigo, Xabi, Mata, Modric, Jese, Negredo

Tribüne: Jesus, Arbeloa, Morata, Jose, Illara, Nacho

Dazu kommt der Zusammenhalt der automatisch entsteht. Der Großteil ist Spanier, alle anderen müssen sich integrieren und laufen nicht in 2 bis 4 Mann Grüppchen herum. Es bildet sich ein Geist innerhalb des Teams.

Und vom Spielstil her wäre das ebenfalls perfekt weil diese Spieler alle technisch und spielerisch hochveranlagt sind. Vorne hätte man mit Ronaldo einen vielseitigen Killer. Im Sturmzentrum versteht sich.

Das Geld das an Vermarktungsrechten fehlt spart man an der Ablösesumme.319- 194 macht zusammen: 135

hätte hätte hätte... du bist im falschen Thread und bei aller Liebe zu deinen Wunschtransfers, hatten wir in besagten Jahren übrhaupt auf diesen Positionen Bedarf dass sie sinnvoll gewesen wären, entsprechen sie eigentlich deiner Wunschphilosophie oder der dir bekannten Vereinsphilosophie?!?
 
Du erinnerst Dich ... an gar nichts. Tut mir Leid aber wer zweimal hintereinander zeigt, dass er auch wirklich gar nichts mitbekommen haben kann, den kann ich nicht ernst nehmen.

@halamadridcampeones
Kompletter Blödsinn.

Llange nicht im Forum gewesen. Und ihr zeigt mir auch warum: einfach keine Ahnung von Real Madrid aber groß reden.

Stimmt, du bist ja der User hier den alle aufgrund seines fundierten Wissens über Real Madrid vermisst haben. Tut mir leid, dass ich deine Meinung über Özil nicht teilen kann und daher keine Ahnung von Real Madrid habe. Deshalb ist es wohl besser, wenn du dem Forum wieder fern bleibst. Weil hier viele sind, die einfach keine Ahnung von Madrid haben - eben weil sie nicht deiner Meinung sind.
 
Ich finde diesen Thread genau richtig. ich finde das genau das Spiel gegen Sevilla die Probleme gnadenlos aufzeigt. Viele Weltklasse Spieler die einfach nicht zusammen passen bzw viele Spieler einfach nicht in La Liga. Silva hab ich am Samstag mal ein ganzes Spiel zugeschaut. Genau dieser Spielertyp fehlt uns um gegen die ganzen sehr tief stehenden Gegner Chancen zu generieren. Bei uns kommt da immer nur die Flankentaktik die niemals aber wirklich niemals zum Erfolg führen wird.

Gegen Vallecano haben wir er denke ich mal wieder gesehen. Individuelle Klasse hat unser Spiel entschieden, sowie die Konter. Aber Spielzüge? Kombinationen? Fehlanzeige...
 
Sancho, ich stimme dir bei Barca und bei den anderen Sachen zu, will aber noch etwas Zusätzliches loswerden, das vielleicht nicht ganz zum Thema passt: In meinen Augen könnte Barcelona noch stärker sein, als sie es bereits sind. Sie haben in den letzten Jahren nach meinem Geschmack zu wenig auf ihre Jugend gesetzt. Hört sich jetzt komisch an und insgesamt machen sie natürlich unbestritten tolle Arbeit, aber wenn ich sehe, dass ein schwacher Dani Alves nahezu jedes Spiel durchmacht, während ein sehr sehr starker Montoya auf der Bank vergammeln muss (nicht erst seit dieser Saison), man Bartra in anbetracht seines Talentes vieeeeeel zu wenig Einsatzzeit schenkt, gerade wenn ich sehe, was Masquerano und Piqué auf dieser Position anstellen. Bartra wäre mit seiner Dynamik eine riesige Bereicherung für die Barcaabwehr und könnte schon locker seit einem Jahr mehr oder weniger stamm spielen.
Das Versagen rund um die Causa Thiago hat in meinen Augen ein episches Ausmass. Einer DER kommenden Spieler für Spanien und ein überragendes Talent. Kein Xavi, klar, Thiago ist vielleicht nicht ganz so strategisch, nicht ganz so "steril", aber Thiago hätte dennoch überragend zu Barcelona gepasst. Ihm das Vertrauen nicht zu schenken, ist einer der grössten und offensichtlichsten Fehler, die da in der jungen Vergangenheit gemacht wurden. Mit Pedro, Tello, Alexis und Neymar sind die Aussenpositionen auf Jahre verbaut. Was passiert mit einem Deulofeu? Was passiert mit Rafinha? Gerade Rafinha, von dem ich bekanntlich extrem viel halte, passt doch in das System Barcelona wie die Faust aufs Auge! Ich sehe diese Spieler von Barca weggehen und am Ende landet Rafinha auch noch bei den Bayern... Scheiss Bayern!
Die Jugend von Barcelona hat eine dermassen abnormale Qualität, dass ich mich über jeden David Luiz, Gündogan oder was weiss ich Transfer beinahe freue.
Irgendwie macht mich das schon ziemlich neidisch, wenn ich sehe, wie viel Qualität die da in der Jugend haben und ich irgendwie das Gefühl habe, dass Real Madrid in diesem Bereich ziemlich hinterherhinkt. Vielleicht habe ich diesbezüglich einfach eine sehr eingeschränkte Perspektive, aber es ist nunmal mein Eindruck. Und das gefällt mir nicht.

Ich finde Montaya ehrlich gesagt nicht so gut, finde da Carvajal staerker und auch wenn Dani Alves schon staerker, teils sogar deutlich staerker war ist er in meinen Augen noch ein grosses Stueck vor Montoya aber es stimmt, wenn ich so drueber nachdenk, viel hat er nicht mehr gespielt.
Bartra ist flott auf den Beinen aber irgendwas gefaellt mir an ihm nicht, muss ihn oefter sehn um mir da ein richtiges Bild zu machen aber auch hier ist starke Konkurenz vor ihnen, Masquerano und Pique sind stark und bauen das Spiel von hinten unglaublich gut auf. Aber den kann ich nicht wirklich einschaetzen passt aber dann wieder zu dem von dir gesagte, er spielt zu wenig :)

Bei Thiago seh ich kein Versagen, absolut nicht. Du hast Recht das er fuer Spanien noch sehr wichtig wird und ein herausragender Spieler ist aber Barcelona hat aktuell den weltbesten Mann fuer diese Position mit Xavi, alternativ wartet ein Cesc noch einen Xavi endlich beerben zu koennen. Da war das Problem einfach das man zuviele gute Spieler gleichzeitig hatte und sich auch in meinen Augen richtig entschieden hat. Solange ein Xavi dieses Niveau abrufen kann wird er in jedem Team der Welt gesetzt sein, in Barcelona nochmal mehr. Ein Fabregas seh ich auch noch vor einem Thiago und schon haben wir ein Problem, Thiago wollte spielen, Barcelona konnte ihm nicht so viele Minuten versprechen wie er gerne haette also hat er sich was neues gesucht. Das ist aergerlich aber fuer Barcelona haelt es sich in Grenzen denn bis sie dort dringend jemand brauchen vergehen noch paar Jaehrchen und im Fussball ist das eine lange Zeit. Ansonsten koennte sogar wieder so ein Cesc Ding durchgezogen werden, sollte es wirklich noetig sein. Aber natuerlich haette er wie die Faust aufs Auge zu Barcelona gepasst, nur duerfen halt nur 11 Spieler aufs Feld :)

Also um Deulofeu mach ich mir keine Sorgen, der sollte sich eigentlich gegen Tello und Pedro durchsetzen koennen, auch ein Sanchez stellt da keine unueberwindbare Wand da. Muss aber dazu sagen das ich von Deulofeu unglaublich begeistert bin, wenn der mehr passen wuerde, waere er jetzt schon herausragend aber da ist wohl das Problem, er spielt nicht Barcatypich genug. Aber er ist jetzt schon eine zu grosse Nummer als das er sich lange mit so einer Rolle zufrieden geben koennte, entweder Barca baut bald auf ihn oder es passiert das gleiche wie mit Thiago, nur find ich nicht das Deulofeu perfekt ins Barcasystem passt.

Rafinha ging an mir vorbei... wer ist das mal ganz dumm gefragt?

Nein ich denke nicht das dich dein Gefuehlt da taeuscht aber man muss einfach auch sagen sie gehen es deutlich geschickter an. Bei Barcelona messen sich dort wirklich 17-19 jaehrige +2 Jahre meintwegen, bei uns ist das alterdurchschnitt deutlich hoeher, bei Barcelona ist es einfach wirklich ein Jugendteam, bei uns ist es eine 2. Manschaft, das sich da die Jugend besser entwickelt ist denke ich nur selbstverstaendlich. Genau duerfen sich die Jugendlichen dort immer wieder mal mit den grossen messen und daran wachsen, etwas was es bei uns auch schon lange nicht mehr gibt.
Barcelona ist irgendwann an uns vorbei gezogen und anstatt das man dann aufholte ging man den Weg der Superstars und Cashcows und darauf kann man leider wirklich neidisch sein.
 
Ja man hätte bezüglich Cashcows noch die Möglichkeit gehabt ehemalige Canteranos zurück zu holen (Mata) oder Leute die man in der Jugend weg schickte (Silva). Oder eben gute Spanier die in die Liga passen und von anderen Vereinen ausgebildet worden sind (Martinez, Thiago). Leider hat man auch diese Chance verpasst. Man holte lieber Kaka für 65 Millionen statt Silva und mata für jeweils 30. Genau darin sehe ich das Problem. Man möchte aus jedem Vermarktungstechnisch guten Land einen Nationalspieler. Bringt Vermarktung, Merchandising.... Aber ja, das ist eben Real Madrid.
 
Ja man hätte bezüglich Cashcows noch die Möglichkeit gehabt ehemalige Canteranos zurück zu holen (Mata) oder Leute die man in der Jugend weg schickte (Silva). Oder eben gute Spanier die in die Liga passen und von anderen Vereinen ausgebildet worden sind (Martinez, Thiago). Leider hat man auch diese Chance verpasst. Man holte lieber Kaka für 65 Millionen statt Silva und mata für jeweils 30. Genau darin sehe ich das Problem. Man möchte aus jedem Vermarktungstechnisch guten Land einen Nationalspieler. Bringt Vermarktung, Merchandising.... Aber ja, das ist eben Real Madrid.

Z.B. und man haette die Castilla auch nicht vollpacken muessen mit Spielern von 20+ Jahren, der Alterdurchschnitt ist einfach zu hoch. Zumindenst auf dem Feld.

Nein nein, das ist Perez sein Madrid, Real Madrid ist das nicht wirklich.
 
Rafinha i
Ja man hätte bezüglich Cashcows noch die Möglichkeit gehabt ehemalige Canteranos zurück zu holen (Mata) oder Leute die man in der Jugend weg schickte (Silva). Oder eben gute Spanier die in die Liga passen und von anderen Vereinen ausgebildet worden sind (Martinez, Thiago). Leider hat man auch diese Chance verpasst. Man holte lieber Kaka für 65 Millionen statt Silva und mata für jeweils 30. Genau darin sehe ich das Problem. Man möchte aus jedem Vermarktungstechnisch guten Land einen Nationalspieler. Bringt Vermarktung, Merchandising.... Aber ja, das ist eben Real Madrid.

Nochmals. Silva war nur bei einem Probetraining und anscheinend zu klein. Er war NIE in unserer Jugend, er ging von den kanarischen Inseln nach Valencia und war dort in der Jugend..
 
Ja dann hätte man Silva trotzdem holen können. Für 29,75 Millionen...

Er wäre mir tausendmal lieber als Kaka, Özil oder Di Maria.

Ja das ist das Real Madrid von perez. Aber ein Verein sollte auch sportlich denken. Finanziell ist Real Madrid auf Rosen gebettet. Die 500 Millionen Verbindlichkeiten sind nichts, wenn man bedenkt das man jedes Jahr 150 Millionen abschreiben kann. Tendenz steigend.

Bringt aber nichts, wenn man in 4 jahren 1 Copa del rey, eine Meisterschaft und eine Supercopa gewinnt....

Das müsste in einem Jahr rausspringen und zwar jährlich....
 
was muesste in einem Jahr rausspringen?
 
was muesste in einem Jahr rausspringen?

Eine Meisterschaft, eine Copa und ein Supercup meint er glaube ich. ^^
Das müsste man eigentlich in EINEM Jahr gewinnen und nicht wie wir in VIER Jahren. ^^
So habe ich ihn zumindest verstanden. Er bemängelt die Anzahl der Titel in den letzten vier Jahren. :)
 
Genau. Oder seid Ihr der Meinung das dies den Ansprüchen genügt?

Wirtschaftlich ist die eine Seite aber Sportlich sind wir absolut unter dem Strich.

Wenn man bedenkt das wir seit zehn Jahren in keinem Finale der Champions League mehr waren und in den letzten Jahren oftmals mehrere Punkte Rückstand auf Barca hatten und nur Zweiter wurden.

Und die Copa hat man in den letzten 20 Jahren ein einziges Mal gewonnen.

Fasst man es seit Perez erstem Antritt zusammen würde ich sagen das viel zu wenig dabei rausgesprungen ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück