Aktuelles

4. Spieltag: Real Madrid vs. AC Mailand

Man darf halt auch nicht den Fehler machen und vergessen wie absolut tot wir unter Zidane waren 2021. Das war mit Sicherheit mindestens mal genauso schlimm wie das, was wir jetzt sehen. Wenn auch nicht mit so einem Kader, aber Zidane war es der auch immer auf Hazard gesetzt hat, wenn es ging. Erst Carlo hat Vini an Spieltag 2 zum Stammspieler gemacht. Vazquez hat damals regelmäßig gespielt unter Zizou. Er setzte immer und immer wieder auf KMC. Jovic kam nie oder zur Nachspielzeit für ein paar Minuten. 1. Wechsel war immer der nutzlose Asensio. Benzema durfte durch jede Formkrise durch immer 90 Minuten auf dem Platz bleiben. Unsere Fußballidee waren Flanken zu schlagen bis irgendwann mal eine auf den Kopf eines Realspielers landet. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, graust es mir davor was wir mit dem Team unter ihm spielen würden.

Der CL-Sieg 22 mit Carlo war auch deshalb so besonders weil ihn niemand erwartet hat. Warum hat ihn niemand erwartet? Weil wir davor unter Zidane so absolut weit weg von CL-Sieg waren, dass es weh tat. Nur weil er Mbappe ein paar Worte mitgeben kann, die ihm helfen, ist das nicht der richtige Trainer. Ich kann mich nur wiederholen: Mbappe ist nicht unser Problem. Seine schlechten Leistungen sind Konsequenz von extremer Unsicherheit im gesamten Team aufgrund von fehlender spielerisch/taktischer Führung und Ideenlosigkeit des Trainerteams.

Seit wann trainiert Pochettino eigentlich die USA. Hab ich irgendwie nicht mitbekommen.
 
bin mir nicht sicher ob ich mit deiner modric-analyse übereinstimme. er war gestern einer unserer besseren spieler, ich stelle mir eher die frage warum unsere jungen mittelfeldsternchen nicht einen 39-jährigen outperformen können. tchouameni war schon wieder ziemlich grausam zum beispiel, wenn ein spieler nicht in der startelf stehen sollte, dann ist er es und nicht modric. mbappe und bellingham waren auch nicht gerade gut.
carlo hat natürlich übertriebenen mist gebaut gestern, keine frage. warum kam camavinga erst zur halbzeit? warum spielt valverde obwohl er nicht fit ist? wenn carlo nicht die startelf schon so schlecht gewählt hätte, dann hätte er auch noch mehr wechseloptionen gehabt und hätte arda und bobby bringen können. stattdessen der doppelwechsel im mittelfeld zur halbzeit, das ist ja schon ein öffentliches eingeständnis von carlo, dass er so einiges falsch gemacht hatte bei der wahl der startelf. und dann der klassische fran-für-mendy-weil-wir-brauchen-ein-tor wechsel, der mann ist am ende und seine weigerung spieler wie arda und endrick zu nutzen in einer situation wo uns das wasser bis zum hals steht, ist für mich unerklärlich.

Gestern Ceballos und Fran zu bringen und dafür Arda und Endrick auf der Bank zu lassen hat mich echt fertig gemacht.
 
Gestern Ceballos und Fran zu bringen und dafür Arda und Endrick auf der Bank zu lassen hat mich echt fertig gemacht.
same, aber wie gesagt, hätte er die startelf richtig gewählt (camavinga stamm, valverde zu hause auf der couch), dann hätte er auch ceballos, endrick und arda bringen können und hätte noch 2 wechsel gehabt.
 
same, aber wie gesagt, hätte er die startelf richtig gewählt (camavinga stamm, valverde zu hause auf der couch), dann hätte er auch ceballos, endrick und arda bringen können und hätte noch 2 wechsel gehabt.
Die richtige Startelf beinhaltet auch Fran. Dann muss er ihn nicht erst einwechseln. Mendy soll seine Sachen packen.
Im Sommer gerne Davies UND Miguel her.
 
Die richtige Startelf beinhaltet auch Fran. Dann muss er ihn nicht erst einwechseln. Mendy soll seine Sachen packen.
Im Sommer gerne Davies UND Miguel her.
wie ist denn bei mendy die vertragssituation? ich dachte er hätte verlängert, aber anscheinend ist da noch nichts offiziell? ihn im sommer ablösefrei abzugeben an einen direkten konkurrenten klingt auch nicht gerade schlau.
 
bin mir nicht sicher ob ich mit deiner modric-analyse übereinstimme. er war gestern einer unserer besseren spieler, ich stelle mir eher die frage warum unsere jungen mittelfeldsternchen nicht einen 39-jährigen outperformen können. tchouameni war schon wieder ziemlich grausam zum beispiel, wenn ein spieler nicht in der startelf stehen sollte, dann ist er es und nicht modric. mbappe und bellingham waren auch nicht gerade gut.
carlo hat natürlich übertriebenen mist gebaut gestern, keine frage. warum kam camavinga erst zur halbzeit? warum spielt valverde obwohl er nicht fit ist? wenn carlo nicht die startelf schon so schlecht gewählt hätte, dann hätte er auch noch mehr wechseloptionen gehabt und hätte arda und bobby bringen können. stattdessen der doppelwechsel im mittelfeld zur halbzeit, das ist ja schon ein öffentliches eingeständnis von carlo, dass er so einiges falsch gemacht hatte bei der wahl der startelf. und dann der klassische fran-für-mendy-weil-wir-brauchen-ein-tor wechsel, der mann ist am ende und seine weigerung spieler wie arda und endrick zu nutzen in einer situation wo uns das wasser bis zum hals steht, ist für mich unerklärlich.

Modric war einer der besseren und das mit 7 Ballverlusten, 1 keypass und nur 1 von 3 Zweikämpfen gewonnen. Spricht Bände… wenn ich mich entscheiden müsste dann würde ich aber auch eher tchoua benchen
 
Modric war einer der besseren und das mit 7 Ballverlusten, 1 keypass und nur 1 von 3 Zweikämpfen gewonnen. Spricht Bände… wenn ich mich entscheiden müsste dann würde ich aber auch eher tchoua benchen
wir haben halt auch keinen guten ersatz für modric, wohingegen camavinga sowieso der bessere spieler ist als tchouameni wenn du mich fragst. von daher ist das für mich ein no-brainer und bei modric keine ahnung, aber ich wäre als carlo locker so verzweifelt dass ich ceballos stamm spielen lassen würde das ein oder andere mal.
 
Wieso werden immer dieselben Spieler kritisiert und bei anderen wird einfach hinweggesehen?

Valverde: sehr schlechtes Spiel (erneut), wirkt überspielt, einfach nur kämpfen reicht einfach nicht aus, da muss mehr kommen. Zurecht die Auswechslung zur Halbzeit, er muss sich wieder fangen, dann kann er uns was geben.

Camavinga: Ich würde ihn auch vor Tchou sehen momentan, aber wo bleibt das taktische Foul vor dem 3:1? Das ist ein Muss-Foul, sonst kassiert man solche Tore. Da wünscht man sich echt einen Casemiro in diesen Situationen (wenn er keine gelbe hat :D ).

Vini: Erst der sterbende Schwan, als der Torwart ihm auf den Fuß tritt, was real-unwürdig ist, dann der Okocha-Versuch in einer sehr aussichtsreichen Position, woraus der Angriff verpuffte. Solche Situationen muss man clever und "leicht" ausspielen. Es wird hier immer nur gesehen, dass er an einem Gegenspieler vorbeiläuft, aber wie oft ist er gescheitert oder hätte lieber andere Optionen wählen sollen? Achtet mal darauf, normalerweise sollte man im letzten Drittel ins Dribbling gehen, Vini macht das auf dem ganzen Feld und kreirt durch die blöden Ballverluste Chancen für die Gegner. Erinenrt euch mal an Robben und Ribery: Wann sind die in die Dribblings gegangen? Korrekt, im letzten Drittel. Zu guter Letzt setzt er bei Tchous Fehlpass einfach nicht nach, direkt danach kassieren wir ein Tor.

Mili: Positionen zu halten müssen beide IV´s noch lernen. Was er da vor dem dritten Tor macht, weiß vermutlich nur er. Anstatt Lucas zu überlaufen und abzudecken für den Fall, dass Leao ihm davonzieht (wovon eigentlich immer auszugehen ist), rennt er in Leao und kippt um. Läuft er einfach neben her und hinter Lucas, dann kann er in den Zweikampf oder den Pass blocken und somit muss auch nicht Rüdiger seine Position verlassen, wodurch der Gegner frei zu, 3:1 einschieben kann.

Ja, Tchou, Lucas, Mbappe, Jude und wie sie alle heißen waren alle nicht gut, aber man sollte immer neutral die Spiele betrachten, dann fallen einem nicht immer nur dieselben Spieler auf, die Fehler machen.

wer bei dieser mannschaftlicher Leistung seit Jahren, die sich nun dieses Jahr, weil die Starspieler sich nicht mehr so offensichtlich ergänzen, bemerkbar macht, heute nach den Debakeln noch einzelne Spieler herauspickt und diese derart an den Pranger stellt, hat den Fußball nicht verstanden.

Wenn mannschaftlich es einigermaßen laufen sollte, dann kann man durchaus einige hervorheben und andere kritisieren. Wenn man aber das zusammenspielt, was aktuell so läuft, dann muss man verstehen, dass das SYSTEM Schuld ist und irgendwann nicht mehr ein einzelner Spieler. Zudem kann ein gutes System Fehler einzelner Spieler kaschieren. Insbesondere dann, wenn man einen 1 Milliarde Kader hat und in 95% der Fälle gegen Gegner spielt, die weitaus schwächeres Spielermaterial aufbieten müssen. Zu Beginn der Saison konnte man daher durchaus Mbappé herauspicken und kritisieren, weil er offensichtlich ein Fremdkörper war. Das habe auch ich getan! Aber jetzt noch auf ihn zu gehen oder auf Valverde und Tchouameni ist einfach lächerlich.

LV ist für einige Tore verantwortlich, aber er kann auch nichts dafür, wenn viele Fehler vorher schon gemacht werden, sodass es am Ende auf ihn alleine ankommt, ob ein Tor fällt oder nicht. Das muss man taktisch bereits vermeiden, dass solche Situationen in dieser Häufigkeit entstehen.

Ich weiß, dass Ancelotti kein Taktikfuchs ist, aber Valverde deutlich enger an LV zu binden und Mbappé auf den RF zu positionieren, würde einfach spielerisch der Mannschaft deutlich mehr geben, weil man auf die Weise auf die Stärken und Schwächen der eigenen Spieler etwas reagieren kann. Wenn man Mbappé weiterhin als Stürmer spielen lässt, der sich, Bellingham und Vini im Weg steht und den rechten Flügel LV überlässt, dann geht das nun einmal so aus. Geschweige denn von den ganzen Fehlern, die unsere Abwehrreihe aktuell durch zu frühes Herausschieben macht...

Zwischenzeitlich konnte man darauf verzichten, Ancelotti zu knüppeln, weil es zumeist gereicht hat und dennoch funktionierte. Die Probleme waren aber immer da und haben eine neue Dimension erreicht. Es sind keine neuen Probleme, sondern alt bekannte, die sich verschlimmert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich könnte Ancelotti Ende 2024 Geschichte sein, wenn er bis Weihnachten nicht noch positive Ergebnisse (=kein weiterer Punktverlust in LaLiga und sicheres Weiterkommen in der CL) liefert.
Zidane wäre zwar eine "realistische" Option, weil er sich vielleicht am ehesten erweichen würde, den Interimstrainer für eine halbe Saison zu geben. Andererseits scheint er mir der denkbar schlechteste Überbrücker zu sein, weil er auch nicht der Typ ist, die großen Namen radikal zu benchen und auf Leistungsprinzip umzustellen. Zidane war/ist im Übrigen auch kein guter Kommunikator.

Überhaupt habe ich das Gefühl, man müsste mit dem Team mehr reden. Da geht es a.) um taktisch-sportliche Dinge, die Ancelotti offenbar nicht (mehr) vermittelt bekommt; b.) um mentale und soziale Dinge, etwa den Gedanken des verbindenden Miteinanders zum Zwecke des sportlichen Erfolgs und unter Inkaufnahme individuellen Leidens (zB das Spielen in ungeliebten Positionen wie bei Mbappé). Aktuell ist der Wurm im Team drin, das sieht man in der Übertragung und noch deutlicher vor Ort im Stadion, wie manche berichtet haben (zB die Kommunikation zwischen Vini und Mbappé, verbal und nonverbal in den Gesten, erzähle einem genug, wie es um das Verhältnis/Verständnis stehe).

Falls wir uns bis Weihnachten nicht ergebnistechnisch konsolidiert haben, wäre ich eher dafür, Raúl überbrücken zu lassen. Damit hätte man die Castilla entlastet, Raúl könnte nicht mehr viel kaputt machen und uns allenfalls gewaltig überraschen - sorry, dass ich ihm trainertechnisch nicht viel zutraue - und wäre danach vielleicht bereit, (sich und) seine Trainerkarriere woanders weiterzuentwickeln (oder ggf. auf einen anderen Posten zu wechseln).
Arbeloa würde ich ungern mit einer Halbsaison verbrennen, wo es nur noch um die goldene Ananas geht.

Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg - und vielleicht muss er gar nicht gegangen werden, wenn Ancelotti und sein Team es doch noch schaffen, den Karren aus dem Dreck zu holen. Einen Funken Hoffnung hat man ja immer, aber es ist halt kein loderndes Feuer mehr.
 
Tatsächlich könnte Ancelotti Ende 2024 Geschichte sein, wenn er bis Weihnachten nicht noch positive Ergebnisse (=kein weiterer Punktverlust in LaLiga und sicheres Weiterkommen in der CL) liefert.
Zidane wäre zwar eine "realistische" Option, weil er sich vielleicht am ehesten erweichen würde, den Interimstrainer für eine halbe Saison zu geben. Andererseits scheint er mir der denkbar schlechteste Überbrücker zu sein, weil er auch nicht der Typ ist, die großen Namen radikal zu benchen und auf Leistungsprinzip umzustellen. Zidane war/ist im Übrigen auch kein guter Kommunikator.

Überhaupt habe ich das Gefühl, man müsste mit dem Team mehr reden. Da geht es a.) um taktisch-sportliche Dinge, die Ancelotti offenbar nicht (mehr) vermittelt bekommt; b.) um mentale und soziale Dinge, etwa den Gedanken des verbindenden Miteinanders zum Zwecke des sportlichen Erfolgs und unter Inkaufnahme individuellen Leidens (zB das Spielen in ungeliebten Positionen wie bei Mbappé). Aktuell ist der Wurm im Team drin, das sieht man in der Übertragung und noch deutlicher vor Ort im Stadion, wie manche berichtet haben (zB die Kommunikation zwischen Vini und Mbappé, verbal und nonverbal in den Gesten, erzähle einem genug, wie es um das Verhältnis/Verständnis stehe).

Falls wir uns bis Weihnachten nicht ergebnistechnisch konsolidiert haben, wäre ich eher dafür, Raúl überbrücken zu lassen. Damit hätte man die Castilla entlastet, Raúl könnte nicht mehr viel kaputt machen und uns allenfalls gewaltig überraschen - sorry, dass ich ihm trainertechnisch nicht viel zutraue - und wäre danach vielleicht bereit, (sich und) seine Trainerkarriere woanders weiterzuentwickeln (oder ggf. auf einen anderen Posten zu wechseln).
Arbeloa würde ich ungern mit einer Halbsaison verbrennen, wo es nur noch um die goldene Ananas geht.

Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg - und vielleicht muss er gar nicht gegangen werden, wenn Ancelotti und sein Team es doch noch schaffen, den Karren aus dem Dreck zu holen. Einen Funken Hoffnung hat man ja immer, aber es ist halt kein loderndes Feuer mehr.

Wenn die Antwort Zidane ist, kann man gleich mit Carlos weitermachen.
 
Tatsächlich könnte Ancelotti Ende 2024 Geschichte sein, wenn er bis Weihnachten nicht noch positive Ergebnisse (=kein weiterer Punktverlust in LaLiga und sicheres Weiterkommen in der CL) liefert.
Zidane wäre zwar eine "realistische" Option, weil er sich vielleicht am ehesten erweichen würde, den Interimstrainer für eine halbe Saison zu geben. Andererseits scheint er mir der denkbar schlechteste Überbrücker zu sein, weil er auch nicht der Typ ist, die großen Namen radikal zu benchen und auf Leistungsprinzip umzustellen. Zidane war/ist im Übrigen auch kein guter Kommunikator.

Überhaupt habe ich das Gefühl, man müsste mit dem Team mehr reden. Da geht es a.) um taktisch-sportliche Dinge, die Ancelotti offenbar nicht (mehr) vermittelt bekommt; b.) um mentale und soziale Dinge, etwa den Gedanken des verbindenden Miteinanders zum Zwecke des sportlichen Erfolgs und unter Inkaufnahme individuellen Leidens (zB das Spielen in ungeliebten Positionen wie bei Mbappé). Aktuell ist der Wurm im Team drin, das sieht man in der Übertragung und noch deutlicher vor Ort im Stadion, wie manche berichtet haben (zB die Kommunikation zwischen Vini und Mbappé, verbal und nonverbal in den Gesten, erzähle einem genug, wie es um das Verhältnis/Verständnis stehe).

Falls wir uns bis Weihnachten nicht ergebnistechnisch konsolidiert haben, wäre ich eher dafür, Raúl überbrücken zu lassen. Damit hätte man die Castilla entlastet, Raúl könnte nicht mehr viel kaputt machen und uns allenfalls gewaltig überraschen - sorry, dass ich ihm trainertechnisch nicht viel zutraue - und wäre danach vielleicht bereit, (sich und) seine Trainerkarriere woanders weiterzuentwickeln (oder ggf. auf einen anderen Posten zu wechseln).
Arbeloa würde ich ungern mit einer Halbsaison verbrennen, wo es nur noch um die goldene Ananas geht.

Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg - und vielleicht muss er gar nicht gegangen werden, wenn Ancelotti und sein Team es doch noch schaffen, den Karren aus dem Dreck zu holen. Einen Funken Hoffnung hat man ja immer, aber es ist halt kein loderndes Feuer mehr.
bin für einen neustart mit arbeloa, am besten jetzt. er hätte bis ende der saison zeit seine spielidee mit dem team zu entwickeln und im sommer guckt man dann ob es passt. ist nicht so dass die tür andauernd aufgehen würde für einen jungen trainer bei uns was zu zeigen, wer weiß wieviele jahre er auf seine nächste chance warten müsste. sehe hier eine super chance für ihn, das risiko ihn zu "verbrennen" ist es locker wert würde ich sagen.
 
Ich kann mich nur wiederholen: Mbappe ist nicht unser Problem. Seine schlechten Leistungen sind Konsequenz von extremer Unsicherheit im gesamten Team aufgrund von fehlender spielerisch/taktischer Führung und Ideenlosigkeit des Trainerteams
.

Ich möchte hier widersprechen. Mbappé ist genau so Teil des Problems wie alle anderen Spieler auch. Wäre Mbappé nicht involviert, weil das gesamte Team unsicher und ideenlos sei, dann würde er doch wie ein Fremdkörper in der Luft hängen, nicht wissen wo er stehen muss usw.

Er kommt ja aber immer wieder an den Ball, gerät in Abschlusssituationen. Dass er dann versagt mag daran liegen, dass er ebenso verunsichert ist, aber das macht ihn für mich erst recht zu einem Teil der ganzen Problematik. Mbappé ist neu und wird nicht optimal eingesetzt, aber er ist auch kein Grünschnabel, an dem noch alles vorbeiläuft. Im Gegenteil sogar: Man erwartet nicht weniger von ihm als dass er Leistungsträger ist und das zurecht. Also bitte: es ist genauso müßig, einzelne Spieler zu schützen wie einzelne Spieler rauszupicken und an den Pranger zu stellen. Die sitzen alle im selben Boot.
 
Es wäre nicht das erste mal das man so handelt.
Solari & Zidane kamen beide von der Castilla und haben mitten in der Saison übernommen.
Beide waren mehr oder weniger gute Entscheidungen. Solari hat einen wichtigen Grundstein für die künftige Entwicklung gelegt.
Arbeloa liefert herausragende Arbeit, Raul katastrophale. Gibt Arbeloa den Posten bis Saisonende, selbst wenn es kein Erfolg wird, er wird einen Grundstein für den nächsten legen alleine schon durch seine Ideen und die Integration von ihm bekannten Spieler wie Fortea.

Ancelotti ist am Ende. Man liest förmlich seine Verzweiflung Woche für Woche aus den Aufstellungen raus. 4 Mittelfeldspieler, 4 Verteidiger. Peinlich genug überhaupt so eine Angst zu haben und so aufszustellen, dann aber auch noch kassiert man 7 Tore in 2 Spielen im Bernabeu mit eben dieser Aufstellung. Pure Verzweiflung und ideenlosigkeit, mangelnder Mut, Sturheit. Alles kommt zusammen im Moment.

Ja Solari hat ein paar Weichen gestellt z.b. Vini die Chance gegeben. Er wusste auch damals schon dass man auf Isco nicht mehr setzen braucht. Sein Kader 18/19 war aber so dünn offensiv dass es für ihn nicht gereicht hat. Damals ist noch ein Mariano vorne rumgeturnt...

Den Input von Zidanes zweiter Amtszeit sehe ich eher kritisch. Vini hatte nen schweren Stand und kam anfangs nur deshalb zu Einsätzen weil Hazard ein Totalausfall war. Es wurde blind auf KMC gesetzt und spielerisch war es ähnlich trostlos wie unter Carlo.
 
Was glaubt ihr passiert wenn carlo mbappe auf die bank setzt und spielen lässt wie letztes jahr?

nichts desto trotz braucht man einen spielertyp wie pedri da drin

Der Versuch, die Vergangenheit mit veränderten Parametern zu rekonstruieren, funktioniert selten gut. Motor Kroos, Allzweckwaffe Nacho und Edeljoker Joselu sind weg, Jude, Fede, Mendy und weitere sind weit weg von ihrer Bestform. Dani ist verletzt. Mbappe ist nun da und wird spielen, ob es uns gefällt oder nicht. Im Prinzip hast du ja dann die Aufstellung von gestern mit Rodry statt Mbappe. Dadurch sind die fehlende Kreativität im Mittelfeld, das schwache Stellungsspiel der Abwehr, schwache Wechsel und allgemeine taktische Mängel nicht automatisch weg. Mbappe ist ein Teil des Problems, nicht das Problem.

Wahrscheinlich war es dann doch einfach die berühmte einte Saison zu viel und die Mannschaft hat sich dahin verändert, dass sie nicht mehr mit Carlos Stärken harmoniert. Das ist kein Angriff auf Carlos Erfolge oder Qualitäten als Trainer, sondern schlichtweg eine normale Entwicklung, für die am Ende niemand etwas kann. Carlo ist ein Trainer alter Schule, der am besten funktioniert, wenn er erfahrene und fertig entwickelte Spieler hat, denen er auf dem Platz viele Freiheiten geben kann, und er Leader und "Trainer auf dem Platz" hat, die das auch umsetzen können. Eben Spieler a la Modric, Kroos, Case, Nacho, Ramos, Dani, Benzy, Alaba. Und wie ihr wisst sind davon nicht mehr viele übrig, und 2 sind aktuell Langzeitverletzte. 2/3 des Kaders ist nun Mitte 20 oder jünger, und es ist einfach eine neue und andere Generation, die mehr aktives Coaching und Anweisungen braucht. Fede ist ein gutes Beispiel, genialer, dynamischer und vielseitiger Spieler, aber du musst ihm sagen, was du von ihm willst, sonst rennt er einfach bis zur Erschöpfung über den Platz, mit wenig Ertrag.

An sich ist es weder überraschend noch neu, was Carlo aktuell macht. Wir schwanken, also beruft er sich auf die Spieler, die er als Leader und verlässlich sieht und versucht, solange auf sie zu setzen, bis sich die Lage stabilisiert, auf Kosten der Endricks und Ardas. Zu seinem Kredit ist er auch nicht mehr so stur wie auch schon, er hat schon verschiedene Taktiken und Kombinationen probiert, aber nichts davon feuchtet wirklich, und er wirkt frustiert und ratlos.

Die Probleme von taktischen Mängeln, Unkonstanz, individuellen Fehlern usw. existieren ja auch nicht erst seit gestern, da müssen wir uns nicht selber belügen, man sieht sie in verschiedener Form seit Carlos erster Amtszeit immer wieder. 2013/14 hat die verletzungsbedingte Aufstellung von Di Maria als ZM die Wende hin zum Double gebracht. 14/15 war die quintessenzielle Carlo Saison, geniale Hinrunde, dann an den eigenen Fehlern komplett auseinandergebrochen. Zidane 1 war natürlich legendär wegen dem CL Triple, aber auch unter ihm war La Liga Rückrunde 16 und 17/18 bescheiden. Je weniger wir über 18/19 reden, desto besser. Zidane zum 2ten war bis auf die paar Liga Monate am Ende der Coronasaison 2020 und ein paar Spiele 2021 grauenhaft. Und seit Carlos Rückkehr sehen wir sehr unterschiedliche Gesichter. Es gab in jeder Saison ähnliche Spiele wie die letzten 2. 2021 haben halt Über T-Bo, Benzy und Vini, letzte Saison die B-Abwehr, Kroos, Jude und Vini sowie jeweils ein kämpferischer Rest des Teams vieles kaschiert. Das ist wiederum kein direkter Angriff auf die Erfolge, Carlos, Zizou usw., aber wir sind halt einfach brutal abhängig von der individuellen Klasse einzelner Spieler und der allgemeinen Stimmung im Team, und haben keinen eigentlichen eingespielten Kern der Mannschaft. Sind dann die Schlüsselspieler ausser Form und das Team verunsichert wie aktuell, fällt halt alles in sich zusammen und die sonst kaschierten Missstände werden gnadenlos aufgedeckt.

Guter Rat ist aktuell unbezahlbar. Mein Eindruck ist auch, dass Carlo ratlos und am Ende wirkt und das Team einen Factory Reset braucht, aber brauchbare Optionen gibt es kaum. Um Raul würde ich den größtmöglichen Bogen machen, nichts gegen ihn als Mensch und Legende, aber als Trainer überzeugt er mich 0. Zidane ist in vielerlei Hinsicht ein schlechterer Carlo und ich glaube das Team braucht nach 10+ Jahren Carlo/Zidane einfach mal was neues. Zudem wird er kaum als Notnagel kommen, sondern langfristig bleiben wollen und nach 2 Abgängen mit Misstönen wahrscheinlich noch mehr Anforderungen stellen. Armorin ist nun weg, Nagelsmann dürfte nach der EM sicher bis zur WM bei Schland bleiben, Tuchel ist zu England und ein 2 schneidiges Schwert. Xabi wird kaum während der Saison kommen. Schwierig schwierig, wirft man Arbeloa ins kalte Wasser? Behält man Carlo, womöglich auf Kosten der Saison? Ich hab keine Antwort.

Ein Punkt noch, ich glaube nicht, dass es an einzelnen Spielern liegt. Diese noch junge Mannschaft hat bereits 2 Doubles gegen alle Widrigkeiten geholt. Es ist keine 4 Monate her, als Fede ne brutale Copa, Tchoua eine solide EM für Frankreich oder Jude gegen Atalanta wie prime Zizou gespielt hat. Mbappe spielt an sich ja auch nicht verkehrt, er ist bemüht, bietet sich an, aber kriegt keine Bälle, steht im Abseits oder ist schwCh im Abschluss. Kann mir keiner erzählen, dass die alle plötzlich nicht mehr kicken können, und man hat gegen Bergamo oder Dortmund gesehen, was dieses Tean könnte. Es sind momentan einfach alle verunsichert, ausser Form usw. und es erinnert stark an Mou 12/13, Rafa 2015 oder 18/19. Dasselbe Team hat in 10 Jahren 6 CLs, 4 La Ligas, ne Copa und zig Kleinmist gewonnen, es ist also nicht so als könnten sie nix. Wir können Mbappe im Winter in die Wüste schicken und Haaland für 200 Mio holen, aber ich bezweifle, dass es den gewünschten alles heilenden Effekt haben wird.
 
Fortea war so verdammt gut gegen Milan. Der Kleine weiß ganz genau das jetzt sind Zeit sein könnte. So groß wird die Chance nie mehr sein da anzukommen wo jeder hin will. Wenn Ancelotti da weg sieht dann gnade ihm Gott, echt. Er hat ja damals bei Jese auch verrückte Dinge gemacht, hoffentlich darf Fortea ran und kocht dann so richtig.
 
Es ist halt auch der beschissenste Zeitpunkt. Wenn wir Ancelotti diese Saison noch komplett durchziehen lassen, dann ist er ja bis Mitte Juli noch Trainer, oder? Nach der Saison findet ja noch die Club-Weltmeisterschaft statt.

Wenn der neue Trainer dann erst (frühestens) Anfang August mit der Mannschaft arbeiten kann, hat er ja auch Null Chance irgendwas zu bewegen, wenn mit der August schon wieder die Liga anfängt.

Für mich gibt es daher nur eine Option: Ancelotti sofort raus und ein neuer Trainer sofort rein.
 
bin mir nicht sicher ob ich mit deiner modric-analyse übereinstimme. er war gestern einer unserer besseren spieler, ich stelle mir eher die frage warum unsere jungen mittelfeldsternchen nicht einen 39-jährigen outperformen können. tchouameni war schon wieder ziemlich grausam zum beispiel, wenn ein spieler nicht in der startelf stehen sollte, dann ist er es und nicht modric. mbappe und bellingham waren auch nicht gerade gut.
carlo hat natürlich übertriebenen mist gebaut gestern, keine frage. warum kam camavinga erst zur halbzeit? warum spielt valverde obwohl er nicht fit ist? wenn carlo nicht die startelf schon so schlecht gewählt hätte, dann hätte er auch noch mehr wechseloptionen gehabt und hätte arda und bobby bringen können. stattdessen der doppelwechsel im mittelfeld zur halbzeit, das ist ja schon ein öffentliches eingeständnis von carlo, dass er so einiges falsch gemacht hatte bei der wahl der startelf. und dann der klassische fran-für-mendy-weil-wir-brauchen-ein-tor wechsel, der mann ist am ende und seine weigerung spieler wie arda und endrick zu nutzen in einer situation wo uns das wasser bis zum hals steht, ist für mich unerklärlich.

Mag sein, dass ich etwas zu kritisch bin, aber mir hat seine Körperhaltung überhaupt nicht gefallen. Das wirkte alles viel zu lässig und teilnahmslos. Wenn man sein Zweikampfverhalten mal mit dem von Camavinga vergleicht, sind das einfach Welten.

Aber das wäre zu verschmerzen gewesen, wenn er wenigstens spielerisch überzeugt. Das war für mich aber nicht der Fall. Er hat in der ersten Halbzeit einen Flugball über 40 Meter auf Mbappé geschlagen, Der unerreichbar ins Seitenaus ging. Schon nach diesem Pass hätte ich ihn ausgewechselt. Dann Gabe es den katastrophalen Fehlpass vor der Ecke zum eins zu null am gegnerischen Sechzehner. In der ersten Halbzeit hat er sich dann auch mal den Ball in der eigenen Hälfte von hinten richtig schülerhaft vom Gegner abluchsen lassen. In der zweiten Halbzeit gab es dann noch einen Torschuss, der eher einem Fieldgoal-Versuch glich. Jede diese einzelnen Situationen, also nicht nur in der Gesamtschau, darf einem Profi von Real Madrid einfach nicht passieren.

ich meine auch, dass er vor dem zwei zu eins intensiver mit seinem Gegner mitgehen kann, also nach dem Fehlpass von Tchoui. Aber da macht er auch nur einen Alibilauf nach hinten und beobachtet das Geschehen.
 
Ich fang mal mit dem Positiven an. Ich fand Ceballos und Rodrygo nach Einwechslung echt gut. Ceballos hat die Bälle ordentlich verteilt und Rodrygo hat für die wenigen Tor Chancen in HZ 2 viel beigetragen. Bellingham fand ich auch solide. Die Aktion bei der er an der Seitenlinie sich gegen 2 im höchsten Druck behauptet ist einfach überragend. Das wars eigentlich auch schon an Positiv Aspekten. LV17 ich finde dich ganz Sympathisch einer der wenigen Spanier was mich als Spanier nochmal extra freut aber man muss ehrlich sagen das reicht einfach auf dem Niveau nicht. Was Leao mi ihm gemacht hat ist schon ü 18 Material. Der test war aber auch nicht viel besser. Mbappe und Vini funktioniert stand jetzt überhaupt nicht. Und Defensive Stabilität haben wir auch nicht. Gegen uns sieht jede Mannschaft die ein wenig Fußball spielen kann aus wie Prime Barca. Mein Appell an Arda un Endrick sucht euch ein neuen Verein Ancelotti setzt sowieso nicht auf euch, ihr macht nur eure Karriere kaputt.
 
Dann lieber Zidane bis Sommer 2025 als Carlo. Ich war gerade um 11 Uhr Schwitzend erwacht weil ich ein Albtraum von Real Madrid hatte der Albtraum war folgender Carlo bleibt bis Sommer 2025 wir verspielen alles sogar die EL Qualifikation und keinen Titel und im Supercopa de Espana Clasico und der rückrunden Clasico ging 0:8 verloren Jeweils und Carlo wusste er bleibt so oder so bis Sommer 2025 und aus Prass und Wut das er gehen muss im Sommer 2025 wurde er Toxisch und hat noch bewusste Fehler gemacht nur um uns weiter zu schaden das wir weiterhin Punkte verlieren und zum Schluss des Traums gab's sogar Memes über uns Carlo Madrid. Loser Carlo Madrid.
2ktzcf.jpg
 
Ich fang mal mit dem Positiven an. Ich fand Ceballos und Rodrygo nach Einwechslung echt gut. Ceballos hat die Bälle ordentlich verteilt und Rodrygo hat für die wenigen Tor Chancen in HZ 2 viel beigetragen. Bellingham fand ich auch solide. Die Aktion bei der er an der Seitenlinie sich gegen 2 im höchsten Druck behauptet ist einfach überragend. Das wars eigentlich auch schon an Positiv Aspekten. LV17 ich finde dich ganz Sympathisch einer der wenigen Spanier was mich als Spanier nochmal extra freut aber man muss ehrlich sagen das reicht einfach auf dem Niveau nicht. Was Leao mi ihm gemacht hat ist schon ü 18 Material. Der test war aber auch nicht viel besser. Mbappe und Vini funktioniert stand jetzt überhaupt nicht. Und Defensive Stabilität haben wir auch nicht. Gegen uns sieht jede Mannschaft die ein wenig Fußball spielen kann aus wie Prime Barca. Mein Appell an Arda un Endrick sucht euch ein neuen Verein Ancelotti setzt sowieso nicht auf euch, ihr macht nur eure Karriere kaputt.

was heißt immer Mbappe und Vini funktioniert nicht?

Mbappe hätte mal wieder 5 Tore machen können, dann redet kein Schwein über fehlende Chemie.
Aber verstehe natürlich was du meinst
 

Heutige Geburtstage

Zurück