Aktuelles

7. Spieltag La Liga: Atletico Madrid vs. Real Madrid

PSG Klatsche: Mbappe kam nach einer Verletzung direkt in die Startelf
Atletico Klatsche: Bellingham kam nach einer Verletzung direkt in die Startelf
Vor beiden Spielen sahen wir eine Kurve die nach oben ging, was Team Chemie anbelangt. Bei beiden Male wurde sie durch einen in Zukunft wichtigen Spieler, der aber in dem Moment nicht dafür bereit ist, zerstört.
Hoffen wir mal das bis zum Clasico, Alonso nicht wieder vor so einem Dilemma stehen wird. Scheint so als wäre er heißer drauf sein System mit dem namhaften Spieler auszuprobieren, statt sein Momentum aufrechtzuerhalten.
Meine einzige Kritik bisher an Alonso.
 
Wir haben uns gegen Levante schon über die defensive Schwachstelle unterhalten, dass Reals Pressing leicht überspielt werde konnte durch lange Pässe, Diagos oder Throughballs auf die Außenstürmer. Levante fehlte letztendlich die nötige Qualität um diese recht guten Angriffspositionen dann zu Ende spielen zu können. Atletico allerdings hatte diese Qualität und zusätzlich das Glück des Tüchtigen mit ihren überdurchschnittlich präzisen Bällen in den Strafraum.

Soweit ich das gesehen habe, war Alonsos Antwort darauf, Tchouamenis Polyvalenz zu nutzen und fluide je nach Bedarf zwischen Dreier-/Fünferkette und Vierermittelfeld zu switchen. So wollte man, je nach Spielsituation, das Zentrum mit vier Mittelfeldspielern schließen oder den Strafraum mit drei Innenverteidigern abdecken. Die oben angesprochene Schwäche über die Flügel wollte man hierbei indirekt adressieren, indem man zwar nicht ihre Entstehung stört sondern eben die Endverteidigung im Strafraum stärkt.

Nichts von alledem ging letztendlich auf. Man wollte die big brain tactics auspacken, aber die Mannschaft war schlichtweg nicht bereit dafür.

Jetzt ist es im Nachhinein natürlich sehr leicht zu sagen, hättest du mal lieber in einem simplen 4-4-2 oder so verteidigt. Aber die taktischen Instabilitäten waren nunmal bekannt und Xabi hat es trotzdem riskiert. Das ist positiv gesagt sehr selbstbewusst und negativ gesagt sehr überheblich.

Dennoch. Zur vollen Wahrheit gehört nunmal auch, dass Atletico an diesem Abend plötzlich einen Zuckerball nach dem anderen in den Strafraum bringt, nachdem sie die bisherige Saison nicht ansatzweise sowas produzieren konnten. 2.31 xG haben sie für dieses Spiel bekommen, Elfmeter inkludiert. Somit waren sie gestern nicht nur deutlich formverbessert, sondern haben darüber hinaus sogar noch statistisch maßlos overperformed. Kein Matchplan kann dich auf sowas vorbereiten.

Und die andere Seite der Medaille war eben die Underperformance seiner eigenen Mannschaft. Es ist halt nicht einkalkulierbar, dass so viele Spieler gleichzeitig einen Einbruch haben. Dean und Carreras waren bisher die Aufbauachse, die die Ballsicherheit im Aufbau garantiert hat. Beide Totalausfall mit und gegen den Ball. Courtois, der in so einem Spiel auch sehr wichtig wird, mit keinem einzigen guten Pass. Die Liste der Underperformer ist lang. Zu viele haben weit unter ihrem bisherigen Schnitt gespielt. Das kann man einem Trainer nicht vorwerfen.

Also vercoacht, overperformender Gegner, underperformende Mannschaft - in dieser Müllhalde von Stadion kam gestern alles zusammen. Das Endergebnis ist natürlich fürchterlich, aber eine Grundsatzdiskussion über Xabi rechtfertigt das in meinen Augen nicht. Das Projekt hat nach wie vor enormes Potential.


Sehe Eben so Xabi nicht schuldig an gestern, klar sein plan ging nicht auf , in Grunde fand ich ihn gut aber das so viele spieler halt komplett underperformen , wir müssen darauf aufbauen , Franco wird aus dem Foul lernen und Ruhiger agieren , ich bin mir sicher das wir stärker zurück kommen und im Rückspiel unsere Wahres Gesicht zeigen …. Finde aber auch das man bedenken muss das in der 2 HZ Eder weggebrochen ist in der IV und unser bester mann damit runter musste… bin sehr beeindruckt von seinen letzten Wochen er ist echt top wieder da.

Generell fand ich es war eine Ansamlung von jugendlichen Leichtsinn Arda mit seinem Fúß und Franco mit dem foul , da rächt sich das Rotieren eben auch mal aber die beiden werden daraus lernen da bin ich mir sicher

Das Dani jetzt ausfällt regt mich sehr auf Fede wird jetzt wieder den Dauerbrenner machen müssen auf RV … Naja vielleicht überrascht Xabi uns mit Aguado
 
PSG Klatsche: Mbappe kam nach einer Verletzung direkt in die Startelf
Atletico Klatsche: Bellingham kam nach einer Verletzung direkt in die Startelf
Vor beiden Spielen sahen wir eine Kurve die nach oben ging, was Team Chemie anbelangt. Bei beiden Male wurde sie durch einen in Zukunft wichtigen Spieler, der aber in dem Moment nicht dafür bereit ist, zerstört.
Hoffen wir mal das bis zum Clasico, Alonso nicht wieder vor so einem Dilemma stehen wird. Scheint so als wäre er heißer drauf sein System mit dem namhaften Spieler auszuprobieren, statt sein Momentum aufrechtzuerhalten.
Meine einzige Kritik bisher an Alonso.
Finde schwer ihm da ein VOrwurf zu machen wir reden hier eben über die Warhscheinlich beiden besten spieler in unserem Kader und wenn die wieder bei 100% sind dann wirst du sie einbauen vor allem in so einem spiel
 
Finde schwer ihm da ein VOrwurf zu machen wir reden hier eben über die Warhscheinlich beiden besten spieler in unserem Kader und wenn die wieder bei 100% sind dann wirst du sie einbauen vor allem in so einem spiel
Ich kann ihn auch verstehen. Ist ein schwieriges Dilemma. Falls er wieder vor so einer Entscheidung stehen sollte, hoffe ich das er jetzt daraus gelernt hat.
 
Diese Spielsituationen kommen ja aber auch gar nicht erst zu Stande wenn man selbst das Spiel kontrolliert, sei es jetzt gegen den Ball in den entsprechenden Zonen oder eben mit dem Ball, so wie man es in den Spielen zuvor probiert und gemacht hat.
Ich weiss gar nicht was der Matchplan gestern überhaupt war. Weder war es ein Blockverteidigen in der Tiefe, noch war es eine gegenpressende hohe Linie.
Der Gegner hat sich diese Speilsituationen erzwungen weil wir selbst eben keine Zugriff hatten in keinem Bereich.

@ynvisible spricht von Under- und Overperformance individueller Spieler, ich sehe das anders. Für mich kommt es überhaupt erst dazu weil der Matchplan eben nur dieses Resultat nach sich ziehen konnte.
Der Gegner wurde entweder völlig falsch analysiert und/oder und das scheint eben auch der Fall zu sein, der eigene Kader selbst eben auch. Hier muss sich natürlich der Trainer den Schuh anziehen. Er ist für das auf- und vorallem auch einstellen des Teams verantwortlich.
Dazu dann die völlig falschen ingame Anpassung. Das war ein Versagen auf aller höchster Linie, so sehe ich das und das ist nicht das erste mal in der jungen Karriere des Xabi Alonsos, er hat noch viel zu lernen. Das ist aber auch klar, nur ob Real der richtige Ort dafür ist werden wir jetzt sehen, denn dafür muss der Lerneffekt längst aufgetreten sein und spätestens jetzt.

Naja, vielleicht ist er auch einfach kein Big Game Coach. Gegen Atalanta 0:3 untergegangen mit Bayer. Gegen die Bayern in der CL 0:5 untergegangen in zwei Partien. Und jetzt das Spiel gestern. Ein Ancelotti hatte in diesen Big Games oft diese gewisse "Bauernschläue", diesen einen Kniff mit dem man auch gegen klar stärkere Gegner das Spiel gewinnen konnte. Auch bei Zizou war das eine grosse Stärke.

Ich sage aber schon seit dem Beginn des Ligaalltags, dass ich keine erhebliche Steigerung feststellen kann. Bzw. keine, die nicht unter Ancelotti mit besserem Spielermaterial ebenfalls erwirkt hätte werden können. Ich wurde für meine Position oft stark angegriffen, aber für mich wirkte die Alonso-Euphorie etwas stark nach einem Herdentrieb.

Ich bin übrigens aber trotz allem der Meinung, dass man ihn jetzt nicht absägen sollte. Er soll eine Saison Zeit kriegen, das Ruder rumzureissen. Gleichzeitig soll er aber, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, mehr Individualität zulassen. Und die Spieler nicht in ein taktisches Korsett drängen, welches diese ihren Stärken beraubt.
 
Sehe Eben so Xabi nicht schuldig an gestern, klar sein plan ging nicht auf , in Grunde fand ich ihn gut
Puh, weiß nicht. Also ja, es gab Dinge, die kann man Alonso nicht ankreiden. Z.B. dass der Kader mit rund 25 Jahren im Durchschnitt sehr jung war - zu jung für den Hexenkessel Metropolitano. Man hat ja schnell gespürt, dass die jungen und vor allem ligafremden Spieler wie Carreras oder Huijsen mit dem Druck und der Atmosphäre nicht zurechtkamen.
Damit wären wir beim zweiten Punkt: Es fehlt der Mannschaft immer noch an einem Leader. Einem erfahrenen Haudegen, der auch mal Tempo rausnehmen kann. Haben wir seit Kroos eben nicht mehr. So ein pressingresistenter, ständig anspielbarer Taktgeber ist weder Valverde, noch Arda z.B.

Alonso kann aber sehr wohl etwas dafür, dass er unbedingt Bellingham gebracht, Arda rausgeschoben und dafür unseren rechten Flügel inexistent gemacht hat. Die Zentrale um Tchouaméni und Valverde hatte nie Zugriff auf das Spiel. Unglaublich oft klafften vor der Abwehr große Lücken. Wäre Atlético nicht so schwach wie seit Jahren nicht mehr, hätten sie uns hier noch 1-2 Tore mehr einschenken können. Ironischerweise kommen unter Alonso nun Valverdes Schwächen bzw Defizite zum Vorschein und das geht ja auch auf Alonso zurück.

Soll jetzt keine Generalkritik an Alonso sein, dafür ist mir seine Zeit bei uns schlichtweg noch zu kurz, aber er hatte definitiv seine Anteile an dieser Blamage und wenn es mit den Niederlagen gegen Topmannschaften so weitergeht, muss man sich irgendwann doch mal hinsetzen und analysieren, ob es wirklich immer nur der überperformende Gegner war oder doch mehr dahintersteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich fehlt nur ein Puzzleteil und das ist der taktgeber. Ein Typ chananoglou oder wie bei barca pedri. Dann hätte es gestern anders ausgehen.

Zu sagen carreras und dean seien nicht bereit für solche Spiele halte ich für falsch. Cl Erfahrung und spiele bei lfc oder City sagen da was anderes
 
Schaut die Barca Aufstellung an, Dro Fernandez 17Jahre jung in der Startelf! Noch nie was gehört von ihm aber Flick hat die Eier ihn aufzustellen!! Da sollte sich Alonso mal was abgucken!
 
Für mich fehlt nur ein Puzzleteil und das ist der taktgeber. Ein Typ chananoglou oder wie bei barca pedri. Dann hätte es gestern anders ausgehen.

Zu sagen carreras und dean seien nicht bereit für solche Spiele halte ich für falsch. Cl Erfahrung und spiele bei lfc oder City sagen da was anderes

Wenn ich mir gerade wieder den Stiller bei Stuttgart anschaue... der würde uns so gut tun. Und dann soll halt einer runter von Tchouameni oder Fede, mir egal.
 
Meiner Meinung nach wirst du den Mittefeldspieler, welchen wir denken zu benötigen, nicht auf dem Transfermarkt finden. Das ist eine Rolle in welche du mit der Zeit hineinwachsen musst. Wenn ich an unser ehemaliges Mittelfeld denke wurde Modric am Anfang als grösster Flop betitelt, Kross wurde jede Kompetenz abgesprochen und Casemiro gefühlt als grösster Antifussballer allerzeiten dargestellt. Was Real mit ihnen erreicht hat muss denke ich nicht aufgezählt werden. Die Transfersumme ist keine Garantie, um an der Spitze zu sein, lediglich eine Möglichkeiten darum zu spielen.
 
Meiner Meinung nach wirst du den Mittefeldspieler, welchen wir denken zu benötigen, nicht auf dem Transfermarkt finden. Das ist eine Rolle in welche du mit der Zeit hineinwachsen musst. Wenn ich an unser ehemaliges Mittelfeld denke wurde Modric am Anfang als grösster Flop betitelt, Kross wurde jede Kompetenz abgesprochen und Casemiro gefühlt als grösster Antifussballer allerzeiten dargestellt. Was Real mit ihnen erreicht hat muss denke ich nicht aufgezählt werden. Die Transfersumme ist keine Garantie, um an der Spitze zu sein, lediglich eine Möglichkeiten darum zu spielen.


Wer ab dem Moment ihrer Transfers auch nur eine Sekunde an Lukita und Kroos gezweifelt hat, hat und hatte vom Fußball keine Ahnung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück