ich will nicht den Negativen am frühen Morgen raushängen lassen, aber aufgrund der fehlenden Rotation durch die fehlenden Stammspieler, wird es in den nächsten Wochen nicht besser...dazu ein dichter Spielplan...
In Bergamo wird es noch mehr auf die Mütze geben und ohne Vini können wir das vergessen...Atalanta ist ein taktisch sehr agiles Team , dass wunderbar zusammenspielt...da werden und können unsere Blancos mit dem dezimierten Kader bis in 2 Wochen nicht mithalten können...
Daher die Frage...ist das auch Perez, JAS und Co. bekannt? Wissen sie, dass es mit den Play-Offs nur über 2 Siege gegen Brest und Salzburg funktionieren kann?
Ich mag Don Carlo sehr, aber wie kann man nach dem Auftritt und der aktuellen Situation frech sagen, dass der direkte Quali Platz in der CL nicht machbar ist...Hallooooo???? Es wird schon verdammt eng überhaupt 24. zu werden...
Ich bin frustriert, weil ein stark aufspielender Raul Asencio wieder auf die Bank geschickt wird, sobald Tchoua fit ist...und wenn Alaba zurück ist, dann ist der Name nur noch ein Relikt aus der Vergangenheit...einfach traurig...
Wie wir in Bergamo gewinnen wollen, wahrscheinlich weiterhin ohne Vinicius und Rodrygo, ist mir ein absolutes Rätsel. Salzburg ist zum Glück ein Freilos, da hat Brest durchaus schon etwas "Do or die!"-Faktor.
Ich weiß nicht, wie viel von Pérez, JAS und Co. abhängt, ich bin ja nur Außenstehender. Primär macht ja der Trainer die Aufstellungen, aber seit wir keinen Sportdirektor mehr haben sowie anhand der jüngsten Transferstrategie kann ich mir vorstellen, dass Pérez (zu) viel Einfluss in der Kaderplanung hat. Da erinnere ich mich an einen sehr guten Beitrag vom guten
@Iago Blanco , der zwischen den Zeilen gar über einen Rücktritt Pérez' sinnierte.
Ja, wir haben eine Verletztenmisere wie seit Jahren nicht, aber auch Liverpool hat gestern wieder mit zwei Eigengewächsen gespielt, die in den letzten Jahren aufgebaut wurden (Jones & Bradley) - wie so viele Topklubs. Hätte man in Madrid nur einen Rechtsverteidiger und einen Mittelstürmer, die in den letzten Jahren immer mal wieder ihre Einsätze bekommen hätten und sich dadurch entwickeln konnten, hätte man dieses Problem doch spürbar abfedern können. Das sieht offenbar niemand aus der Vereinsführung, weder Pérez noch Carlo noch sonstwer. Aber das hatten wir alles schon 100x. Diese Saison ist sowieso wie dieses Meme: "Spiel denselben Song noch mal!"
Ja, Asencio existiert, aber wir brauchen jetzt auch noch Miguel, Rafa Marín, Fortea und Álvaro - erinnert sich noch jemand an diesen Stürmer, der im Derbi Madrileno sein Debüttor gemacht hat?
Insofern halten sich Frust oder Mitleid bei mir dann doch in Grenzen. Diese Saison ist auch nicht verflucht oder sowas. Verletzungen haben alle Topklubs, der Spielplan ist nicht nur für Real Madrid voller geworden. Man hat sich vermutlich schlicht von den Erfolgen der letzten Jahre blenden lassen, versäumte es demnach, die wichtigen Schrauben zu stellen, weil man stattdessen auf der Jagd nach Galácticos gewesen ist und nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Wenn Carlo Mbappé schon nicht das erklären kann, was Henry in einer Fernsehshow hinkriegt, dann ist es schwierig, die Misere nur an Carlo bzw. nur an Mbappé festzumachen. Es sind einfach alle im selben Boot, kaum etwas passt derzeit. Außer wenn wir bald wieder 4:0 gegen einen Aufsteiger gewinnen, dann ist kurzzeitig alles wieder palletti.