Das habe ich dir nicht vorgeworfen, habe sogar gesagt das du es nicht bist.
Aber diese Art diese Saison ist das Sinnbild eines Erfolgfans.
Läuft es nicht gut ist alles Scheiße, jeder Scheiße, jeder zu dick und ohne die nötige Qualität oder zu alt, der Trainer ahnungslos und macht eh alles falsch da ein Amateur.
Läuft es wieder, oh ich muss zugeben haben ein wenig überspitzt reagiert, ganz so schlimm ist es nicht, manches ist nachvollziehbar wennauch nicht gut bli bla blup
Unentschieden mit 9 fehlenden Spielern: so ein Mist, denen fehlt die Klasse, kack Trainer, schlechter Kader bli bla blup
Etwas überspitzt solltest dich und sehr viele andere denen aber die größte für den Mittelpart fehlt wiederfinden.
Das ist doch kein Support und Fansein, das ist der klassische Erfolgsfan!
Nochmal ich weiß das du es nicht bist aber einfach mal ein wenig runter fahren und nicht die gleichen Sachen jedes mal wiederholen die teils einfach auch falsch sind wie man hätte sich Hakimi entgehen lassen, Lucas spielt eine bessere Saison als Hakimi, leider ist er und Carvajal verletzt das ist doch nicht planbar kein Team hat 3 RV. Ganz zu schweigen von der Situation um Hakimi, Stammplatz.
Interessant. Dann haben wir etwas unterschiedliche Auffassungen vom Erfolgsfan.
Für mich ist ein Erfolgsfan, der sich vom Erfolg blenden lässt, der auf dieser Euphorie-Welle schwimmt und alles andere ausblendet und alles hochjubelt.
Für mich sind KEINE Erfolgsfans die, die auch bei Erfolg die Sache, die Umstände, das Umfeld hinterfragen, reflektieren und das alles auch objektiv einordnen können, ohne die Emotion, die Liebe, die Loyalität zum Verein.
Lustigerweise hatten genau diese Leute mit ihrem Hinterfragen und der Kritik bisher auch oft Recht gehabt.
Sei es bei Ancelotti, als man das Nicht-Rotieren kritisierte -> hat uns die Meisterschaft gekostet
oder den Rausschmiss von Lopetegui -> andere Faktoren spielten zur sportlichen Misere eher rein
oder beim Start von Zidanes 2. Amtzeit-> Talenteverschleiß, CL Aus und ggf. diese Saison ohne Titel mit schlechtem Kadermanagement, keine Impulse
Ich bin seit der Ankunft von Ronaldo Nazario Fan dieses Vereins. Ich habe 8 CL-AF-Exits in Folge mitgemacht. Habe hier Trainer wie Luxemburgo oder Queiroz oder Schuster miterleben "dürfen". Spieler wie Diogo, Pablo Garcia, Cicinho, Gravesen, Woodgate und Co gesehen.
Da wurde man wahrscheinlich darauf getrimmt, sich nicht die Augen vor dem Schlechten zu verschließen, weil es damals wohl einfacher gewesen wäre, wegzuschauen.
Ich kritisiere nicht die Mannschaftsleistung am Sonntag. Ich habe einen Punktverlust mit dieser Aufstellung erwartet. Das liegt aber auch daran, dass ich generell eine sehr geringe Erwartungshaltung von vielen Spielern dieser 2. Garde habe. Deswegen passt das, aber gleichzeitig ist das auch traurig mit anzusehen.
Ich gebe den Iscos, Marcelos, Asensios, Marianos den benefit of the doubt. Sie konnten es nicht besser. und nicht...sie wollten es nicht besser oder haben sich nicht angestrengt.
Ich erwarte auch nicht, dass man mit 9 fehlenden Spieler einen Verein wie Getafe dominiert oder rasiert. Ich erwarte aber von einem Verein wie Real Madrid, dass man trotzdem eine wettbewerbsfähige Mannschaft hinstellen kann, die einen dreckigen 1:0 Sieg trotzdem einholen kann.
Ich kritisiere das Management und den Trainerstab für die Planung des Kaders und den Einsatz des Kaders.
Und das seit Anfang an!
Nur weil der Fehler Monate lang her ist, ist er heute nicht weniger aktiv oder wert als vor 4 Monaten bspw.
Also kann ich die Kritik JEDEN Spieltag anbringen. Nur weil man doch irgendwie gewinnt und es oft gut ausgegangen ist, erlöscht dieser Fehler, diese Kritik doch nicht.
Ich wünsche Zidane all das Glück dieser Welt, dass er mit seinem Missmanagement diese Saison irgendwie doch noch Erfolg abstauben kann. Natürlich werde ich mich auch darüber freuen, wenn mein Verein Erfolg hat.
Aber wenn kein Titel am Ende rausspringt, dann wäre das für mich am Ende ok, weil das meine Erwartungshaltung vom Zidaneschen Fussball + Kadermanagement ist.
Die Enttäuschung liegt weiter zurück und zwar am Tag der 2. Ankunft von Zidane. Danach musste man sich damit arrangieren und wollte natürlich weiterhin die Daumen drücken.