Verdienter Sieg in einem schwachen Classico. Barcelona hat massive Probleme und es fehlten ihnen Spieler mit Mentalität. Wenn man am Ende in der Tabelle nicht vor den Katalanen landet, muss man sich hinterfragen, was falsch gelaufen ist. Das ist das schwächste Barcelona seit Jahren. Letztlich entschied Ramos das Spiel mit seiner Präsenz. Auch das Kollektiv war besser, als in den letzten beiden Partien. Allerdings war dies ein Classico mit eigenen Regeln. Es stoppt die Abwärtsspirale, eine Kehrtwende ist es noch lange nicht und man sollte sich vom Ergebnis auch nicht blenden lassen. Die Achse Ramos, Varane, Mendy und Casemiro machte hinten, gegen einen uninspirierten Gegner, alles dicht. Allerdings gab es im Mittelfeld große Räume und es ergaben sich enorme Konterchancen, dass man sich wieder einmal fragen muss, weshalb ein Elfmeter herhalten muss, um das Spiel vorzuentscheiden. Die Bayern hätten mit ihrer Gier heute mind. 6 Tore gegen die Katalanen erzielt. Uns fehlt leider die spielerische Qualität und auch die Abschlussstärke im letzten Drittel, um die Chancen konsequent auszunutzen, so dass man bis zum Ende zittern muss. Der Spielverlauf spielte uns gnadenlos in die Karten, d.h. mit einer Führung im Rücken konnte man das Spiel jeweils besser kontrollieren. Bei Rückständen, das sah man zuletzt, tut man sich deutlich schwerer. Zidane sitzt jetzt erst einmal so fest im Sattel wie der Papst und könnte, je nachdem in welcher Form Hazard zurückkehrt, einen Unterschiedsspieler gewinnen, der ihm weiterhilft. Ich bin auf die kommenden Spiele gespannt, gehe aber nicht davon aus, dass sich am generellen Gewürge etwas ändern wird, denn andere Gegner machen i.d.R. die Räume deutlich enger gegen uns und sind taktisch besser eingestellt als dieses Barcelona, die mitspielen wollen (aber nicht richtig können). Ich sehe daher die üblichen Probleme wieder auf uns zukommen, nämlich die fehlenden Torabschlüsse.