Aktuelles

4. Spieltag: Real Madrid vs. AC Mailand

Leao vernascht unseren Lukas mach strich und Faden

Und das wird diese Saison jeder gute Linksaußen mit ihm machen. Es wird ein, zwei große Spiele geben, in denen er einen Sahnetag hat und alles passt. Ansonsten wird jeder LA mit Qualität (und davon gibt's leider ganz schön viele) nen Schulausflug gegen ihn haben
 
Nach Jovic und Hazard ist es also nun Mbappe. Wer hätte das gedacht! Ich lege mich fest: viele Fans wollen diesen Piranha hier nicht mehr haben! Die Pfiffe heute, vor allem in seine Richtung waren sehr deutlich. Nur bei Tchou waren die Pfiffe vergleichbar laut.
Mbappe ist kein Jovic und bei Hazard waren seine Verletzungen mit Schuld. Ich bin zuversichtlich, wir kriegen den echten Mbappe noch zu sehen! Pfiffe sind gut! So manch andere Spieler haben das gebraucht, um endlich aus ihren Gräbern rauszukommen.
 
Bei allem Respekt gegenüber Ancelotti, aber der Vorstand muss sofort handeln. Die Mannschaft ist tot, die Mannschaft hat kein Energie, kein power, kein Lust, da ist gar nichts mehr da… wir spielen schlechten Fußball, die Spieler und Fans sind unglücklich, die Spieler entwickeln sich nicht weiter und jetzt passen auch noch die Ergebnisse nicht. Nur ein Trainerwechsel kann die Saison noch retten. Man sieht in Barcelona oder in München was ein Trainer aus ne tote Mannschaft machen kann. Innerhalb 2 Monate haben Flick und Kompany alles ins positive verändert und spielen noch den schönsten Fußball Europas!

Ich weiß nicht wie realistisch das ganze ist, aber United hat es geschafft Amorim mitte der Saison von Tabellenführer Portugals loszueisen. Warum nicht Alonso von Leverkusen? Leverkusen hat Xabi einiges zu verdanken, wenn Madrid und Alonso wollen, sehe ich das ganze nicht als unmöglich an. Unrealistisch, aber nicht unmöglich! Sonst Arbeloa bis Sommer…
 
Ich möchte dir meinen Dank für deinen Beitrag aussprechen, der in bestimmten Punkten durchaus eine valide Perspektive aufzeigt. Nichtsdestoweniger muss konstatiert werden, dass unser Fußball von einer ästhetischen Monotonie durchgedrungen ist, die jeglichen Unterhaltungswert entbehrt und keinerlei Indikatoren für eine progressive Entwicklung oder Optimierung erkennen lässt. Der Übungsleiter Carlo Ancelotti zeigt keinerlei Ambitionen, diesen Status quo zu modifizieren, und verharrt in deiner dogmatischen Fixierung auf die Selektion derselben Akteure.
Die ästhetische Monotonie hatten wir schon unter Mourinho und zog sich seitdem durch - wir sind seit mindestens 15 Jahren, eher länger, kein Spektakelverein mehr. Keiner wird doch glauben, unsere knappen Ergebnisse wären immer nur Zufall. Während Barcelona uns in aller Regelmäßigkeit mit 4-5 Toren Unterschied aus dem Stadion schießt, haben wir zuletzt 2008 mit mindestens 3 Toren Unterschied gegen die gewonnen. Wir sind wirklich schon länger genau das Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss. Unattraktiv und monoton mag es sein - erfolgreich war es immer. Weil es mal zwei Monate keinen Erfolg gebracht hat, sofort unserem Übungsleiter Ancelotti an die Gurgel zu wollen ist für mich aber noch nicht legitim.

P.S. Wir sind beide lange genug hier dabei - ich hoffe, mein Vokabular verursacht zwischen uns keine Diskrepanzen. ;)
 
Mich dünkt, dass es in diesem Forum doch eindeutig an Wissen über die taktischen Feinheiten des Rasenschachs mangelt.

Nicht das Coaching von unserem Carletto ist des Übels Wurzel, sondern das fehlende fußballerische Verständnis der Gentlemen auf dem Platze.
Ein Vinicius Jr. Junior oder Kylian Mbappé sind nicht dafür bekannt, am Humidor zu verweilen und unserem taktischen Genius bei seinem allabendlichen Taktik-Stelldichein Gesellschaft zu leisten.
Auch der von mir so verehrte Módrìc ist leider am Sonnenuntergang seinee schillernden Karriere angekommen und erreicht die getreuen Kollegen nicht mehr, die lieber dem schnelllebigen Luxus frönen anstatt in Schriftgütern über taktische Finessen zu schmökern.

Eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Bruh normale Trolle sind schon echt arm, aber du gibst dir sogar noch richtig Mühe für den scheiß. Hast du echt nichts besseres zu tun? :/
 
Nicht nur das Tchouameni diese Saison absolut schlecht ist…er ist zusätzlich auch noch super verletzungsanfällig o_O
 
Was geht denn hier ab?

Gewaltandrohungen gegen Ancelotti, "Halt die Fresse" als Umgangston, eine Hochstilisierung gescheiterter Trainer (ich habe von Pelligrini und Lopetegui gelesen) - unglaublich. Der Tonfall ist ja in einem Drittliga-Forum mit zurecht gefrusteten Fans weitaus erträglicher.

Thema Leistung:
Klar ist es Mist, was gerade läuft. Die meisten in diesem Forum sind aber durch die letzten 10 Jahre unglaublich verwöhnt. Wir haben zwei Heimspiele am Stück verloren. That's it. Alle Titelchancen sind noch da. Es ist nichts passiert.

Thema Ancelotti/Trainer:
Der Herr hat in den letzten 27 Monaten zwei mal die CL gewonnen. So oft, wie die vergötterten Kloppo und Pep in den letzten 13 Jahren zusammen. Bei jedem Trainer wird bei jeder Kleinigkeit sofort nach Entlassung und sonst was gerufen. Ich habe es 2x bei Zidane mitbekommen, nun das 2. Mal bei Ancelotti (beim ersten Mal war ich sogar selbst noch mit dabei). Von Benitez, Lopetegui oder gar Solari möchte ich gar nicht anfangen. Diese absurde Undankbarkeit, 5 Monate nach einem CL-Titel von der Senilität(!) des eigenen Trainer zu schwadronieren - bei gleichzeitiger, elementarer Veränderung der Mannschaft - kenne ich nicht mal von meinen beiden Lieblings-FCBs (Disclaimer, da ich aktuell bezweifle, dass hier Ironie gut ankommt: ich mag beide eigentlich gar nicht).

Thema Endrick/Güler:
Ist mir egal, wie talentiert die beiden sind. 18/19jährige hatten bei uns noch nie was zu melden, und das auch zu Recht. Ihr könnt euch ja mal die Einsatzzeiten im Alter von 18/19 von Vini, Rodrygo oder - für die Oldheads - meinetwegen Higuain ansehen. Arda und Endrick fallen mir durch extremes Talent und offensiven Input auf aber nicht ansatzweise durch saubere oder gar kluge Entscheidungsfindung. Endricks 30m-Schüsse sprechen in der Saison für sich (auch wenn es gegen Stuttgart ein einziges Mal geklappt hat), bei Arda merkt man wirklich jede Woche, die er bei uns ist: ich bin mir sicher, der ist zur nächsten Saison bereit.
Welcher seriöse Trainer bei einem 1:3 gegen AC Milan zwei Teenies ohne relevante Wettkampfpraxis verheizt möge man mir auch noch zeigen.

Thema Spiel:
Um nicht nur zu diskutieren: Puh, sehr schade. Ich glaube, heute war auch einiges an Pech dabei (Brahim ~10cm im Abseits, Militao schießt den Ball aus dem Stadion und was weiß ich wie viele aussichtsreiche Situationen vorher schon von unseren Wunderstürmern verbockt wurden), nichts desto trotz, darf man sich in zwei Heimspielen keine 7 Buden einschenken lassen. Das ist eine Frechheit und darf nicht nur von einem knapp 33jährigen Carvajal abhängen!
Die Kompensation des Kroos-Abgangs ist augenscheinlich (noch) nicht gelungen, die Integration von Mbappé ins Offensivspiel mit unseren Brasilianern ist augenscheinlich auch (noch) nicht gelungen. Da muss sich tatsächlich schnell etwas ändern. Dass hier aber von einer Zeit geschwärmt wird, wo das halbe Forum Zidane entlassen wollte (ich glaube, er hat damals Ödegaard zu wenig eingesetzt oder sowas) und von "Übergangssaisons", in denen wir öfter die CL gewonnen haben als jeder andere Verein, empfinde ich doch als sehr frech.

Quintessenz:
Calma, calma. Wird schon - wurde es bei uns immer. Aber bis dahin wollen uns doch bitte so stil- und niveauvoll benehmen, wie es dem Verein gebührt.

Ich würde mich auch eher der Bewertung von @realm anschließen. Der erste CL-Gewinn nach seiner Rückkehr war schon total verrückt und wenn wir ehrlich sind, wurden wir vom Glück geküsst, da wir ansonsten keine Chance gehabt hätten:

In Paris haben wir im ganzen Spiel einmal aufs Tor geschossen. Paris hatte uns vollkommen unter Kontrolle und verschießt mit Messi dann noch einen Elfmeter. Im Rückspiel hatten wir dann auch 70 Minuten nichts zu melden und lagen verdient 1:0 hinten, bis dann einfach ganz verrückte Dinge passieren.

Gegen ManCity hätten wir im Hinspiel eigentlich schon pulverisiert werden müssen. Im Rückspiel schießen wir dann ab der 90. Minute zwei Tore und retten uns in die Verlängerung.

Auch gegen Liverpool im Finale waren wir die klar schlechtere Mannschaft und gewinnen Dank eines außerirdischen namens Courtois.

Klar war das eine geile CL Saison. Am Ende war der Gewinn jedoch weniger Carlos taktischer Brillanz geschuldet, als purem Glück. Letzteres gehört zwar dazu, aber wir hatten schon unverschämt viel Glück.

Beim CL Sieg im letzten Jahr gaben wir dann ein ähnliches Bild ab. Leipzig war uns im Hin- und Rückspiel in allen Belangen überlegen. Gegen City kommen wir im Elfmeterschießen weiter. Gegen die Bayern schießen wir dann kurz vor Schluss wieder zwei Tore und gegen den BVB müssen wir im Finale zur Halbzeit eigentlich auch hinterlegen.

Ich gönne Carlo den Erfolg von Herzen, aber allein aus seinen Erfolgen abzuleiten, dass er alleinverantwortlich für die Siege in der CL war, wäre für mich zu viel des Guten.

Di Matteo hat mit Chelsea auch mal die CL gewonnen und hat danach nie wieder Erfolg gehabt, weil er einfach kein guter Trainer war.

Es sagt ja auch niemand, dass Carlo per se ein schlechter Trainer ist, sondern nur, dass er der falsche zum jetzigen Zeitpunkt ist.

Mir fällt kein einziges Argument ein, das jetzt noch für Carlo spricht.
 
Die ästhetische Monotonie hatten wir schon unter Mourinho und zog sich seitdem durch - wir sind seit mindestens 15 Jahren, eher länger, kein Spektakelverein mehr. Keiner wird doch glauben, unsere knappen Ergebnisse wären immer nur Zufall. Während Barcelona uns in aller Regelmäßigkeit mit 4-5 Toren Unterschied aus dem Stadion schießt, haben wir zuletzt 2008 mit mindestens 3 Toren Unterschied gegen die gewonnen. Wir sind wirklich schon länger genau das Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss. Unattraktiv und monoton mag es sein - erfolgreich war es immer. Weil es mal zwei Monate keinen Erfolg gebracht hat, sofort unserem Übungsleiter Ancelotti an die Gurgel zu wollen ist für mich aber noch nicht legitim.

P.S. Wir sind beide lange genug hier dabei - ich hoffe, mein Vokabular verursacht zwischen uns keine Diskrepanzen. ;)

Ich glaube da liegst du falsch. Wir haben kürzlich ebenfalls 4-0 gegen Barca gewonnen gehabt. Wenn ich mich richtig erinnere war Xavi noch Trainer. Kann aber gerne nochmal nachschauen.

Update: April 2023 in der Copa. Barca vs Real: 0-4
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet ihr von einem Trainer der in Everton untergegangen ist? Er hat keine spielidee oder sonst was. Er hatte Toni kross, modric, benzema etc. Die haben das Spiel gemacht.

Wie schlecht kann man mit so einen spielmaterial überhaupt spielen?

Spiel 4 3 3 . Bellingham als 10er. Aber nein er muss alle seine Lieblinge in mf packen. Valverde ist halb mf , halb Flügel, halb rv halb iv. Auf so eine Taktik könnte ich kotzen.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Versteh ich nicht. Wo im 4-3-3 gibts einen 10er? Wenn wir Bellingham in der letztjährigen Rolle sehen wollen, müssen wir Mbappé benchen. Glaubt hier irgendjemand, das würde Pérez akzeptieren?

Es krankt an allem:
1.) Der Kader ist nicht gut zusammengestellt, auch wenn das hier nur wenige hören wollen. Dass hier kein Team agiert, ist offensichtlich. Wenn das Trainerteam die Kabine verloren hat oder/und nicht in der Lage ist, gemeinsame Nenner zu finden, dann ist die Zeit zum Rücktritt gekommen.
2.) Ancelotti beweist zum wiederholten Male extreme Sturheit - oder ist es Loyalität gegenüber Pérez? Letzte Saison hatte er nach dem Atlético-Debakel ein Einsehen oder eine Erkenntnis. Diese Saison scheint er mit dem Latein am Ende. Alle seine taktischen und formativen Versuche sind als gescheitert zu betrachten. Auch in dem Aspekt wäre ein Rücktritt plausibel.
3.) Einige Spieler sind völlig außer Form oder/und haben keine Lust. Bellingham und Mbappé treffen kein Scheunentor. Tchouaméni und Vázquez sind in ihren (defensiven) Kernaufgaben totale Vorgaben. Valverde springt wie ein halbtotes Pferd. All diese Spieler sollten (im Falle von Vázquez: müssen) vorangehen und führen, aber sie laufen maximal hinterher.
4.) Die Defensivarbeit beginnt bei den Stürmern und endet beim Torwart. Es stimmt, mit Ausnahme der Torhüter, in keinem Mannschaftsteil. Wobei man mit Abstrichen noch die IV etwas besser werten kann, weil die durch die Arbeitsverweigerung im MF und im Sturm noch mieser aussehen als sie in Wahrheit sind.
5.) Wenn Carlo jetzt nicht direkt sichtbare substanzielle Veränderungen anpackt, muss es das gewesen sein. zB: Valverde als RV, Mbappé knallhart als RA oder auf die Bank, Bellingham als falsche 9 (und bei ausbleibendem Wohlfühlfaktor Direktaustausch mit Endrick) flankiert von Vini und Mbappé. Ceballos-Camavinga-Güler/Modrić ins MF.

Zensuren Stand heute: Kollektiv, vom Präsidenten über den Trainer bis zu sämtlichen Spielern, "Nicht Genügend"!
 
Ich verstehe worauf du hinaus willst aber die Beiträge hier sind nicht reaktionär.
Die Entwicklung des Teams wurde jetzt 3 Monate lang hier evaluiert. Es geht kontinuierlich bergab. Der Clasico und vorallem das Heute sind der Tiefpunkt. Wir sind bereits drauf und dran die Titel zu verzocken. Nächste Woche kommt Anfield, das wahrscheinlich formstärkste Team der Welt aktuell.
3 Monate sind für mich sehr reaktionär - ich habe hier im vorletzten Clasico mitgelesen, wo Bellingham in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt hat. Bis zu diesem Siegtreffer war auch da schon die einhellige Meinung, Ancelotti müsste entlassen werden. Keine 2,5 Monate später hat er die CL+Meisterschaft geholt. Es mag durchaus Gründe geben, die gegen Ancelotti sprechen (wo ich mich natürlich aktuell Frage, wer ihn ersetzen sollte - Zidane? Raul? Arbeloa? Sind die wirklich besser?): dass man aber hier bei der Evaluation des Trainers seit Jahren sehr gerne emotional getrieben zur Hysterie neigt dürfte ja nicht nur mir aufgefallen sein.
 
Ich glaube da liegst du falsch. Wir haben kürzlich ebenfalls 4-0 gegen Barca gewonnen gehabt. Wenn ich mich richtig erinnere war Xavi noch Trainer. Kann aber gerne nochmal nachschauen.
Tatsache, Copa del Rey - ich habe nur in der Liga geschaut, gracias! Mein Punkt steht weiterhin. 1x in 16 Jahren oder 2x in 16 Jahren finde ich immer noch nicht besonders.
 
Die ästhetische Monotonie hatten wir schon unter Mourinho und zog sich seitdem durch - wir sind seit mindestens 15 Jahren, eher länger, kein Spektakelverein mehr. Keiner wird doch glauben, unsere knappen Ergebnisse wären immer nur Zufall. Während Barcelona uns in aller Regelmäßigkeit mit 4-5 Toren Unterschied aus dem Stadion schießt, haben wir zuletzt 2008 mit mindestens 3 Toren Unterschied gegen die gewonnen. Wir sind wirklich schon länger genau das Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss. Unattraktiv und monoton mag es sein - erfolgreich war es immer. Weil es mal zwei Monate keinen Erfolg gebracht hat, sofort unserem Übungsleiter Ancelotti an die Gurgel zu wollen ist für mich aber noch nicht legitim.

P.S. Wir sind beide lange genug hier dabei - ich hoffe, mein Vokabular verursacht zwischen uns keine Diskrepanzen. ;)

Alles gut, war nur ein kleiner Scherz von mir ;) Im Prinzip wollen wir alle das Gleiche, nämlich erfolgreichen und schönen Fußball von unserem Verein, den wir alle lieben und für den wir unsere Zeit opfern.

Das Problem ist nur die Körpersprache der Spieler. Die Mannschaft will/kann nicht mehr und das zeigt mir, dass sich etwas ändern muss. Perez würde sagen "Nuevo Impulso", aber dann kam Benitez...

Es ist nicht so, dass die Mannschaft 14 neue Spieler integrieren muss und sich erst einspielen muss. Carlo erreicht die Mannschaft nicht mehr und das ist im Moment meine größte Sorge und deshalb glaube ich nicht, dass er das Ruder noch einmal herumreißen kann. Aber schauen wir mal, was Perez macht. Carlo wird für seine großartigen Erfolge, für die ich ihm immer dankbar sein werde, wahrscheinlich noch bis zum Saisonende bleiben dürfen. Vorausgesetzt, wir scheiden nicht in der Gruppe aus oder die CL-Plätze sind in Gefahr.
 
Tatsache, Copa del Rey - ich habe nur in der Liga geschaut, gracias! Mein Punkt steht weiterhin. 1x in 16 Jahren oder 2x in 16 Jahren finde ich immer noch nicht besonders.

4:0 Copa Rückspiel 2023 nach 0:1 Hinspiel-Niederlage.
4:1 dieses Jahr Januar Super Cup Finale.
Barca mag uns häufiger aus dem Stadion schießen, aber ihnen bringt es fast immer nur 3 Punkte, die am Ende trotzdem nicht reichen. Hoffentlich dieses Mal auch nicht!
 
Die ästhetische Monotonie hatten wir schon unter Mourinho und zog sich seitdem durch - wir sind seit mindestens 15 Jahren, eher länger, kein Spektakelverein mehr. Keiner wird doch glauben, unsere knappen Ergebnisse wären immer nur Zufall. Während Barcelona uns in aller Regelmäßigkeit mit 4-5 Toren Unterschied aus dem Stadion schießt, haben wir zuletzt 2008 mit mindestens 3 Toren Unterschied gegen die gewonnen. Wir sind wirklich schon länger genau das Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss. Unattraktiv und monoton mag es sein - erfolgreich war es immer. Weil es mal zwei Monate keinen Erfolg gebracht hat, sofort unserem Übungsleiter Ancelotti an die Gurgel zu wollen ist für mich aber noch nicht legitim.

P.S. Wir sind beide lange genug hier dabei - ich hoffe, mein Vokabular verursacht zwischen uns keine Diskrepanzen. ;)

Der Unterschied zu der Mannschaft in den 2010er Jahren ist einfach die Qualität. Hast du dem Team vor 10, 12 Jahren Platz, Zeit gelassen dann wurdest du abgeknallt. 7 oder 8 Gegentore für die Gegner weil du ne portugiesische Bestie hattest gepaart mit lauter Weltklasse Spieler. Offensiv sind wir weit davon entfernt den Anspruch haben zu dürfen nur so hoch zu springen wie man es gerade braucht. Diese(n) Ausnahmespieler gibt es nicht mehr bei uns der dir ein Spiel jedes Mal mindestens 1 oder 2 Tore garantiert. Wir haben nun eine andere Generation mit anderen Typen am Platz und man müßte sich anpassen. Mit Modric hast du den letzten Spieler im Kader den du ohne große Anweisung rausschicken kannst. Der Rest ist nicht soweit bzw ist es gewohnt ne klarere Linie zu fahren taktisch - das haben wir aber nicht und dazu steht man ja auch als Verein. Das hat uns die letzten Jahre mit dem Spielermaterial das wir hatten viele Titel gebracht und für die Spieler die wir hatten war es auch genau richtig. Jetzt braucht es aber was anderes, die letzte Generation wurde mit Kroos begraben, es gehört Entwicklung ins Team, die Spieler sind zu jung und zu kopflos, vielleicht auch mit weniger Disziplin ausgestattet als das man sie intuitiv und frei spielen lassen könnte.
 
Fede's Partnerin hat über Social Media wohl das ausgesprochen, was viele immer fordern: Fede ist ein 6er! Wenn er tatsächlich fit genug ist für das nächste Spiel, dann bitte gerne mal mit Fede und Cama auf einer Doppel 6. Brahim davor auf die 10, weil Jude in der Form nicht zu gebrauchen ist. Vorne Rodrygo Vini und Endrick (aus Mangel an Alternativen). Nur so kann Ancelotti seinen Arsch noch retten.
 
Bruh normale Trolle sind schon echt arm, aber du gibst dir sogar noch richtig Mühe für den scheiß. Hast du echt nichts besseres zu tun? :/
Ich werde kurz deine Welt verändern: https://chatgpt.com/ ;)

Alles gut, war nur ein kleiner Scherz von mir ;) Im Prinzip wollen wir alle das Gleiche, nämlich erfolgreichen und schönen Fußball von unserem Verein, den wir alle lieben und für den wir unsere Zeit opfern.

Das Problem ist nur die Körpersprache der Spieler. Die Mannschaft will/kann nicht mehr und das zeigt mir, dass sich etwas ändern muss. Perez würde sagen "Nuevo Impulso", aber dann kam Benitez...

Es ist nicht so, dass die Mannschaft 14 neue Spieler integrieren muss und sich erst einspielen muss. Carlo erreicht die Mannschaft nicht mehr und das ist im Moment meine größte Sorge und deshalb glaube ich nicht, dass er das Ruder noch einmal herumreißen kann. Aber schauen wir mal, was Perez macht. Carlo wird für seine großartigen Erfolge, für die ich ihm immer dankbar sein werde, wahrscheinlich noch bis zum Saisonende bleiben dürfen. Vorausgesetzt, wir scheiden nicht in der Gruppe aus oder die CL-Plätze sind in Gefahr.
Gut, hier kann ich Großteils mitgehen.
Weil mich Carlo mittlerweile derart häufig eines besseren belehrt hat, traue ich ihm wirklich zu, die Saison rumzubekommen, und sei es "nur" ein Halbfinale und die Vizemeisterschaft, vielleicht noch die Copa. Hauptsächlich traue ich aber keinem anderen zu, uns unter der Saison zu "retten". Der einzige in den letzten 20 Jahren, der unter der Saison kam und was reißen konnte, ist nach meiner Erinnerung, Zidane. Daher werde ich - natürlich bis zu gewissen Grenzen - der Meinung bleiben, Carlo zumindest bis zum Ende der Saison zu behalten. Was danach passiert, werden wir sehen. Wenn ich aber Namen wie Kompany und Flick lese, weil die 3 Monate nicht furchtbar waren (wobei man manche CL-Auftritte von beiden durchaus kritisieren könnte), frage ich mich natürlich sehr, was hier für Ideen rumgeistern.
Meine Güte, man stelle sich vor, Perez hätte Kompany verpflichtet - nach Aston Villa wäre der in diesem Forum in die Berge von Andorra gejagt worden.
 
Ihr wisst ja ich liebe edelsteine aber das es jetzt soweit ist das der Erhalt von den Smaragd heute mir egal ist ( Ja Seit 0 Uhr ist Mittwoch ) das dies sogar nebensächlich ist weil meine Sorgen um uns zu groß find das wir heute mit 3:1 gefi...t wurden von AC Milan sorry für die Wortwahl aber das hat mit Sicherheit keiner von uns heute gedacht eher Remis aller höchstens was an ein negativ Ergebnis passieren könnte. Ich möchte folgende Eilmeldung Lesen Real Madrid entlässt Carlo Ancelotti/ Real Madrid feuert Carlo Ancelotti. Irgendwie hatte ich es im Gefühl es wird eine Saison 2014/2015 Reloaded. Schon in der Saison 2022/2023 gab's Abnutzungsscheinungen und das Fivetuple 2024 ? Wurde eher mit Hauptteil von Glück und einzel Aktionen der Spieler gewonnen und irgendwie mit ach und Krach Methode. Und gegen City in der CL 2024 hat nur die Defensive und Glück entschieden bzw gewonnen.
 
„Wir verstehen, dass wir Real Madrid sind, dass wir immer gewinnen müssen, dass es keine Ausreden gibt. Wir müssen das Spiel dominieren, die Chancen in Tornähe reduzieren, unsere eigenen Chancen besser nutzen.“

Joa…
 
Versteh ich nicht. Wo im 4-3-3 gibts einen 10er? Wenn wir Bellingham in der letztjährigen Rolle sehen wollen, müssen wir Mbappé benchen. Glaubt hier irgendjemand, das würde Pérez akzeptieren?

Es krankt an allem:
1.) Der Kader ist nicht gut zusammengestellt, auch wenn das hier nur wenige hören wollen. Dass hier kein Team agiert, ist offensichtlich. Wenn das Trainerteam die Kabine verloren hat oder/und nicht in der Lage ist, gemeinsame Nenner zu finden, dann ist die Zeit zum Rücktritt gekommen.
2.) Ancelotti beweist zum wiederholten Male extreme Sturheit - oder ist es Loyalität gegenüber Pérez? Letzte Saison hatte er nach dem Atlético-Debakel ein Einsehen oder eine Erkenntnis. Diese Saison scheint er mit dem Latein am Ende. Alle seine taktischen und formativen Versuche sind als gescheitert zu betrachten. Auch in dem Aspekt wäre ein Rücktritt plausibel.
3.) Einige Spieler sind völlig außer Form oder/und haben keine Lust. Bellingham und Mbappé treffen kein Scheunentor. Tchouaméni und Vázquez sind in ihren (defensiven) Kernaufgaben totale Vorgaben. Valverde springt wie ein halbtotes Pferd. All diese Spieler sollten (im Falle von Vázquez: müssen) vorangehen und führen, aber sie laufen maximal hinterher.
4.) Die Defensivarbeit beginnt bei den Stürmern und endet beim Torwart. Es stimmt, mit Ausnahme der Torhüter, in keinem Mannschaftsteil. Wobei man mit Abstrichen noch die IV etwas besser werten kann, weil die durch die Arbeitsverweigerung im MF und im Sturm noch mieser aussehen als sie in Wahrheit sind.
5.) Wenn Carlo jetzt nicht direkt sichtbare substanzielle Veränderungen anpackt, muss es das gewesen sein. zB: Valverde als RV, Mbappé knallhart als RA oder auf die Bank, Bellingham als falsche 9 (und bei ausbleibendem Wohlfühlfaktor Direktaustausch mit Endrick) flankiert von Vini und Mbappé. Ceballos-Camavinga-Güler/Modrić ins MF.

Zensuren Stand heute: Kollektiv, vom Präsidenten über den Trainer bis zu sämtlichen Spielern, "Nicht Genügend"!
4- 3 -3 in den Sinne mit einem offensiven 8er.

Valverde---cava
----bellingham---

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück