Aktuelles

37. Spieltag Saison 13/14: Celta Vigo vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ehrlich was ich lesen muss ist zum Teil echt lächerlich.... bis zum Valencia SPiel haben unsere Spieler ALLES gegeben. Gegen Valencia haben wir dominiert und mMn sehr unglücklich verloren, da CR normal schon nach ein paar Minuten das 1-0 machen MUSS und dann geht dieses Spiel in eine ganz andere Richtung (nämlich in Richtung Kantersieg)!!!!

Das nach diesem SPiel die Moral etwas gebrochen wurde ist nur normal und menschlich (mit einem Sieg, der verdient gewesen wäre, hätte man sich in eine top ausgangsposition gebracht) - und dass dann die Konkurennten auf einmal patzen konnte auch keiner vorhersehen vor allem nach dieser Saison!!!! Also holt euch mal wieder runter, die letzten zwei Spiele warn fürn Arsch aber das wusste ich schon vorher - mit einer komplett umgstellte Elf, die einfach nicht funktionieren konnte!

Ancelotti leistet eine Super Arbeit aber nein man bekommt hier das Gefühl das die Mannschaft nur am abkacken ist obwohl man seit EWIGKEITEN wieder im CL Finale ist (und das souverän geschafft hat) und den Pokal gegen den Erzfeind Barca gewonnen hat (und davor Atletico zweimal geschlagen hat) - was für eine nicht so tolle Saison!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das nicht sehr offensichtlich ? Real hat sich 98,2000 und 2002 ganz klar auf die Champions League konzentriert
und erkannt, daß es aufgrund Müdigkeit, Verletzungen, WM und wenig Rotation ( natürlich ein ganz wichtiger Punkt, warum es auch mit einem jetzt größeren Kader nicht hat sein sollen mit der Meisterschaft ) , auch aufgrund der systemtaktischen Umstellung nicht möglich war / ist , mit diesem Kader bis zum Ende der Saison in allen 3 Wettbewerben um die Titel mitzuspielen. In einer Phrase und wie ich schon betonte : Man hat Prioritäten gesetzt.
Das ist nicht wirklich schwer zu erkennen und ich bin sicher, daß wir Feuer und Flamme sein werden, den CL-Pokal zu gewinnen. In jedem Fall werden wir ein furioses Real sehen, daß Willen, Lust und Stärke zeigen wird, um siegreich zu sein, davon kann ausgegangen werden.

Ich finde es schlussendlich zu diesem Thema absolut in Ordnung, sich in dieser Meisterschaftssituation gehen gelassen zu haben bei dem Gedanken, ein im Anschluss anstehendendes, sehr konditionsraubendes Turnier in Brasilien vor der Nase zu haben. In den Jahren 1998, 2000 und 2002 entschied man sich früher oder später während der laufenden Meisterschaftssaison genauso und das aus völlig nachvollziehbaren Gründen.
Außerdem : Wenn man grade mit 4:0 in München gewonnen hat, ist es nur normal, daß danach die Spannung
abfällt . ALLES im Verein hat sich auf dieses Spiel in Deutschland konzentriert. Es ist doch nur normal,
daß man danach schwächer auftritt und nicht die gleiche Intensität an den Tag bringt. Diese ganzen Faktoren
sind für mich Grund genug, daß alles genauso laufen musste, wie es gelaufen ist. Thema für diese Saison für mich durch. Erfolgsdruck sollte man sich übrigens bei Madrid schon allein als Spieler machen ! Das muss auch ganz selbstverständlich sein, wenn man die finanziellen Möglichkeiten, die besten Einzelspieler der Welt zu verpflichten und einen Großteil der letztjährigen Weltfußballer in seinen Reihen zu haben. Dann anzukommen und zu sagen " na komm, wir kicken mal so um Platz 4 mit und schauen, daß wir in der CL die Vorrunde überstehen und dann bibbern wir uns eventuell gegen Galatasaray und Piräus weiter " , ist sicherlich nicht die passende Einstellung...
Ich erwarte nicht, daß wir die CL gewinnen, aber ich erwarte, daß die Spieler gewinnen WOLLEN und ihr momentan zur Verfügung stehendes Leistungsmaximum abrufen . Dann ist alles okay. Einem Ancelotti mache ich überhaupt keinen Vorwurf. Man weiß, daß er kein Motivator ist wie Mourinho. Und es ist einfach psychologisch so, daß , wenn du einen großen Sieg auf internationalem Parkett errungen hast, daß dann die nationale Meisterschaft in den Hintergrund rückt, GRADE in Reals Situation, den Pokal seit 12 Jahren nicht mehr gewonnen zu haben. Ich kann die Spieler bestens verstehen.

Es ist einfach kaum möglich mit dir zu disktuieren. Ich sage dir, dass wir schon am Spieltag 30 völlig weg waren von der Meisterscahft 2000 und die ganze Saison in der Liga grütze gespielt haben und daher die Meisterschaft damals sicher nicht "hergeschenkt" wurde für die CL, sonst von A bis Z mies gespielt wurde und du wiederholst deinen Beitrag von vorher mit anderen Adjektiven.

Dann lasse ich dich in deiner Überzeugung, dass wir 98, 2000 und 2002 die Liga völlig absichtlich schleifen ließen, weil man die CL gewinnen wollte.

98 war man am 30ten Spieltag 10 pkt hinten, da war noch nicht mal ein CL HF gespielt, 2000 waren es 6 pkt am 30ten Spieltag. Lediglich 2002 fand ich es krass, dass man zwischen dem Barca HF 3:0 gegen Sociedad unterging. Da spielte aber trotzdem so eine Elf und niht irgendeine "Schonbande", weil man für das Rückspiel zurücksteckte:

César Sánchez
2 Míchel Salgado gelb 54'
3 Roberto Carlos
6 Iván Helguera gelb
18 Karanka
5 Zinedine Zidane
10 Luís Figo
16 Flávio Conceição
24 Claude Makélélé gelb 71'
7 Raúl
23 Munitis

und wurde 3:0 geputzt...

Nach dem HF Sieg gegen Barca 2002 spielte man unentschieden gegen Mallorca was einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft für Valencia bedeutete (letztes Spiel gegen Depor, daher völlig egal)

0:0 gegen Mallorca...

César Sánchez
2 Míchel Salgado
3 Roberto Carlos
4 Hierro gelb
6 Iván Helguera gelb
8 Steve McManaman
10 Luís Figo gelb
14 Guti 62'
21 Santiago Solari 77'
24 Claude Makélélé
7 Raúl

Morientes wurde eingewechselt. Zidane fehlte... okay :)

Man hatte also bis ein Spiel vor Schluss die Chance und hat es dann halt verkackt, es aber versucht. Wenn Vicente da keinen Morientes einwechselt (wie Bale) weil er ihn nicht riskieren wollte, oder Raul schont usw. dann kann man das evt. vergleichen, aber sonst...

Naja. Ich schreibs eh für die Katze. Es ist deiner Meinung ja ganz normal in Madrid die Meisterschaft für die CL zu opfern... Ich pers. habe das so noch nicht erlebt. Man hat geschont, wenn es mathematisch vorbei war. Davor war man entweder schon so abgeschlagen, dass es sinnlos war, oder hat bis zum Schluss wo es Sinn machte gekämpft, aber es sollte halt nicht sein.

Vielleicht war dein Real Madrid aber immer schon ein wenig anders als mein Real Madrid...
 
Es ist einfach kaum möglich mit dir zu disktuieren.

...

Naja. Ich schreibs eh für die Katze. Es ist deiner Meinung ja ganz normal in Madrid die Meisterschaft für die CL zu opfern... Ich pers. habe das so noch nicht erlebt. Man hat geschont, wenn es mathematisch vorbei war. Davor war man entweder schon so abgeschlagen, dass es sinnlos war, oder hat bis zum Schluss wo es Sinn machte gekämpft, aber es sollte halt nicht sein.

Vielleicht war dein Real Madrid aber immer schon ein wenig anders als mein Real Madrid...

Es ist nicht meine Meinung, es ist Tatbestand, daß man die Liga hat schleifen lassen und sich bewusst(!) bei keiner meisterschaftlich gut aussehenden Lage auf die Champions League konzentriert hat, auch mit den Stammspielern der damaligen Mannschaften. Du bringst mir hier die Aufstellungen von damals. Was bringen Namen, wenn die Namen nicht das zeigen, was sie eigentlich können, um sich zu schonen ? Was soll das dann für ein Zeichen des Trainers sein ? Das ist auch nicht besser , als eine Schontruppe zu bringen. Außerdem mögen diese Spieler andere Klauseln ihren Verträgen gehabt haben und mussten(?) auflaufen .

Wenn Ancelotti im Gegensatz zu Del Bosque und Heynckes eben mehr auf Sicherheit geht und eine Schontruppe bringt, um die wichtigen Leute für DIE Spiele zu schonen, wo man selber in der Hand hat, etwas zu holen, nämlich CL-Finale und WM-Spiele, dann ist das doch wohl nachzuvollziehen ? Warum soll er halbfitte Leute bringen und Gefahr laufen, daß die sich dann für das Finale verletzen für eine Meisterschaft, die man nicht in der eigenen Hand hat ? Dieses Risiko steht für mich in keinem Verhältnis. Die Verletztensituation war außerdem in den Jahren 98,2000 und 2002 nämlich längst nicht so eklatant wie heute. Es spricht einfach viel zuviel dafür, daß
Carlo hier genau richtig entschieden hat, auch wenn sich das jetzt kurz nach den letzten 3 Ligaspielen seltsam anhört, aber er hat langfristig meiner Meinung nach richtig entschieden.


Zu deiner persönlichen Randnotiz " Es ist einfach kaum möglich, mit dir zu diskutieren " :

Das liegt daran, daß ich gar nicht diskutiere. Ich formuliere die Sachlage und begründe, warum
schlecht gespielt wurde. Warum soll ich von augenscheinlichen Fakten, die auch noch von Spielern
und Trainer angesprochen worden sind ( Xabi " Wir sind müde und es kann noch Verletze geben zum Ende
der Saison hin " Carlo " Wir haben die Intensität nach dem 4:0 in München rausgenommen " ), weggehen ?

Es ist viel zu offensichtlich, daß sich Real Madrid wieder einmal auf die Champions League fokussiert
und die Liga frühzeitig, wenn diesmal auch mit einem Funken Resthoffnung, liegenlässt.
In der Tendenz(!!!) ist das genau das, was ich von Real Madrid seit 1997 her kenne, weil genau DAS,
nur mit etwas anderen Tabellensituation schon mehrmals (3) seitdem passiert ist und auch immer in den Jahren, wo anschließend ein großes Turnier stattfindet. Zufällig, oder ?

( Und leg mir nicht jedes Wort auf die Goldwaage ! Es soll schonmal vorkommen, daß
man in 2 verschiedenen Posts unterschiedliche Adjektive verwendet ... -.- )
 
Zuletzt bearbeitet:
@FernandoRedondo

Könntest du die 2002er Matches gegen Osasuna (A), Sociedad (A) und Mallorca (H) vielleicht zusammenfassen für diejenigen unter uns, die damals noch zu jung waren um Fußball zu begreifen? Da du schon von der "Sachlage" sprichst, würde ich nur sehr gerne den vollen Umfang des Verlaufs hören.

Bei einem kurzen vorsichtigen Blick auf die Statistiken erkenne ich nämlich nichts von "Schleifen lassen" sondern viel mehr die schlicht erschreckende Auswärtsbilanz (14 von 19 Spielen auswärts ohne Sieg). Aber ich will meine Meinung nicht verwischen ohne zu hören, was der Kontext zu dieser Zeit war. Bitte.

1.) Wie war denn also der konkrete Spielverlauf der genannten Spiele? (Je mehr Detail desto besser)

2.) Wie kam es dazu, dass die Stammelf so geringfügig geschont wurde laut Lineups und Wechsel?

3.) Was ist der ausschlaggebende Punkt um hier von einem klaren Opfern für die CL sprechen zu können trotz der alternativen Erklärungsmöglichkeiten (allen voran Auswärtsschwäche und die schlechte Performance die ganze Saison über und nicht nur am Ende)?

Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaTrocK

Mit Vergnügen. Mit meiner Welt hat das nur leider rein gar nichts zu tun.
Fakten sind keiner Welt zugehörig, sondern obliegen der objektiven Realität.

@Law

Der ausschlaggebende Punkt ist, daß wir in der CL komischerweise bei so Mannschaften
wie AS Rom, FC Porto und FC Barcelona gewonnen haben , uns aber in der Liga von Mannschaften
wie Zaragoza, Espanyol, wie gesagt Valladolid und Osasuna , Bilbao und Sociedad haben schlagen lassen,
die sicher nicht stärker waren als diejenigen, die man in der Königsklasse besiegt hat.
Komm mir also nicht mit Auswärtsschwäche. Alles Einstellungssache und eine Frage der Prioritäten.
Diese wurde nach dem schwachen Saisonstart auf die Champions League gelegt.


Von daher sind spielgenaue Detailanalysen hier überhaupt nicht erforderlich, da die Prioritätenfrage sich in dieser Saison schon relativ früh erledigt hat. Deine 2. Frage habe ich schon beantwortet,
bevor du sie gestellt hast. ( Vertragsklauseln und/oder Meinung von Del Bosque , diese Spieler bringen zu müssen/
dünner Kader mit wenig abrufbarer Alternativqualität, die in Madrid äußerst flott erwartet wird )

Zu deiner 3. Frage reicht ein kurzer Blick auf Ergebnisse. Vergleich mal die Resultate aus Liga und Champions League. Abgesehen von einer unbedeutenden Niederlage in Moskau hat Real eine durchgehend starke Vorrunde gespielt ganz zu schweigen und ziemlich im Kontrast zu den Liga-Ergebnissen. Das sind übrigens wieder mal "meine" Fakten, PaTrock. Schon seltsam, wie man in beiden Wettbewerben unterschiedliche Gesichter gezeigt hat, hmmmm.....woran könnte das nur liegen ??? Jetzt dürft ihr mal nachdenken.
 
Hach, so macht Diskutieren doch immer Spaß, wenn das was das Gegenüber sagt ja eh alles Fakten sind und selbstverständlich völlig frei von jeglicher persönlicher Interpretation und Bewertung ist...

Ich verstehe schon, warum PaTrock da keinen Bock mehr drauf hat. Was soll man schon tun, wenn man völlig wehrlos mit dieser schieren Macht an absolut unwiderlegbaren Fakten konfrontiert wird?
 
Hach, so macht Diskutieren doch immer Spaß, wenn das was das Gegenüber sagt ja eh alles Fakten sind und selbstverständlich völlig frei von jeglicher persönlicher Interpretation und Bewertung ist...

Ich verstehe schon, warum PaTrock da keinen Bock mehr drauf hat. Was soll man schon tun, wenn man völlig wehrlos mit dieser schieren Macht an absolut unwiderlegbaren Fakten konfrontiert wird?

Nochmal : Ich diskutiere überhaupt nicht. Ich stelle fest und ziehe plausible Schlüsse aus dem festgestellten.
Natürlich bin ich auch in der Lage, wie jeder Andere hier zu bewerten. Aber es kann sicher nicht so verkehrt sein,
indem man einfach auch mal sagt, wie es IST und nicht, wie man es findet. Ich teile sehr, sehr gerne auch(!) persönliche Meinungsverschiedenheiten aus. Aber in diesem Kontext und auch in wesentlich lebensnaheren Lebenssituationen ist es oft nicht so verkehrt, einfach mal nur die Sache selbst zu sehen.
 
Nochmal : Ich diskutiere überhaupt nicht. Ich stelle fest und ziehe plausible Schlüsse aus dem festgestellten.
Natürlich bin ich auch in der Lage, wie jeder Andere hier zu bewerten. Aber es kann sicher nicht so verkehrt sein,
indem man einfach auch mal sagt, wie es IST und nicht, wie man es findet. Ich teile sehr, sehr gerne auch(!) persönliche Meinungsverschiedenheiten aus. Aber in diesem Kontext und auch in wesentlich lebensnaheren Lebenssituationen ist es oft nicht so verkehrt, einfach mal nur die Sache selbst zu sehen.
Du verstehst da was falsch. Du nimmst Fakten (bis hierhin richtig) fängst dann aber an daraus deine ganz persönlichen Schlüsse, Interpretationen und Deutungen zu ziehen und diese als Fakten darzustellen (ab hier falsch -> Fakt! (um das auch mal zu machen)).

Die Mannschaft spielt gegen, zum Beispiel, Valladolid anders als gegen, zum Beispiel, Bayern -> Fakt.
Die Mannschaft zeigt damit, dass sie ganz bewusst die Priorität auf die CL gelegt hat und die Meisterschaft dafür gerne opfert -> Interpretation.

Man könnte den Grund dafür, dass Real Madrid gegen Mannschaften wie Dortmund, Bayern (aktuell) oder AS Rom, FC Porto oder FC Barcelona (früher) anders spielt als gegen Valladolid (aktuell) oder Saragossa (Vergangenheit) in die verschiedensten Richtungen deuten.
Aber muss man ja anscheinend nicht, da ja wie es scheint eh alles schon faktisch klar ist.

Solange jemand nicht fähig oder bereit ist zu erkennen, dass das, was er da als "Fakt" bezeichnet eigentlich auch wieder nur die eigene Auslegung von vorliegenden Fakten ist, macht es einfach weder Spaß noch Sinn mit ihm zu reden. Das ist halt der berühmte Fall des "gegen die Wand" redens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst da was falsch. Du nimmst Fakten (bis hierhin richtig) fängst dann aber aus deine ganz persönlichen Schlüsse, Interpretationen und Deutungen zu ziehen und diese als Fakten darzustellen (ab hier falsch -> Fakt! (um das auch mal zu machen)).

Die Mannschaft spielt gegen, zum Beispiel, Valladolid anders als gegen, zum Beispiel, Bayern -> Fakt.
Die Mannschaft zeigt damit, dass sie ganz bewusst die Priorität auf die CL gelegt hat und die Meisterschaft dafür gerne opfert -> Interpretation.

Man könnte den Grund dafür, dass Real Madrid gegen Mannschaften wie Dortmund, Bayern (aktuell) oder AS Rom, FC Porto oder FC Barcelona (früher) anders spielt als gegen Valladolid (aktuell) oder Saragossa (Vergangenheit) in die verschiedensten Richtungen deuten.
Aber muss man ja anscheinend nicht, da ja wie es scheint eh alles schon faktisch klar ist.

Solange jemand nicht fähig oder bereit ist zu erkennen, dass das, was er da als "Fakt" bezeichnet eigentlich auch wieder nur die eigene Auslegung von vorliegenden Fakten ist, macht es einfach weder Spaß noch Sinn mit ihm zu reden. Das ist halt der berühmte Fall des "gegen die Wand" redens.

Welche Richtung denn ? Was soll es da noch für eine plausiblere Erklärung geben, ohne die offensichtlichen Fakten dabei zu vernachlässigen ? Es KANN doch nur eine Frage der Prioritäten sein, wenn sich eine Mannschaft dazu entschließt, sich in einem Wettbewerb den Arsch aufzureißen und den anderen im Vorbeigehen als Dienst wahrzunehmen. Das ist , nochmal, nicht meine Meinung, sondern die ganz logische Folgereaktion, die sich aus diesem Verhalten ableitet - es existiert in diesem Zusammenhang überhaupt keine subjektive Meinung.
Du kannst also gar nicht recht mit deiner Einschätzung haben, da ich nicht interpretiere, sondern ableite aus Fakten , tue das aber vollkommen ohne persönliche Beteiligung. DAS ist Fakt. Meine persönliche Meinung oder Beteiligung spielt hierbei überhaupt keine Rolle !? Natürlich kann ich mir eine Meinung irgendwie zusammenschustern, die aber Fakten und die Realität ausblenden würde , aber wozu ? Wenn zb Real in der Champions League super spielt und schlecht in der Liga, könnte ich jetzt persönlich(!!!) interpretieren, daß die Spieler in der CL mehr Prämie bekommen und sich deshalb mehr anstrengen. Das wäre dann eine Meinung oder eine Vermutung. Hier geht es aber darum, einen absolut logischen Schluss zuzulassen(!), der absolut hieb-und stichfest ist und genau das habe ich getan, indem ich mich ganz trocken dem gewidmet habe, was die Spieler auf dem Platz gemacht(!) haben. DAS ist der Punkt und darum geht es.

Nachtrag : Es kann kein Zufall sein, daß man in einem Wettbewerb alles zerreißt und im anderen aufgibt und nicht ernsthaft zur Sache geht. Das habe ich analysiert.
 
Welche Richtung denn ? Was soll es da noch für eine plausiblere Erklärung geben, ohne die offensichtlichen Fakten dabei zu vernachlässigen ? Es KANN doch nur eine Frage der Prioritäten sein, wenn sich eine Mannschaft dazu entschließt, sich in einem Wettbewerb den Arsch aufzureißen und den anderen im Vorbeigehen als Dienst wahrzunehmen. Das ist , nochmal, nicht meine Meinung, sondern die ganz logische Folgereaktion, die sich aus diesem Verhalten ableitet - es existiert in diesem Zusammenhang überhaupt keine subjektive Meinung.
Du kannst also gar nicht recht mit deiner Einschätzung haben, da ich nicht interpretiere, sondern ableite aus Fakten , tue das aber vollkommen ohne persönliche Beteiligung. DAS ist Fakt. Meine persönliche Meinung oder Beteiligung spielt hierbei überhaupt keine Rolle !? Natürlich kann ich mir eine Meinung irgendwie zusammenschustern, die aber Fakten und die Realität ausblenden würde , aber wozu ? Wenn zb Real in der Champions League super spielt und schlecht in der Liga, könnte ich jetzt persönlich(!!!) interpretieren, daß die Spieler in der CL mehr Prämie bekommen und sich deshalb mehr anstrengen. Das wäre dann eine Meinung oder eine Vermutung. Hier geht es aber darum, einen absolut logischen Schluss zuzulassen(!), der absolut hieb-und stichfest ist und genau das habe ich getan, indem ich mich ganz trocken dem gewidmet habe, was die Spieler auf dem Platz gemacht(!) haben. DAS ist der Punkt und darum geht es.

Nachtrag : Es kann kein Zufall sein, daß man in einem Wettbewerb alles zerreißt und im anderen aufgibt und nicht ernsthaft zur Sache geht. Das habe ich analysiert.

Dann ist es auch Fakt das Real Madrid sich gegen Valencia zerrissen hat und nur mit einer schlechten Chancenauswertung ein X erreichte. Fakt, man hat die Liga da noch nicht aufgegeben. Nächstes Spiel Valladolid. Viele verletzte, Angst um ein Gegentor, man wollte den Sie dreckig holen, nach dem Ausgleich=Aufgabe.. Gegen Celta spielte irgendwer und irgendwo
Katastrophen Marcelo, Khedira rechts im Mittelfeld, Modric irgendwo, Casemiro irgendwo usw. Wenn man den Vergleich zu früher zieht, dann ist es FAKT das diese Spiele keinen Zusammenhang hatten.. Man hat die Meisterschaft also 3 Spieltage vor Schluss aufgegeben.. Oder hast du einen Portillo, Miñambres, Mejia usw in der Stammelf gesehen? Das ist keine Interpretation, auch das sind FAKTEN
 
Wir stehen absolut auf dem Tabellenplatz den wir uns verdienen - hier braucht keiner irgendwas "schön" zu reden oder sagen, die Chancenauswertungen waren schuld !
Im Fussball zählen Punkte - Tore und wer am Ende der letzten Runde am meisten Punkte am Konto hat ist verdient Meister, Punkt !
So einfach ist das. :):whistle:
 
Leute lasst es doch gut sein. Er ist ja gar nicht zum diskutieren da, das hat er nun x Mal geschrieben. Er teilt uns seine Fakten mit und die unumstößlichen Wahrheiten des Lebens.

Wir sind das Tagebuch von Fernando Redondo... Ein Tagebuch antwortet nicht und stellt auch keine unangenehme Fragen, also bitte verhaltet euch eurer Rolle entsprechend.

@El Siéte
Ich gebe dir recht. Aber man sagt, es ist die Verteidigung, die Championships holt, nicht die Offensive. Wir haben fast soviele Gegentore wie Bilbao bekommen. Das kann nicht der Anspruch sein. (Das heißt nicht, dass ich einzelne Spieler der Defensive anprangere...)
 
@Law

Der ausschlaggebende Punkt ist, daß wir in der CL komischerweise bei so Mannschaften
wie AS Rom, FC Porto und FC Barcelona gewonnen haben , uns aber in der Liga von Mannschaften
wie Zaragoza, Espanyol, wie gesagt Valladolid und Osasuna , Bilbao und Sociedad haben schlagen lassen,
die sicher nicht stärker waren als diejenigen, die man in der Königsklasse besiegt hat.
Komm mir also nicht mit Auswärtsschwäche. Alles Einstellungssache und eine Frage der Prioritäten.
Diese wurde nach dem schwachen Saisonstart auf die Champions League gelegt.


Von daher sind spielgenaue Detailanalysen hier überhaupt nicht erforderlich, da die Prioritätenfrage sich in dieser Saison schon relativ früh erledigt hat. Deine 2. Frage habe ich schon beantwortet,
bevor du sie gestellt hast. ( Vertragsklauseln und/oder Meinung von Del Bosque , diese Spieler bringen zu müssen/
dünner Kader mit wenig abrufbarer Alternativqualität, die in Madrid äußerst flott erwartet wird )

Zu deiner 3. Frage reicht ein kurzer Blick auf Ergebnisse. Vergleich mal die Resultate aus Liga und Champions League. Abgesehen von einer unbedeutenden Niederlage in Moskau hat Real eine durchgehend starke Vorrunde gespielt ganz zu schweigen und ziemlich im Kontrast zu den Liga-Ergebnissen. Das sind übrigens wieder mal "meine" Fakten, PaTrock. Schon seltsam, wie man in beiden Wettbewerben unterschiedliche Gesichter gezeigt hat, hmmmm.....woran könnte das nur liegen ??? Jetzt dürft ihr mal nachdenken.

Es ist sehr vermessen von einer objektiven Realität zu sprechen. Darüber, ob so etwas praktisch überhaupt existieren kann, sollen sich aber gerne andere den Kopf zerbrechen. FernandoRedondo, ein Fakt ist Osasuna hat 2002 3:1 gegen Real Madrid gewonnen. Alles andere ist deine Interpretation. Das muss dir klar sein bei einer Diskussion - und eine Diskussion findet hier wahrlich statt.

Und "Ich diskutiere nicht, ich stelle fest" hast du sicher nicht so arrogant gemeint wie es sich liest, aber in einem (Diskussions-)Forum sollte man solche obercoolen Sprüche für T-Shirts, Autoaufkleber, Tour-Titel für schlechte Standupcomedians sein lassen.

Wie dem auch sei. Ich habe eigentlich genug gelesen um meine Meinung über deine Meinung zu bilden. Nämlich, dass sie aufgebaut ist auf plumpen Matchergebnissen der Vergangenheit und sonst nichts. Das ist für mich persönlich viel zu mager.

Da du allerdings immer noch stur darauf beharrst, dass deine Meinung ein Faktum ist, möchte ich nun auch darauf beharren, dass du endlich mal mehr Erklärung anbieten kannst als das wenige was bisher kam. Deine Erinnerung scheint sehr fit zu sein, also bitte tue mir doch den Gefallen und fasse die Keyspiele Osasuna (A) und Real Sociedad (A) zusammen.
 
Edit von mir noch..

Ein systematisches aufgeben sah ich erst in dieser Saison.. In den anderen Fällen hat man es schon über die Saison aus verkackt.

Gegen Valencia waren extrem.viele Emotionen da, man merkte wie Ramos brannte, Ronaldos Ausraster gegen Morata usw. Die Spieler wollten gewinnen, der Gegner war aber sehr gut drauf und nutzte seine Chancen. Gegen Valladolid war die altbekannte Angst wieder da. Und mit einem bitteren Standart kam das 1:1, die Reaktion von Xabi klang nach Aufgabe..

Gegen Celta war es doch allen egal oder? Hat sich jemand über Ramos und Alonso aufgeregt? Keiner.. Hat Ancelotti richtig reagiert und Bale gebracht? Nein, er brachte einen Castillaspieler.. Totale Aufgabe 2-3 Spiele vor Schluss.. Wetten das gegen Celta alle gespielt hätten, wenn wir mit 4 Punkten aus Valencia und Valladolid angereist wären? (Vorausgesetzt die Konkurrenz hätte ebenfalls federn lassen)..

Edit2:

Roberto Carlos sagte vor Monaten mal: "Real Madrid sollte sich auf einen Titel konzentrieren, wie damals."

Die Wahrheit liegt also irgendwo in der Mitte..
 
Zuletzt bearbeitet:
..diesen einen Titel haben wir aber schon! Und ehrich gesagt, auf den Pfeiff ich, wenn ich genauso die Meisterschaft und CL gewinnen hätte können !
Jetzt bleibt uns noch der lang ersehnte CL Titel - wenn wir dies vergeigen, und die Chancen dafür stehen nicht allzu schlecht, dann ist in einem Stadtteil in Madrid sehr bald düstere Nacht - und dies ist nicht der Stadtteil in dem sich das Estadio Vicente Calderon befindet. :D
 
Dann ist es auch Fakt das Real Madrid sich gegen Valencia zerrissen hat und nur mit einer schlechten Chancenauswertung ein X erreichte. Fakt, man hat die Liga da noch nicht aufgegeben. Nächstes Spiel Valladolid. Viele verletzte, Angst um ein Gegentor, man wollte den Sie dreckig holen, nach dem Ausgleich=Aufgabe.. Gegen Celta spielte irgendwer und irgendwo
Katastrophen Marcelo, Khedira rechts im Mittelfeld, Modric irgendwo, Casemiro irgendwo usw. Wenn man den Vergleich zu früher zieht, dann ist es FAKT das diese Spiele keinen Zusammenhang hatten.. Man hat die Meisterschaft also 3 Spieltage vor Schluss aufgegeben.. Oder hast du einen Portillo, Miñambres, Mejia usw in der Stammelf gesehen? Das ist keine Interpretation, auch das sind FAKTEN

Sicher. Ich sage ja nicht, daß man die Liga gegen Valencia aufgegeben hat ! Aber man war im Kopf nicht bei der Sache und hat sein normales Leistungspensum aus genannten Gründen nicht vollends abgerufen. Engagement allein bringts auch nicht, sonst wäre Mainz deutscher Meister. Das CL-Finale ist nun einmal hieb-und stichfest DAS Spiel in dieser Saison, wo die Spieler sicher wissen, daß sie aus eigener Kraft erfolgreich sein können - das war gegen Valencia nicht der Fall, man konnte eben nur seine Aufgabe erledigen, nicht mehr. Als langjähriger Real-Fan weiß man, daß die Spieler oftmals ihre Motivationsprobleme haben in Spielen, wo sie nicht aus eigener Kraft die Hand an einen Pokal bekommen und daß Real in Meisterschaft und Champions League letzten Endes wieder einmal 2 Gesichter zeigt, ist nach den Erfolgen 98,2000 und 2002 eben nichts neues.
Ich wundere mich daher wie gesagt einfach überhaupt gar nicht über den finalen Saisonverlauf.

Zu Robert Carlos : "Real Madrid sollte sich auf einen Titel konzentrieren, wie damals."

Genau das tun sie ja, dieses Jahr eben später als früher.

@Law

Lass uns per PN weiter darüber reden, wenn du magst :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück