Man hat Prioritäten gesetzt nach einer langen, schweren Saison.
Vollkommen in Ordnung. Denn ganz genauso war es auch in den Jahren 1998 ( 4. Platz ) , 2000 ( 5. Platz )
und 2002 ( 3. Platz ) . Keine Ahnung, wieviel Punkte wir da geholt haben oder wie unser Torverhältnis war.
Aber was ich weiß und alles live gesehen habe : Wir haben in diesen Jahren die CHAMPIONS LEAGUE(!)
gewonnen ! Da war mir das komplett egal, wie wir da in der Liga abgeschnitten haben . In EUROPA siegreich gewesen zu sein, erhöhte den Status des Vereins und die Weltmarke Real Madrid um gewiss mehr als so manche Meisterschaft. Ist doch vollkommen Wurst, ob man die x-te Meisterschaft holt ! Nach verdammten 12 Jahren
wird es Zeit, diesen Pokal zu gewinnen ! Endlich, ENDLICH hat man wieder die Chance dazu !
Ich werfe der Mannschaft überhaupt nichts vor, in einer ohnehin nur noch sehr unwahrscheinlich
zu holenden Meisterschaft aufgegeben zu haben. Ich kanns doch verstehen nach so einer kräftezehrenden
Saison mit so wenig Rotation, Verletzungen und Müdigkeit - da heißt es , Prioritäten setzen und genau das tut Real.
Gern auch nochmal zur Info, daß die deutsche Liga nicht nur kürzer ist, sie ist auch in der Breite weitaus schwächer(nur in der Spitze gut), sondern hat man da auch eine Winterpause und weniger Spiele insgesamt. Ein Tripple von dort aus zu holen sollte von diesen Fakten aus betrachtet einfacher sein als in Spanien.
Keine Ahnung, wie hier Manche so dermaßen sauer über die Einstellung sind. Ungeachtet ihres viel zu hohen Gehalts sind es trotzdem nur Menschen, die auch nur über einen gewissen Akku verfügen und ganz nebenbei steht dabei auch noch anschließend ein großes Turnier an ! Das war "zufällig" in den Jahren 1998(WM Frankreich), 2000(EM Holland/Belgien) und 20002(WM Japan/Südkorea) auch der Fall. Nochmal: Ich verstehe diesen Einsturz total und bin weder überrascht noch böse. Es gibt ausreichend Gründe dafür, warum man sich mannschaftsintern genauso entschieden hat.
Also...
Deine Argumentationskette mit den Platzierungen der Liga und dem damit - in deinen Augen? - einhergehenden fixen CL Titel erschließt sich mir nicht.
Der Kader hat nicht 11 Mann, sondern 23 (inkl. Jesús). Wir - als ein Top6 Verein - haben in der Regel einen breiten Kader um genau diese gesamten Probleme von dir zu beheben. Ich rede jetzt nicht so, weil das Triple so wichtig ist und blabla, sondern schlicht, weil so ein Verein wie wir eine Planung betreibt seit Jahren um ein Triple möglich zu machen und zwar genau in den Gesichtspunkten die du gerade aus dem 19ten Jahrhundert ansprichst.
Damals hatte man nicht diese breite Kaderqualität und es war nochmal unmöglich schwerer das Triple zu gewinnen. Eben weil die Leute (die Stammelf) schon am Ende der Saison so müde war, dass wir da nix mehr groß reißen konnten.
Dein Argument ist also für das Jahr 1998 und 2000 valide in meinen Augen.
Aber wir sind im Jahre 2014 und unser Kader besteht aus Nationalspielern bis hin auf die Bank. Natürlich gibt es ein Qualitätsgefälle von einem CR7 zu einem Alvaro Morata. Da braucht man kein Experte zu sein um das zu erkennen.
Ja wir hatten verletzte und der Kader war enorm dünn. Das kann man vielleicht gegen Vigo zum Argument bringen.
Jetzt gibt es da aber einen Herrn auf der Linie der Manager ist. Er managed den Kader von Taktik, bis hin zum psychologischen und menschlichen.
Vor allem aber muss er den Kader so managen, dass er diese Leistungssportler nahe an den 100% hält. Wenn er das Problem eines "Fitness-Engpasses" bekommt, weil seine Stammspieler nun alle aufeinmal am Zahnfleisch daherlaufen, dann gibt es dafür nur einen einzigen, der sich auf die Nase fassen muss und das ist Herr Carlo Ancelotti.
Es wurde ihm ein Kader übergeben, der von der Qualität und der Struktur her absolut mehr Rotation zu gelassen hätte.
Die Grundsatzdiskussion ist also wieder jene: Rotation vs. Stammspieler denken.
Das Stammspieler-Denken hat den Vorteil, dass man in weniger Zeit (Jahre) sehr viele Spiele miteinander bestreitet um in Form zu kommen und sich auf einander abzustimmen. Super. Der Nachteil ist dass man sich überspielt wie im Jahre "1990". Es sind für uns dieses Jahr 60 (!) Spiele. Danach gibt es noch ne WM in einem Land wie Brasilien, wo man sich wohl Sauerstoff-Masken reif laufen muss.
Es gibt Spieler im Kader wie Nacho, Casemiro, Morata, die den "großen" Spiele hätten abnehmen können. Wenn man Di Maria ordentlich als Rotation für Bale und Ronaldo genommen hätte (ja auch die kann man ja mal auswechseln wenn man 3:0 führt, da uns als Verein deren individuelle Quote völlig egal sein muss). Aber der Argentinier wurde ja im Zentrum gebraucht und anderen Spielern dort vorgezogen, was am Ende dafür sorgte, dass sogar er selbst "überspielt" wurde und pausen brauchte, verletzungen, wehwechen hatte usw.
Gemeinsam mit Jeses Verletzung wurde dann aus 4 Flügelspielern mit sehr hohem Niveau auf einmal ne Aufstellung ohne einen einzigen der genannten.
Pech? Göttliche Fügung? In meinen Augen - wie du sagst - bewusst in Kauf genommen, weil einem bis zum 24.05 sowieso schon alles egal war.
Natürlich käme eine Triple Saison mit perfekter Umsetzung alle Faktoren ohnehin viel zu früh für dieses Team, nachdem man im Sommer ja mal wieder den all-vierjährlichen Neustart praktizierte. Aber die Art wie man - wie du sagst vollkommen richtig - einen Bewerb einfach bewusst aufgegeben hat. Das hab ich so selten erlebt.
Die Jahre von dir, waren auch deshalb völlig anders zu betrachten, weil Del Bosque im Jahre 2000 schon am 30ten Spieltag auf Rang 4 zurücklag und unter anderem gegen Mannschaften wie das von Juande Ramos geleitete Rayo 0:0 zuhause spielte. Es waren 5 Niederlagen und 13 (!) Untentschieden schon am 30ten Spieltag zu buche. Da wurde damals noch Zwischenrunde im März gespielt. Man hat sich damals zwar absolut auf die CL fokussiert, aber die Meisterschaft wurde dort nicht "von heute auf morgen" ignoriert, sondern sie wurde schlicht von A bis Z vergeigt. Aus diesem Grund heraus - und nicht umgekehrt - war der Fokus dann gegen Ende wieder auf dem was man noch gewinnen kann. Damals gab es mit Zaragoza und Deportivo noch zwei weitere Nationale konkurrenten die beide sogar nicht mehr international spielten (Zaragoza gar nicht, Deportive seit April nicht mehr) was denen einen großen Vorteil zu Barca (HF CL) und Madrid (CL Sieger) brachte.
Für mich ist das also keine "Regel" in diesem Verein, die Meisterschaft einfach so aufzugeben, obwohl man nur die 3-4 Spiele noch bestreiten muss, um sich auf die CL zu konzentrieren.
Man wollte hier ganz ecklig mit der zweiten Garde (die davor NULL eine Rolle spielten) Ergebnisse "hin-nudeln" und die Meisterschaft so "billig" wie möglich erhalten. Ich bin sehr froh, dass ein solches Vorgehen nicht klappt und man in La Liga dann eben doch nicht so im vorbeigehen gewinnt, wie viele das oftmals darstellen.
Allem in allem.
Ja der Fokus liegt auf der CL, darum und nur darum, soll der Titel bitte endlich gewonnen werden, damit man sich mal wieder aufs Fußballspielen konzentrieren kann in Madrid.
Wenn man die CL gewinnt, so hat man diesen "Plan" zumindest umgesetzt, ja - absolut - und wenn nicht, dann hat man einen Titel zum fenster rausgeschmissen um am Ende mit einer Copa dazustehen.
Für mich nicht verständlich wie man so ein Risiko eingehen kann. Man hat das "von Spiel zu Spiel denken" nach dem 4:0 Sieg gegen Bayern völlig über Bord geschmissen und nur noch vom Finale geträumt und jede Entscheidung diesem untergeordnet.
Ich hatte Carlo als Anführer für erfahrener gehalten. Er scheint aber selbst mächtig die Hosen voll zu haben, jetzt so kurz davor zu stehen diesen Druck-Titel unbedingt nach Madrid holen zu müssen, damit der Mythos vom besten Verein nicht stirbt...
Hoffe man kann sich dieser Last dieses Jahr endlich entledigen