Aktuelles

5. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Diese Aussage kann ich so nicht ganz stehen lassen. Ja, Modric hat gestern kein sehr gutes Spiel gemacht. Wie beinahe alle Kollegen in der Startelf. Auch Vini und Benzema waren sehr lange Zeit absolut kein Faktor im Spiel, weil Valencia sie überragend zugestellt hat. In diesem Spiel haben einige Kandidaten eine Pause verdient aber das hat auch nichts mit dem Alter von Modric zu tun. Bei ihm sehe ich wirklich nicht viel altersbedingten Leistungsabfall. Vielleicht ist er etwas langsamer geworden aber das macht er mit Einsatz wieder locker weg. Iniesta war im letzten Jahr von Barca definitiv UM EINIGES schlechter als Modric bei uns derzeit. Der Kroate braucht selbstverständlich, wie jeder andere Spieler immer wieder eine Pause in den englischen Wochen aber aus der Startelf ist er für mich nicht wegzudenken. Dafür spielt er einfach zu gut und ist zu wichtig für unser Spiel.

Du findest nicht, dass Modric seit der WM 2018 abgebaut hat? Ich denke nämlich schon, dass man sowohl objektiv in Zahlen gegossen als auch nach Gefühl sehen kann, dass er nicht mehr diesen konstanten Impact hat wie bis 2018. Er war der unbestrittene König im Mittelfeld, hat alle Fäden defensiv wie offensiv gezogen, die vielbeschworene Balance garantiert. Es war fast egal, wer auf der Gegnerseite im Mittelfeld aufgeboten wurde - gegen Modric in seiner besten Zeit war kaum ein Land zu gewinnen. Modric war mein Lieblingsspieler in der Zeit von ca. 2014-2018. Dann kam die WM und damit die mentale wie physische Erschöpfung, mindestens die folgende Hinrunde war zum Vergessen. Danach hat er sich langsam wieder stabilisiert und dann zweifellos viele starke Partien gespielt. Aber er ist m.E. leistungstechnisch nicht mehr der Dirigent im Mittelfeld, der quasi allein das weiße Ballett tanzen lassen kann.

--> Was, wenn nicht die von mir oben dargestellte Entwicklung, verstehen wir dann noch unter "altersbedingtem Leistungsabfall"? Wie gesagt, ich will keine Fundamentalkritik an Modric üben, ihn nicht aus der Startelf stoßen (kein Wunder, dass Kovacic, Isco, James, Ödegaard und wie die "Alternativen" alle hießen, gegen Modric keine Chance hatten). Er ist eine absolute Vereinslegende, ein Edeltechniker und Fußballfeingeist, wie ich ihn selten gesehen habe. Ich versuche nur realistisch zu bleiben und seine aktuellen Leistungen entsprechend zu bewerten. Da komme ich zu anderen Schlüssen als du und denke mir, er sollte (altersgemäß) a) mehr Pausen bekommen, um mehr Kraft für letzte Glanzmomente in seiner Karriere zu haben; b) öfter auch mal als Einwechselspieler ab der 60. Minute eingesetzt werden.
 
Natürlich hat Modric im Vergleich zu 2018 abgebaut. Ist ja ganz normal in dem Alter. Ich hätte aber nicht erwartet, dass seine Leistungen 2021 noch so gut sind. Jedoch merkt man einfach, dass er nach ca. 60min meistens etwas abbaut. Da reicht dann die Kraft/Ausdauer nicht mehr ganz. Deswegen ist es für mich unverständlich, warum man Modric Sonntag, Mittwoch, Sonntag spielen lassen hat. In meinen Augen sollte Modric keine englischen Wochen mehr spielen. Dann muss man eben abwägen, in welchen Spielen man ihn schont und wo man ihn braucht.
 
Du findest nicht, dass Modric seit der WM 2018 abgebaut hat? Ich denke nämlich schon, dass man sowohl objektiv in Zahlen gegossen als auch nach Gefühl sehen kann, dass er nicht mehr diesen konstanten Impact hat wie bis 2018. Er war der unbestrittene König im Mittelfeld, hat alle Fäden defensiv wie offensiv gezogen, die vielbeschworene Balance garantiert. Es war fast egal, wer auf der Gegnerseite im Mittelfeld aufgeboten wurde - gegen Modric in seiner besten Zeit war kaum ein Land zu gewinnen. Modric war mein Lieblingsspieler in der Zeit von ca. 2014-2018. Dann kam die WM und damit die mentale wie physische Erschöpfung, mindestens die folgende Hinrunde war zum Vergessen. Danach hat er sich langsam wieder stabilisiert und dann zweifellos viele starke Partien gespielt. Aber er ist m.E. leistungstechnisch nicht mehr der Dirigent im Mittelfeld, der quasi allein das weiße Ballett tanzen lassen kann.

--> Was, wenn nicht die von mir oben dargestellte Entwicklung, verstehen wir dann noch unter "altersbedingtem Leistungsabfall"? Wie gesagt, ich will keine Fundamentalkritik an Modric üben, ihn nicht aus der Startelf stoßen (kein Wunder, dass Kovacic, Isco, James, Ödegaard und wie die "Alternativen" alle hießen, gegen Modric keine Chance hatten). Er ist eine absolute Vereinslegende, ein Edeltechniker und Fußballfeingeist, wie ich ihn selten gesehen habe. Ich versuche nur realistisch zu bleiben und seine aktuellen Leistungen entsprechend zu bewerten. Da komme ich zu anderen Schlüssen als du und denke mir, er sollte (altersgemäß) a) mehr Pausen bekommen, um mehr Kraft für letzte Glanzmomente in seiner Karriere zu haben; b) öfter auch mal als Einwechselspieler ab der 60. Minute eingesetzt werden.
Natürlich entsprach die Leistung nach der WM absolut nicht der Normalform von Modric aber das war in meinen Augen auch die einzige Saison, die man kritisieren kann. Ich sehe in ihm nach wie vor einen brillianten Mittelfeldstrategen, der unser Spiel, wie kein Zweiter dirigiert. Wir sind grundsätzlich bei der Meinung ja gar nicht so weit auseinander. Er braucht definitiv mehr Pausen, besonders wenn wir eine englische Woche haben. Der Kroate kann auch ruhig ein Spiel komplett draußen bleiben. Dennoch sehe ich ihn MOMENTAN noch als den Starter, der eben die 60 min vor der Auswechslung durchgespielt. Dafür hat er nach wie vor eine sehr anständige Athletik, wie man auch gut gegen Celta sehen konnte. Ich erfreue mich daran, dass eine Vereinslegende in so einem Alter überhaupt in der Lage ist, so eine Leistung zu bringen. Ich finde es schon traurig, dass manche Modric möglichst schnell loswerden wollen(du bist natürlich nicht gemeint). Er ist doch alles andere. als ein Klotz am Bein, der nur wegen dem großen Namen spielen darf.
 
Natürlich entsprach die Leistung nach der WM absolut nicht der Normalform von Modric aber das war in meinen Augen auch die einzige Saison, die man kritisieren kann. Ich sehe in ihm nach wie vor einen brillianten Mittelfeldstrategen, der unser Spiel, wie kein Zweiter dirigiert. Wir sind grundsätzlich bei der Meinung ja gar nicht so weit auseinander. Er braucht definitiv mehr Pausen, besonders wenn wir eine englische Woche haben. Der Kroate kann auch ruhig ein Spiel komplett draußen bleiben. Dennoch sehe ich ihn MOMENTAN noch als den Starter, der eben die 60 min vor der Auswechslung durchgespielt. Dafür hat er nach wie vor eine sehr anständige Athletik, wie man auch gut gegen Celta sehen konnte. Ich erfreue mich daran, dass eine Vereinslegende in so einem Alter überhaupt in der Lage ist, so eine Leistung zu bringen. Ich finde es schon traurig, dass manche Modric möglichst schnell loswerden wollen(du bist natürlich nicht gemeint). Er ist doch alles andere. als ein Klotz am Bein, der nur wegen dem großen Namen spielen darf.

Ich glaube niemand will Modric möglichst schnell loswerden, man sollte einfach aufpassen, dass man bei aller Begeisterung die Realität nicht aus den Augen verliert. Was Lukito mit seinen 36 immer noch liefert verdient absolut Respekt und Anerkennung , und man muss ihn sicher nicht auf die Tribüne verbannen. Aber ganz Leugnen kann der Lauf der Zeit letztendlich auch er nicht, er hatte nach 2-3 starken Spielen bereits ein kleine Blessur und man hat die letzten 2 Spiele deutlich gemerkt, dass ihm die Spritzigkeit fehlt. Er ist einfach kein Spieler mehr für Woche für Woche 90 Min. Mit einer gesunden Mischung aus 60-70 Min Einsätzen, 20-30 Min Jokereinsätzen und auch mal ein Spiel aussetzen ist denke ich allen gedient, Modric wird nicht überbelastet und die Jungen kriegen Spielzeit. Carlo hat Modric schon mal verheizt, indem er ein halbes Jahr praktisch durchspielen musste, nur war er damals 29 auf dem physischen Peak seiner Karriere. Es war einer der Gründe, dass die Mannschaft eingebrochen ist und letztendlich ohne Titel blieb, und Carlo gehen musste. Wenn er wirklich viele Jahre bleiben will ist er gut beraten, denselben Fehler mit einem mittlerweile 36 jährigen Modric nicht zu wiederholen, es kann nur schief gehen auf Dauer und in dem Alter ist jede schwerere Verletzung potenziell ein Karrierekiller.

Zum Spiel wurde schon sehr viel gesagt und es war ein ähnliches Bild wie gegen Inter, überragende T-Bo, Benzy und Vini, gute IV und die jungen Wilden, starke Moral, schwache AV, Case und mangelnder Spielaufbau. Wenn Carlo nach eigener Aussage wirklich gerne auf Jahre bleiben will, ist er gut beraten, einen Schritt nach vorne zu machen und nicht nach hinten. Wenn die letzten beiden Spielen eins gezeigt haben, dann dass das Zidansche 4-3-3 in der gegebenen Form endgültig tot ist und die Zukunft den jungen gehört. Casemiro hat in der Form absolut nichts in der Startaufstellung verloren, eben so wenig Nacho, Guti sollte endlich eine Chance bekommen. Modric braucht mehr Pausen, Cama und Rodrygo verdienen mehr Minuten, auch Isco hat mir gestern gefallen, sogar Jovic, er scheint unter Carlo aktiver zu spielen. Benzy und Vini sind zur Zeit überragend, aber es wird Spiele geben, wo sie abtauchen, dann braucht es Plan B. Dass ständig alle 3 brauchbaren IV auf dem Feld stehen, ist und bleibt ein Spiel mit dem Feuer.

Carlo ist nicht auf dem schlechtesten Weg und er macht einiges deutlich besser als befürchtet (Vini, Camavinga, Wechsel, Mentalität, offensive Ausrichtungen), man merkt aber auch, dass er in Momenten des Zweifels doch auch gerne noch in alte Muster zurückfällt. Instabile Defensive? Besser Case und Nacho wieder rein und möglichst nichts wechseln. Seine Sturheit Bezüglich Plan B/Rotation hat ihn schonmal den Job gekostet, damals mit einer deutlich stärkeren A-Elf, aber weniger breitem Kader, hier und heute kann er sich das noch viel weniger leisten als damals. Die Ansätze sind da, man muss den Weg nur konsequent gehen.

Fettes Lob übrigens auch an Valencia. Wir haben zwar letzte Saison 4:1 verloren, war aber in der vielleicht schlechtesten Zidane Phase und 3 Elfer, Valencia viel danach auseinander, war beinahe Bankrott und musste viel Blut lassen, lange sah es nicht gut aus, ob man die Saison überhaupt überleben würde. Und nun spielen sie hier so auf mit vielen hungrigen und engagierten Spielern, als hätte es letzte Saison nie gegeben, Respekt.
 
Das nächste Spiel ist bereits morgen gegen Mallorca. Modric spielt gut, aber braucht seine Pausen. Casemiro ist derzeit einfach total außer Form und kommt mit Ancelottis Spielstil weniger zurecht. Vielleicht ist er auch einfach überlastet nach der Copa, den Länderspielen und der fehlenden Vorbereitung. Er wird diese Saison noch wichtig sein, aber im Moment sollte er nicht jedes Spiel von Beginn an machen. Und Nacho ist als Außenverteidiger gänzlich ungeeignet geworden. Defensiv kann man ihm nicht viel vorwerfen, aber nach vorne hat er keinen Impact. Erinnert ein wenig an Arbeloa unter Mourinho. Vini erhält keinerlei Unterstützung und ist am Flügel isoliert. Dadurch hatte Valencia leichtes Spiel ihn fast das komplette Spiel lahm zu legen. Defensiv etwas riskant, aber für morgen wünsche ich mir folgende Aufstellung:

Courtois
Vazquez - Militao - Alaba - Gutierrez
Valverde - Camavinga
Rodrygo - Hazard - Vinicius
Benzema​
 
Das nächste Spiel ist bereits morgen gegen Mallorca. Modric spielt gut, aber braucht seine Pausen. Casemiro ist derzeit einfach total außer Form und kommt mit Ancelottis Spielstil weniger zurecht. Vielleicht ist er auch einfach überlastet nach der Copa, den Länderspielen und der fehlenden Vorbereitung. Er wird diese Saison noch wichtig sein, aber im Moment sollte er nicht jedes Spiel von Beginn an machen. Und Nacho ist als Außenverteidiger gänzlich ungeeignet geworden. Defensiv kann man ihm nicht viel vorwerfen, aber nach vorne hat er keinen Impact. Erinnert ein wenig an Arbeloa unter Mourinho. Vini erhält keinerlei Unterstützung und ist am Flügel isoliert. Dadurch hatte Valencia leichtes Spiel ihn fast das komplette Spiel lahm zu legen. Defensiv etwas riskant, aber für morgen wünsche ich mir folgende Aufstellung:

Courtois
Vazquez - Militao - Alaba - Gutierrez
Valverde - Camavinga
Rodrygo - Hazard - Vinicius
Benzema​
Die Aufstellung würde mir wirklich sehr gefallen, jedoch wäre es mir um Blanco zu Schade. Ich sehe in Blanco so viel Potential und wünsche mir um so mehr Spielzeit für Ihn. Mit Blanco hätte man endlich wieder einen anderen 6er-Spielertyp. Ein Mittelfeld aus Blanco - Valverde - Camavinga würde mir noch mehr gefallen!

Evtl auch Benzema schonen und Jovic mit einbinden, den Jungen möchte ich nicht aufgeben.
 
Die Aufstellung würde mir wirklich sehr gefallen, jedoch wäre es mir um Blanco zu Schade. Ich sehe in Blanco so viel Potential und wünsche mir um so mehr Spielzeit für Ihn. Mit Blanco hätte man endlich wieder einen anderen 6er-Spielertyp. Ein Mittelfeld aus Blanco - Valverde - Camavinga würde mir noch mehr gefallen!

Evtl auch Benzema schonen und Jovic mit einbinden, den Jungen möchte ich nicht aufgeben.

Ich glaube das man Blanco, außer als Außenverteidiger, überall hinstellen könnte.
Der Typ ist unheimlich Spielintelligent und auch wenn man Ihn anfangs seiner Qualitäten beraubt, so vermute ich wird er wenig Zeit benötigen sich auf den anderen defensiven Positionen zurecht zu finden.

Ich bleibe ein Fan der Offensive und werde auf meine alten Tage kaum noch Freude daran entwickeln den Kern zum Erfolg in der Defensive auszumachen. Ich meine damit nicht das Feld vor Courtois Zweitklassig zu besetzen, nur fehlt mir der dauerhafte Druck nach vorn. Den wird man aber mit Case so nicht schaffen und auch wenn er in der Vergangenheit wichtig war, so sieht ein Spiel mit Blanco, Valverde, Camavinga uder Modric doch deutlich dynamischer aus. Gerne nehme ich etwas von der Stabilität hinten in Kauf um vorne für deutlich mehr Gefahr zu sorgen.
Ein 5:3 anstatt ein 1:0 ist eben das was mich vor 1000 Jahren an diesem schon Verein fasziniert hat und von dem auch schon mein Vater begeistert war. Mag antiquiert in der heutigen Zeit sein, aber Ergebnissfussball wird nie mein Freund werden.

Sollte Blanco also weiterhin null Beachtung finden und er sogar zum Austauschobjekt im Winter verrechnet werden, dann hat sich Ancelotti für mich persönlich nicht gerechnet. Selbst Guti Nr.2 ist mehr Ersatz als Dauerbrenner und das, obwohl die das selbe Spiel wie wir auf dem Rasen sehen.

Gruß, Gato
 
Ich glaube das man Blanco, außer als Außenverteidiger, überall hinstellen könnte.
Der Typ ist unheimlich Spielintelligent und auch wenn man Ihn anfangs seiner Qualitäten beraubt, so vermute ich wird er wenig Zeit benötigen sich auf den anderen defensiven Positionen zurecht zu finden.

Ich bleibe ein Fan der Offensive und werde auf meine alten Tage kaum noch Freude daran entwickeln den Kern zum Erfolg in der Defensive auszumachen. Ich meine damit nicht das Feld vor Courtois Zweitklassig zu besetzen, nur fehlt mir der dauerhafte Druck nach vorn. Den wird man aber mit Case so nicht schaffen und auch wenn er in der Vergangenheit wichtig war, so sieht ein Spiel mit Blanco, Valverde, Camavinga uder Modric doch deutlich dynamischer aus. Gerne nehme ich etwas von der Stabilität hinten in Kauf um vorne für deutlich mehr Gefahr zu sorgen.
Ein 5:3 anstatt ein 1:0 ist eben das was mich vor 1000 Jahren an diesem schon Verein fasziniert hat und von dem auch schon mein Vater begeistert war. Mag antiquiert in der heutigen Zeit sein, aber Ergebnissfussball wird nie mein Freund werden.

Sollte Blanco also weiterhin null Beachtung finden und er sogar zum Austauschobjekt im Winter verrechnet werden, dann hat sich Ancelotti für mich persönlich nicht gerechnet. Selbst Guti Nr.2 ist mehr Ersatz als Dauerbrenner und das, obwohl die das selbe Spiel wie wir auf dem Rasen sehen.

Gruß, Gato
Mich wundert es ehrlich gesagt auch das Carlo unserem Blanco so wenig Spielzeit gibt. Ich bin vor der Saison noch von ausgegangen das Casemiro seinen Stammplatz verlieren wird und dieser kompensiert wird duch das zurück ziehen von Kroos und das einbinden von Blanco.

Ich schätze Casemiro für die vielen Jahre unter Zidane wirklich sehr, jedoch wird es endgültig Zeit "KMC" aufzubrechen.
 
Ich bin auch ein Befürworter von Blanco und finde auch dass er einen berechtigten Platz bei uns im Kader hat. Jedoch finde ich sollte man den Ball flach halten. Wir haben zwar einen durchaus passablen Start rein aus Punktesicht hingelegt, doch wir alle wissen wie knapp die Spiele zwischenzeitlich waren. Für mich stellt sich hier die Frage wer wirklich einen Casemiro (welcher zwar momentan nicht gut spielt, aber im internationalen Fussball wahrscheinlich mit Kante der beste defensive 6er der letzten Jahre war) durch Blanco ersetzt. Vorallem wenn man bedenkt welche Schwierigkeiten wir in der Defensive hatten/haben.

Ich will hier wirklich nicht Blancos Anlagen schmälern, keineswegs. Kann sein dass Carlo zwar erkennt, dass Case nicht ganz auf der Höhe ist aber insgeheim hofft dass er sich aufgrund des regelmässigem Spielbetriebs wieder fängt. Kann natürlich auch sein dass er mal wieder ne Pause braucht aber rein physisch betrachtet macht er wie eh und je eine gute Figur (nettes Wortspiel). Blanco wird seine Chancen schon bekommen - unserem Verletzungsglück sei Dank. Vielleicht wird's ja gegen Mallorca so weit sein damit er sich auch für "enge" Spiele beweisen kann.
 
Blanco hat in jedem Einsatz den er bekommen hat überzeugt. Er hat sich bewiesen, dass kann man definitiv so sagen, denn die Auftritte waren mehr als solide, man hat das Fehlen von Casemiro nie gemerkt, im Gegenteil, man konnte viele neue Elemente im Spiel sehen. Zu den besten Spiele unter Zidanes 2. Amtszeit gehörten neben den Big Games gerade diese Liga Spiele in denen man die neuen Spieler reinwarf, darunter auch Blanco.

Es gibt kein Grund Blanco nicht die Chance zu geben. Casemiros schwache Leistungen bestehen nicht erst seit dieser Saison. Auch bei der Copa war er katastrophal und in der Vorsaison auch nicht immer souverän.

Man muss halt aufhören sich an vergangene Leistungen festzuklammern.
 
Ich bin auch ein Befürworter von Blanco und finde auch dass er einen berechtigten Platz bei uns im Kader hat. Jedoch finde ich sollte man den Ball flach halten. Wir haben zwar einen durchaus passablen Start rein aus Punktesicht hingelegt, doch wir alle wissen wie knapp die Spiele zwischenzeitlich waren. Für mich stellt sich hier die Frage wer wirklich einen Casemiro (welcher zwar momentan nicht gut spielt, aber im internationalen Fussball wahrscheinlich mit Kante der beste defensive 6er der letzten Jahre war) durch Blanco ersetzt. Vorallem wenn man bedenkt welche Schwierigkeiten wir in der Defensive hatten/haben.

Ich will hier wirklich nicht Blancos Anlagen schmälern, keineswegs. Kann sein dass Carlo zwar erkennt, dass Case nicht ganz auf der Höhe ist aber insgeheim hofft dass er sich aufgrund des regelmässigem Spielbetriebs wieder fängt. Kann natürlich auch sein dass er mal wieder ne Pause braucht aber rein physisch betrachtet macht er wie eh und je eine gute Figur (nettes Wortspiel). Blanco wird seine Chancen schon bekommen - unserem Verletzungsglück sei Dank. Vielleicht wird's ja gegen Mallorca so weit sein damit er sich auch für "enge" Spiele beweisen kann.

Ich nehme dagegen bei Casemiro eine große physische Erschöpfung wahr (kein Wunder bei dem Pensum der letzten Jahre, analog zum ständig verletzten Carvajal, dem Zidane ebenfalls nie Pausen vergönnte), sie zieht dann gleichzeitig eine psychische nach sich, beides kann man an seiner Trägheit/Unbeweglichkeit, seinem noch ungenaueren Passspiel und unseren Löchern in der Mittelfeldzentrale sehr gut festmachen. Er gehört im Moment auf die Bank, dies wird ihm und der Mannschaft helfen. "Schwächere" La Liga Gegner sollte man mit spielerischen Mittel bezwingen und nicht durch eine defensivtaktische Notabsicherung, wenn der Ball geschmeidiger läuft, läuft der Gegner und zwar ohne Ball, dies gewährleistet man aufgrund seiner technischen Defizite am besten ohne Casemiro. Gegen die Barcelonas oder Atleticos kann man gerne wieder, auf einen dann hoffentlich gestärkten Casemiro zurückgreifen.
:D Ansonsten was Onkel @Benzema schreibt, volle Kraft voraus für Antonio...
 
Ich bin auch ein Befürworter von Blanco und finde auch dass er einen berechtigten Platz bei uns im Kader hat. Jedoch finde ich sollte man den Ball flach halten. Wir haben zwar einen durchaus passablen Start rein aus Punktesicht hingelegt, doch wir alle wissen wie knapp die Spiele zwischenzeitlich waren. Für mich stellt sich hier die Frage wer wirklich einen Casemiro (welcher zwar momentan nicht gut spielt, aber im internationalen Fussball wahrscheinlich mit Kante der beste defensive 6er der letzten Jahre war) durch Blanco ersetzt. Vorallem wenn man bedenkt welche Schwierigkeiten wir in der Defensive hatten/haben.

Ich will hier wirklich nicht Blancos Anlagen schmälern, keineswegs. Kann sein dass Carlo zwar erkennt, dass Case nicht ganz auf der Höhe ist aber insgeheim hofft dass er sich aufgrund des regelmässigem Spielbetriebs wieder fängt. Kann natürlich auch sein dass er mal wieder ne Pause braucht aber rein physisch betrachtet macht er wie eh und je eine gute Figur (nettes Wortspiel). Blanco wird seine Chancen schon bekommen - unserem Verletzungsglück sei Dank. Vielleicht wird's ja gegen Mallorca so weit sein damit er sich auch für "enge" Spiele beweisen kann.

Will meinen Text nicht wiederholen, aber genau da habe ich eine andere Sicht.
Die Offensive hat die Punkte gerettet und ein teilweise überragender Goalie und genau diese wäre ohne ein Case meiner Meinung nach um ein beachtliches Stück gewaltiger, gerade in der Geradlinigkeit.
Bin kein Befürworter des "hinten alles Dicht halten und vorne die wenigen nutzen" sondern eher ein
Freund der gegnerischen Abwehr keine Ruhephasen zu gönnen, weil eine Attacke der nächsten folgt.
So aber bewegt man sich momentan ( unter Beachtung der derzeitigen Leistung eines Case ) eher im halbgaren Bereich. Man hat die Mittel enorm schnelle Angriffe zu fahren, ob Vertikal oder über die Außen oder mit Schnittstellenpässen. Nur fehlt mir der Mut des Trainers und bisher hat Ihn die zweite Halbzeit mit der momentanen Abschlussstärke auch wenig Argumente geliefert, etwas anders zu machen.
So deute ich auch seine Interviews, in denen er betont, gerade in der ersten sicherer zu stehen.

Soll jeder seine Philosophie haben den Fussball in seiner Art und Weise zu definieren, aber Ergebnissoccer wird nie meine Welt werden, es sei denn, ich stehe mit der B-Elf einer Weltauswahl gegenüber.

Das Blanco bei dem bis jetzt gesehenen noch keine Minute erhalten hat, sehe ich allerdings als absoluten Witz.-
Deswegen auch mein ungutes Bauchgefühl und ich hoffe das ich sowas von daneben liege !!!

Gruß, Gato
 
Befürworte auch mehr Minuten für Blanco, aber diese erhält aktuell Camavinga. Carlo kann nicht alle jungen Spieler gleichzeitig fördern und dazu kommen noch ein paar aktuelle Probleme in unseren Spiel. Sehe da vorallem die Defensive, diese Probleme kann man gut erklären mit der nicht eingespielten Defensive und dieses Problem würde Carlo mit den rausnehmen von Casemiro verstärken. Wobei Casemiro seine Leistungen aktuell nicht für ihn sprechen.
Kroos als Zdm finde ich dagegen spannend da mit ihm unser spiel wieder etwas mehr stabilisiert wird und Fede Defensiv sehr gut unterstützen kann, was ein weiteres aktuelles Problem beheben könnte.



Wäre auch für mehr Spielzeiten Blancos nur leider denke ich nicht das er da diese Saison viel Chancen hat…. Wäre auch dafür case mal rauszumhemen seine Leistungen sprechen zur Zeit eig nicht so für sich finde ich…. Könnte mir da auch gut Blanco vorstellen auf der 6/bzw case Position…..
 
Zurück