Aktuelles

36. Spieltag: Real Madrid vs. Valencia CF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wozu Illarra imstande ist, wenn er auf SEINER Position, auf der 6 und nicht auf der 8 spielt...
Es ist einfach nur ein Stich ins Herz. Letztes Jahr hat man ihn nie für Xabi reinrotiert und dieses Jahr dasselbe mit Kroos.
Die einzigen unersetzbaren bei uns sind Ronaldo, Modric und Benzema zum Teil.
James find ich aber auch schon fast unersetzbar aber ansonsten hast du völlig recht :)
 
ich hab ein paar Videos von gestern für euch. auch einen lattentreffer von Bale. allerdings ist mein wlan hier zu schwach um es auf die facebookseite hochzuladen. eigentlich konnte es für mich nicht besser kommen als eine Aufholjagd zu sehen um mal richtig Stimmung mitzubekommen. ich hab zur Pause noch so fest an ein 3:2 geglaubt. war der Schiri im tv auch so mies wie er im Stadion rüberkam? Montag Nachmittag stell ich was online

edit: hat das Video den Ton nicht übernommen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
4e9a9fe1a4e6bcd88140876a6b3430f5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstehen Mund abwischen und den La Liga Meistertitel abhacken. Mittwoch kommt der nächste Brocken ins Bernabeu! Hoffe die Mannschaft hat die Geduld und Konzentration vorab dieses erste Tor zu schießen.

Wenn das gestrige Pech am Mittwoch in Form von Toren zum Einzug ins CL FINALE zurück kommt...ok, dann soll es mir Recht sein!

Und glaubt mir, Barca wünscht sich kein Real Madrid im Finale!
 
Aufstehen Mund abwischen und den La Liga Meistertitel abhacken. Mittwoch kommt der nächste Brocken ins Bernabeu! Hoffe die Mannschaft hat die Geduld und Konzentration vorab dieses erste Tor zu schießen.

Wenn das gestrige Pech am Mittwoch in Form von Toren zum Einzug ins CL FINALE zurück kommt...ok, dann soll es mir Recht sein!

Und glaubt mir, Barca wünscht sich kein Real Madrid im Finale!

Ich glaube ein Real Madrid, das in dieser, und bereits in der letzten Saison, regelmäßig gegen die großen Teams kaum punkten kann, wünscht sich Barca durchaus.
 
Ich glaube ein Real Madrid, das in dieser, und bereits in der letzten Saison, regelmäßig gegen die großen Teams kaum punkten kann, wünscht sich Barca durchaus.
Aber gegen Barcelona haben wir immer eine ansprechende Leistung gezeigt. Sie müssen gegen uns auf der Hut sein.
 
Ich glaube ein Real Madrid, das in dieser, und bereits in der letzten Saison, regelmäßig gegen die großen Teams kaum punkten kann, wünscht sich Barca durchaus.

ich glaube, ein Real Madrid gegen das Barca in den letzten 2 Jahren von 5 Spielen 3 verloren hat, wünscht sich Barca keinesfalls....
 
ich glaube, der Punktverlust kommt euch irgendwie entgegen. Sind wir ehrlich: ihr hättet auf Atletico hoffen müssen. aber auch da kann dieses Barça gewinnen. Von daher wäre es nicht unwahrscheinlich gewesen, dass am Ende immernoch 2 Punkte fehlten.

Jetzt aber ist das Ziel klar, ihr wollt am Mittwoch die Reise nach Berlin klar machen und dann den CL Titel. Mit voller Wut im Bauch gegen Turin.

Grundsätzlich bin ich ja der Meinung: die Liga ist der wichtigste und ehrlichste Titel. das gilt auch dieses Jahr für Barcelona. Aber die CL zu verteidigen hat noch niemand geschafft, deshalb kann man in einer solchen Saison die CL wichtiger ansehen für Madrid (und nicht nur weil es jetzt aussichtslos ist bzw. ihr die letzten Wochen auf Patzer hoffen musstet).

ein CL Final Clasico wäre zwar das höchste aller Fussballgefühle. aber ich glaube, ich könnte das nicht wirklich geniessen, ausser es läuft alles für meinen Verein ab Minute 1. :-)
 
warum seht ihr varane eigentlich so unglaublich überragend? ja, er spielt momentan gut, aber gegen juve hatte er auch unsicherheiten bzw. beim ersten tor sieht er auch nicht gut aus. zumal pepe einfach diesen spirit verkörpert, den wir gestern gesehen haben und das braucht real madrid auch gegen juve.
ansonsten wird juve natürlich deutlich kompakter stehen, von daher darf man sich solche patzer hinten nicht erlauben. wird nach wie vor ganz schwer am mittwoch. zum glück hat man das auswärtstor.
 
Er macht weniger Fehler, ist in der Luft noch stärker, ist mMn der beste Zweikämpfer, den es überhaupt gibt und sein Passspiel ist nicht so beschränkt.
 
Ich glaube ein Real Madrid, das in dieser, und bereits in der letzten Saison, regelmäßig gegen die großen Teams kaum punkten kann, wünscht sich Barca durchaus.

Wo ist die Statistik, die du gerne immer heranführst? Real hat in den letzten Finalspielen gegen die Katalanen zweimal gewonnen und laut dir ist ja Ancelotti ein reiner Turniertrainer.
 
Wo ist die Statistik, die du gerne immer heranführst? Real hat in den letzten Finalspielen gegen die Katalanen zweimal gewonnen und laut dir ist ja Ancelotti ein reiner Turniertrainer.

ist ancelotti etwa ein meistertrainer bei nur 3 meisterschaften in unzähligen jahren und zudem bei top teams wie damals milan,danach chelsea,psg,real?
in dieser saison hatten wir auf jedenfalls einen turnierkader,das steht schon mal fest.
 
Also so wenig begeistert ich von Carlos Mannschaftsführung bin, so muss man solche Zahlen auch immer mal hinterfragen:

1) Unter den verlorenen Spielen waren 2 völlig unnötige Niederlagen bzw. Unentschieden (Rückspiel gegen Barca und heute gegen Valencia). Beide Spiele waren sowohl taktisch als auch von der Einstellung her hervorragend und hätte man gewinnen können / müssen
2) Barcas Sieg gegen Valencia in der Rückrunde war reines Glück. Nichts anderes.
3) Das Rückspiel gegen Atletico fand auf dem Höhepunkt unserer Verletztenserie statt. Ich meine da standen Nacho und Varane in der Innenverteidigung und kein James und Modric. In der Phase haben wir selbst zuhause gegen Schalke verloren...
4) Erweitert man die Statistik auf die Top 6 (was meiner Meinung nach mehr Sinn macht) kommen 3 Siege und ein Unentschieden hinzu....
5) Atletico haben wir in der CL zweimal dominiert


Bei aller berechtigte Kritik, das ist für mich alles in Ordnung....

Punkte unter Pellegrini:
2009/10: 96 von 114 (bei 3 Unentschieden und 4 Niederlagen) --> Barcelona hatte 99

Punkte unter Mourinho:
2010/11: 92 von 114 (bei 6 Unentschieden und 2 Niederlagen) --> Barcelona hatte 96
2011/12: 100 von 114 (bei 4 Unentschieden und 2 Niederlagen) --> Barcelona hatte 91
2012/13: 85 von 114 (bei 7 Unentschieden und 5 Niederlagen) --> Barcelona hatte 100

Punkte unter Ancelotti:
2013/14: 87 von 114 (bei 6 Unentschieden und 5 Niederlagen) --> Barcelona hatte 87
2014/15: 86 von 114 (bei 2 Unentschieden und 6 Niederlagen) --> Barcelona hat 90 (2 Spieltage stehen noch aus)

Man sieht, dass wir mit bisher schon 6 Niederlagen mehr haben als in den 5 Jahren zuvor und man sieht auch, dass man wäre auch mit potenziell 92 Punkten in den letzten 6 Jahren nur 2 Mal Meister geworden, nämlich in der Saison 2011/12 und im Vorjahr. Falls die Katalanen diesmal wieder 96 Punkte holen würden, so hätte sie 4 Mal in den letzten 6 Jahren mind. 96 Punkte geholt. Das ist ein wahnsinnig hohes Niveau und zeigt, dass man, um sicher Meister zu werden, auch in diesen Regionen landen müsste. Hinzu kommen neuerdings Teams wie Sevilla, Atletico und Valencia, die in den kommenden Jahren sicherlich auch oben mitspielen werden, so dass derjenige, der gegen diese Spitzenteams mehr Punkte holt bzw. seltener patzt Meister wird.

In dieser Saison haben wir gegen Atletico, Barcelona, Valencia, Sevilla und Villarreal gerade einmal 14 von 30 Punkten geholt (46,67 %), so dass wir max. auf 98 Punkte hätten kommen können. Natürlich patzt man noch 2-3 Mal gegen kleinere Teams (wir sind ja keine Maschinen). Schon ist der Meistertitel nahezu unerreichbar. Glück und Unglück spielen sicherlich auch eine Rolle, ebenso der Schiedsrichter, aber das gleicht sich über 38 Spieltage schon einigermaßen aus und zählt für mich nicht als zentrales Argument.

Daher: Ich schätze Deine Beiträge sehr, aber Zahlen lügen nicht. Entweder man holt die Big Points oder nicht. Mich persönlich nervt diese Statistik gewaltig, das habe ich schon oft gesagt. Gegen Top-Teams holen wir, seitdem Ancelotti Trainer ist, eindeutig zu wenig Punkte. Hinzu kommt die Transfersperre der Katalanen, deren doppelter Umbruch unter Martino und Enrique und trotzdem landen sie selbst in diesen Jahren vor uns. Ich frage mich daher: Was passiert, wenn sie wieder Ruhe in den Laden bringen, normal einkaufen können und Kontinuität auf der Trainerposition haben? Wie viele Punkte lassen sie dann liegen?

Im Endeffekt muss man die Leistung von Barcelona anerkennen und ihnen zum verdienten Meistertitel gratulieren (Zum Vergleich: Barcelona holte gegen uns, Atletico, Villarreal, Sevilla und Valencia 22 von bisher 27 möglichen Punkten (81,48 %). So wird man eben verdient Meister mMn). Wir hatten zu viele Niederlagen und einen Mann an der Seitenlinie, dessen (Personal-)Entscheidungen ich nicht teile. Wir sind diesmal aus den gleichen Gründen nicht Meister geworden wie im Vorjahr. Letztlich braucht man gegen diesen Gegner ca. 100 Punkte. Das ist sicherlich unfassbar, zeigt aber, dass man diese Punktzahl nur erreichen kann, wenn man durchgehend konstante Leistungen abliefert. Unser Team neigt dazu nur dann "zu fighten", wenn es mit dem Rücken zur Wand steht. Wir werden möglicherweise 28 von 30 Punkten aus den letzten 10 Spielen holen, was an sich weltklasse wäre, aber das reicht eben nicht, wenn der Gegner 2 Punkte Vorsprung hat und so gut wie nie patzt. Die Meisterschaft wurde eindeutig im Dezember bis März des Jahres verspielt. Man hätte diesmal locker Meister werden können. Jetzt zählt nur die CL. Wenn man auch dort gegen Juve ausscheidet ohne alles gegeben zu haben, dann wäre ich sehr enttäuscht.
 
Carlos Statistik ist zwar nicht überragend, aber für dieses Desaster gegen AM in dieser Saison, haben wir eine überragende Saison gespielt. wir haben gegen AM 8Punkte liegen lassen und sind trotzdem nur 4 punkte zurück. Deshalb waren wir nur gegen AM grottig.
 
Punkte unter Pellegrini:
2009/10: 96 von 114 (bei 3 Unentschieden und 4 Niederlagen) --> Barcelona hatte 99

Punkte unter Mourinho:
2010/11: 92 von 114 (bei 6 Unentschieden und 2 Niederlagen) --> Barcelona hatte 96
2011/12: 100 von 114 (bei 4 Unentschieden und 2 Niederlagen) --> Barcelona hatte 91
2012/13: 85 von 114 (bei 7 Unentschieden und 5 Niederlagen) --> Barcelona hatte 100

Punkte unter Ancelotti:
2013/14: 87 von 114 (bei 6 Unentschieden und 5 Niederlagen) --> Barcelona hatte 87
2014/15: 86 von 114 (bei 2 Unentschieden und 6 Niederlagen) --> Barcelona hat 90 (2 Spieltage stehen noch aus)

Man sieht, dass wir mit bisher schon 6 Niederlagen mehr haben als in den 5 Jahren zuvor und man sieht auch, dass man wäre auch mit potenziell 92 Punkten in den letzten 6 Jahren nur 2 Mal Meister geworden, nämlich in der Saison 2011/12 und im Vorjahr. Falls die Katalanen diesmal wieder 96 Punkte holen würden, so hätte sie 4 Mal in den letzten 6 Jahren mind. 96 Punkte geholt. Das ist ein wahnsinnig hohes Niveau und zeigt, dass man, um sicher Meister zu werden, auch in diesen Regionen landen müsste. Hinzu kommen neuerdings Teams wie Sevilla, Atletico und Valencia, die in den kommenden Jahren sicherlich auch oben mitspielen werden, so dass derjenige, der gegen diese Spitzenteams mehr Punkte holt bzw. seltener patzt Meister wird.

In dieser Saison haben wir gegen Atletico, Barcelona, Valencia, Sevilla und Villarreal gerade einmal 14 von 30 Punkten geholt (46,67 %), so dass wir max. auf 98 Punkte hätten kommen können. Natürlich patzt man noch 2-3 Mal gegen kleinere Teams (wir sind ja keine Maschinen). Schon ist der Meistertitel nahezu unerreichbar. Glück und Unglück spielen sicherlich auch eine Rolle, ebenso der Schiedsrichter, aber das gleicht sich über 38 Spieltage schon einigermaßen aus und zählt für mich nicht als zentrales Argument.

Daher: Ich schätze Deine Beiträge sehr, aber Zahlen lügen nicht. Entweder man holt die Big Points oder nicht. Mich persönlich nervt diese Statistik gewaltig, das habe ich schon oft gesagt. Gegen Top-Teams holen wir, seitdem Ancelotti Trainer ist, eindeutig zu wenig Punkte. Hinzu kommt die Transfersperre der Katalanen, deren doppelter Umbruch unter Martino und Enrique und trotzdem landen sie selbst in diesen Jahren vor uns. Ich frage mich daher: Was passiert, wenn sie wieder Ruhe in den Laden bringen, normal einkaufen können und Kontinuität auf der Trainerposition haben? Wie viele Punkte lassen sie dann liegen?

Im Endeffekt muss man die Leistung von Barcelona anerkennen und ihnen zum verdienten Meistertitel gratulieren (Zum Vergleich: Barcelona holte gegen uns, Atletico, Villarreal, Sevilla und Valencia 22 von bisher 27 möglichen Punkten (81,48 %). So wird man eben verdient Meister mMn). Wir hatten zu viele Niederlagen und einen Mann an der Seitenlinie, dessen (Personal-)Entscheidungen ich nicht teile. Wir sind diesmal aus den gleichen Gründen nicht Meister geworden wie im Vorjahr. Letztlich braucht man gegen diesen Gegner ca. 100 Punkte. Das ist sicherlich unfassbar, zeigt aber, dass man diese Punktzahl nur erreichen kann, wenn man durchgehend konstante Leistungen abliefert. Unser Team neigt dazu nur dann "zu fighten", wenn es mit dem Rücken zur Wand steht. Wir werden möglicherweise 28 von 30 Punkten aus den letzten 10 Spielen holen, was an sich weltklasse wäre, aber das reicht eben nicht, wenn der Gegner 2 Punkte Vorsprung hat und so gut wie nie patzt. Die Meisterschaft wurde eindeutig im Dezember bis März des Jahres verspielt. Man hätte diesmal locker Meister werden können. Jetzt zählt nur die CL. Wenn man auch dort gegen Juve ausscheidet ohne alles gegeben zu haben, dann wäre ich sehr enttäuscht.

dass wir unter Mou in der liga besser waren als Ancelotti ist unstrittig. Ebenso, dass wir in beiden Jahren unter Ancelotti die Meisterschaft hätten holen können, aber Fehler auch von Ancelotti das verhindert haben. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die Statistiken immer auch genauer angeguckt werden müssen. Was bringt es darauf hinzuweisen, dass ein Team 4x in Folge gegen ein anderes Team verliert, wenn es 4x besser war und ausschließlich Pech hatte (theoretisches Konstrukt)? Ich mag dieses nur Zahlen reinwerfen nicht, sondern man muss sie eben auch erklären.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir deswegen unter Ancelotti schlechter dastehen, weil der Kader zusammengewürfelt ist, während Mou ihn zusammenstellen konnte. Da kann man auch wieder Ancelotti kritisieren, weil er sich nicht dagegen wehrt. Bewertet man aber nur die Leistungen, die man mit dem gegebenen Kader erreicht, bin ich nicht sicher, ob Mou besser abschneidet. Es müssen im Moment viele Spieler in ein System gepresst werden, die eigentlich woanders besser aufgehoben wären, dass es mich eigentlich wundert, dass wir überhaupt solange da oben mitspielen konnten.

Die Mannschaftsführung und Rotationspolitik von Ancelotti lass ich hier einmal außen vor. Da sieht jeder, was für ein Mist er fabriziert hat.
 
Die zweite HZ war grandios, theoretisch haben wir 180 Minuten bis zum CL Pokal, in diesen 180 Minuten will ich so eine Leistung sehen wie in der zweiten HZ, selbst wenn man dann verliert, kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen.
 
Die zweite HZ war grandios, theoretisch haben wir 180 Minuten bis zum CL Pokal, in diesen 180 Minuten will ich so eine Leistung sehen wie in der zweiten HZ, selbst wenn man dann verliert, kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen.
Aber defensiv schon. Und so will ich auf gar keinen Fall verlieren, wenn der Gegner nach Eckstößen Carvajal und Marcelo auskontert. Gerade ein dynamischer Stürmer (Tevez) bringt da viel Gefahr.
 
Ich muss bei diesen Zahlen immer wieder lachen. Würde er gegen die großen gewinnen und gegen die kleinen Punkte lassen, dann wäre wieder die Moral der Mannschaft schrecklich, überbezahlte Diven, die ihren Arsch nicht hochkriegen und die kleinen unterschätzen, usw.
Am Ende werden aller Voraussicht nach 92 Punkte stehen, das ist keine Übersaison, aber auch keine miserable, zusätzlich fand ich, dass sich das generelle Niveau in La Liga in den letzten 2 Jahren massiv verbessert hat. Phasenweise gab es fantastischen Fußball zu sehen, generell hat das Team aber das Problem gehabt, dass es zu selten ihre PS zu hundert Prozent auf den Platz gebracht hat.

Die Gründe dafür sind für mich dieses Jahr:
-) zu wenig Rotation --> mental schwierige Situation für die Bankspieler
-) zu wenig Rotation --> physisch schwierige Situation für die Stammspieler
-) das Denken nach dem Bank- und Stammspieler Prinzip
-) Verletzungen trafen immer die wichtigsten Spieler, darunter die zwei "unersetzbaren" im Kader nämlich Benzema und Modric
-) die Tatsache, dass es "unersetzbare" Spieler im Kader gibt; nicht einmal qualitativ, sondern vielmehr systemkompatibel
 
Ich muss bei diesen Zahlen immer wieder lachen. Würde er gegen die großen gewinnen und gegen die kleinen Punkte lassen, dann wäre wieder die Moral der Mannschaft schrecklich, überbezahlte Diven, die ihren Arsch nicht hochkriegen und die kleinen unterschätzen, usw.
Am Ende werden aller Voraussicht nach 92 Punkte stehen, das ist keine Übersaison, aber auch keine miserable, zusätzlich fand ich, dass sich das generelle Niveau in La Liga in den letzten 2 Jahren massiv verbessert hat. Phasenweise gab es fantastischen Fußball zu sehen, generell hat das Team aber das Problem gehabt, dass es zu selten ihre PS zu hundert Prozent auf den Platz gebracht hat.

Die Gründe dafür sind für mich dieses Jahr:
-) zu wenig Rotation --> mental schwierige Situation für die Bankspieler
-) zu wenig Rotation --> physisch schwierige Situation für die Stammspieler
-) das Denken nach dem Bank- und Stammspieler Prinzip
-) Verletzungen trafen immer die wichtigsten Spieler, darunter die zwei "unersetzbaren" im Kader nämlich Benzema und Modric
-) die Tatsache, dass es "unersetzbare" Spieler im Kader gibt; nicht einmal qualitativ, sondern vielmehr systemkompatibel
Obwohl ich keinen unersetzbaren Spieler bei uns sehe. Chicharito macht das genauso gut wie es Illarra als Kroos-Ersatz gestern getan hat. Sicherlich kann man die Spieler qualitativ nie 1zu1 ersetzen. Erst recht nicht wenn man dazu einen starken Gegner ala Barca/Bayern oder wie auch immer hat. Aber als Rotationsspieler sind diese vollkommen ausreichend. Isco ist für zum Beispiel auch ein sehr guter Modric-Ersatz. Die Position liegt ihm mMn deutlich mehr als die des LMF.

Für mich war ebenfalls wiedermal die schlechte Rotation der Grund für das Saisonende. Genauso wie im letzten Jahr. Die Punkte hast du ja bereits angesprochen. Zum einen der fehlende Ansporn beider Seits sich anzustrengen (Ersatzspieler und Stammspieler) und eben auch die physische und psychische Belastung darf man nicht vergessen.

Jetzt ist die Frage, wird sich daran im nächsten Jahr unter Ancelotti was ändern? Ich glaube nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 08/09 und den Galacticos 2.0, gab es genau eine Meisterschaft. Eigentlich peinlich für einen Rekordmeister.
 
Seit 08/09 und den Galacticos 2.0, gab es genau eine Meisterschaft. Eigentlich peinlich für einen Rekordmeister.

Dazu in 12 Jahren einen CL-Sieg und das bei Ausgaben von knapp 1 Mrd. €
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück