Ist ja auch kein Problem, wenn wir nicht zusammen kommen - agree to disagree ist ein hohes Gut.
Jap, auch dafür ist das Forum da. Die Frage ist jetzt nur, wer früher die Lust an dieser Debatte hier verliert
Dann möchte ich auch nochmal beleuchten, wieso ich genauso so stur bleibe:
- 9er: wir hatten 15 Jahre keinen 9er und sind extrem gut damit gefahren, jetzt ist das die einzig mögliche Taktik. Evtl ist da wieder der present bias, weil Kane gerade richtig trifft, interessiert aber im April niemanden, was im Herbst passiert (liebe Grüße an Weltfußballer 2025 Mo Salah). Wenn ich mir die Stats anschaue: Mbappé hat den absoluten Großteil seiner Karriere-Spiele in der (nominellen) Zentrale gemacht. Wenn man sich Heatmaps anschaut, kommt er zwar über links, aber ist ungefähr so Linksaußen wie CR7. Nochmal: vor der Ballon d'Or-Verleihung ist Vini wunderbar auf seine Scorer gekommen, danach nicht mehr. Glaube ich einfach nicht, dass er erst im November bemerkt hat, dass Mbappé auch auf dem Spielfeld ist. Rodrygo mag verschwendet sein, aber ist mir an der Stelle auch egal. Ein sehr guter Spieler, aber keiner aus der Kategorie Vini und Mbappé. Wenn er sich derart wenig umstellen kann, dann sei es so. Ich möchte aber auch hier keinem Kaderplaner einen Vorwurf machen, dass man gehofft hat, einen damals 17jährigen bei Bedarf auf die rechte Seite umfunktionieren zu können.
Mit Cristiano Ronaldo auf LA brauchtest du auch klassischen 9er, sondern eher eine Falsche 9 wie Benzema. Genauso mit einem Mbappe auf LA oder einen Vini auf LA.
Bzw konnte Benzema halt alles, weil er (gegen Ende seiner Karriere) ein kompletter Stürmer war, der vorbereitete, einleitete und selbst traf. Ähnlich wie Suarez als 9er zwischen Neymar und Messi. Und so wie Harry Kane. Den Engländer auf seine aktuelle Überform zu reduzieren, finde ich extrem unfair, denn er war die letzten Jahre schon genau der Spielertyp, den es bei uns auf der 9 gebraucht hätte. Mit besseren Mitspielern kommt seine Klasse jetzt einfach nur besser zum Vorschein.
Vielleicht reden wir hier auch nur aufgrund von Begrifflichkeiten an einander vorbei: Denn ich gebe dir recht, dass wir nicht zwingend einen Strafraumstürmer in der Startelf brauchen – aber wir brauchen einen Mittelstürmer. Jemand, der Strafraumpräsenz schafft, Gegenspieler bindet und im Idealfall auch selbst scort. Nennen wir es also "modernen Mittelstürmer" und nicht 9er. Mbappe selbst sagte ja nicht umsonst öfter, dass er am liebsten links neben einem MS spielt. Giroud mochte er besonders gern, denn der spielte auch die Harry Kane/Firmino/Karim Benzema-Rolle.
Mbappe allein als MS wäre ja auch systemtechnisch kein Problem, wenn wir nicht auf LA einen ähnlichen Spielertypen hätten. Genauso wenig wäre Mbappe auf LA ein Problem mit einem anderen Stürmer in der Mitte. Aber Vini UND Mbappe ist sehr wohl ein Problem. Das war auch schon letztes Jahr, trotz okayer Zahlen, so. Vor allem sah und sieht man das gegen mauernde Gegner. Der Strafraum ist einfach zu oft verwaist … Xabi löst es aktuell mit Mastantuono, der genau diesen Raum sucht und füllt.
Nochmal: vor der Ballon d'Or-Verleihung ist Vini wunderbar auf seine Scorer gekommen, danach nicht mehr. Glaube ich einfach nicht, dass er erst im November bemerkt hat, dass Mbappé auch auf dem Spielfeld ist. Rodrygo mag verschwendet sein, aber ist mir an der Stelle auch egal. Ein sehr guter Spieler, aber keiner aus der Kategorie Vini und Mbappé. Wenn er sich derart wenig umstellen kann, dann sei es so. Ich möchte aber auch hier keinem Kaderplaner einen Vorwurf machen, dass man gehofft hat, einen damals 17jährigen bei Bedarf auf die rechte Seite umfunktionieren zu können.
In meiner Wahrnehmung erlebten wir in den ersten Spielen den egoistischsten Vini, den Madrid je gesehen hat. Auf mich wirkte es schon so, als wolle er auf Teufel komm raus zeigen, dass er Mbappe ebenbürtig ist (dazu passen auch die stockenden Vertragsverhandlungen). Er hat sich dann wieder eingekriegt und das Zusammenspiel funktioniert mittlerweile auch besser. Aber du wirst aus beiden imho nie gleichzeitig 100% herausholen können – und systemtechnisch immer irgendwie/irgendwo Kompromisse machen.
- genau zwei Vereine haben einen tiefliegenden Spielmacher in der Qualität, wie wir es bräuchten: Barca und Man City (abseits von Verletzungen). Klar, scheiße, dass Kroos und Modric weg sind (der zweite komplett unnötigerweise) und auch wirklich spürbar im Spiel, aber ich sehe auch nicht, wer es (abseits von Pedri und Rodri; nein, Kimmich nicht) besser machen sollte als unser aktuelles Mittelfeld. Müssen einfach abwarten, bis wieder so ein Spieler auf der Bildfläche auftaucht.
Ich will die Wichtigkeit dieser Rolle nicht überdramatisierten, du kannst als Team sicher auch ohne so einen Spieler Titel gewinnen – aber gerade als ballbesitzorientierte Mannschaft, die regelmäßig gegen Low Blocks spielt, is so ein Spieler imho durchaus essentiell.
Schau dir die CL-Sieger der letzten 10+ Jahre an und du wirst in den meisten Final-Teams so einen Spielertyp finden. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Vitinha bei PSG hast du übrigens unterschlagen, genau wie Zubimendi bei Arsenal.
Ersterer wäre natürlich nicht zu bekommen gewesen aber Zubimendi hat man klassisch verschlafen, die Möglichkeit wäre da gewesen, ihn zu holen – nicht erst letzte Saison. Arteta freut’s.
Ich hätte auch Stiller oder Calhanoglu genommen. Beide imho nicht ganz auf dem Niveau der anderen beiden aber trotzdem Top-Spieler mit dem nötigen Profil. Es geht auch nicht darum, ob die individuell gesehen die besseren Spieler sind als die, die wir haben. Sondern darum, dass ein Top-Spieler dieses Profils fehlt. Wir sagen ja auch nicht, es braucht keinen Tchouameni, weil Arda Güler da ist.
- Modric-Rolle: Jude und Camavinga auf die gleiche Rolle zu reduzieren ist schon sehr wild. Jede Position soll doch doppelt besetzt sein? Sehe nicht unbedingt das Problem. Spricht eher für gute Kaderplanung. Was du unter "kreativer Mittelfeldspieler" konkret verstehst, weiß ich aber nicht genau. Modric scheint es explizit nicht zu sein (hat ja die Modric-Rolle), Kroos dürfte der tiefliegende Spielmacher sein, wahrscheinlich meintest du auch nicht Casemiro - dann wären wir ja 10 Jahre lang relativ erfolgreich ohne diesen Typus ausgekommen.
Warum ist das wild? Beide haben unterschiedliche Stärken aber beide sind am stärksten auf der offensiven 8, wo sie sich situativ fallen lassen können aber hauptsächlich ihre Offensivstärke ausspielen können. Ich weiß, viele wollen Camavinga auf der Solo 6 sehen – Fakt ist aber, das hat er in seiner Karriere noch nie regelmäßig gespielt. Auch in FRA (Club und Equipe) hatte er stets einen zweiten 6er neben sich … Und blöderweise ist auch ein gewisser Fede Valverde am besten auf dieser offensiven 8 aufgehoben. Alle drei Top bis Weltklasse aber keiner mit dem Profil eines Toni Kroos.
Mit kreativen Mittelfeldspieler (ein Krux, diese Begrifflichkeit) meinte ich Arda Güler. Der Junge ist praktisch in seiner ersten wirklichen Saison in Madrid und man hat keine Alternative im gesamten Kader für die kreative 10. Bellingham wird dort eingesetzt wegen seiner Torgefährlichkeit aber ist imho ein ganz anderer Spielertyp. Keiner, der auf engstem Raum Lösungen findet, und Traumpässe ausm Hut zaubert wie Arda es kann.
Und bezüglich Doppelbesetzung: Klar brauchst du für jede Position 2 Spieler. Aber man muss schon auch auf die Dynamiken in einem Team achten. Du kannst nicht dauerhaft mit 2 potentiellen Stammspielern auf derselben Position planen. Schon gar nicht, wenn beide noch jung sind. Das geht vielleicht kurz gut (Benzema/Higuain, Marcelo/Coentrao, Casemiro/Kovacic) aber auf kurz oder lang wird einer davon gehen. Wir reden hier von echten Spielern mit Karrierezielen und Egos, die sich alle wichtig fühlen wollen in einem Team. Das sind keine Roboter oder FIFA-Avatare, die du einfach auswechseln kannst ohne auf Teamdynamiken zu achten.
- individuelle Klasse: Ja, ist bei uns so. Schon immer. Haben kein Voetbal Total und auch kein System, das sich ab der Jugend zieht. Andere Vereine haben sowas. Andere Vereine sind aber nicht so erfolgreich wie wir.
- Pressing: Mag so sein, mag nicht so sein, das ganze Konzept ist mir seit Klopp zu überhyped. Sobald wir uns endlich wieder spielerisch aus gegnerischem Pressing lösen können, wird es auch keinen mehr interessieren, ob wir 4:0 oder 4:2 gewinnen.
Man halt halt aber im Sommer einen Systemtrainer geholt, bei dem Pressing und Kollektivität (gibts das Wort?) essentielle Grundpfeiler sind.
.Sein wir ehrlich, letztes und vorletztes Jahr hatten wir entweder extremes Pech mit Verletzungen in der Verteidigung oder eine furchtbar inkompetente medizinische Abteilung. Wir haben jede Position doppelt besetzt (außer rechts-offensiv), teilweise komplett übertrieben - ich weiß wirklich nicht, was wir groß anders machen sollen, außer jede Position 4-fach zu besetzen, sollte wieder die halbe Mannschaft Kreuzbandrisse bekommen.
Absolut, da bin ich bei dir. Aber, wie du im edit auch selbst sagst, man hätte halt irgendwann (am Markt) reagieren müssen. Leute wie Chicharito, Adebayor, Altintop haben unserer Reputation ja auch nicht geschadet, waren aber sinnvolle Teilzeithelfer.
Dir einen erholsamen Abend!
Dir einen wunderbaren Nachmittag/Abend =)