Aktuelles

34. Spieltag: Athletic Bilbao vs. Real Madrid

Wir hätten uns nicht wirklich beschweren dürfen. Kontakt gab es auf jeden Fall, man muss den aber nicht geben mMn. Ramos rutscht weg und er sieht Garcia gar nicht. Es ist mir auch egal!
Sollen sie heulen. Das die nach den Clasicos noch reden ist wirklich peinlich. Am Anfang der Saison wurden wir so oft benachteiligt (Villareal, Mallorca, Betis, Barca), jetzt haben wir eben etwas Glück. Wann wurde Barca diese Saison mal benachteiligt?
Und ich dachte er bekommt auf den Fuß getreten,muss dann wohl nach dem wegrutschen gewesen sein. Immer diese „wir hätten uns nicht beschwere“ Sache.
 
Ich würde mir ja ein offensiveres Real wünschen. Evtl ein 3-4-1-2 . Im Sturm Benzema u. Jovic. Dahinter Hazard. Im Mittelfeld Vinicius, Kroos, Casemiro , Rodrygo. ( Vini und Rodrygo müssten mit nach hinten arbeiten) Und in der Verteidigung Mendy, Ramos und Varane. Das ganze könnte man ja vielleicht mal nächste Saison mal ausprobieren.
 
Ich würde mir ja ein offensiveres Real wünschen. Evtl ein 3-4-1-2 . Im Sturm Benzema u. Jovic. Dahinter Hazard. Im Mittelfeld Vinicius, Kroos, Casemiro , Rodrygo. ( Vini und Rodrygo müssten mit nach hinten arbeiten) Und in der Verteidigung Mendy, Ramos und Varane. Das ganze könnte man ja vielleicht mal nächste Saison mal ausprobieren.

Joa hast recht. Ich werds dann mal in Fifa 21 mal ausprobieren :gamer: :headbang:
 
:flag::flag::flag: Vorgelegt und weiter so.
Kann ich meine Beruhigungspulver bei Zidane zur Abrechnung einreichen?? :help::hi:
 
Ich würde mir ja ein offensiveres Real wünschen. Evtl ein 3-4-1-2 . Im Sturm Benzema u. Jovic. Dahinter Hazard. Im Mittelfeld Vinicius, Kroos, Casemiro , Rodrygo. ( Vini und Rodrygo müssten mit nach hinten arbeiten) Und in der Verteidigung Mendy, Ramos und Varane. Das ganze könnte man ja vielleicht mal nächste Saison mal ausprobieren.

Bei allem Respekt, die Aufstellung halte auch ich für Selbstmord. Mit anderem Personal kann diese Formation aber sicher die Grundlage für attraktiven Fußball bieten.

Die Sehnsucht nach mehr Offensive versteh ich nur zu gut.
Normalerweise wirst du für so einen destruktiven Angsthasenfußball ausgepfiffen und zu Saisonende gegangen. Unabhängig von Titeln. Aber Zidane scheint man sehr vieles zu verzeihen in Madrid.
 
Das soll jetzt nicht mal primär Kritik gegenüber dem Trainer sein, sondern einfach nur meine Verwunderung(wieso eigentlich?) ausdrücken.
Denn es ist wirklich erstaunlich, wie langweilig wir spielen. Wirklich erstaunlich über was für einen Zeitraum. Fast unglaublich, dass man nach knapp 4 Jahren mit dem selben Trainer 0,0 Weiterentwicklung was die Spielidee betrifft, vorfindet.
Wir nehmen es einfach hin, jedes mal. Ich verstehs irgendwie.. es ist sogar erfolgreich, erstaunlich. Aber wenn man sich das mal vor Augen führt und drüber nachdenkt ist das doch echt krass, nicht? Gehts nur mir so?
Ich kann mit Zidane leben, irgendwie. Ich hab auch viele positive Punkte was ihn betrifft. Im Rückblick betrachtet kam mir die erste Amtszeit von ihm spielerisch vielleicht doch etwas zu schlecht weg, evtl war ich zu kritisch - dachte ich kurz. Vielleicht dachte ich aber auch falsch.
Es ist so langweilig, wäre das nicht mein Herzensverein würde ich die Spiele niemals ansehen. Fussball kann echt bieder sein.
 
Wenn wir mit dieser Spielweise genau so gegen City spielen dann gute Nacht..
 
Wenn wir mit dieser Spielweise genau so gegen City spielen dann gute Nacht..

Wenn wir mit dieser Spielweise wie in den letzten Spielen gegen City spielen schießen die erstmal wahrscheinlich kein Tor.
Der durchschnittliche gegnerische xG in den letzten Spielen liegt bei 0.46. und wenn der Gegner doch irgendwie durchkommt steht da Thibaut Curtois.

Offensiv war das gerade in den letzten 3 Spielen nicht prickelnd aber die Gegner hießen auch Getafe und Bilbao. Die kassieren eh wenig Gegentore.
Was wir defensiv leisten ist europaweit auf Platz 1 und deswegen sind wir auch verdient an der Tabellenspitze. Leider ist es offensiv einfach oft zu ideenlos, aber das zieht sich ja durch die letzten 2-3 Saisons schon. Zu selten ist man da wirklich dauerhaft gefährlich.
 
Vielleicht spielen wir defensiv so stark, weil wir erstens, langsam spielen, viel quer, auf Sicherheit bedacht und absichern, genug Leute hinter dem ball. ja sagen wir so, wir spielen auf die zeit runter und hoffen auf den lucky punch in 90 min.
 
Trotzdem wirkt die Defensive gerade gegen stärkere Gegner alles andere als Sattelfest wenn man mal ehrlich ist.Bestes Beispiel ist das Hinspiel gegen City. Darum sage ich wir sollten uns nicht zu sehr darauf verlassen. Sonst wird es sehr sehr schwer weiter zu kommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück