Tach zusammen, dann wollen wir mal!
Zu Ronaldos Auswechslung: Zunächst Hut ab vor Zidanes Mut! Genau das richtige Zeichen, wer keine Leistung zeigt, darf das Geschehen vom Rand aus verfolgen, unabhängig der Rückennummer. Ja, er ist immer für ein Tor gut, aber das sind die anderen auch. Das größte Problem ist, dass Ronaldo nicht nur Spieler, sondern Politikum ist, und seine Auswechslung, wie hier auch schon richtig angesprochen wurde, jetzt von den Medien in aller Ausführlichkeit auseinandergenommen werden wird. Eine Tatsache, die CR aber durch sein Verhalten extrem befeuert! Es gibt kein Gott gegebenes Recht darauf, 90 Minuten zu spielen, und erst recht nicht so - fluchend vom Platz zu traben, den Schulterklaps des Trainers nicht anzunehmen, fluchend zur Bank zu gehen, bis auch der letzte Journalist begriffen hat, was er morgen zu schreiben hat. Das ist HÖCHST UNPROFESSIONELL! Bale wurde am Mittwoch ausgewechselt, völlig unverständlicherweise - der Bale, der die Zukunft dieses Vereins tragen soll und jetzt schon der heimliche Führungsspieler ist - und was macht der? Sprintet vom Platz, weil man noch nicht führte, spricht dem Eingewechselten Mut zu, klatscht den Trainer ab, zieht seinen Pullover an, klatscht die Bank ab und hält den Mund. Bei allem Respekt für Ronaldo - und das sollten auch die CR7 Fanboys hier zur Kenntnis nehmen - er würde seinem Verein, seinem Trainer und seinem Image enorm weiterhelfen, wenn er diese Eigenheiten abstellen könnte.
Zum Spiel: Das war ja auch wieder kein Fest heute. Zum Spielerischen ist eigentlich alles gesagt, man hätte durchaus gewinnen können, aber ist weit davon entfernt gewesen, das zu erzwingen. Das ist keine Schande - wer heute HSV gegen FCB verfolgt hat, wurde wieder mal schmerzhaft daran erinnert, wie sich auch der Serienmeister nicht unbedingt beim Tabellenletzten (oder wo stehen die jetzt eigentlich?) mit Ruhm bekleckert. Der Unterschied ist nur: Die Topteams gehen am Ende dann halt meist vom Sieger vom Platz, egal, wie dreckig das dann war. Genau dieser Instinkt geht uns im Moment ab, und auch wenn ich kein Fan davon bin, jetzt schon gegen Barca immer hochzurechnen, könnte das natürlich am Ende wehtun.
Viel schlimmer finde ich aber, dass wir uns überhaupt nach diesen dreckigen Siegen sehnen müssen - wir sprechen hier immer noch von Las Palmas gegen Real Madrid, und mit unserem Anspruch solltest du da eigentlich gar nicht erst in Versuchung kommen, die nicht wegzuballern (genauso wenig, wie man gegen Villarreal zu Hause nen Elfmeter in der 88. oder mehr als 3 Minuten Nachspielzeit brauchen sollte). Das Problem ist einfach, dass wir nicht in Fahrt kommen. Ein deftiger Sieg, wo jeder mal einnetzen darf, würde uns gut tun, wo auch mal was aus dem Spiel klappt, das Mittelfeld besetzt ist und schöne Spielzüge gegen einen halbwegs kompetenten Gegner zu bestaunen sind. Ich bin mir sicher, das kommt schon irgendwann wieder zurück - auch unter Zidane, dafür ist der Kader einfach zu gut - aber bis dahin ist es vielleicht schon zu spät. Das heißt aber keinesfalls, dass es mit einem neuen Trainer anders wäre! Bis der sich eingelebt hätte, wäre der Zug ohnehin abgefahren.
Zu Dortmund: Ich halte es gar nicht für unwahrscheinlich, dass wir uns wie immer der Stärke des Gegners anpassen werden, von daher erwarte ich ein knappes und umkämpftes Spiel, dass womöglich Unentschieden oder mit einem Tor Unterschied endet. Sollten wir das nicht tun, gehen wir hoffnungslos unter und kassieren mal wieder 4 Dinger im Westfalenstadion. Und dann bin ich mal auf den Thread am Dienstag gespannt. ;-)