Aktuelles

12. Spieltag La Liga: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

Ich bin da etwas skeptisch, weil die Video-Beurteilung wegen der verzerrenden Kamerawinkel schwierig ist. Klar, einige Pässe wären möglich gewesen, andere hingegen, die im Video gefordert werden, wären absolute Herkulespässe. Aber klar ist auch, dass Mbappé bis auf Güler keinen idealen Zuspieler hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Zu große Egos vielleicht? Kylian ist jetzt sein zweites Jahr hier - dass seine Bewegungen allen so rätselhaft sind, gilt nicht mehr als Ausrede.

Wie auch immer. Ich befürchte ein ähnliches Szenario wie von @Los Merengues angeteasert: Xabi läuft Gefahr, die Mannschaft zu verlieren. Und damit wäre er dann selbst gescheitert und logischerweise weg - im Extremfall auch während der Saison, da habe ich keinen Zweifel. Pérez wird dann schon Raúl als Interimstrainer hervorzaubern. Das Ding ist für Alonso aber - wie schon vor der Saison von vielen (Experten wie Fans) erkannt - ein selten undankbarer Job.

a) Wenn er sportlich seinen Weg gehen will (und das ist mE der Fußball, den wir bei der Klub-WM sahen; das war auch dem ähnlich, was er bei Real Sociedad und bei Leverkusen spielen ließ), muss er brutale Entscheidungen treffen bzw. vermitteln: entweder Vini oder Mbappé auf Links, der andere sitzt auf der Bank; oder er muss Mbappé als RA einsetzen.
-->Wichtig: das gilt für alle Spiele, in denen wir mit einem Verteidigungsbollwerk des Gegners rechnen müssen, d.h. gegen 75% von LaLiga. Gegen alle Teams, die mitspielen und Räume anbieten, funktioniert Mbappé als 9er.
Die Folge davon ist aber, dass er mit den beiden Starspielern in einen massiven Konflikt gerät; zudem ist dann auch damit zu rechnen, dass die dadurch erwirkte Umstellung auf 4-3-3 für das Mittelfeld Konsequenzen haben wird. Alternativ könnte man das System vom erfolgreichen Ancelotti-Jahr testen: Vini & Mbappé als Zweiersturm (sehr fraglich, ob das ähnlich gut harmonieren würde wie Vini & Rodrygo) und dahinter der als hängender Strafraumstürmer agierende Bellingham.
Dieser Weg würde auch vom Vorstand mit Sicherheit nicht goutiert.

b) Wenn er weiterhin den Weg des Vorstands gehen will (das ist der Fußball, den wir seit Mbappés Rückkehr zu sehen bekommen, den Alonso seither großteils spielen lässt), wird er zum einen mit der inhärenten Dysfunktionalität leben und umgehen müssen (heißt: volles Verlassen in die Individualqualitäten der Stars, ein flüssiger Systemfußball ist undenkbar); zum anderen wird er viel Gegenwind der Fans und der Medien erhalten, weil der Fußball logischerweise schei** ist und nur ergebnisorientiert bzw. pragmatisch wirkt.

Egal ob a) oder b): Alonsos Weg ist/wird steinig und hart. Es ist mit diesem Kader m.E. kein dritter Weg möglich. Es fehlt an Balance, an bestimmten Profilen und teils auch an Erfahrung und Charakter. Die Kritik geht nicht an die Spieler selbst, sondern an die Leute, die diesen Kader zusammengekauft haben.

Ich würde gern mal von den Leuten Lösungsvorschläge hören, die immer noch glauben, wir hätten einen Weltklassekader. Bspw. @Benzema - wie schaut jetzt dein Vorschlag aus für unsere Offensivabteilung?

Edit:

Ernsthaft? Ancelottis Scheitern und ggf. Alonsos Scheitern lassen für dich nur den Schluss zu, dass der nächste Trainer nötig wird? Bist du es, Pérez? :whistle:
Große Zustimmung! Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Uns Fans bleibt ohnehin nichts anderes übrig, als den Lachs diese Saison zu beobachten, zuzuschauen – und am Ende ein Fazit zu ziehen.

Am Ende des Tages muss der Trainer eine Lösung finden. Zumindest in diesem Punkt hatte der Kollege recht… (ich gehe auf seine Beiträge trotzdem nicht mehr ein, reine Zeitverschwendung und Kopfschmerzen).

Wenn Xabi keine unangenehmen, oder besser gesagt: richtigen Entscheidungen für die Mannschaft trifft, wird er hier sowieso keinen Erfolg haben und schnell scheitern.

So leid es mir für ihn tut… Er ist ein sehr guter Trainer, das hat er bei Leverkusen eindrucksvoll gezeigt. Aber Real Madrid ist eben nicht Leverkusen.

In Leverkusen konnte er, abgesehen von Wirtz, jeden rausnehmen, der nicht in sein Fußballkonzept passte oder seine Anweisungen/Ideen nicht umsetzen konnte oder wollte. Hier ist das deutlich, und ich meine deutlich schwieriger. Zu viele Egos. Zu viel Business. Zu wenig Fußball und vorallem zu wenig Geduld - auf allen Ebenen!

Man bräuchte wieder einen Mourinho 2010 – nur im 2025-Update (auf den heutigen Fußball angepasst), mit derselben Aura und null Angst vor großen Namen/ oder schwierigen Entscheidungen. ;)
 
Ich bin da etwas skeptisch, weil die Video-Beurteilung wegen der verzerrenden Kamerawinkel schwierig ist. Klar, einige Pässe wären möglich gewesen, andere hingegen, die im Video gefordert werden, wären absolute Herkulespässe. Aber klar ist auch, dass Mbappé bis auf Güler keinen idealen Zuspieler hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Zu große Egos vielleicht? Kylian ist jetzt sein zweites Jahr hier - dass seine Bewegungen allen so rätselhaft sind, gilt nicht mehr als Ausrede.

Wie auch immer. Ich befürchte ein ähnliches Szenario wie von @Los Merengues angeteasert: Xabi läuft Gefahr, die Mannschaft zu verlieren. Und damit wäre er dann selbst gescheitert und logischerweise weg - im Extremfall auch während der Saison, da habe ich keinen Zweifel. Pérez wird dann schon Raúl als Interimstrainer hervorzaubern. Das Ding ist für Alonso aber - wie schon vor der Saison von vielen (Experten wie Fans) erkannt - ein selten undankbarer Job.

a) Wenn er sportlich seinen Weg gehen will (und das ist mE der Fußball, den wir bei der Klub-WM sahen; das war auch dem ähnlich, was er bei Real Sociedad und bei Leverkusen spielen ließ), muss er brutale Entscheidungen treffen bzw. vermitteln: entweder Vini oder Mbappé auf Links, der andere sitzt auf der Bank; oder er muss Mbappé als RA einsetzen.
-->Wichtig: das gilt für alle Spiele, in denen wir mit einem Verteidigungsbollwerk des Gegners rechnen müssen, d.h. gegen 75% von LaLiga. Gegen alle Teams, die mitspielen und Räume anbieten, funktioniert Mbappé als 9er.
Die Folge davon ist aber, dass er mit den beiden Starspielern in einen massiven Konflikt gerät; zudem ist dann auch damit zu rechnen, dass die dadurch erwirkte Umstellung auf 4-3-3 für das Mittelfeld Konsequenzen haben wird. Alternativ könnte man das System vom erfolgreichen Ancelotti-Jahr testen: Vini & Mbappé als Zweiersturm (sehr fraglich, ob das ähnlich gut harmonieren würde wie Vini & Rodrygo) und dahinter der als hängender Strafraumstürmer agierende Bellingham.
Dieser Weg würde auch vom Vorstand mit Sicherheit nicht goutiert.

b) Wenn er weiterhin den Weg des Vorstands gehen will (das ist der Fußball, den wir seit Mbappés Rückkehr zu sehen bekommen, den Alonso seither großteils spielen lässt), wird er zum einen mit der inhärenten Dysfunktionalität leben und umgehen müssen (heißt: volles Verlassen in die Individualqualitäten der Stars, ein flüssiger Systemfußball ist undenkbar); zum anderen wird er viel Gegenwind der Fans und der Medien erhalten, weil der Fußball logischerweise schei** ist und nur ergebnisorientiert bzw. pragmatisch wirkt.

Egal ob a) oder b): Alonsos Weg ist/wird steinig und hart. Es ist mit diesem Kader m.E. kein dritter Weg möglich. Es fehlt an Balance, an bestimmten Profilen und teils auch an Erfahrung und Charakter. Die Kritik geht nicht an die Spieler selbst, sondern an die Leute, die diesen Kader zusammengekauft haben.

Ich würde gern mal von den Leuten Lösungsvorschläge hören, die immer noch glauben, wir hätten einen Weltklassekader. Bspw. @Benzema - wie schaut jetzt dein Vorschlag aus für unsere Offensivabteilung?

Edit:

Ernsthaft? Ancelottis Scheitern und ggf. Alonsos Scheitern lassen für dich nur den Schluss zu, dass der nächste Trainer nötig wird? Bist du es, Pérez? :whistle:

Absolut, einige wenige dieser Pässe wären nur auf höchstem Niveau möglich gewesen; was bei Real Madrid jetzt erstmal nicht völlig surreal sein sollte. Eine bittere Realität ist allerdings auch, dass ich niemandem vollends solche Pässe zutraue. Trent könnte zumindest, wenn er denn seine Form findet, einige Tiefenpässe aus dem rechten Halbfeld übernehmen. Eigentlich hatten wir auch genau das von ihm erwartet. Eventuell könnte er daher doch noch der kleine Schlüssel zum langsamen Erfolg werden. Immerhin ist er noch eine unbekannte Variabel in dem ganzen Konstrukt.

Mbappé als RF könnte interessant sein, allerdings ist das einerseits kommunikativ eine Mammutaufgabe, das solide über die Bühne zu bringen. Andererseits müsste es taktisch dann vom Mittelfeld kompensiert werden, um die Flanke nicht komplett offenzulassen. Auch haben wir m. E. mit Garcia und Endrick einfach nicht genügend Qualität, dass die 75 % der La Liga-Spiele unsere Sturmspitze bilden.

Auch muss Xabi nun aufpassen, dass er durch weitere fundamentale Rotationen nicht an Glaubwürdigkeit verliert und "hilflos" wirkt. Mit Vini und Mbappe sind wir im Prinzip dazu verpflichtet, erfolgreich und dominierend zu spielen. Scheinbar ist es dann die Voraussetzung, einen oder beide auszuwechseln.

Ansonsten hier auch ein spannendes Video, wenngleich Barcelona leider kaum als Maßstab dienen kann:
 
Du bist einfach ungeduldig. Ist okay, extrem viele Realfans sind erfolgsverwöhnt und ungeduldig. Es ist auch okay und angebracht auch mal bedenken zu äußern und Dinge in Frage zu stellen, aber das ist auch einer der Gründe weshalb ich mehr und mehr die Lust verliere auf Diskussionen mit anderen Fußball und Realfans. 90% aller Leute stempeln Vereine Trainer Spieler sofort ab sobald irgendwas nicht läuft und lobe sie sofort in den Himmel wenn sie 3 Dinge richtig machen. Du wolltest letztes Jahr um diese Zeit genau wie unzählige andere Mbappe wieder vom Hof jagen. Die letzten Wochen ist er in der Allgemeinheit wieder der beste Spieler der Welt und jetzt passt es wieder nicht weil er schon 2 Spiele in der Luft hängt.

Hast du einen Beleg für diese Aussage? Hab mir mal den Zeitraum angeschaut https://www.realtotal.de/community/threads/10-kylian-mbappe.32985/page-11

Ich sehe hier eigentlich schon ziemlich viel Alonso-Kritik. Sei es sein mangelndes ingame-coaching, seine zaghaften Wechsel, sein "Angsthasenfußball", sein Ignorieren von Endrick & Gonzalo, sein übertriebenes Einsetzen von Mastantuono ... Wurde alles hier ziemlich oft angesprochen.

Aber nochmals: Wie erklärst du dir und uns den Unterschied vom Alonso-Klub-WM-Fußball zum Alonso-Liga/CL-Fußball? Was würdest du als Co-Trainer Alonso empfehlen, angesichts der sehr mäßigen Harmonie in der Offensivabteilung?

Würde ich auch gerne wissen, genau so wieso im Clasico die Intensität auf dem Maximum war und davor und danach nicht.
Meine Empfehlung wäre simpel: Mach was deine Eier dir sagen.
 
Hast du einen Beleg für diese Aussage? Hab mir mal den Zeitraum angeschaut https://www.realtotal.de/community/threads/10-kylian-mbappe.32985/page-11

Ich erinnere mich eigentlich ganz gut daran, dass du ihn extrem scharf kritisiert hast :D vielleicht hab ich es auch falsch in Erinnerung, aber was ich sagen will bleibt gleich. Alle 2 Wochen ist irgendwer an irgendwas schuld, irgendwer muss weg, irgendwer muss her. Toni Kroos ist gegangen als Gott und ein riesen Faktor weshalb wir keine Spiele kontrollieren können. Jeder hier weiß aber wie oft er angezählt wurde. Wie oft haben wir hier gesagt er ist zu langsam wenn es gegen Top Teams geht, er ist in der Rückwärtsbewegung schlecht bla bla bla. Mourinho, Carlo, Zidane jeder einzelne Trainer wurde bis aufs Blut kritisiert sobald es 2 Wochen nicht lief. Was anderes wirst du nicht haben. Ja, es gibt Raum für Verbesserungen und strukturelle Probleme wie die des fehlenden boxbesetzenden 9ers aber das heißt nicht Alonso muss weg, Mbappe muss weg, Vini muss weg oder sonstiges.
 
Ich erinnere mich eigentlich ganz gut daran, dass du ihn extrem scharf kritisiert hast :D vielleicht hab ich es auch falsch in Erinnerung, aber was ich sagen will bleibt gleich. Alle 2 Wochen ist irgendwer an irgendwas schuld, irgendwer muss weg, irgendwer muss her. Toni Kroos ist gegangen als Gott und ein riesen Faktor weshalb wir keine Spiele kontrollieren können. Jeder hier weiß aber wie oft er angezählt wurde. Wie oft haben wir hier gesagt er ist zu langsam wenn es gegen Top Teams geht, er ist in der Rückwärtsbewegung schlecht bla bla bla. Mourinho, Carlo, Zidane jeder einzelne Trainer wurde bis aufs Blut kritisiert sobald es 2 Wochen nicht lief. Was anderes wirst du nicht haben. Ja, es gibt Raum für Verbesserungen und strukturelle Probleme wie die des fehlenden boxbesetzenden 9ers aber das heißt nicht Alonso muss weg, Mbappe muss weg, Vini muss weg oder sonstiges.

Ich habe ihn auch scharf kritisiert, ich bin hart aber meiner Meinung nach fair in meiner Kritik und zu diesem Zeitpunkt sah ich die Kritik eben noch nicht als berechtigt, hat er doch in den schlechtesten Spielen eben nicht gespielt. Später dann halt aber schon als er in den entscheidenden Spielen eben nichts beigetragen hat und eher Stat Padding betrieben hat.
Und anders gestaltet es sich bei Alonso. Das hat nichts mit Ungeduld zu tun sondern sind soweit klare Indizien die scharf kritisiert gehören.
Ich habe ja auch noch nicht gesagt Alonso Raus oder so. Aber wenn spätestens gegen City nichts kommt, wüsste ich nicht wieso nicht.
 
Zurück