my boy Benzi
El jugador · männlich- Registriert
- 14. Mai 2023
- Beiträge
- 538
- Likes
- 1.588
- Punkte für Erfolge
- 67
Nur Kopfschmerzen diese Woche
Große Zustimmung! Es bleibt auf jeden Fall spannend.Ich bin da etwas skeptisch, weil die Video-Beurteilung wegen der verzerrenden Kamerawinkel schwierig ist. Klar, einige Pässe wären möglich gewesen, andere hingegen, die im Video gefordert werden, wären absolute Herkulespässe. Aber klar ist auch, dass Mbappé bis auf Güler keinen idealen Zuspieler hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Zu große Egos vielleicht? Kylian ist jetzt sein zweites Jahr hier - dass seine Bewegungen allen so rätselhaft sind, gilt nicht mehr als Ausrede.
Wie auch immer. Ich befürchte ein ähnliches Szenario wie von @Los Merengues angeteasert: Xabi läuft Gefahr, die Mannschaft zu verlieren. Und damit wäre er dann selbst gescheitert und logischerweise weg - im Extremfall auch während der Saison, da habe ich keinen Zweifel. Pérez wird dann schon Raúl als Interimstrainer hervorzaubern. Das Ding ist für Alonso aber - wie schon vor der Saison von vielen (Experten wie Fans) erkannt - ein selten undankbarer Job.
a) Wenn er sportlich seinen Weg gehen will (und das ist mE der Fußball, den wir bei der Klub-WM sahen; das war auch dem ähnlich, was er bei Real Sociedad und bei Leverkusen spielen ließ), muss er brutale Entscheidungen treffen bzw. vermitteln: entweder Vini oder Mbappé auf Links, der andere sitzt auf der Bank; oder er muss Mbappé als RA einsetzen.
-->Wichtig: das gilt für alle Spiele, in denen wir mit einem Verteidigungsbollwerk des Gegners rechnen müssen, d.h. gegen 75% von LaLiga. Gegen alle Teams, die mitspielen und Räume anbieten, funktioniert Mbappé als 9er.
Die Folge davon ist aber, dass er mit den beiden Starspielern in einen massiven Konflikt gerät; zudem ist dann auch damit zu rechnen, dass die dadurch erwirkte Umstellung auf 4-3-3 für das Mittelfeld Konsequenzen haben wird. Alternativ könnte man das System vom erfolgreichen Ancelotti-Jahr testen: Vini & Mbappé als Zweiersturm (sehr fraglich, ob das ähnlich gut harmonieren würde wie Vini & Rodrygo) und dahinter der als hängender Strafraumstürmer agierende Bellingham.
Dieser Weg würde auch vom Vorstand mit Sicherheit nicht goutiert.
b) Wenn er weiterhin den Weg des Vorstands gehen will (das ist der Fußball, den wir seit Mbappés Rückkehr zu sehen bekommen, den Alonso seither großteils spielen lässt), wird er zum einen mit der inhärenten Dysfunktionalität leben und umgehen müssen (heißt: volles Verlassen in die Individualqualitäten der Stars, ein flüssiger Systemfußball ist undenkbar); zum anderen wird er viel Gegenwind der Fans und der Medien erhalten, weil der Fußball logischerweise schei** ist und nur ergebnisorientiert bzw. pragmatisch wirkt.
Egal ob a) oder b): Alonsos Weg ist/wird steinig und hart. Es ist mit diesem Kader m.E. kein dritter Weg möglich. Es fehlt an Balance, an bestimmten Profilen und teils auch an Erfahrung und Charakter. Die Kritik geht nicht an die Spieler selbst, sondern an die Leute, die diesen Kader zusammengekauft haben.
Ich würde gern mal von den Leuten Lösungsvorschläge hören, die immer noch glauben, wir hätten einen Weltklassekader. Bspw. @Benzema - wie schaut jetzt dein Vorschlag aus für unsere Offensivabteilung?
Edit:
Ernsthaft? Ancelottis Scheitern und ggf. Alonsos Scheitern lassen für dich nur den Schluss zu, dass der nächste Trainer nötig wird? Bist du es, Pérez?![]()

Ich bin da etwas skeptisch, weil die Video-Beurteilung wegen der verzerrenden Kamerawinkel schwierig ist. Klar, einige Pässe wären möglich gewesen, andere hingegen, die im Video gefordert werden, wären absolute Herkulespässe. Aber klar ist auch, dass Mbappé bis auf Güler keinen idealen Zuspieler hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Zu große Egos vielleicht? Kylian ist jetzt sein zweites Jahr hier - dass seine Bewegungen allen so rätselhaft sind, gilt nicht mehr als Ausrede.
Wie auch immer. Ich befürchte ein ähnliches Szenario wie von @Los Merengues angeteasert: Xabi läuft Gefahr, die Mannschaft zu verlieren. Und damit wäre er dann selbst gescheitert und logischerweise weg - im Extremfall auch während der Saison, da habe ich keinen Zweifel. Pérez wird dann schon Raúl als Interimstrainer hervorzaubern. Das Ding ist für Alonso aber - wie schon vor der Saison von vielen (Experten wie Fans) erkannt - ein selten undankbarer Job.
a) Wenn er sportlich seinen Weg gehen will (und das ist mE der Fußball, den wir bei der Klub-WM sahen; das war auch dem ähnlich, was er bei Real Sociedad und bei Leverkusen spielen ließ), muss er brutale Entscheidungen treffen bzw. vermitteln: entweder Vini oder Mbappé auf Links, der andere sitzt auf der Bank; oder er muss Mbappé als RA einsetzen.
-->Wichtig: das gilt für alle Spiele, in denen wir mit einem Verteidigungsbollwerk des Gegners rechnen müssen, d.h. gegen 75% von LaLiga. Gegen alle Teams, die mitspielen und Räume anbieten, funktioniert Mbappé als 9er.
Die Folge davon ist aber, dass er mit den beiden Starspielern in einen massiven Konflikt gerät; zudem ist dann auch damit zu rechnen, dass die dadurch erwirkte Umstellung auf 4-3-3 für das Mittelfeld Konsequenzen haben wird. Alternativ könnte man das System vom erfolgreichen Ancelotti-Jahr testen: Vini & Mbappé als Zweiersturm (sehr fraglich, ob das ähnlich gut harmonieren würde wie Vini & Rodrygo) und dahinter der als hängender Strafraumstürmer agierende Bellingham.
Dieser Weg würde auch vom Vorstand mit Sicherheit nicht goutiert.
b) Wenn er weiterhin den Weg des Vorstands gehen will (das ist der Fußball, den wir seit Mbappés Rückkehr zu sehen bekommen, den Alonso seither großteils spielen lässt), wird er zum einen mit der inhärenten Dysfunktionalität leben und umgehen müssen (heißt: volles Verlassen in die Individualqualitäten der Stars, ein flüssiger Systemfußball ist undenkbar); zum anderen wird er viel Gegenwind der Fans und der Medien erhalten, weil der Fußball logischerweise schei** ist und nur ergebnisorientiert bzw. pragmatisch wirkt.
Egal ob a) oder b): Alonsos Weg ist/wird steinig und hart. Es ist mit diesem Kader m.E. kein dritter Weg möglich. Es fehlt an Balance, an bestimmten Profilen und teils auch an Erfahrung und Charakter. Die Kritik geht nicht an die Spieler selbst, sondern an die Leute, die diesen Kader zusammengekauft haben.
Ich würde gern mal von den Leuten Lösungsvorschläge hören, die immer noch glauben, wir hätten einen Weltklassekader. Bspw. @Benzema - wie schaut jetzt dein Vorschlag aus für unsere Offensivabteilung?
Edit:
Ernsthaft? Ancelottis Scheitern und ggf. Alonsos Scheitern lassen für dich nur den Schluss zu, dass der nächste Trainer nötig wird? Bist du es, Pérez?![]()
Du bist einfach ungeduldig. Ist okay, extrem viele Realfans sind erfolgsverwöhnt und ungeduldig. Es ist auch okay und angebracht auch mal bedenken zu äußern und Dinge in Frage zu stellen, aber das ist auch einer der Gründe weshalb ich mehr und mehr die Lust verliere auf Diskussionen mit anderen Fußball und Realfans. 90% aller Leute stempeln Vereine Trainer Spieler sofort ab sobald irgendwas nicht läuft und lobe sie sofort in den Himmel wenn sie 3 Dinge richtig machen. Du wolltest letztes Jahr um diese Zeit genau wie unzählige andere Mbappe wieder vom Hof jagen. Die letzten Wochen ist er in der Allgemeinheit wieder der beste Spieler der Welt und jetzt passt es wieder nicht weil er schon 2 Spiele in der Luft hängt.
Ich sehe hier eigentlich schon ziemlich viel Alonso-Kritik. Sei es sein mangelndes ingame-coaching, seine zaghaften Wechsel, sein "Angsthasenfußball", sein Ignorieren von Endrick & Gonzalo, sein übertriebenes Einsetzen von Mastantuono ... Wurde alles hier ziemlich oft angesprochen.
Aber nochmals: Wie erklärst du dir und uns den Unterschied vom Alonso-Klub-WM-Fußball zum Alonso-Liga/CL-Fußball? Was würdest du als Co-Trainer Alonso empfehlen, angesichts der sehr mäßigen Harmonie in der Offensivabteilung?
Hast du einen Beleg für diese Aussage? Hab mir mal den Zeitraum angeschaut https://www.realtotal.de/community/threads/10-kylian-mbappe.32985/page-11
vielleicht hab ich es auch falsch in Erinnerung, aber was ich sagen will bleibt gleich. Alle 2 Wochen ist irgendwer an irgendwas schuld, irgendwer muss weg, irgendwer muss her. Toni Kroos ist gegangen als Gott und ein riesen Faktor weshalb wir keine Spiele kontrollieren können. Jeder hier weiß aber wie oft er angezählt wurde. Wie oft haben wir hier gesagt er ist zu langsam wenn es gegen Top Teams geht, er ist in der Rückwärtsbewegung schlecht bla bla bla. Mourinho, Carlo, Zidane jeder einzelne Trainer wurde bis aufs Blut kritisiert sobald es 2 Wochen nicht lief. Was anderes wirst du nicht haben. Ja, es gibt Raum für Verbesserungen und strukturelle Probleme wie die des fehlenden boxbesetzenden 9ers aber das heißt nicht Alonso muss weg, Mbappe muss weg, Vini muss weg oder sonstiges.Ich erinnere mich eigentlich ganz gut daran, dass du ihn extrem scharf kritisiert hastvielleicht hab ich es auch falsch in Erinnerung, aber was ich sagen will bleibt gleich. Alle 2 Wochen ist irgendwer an irgendwas schuld, irgendwer muss weg, irgendwer muss her. Toni Kroos ist gegangen als Gott und ein riesen Faktor weshalb wir keine Spiele kontrollieren können. Jeder hier weiß aber wie oft er angezählt wurde. Wie oft haben wir hier gesagt er ist zu langsam wenn es gegen Top Teams geht, er ist in der Rückwärtsbewegung schlecht bla bla bla. Mourinho, Carlo, Zidane jeder einzelne Trainer wurde bis aufs Blut kritisiert sobald es 2 Wochen nicht lief. Was anderes wirst du nicht haben. Ja, es gibt Raum für Verbesserungen und strukturelle Probleme wie die des fehlenden boxbesetzenden 9ers aber das heißt nicht Alonso muss weg, Mbappe muss weg, Vini muss weg oder sonstiges.