Aktuelles

12. Spieltag La Liga: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

:lol::lol::lol::lol:

Es ist immer wieder genial hier wie auf einfache und normale Fragen nicht geantwortet werden kann. Da kann es nur einen Grund geben und dafür stelle ich diese Fragen auch: Es gibt keine Argumente.

Btw brauche ich hier nicht auf Block zu setzen, denn ich lese mir gerne andere Ansichten und Meinungen durch ;)

Naja, er spricht da aber schon nen wichtigen Punkt an:

Ausweislich Transfermarkt.de hat unser Kader einen Wert von 1,4 Mrd Euro. 410 Mio davon, mithin 29,2% (!) entfallen auf Vini (150 Mio), Mbappé (180 Mio) und Rodrygo (80 Mio) die ihre beste Position alle auf LF haben.


Das ist einfach schlecht geplant…
 
Eben, das ist ja genau mein Punkt. Mbappe spielt jetzt Stürmer, was er ja angeblich nicht wirklich will, und droppt deshalb trotzdem die ganze Zeit auf links weg wo er sich dann mit Vini auf den Füßen steht. Da könnte man es doch wenigstens zumindest mal versuchen im den rechten Flügel schmackhaft zu machen.

Gerne wie gesagt auch in Rotation mit Vini, der da auch Kompromisse eingehen MUSS einfach für den Mannschaftserfolg. Interessiert mich dann nicht ob er wieder über seine Channel eine Runde heulen geht. Soll er halt.

Ich könnte mir durchaus sogar vorstellen, dass Mbappe vom rechten Flügel kommend, mit einem bindenden Mittelstürmer, mit Platz noch mehr rasiert als jetzt als Aushilfsstürmer.

Ich weiß die Egos stehen da vermutlich ein bisschen im Weg, aber das muss doch mittel- und langfristig einfach eine für alle Parteien bessere Lösung sein als dieser Käse jetzt. Aber es wird ja nicht mal versucht, das will mir eben nicht in den Kopf.

Ich sehe da halt das Problem, dass Mbappé selbst ein reiner Abschlussspieler ist und kein Vorbereiteter. Das ist auch seine größte Stärke.

Von rechts kann er mit seinem starken rechten Fuß halt nicht abschließen.
 
Unser Glück ist, dass Barcelona diese Saison in der Abwehr noch schlechter ist als wir.


Huijsen, keine Ahnung. Würde ihn mal die Bank gönnen und Mili und Asencio spielen lassen. Zumal Asencio letzte Saioson Weltklasse performt hat und er hat es sich verdient.

er hat sich aus seinem Tief stark herausgearbeitet!
 
er hat sich aus seinem Tief stark herausgearbeitet!
Und das ist meiner Meinung nach die Tür zum Stammplatz/Starter, in den nächsten Spielen.

Huijsen versucht zu viel mit den Bällen und verkackt oft. Er sollte sich lieber nur aufs verteidigen konzentrieren.
 
Ich sehe da halt das Problem, dass Mbappé selbst ein reiner Abschlussspieler ist und kein Vorbereiteter. Das ist auch seine größte Stärke.

Von rechts kann er mit seinem starken rechten Fuß halt nicht abschließen.
Ja geht so, für PSG hat er in 300 Spielen 110 Assists gegeben. Das vorbereiten hat er erst bei uns eingestellt, weil er halt als Neuner spielen muss und meistens erst der letzte Zielspieler ist (und weil man wohl eine youtube compilation machen könnte mit vergebenen Chancen von Vini, Rodrygo & Co. die ihm potentielle Assists gekostet haben :D ).

Aber ja, es ist natürlich nicht zu 100% ideal, aber er würde trotzdem genug in die Mitte ziehen, hat auch einen starken linken und könnte wohl wie schon gesagt in einem funktionierenden System als RF mit Tempo kommend noch besser seine Stärken nutzen als jetzt als verkappter Mittelstürmer, würde also sicher trotzdem zu genug Chancen und Toren kommen.

Außerdem hab ich ja gesagt, dass ich das quasi als 50/50 handhaben würde. Jeder kommt mal von jeder Seite und es wird rotiert. Fertig. Dann kommt er auch von links noch zu genügend Abschlüssen.

Alternativ zeigen wir Vini ein paar Quaresma Videos, vielleicht hat er dann ja von sich aus Bock RF zu spielen, damit er noch ein paar geile Außenrist-Tore schießen kann :headbang:
 
Ok, na gut, ich spiel mit. ;)

Wie würdest du es lösen? Ich hab ja schon alles gesagt. Du kennst meinen Punkt: die Inkompatibilität von Vini und Mbappé. Und Rodrygo habe ich mittlerweile aufgegeben.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir mit ihm zwar weniger individuelle Qualität haben, aber dafür einen mannschaftsdienlicheren, spielstarken und kombinationsstarken Außenspieler.

Trotzdem löst er die Probleme nicht – uns fehlt in der Offensive ein bestimmtes Profil, das keiner der drei erfüllen kann.

Also, wenn du Trainer oder der Chef (Perez) wärst: Was würdest du tun?

Mbappe als Rechtsaußen einsetzen oder gar verkaufen? Den Trainer rausschmeißen? Ancelotti zurückholen? Zidane Teil 3?

Kann gut sein, dass ich Unsinn rede und keine Ahnung habe. Und du scheinst den Durchblick zu haben. Bin gespannt, evtl. lerne ich heute auch was neues dazu und überdenke meine Ansichten. (Ja, ich bin dazu in der Lage ;))

Habe ich behauptet den Durchblick zu haben? Ich bin nicht derjenige der sagte „es ist nicht nur eine Theorie“.
Ich erwarte von dem Trainer eine Lösung zu finden, dafür verdient er sein Geld. Wir können hier viel philosophieren. Und wenn der Trainer es nicht schafft Lösungen zu finden muss halt der nächste her. Wenn er nicht die Eier hat was anderes zu probieren dann ist er halt an der falschen Adresse.Einer hier hat es gut gesagt dann soll er Heidenheim trainieren gehen.
Komischerweise war es kein Problem Vinicius mehrfach auf der Bank zu starten.
 
Hier mal ein kleiner Zusammenschnitt der heutigen Zentrumsläufe von Mbappé. Zeigt der Zusammenschnitt, dass er ein Stürmer wie Haaland ist, nein, muss und wird er auch nicht. Aber es zeigt, dass neben der berechtigten Kritik an Mbappé, auch einfach die fucking Mitspieler unfähig sind.
Ich bin da etwas skeptisch, weil die Video-Beurteilung wegen der verzerrenden Kamerawinkel schwierig ist. Klar, einige Pässe wären möglich gewesen, andere hingegen, die im Video gefordert werden, wären absolute Herkulespässe. Aber klar ist auch, dass Mbappé bis auf Güler keinen idealen Zuspieler hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Zu große Egos vielleicht? Kylian ist jetzt sein zweites Jahr hier - dass seine Bewegungen allen so rätselhaft sind, gilt nicht mehr als Ausrede.

Wie auch immer. Ich befürchte ein ähnliches Szenario wie von @Los Merengues angeteasert: Xabi läuft Gefahr, die Mannschaft zu verlieren. Und damit wäre er dann selbst gescheitert und logischerweise weg - im Extremfall auch während der Saison, da habe ich keinen Zweifel. Pérez wird dann schon Raúl als Interimstrainer hervorzaubern. Das Ding ist für Alonso aber - wie schon vor der Saison von vielen (Experten wie Fans) erkannt - ein selten undankbarer Job.

a) Wenn er sportlich seinen Weg gehen will (und das ist mE der Fußball, den wir bei der Klub-WM sahen; das war auch dem ähnlich, was er bei Real Sociedad und bei Leverkusen spielen ließ), muss er brutale Entscheidungen treffen bzw. vermitteln: entweder Vini oder Mbappé auf Links, der andere sitzt auf der Bank; oder er muss Mbappé als RA einsetzen.
-->Wichtig: das gilt für alle Spiele, in denen wir mit einem Verteidigungsbollwerk des Gegners rechnen müssen, d.h. gegen 75% von LaLiga. Gegen alle Teams, die mitspielen und Räume anbieten, funktioniert Mbappé als 9er.
Die Folge davon ist aber, dass er mit den beiden Starspielern in einen massiven Konflikt gerät; zudem ist dann auch damit zu rechnen, dass die dadurch erwirkte Umstellung auf 4-3-3 für das Mittelfeld Konsequenzen haben wird. Alternativ könnte man das System vom erfolgreichen Ancelotti-Jahr testen: Vini & Mbappé als Zweiersturm (sehr fraglich, ob das ähnlich gut harmonieren würde wie Vini & Rodrygo) und dahinter der als hängender Strafraumstürmer agierende Bellingham.
Dieser Weg würde auch vom Vorstand mit Sicherheit nicht goutiert.

b) Wenn er weiterhin den Weg des Vorstands gehen will (das ist der Fußball, den wir seit Mbappés Rückkehr zu sehen bekommen, den Alonso seither großteils spielen lässt), wird er zum einen mit der inhärenten Dysfunktionalität leben und umgehen müssen (heißt: volles Verlassen in die Individualqualitäten der Stars, ein flüssiger Systemfußball ist undenkbar); zum anderen wird er viel Gegenwind der Fans und der Medien erhalten, weil der Fußball logischerweise schei** ist und nur ergebnisorientiert bzw. pragmatisch wirkt.

Egal ob a) oder b): Alonsos Weg ist/wird steinig und hart. Es ist mit diesem Kader m.E. kein dritter Weg möglich. Es fehlt an Balance, an bestimmten Profilen und teils auch an Erfahrung und Charakter. Die Kritik geht nicht an die Spieler selbst, sondern an die Leute, die diesen Kader zusammengekauft haben.

Ich würde gern mal von den Leuten Lösungsvorschläge hören, die immer noch glauben, wir hätten einen Weltklassekader. Bspw. @Benzema - wie schaut jetzt dein Vorschlag aus für unsere Offensivabteilung?

Edit:
Habe ich behauptet den Durchblick zu haben? Ich bin nicht derjenige der sagte „es ist nicht nur eine Theorie“.
Ich erwarte von dem Trainer eine Lösung zu finden, dafür verdient er sein Geld. Wir können hier viel philosophieren. Und wenn der Trainer es nicht schafft Lösungen zu finden muss halt der nächste her. Wenn er nicht die Eier hat was anderes zu probieren dann ist er halt an der falschen Adresse.Einer hier hat es gut gesagt dann soll er Heidenheim trainieren gehen.
Komischerweise war es kein Problem Vinicius mehrfach auf der Bank zu starten.
Ernsthaft? Ancelottis Scheitern und ggf. Alonsos Scheitern lassen für dich nur den Schluss zu, dass der nächste Trainer nötig wird? Bist du es, Pérez? :whistle:
 
Ich bin da etwas skeptisch, weil die Video-Beurteilung wegen der verzerrenden Kamerawinkel schwierig ist. Klar, einige Pässe wären möglich gewesen, andere hingegen, die im Video gefordert werden, wären absolute Herkulespässe. Aber klar ist auch, dass Mbappé bis auf Güler keinen idealen Zuspieler hat. Woran das liegt, keine Ahnung. Zu große Egos vielleicht? Kylian ist jetzt sein zweites Jahr hier - dass seine Bewegungen allen so rätselhaft sind, gilt nicht mehr als Ausrede.

Wie auch immer. Ich befürchte ein ähnliches Szenario wie von @Los Merengues angeteasert: Xabi läuft Gefahr, die Mannschaft zu verlieren. Und damit wäre er dann selbst gescheitert und logischerweise weg - im Extremfall auch während der Saison, da habe ich keinen Zweifel. Pérez wird dann schon Raúl als Interimstrainer hervorzaubern. Das Ding ist für Alonso aber - wie schon vor der Saison von vielen (Experten wie Fans) erkannt - ein selten undankbarer Job.

a) Wenn er sportlich seinen Weg gehen will (und das ist mE der Fußball, den wir bei der Klub-WM sahen; das war auch dem ähnlich, was er bei Real Sociedad und bei Leverkusen spielen ließ), muss er brutale Entscheidungen treffen bzw. vermitteln: entweder Vini oder Mbappé auf Links, der andere sitzt auf der Bank; oder er muss Mbappé als RA einsetzen.
-->Wichtig: das gilt für alle Spiele, in denen wir mit einem Verteidigungsbollwerk des Gegners rechnen müssen, d.h. gegen 75% von LaLiga. Gegen alle Teams, die mitspielen und Räume anbieten, funktioniert Mbappé als 9er.
Die Folge davon ist aber, dass er mit den beiden Starspielern in einen massiven Konflikt gerät; zudem ist dann auch damit zu rechnen, dass die dadurch erwirkte Umstellung auf 4-3-3 für das Mittelfeld Konsequenzen haben wird. Alternativ könnte man das System vom erfolgreichen Ancelotti-Jahr testen: Vini & Mbappé als Zweiersturm (sehr fraglich, ob das ähnlich gut harmonieren würde wie Vini & Rodrygo) und dahinter der als hängender Strafraumstürmer agierende Bellingham.
Dieser Weg würde auch vom Vorstand mit Sicherheit nicht goutiert.

b) Wenn er weiterhin den Weg des Vorstands gehen will (das ist der Fußball, den wir seit Mbappés Rückkehr zu sehen bekommen, den Alonso seither großteils spielen lässt), wird er zum einen mit der inhärenten Dysfunktionalität leben und umgehen müssen (heißt: volles Verlassen in die Individualqualitäten der Stars, ein flüssiger Systemfußball ist undenkbar); zum anderen wird er viel Gegenwind der Fans und der Medien erhalten, weil der Fußball logischerweise schei** ist und nur ergebnisorientiert bzw. pragmatisch wirkt.

Egal ob a) oder b): Alonsos Weg ist/wird steinig und hart. Es ist mit diesem Kader m.E. kein dritter Weg möglich. Es fehlt an Balance, an bestimmten Profilen und teils auch an Erfahrung und Charakter. Die Kritik geht nicht an die Spieler selbst, sondern an die Leute, die diesen Kader zusammengekauft haben.

Ich würde gern mal von den Leuten Lösungsvorschläge hören, die immer noch glauben, wir hätten einen Weltklassekader. Bspw. @Benzema - wie schaut jetzt dein Vorschlag aus für unsere Offensivabteilung?

Edit:

Ernsthaft? Ancelottis Scheitern und ggf. Alonsos Scheitern lassen für dich nur den Schluss zu, dass der nächste Trainer nötig wird? Bist du es, Pérez? :whistle:

Es werden mir hier halt zu viele Ausreden gesucht um Alonso warum auch immer aus der Schusslinie zu nehmen, obwohl er mindestens die selbe Kritik erfahren sollte die man hier versucht Perez für die Kaderplanung unterzujubeln. Da wird hier irgendwas von Vorbereitung als Vorwand genommen. Nur noch mal zur Erinnerung Zidane kam mal mitten in der Saison und holte die Champions League, 0,0 Vorbereitung, totes Team da dachte auch jeder der Kader passt so nicht mehr.
Als Ancelotti kam dachte auch jeder das KMC Mittelfeld ist tot und nicht mehr zeitgemäß.
 
:lol::lol::lol::lol:

Es ist immer wieder genial hier wie auf einfache und normale Fragen nicht geantwortet werden kann. Da kann es nur einen Grund geben und dafür stelle ich diese Fragen auch: Es gibt keine Argumente.

Btw brauche ich hier nicht auf Block zu setzen, denn ich lese mir gerne andere Ansichten und Meinungen durch ;)
Ist das nicht komisch, wie alle hier gerne und ausführlich miteinander diskutieren, nur ausgerechnet bei dir spart sich jeder die Mühe? Hmm, woran das wohl liegt
 
Zurück