Aktuelles

7. Spieltag La Liga: Atletico Madrid vs. Real Madrid

:D Man könnte alternativ Arda ganz allein antreten lassen, dann kann er sich selber den Assist und den Treffer zuschreiben. Spaß beiseite, ich glaube das ist eine Fehlwahrnehmung und Arda ist ein absolut respektiertes Kadermitglied.

Wenn alle fit und in Form wären, könnte man ja mal mit -

Courtois
Militao - Tchouameni - Huijsen
Valverde - Bellingham - Arda - Camavinga - Carreras
Mbappe - Vinicius

zur Tat schreiten.

Erschreckend wie viele Spieler von fehlender Einstellung sprachen, wenn die nicht stimmt, bleibt jedes Trainer Gedankengut unbefruchtet. Mittlerweile fehlt der Mannschaft vielleicht sogar das Selbstbewusstsein, dass Selbstverständnis für große Spiele.
Carreras als 10er? Bin raus Leute
 
Ein paar haben hier ein gutes Thema angesprochen: Das Sieger-Gen bzw. Topspiele können.

Schaut man auf die Jahre vor der letzten Saison als wir alle Topspiele verloren haben, waren da einfach gestandene Stars, die diese Topspiele schon häufig gewonnen haben und tonnenweise Erfahrung in diesen Spielen hatten
in den späten 10er Jahren waren das: BBC, Ramos, KMC, Varane, Carvajal, Marcelo
2020-2023: Benz (bis 2023), Kroos, Modric, Case (bis 2022), Alaba, Carvajal
2024/25 hatten wir keinen mehr: alle weg, Modric aufgrund dem Alter als Teilzeitkraft, Carvajal Verletzung, Alaba Verletzung

Fede, Vini, Tchou, Rodry sind einfach noch nicht so weit. Mbappe kam aus einer Wohlfühloase
Vor den späten 10er Jahren mussten wir das Sieger-Gen in den Topspielen uns auch erst wieder erarbeiten. Das ist auch das was ich Mourinho am meisten dankbar bin. Der hat den Spielern
Xabi wird das schon machen. Anders, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass er das hinbekommen wird. Mourinho machte das über Hass gegen Barca, Xabi wird das über das taktische Korsett machen.

Auch unter Mourinho haben wir die Topspiele verloren. Zu Beginn gab es gleich mal das 0:5 gegen Barca, in der Mitte seiner Amtszeit das unnötige Ausscheiden im CL-Halbfinale gegen Bayern und in seiner letzten Saison das 1:4 in Dortmund

Die Spieler und auch Xabi müssen sich noch finden in dieser Hinsicht. Verlieren wir noch die Spiele gegen Barca, City und Liverpool kann man Xabi und die Mannschaft anzweifeln aber sicher nicht nach einem 0:4 gegen ein Über-PSG, das erst durch 2 haarsträubende individuelle Fehler in der Anfangsphase passiert und ein 2:5 bei Atletico, deren Saisonhighlight dieses Spiel war und durch schlechte Entscheidungen in den spielentscheidenden Momenten der 2. HZ (Güler hohes Bein, Foul vor dem 16er obwohl der Gegner mit dem Rücken zum Tor stand, Fede Pass) entstanden ist
 
Ein paar haben hier ein gutes Thema angesprochen: Das Sieger-Gen bzw. Topspiele können.

Schaut man auf die Jahre vor der letzten Saison als wir alle Topspiele verloren haben, waren da einfach gestandene Stars, die diese Topspiele schon häufig gewonnen haben und tonnenweise Erfahrung in diesen Spielen hatten
in den späten 10er Jahren waren das: BBC, Ramos, KMC, Varane, Carvajal, Marcelo
2020-2023: Benz (bis 2023), Kroos, Modric, Case (bis 2022), Alaba, Carvajal
2024/25 hatten wir keinen mehr: alle weg, Modric aufgrund dem Alter als Teilzeitkraft, Carvajal Verletzung, Alaba Verletzung

Fede, Vini, Tchou, Rodry sind einfach noch nicht so weit. Mbappe kam aus einer Wohlfühloase
Vor den späten 10er Jahren mussten wir das Sieger-Gen in den Topspielen uns auch erst wieder erarbeiten. Das ist auch das was ich Mourinho am meisten dankbar bin. Der hat den Spielern
Xabi wird das schon machen. Anders, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass er das hinbekommen wird. Mourinho machte das über Hass gegen Barca, Xabi wird das über das taktische Korsett machen.

Auch unter Mourinho haben wir die Topspiele verloren. Zu Beginn gab es gleich mal das 0:5 gegen Barca, in der Mitte seiner Amtszeit das unnötige Ausscheiden im CL-Halbfinale gegen Bayern und in seiner letzten Saison das 1:4 in Dortmund

Die Spieler und auch Xabi müssen sich noch finden in dieser Hinsicht. Verlieren wir noch die Spiele gegen Barca, City und Liverpool kann man Xabi und die Mannschaft anzweifeln aber sicher nicht nach einem 0:4 gegen ein Über-PSG, das erst durch 2 haarsträubende individuelle Fehler in der Anfangsphase passiert und ein 2:5 bei Atletico, deren Saisonhighlight dieses Spiel war und durch schlechte Entscheidungen in den spielentscheidenden Momenten der 2. HZ (Güler hohes Bein, Foul vor dem 16er obwohl der Gegner mit dem Rücken zum Tor stand, Fede Pass) entstanden ist

Auch dieses Argument kann ich persönlich nich gelten lassen. Wieso sollen diese Spieler denn noch nicht so weit sein?

Ich mach mir mal die Mühe und beleuchte mal unseren erweiterten Stammkreis individuell:

Courtois: 1. Jahr als Flop betitelt, seitdem konstant der beste TW der Welt (unbestritten sogar und das als Real Spieler, die eh 10x mehr machen müssen um Anerkennung zu bekommen). Titel brauch ich nicht aufzählen.

Carvajal: Bedarf eigentlich keinen Kommentar.

Militao: Von 2 Kreuzbandrissen zurückgebounced mit Top Leistungen. Auch zahlreiche Titel.

Rüdiger: Mit 2 verschiedenen Vereinen die CL Trophäe geholt. Immer mit Feuer dabei, es sind die eigenen Fans die die Loser Mentalität auf die Spieler übertragen indem sofort rumgeheult wird wenn ein Spieler mal eine Reaktion zeigt die nicht in das lächerliche „Gentleman-Schema“ passt. Sergio Ramos hat unendlich Rote geholt und ist trotzdem der beste IV aller Zeiten.
Gut, jetzt ist er verletzt und wird durch einen Bournemouth Spieler ersetzt, der zwar riesiges Talent hat, aber bei weitem ja noch gar nicht so weit sein kann. Aber er steht da ja nicht alleine auf dem Platz.

Asencio: Wurde ins kalte Wasser geschmissen und hat in einem der dunkelsten Real Kapitel den Laden hinten dicht gehalten mit allem was er hat.

Tchouameni: Von einer sehr dunklen Phase in der er von den Fans so gut wie aufs Abstellgleis gestellt wurde hat er sich stärker als je zuvor zurückgemeldet. Auch Titel geholt.

Valverde: Egal welche Position, stell ihn auf und er hat sein Leben gegeben und fundamentaler Bestandteil einer sehr erfolgreichen Ära.

Bellingham: Eine Last von 150 Mio-Ablösesumme im Rücken hat er mit einer Ballon d‘Or Werten Saison getragen und dem Team zum Double verholfen. Stichwort Florian Wirtz, den ja auch viele gefordert haben.

Arda Güler: Jahrelang aussen vor gelassen und immer für die Momente bereit gewesen und letztendlich sich dann auch durchgesetzt woran nur wenige geglaubt haben.

Mbappé: Der Mann der einen Hattrick in einem WM-Finale erzielte, im Alleingang ein gestorbenes Spiel am Leben hielt, mit 18 die Trophäe bereits in der Hand hielt.

Vinicius JR.: Bedarf gar keinen Kommentar, denn hier könnte ich mehrere Absätze schreiben. Nur kurz: hier gilt nur das selbe wie bei Rüdiger. Hier wird Leidenschaft gefordert und auf die Leidenschaft von Atletico hingewiesen und wenn sie einer bei uns zeigt ist das Geheule gross und sie sollen sich ja Gentleman Like auf den Fussball konzentrieren.

Tut mir Leid aber keiner kann dieser Mannschaft ihre mentale Stärke absprechen und ihr Sieger-Gen, das geht nicht. Das ist fast schon faktisch und ist nichts als eine Ausrede.

Xabi Alonso hat hier eine Armee an mentalen Biestern und er kriegt es nicht auf sie übertragen auf den Platz zu bringen. Etwas woran auch Ancelotti letzte Saison scheiterte, aber genau das soll ein neue Trainer ja dann auch wieder in den Griff bekommen. Ob er ein gutes Pressing gegen Real Oviedo aufzieht sollte zweitrangig sein. Wir wollen die Titel gewinnen und da können wir uns nicht gegen jeden 2. halbwegs guten Gegner so ausziehen lassen.
Der Mourinho Vergleich hinkt, denn das ist ja schon die 2. Klatsche binnen kurzer Zeit. Nach dem Dortmund Spiel war er ja auch dann weg. Wurde hier schon aufgegriffen.

Nächsten Monat: Ergebnisse, ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dieses Argument kann ich persönlich nich gelten lassen. Wieso sollen diese Spieler denn noch nicht so weit sein?

Ich mach mir mal die Mühe und beleuchte mal unseren erweiterten Stammkreis individuell:

Courtois: 1. Jahr als Flop betitelt, seitdem konstant der beste TW der Welt (unbestritten sogar und das als Real Spieler, die eh 10x mehr machen müssen um Anerkennung zu bekommen). Titel brauch ich nicht aufzählen.

Carvajal: Bedarf eigentlich keinen Kommentar.

Militao: Von 2 Kreuzbandrissen zurückgebounced mit Top Leistungen. Auch zahlreiche Titel.

Rüdiger: Mit 2 verschiedenen Vereinen die CL Trophäe geholt. Immer mit Feuer dabei, es sind die eigenen Fans die die Loser Mentalität auf die Spieler übertragen indem sofort rumgeheult wird wenn ein Spieler mal eine Reaktion zeigt die nicht in das lächerliche „Gentleman-Schema“ passt. Sergio Ramos hat unendlich Rote geholt und ist trotzdem der beste IV aller Zeiten.
Gut, jetzt ist er verletzt und wird durch einen Bournemouth Spieler ersetzt, der zwar riesiges Talent hat, aber bei weitem ja noch gar nicht so weit sein kann. Aber er steht da ja nicht alleine auf dem Platz.

Asencio: Wurde ins kalte Wasser geschmissen und hat in einem der dunkelsten Real Kapitel den Laden hinten dicht gehalten mit allem was er hat.

Tchouameni: Von einer sehr dunklen Phase in der er von den Fans so gut wie aufs Abstellgleis gestellt wurde hat er sich stärker als je zuvor zurückgemeldet. Auch Titel geholt.

Valverde: Egal welche Position, stell ihn auf und er hat sein Leben gegeben und fundamentaler Bestandteil einer sehr erfolgreichen Ära.

Bellingham: Eine Last von 150 Mio-Ablösesumme im Rücken hat er mit einer Ballon d‘Or Werten Saison getragen und dem Team zum Double verholfen. Stichwort Florian Wirtz, den ja auch viele gefordert haben.

Arda Güler: Jahrelang aussen vor gelassen und immer für die Momente bereit gewesen und letztendlich sich dann auch durchgesetzt woran nur wenige geglaubt haben.

Mbappé: Der Mann der einen Hattrick in einem WM-Finale erzielte, im Alleingang ein gestorbenes Spiel am Leben hielt, mit 18 die Trophäe bereits in der Hand hielt.

Vinicius JR.: Bedarf gar keinen Kommentar, denn hier könnte ich mehrere Absätze schreiben. Nur kurz: hier gilt nur das selbe wie bei Rüdiger. Hier wird Leidenschaft gefordert und auf die Leidenschaft von Atletico hingewiesen und wenn sie einer bei uns zeigt ist das Geheule gross und sie sollen sich ja Gentleman Like auf den Fussball konzentrieren.

Tut mir Leid aber keiner kann dieser Mannschaft ihre mentale Stärke absprechen und ihr Sieger-Gen, das geht nicht. Das ist fast schon faktisch und ist nichts als eine Ausrede.

Xabi Alonso hat hier eine Armee an mentalen Biestern und er kriegt es nicht auf sie übertragen auf den Platz zu bringen. Etwas woran auch Ancelotti letzte Saison scheiterte, aber genau das soll ein neue Trainer ja dann auch wieder in den Griff bekommen. Ob er ein gutes Pressing gegen Real Oviedo aufzieht sollte zweitrangig sein. Wir wollen die Titel gewinnen und da können wir uns nicht gegen jeden 2. halbwegs guten Gegner so ausziehen lassen.
Der Mourinho Vergleich hinkt, denn das ist ja schon die 2. Klatsche binnen kurzer Zeit. Nach dem Dortmund Spiel war er ja auch dann weg. Wurde hier schon aufgegriffen.

Nächsten Monat: Ergebnisse, ganz einfach.
Es ist ganz bestimmt nicht das siegergen was fehlt.
Von einem neutralen Standpunkt aus fehlt der mannschaft im durchschnitt bestimmt nicht die individuelle qualtität, was fehlt ist ein ausbalanciertes team.
Was hat man? Den besten goalscorer der jetzigen zeit, sehr starke flügelspieler, gute bis sehr gute defensivspieler, einen 10er in arda güler der technisch unglaublich talentiert ist aber 0,0 verteidigen kann und auch ein spiel nicht wirklich aufbauen kann (der letzte pass, sein dribbling und schuss sind sehr stark aber nie und nimmer kann er ein 8er sein oder kroos ersatz). 3 weltklasse box to box mittelfeldspieler und einen abräumer 6er in tchouameni der aber gar nicht kreativ auftreten kann. Vorallem die box to box spieler brauchen einen spieler a la kroos, vitinha, pedri, de jong, rodri oder auch zubimendi neben sich.
Es ist nicht der trainer, nicht die qalitäten der spieler sondern die teamzusammensetzung.
Zum beispiel kann ich mich an kein spiel erinner wo real mal in einem topspiel wirkliche spielkontrolle hatte seid kroos und das ist genau was xabi will aber mit dem mittelfeld wird das nie funktionieren, da kann auch guardiola nix machen. Im winter jemanden fürs MF kaufen dann sehe ich real sofort wieder als favorisiert in allen bewerben
 
Es ist ganz bestimmt nicht das siegergen was fehlt.
Von einem neutralen Standpunkt aus fehlt der mannschaft im durchschnitt bestimmt nicht die individuelle qualtität, was fehlt ist ein ausbalanciertes team.
Was hat man? Den besten goalscorer der jetzigen zeit, sehr starke flügelspieler, gute bis sehr gute defensivspieler, einen 10er in arda güler der technisch unglaublich talentiert ist aber 0,0 verteidigen kann und auch ein spiel nicht wirklich aufbauen kann (der letzte pass, sein dribbling und schuss sind sehr stark aber nie und nimmer kann er ein 8er sein oder kroos ersatz). 3 weltklasse box to box mittelfeldspieler und einen abräumer 6er in tchouameni der aber gar nicht kreativ auftreten kann. Vorallem die box to box spieler brauchen einen spieler a la kroos, vitinha, pedri, de jong, rodri oder auch zubimendi neben sich.
Es ist nicht der trainer, nicht die qalitäten der spieler sondern die teamzusammensetzung.
Zum beispiel kann ich mich an kein spiel erinner wo real mal in einem topspiel wirkliche spielkontrolle hatte seid kroos und das ist genau was xabi will aber mit dem mittelfeld wird das nie funktionieren, da kann auch guardiola nix machen. Im winter jemanden fürs MF kaufen dann sehe ich real sofort wieder als favorisiert in allen bewerben

Ich erwarte von einem Real Trainer das er sich dem Kader anpassen kann und das beste rausholt vorallem wenn er so viel Mitspracherecht bei den Transfers hat, seine Wünsche wurden erfüllt.
Und da soll mir keiner kommen das es da mehr nicht geht als 2:5 und 0:4 gegen gute Teams.

Vergessen darf man nicht das man gegen Dortmund und Juve bei der Klub WM die mitnichten schlechter sind als Atletico eine deutlich bessere Figur abgab und die Spiele über weite Strecken stark dominierte (gegen Juve ab der 2. Hälfte). Dortmund unter Kovac ist stark.
Gegen Dortmund in der Endphase hat man dann diese Loser-Mentalität etwas gespürt, auch da hätte bereits ein Lern-Effekt auftreten müssen und war ein klares Warnsignal aus dem nichts gemacht wurde.

Aber du hast vollkommen Recht das es kein individuelles oder mentalitätsproblem ist.

Huijsen ist hier aktuell stark in die Pflicht zu nehmen. Die 2 Rote Karten und das Spiel gegen Atletico. Asencio wurde hier komplett zerrissen nach seinen paar Fehlern in der Klub WM und ihm jegliche Qualität abgesprochen, obwohl er eine fehlerlose Saison unter Ancelotti spielte in den engsten und wildesten Duellen gegen europäische Riesen.
Eigentlich spiegelt das sehr gut auch die Ancelotti-Alonso Behandlung wieder. Die neuen „Spielzeuge“ werden irgendwie komplett in Watte umhüllt wenns um Kritik geht. Wieso ist das so?
Ich finde Huijsen super und wichtig das er da ist, denn er hat herausragende Anlagen, aber vergleicht man ihn mit Asencio - solche amateurhafte Fehler und Überforderung zeigte er nicht als er ins kalte Wasser geschmissen wurde.
Das meine ich auch das die Looser Mentalität die irgendwo auch von den Fans kommt.
Vinicius und Rüdiger sollen ja bloss leise sein auf dem Platz, Asencio habe kein Stammspieler Niveau, Huijsen sei so viel besser, genau so wie Alonso so viel besser als Ancelotti sei, ohne bisher überhaupt was gezeigt zu haben ausser paar Ansätze.
 
Wir drehen uns bei dieser Diskussion zwar im Kreis aber wie soll Alonso (oder auch davor Ancelotti oder irgendein Trainer auf der Welt) einen Taktgeber und defensiven Spielgestalter aus dem Nichts herzaubern?

Beide Trainer haben Tchouameni dort probiert. Er schlägt gute Pässe aber kann das Spiel weder an sich reißen noch dirigieren.

Beide Trainer haben Ceballos dort probiert.
Er kommt dem Profil wohl am nächsten, ist aber oft verletzt und es fehlt ihm an Konstanz

Xabi hat Arda dort probiert. Er machte es offensiv gut aber defensiv bräuchte er zwei richtige Wasserträger (soll gar nicht negativ gemeint sein) neben sich, damit das klappt. Die Variante fände ich schon interessant aber dann ist die Frage, wohin mit Jude.

Pitarch hat offensichtlich Potential aber ich kann verstehen, dass er für Xabi noch zu jung ist.

Es gibt Spielertypen, die sind in einem modernen System einfach unverzichtbar. PSG hat nicht umsonst begonnen, zu ownen als Vitinha explodierte.

Ein Trainer kann Spieler besser machen aber nicht einen komplett anderen Spielertyp aus ihm formen - erst Recht wenn das Setup drum herum nicht da ist. Du kannst einen 10er auf der 6 spielen lassen (Pirlo, Kroos, Calhanoglu) aber dann braucht es um ihn herum die richtigen Spieler.

Xabi muss Lösungen finden und wird sie hoffentlich finden aber das Fehlen dieses Spielertyps macht es ihm schwer, genauso wie es Carlo das Leben schwer gemacht hat.

PS' Huijsen kann natürlich entlasten aber der Junge ist 20 Jahre alt! In dem Alter waren auch die meisten der besten Abwehrspieler keine Mentalitätsmonster und Anführer. Gleiches gilt für Güler. Ramos, Kroos und Modric waren das mit 20 auch nicht
 
Wir drehen uns bei dieser Diskussion zwar im Kreis aber wie soll Alonso (oder auch davor Ancelotti oder irgendein Trainer auf der Welt) einen Taktgeber und defensiven Spielgestalter aus dem Nichts herzaubern?

Beide Trainer haben Tchouameni dort probiert. Er schlägt gute Pässe aber kann das Spiel weder an sich reißen noch dirigieren.

Beide Trainer haben Ceballos dort probiert.
Er kommt dem Profil wohl am nächsten, ist aber oft verletzt und es fehlt ihm an Konstanz

Xabi hat Arda dort probiert. Er machte es offensiv gut aber defensiv bräuchte er zwei richtige Wasserträger (soll gar nicht negativ gemeint sein) neben sich, damit das klappt. Die Variante fände ich schon interessant aber dann ist die Frage, wohin mit Jude.

Pitarch hat offensichtlich Potential aber ich kann verstehen, dass er für Xabi noch zu jung ist.

Es gibt Spielertypen, die sind in einem modernen System einfach unverzichtbar. PSG hat nicht umsonst begonnen, zu ownen als Vitinha explodierte.

Ein Trainer kann Spieler besser machen aber nicht einen komplett anderen Spielertyp aus ihm formen - erst Recht wenn das Setup drum herum nicht da ist. Du kannst einen 10er auf der 6 spielen lassen (Pirlo, Kroos, Calhanoglu) aber dann braucht es um ihn herum die richtigen Spieler.

Xabi muss Lösungen finden und wird sie hoffentlich finden aber das Fehlen dieses Spielertyps macht es ihm schwer, genauso wie es Carlo das Leben schwer gemacht hat.

PS' Huijsen kann natürlich entlasten aber der Junge ist 20 Jahre alt! In dem Alter waren auch die meisten der besten Abwehrspieler keine Mentalitätsmonster und Anführer. Gleiches gilt für Güler. Ramos, Kroos und Modric waren das mit 20 auch nicht

Wieso aus den Nichts?
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Alonso hat diesen Job angenommen wohlwissend was für einen Kader er hat. Und wenn die Jobannahme nicht an die Bedingung knüpft seine Wunschspieler zu bekommen ist es ebenso seine Schuld und gehört ebenso kritisiert und erfordert ebenso Konsequenzen. Denn dann hat er nur seine, unsere und die Zeit des Vereins verschwendet.

Wenn er einen Spieler wie du ihn beschreibst braucht, wieso hat er diesen dann nicht gefordert und sich abgefunden? Huijsen und Carreras hat er bekommen.

2 Optionen: Er hat sich massiv verschätzt bei den Spieler die er hat (gehört kritisiert) oder er hat nicht den von dir beschriebenen Spieler gefordert wenn er ihn braucht (gehört ebenso kritisiert).

Es gibt keine Option in der man Alonso frei von Schuld sprechen kann. Ergo eine weitere Ausrede.
 
Wieso aus den Nichts?
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Alonso hat diesen Job angenommen wohlwissend was für einen Kader er hat. Und wenn die Jobannahme nicht an die Bedingung knüpft seine Wunschspieler zu bekommen ist es ebenso seine Schuld und gehört ebenso kritisiert und erfordert ebenso Konsequenzen. Denn dann hat er nur seine, unsere und die Zeit des Vereins verschwendet.

Wenn er einen Spieler wie du ihn beschreibst braucht, wieso hat er diesen dann nicht gefordert und sich abgefunden? Huijsen und Carreras hat er bekommen.

2 Optionen: Er hat sich massiv verschätzt bei den Spieler die er hat (gehört kritisiert) oder er hat nicht den von dir beschriebenen Spieler gefordert wenn er ihn braucht (gehört ebenso kritisiert).

Es gibt keine Option in der man Alonso frei von Schuld sprechen kann. Ergo eine weitere Ausrede.
Xabi hat mit Sicherheit eine Teilschuld an den hohen Schlappen, davon spreche ich ihn nicht frei. Aber ihm vorzuwerfen, dass er seine Ankunft nicht an genug Bedingungen geknüpft hat, ist schon sehr hart.

Sei mir nicht böse aber bei dir ist es im Endeffekt immer so, dass unsere Spieler die besten sind und nichts dafür können, genau wie der Verein, der sowieso nur die besten Spieler holt.
Kein Trainer ist perfekt aber es kann auch keiner zaubern.

Alonso hat hier unterschrieben, weil er weiß, dass Real Madrid nicht oft anklopft und er die Herausforderung angenommen hat. Du schätzt Sieger-Typen und genau das macht Sieger-Typen aus.
 
Wieso aus den Nichts?
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Alonso hat diesen Job angenommen wohlwissend was für einen Kader er hat. Und wenn die Jobannahme nicht an die Bedingung knüpft seine Wunschspieler zu bekommen ist es ebenso seine Schuld und gehört ebenso kritisiert und erfordert ebenso Konsequenzen. Denn dann hat er nur seine, unsere und die Zeit des Vereins verschwendet.

Wenn er einen Spieler wie du ihn beschreibst braucht, wieso hat er diesen dann nicht gefordert und sich abgefunden? Huijsen und Carreras hat er bekommen.

2 Optionen: Er hat sich massiv verschätzt bei den Spieler die er hat (gehört kritisiert) oder er hat nicht den von dir beschriebenen Spieler gefordert wenn er ihn braucht (gehört ebenso kritisiert).

Es gibt keine Option in der man Alonso frei von Schuld sprechen kann. Ergo eine weitere Ausrede.
Warst du bei den Besprechungen dabei? Hast du Zugriff auf die Buchhaltung?

Dir dürfte wohl entgangen sein, dass Xabi einen Spieler namens Zubimendi holen wollte. Das hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, seien es finanzielle oder sonstige (der Spieler muss wollen, das Gehaltsangebot muss passen, die Ablösezahlung muss stimmen etc.). Der Transfersommer war sowieso schon nicht "günstig". Letztlich muss man davon ausgehen, dass Pérez "No" gesagt hat. Wir sind halt auch kein Scheich- oder Neureichenverein, der locker-flockig 500 Mio. oder mehr in einem Transferfenster ausgeben kann.

Aus deinem Tonfall schließe ich, dass dir jedoch generell entgangen zu sein scheint, wie unser Kader seit bald 2 Jahrzehnten gebaut wird. Es gab mal einen Trainer namens Zidane, nicht gerade unerfolgreich, der größere Veränderungen gefordert hat. Er erntete von Pérez ein "No". Daraufhin schrieb Zidane einen Abschiedsbrief und war dahin.
Es gab einen Trainer namens Ancelotti, auch nicht gerade unerfolgreich, der nach 2 Kreuzbandrissen seiner Stamminnenverteidiger ein Nachlegen auf dem Transfermarkt im Jänner forderte. Er erntete von Pérez ein "No" ("Real kauft nicht im Jänner, denn da kaufen nur die, die Fehler im Sommer gemacht haben.").

Mit anderen Worten: Ja, unser Präsident gibt seinen neu eingestellten Trainern in der Regel einen gewissen Spielraum, um sich zu betätigen. Aber dieses "Wünsch dir was" ist nicht mit einer vollen Erfüllung versehen.

Ich bin bei dir, dass ein Trainer sich anpassen muss. Und dass er das bestmögliche herausholen muss und selbst keine (offensichtlichen) Fehler einbauen sollte (so geschehen im Derby). Aber im gleichen Atemzug muss man dann auch zugestehen, dass ein Trainer nicht der Alleinverantwortliche ist, wenn die großen Erfolge aufgrund von vielen Anpassungen und Kompromissen ausbleiben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück