Wieso werden immer dieselben Spieler kritisiert und bei anderen wird einfach hinweggesehen?
Valverde: sehr schlechtes Spiel (erneut), wirkt überspielt, einfach nur kämpfen reicht einfach nicht aus, da muss mehr kommen. Zurecht die Auswechslung zur Halbzeit, er muss sich wieder fangen, dann kann er uns was geben.
Camavinga: Ich würde ihn auch vor Tchou sehen momentan, aber wo bleibt das taktische Foul vor dem 3:1? Das ist ein Muss-Foul, sonst kassiert man solche Tore. Da wünscht man sich echt einen Casemiro in diesen Situationen (wenn er keine gelbe hat

).
Vini: Erst der sterbende Schwan, als der Torwart ihm auf den Fuß tritt, was real-unwürdig ist, dann der Okocha-Versuch in einer sehr aussichtsreichen Position, woraus der Angriff verpuffte. Solche Situationen muss man clever und "leicht" ausspielen. Es wird hier immer nur gesehen, dass er an einem Gegenspieler vorbeiläuft, aber wie oft ist er gescheitert oder hätte lieber andere Optionen wählen sollen? Achtet mal darauf, normalerweise sollte man im letzten Drittel ins Dribbling gehen, Vini macht das auf dem ganzen Feld und kreirt durch die blöden Ballverluste Chancen für die Gegner. Erinenrt euch mal an Robben und Ribery: Wann sind die in die Dribblings gegangen? Korrekt, im letzten Drittel. Zu guter Letzt setzt er bei Tchous Fehlpass einfach nicht nach, direkt danach kassieren wir ein Tor.
Mili: Positionen zu halten müssen beide IV´s noch lernen. Was er da vor dem dritten Tor macht, weiß vermutlich nur er. Anstatt Lucas zu überlaufen und abzudecken für den Fall, dass Leao ihm davonzieht (wovon eigentlich immer auszugehen ist), rennt er in Leao und kippt um. Läuft er einfach neben her und hinter Lucas, dann kann er in den Zweikampf oder den Pass blocken und somit muss auch nicht Rüdiger seine Position verlassen, wodurch der Gegner frei zu, 3:1 einschieben kann.
Ja, Tchou, Lucas, Mbappe, Jude und wie sie alle heißen waren alle nicht gut, aber man sollte immer neutral die Spiele betrachten, dann fallen einem nicht immer nur dieselben Spieler auf, die Fehler machen.