Kopiere es mal hier her, da es sonst untergeht.
Nehme nur Bezug auf Punkt 2 und 3.
Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber ein Tor zu geben aufgrund eines Verdachts halte ich für grundsätzlich falsch. Auch wenn der Schiedsrichter sich einigermaßen sicher wäre, das reicht nicht aus und so oder so würde in die eine und auch andere Richtung jeweils Bevorteilung und Benachteiligung stattfinden. So sollte der Fussball nicht sein und weil es diese Situationen immer wieder geben wird stimme ich zu, diese Technik nicht zu nutzen ist ein absoluter Witz.
Zu Punkt 3 nur soviel.
Valverde ist nicht nur in der Nähe, sondern beim Kontakt mit Camavinga sogar etwas näher zu Lunin und hätte mit ziemlicher Sicherheit sogar noch eingreifen können. Habe mir diese Szene zig mal in Slo-Mo und auch so angesehen und Valverde war im vollen Tempo kurz davor. Bitte schau selber noch einmal, hier ist Gelb absolut richtig. Ohne Valverde bin ich bei Dir, aber hier davon auszugehen Valverde hätte das nicht mehr geschafft, glaube ich kaum. Durch diesen Umstand ist für mich die Notbremse als Argument für eine rote Karte somit nicht mehr gegeben. Zwar mit viel Glück, aber genau das sagt die Regel ja aus.
Also die Regeln sind sowohl bei Punkt 2 als auch Punkt 3 glasklar.
Der Ball muss 100% im vollen Umfang über die Linie, ansonsten ist es kein Tor. Es ist sehr ärgerlich, dass es keine Torlinientechnik gibt in La Liga, aber dafür können weder Real noch die Schiris was. Man hat sich mehrere Kamerawinkel angesehen, keine konnte 100% beweisen, dass der Ball hinter der Linie war, also kann man auch kein Tor geben, alles korrekt gemacht.
Und Notbremse ist es nur, wenn man als letzter Mann eine klare Torchance verhindert. Yamal stolpert mehr über sich selber als sonst was, auch wenn ein leichter Kontakt da ist. Und Fede ist leicht näher bei Lunin und würde mit seiner Dynamik durchaus noch eingreifen können. Gelb war schon sehr hart, aber regeltechnisch noch gedeckt. Rot ist das niemals.
Ach und weil sich die Barca Bubis mal wieder so sehr über den VAR aufregen, sei mal daran erinnert, dass die Grundidee des VARs einmal war, dass er nur bei groben und klaren Fehlentscheidungen eingreift. Weder der Elfmeter gegen Vazquez noch das nicht Geben des Tores waren ein klarer Fehlentscheid. Insofern sollte sich Barca sogar darin bestärkt fühlen, dass beide Entscheide überprüft und für richtig befunden wurden.
P.S: Messi, Neymar, Pedro, Alexis, Henry, Villa usw. haben in den letzten 15 Jahren zig solche Elfmeter bekommen, da hiess es dann jeweils, die Verteidiger müssen sich halt klüger anstellen und den Elfer nicht anbieten, und bei Vazquez ist es auf einmal so ein Theater, obwohl ihm das Linke Bein klar weggezogen wird?
P.S.S: Seit der Einführung des VARs wurden Real Madrid 27 Tore aberkannt, damit führen wir die Liste der aberkannten Toren klar an. Auf Platz 2 ist Sevilla mit 16 Toren. Barca ist auf Platz 7 mit 11 aberkannten Toren. Aber "Vardrid"
P.S.S.S: Jeder der meint, Barca sei gestern die Meisterschaft geklaut wurde, sei daran erinnert, dass uns der Sieg in Sevilla zu klauen versucht wurde und er uns in Valencia geklaut wurde, ansonsten wären es schon 11 Punkte Rückstand gewesen. Und hätte Yamals Treffer gezählt, wäre es 3:3 gestanden, und bei 8 Punkten geblieben. Und wir hatten die Chancen auf weitere Tore. Die Meisterschaft gestern wurde nicht gestern entschieden, und erst recht nicht durch die Schiris.
Aber wir können das Spiel gerne wiederholen. Im Gegenzug dann aber bitte alle Clasicos von 2001 bis 2018 wiederholen. Und die von 1938 bis 1975 auch gleich, wenn wir schon dabei sind.