Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2026/2027

Wie ich es verstanden habe, geht es hier um Macht.
Perez Amtszeit endet in paar Jahren und die Statuten sind sehr streng was einen möglichen Nachfolger angeht (übrigens extra von Perez erschwert, sodass er nie ernsthafte Konkurrenz bekommt).
Durch den Verkauf von Anteilen soll irgendwie Real Madrid auch zu einem Unternehmen und weniger Verein werden oder so. Dadurch gäbe es die Möglichkeit keinen Präsidenten mehr wählen zu müssen, sondern es kann einfach so ein CEO etabliert werden, in dem Fall eine Nachfolger/ eine Nachfolgerin die Perez Kurs fortführt und nach seiner Nase tanzt, auch wenn er nicht mehr unser Präsident ist.

Glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Anteile an einem Verein kann man weder in Deutschland noch in Spanien kaufen. Die Fußballabteilung müsste also in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert werden. Steuervorteile würden verloren gehen. Mag sein, dass es Überlegungen gibt und ich möchte auch nicht ausschließen, dass es irgendwann dazu kommen wird, aber Stand jetzt dürfte das ein ähnlich erfolgreiches Projekt wie die Super League 2021 werden. Sollte es da Überlegungen geben.

Wenn man btw wirklich Geld braucht, kann man immer noch im „Bernabeu by Coca Cola“ spielen.
es ist doch wie in einer echten Demokratie auch, ein Dauerpräsident ist ungesund, noch ungesunder wenn er die ganze opposition ausschaltet. Auch wenn er für viel gutes verantwortlich war.
Man kann von barca halten was man will, dass die socios einen anteilsverkauf genehmigen halte ich für ausgeschlossen. Sie wählen nichtmal einen Präsidenten der nicht die Faneigentümerschaft verspricht (wie auch Laporta)
Noch habe ich aber auch den Glauben an die Real-socios nicht verloren. Beendet diese dummen Pläne von Perez am 24. November, bitte.
 


was sagt ihr dazu? meiner meinung nach muss eine von vini/mbappe auf rechts und wir brauchen nen 9er der mitspielt. Mbappe muss auch mal anfangen beim pressing mit zu spielen, hat werte wie sadiq was arbeit gegen den ball betrifft
Ich bin bekanntlich kein Freund des Mbappé-Transfers, und man könnte diese Zahlen auch im Sinne von Luis Enrique benutzen, um zu zeigen: seht her, Kylian verursacht mehr Schaden als Nutzen.

Andererseits möchte ich Mbappé für einmal deutlich in Schutz nehmen, weil isoliert betrachtete Zahlen immer das eigentliche "Problem" verschleiern. Mbappé für sich genommen (=unabhängig von der Mannschaft) ist ein Top-Spieler mit einem gewissen Profil. Er ist kein Arbeiterstürmer, kein Pressingmonster, keine Kopfballmaschine usw. Das alles sieht man in den Zahlen. Trotzdem ist er Weltklasse. Ist das kein Widerspruch? Wie geht das also zusammen? -->Die sportliche Herausforderung für jeden Trainer und jeden Sportdirektor ist es, dieses Profil so in eine Mannschaft zu integrieren, dass das Team davon profitiert. Bei Frankreich gelingt das sehr viel besser als offensichtlich auf Vereinsebene. Die Gründe dafür waren bei P$G dieselben wie sie es bei bei Real sind: die Kaderverantwortlichen setzen auf "Bling Bling" (Motto von Al-Khelaifi: "Mbappé-Messi-Neymar ist ja soooooo der geile Sturm, große Titel sind nur logisch...") anstatt auf ein funktionales Miteinander.
Es ist nicht Mbappés individuelle Schuld, dass es bei P$G nicht mit großen Erfolgen geklappt hat. Genausowenig ist es bei Real seine individuelle Schuld, dass es harzt und knorzt. Es ist eine Frage des Umfelds, in das man Mbappé platziert.

Also: Bitte nutzt (diese) Zahlen nicht für blindes (Mbappé-)Bashing. Fußball ist immer komplizierter, als es reine Statistik darstellt.
 
Ich bin bekanntlich kein Freund des Mbappé-Transfers, und man könnte diese Zahlen auch im Sinne von Luis Enrique benutzen, um zu zeigen: seht her, Kylian verursacht mehr Schaden als Nutzen.

Andererseits möchte ich Mbappé für einmal deutlich in Schutz nehmen, weil isoliert betrachtete Zahlen immer das eigentliche "Problem" verschleiern. Mbappé für sich genommen (=unabhängig von der Mannschaft) ist ein Top-Spieler mit einem gewissen Profil. Er ist kein Arbeiterstürmer, kein Pressingmonster, keine Kopfballmaschine usw. Das alles sieht man in den Zahlen. Trotzdem ist er Weltklasse. Ist das kein Widerspruch? Wie geht das also zusammen? -->Die sportliche Herausforderung für jeden Trainer und jeden Sportdirektor ist es, dieses Profil so in eine Mannschaft zu integrieren, dass das Team davon profitiert. Bei Frankreich gelingt das sehr viel besser als offensichtlich auf Vereinsebene. Die Gründe dafür waren bei P$G dieselben wie sie es bei bei Real sind: die Kaderverantwortlichen setzen auf "Bling Bling" (Motto von Al-Khelaifi: "Mbappé-Messi-Neymar ist ja soooooo der geile Sturm, große Titel sind nur logisch...") anstatt auf ein funktionales Miteinander.
Es ist nicht Mbappés individuelle Schuld, dass es bei P$G nicht mit großen Erfolgen geklappt hat. Genausowenig ist es bei Real seine individuelle Schuld, dass es harzt und knorzt. Es ist eine Frage des Umfelds, in das man Mbappé platziert.

Also: Bitte nutzt (diese) Zahlen nicht für blindes (Mbappé-)Bashing. Fußball ist immer komplizierter, als es reine Statistik darstellt.

die stat soll ja auch nich für blinden hate genutzt werden, sondern einfach mal zeigen das trotz den genialen zahlen mbappe auch seine schwächen hat und diese kommen dann in großen spielen umso größer zum vorschein.

Die vergleiche mit frankreich und psg mit messi finde ich auch eher schwach. Frankreich spielt den hässlichsten fußball der großen nationen und sind fast nur defensiv und versuchen mit der individuellen klasse vorne die spiele zu gewinnen. Von solchem fußball wollen wir ja weg.

PSG unter messi war auch nich die prime, mbappe hatte aber bei psg definitiv ein team das fähig war die cl zu gewinnen und einen trainer der immer und immer wieder versucht hat mbappe das pressing bei zu bringen aber gescheitert ist. Als psg dann kvara geholt hat und mit dembele einen spieler auf die 9 gesetzt hat der ein weltklasse pressing gespielt hat, haben sie den besten fußball ihrer vereinsgeschichte gespielt und die cl gewonnen.

jetzt muss man den verein so sehen wie er heute ist. Xabi sein fußball basiert auf aggressives pressing um den ball schnell zurück zu gewinnen und diesen teil werden wir mit einem spieler der in diesem bereich so wenig leistet niemals zu 100% abrufen können. Ich persönlich würde gerne vorne mit 3 offensiven spielen und davon einem echten 9er. Diese saison muss es Gonzalo Garcia sein, im sommer kann man dann versuchen einen anderen zu kaufen.

Vini und mbappe müssen auf die flügel gehen und wer von beiden auf rechts besser klar kommt sollte dort spielen. Sonst wird das offensiv nich besser und wir werden in forderster front auch niemals gutes pressing spielen können wenn nur vini anläuft und mbappe alibi mäßig zum gegner joggt.
 
es ist doch wie in einer echten Demokratie auch, ein Dauerpräsident ist ungesund, noch ungesunder wenn er die ganze opposition ausschaltet. Auch wenn er für viel gutes verantwortlich war.
Man kann von barca halten was man will, dass die socios einen anteilsverkauf genehmigen halte ich für ausgeschlossen. Sie wählen nichtmal einen Präsidenten der nicht die Faneigentümerschaft verspricht (wie auch Laporta)
Noch habe ich aber auch den Glauben an die Real-socios nicht verloren. Beendet diese dummen Pläne von Perez am 24. November, bitte.
Vielleicht würdet ihr erstmal eure Anteile 3 Jahre an UNICEF überlassen, scheint ja ganz gut zu klappen. ;)

Spaß beiseite, das ist für mich so eine wilde Story, da muss so viel passieren, dass es überhaupt zur Abstimmung kommt und diese Abstimmung müsste gewonnen werden - ich bleibe dabei: ich glaube es, wenn ich es sehe.
 
Wie ist Haalands Pressing ? Ist Kane ein Pressingmonster ? Wie macht sich Yamal beim pressen ? Nur wegen PSGs erfolgreiche Saison ist das nicht der einzige Weg zum Erfolg. Nicht immer das Negative im sonst Positiven raussuchen. Mbappe ist einer unserer Top Topspieler und das Gesicht der nächsten mind. 5 Jahre bei uns. Ich bin stolz den Teenage Wonder bei uns zu haben. Holt er sich während seiner Karriere noch eine WM und CL, ist er in meinen Augen auf demselben Niveau wie Zidane und R9, wenn alles gesagt und getan ist. Mit Zidane als neuen Nationaltrainer und die nächsten Vereinsjahre mit uns, scheint das mehr als nur möglich.
 
Wie ist Haalands Pressing ? Ist Kane ein Pressingmonster ? Wie macht sich Yamal beim pressen ? Nur wegen PSGs erfolgreiche Saison ist das nicht der einzige Weg zum Erfolg. Nicht immer das Negative im sonst Positiven raussuchen. Mbappe ist einer unserer Top Topspieler und das Gesicht der nächsten mind. 5 Jahre bei uns. Ich bin stolz den Teenage Wonder bei uns zu haben. Holt er sich während seiner Karriere noch eine WM und CL, ist er in meinen Augen auf demselben Niveau wie Zidane und R9, wenn alles gesagt und getan ist. Mit Zidane als neuen Nationaltrainer und die nächsten Vereinsjahre mit uns, scheint das mehr als nur möglich.
Ich finde auch, Pressing alleine, macht noch keinen guten Sturm aus, was aber PSG oder Bayern so stark macht, ist nicht mal nur diese Stärke, sondern dass sie als taktisch variable Einheit arbeiten. Sie wissen, wo sie hin müssen, können auf Situationen gut reagieren und sich formieren und sind positionstechnisch so flexibel: wie oft sieht Kane, dass er defensiv arbeiten muss, während sich die Flügel in optimale Positionen für einen Konter bringen (nicht einfach lustlos vorne rumstehen, bis mal ein Ball kommt). Wie oft kommen Hakimi oder Mendes in den gegnerischen Sechszehner, während die "eigentlichen" Angreifer ihnen geschickt den Weg frei machen? (bei uns dürfen sie ja eigentlich nur Vini, Kyky und co. hinterlaufen und beten, dass das Zuspiel kommt)

MMn hast du entweder einen Sturm, der auf den Positionen die absolut Weltbesten hat (BBC - CR7 Rechtsfuss, Benze als Vorbereiter, Bale als Linksfuss und dann noch alle kopfballstark) ooooder du musst deinen Sturm beibringen, flexibler zu sein. Vini oder Mbappe mal RF mal LF mal MS etc. was dann für Verwirrung sorgen wird. Aber aktuell sind wir eher wieder bei "Hauptsache Vini bekommt den LF, Mbappe muss so viele Tore machen wie möglich und alles andere müssen wir mal schauen".
 
Ich finde auch, Pressing alleine, macht noch keinen guten Sturm aus, was aber PSG oder Bayern so stark macht, ist nicht mal nur diese Stärke, sondern dass sie als taktisch variable Einheit arbeiten. Sie wissen, wo sie hin müssen, können auf Situationen gut reagieren und sich formieren und sind positionstechnisch so flexibel: wie oft sieht Kane, dass er defensiv arbeiten muss, während sich die Flügel in optimale Positionen für einen Konter bringen (nicht einfach lustlos vorne rumstehen, bis mal ein Ball kommt). Wie oft kommen Hakimi oder Mendes in den gegnerischen Sechszehner, während die "eigentlichen" Angreifer ihnen geschickt den Weg frei machen? (bei uns dürfen sie ja eigentlich nur Vini, Kyky und co. hinterlaufen und beten, dass das Zuspiel kommt)

MMn hast du entweder einen Sturm, der auf den Positionen die absolut Weltbesten hat (BBC - CR7 Rechtsfuss, Benze als Vorbereiter, Bale als Linksfuss und dann noch alle kopfballstark) ooooder du musst deinen Sturm beibringen, flexibler zu sein. Vini oder Mbappe mal RF mal LF mal MS etc. was dann für Verwirrung sorgen wird. Aber aktuell sind wir eher wieder bei "Hauptsache Vini bekommt den LF, Mbappe muss so viele Tore machen wie möglich und alles andere müssen wir mal schauen".
Der erste Schritt dafür ist schon mal getan. Wir haben einen Taktiker als Manager eingestellt. Der zweite Schritt heißt jetzt Geduld und Vertrauen. Der schwierigste Schritt….
 
Mit der Mourinho-Zeit möchte ich ja auch gar nicht widersprechen, bin selbst großer Fan (auch des absurden Konterfußballs aus dieser Zeit).

Ich habe aber das Gefühl, dass du in diese ganze Perez-Kiste etwas überinterpretierst, speziell in Bezug auf Mbappé. Ich sehe einfach nicht, wie man diesen Transfer mit Beckham in eine Schublade stecken kann (implizit natürlich).

1.) 2023/24 spielen wir mit Vini links, Rodrygo eher rechts und Bellingham als super-falsche 9. Alle sind sich einig: ein Stürmer fehlt! Man holt den besten Stürmer des Planetens mit Mbappé.

2.) Bis zum Ballon d'Or verzeichnet Vini 11 Scorer in 11 Liga-Spielen. Direkt nach der Verleihung Anfang November schießt er einen Dreierpack gegen Osasuna. In den restlichen 26 Spielen (wo er natürlich auch eine signifikante Anzahl durch Verletzungen und Sperren fehlt) sammelt er noch weitere 7 Scorer, davon 3 Tore. Bedeutet 2/3 seiner Scorer kommen aus den ersten 12 Spieltagen.

3.) Rodrygo sammelte 2023/24 15 Scorer in 34 Liga-Spielen, 2024/25 12 Scorer in 30 Liga-Spielen.

Ich stimme auf Basis der nackten Zahlen einfach nicht der These zu, dass Perez Schuld ist, weil er bedarfslos einen Superstar-Transfer getätigt hat. Wenn du mich fragst, gibt es drei ganz klare Punkte, wieso die letzte Saison so lief, wie sie lief: Mbappés Startschwierigkeiten haben uns am Anfang Punkte gegen Barca gekostet, die wir am Ende für die Meisterschaft gebraucht hätten, die brutale Verletztenseuche in der gesamten Verteidigung (das, was letztes Jahr passiert ist, habe ich noch nie gesehen) sowie die Ballon d'Or-Kiste um Vini. Gibt es einen einzigen dieser Punkte nicht, werden wir hinten raus noch Meister - da lege ich mich fest. Gegen das BeSte BaRcA sEiT mEsSi.
Wir haben keinen einzigen 9er, dafür 3 LA.
Wir haben keinen einzigen tiefliegenden Spielmacher.
Wir haben nur einen einzigen kreativen Mittelfeldspieler, dafür gleich 3 potentielle Stammspieler für die Modric-Rolle (Jude, Valverde, Camavinga).
Wir hatten für den verletzungsanfälligen Mendy lange keine Alternative. (Resultat: finished)
Wir hatten jahrelang für Carvajal keine Alternative. (Resultat: finished)
Wir waren jahrelang in der IV zu dünn besetzt (Resultat: Verletzungen en masse und ein Alaba der finished ist)

Sorry, dass ich da so stur bleibe aber das ist für mich einfach keine gute Kaderplanung.

Real Madrid holt trotzdem Titel, weil die individuelle Klasse einfach so hoch ist. Allein dass man 23/24 ohne 9er das Double holt ist eigentlich Irrsinn. Aber Carlo hat wieder mal improvisiert und Jude hatte direkt eine Fabelsaison … das macht für mich die Kaderplanung aber nicht klüger/nachhaltiger.

PS: Zur Mbappe-Thematik:
Man wird aus einem Haufen Stars nie eine Pressingmaschine machen können. Mbappe hat bewiesen, dass er dahingehend nicht immer Lust hat ... Aber je weniger Stars man auffangen muss, desto besser bzw desto eher kann man es verkraften. Messi bei Barca, Cristiano in Madrid waren solche Spieler, bei denen man den Status in Kauf nimmt. Aktuell haben wir da vorne zumindest einen Sonderstatus zu viel, den ich eher Kylian zugestehen würde als Vini. Allein schon aufgrund der Position am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben keinen einzigen 9er, dafür 3 LA.
Wir haben keinen einzigen tiefliegenden Spielmacher.
Wir haben nur einen einzigen kreativen Mittelfeldspieler, dafür gleich 3 potentielle Stammspieler für die Modric-Rolle (Jude, Valverde, Camavinga).
Wir hatten für den verletzungsanfälligen Mendy lange keine Alternative. (Resultat: finished)
Wir hatten jahrelang für Carvajal keine Alternative. (Resultat: finished)
Wir waren jahrelang in der IV zu dünn besetzt (Resultat: Verletzungen en masse und ein Alaba der finished ist)

Sorry, dass ich da so stur bleibe aber das ist für mich einfach keine gute Kaderplanung.

Real Madrid holt trotzdem Titel, weil die individuelle Klasse einfach so hoch ist. Allein dass man 23/24 ohne 9er das Double holt ist eigentlich Irrsinn. Aber Carlo hat wieder mal improvisiert und Jude hatte direkt eine Fabelsaison … das macht für mich die Kaderplanung aber nicht klüger/nachhaltiger.

PS: Zur Mbappe-Thematik:
Man wird aus einem Haufen Stars nie eine Pressingmaschine machen können. Mbappe hat bewiesen, dass er dahingehend nicht immer Lust hat ... Aber je weniger Stars man auffangen muss, desto besser bzw desto eher kann man es verkraften. Messi bei Barca, Cristiano in Madrid waren solche Spieler, bei denen man den Status in Kauf nimmt. Aktuell haben wir da vorne zumindest einen Sonderstatus zu viel, den ich eher Kylian zugestehen würde als Vini. Allein schon aufgrund der Position am Platz.
Ist ja auch kein Problem, wenn wir nicht zusammen kommen - agree to disagree ist ein hohes Gut.

Dann möchte ich auch nochmal beleuchten, wieso ich genauso so stur bleibe:
- 9er: wir hatten 15 Jahre keinen 9er und sind extrem gut damit gefahren, jetzt ist das die einzig mögliche Taktik. Evtl ist da wieder der present bias, weil Kane gerade richtig trifft, interessiert aber im April niemanden, was im Herbst passiert (liebe Grüße an Weltfußballer 2025 Mo Salah). Wenn ich mir die Stats anschaue: Mbappé hat den absoluten Großteil seiner Karriere-Spiele in der (nominellen) Zentrale gemacht. Wenn man sich Heatmaps anschaut, kommt er zwar über links, aber ist ungefähr so Linksaußen wie CR7. Nochmal: vor der Ballon d'Or-Verleihung ist Vini wunderbar auf seine Scorer gekommen, danach nicht mehr. Glaube ich einfach nicht, dass er erst im November bemerkt hat, dass Mbappé auch auf dem Spielfeld ist. Rodrygo mag verschwendet sein, aber ist mir an der Stelle auch egal. Ein sehr guter Spieler, aber keiner aus der Kategorie Vini und Mbappé. Wenn er sich derart wenig umstellen kann, dann sei es so. Ich möchte aber auch hier keinem Kaderplaner einen Vorwurf machen, dass man gehofft hat, einen damals 17jährigen bei Bedarf auf die rechte Seite umfunktionieren zu können.

- genau zwei Vereine haben einen tiefliegenden Spielmacher in der Qualität, wie wir es bräuchten: Barca und Man City (abseits von Verletzungen). Klar, scheiße, dass Kroos und Modric weg sind (der zweite komplett unnötigerweise) und auch wirklich spürbar im Spiel, aber ich sehe auch nicht, wer es (abseits von Pedri und Rodri; nein, Kimmich nicht) besser machen sollte als unser aktuelles Mittelfeld. Müssen einfach abwarten, bis wieder so ein Spieler auf der Bildfläche auftaucht.

- Modric-Rolle: Jude und Camavinga auf die gleiche Rolle zu reduzieren ist schon sehr wild. Jede Position soll doch doppelt besetzt sein? Sehe nicht unbedingt das Problem. Spricht eher für gute Kaderplanung. Was du unter "kreativer Mittelfeldspieler" konkret verstehst, weiß ich aber nicht genau. Modric scheint es explizit nicht zu sein (hat ja die Modric-Rolle), Kroos dürfte der tiefliegende Spielmacher sein, wahrscheinlich meintest du auch nicht Casemiro - dann wären wir ja 10 Jahre lang relativ erfolgreich ohne diesen Typus ausgekommen.

- LV/RV: Naja, du sagst, wir hatten keine Alternative. Ich sage, wir hatten keine Weltklasse-Alternative. Wir haben links Fran Garcia jung zurückgeholt, jeder ging davon aus, dass der sich noch steigern kann, bis vor 3 Jahren hatten wir Marcelo. Hinter Dani hatten wir über Jahre hinweg Lucas Vazquez, der, bis auf die letzten 1-2 Jahre, für 34 Ligaspiele auf jeden Fall ausreichend war. Wen sollen wir denn hinter Prime-Dani holen? Prime Kyle Walker oder Koundé und dafür eine Vereinsikone absägen? Was ich dir aber geben kann: der Verkauf von Hakimi war im Nachhinein dumm - ich weiß aber auch nicht, ob er sich hinter Carvajal genauso entwickelt hätte. Evtl haben wir den ja nochmal auf dem Zettel, wäre nicht die verrückteste Heimkehr im Weltfußball.

- IV: wir hatten 5 IV für 2 Positionen: Militao, Rüdiger, Alaba (war 2022 beim CL-Titel noch unser Abwehrchef, vergisst man gerne), Nacho und Vallejo, dazu noch Tchouamenie, der im Notfall aushelfen konnte. 2024 nach Nachos Abgang waren es immerhin 4, 3 davon mit Stammspielerpotenzial, und Vallejo und Tchouamenie für Notfälle. Sollen wir wirklich 7 IV im Kader haben für den Fall, dass zwei von den potenziellen Stammspielern basically eine saisonbeendende Verletzung bekommen? Das ist doch nicht realistisch.

Sein wir ehrlich, letztes und vorletztes Jahr hatten wir entweder extremes Pech mit Verletzungen in der Verteidigung oder eine furchtbar inkompetente medizinische Abteilung. Wir haben jede Position doppelt besetzt (außer rechts-offensiv), teilweise komplett übertrieben - ich weiß wirklich nicht, was wir groß anders machen sollen, außer jede Position 4-fach zu besetzen, sollte wieder die halbe Mannschaft Kreuzbandrisse bekommen.

Dir einen erholsamen Abend!


EDIT: Bin leider auf den Rest nicht eingangen, sorry.
- individuelle Klasse: Ja, ist bei uns so. Schon immer. Haben kein Voetbal Total und auch kein System, das sich ab der Jugend zieht. Andere Vereine haben sowas. Andere Vereine sind aber nicht so erfolgreich wie wir.

- Pressing: Mag so sein, mag nicht so sein, das ganze Konzept ist mir seit Klopp zu überhyped. Sobald wir uns endlich wieder spielerisch aus gegnerischem Pressing lösen können, wird es auch keinen mehr interessieren, ob wir 4:0 oder 4:2 gewinnen.

EDIT 2:
So fair möchte ich sein, einen Punkt muss ich dir geben, den andere Vereine machen und wir nicht: wir reagieren nicht. Wir sind extrem stur in unserer Kaderplanung. Diese 1-Jahresverträge für Altstars oder situative Leihen gibts bei uns nicht (außer Kepa). Nach den ganzen Verletzungen letztes Jahr hätte Barca mit Sicherheit ein paar aussortierte Spieler ausgeliehen, um nicht mit Vallejo oder einem Mittelfeldspieler spielen zu müssen. Sind da in der Tat etwas stur, aber gut - dafür hat nicht Hinz & Kunz den "Ex-Real-Spieler"-Stempel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück