Diese Aussage kann ich so nicht ganz stehen lassen. Ja, Modric hat gestern kein sehr gutes Spiel gemacht. Wie beinahe alle Kollegen in der Startelf. Auch Vini und Benzema waren sehr lange Zeit absolut kein Faktor im Spiel, weil Valencia sie überragend zugestellt hat. In diesem Spiel haben einige Kandidaten eine Pause verdient aber das hat auch nichts mit dem Alter von Modric zu tun. Bei ihm sehe ich wirklich nicht viel altersbedingten Leistungsabfall. Vielleicht ist er etwas langsamer geworden aber das macht er mit Einsatz wieder locker weg. Iniesta war im letzten Jahr von Barca definitiv UM EINIGES schlechter als Modric bei uns derzeit. Der Kroate braucht selbstverständlich, wie jeder andere Spieler immer wieder eine Pause in den englischen Wochen aber aus der Startelf ist er für mich nicht wegzudenken. Dafür spielt er einfach zu gut und ist zu wichtig für unser Spiel.
Du findest nicht, dass Modric seit der WM 2018 abgebaut hat? Ich denke nämlich schon, dass man sowohl objektiv in Zahlen gegossen als auch nach Gefühl sehen kann, dass er nicht mehr diesen konstanten Impact hat wie bis 2018. Er war der unbestrittene König im Mittelfeld, hat alle Fäden defensiv wie offensiv gezogen, die vielbeschworene Balance garantiert. Es war fast egal, wer auf der Gegnerseite im Mittelfeld aufgeboten wurde - gegen Modric in seiner besten Zeit war kaum ein Land zu gewinnen. Modric war mein Lieblingsspieler in der Zeit von ca. 2014-2018. Dann kam die WM und damit die mentale wie physische Erschöpfung, mindestens die folgende Hinrunde war zum Vergessen. Danach hat er sich langsam wieder stabilisiert und dann zweifellos viele starke Partien gespielt. Aber er ist m.E. leistungstechnisch nicht mehr der Dirigent im Mittelfeld, der quasi allein das weiße Ballett tanzen lassen kann.
--> Was, wenn nicht die von mir oben dargestellte Entwicklung, verstehen wir dann noch unter "altersbedingtem Leistungsabfall"? Wie gesagt, ich will keine Fundamentalkritik an Modric üben, ihn nicht aus der Startelf stoßen (kein Wunder, dass Kovacic, Isco, James, Ödegaard und wie die "Alternativen" alle hießen, gegen Modric keine Chance hatten). Er ist eine absolute Vereinslegende, ein Edeltechniker und Fußballfeingeist, wie ich ihn selten gesehen habe. Ich versuche nur realistisch zu bleiben und seine aktuellen Leistungen entsprechend zu bewerten. Da komme ich zu anderen Schlüssen als du und denke mir, er sollte (altersgemäß) a) mehr Pausen bekommen, um mehr Kraft für letzte Glanzmomente in seiner Karriere zu haben; b) öfter auch mal als Einwechselspieler ab der 60. Minute eingesetzt werden.