Punkte unter Pellegrini:
2009/10: 96 von 114 (bei 3 Unentschieden und 4 Niederlagen) --> Barcelona hatte 99
Punkte unter Mourinho:
2010/11: 92 von 114 (bei 6 Unentschieden und 2 Niederlagen) --> Barcelona hatte 96
2011/12: 100 von 114 (bei 4 Unentschieden und 2 Niederlagen) --> Barcelona hatte 91
2012/13: 85 von 114 (bei 7 Unentschieden und 5 Niederlagen) --> Barcelona hatte 100
Punkte unter Ancelotti:
2013/14: 87 von 114 (bei 6 Unentschieden und 5 Niederlagen) --> Barcelona hatte 87
2014/15: 86 von 114 (bei 2 Unentschieden und 6 Niederlagen) --> Barcelona hat 90 (2 Spieltage stehen noch aus)
Man sieht, dass wir mit bisher schon 6 Niederlagen mehr haben als in den 5 Jahren zuvor und man sieht auch, dass man wäre auch mit potenziell 92 Punkten in den letzten 6 Jahren nur 2 Mal Meister geworden, nämlich in der Saison 2011/12 und im Vorjahr. Falls die Katalanen diesmal wieder 96 Punkte holen würden, so hätte sie 4 Mal in den letzten 6 Jahren mind. 96 Punkte geholt. Das ist ein wahnsinnig hohes Niveau und zeigt, dass man, um sicher Meister zu werden, auch in diesen Regionen landen müsste. Hinzu kommen neuerdings Teams wie Sevilla, Atletico und Valencia, die in den kommenden Jahren sicherlich auch oben mitspielen werden, so dass derjenige, der gegen diese Spitzenteams mehr Punkte holt bzw. seltener patzt Meister wird.
In dieser Saison haben wir gegen Atletico, Barcelona, Valencia, Sevilla und Villarreal gerade einmal 14 von 30 Punkten geholt (46,67 %), so dass wir max. auf 98 Punkte hätten kommen können. Natürlich patzt man noch 2-3 Mal gegen kleinere Teams (wir sind ja keine Maschinen). Schon ist der Meistertitel nahezu unerreichbar. Glück und Unglück spielen sicherlich auch eine Rolle, ebenso der Schiedsrichter, aber das gleicht sich über 38 Spieltage schon einigermaßen aus und zählt für mich nicht als zentrales Argument.
Daher: Ich schätze Deine Beiträge sehr, aber Zahlen lügen nicht. Entweder man holt die Big Points oder nicht. Mich persönlich nervt diese Statistik gewaltig, das habe ich schon oft gesagt. Gegen Top-Teams holen wir, seitdem Ancelotti Trainer ist, eindeutig zu wenig Punkte. Hinzu kommt die Transfersperre der Katalanen, deren doppelter Umbruch unter Martino und Enrique und trotzdem landen sie selbst in diesen Jahren vor uns. Ich frage mich daher: Was passiert, wenn sie wieder Ruhe in den Laden bringen, normal einkaufen können und Kontinuität auf der Trainerposition haben? Wie viele Punkte lassen sie dann liegen?
Im Endeffekt muss man die Leistung von Barcelona anerkennen und ihnen zum verdienten Meistertitel gratulieren (Zum Vergleich: Barcelona holte gegen uns, Atletico, Villarreal, Sevilla und Valencia 22 von bisher 27 möglichen Punkten (81,48 %). So wird man eben verdient Meister mMn). Wir hatten zu viele Niederlagen und einen Mann an der Seitenlinie, dessen (Personal-)Entscheidungen ich nicht teile. Wir sind diesmal aus den gleichen Gründen nicht Meister geworden wie im Vorjahr. Letztlich braucht man gegen diesen Gegner ca. 100 Punkte. Das ist sicherlich unfassbar, zeigt aber, dass man diese Punktzahl nur erreichen kann, wenn man durchgehend konstante Leistungen abliefert. Unser Team neigt dazu nur dann "zu fighten", wenn es mit dem Rücken zur Wand steht. Wir werden möglicherweise 28 von 30 Punkten aus den letzten 10 Spielen holen, was an sich weltklasse wäre, aber das reicht eben nicht, wenn der Gegner 2 Punkte Vorsprung hat und so gut wie nie patzt. Die Meisterschaft wurde eindeutig im Dezember bis März des Jahres verspielt. Man hätte diesmal locker Meister werden können. Jetzt zählt nur die CL. Wenn man auch dort gegen Juve ausscheidet ohne alles gegeben zu haben, dann wäre ich sehr enttäuscht.