Aktuelles

4. Spieltag: Inter Mailand vs. Real Madrid

Wie kann man sich sowas erklären?
Wir spielen Monate lang den letzten Müll zusammen gegen Rasselbande von Donezk, Aufsteigern in La Liga und dann kommt wieder so ein Auftritt aus dem nix gegen ein starkes Inter.
Mit gut herausgespielten Angriffen und extrem konzentriertem und souveränen Verteidigen.
Wie kann sowas sein?
Und am Wochenende dann wahrscheinlich wieder tote Offensive und Defensive.

Ich kann mich täuschen, aber ich denke es hat tatsächlich sehr viel mit Mentalität und Dingen, die man nicht immer direkt beeinflussen kann, zu tun. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und hat gerne einfache Lösungen, dementsprechend schnell ist gerne mal ein Schuldiger gefunden und man redet sich ein, mit dessen Beseitigung wird sofort alles besser wird. Aber die Realität ist selten so einfach, jeder Mensch ist ein komplexes Wesen mit Emotionen, Gedanken und Ängsten, wir alle leben in einem sehr komplexen Umfeld, und es gibt zig Dinge, die man nicht direkt beeinflussen kann.

Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig oder gar keine Klasse hätten. Wir haben Spieler, die mal absolute weltklasse waren, absolut weltklasse sein können oder das Potential haben, es zu werden. Aber sie sind über dem Zenit, unkonstant, ausser Form, unsicher, das Zusammenspiel funktioniert nicht usw. sprich man bekommt die PS nicht auf die Strasse. Der Mensch kann unglaubliches Leisten, alleine und als Gruppe, steht sich aber oft auch selber im Weg und tut oft gerne nur das, was gerade nötig ist. Das ist irgendwo genetisch seit Urzeiten in uns drinnen und letztendlich auch eine Überlebensstrategie, wer viel leisten kann wenn nötig, aber ansonsten seine Energie konserviert, hat bessere Chancen, zu überleben. Dagegen kommt keine Technik oder Philosophie dieser Welt an.

Ist vielleicht nicht, das was du/ihr gerne hören würdet. Ich versuche nur zu sagen, dass es halt wirklich nicht so einfach ist wie bei FIFA, wo man einige Stats erhöht und den Manager auswechselt und plötzlich läuft alles wieder rund. Ich kann mir einige Dinge vorstellen, die heute dazu geführt haben, dass wir so eine Leistung gezeigt haben. Das Problem ist wie gesagt nicht, dass wir das Potential nicht hätten, sondern es aus x Gründen nicht abrufen können oder wollen. Heute gab es aber einerseits Druck und positive Tendenzen, die sicher zur Leistung beigetragen haben. Es war ein typisches 6 Punkte Spiel, bei einer Niederlage wären wir weg gewesen, es war CL,unser Wettbewerb, schon deswegen gibst du ein paar % mehr. Es war Nati Pause, viele Spieler konnten sich erholen und man hat sich gemeinsam in Madrid auf diese wichtige Partie vorbereitet. Dani ist wieder zurück und scheint gut in Form zu sein, ebenso Casemiro. Dadurch kann Mendy wieder links und Vazquez wieder vorne spielen, und Varane muss nicht mehr alleine alles zusammenhalten da hinten, während er komplett verunsichert ist. Dadurch sind wir schon deutlich stabiler und damit können sich auch Notlösungen wie Nacho oder Mariano mit ihrer kämpferischen Art besser einbringen. Hazard scheint sich endlich ein bisschen zu fangen. Dann hat natürlich der Spielverlauf für uns gespielt, früher Penalty, frühe Führung, Inter war komplett neben sich, und Vidal auch. Mit einer halbwegs sicheren Abwehr, Offensivspielern und einem einladenden Gegner spielst du einfach schon mal komplett anders als mit einem verängstigten Flickenteppich, der ja keinen Fehler machen will und dann doch 3 Tore kassiert. Manchmal fehlt nicht viel, in beide Richtungen.

Letztendlich kann ich mir gut vorstellen, dass auch der ganze Corona Quatsch einen gewissen Einfluss hat. Es war und ist eine schwierige Zeit für uns alle, nichts läuft so, wie man es sich gewohnt ist, wir alle sind mit Umständen konfrontiert, die wir so nicht kennen und müssen uns anpassen. Manchen fällt das leicht, anderen nicht so. Aber gerade Fussball erlebt ungekannte Zeiten. Man ist mitten in der Saison, dann zack, plötzlich geht gar nix mehr. 3 Monate warten in Unsicherheit, dann Saison zu Ende Spielen bis Juli, CL im August, EM verschoben, kaum Sommerpause, komplett anderer und sehr eng getakteter Spielplan. Klar, Profisportler müssen eine gewisse Flexibilität und Belastung aushalten können, aber alles hat Grenzen. Manche Spieler sind seit Mai/Juni praktisch ununterbrochen im Dauerwettkampfmodus, jede Woche 2+ Spiele, Liga, CL Finaltunier, schnell zur Nati, Liga, CL; schnell zur Nati, und das seit 5-6 Monaten. Ich finds schwer, den Spieler vorzuwerfen, wenn da Körper und/oder Geist irgendwann auch mal etwas streiten, die allgemein sehr unsichere und stetig wechselnde Weltlage mal aussen Vorgelassen.

Und damit es gesagt ist, das hier soll nicht vermeidbare taktische Fehler, Arroganz, seit Jahren fragwürdige Vereinspolitik usw. entschuldigen, aber es ist ein Versuch zu erklären, warum es zu solchen Schwankungen kommen, kann, die rein logisch nicht immer Sinn zu machen scheinen, und ein Aspekt ist, der in der grossen Analyse nach FIFA Methoden und der Vereinfachung komplexer Prozesse auf der Suche nach einem Schuldigen manchmal etwas untergeht. Und es ist etwas, das jeder Mannschaft passieren kann. Man schaue sich Liverpool an. Im Hinspiel Atlanta komplett abgeschossen, heute kein Land gesehen, und schon 7:2 gegen Aston Villa verloren. 2 Seiten derselben Medaille. Hier wird kaum einer behaupten, der Trainer könne nix oder die Spieler sein zu schlecht, und trotzdem passiert es. So ist Fussball und oft auch das Leben.

Etwas Gedankenshit morgens um 2, man vergebe mir.
 
Das einzig positive an diesem Spiel ist das Ergebnis. Der Rest ist einer Diskussion leider nicht wert.
 
Whue! Super gemacht! Und mit Ramos in der Startelf nächstes Mal dann schön Gladbach und Donezk unterschätzen, dann wird das vielleicht was mit der Eruopa League. Bin optimistisch.
 
Sauberes solides Spiel und verdient gewonnen ! So jetzt weiter ! Geht noch besser aber ist schon mal der Schritt in die richtige Richtung ! Man hat nichts anbrennen lassen und war sehr abgeklärt! Freut mich sehr !
HALA MADRID !!!!!!!!!!
 
Whue! Super gemacht! Und mit Ramos in der Startelf nächstes Mal dann schön Gladbach und Donezk unterschätzen, dann wird das vielleicht was mit der Eruopa League. Bin optimistisch.

Fehlt eh noch im Trophäenschrank, so könnte man endlich nach ü er 100 Jahren auch diesen Titel mal gewinnen
 
Wie kann man sich sowas erklären?
Wir spielen Monate lang den letzten Müll zusammen gegen Rasselbande von Donezk, Aufsteigern in La Liga und dann kommt wieder so ein Auftritt aus dem nix gegen ein starkes Inter.
Mit gut herausgespielten Angriffen und extrem konzentriertem und souveränen Verteidigen.
Wie kann sowas sein?
Und am Wochenende dann wahrscheinlich wieder tote Offensive und Defensive.

ein starkes Inter? nur theoretisch, sie haben einen Trainer der ihnen eher die Stärken nimmt als diese fördert.
Es ist eigentlich ganz logisch, gegen Levante und Co. kann man eigentlich nur verlieren. Ein Sieg ist standesgemäß, wenn nicht dann brennt der Baum eh schon wieder.
 
Sehr starke erste 20 Minuten.
Zugegeben, Inter hat wirklich passiv verteidigt aber trotzdem sah das sauber aus.
Sehr flüssiges Passspiel, sowohl Passschärfe als auch das Timing und die Ballsicherheit waren mannschaftlich auf sehr hohem Niveau und die Grundstruktur sah gut aus. Jeder Spieler hatte mehrere Passoptionen.
Kroos als DLP wusste zu gefallen zu diesem Zeitpunkt und Ödegaard der sich nicht zu tief fallen liess und die Struktur aufrecht erhielt. Er spulte sehr viele Meter ab und zeigte sich sehr agil. Immer wieder bietete er sich als vertikale Passoption an und positionierte sich in den Zwischenräumen.
Nur um mal 2 Hauptfaktoren zu nennen aber auch der Rest war gut, wie zb Hazard der auch seinen Teil zur starken Angfangsphase beitrug in dem er sich situativ fallen liess links oder mit seiner Pressingresistenz und Anziehungskraft Verteidiger raus lockte um dann den Raum im Zentrum im letzten Moment zu bespielen.
Nachdem man nach der ersten Viertelstunde 2:0 hätte führen können kam aber danach nicht mehr viel Zwingendes zu Stande. Das Spiel flachte sehr ab. Um ehrlich zu sein fiel auch nicht sonderlich auf, dass man 1 Spieler mehr war im restlichen Verlauf des Spiels. Vermutlich hatten selbst die Inter-Spieler während der 2. Halbzeit vergessen dass die ein Mann weniger sind.
Zum Glück wurde es zumindest nicht mehr allzu brenzlig. Wobei die Dynamik des Spiels noch in eine andere Richtung hätte kippen können mit dem eigentlich verschuldeten Elfmeter von Vazquez. Da hat er sich wirklich dumm angestellt.
Aber gutes Spiel unserer IV.
 
Verflucht wir sind mittlerweile schon echt alle ein Verwöhnter Haufen geworden hier im Forum. :D

Was mir gestern wirklich gut gefallen hat war, das die Mannschaft bis zum Abpfiff wirklich sehr fokussiert und konzentriert war, auch die Pässe und die dazugehörige Genauigkeit waren gestern sehr gut.

Nicht zu Unterschätzen gibt es allerdings die momentane Schwäche Inters, also ich hab Sie ehrlich gesagt anders erwartet, wenn schon vorher beide Trainer von einem "Finale" gesprochen haben - für mich war die eigentliche Überraschung des gestrigen Abends der Made Auftritt von Inter Mailand mit Trainer Conte!
 
Ich glaube einfach dass Inter und Conte sich etwas verzockt haben.
Sie haben ja unsere letzten Spiel gesehen und da waren wir Offensiv total harmlos, sie dachten wohl es würde reichen hinten zu stehen und auf konter zu lauern. Dass Real dann so Auftritt war ja nicht zu erwarten.
In der zweiten halbzeit haben sie aber nachgebessert und hatten auch einige Aktionen die aus Real sicht ins Auge hätten gehen können.

Was mich einfach gestern auch geärgert hat war das man trotz totaler Dominanz und überlegenheit nicht sofort auf das 2:0 gegangen ist.

Naja egal, ich freue mich trotzdem das Real gestern wirklcih anschaulichen Fußball geboten hatt.

Wenn Fede wieder Fit ist würde ich in gerne mit Kroos in der doppel 6 sehen und Öde wie gestern auf der 10.
Auch wen Modric gestern hervorragend war, die Zeit wird kommen in der er abbaut und dann sollte es uns nicht genau so überfahren wie nach dem Ronaldo abgang.
 
aehm...ja...wenn man wert auf die Bezeichnung Europa league legt stimmt das wohl .in Bezug auf Uefa cup nicht
UEFA Cup: (2)


:D Die ersten internationalen Titel die ich miterlebt habe, unvergessene Spiele gerade gegen Gladbach und Köln mit meinem Kindheitsidol El Buitre.
Früher Messepokal, dann UEFA-Cup und heute Euro League, dass nennt man dann wohl Fortschritt...
 
--- BREAKING NEWS ---
Der Sieg heute hatte nichts mit Zidanes Skills als Trainer zu tun. Man hatte nur Glück, dass Vidal die rote Karte holte, ansonsten hätten sie uns spätestens in der zweiten Halbzeit an die Wand gespielt. Zidane muss weiterhin gefeuert werden, denn man hat auch heute wieder gesehen, dass er offensiv nur auf die individuelle Klasse seiner Traumoffensive um Lucas Vazquez und Mariano vertraut.

Wir brauchen endlich ein Taktikgenie an der Seitenlinie, Antonio Conte zum Beispiel. Ausserdem hat man heute wieder gesehen, dass Hakimi schon längst Weltklasse ist und man Carvajal hätte absägen sollen um ihn zu installieren!1!!1!!!!
Ausnahmen bestätigen die Regel. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Sollten wir die CL-Vorrunde nicht als Gruppenerster überstehen, ist im AF gegen die Bayern Schluss. In der Liga wird man sich strecken müssen, um Meister zu werden. Normalerweise müsste man zum aktuellen Zeitpunkt Ligaspitzenreiter sein, erst Recht, nach dem Sieg im Classico. Warten wir es ab. Zidane sitzt fest im Sattel und könnte in den Genuss von Weltklasse kommen, falls im kommenden Sommer etwas auf dem Transfermarkt passiert. Andernfalls sehe ich uns weiterhin sukzessive auf dem absteigenden Ast mit Glanzpunkten hier und da, aber fehlender Konstanz und zu passiver Spielweise (die gestrigen ersten 20 Minuten waren ein Gegenteil und man belohnte sich prompt). Auch zeigte das Spiel, dass eine Doppelsechs (ohne Casemiro) sogar gegen zwei weltklasse Stürmer funktionieren kann, wenn man kollektiv verteidigt. Zudem bestätigt sich, dass Mariano eigentlich als Backup gereicht hätte, wenn es nur um 5 Spiele pro Saison geht. Wenn man investiert, dann bitte in Stammspieler oder große europäische Talente, nicht in mittelmäßige Kaderbreite. Es ändert aber nichts an den Problemen und man sollte nicht einzelne Partien hernehmen, um voreilige Schlüsse zu ziehen, insbesondere in Bezug auf Vertragsverlängerungen.
 
Ich warne auch davor, diesen Sieg zu hoch zu bewerten. Genau das ist ja das Problem seit Jahren. Man ruht sich nach einem guten CL-Spiel aus und fährt überheblich zu Getafe, Levante & Co, wo man Punkte liegen lässt. Und da spreche ich nur von der Einstellung … diese Mannschaft hat noch viel mehr Probleme, die ein gutes Spiel nicht löst.

Mich freut trotzdem vor allem die Leistung von Nacho und die Tatsache, dass Ödegaard entgegen meiner Befürchtung ein wichtiger Baustein in Zidanes-Plänen zu sein scheint.

Ich hab immer wieder das Gefühl, dass Zidane schon gewisse Dinge, wie ein attraktiveres Spiel, implementieren WILL. Oder zumindest will ich mir einreden, dass ein Zauberer wie er ein anderes Verständnis von Fußball hat als das, was wir die letzten Jahre weitgehend mitansehen mussten …

Aber es scheitert an seinen begrenzen Fähigkeiten als Trainer, es umzusetzen.
Und dann sitzen Leute wie James oder Isco in der Prime doch wieder für Casemiro (nichts gegen ihn persönlich) auf der Bank. Umso mehr freut mich eben die Spielzeit von Martin!
 
Ich warne auch davor, diesen Sieg zu hoch zu bewerten. Genau das ist ja das Problem seit Jahren. Man ruht sich nach einem guten CL-Spiel aus und fährt überheblich zu Getafe, Levante & Co, wo man Punkte liegen lässt. Und da spreche ich nur von der Einstellung … diese Mannschaft hat noch viel mehr Probleme, die ein gutes Spiel nicht löst.

Mich freut trotzdem vor allem die Leistung von Nacho und die Tatsache, dass Ödegaard entgegen meiner Befürchtung ein wichtiger Baustein in Zidanes-Plänen zu sein scheint.

Ich hab immer wieder das Gefühl, dass Zidane schon gewisse Dinge, wie ein attraktiveres Spiel, implementieren WILL. Oder zumindest will ich mir einreden, dass ein Zauberer wie er ein anderes Verständnis von Fußball hat als das, was wir die letzten Jahre weitgehend mitansehen mussten …

Aber es scheitert an seinen begrenzen Fähigkeiten als Trainer, es umzusetzen.
Und dann sitzen Leute wie James oder Isco in der Prime doch wieder für Casemiro (nichts gegen ihn persönlich) auf der Bank. Umso mehr freut mich eben die Spielzeit von Martin!
Hmm für mich sind James und Isco aber zwei paar Schuhe. James wurde von Zidane relativ schnell aussortiert und fand sich auf der Bank wieder. 15/16 hat es Zizou eine zeitlang mit James und Isco versucht bis man damit gegen Atletico gescheitert ist. Dann kam Casemiro in die Start 11 und man gewann die Champions Legaue. Kann man von mir aus kritisieren weil auf dem Feld nicht genug Zauberer standen. Während James 16/17 konsequent Joker war, wurde Isco immer wichtiger und wurde am Ende sogar Stammspieler und das vor einem Bale. Man ist sogar nur für ihn vom 4-3-3 zur Raute übergangen damit Isco auf seiner Paradeposition spielt. In den letzten beiden CL Finals und auch in den meisten großen Spielen stand Isco in der Start 11. Zidane ist wohl der Trainer, der Isco in den letzten Jahren am meisten vertraut hat. Dass er nicht mal unter ihm gute Leistungen bringen kann spricht gegen Isco und nicht gegen Zizou wie ich finde. Bei Marcelo oder Modric wird doch immer kritisiert, dass Zidane viel zu lange an ihnen festhält und die jungen keine Chance gibt. Gleichzeitig soll er aber Isco mehr vertrauen schenken? Jemanden von dem seit gut 2 Jahren wenig bis gar nichts kommt? Verstehe ich nicht so ganz um ehrlich zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Hmm für mich sind James und Isco aber zwei paar Schuhe. James wurde von Zidane relativ schnell aussortiert und fand sich auf der Bank wieder. 15/16 hat es Zizou eine zeitlang mit James und Isco versucht bis man damit gegen Atletico gescheitert ist. Dann kam Casemiro in die Start 11 und man gewann die Champions Legaue. Kann man von mir aus kritisieren weil auf dem Feld nicht genug Zauberer standen. Während James 16/17 konsequent Joker war, wurde Isco immer wichtiger und wurde am Ende sogar Stammspieler und das vor einem Bale. Man ist sogar nur für ihn vom 4-3-3 zur Raute übergangen damit Isco auf seiner Paradeposition spielt. In den letzten beiden CL Finals und auch in den meisten großen Spielen stand Isco in der Start 11. Zidane ist wohl der Trainer, der Isco in den letzten Jahren am meisten vertraut hat. Dass er nicht mal unter ihm gute Leistungen bringen kann spricht gegen Isco und nicht gegen Zizou wie ich finde. Bei Marcelo oder Modric wird doch immer kritisiert, dass Zidane viel zu lange an ihnen festhält und die jungen keine Chance gibt. Gleichzeitig soll er aber Isco mehr vertrauen schenken? Jemanden von dem seit gut 2 Jahren wenig bis gar nichts kommt? Verstehe ich nicht so ganz um ehrlich zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Sorry, ich wollte nicht wieder eine James-Isco-Diskussion starten.

Worum es mir ging: Zidanes hat glaube ich einen Fußball im Kopf, den er gern spielen lassen würde. Aber er schafft es nicht, dass seine Spieler das auf den Platz zu bringen. Schafft es nicht, dass 11 Spieler kollektiv verteidigen und braucht vorne wie hinten einzelne Geniestreiche und inidividuelle Klasse, um gewisse fehlende Mechanismen zu überdecken. Das Stichwort "Pflaster" ist ja schon oft gefallen und trifft es sehr gut.
Da ist in meinen Augen bezeichnend, dass Isco ab Spiel 3 oder 4 für Casemiro aus der Startelf flog. Und Isco steht hier stellvertretend für alle "Schöngeister" in Zidanes Kader. Spätestens nach dem CR-Abgang hätte absolut nichts gegen James und/oder Isco in der Startelf gesprochen …

Wie auch immer. Ich freu mich über Ödegaard und die Rückkehr eines offensiven Mittelfeldspielers bei Real Madrid. Einigen wir uns darauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück