Aktuelles

6. Spieltag: UD Las Palmas vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst also Casemiro und Kroos befinden sich spielerisch auf dem selben Niveau? Ok, nice.

Schau dir mal an, wie zufrieden die Chelsea Fans momentan mit Kanté sind ;) Ich mein besser als Casemiro ist er schon, aber das darf nicht der Anspruch sein für RM
Was hast du gegen Casemiro sag es uns
 
Sorry aber zu behaupten es wäre eine schande für die liga wenn real auf 1 ist finde ich einfach lächlerich.

Was war das problem beim heutigen spiel? Wir hatten viele gute chancen die man leichtfertig und unglücklich vergeb hat. Bestes beispiel benzemas volley über den er selber lachen musste oder ronaldo verstolpert moratas querpass. Das sind beispielhafte szenen für ein unglückliches spiel. Dazu kommt dieses standard problem vom zu frühen verwalten wollen bzw das man sich einfach immer und das wirklich seit jahren viel mehr auf die cl konzentriert als auf die liga. Das gilt für alle trainer die bisher da waren und genau so auch für die spieler.

Und hinten hat man 2 mal sehr schlecht gestanden und wurde sofort bestraft von einem gegner der heute klasse fußball gespielt hat und sicherlich auch anderen topteams probleme bereiten wird. Las palmas offensive ist gut nur defensiv waren sie nicht gut aber wir konnten das nicht ausnutzen sowas passiert halt mal.
stimme im Großen und Ganze überein aber sehe es einfach so, dass diese ganzen vielen Chancen die für uns entstanden sind weniger unser Verdienst waren als den Fehlern des Gegners geschuldet. Die haben sehr viele haarsträubende Sachen hinten und im Mittelfeld gemacht (auch wenn sie zwischendurch an Kroos und Modric vorbei spaziert sind).

Das man diese ganzen Chancen nicht macht, tja man kann sagen wir sind nicht in Form, letzte Saison hat es sich teilweise genau so durchgezogen, mal hatten wir keinen Plan, mal waren wir ineffizient, mal hat sich das und das ergeben. Klar ist alles irgendwie zu entschuldigen, wenn man aber in 7 Jahren ein mal die Meisterschaft gewinnt, dann sind es nicht nur kleine Sachen die gefehlt haben, auch wenn sie vermeintlich klein aussehen.

Und rein qualitativ ist das heutige Spiel eines Tabellenführers nicht würdig, wir waren auch mit den ganzen Chancen nicht immer optisch überlegen, Las Palmas kam in die gefährlichen Zonen, sie hatten schöne Kombinationen und mehr Ballbesitz, jedoch gar nicht den Anspruch oben mitzuspielen. Das macht nicht viel Spaß sich das anzuschauen, wenn man spielerisch nichts bietet, wir hatten bis jetzt keine wirklichen Prüfsteine und mussten ständig bis zur 90. Minute kämpfen und alles reinwerfen, das ist nicht das was ich auf Dauer erwarte, das passiert nur in Ausnahmefällen und zum nächsten Spieltag wird es besser. Momentan quält man sich wieder über die erste Saisonhälfte wie schon unter Benitez vor einem Jahr.
 
Ich versuche mich ja zu beruhigen und verbessern, aber Zidane, die Mannschaft und manche hier machen es einem nicht gerade einfacher :mad:

Ich verstehe dich, aber am heutigen Spieltag habe ich eigentlich auch nur mit letzterem schwer zu kämpfen. Da kann einem der Hut hochgehen. Aber versuche mich cool zu halten, als echter Fan muss man guter Dinge sein können. Nicht alles war heute schlecht, bis auf das Ergebnis, das eher suboptimal war. Geduld ist eine Tugend, die Madrid aufgrund mancher Fans leider nie haben wird.
 
Tach zusammen, dann wollen wir mal!

Zu Ronaldos Auswechslung: Zunächst Hut ab vor Zidanes Mut! Genau das richtige Zeichen, wer keine Leistung zeigt, darf das Geschehen vom Rand aus verfolgen, unabhängig der Rückennummer. Ja, er ist immer für ein Tor gut, aber das sind die anderen auch. Das größte Problem ist, dass Ronaldo nicht nur Spieler, sondern Politikum ist, und seine Auswechslung, wie hier auch schon richtig angesprochen wurde, jetzt von den Medien in aller Ausführlichkeit auseinandergenommen werden wird. Eine Tatsache, die CR aber durch sein Verhalten extrem befeuert! Es gibt kein Gott gegebenes Recht darauf, 90 Minuten zu spielen, und erst recht nicht so - fluchend vom Platz zu traben, den Schulterklaps des Trainers nicht anzunehmen, fluchend zur Bank zu gehen, bis auch der letzte Journalist begriffen hat, was er morgen zu schreiben hat. Das ist HÖCHST UNPROFESSIONELL! Bale wurde am Mittwoch ausgewechselt, völlig unverständlicherweise - der Bale, der die Zukunft dieses Vereins tragen soll und jetzt schon der heimliche Führungsspieler ist - und was macht der? Sprintet vom Platz, weil man noch nicht führte, spricht dem Eingewechselten Mut zu, klatscht den Trainer ab, zieht seinen Pullover an, klatscht die Bank ab und hält den Mund. Bei allem Respekt für Ronaldo - und das sollten auch die CR7 Fanboys hier zur Kenntnis nehmen - er würde seinem Verein, seinem Trainer und seinem Image enorm weiterhelfen, wenn er diese Eigenheiten abstellen könnte.

Zum Spiel: Das war ja auch wieder kein Fest heute. Zum Spielerischen ist eigentlich alles gesagt, man hätte durchaus gewinnen können, aber ist weit davon entfernt gewesen, das zu erzwingen. Das ist keine Schande - wer heute HSV gegen FCB verfolgt hat, wurde wieder mal schmerzhaft daran erinnert, wie sich auch der Serienmeister nicht unbedingt beim Tabellenletzten (oder wo stehen die jetzt eigentlich?) mit Ruhm bekleckert. Der Unterschied ist nur: Die Topteams gehen am Ende dann halt meist vom Sieger vom Platz, egal, wie dreckig das dann war. Genau dieser Instinkt geht uns im Moment ab, und auch wenn ich kein Fan davon bin, jetzt schon gegen Barca immer hochzurechnen, könnte das natürlich am Ende wehtun.

Viel schlimmer finde ich aber, dass wir uns überhaupt nach diesen dreckigen Siegen sehnen müssen - wir sprechen hier immer noch von Las Palmas gegen Real Madrid, und mit unserem Anspruch solltest du da eigentlich gar nicht erst in Versuchung kommen, die nicht wegzuballern (genauso wenig, wie man gegen Villarreal zu Hause nen Elfmeter in der 88. oder mehr als 3 Minuten Nachspielzeit brauchen sollte). Das Problem ist einfach, dass wir nicht in Fahrt kommen. Ein deftiger Sieg, wo jeder mal einnetzen darf, würde uns gut tun, wo auch mal was aus dem Spiel klappt, das Mittelfeld besetzt ist und schöne Spielzüge gegen einen halbwegs kompetenten Gegner zu bestaunen sind. Ich bin mir sicher, das kommt schon irgendwann wieder zurück - auch unter Zidane, dafür ist der Kader einfach zu gut - aber bis dahin ist es vielleicht schon zu spät. Das heißt aber keinesfalls, dass es mit einem neuen Trainer anders wäre! Bis der sich eingelebt hätte, wäre der Zug ohnehin abgefahren.

Zu Dortmund: Ich halte es gar nicht für unwahrscheinlich, dass wir uns wie immer der Stärke des Gegners anpassen werden, von daher erwarte ich ein knappes und umkämpftes Spiel, dass womöglich Unentschieden oder mit einem Tor Unterschied endet. Sollten wir das nicht tun, gehen wir hoffnungslos unter und kassieren mal wieder 4 Dinger im Westfalenstadion. Und dann bin ich mal auf den Thread am Dienstag gespannt. ;-)
 
Tach zusammen, dann wollen wir mal!

Zu Ronaldos Auswechslung: Zunächst Hut ab vor Zidanes Mut! Genau das richtige Zeichen, wer keine Leistung zeigt, darf das Geschehen vom Rand aus verfolgen, unabhängig der Rückennummer. Ja, er ist immer für ein Tor gut, aber das sind die anderen auch. Das größte Problem ist, dass Ronaldo nicht nur Spieler, sondern Politikum ist, und seine Auswechslung, wie hier auch schon richtig angesprochen wurde, jetzt von den Medien in aller Ausführlichkeit auseinandergenommen werden wird. Eine Tatsache, die CR aber durch sein Verhalten extrem befeuert! Es gibt kein Gott gegebenes Recht darauf, 90 Minuten zu spielen, und erst recht nicht so - fluchend vom Platz zu traben, den Schulterklaps des Trainers nicht anzunehmen, fluchend zur Bank zu gehen, bis auch der letzte Journalist begriffen hat, was er morgen zu schreiben hat. Das ist HÖCHST UNPROFESSIONELL! Bale wurde am Mittwoch ausgewechselt, völlig unverständlicherweise - der Bale, der die Zukunft dieses Vereins tragen soll und jetzt schon der heimliche Führungsspieler ist - und was macht der? Sprintet vom Platz, weil man noch nicht führte, spricht dem Eingewechselten Mut zu, klatscht den Trainer ab, zieht seinen Pullover an, klatscht die Bank ab und hält den Mund. Bei allem Respekt für Ronaldo - und das sollten auch die CR7 Fanboys hier zur Kenntnis nehmen - er würde seinem Verein, seinem Trainer und seinem Image enorm weiterhelfen, wenn er diese Eigenheiten abstellen könnte.

Zum Spiel: Das war ja auch wieder kein Fest heute. Zum Spielerischen ist eigentlich alles gesagt, man hätte durchaus gewinnen können, aber ist weit davon entfernt gewesen, das zu erzwingen. Das ist keine Schande - wer heute HSV gegen FCB verfolgt hat, wurde wieder mal schmerzhaft daran erinnert, wie sich auch der Serienmeister nicht unbedingt beim Tabellenletzten (oder wo stehen die jetzt eigentlich?) mit Ruhm bekleckert. Der Unterschied ist nur: Die Topteams gehen am Ende dann halt meist vom Sieger vom Platz, egal, wie dreckig das dann war. Genau dieser Instinkt geht uns im Moment ab, und auch wenn ich kein Fan davon bin, jetzt schon gegen Barca immer hochzurechnen, könnte das natürlich am Ende wehtun.

Viel schlimmer finde ich aber, dass wir uns überhaupt nach diesen dreckigen Siegen sehnen müssen - wir sprechen hier immer noch von Las Palmas gegen Real Madrid, und mit unserem Anspruch solltest du da eigentlich gar nicht erst in Versuchung kommen, die nicht wegzuballern (genauso wenig, wie man gegen Villarreal zu Hause nen Elfmeter in der 88. oder mehr als 3 Minuten Nachspielzeit brauchen sollte). Das Problem ist einfach, dass wir nicht in Fahrt kommen. Ein deftiger Sieg, wo jeder mal einnetzen darf, würde uns gut tun, wo auch mal was aus dem Spiel klappt, das Mittelfeld besetzt ist und schöne Spielzüge gegen einen halbwegs kompetenten Gegner zu bestaunen sind. Ich bin mir sicher, das kommt schon irgendwann wieder zurück - auch unter Zidane, dafür ist der Kader einfach zu gut - aber bis dahin ist es vielleicht schon zu spät. Das heißt aber keinesfalls, dass es mit einem neuen Trainer anders wäre! Bis der sich eingelebt hätte, wäre der Zug ohnehin abgefahren.

Zu Dortmund: Ich halte es gar nicht für unwahrscheinlich, dass wir uns wie immer der Stärke des Gegners anpassen werden, von daher erwarte ich ein knappes und umkämpftes Spiel, dass womöglich Unentschieden oder mit einem Tor Unterschied endet. Sollten wir das nicht tun, gehen wir hoffnungslos unter und kassieren mal wieder 4 Dinger im Westfalenstadion. Und dann bin ich mal auf den Thread am Dienstag gespannt. ;-)

Dortmund hauen wir weg. Ganz einfach. Ich denke wir werden 70 Minuten dagegen laufen und dann brechen die zusammen und werden eiskalt vernichtet. Gegen Barca war es so ähnlich im Camp Nou.^^ Wir können jede Mannschaft schlagen! Hala Madrid!
 
Zum Spiel: Das war ja auch wieder kein Fest heute. Zum Spielerischen ist eigentlich alles gesagt, man hätte durchaus gewinnen können, aber ist weit davon entfernt gewesen, das zu erzwingen. Das ist keine Schande - wer heute HSV gegen FCB verfolgt hat, wurde wieder mal schmerzhaft daran erinnert, wie sich auch der Serienmeister nicht unbedingt beim Tabellenletzten (oder wo stehen die jetzt eigentlich?) mit Ruhm bekleckert. Der Unterschied ist nur: Die Topteams gehen am Ende dann halt meist vom Sieger vom Platz, egal, wie dreckig das dann war. Genau dieser Instinkt geht uns im Moment ab
Das seh ich irgendwie ganz anders. Bis auf Osasuna und Sociedad war doch der Narrativ nach unseren Saisonsiegen "schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen". Irgendwie schon in der ganzen Zidane Ära eigentlich. Gestern haben sie eine Spur besser gespielt als davor (hauptsächlich wegen einer anderen Herangehensweise) und hätten sich den Sieg verdient, gegen Villarreal war das Unentschieden gerecht. Unsere Probleme sitzen sehr viel tiefer als eine fehlende "Kaltschnäuzigkeit". Dass es bei den Bayern momentan auch nicht gut läuft, hilft uns sehr wenig^^


Was mich in diesem Zusammenhang massiv nervt sind Leute, die dann immer von "Mentalität" sprechen und das dann abhängig vom Ergebnis machen. Gegen Sporting war man mental stark, weil man am Schluss getroffen hat, gegen Las Palmas hat man ein spätes Gegentor bekommen, war also mental schwach. Mentalität ist für mich im Fußball massiv überbewertet und schwer von anderen Faktoren zu trennen, aber wenn man es schon interpretieren muss, dann soll man wenigstens auf das schauen, was direkt beeinflusst wird. Wenn man wie gegen Sporting eine Flanke nach der andernen reinschlägt, alles gleichbleibt und aber die letzte verwandelt wird, dann hat das nichts mit Mentalität zu tun. Dann ist das Glück, dass er doch noch reingeht oder Pech, dass er nicht zuvor drinnen war. Durch Mentalität muss sich was anderes ändern, als das Ergebnis.
 
Eine Tatsache, die CR aber durch sein Verhalten extrem befeuert! Es gibt kein Gott gegebenes Recht darauf, 90 Minuten zu spielen, und erst recht nicht so - fluchend vom Platz zu traben, den Schulterklaps des Trainers nicht anzunehmen, fluchend zur Bank zu gehen, bis auch der letzte Journalist begriffen hat, was er morgen zu schreiben hat. Das ist HÖCHST UNPROFESSIONELL! [...] Bei allem Respekt für Ronaldo - und das sollten auch die CR7 Fanboys hier zur Kenntnis nehmen - er würde seinem Verein, seinem Trainer und seinem Image enorm weiterhelfen, wenn er diese Eigenheiten abstellen könnte.
Tachchen. :)
Zum letzten Satz - nein, eben nicht. Er weiß genau, was er tut, und dass er nach einem Abend ohne eigenes Tor meckernd und frustriert vom Platz geht, stört sein Image nicht sonden passt genau zum Star C. Ronaldo.
Hab leider kein Sky, wäre das BVB-Spiel am Di beim ZDF übertragen worden, wäre das eine Szene für die Vorberichterstattung.
RT war auch schon so putzig, der Sache einen eigenen Artikel zu widmen, statt es bei einer Zeile im Liveticker zu belassen; dann noch einen Artikel hintendrein zu einem Tweet von Cristianos Mutter zu Cristianos Auswechslung.
Das muss man Real schon lassen, mit Pepe, Ramos, Marcelo und Cristiano hat die Mannschaft ein enormes Unterhaltungspotenzial.

Abgesehen von der Show - wie fandet ihr seinen Defensivsprint?
 
Zweimal nicht gewonnen gegen Gegner in gelben Trikots. Nächstes Spiel gegen Dortmund :oops:
 
@Raul: Dass das nichts mit Mentalität zu tun hat und unsere Probleme viel tiefer sitzen, da stimm ich dir völlig zu. Nichtsdestotrotz könnte man von den Chancen, die wir uns in beiden Spielen erspielt hatten, durchaus mal eine machen - das würde der Ansehnlichkeit unseres Spiels zwar nicht weiterhelfen, aber zumindest Punkte bringen.

@Phantom: Dass es zu ihm passt, steht außer Frage. Aber mal ganz ehrlich: Wem imponiert das denn bitte? Dass das sein Image nicht stört, ist ja umso schlimmer, weil er das andauernd macht. Oder ist das heutzutage "cool"? Das ist ja nicht ne Szene für's ZDF, weil jeder sagt "uh schau, Ronaldo ausgewechselt, Frechheit, gibt's ja nicht, der Arme!", sondern weil sich jeder denkt "meeein Gott, schau dir an, wie er sich heute wieder aufführt." Und da fände ich ein bisschen mehr Professionalität das, was einen Star ausmachen sollte. Sieht man sowas von einem Kroos? Figo? Beckham? Schweinsteiger? Henry? Ich finde, für einen über 30-Jährigen ist dieses Schmollen zutiefst peinlich. Aber vermutlich bin ich einfach die falsche Zielgruppe für derartige Einlagen.
 
Wir alle kennen Cristiano. Nun früher vom Platz zu müssen wird ihn definitiv anspornen. Seine Leistungen waren aktuell noch nicht wirklich Top aber vom Platz zu müssen, das ist die Würze die er manchmal braucht und von der er sich ernährt. Mir macht das Hoffnung für Dortmund. Sein Wettbewerb. Sein Spiel um zu Antworten. Der einzige Lichtblick von dem ich mich gerade ernähren kann, denn Dortmund wird die Finsternis sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück