Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Im Gesamtpaket ist mir Vini auch lieber als Neymar, allein aufgrund der läuferischen Qualität und er bewirkt auch etwas in der Defensivarbeit.

@Iago Blanco
Ich finde Rüdiger nicht entbehrlich. Was hatte Militao für schreckliche Auftritte, auch in Serie. Der Kader lies es nicht zu, das er auf die Bank musste, gleichwohl das man wußte zu was er im Stande ist. Nach nicht mal einem Jahr Rüdiger aber seine Leistungen als entbehrlich einzustufen ist mir persönlich zu hart.
Ich mag diesen Kerl und auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt, so ist sein Paket mehr als ordentlich für sein erstes Jahr.
Er muss sich hinter niemanden von der Konkurrenz verstecken und da gibt es deutlich andere, die man als entbehrlich einordnen könnte. Nicht umsonst macht Rüdiger fast jedes Spiel !


Gruß, Gato
 
Vinicius ist der erheblich fleissigere Neymar, der durch viel Arbeit und Leidenschaft das fehlende Talent ein wenig wett machen kann. Jetzt rein in der Gegenüberstellung zu Neymar. Aber ein Neymar war in demselben Alter rein vom Talent her schon nochmal eine andere Nummer.

Allgemein war das damalige Barca kaum zu schlagen. Mit Rakitic Busquets Iniesta im MF, davor Messi Suarez und Neymar. So eine vergleichbare Mannschaft gibts zurzeit im Weltfußball nicht, diese Mannschaft wäre heuer ähnlich wie auch damals weitestgehend konkurrenzlos. Das ist für mich irgendwo auch ein Indikator dafür, dass die La Liga als Konstrukt nicht mehr lange überleben wird. Jeder der Vereine hat an Erfolg und Standing in der Fußballwelt verloren. Im Übrigen leider auch wir. Cristiano und Bale als Spieler, ebenso wie Ramos oder bspw. auch Zidane als Trainer konnten nie gleichwertig ersetzt werden. Dementsprechend spielen wir heuer leider einen sehr biederen Ball und es mangelt am Einfallsreichtum.
die waren so gut das real unter ihrer dominaz 4 mal die cl geholt hat.
 
Im Gesamtpaket ist mir Vini auch lieber als Neymar, allein aufgrund der läuferischen Qualität und er bewirkt auch etwas in der Defensivarbeit.

@Iago Blanco
Ich finde Rüdiger nicht entbehrlich. Was hatte Militao für schreckliche Auftritte, auch in Serie. Der Kader lies es nicht zu, das er auf die Bank musste, gleichwohl das man wußte zu was er im Stande ist. Nach nicht mal einem Jahr Rüdiger aber seine Leistungen als entbehrlich einzustufen ist mir persönlich zu hart.
Ich mag diesen Kerl und auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt, so ist sein Paket mehr als ordentlich für sein erstes Jahr.
Er muss sich hinter niemanden von der Konkurrenz verstecken und da gibt es deutlich andere, die man als entbehrlich einordnen könnte. Nicht umsonst macht Rüdiger fast jedes Spiel !


Gruß, Gato

rüdiger ist schon okay muss man sagen.
Für mich kein absoluter Stamm, aber er macht das doch gut und vor allem er gibt alles und ist immer mal für ein Standardtor gut.

wenn er spielt habe ich nicht direkt Angst, wie als wenn ein Odriozola spielt zum Beispiel
 
@JesusMariaGato
Eigentlich ging es mir in meinem Beitrag nicht darum, eine Rüdiger Diskussion auszulösen. Nichtsdestotrotz:

„Schon ok“ (danke Simon) trifft es für mich.

Dafür brauch ich aber niemandem einen Haufen Handgeld zahlen. Meine Erwartungshaltung war, dass man einen Weltklasse IV holt mit Rüdiger und das ist er für mich nicht, würde sogar sagen er ist davon weit weg.

Bzgl erstes Jahr: ein gestandener Spieler seiner (angeblichen) Klasse sollte sich eigentlich schnell zurecht finden können, Alaba hat’s auch geschafft, war von Tag 1 an hier Abwehrchef. Wenn ein 20-jähriger Zeit braucht okay, aber ich erwarte mir bei Rüdiger in Jahr zwei keine großen Sprünge mehr. Er kommt rein über seine Physis, ist alles andere als konstant …wie gesagt, dieses „Update“ gegenüber Nacho ist für mich keins, daher war die Verpflichtung für mich genau das: entbehrlich.
 
Der Vorstand hat Nacho die Rolle als Nr. 3 nicht zugetraut. Daher war ein ablösefreier Rüdiger mit seiner Erfahrung eine nachvollziehbare Wahl. Trotzdem bin ich da bei @Iago Blanco : Die Vokabel "entbehrlich" ist passend, wenn man Nacho als Nr. 3 Nachfolger gesehen hat.

@JesusMariaGato : "Serienweise schreckliche Auftritte" von Militao? Wann war das? Er war nicht fehlerlos (sicher mit weniger "Aussetzer" als zB Mendy), bildete in Summe letztes Jahr mit Alaba ein sensationelles IV-Duo. Wenn du bei Militao so strenge Maßstäbe anlegst, wie kannst du dann diese Hinrunde von Rüdiger mit "mehr als ordentlich" bezeichnen? Von September bis Dezember kann ich mich an kaum ein Spiel erinnern, wo Rüdiger nicht Unsicherheitsfaktor Nr. 1 gewesen wäre. Dann hat er sich gefangen.

Der Rüdiger-Transfer ist jedenfalls vergossene Milch und reiht sich höchstens in die mäßig intelligente Kaderzusammenstellung bzw. Prioritätensetzung unseres Vorstandes ein. Die IV-Hackordnung 1-5 steht bis Sommer, dann wird man wohl Nacho als Nr. 4 ersetzen müssen. Mal sehen, ob man sich dann traut, die Positionen 4 und 5 an einen Castilla-Aufrücker und Vallejo (oder einen zweiten Aufrücker) zu vergeben.

Richtig spannend wird der Umgang mit den AV-Positionen. Plant man echt mit Fran als Nr. 2 hinter Mendy? Verkauft man Mendy und setzt Fran als Nr. 1? Hat man Fran wie damals Mariano nur darum geholt, weil es ökonomisch und kadertechnisch quasi ideal zusammenläuft (also ohne Berücksichtigung der individuellen Stärke und des konzeptionellen "Fittings")? Zieht man Vini Tobias als klare Nr. 2 hinter Carvajal hoch? Lässt man Carvajal eventuell gehen und investiert ordentlich?
Das sind für mich die eigentlich diskussionswürdigen Fragen/Gerüchte, denn beide gegenwärtigen Nr.1-Außenverteidiger sind leistungstechnisch zumindest in Frage zu stellen (zusätzlich noch die Verletzungsanfälligkeit von Carvajal und Mendy).
 
Der Vorstand hat Nacho die Rolle als Nr. 3 nicht zugetraut. Daher war ein ablösefreier Rüdiger mit seiner Erfahrung eine nachvollziehbare Wahl. Trotzdem bin ich da bei @Iago Blanco : Die Vokabel "entbehrlich" ist passend, wenn man Nacho als Nr. 3 Nachfolger gesehen hat.

@JesusMariaGato : "Serienweise schreckliche Auftritte" von Militao? Wann war das? Er war nicht fehlerlos (sicher mit weniger "Aussetzer" als zB Mendy), bildete in Summe letztes Jahr mit Alaba ein sensationelles IV-Duo. Wenn du bei Militao so strenge Maßstäbe anlegst, wie kannst du dann diese Hinrunde von Rüdiger mit "mehr als ordentlich" bezeichnen? Von September bis Dezember kann ich mich an kaum ein Spiel erinnern, wo Rüdiger nicht Unsicherheitsfaktor Nr. 1 gewesen wäre. Dann hat er sich gefangen.

Der Rüdiger-Transfer ist jedenfalls vergossene Milch und reiht sich höchstens in die mäßig intelligente Kaderzusammenstellung bzw. Prioritätensetzung unseres Vorstandes ein. Die IV-Hackordnung 1-5 steht bis Sommer, dann wird man wohl Nacho als Nr. 4 ersetzen müssen. Mal sehen, ob man sich dann traut, die Positionen 4 und 5 an einen Castilla-Aufrücker und Vallejo (oder einen zweiten Aufrücker) zu vergeben.

Richtig spannend wird der Umgang mit den AV-Positionen. Plant man echt mit Fran als Nr. 2 hinter Mendy? Verkauft man Mendy und setzt Fran als Nr. 1? Hat man Fran wie damals Mariano nur darum geholt, weil es ökonomisch und kadertechnisch quasi ideal zusammenläuft (also ohne Berücksichtigung der individuellen Stärke und des konzeptionellen "Fittings")? Zieht man Vini Tobias als klare Nr. 2 hinter Carvajal hoch? Lässt man Carvajal eventuell gehen und investiert ordentlich?
Das sind für mich die eigentlich diskussionswürdigen Fragen/Gerüchte, denn beide gegenwärtigen Nr.1-Außenverteidiger sind leistungstechnisch zumindest in Frage zu stellen (zusätzlich noch die Verletzungsanfälligkeit von Carvajal und Mendy).


Ja, stehe ich zu und ich bitte Dich das jetzt nicht anhand von Daten zu belegen. Militao hatte so einige misslungene Auftritte und ist auch deutlich eher ein Kandidat für verursachte Elfmeter als Rüdiger. Jedenfalls für mich.
Dieses Jahr ist er extrem stabil und wahrscheinlich geht da sogar noch einiges. Also ja, bin ein Fan von Ihm und halte ihn auch für einen der Besten. Trotz allen hatte auch er nicht nur Glanzzeiten.

Was Nacho angeht brauchen wir nicht Diskutieren. Der ist für mich über all gut bis sehr gut und deckt da hinten fast alles ab. Der stand für mich hier zu keinem Zeitpunkt zum Verkauf, aber was weiß ich schon.

Rüdiger ist mit seiner Größe aber in der IV einfach eine ganz andere Hausnummer, zwar limitiert und nicht so vielfältig wie Nacho, aber als reiner IV für mich das richtige Gardemaß. Seine Fehler beurteile ich nicht so streng, weil sie den möglichen Schaden nicht verursacht haben und ich gebe zu, ich vertraue darauf, das auch er noch stabiler wird. In Chelsea war er anders integriert und das Alter sollte in der Betrachtung des Einfinden in ein neues Team keine größere Beachtung geschenkt werden. Dazu gab es geniale Beispiele in letzter Zeit und unabhängig von Verletzungen glaube ich auch, das Hazard das spielen nicht komplett verlernt hat, aber wie wir sehen….

Gleiches gilt für das Handgeld. Man hat für Nichts schon viel Geld bezahlt und tut es immer noch. Rüdiger aber spielt, ist dauerhaft im Kader und kann von Nutzen sein und ja, man hat Nacho, aber für mich eher der bessere Allrounder und ich bin ein Fan von einer Stamminnenverteidigung.

@Iago Blanco
Habe ich überhaupt nicht so empfunden, das Du da was auslösen wolltest oder Ihn bewußt entbehrlich genannt hast.
Es war für mich halt ein Aufhänger diesen Part des unsicheren Rüdigers etwas entgegen zu stellen und ich sehe das auch wirklich in Ihm. Bin da auch völlig entspannt wenn wir da auseinander gehen, das ist ja nichts verbotenes. Ich mag seine Präsenz und mit noch mehr Stabilität habe ich da auch noch eine gewisse Erwartungshaltung an Ihn und wahrscheinlich vertraue ich da einfach mehr drauf als andere.

@Tom_U
Was der Vorstand denkt oder nicht ist doch eh egal. Unser Einfluß hier ist Spielerei und trotzdem Fachsimpeln wir hier darüber wie man es hätte besser oder anders machen können. Das ich Nacho mag sollte man meinem Text entnehmen und es war auch vorher schon kein Geheimnis. Aber als reiner IV ist mir dann Rüdiger bedeutend lieber, wie oben schon erklärt. Ist aber speziell meine Sichtweise.
Dem Rest von Dir ist nichts hinzuzufügen und egal was wir da noch für Theorien und Lösungen bereit stellen, der Vorstand kocht eh sein eigenes Süppchen. Wir aber werden dann eh alles auseinander nehmen und je nach eigenem Gusto bewerten und so lange die Diskussionen so ablaufen wie bisher, freue ich mich darauf.


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut "managing Madrid" will der Klub Vini die 7 anbieten nächste Saison.
Was haltet ihr davon?

Er will ja die 11, heißt das Asensio bleibt? 7 ist nicht für Mbappe geparkt?


edit: A new report from Bruno Andrade of UOL Sport in Brazil

Quelle vergessen^^
 
Laut "managing Madrid" will der Klub Vini die 7 anbieten nächste Saison.
Was haltet ihr davon?

Er will ja die 11, heißt das Asensio bleibt? 7 ist nicht für Mbappe geparkt?


edit: A new report from Bruno Andrade of UOL Sport in Brazil

Quelle vergessen^^


Finde das gut jemand anderem die 7 geben zu wollen und nicht auf Mbappe da zu warten der hat sich es verzockt und wenn ich ehrlich bin hat Vini sich die 7 Schon auch verdient V7 liest sich auch net schlecht und kann mann bestimmt auch vermarkten.
 
Laut "managing Madrid" will der Klub Vini die 7 anbieten nächste Saison.
Was haltet ihr davon?

Er will ja die 11, heißt das Asensio bleibt? 7 ist nicht für Mbappe geparkt?


edit: A new report from Bruno Andrade of UOL Sport in Brazil

Quelle vergessen^^
Schreib ich doch ,die 7 muss man sich verdienen bei real
 
Mir fehlen die Worte....
8XMOs0g.png
 
Mir fehlen die Worte....
8XMOs0g.png

Und wer ist das?

Der kleine Zeh von Vini hat vermutlich mehr Talent als diese Küchenschabe.

Diese jungen spanischen Fussballer leiden wohl an einem Minderwertigkeitskomplex da die Brasilianer einfach viel talentierter sind als Sie.
…Maffeo, dieser Ivan von Cadiz, Eric Garcia etc.
 
So sehr ich ihn liebe, sein Verhalten aufm Platz ist mittlerweile katastrophal.
 
So sehr ich ihn liebe, sein Verhalten aufm Platz ist mittlerweile katastrophal.


Finde das sehr sehr schwer einerseits kann ich ihn verstehen das er da immer so "Ausrastet" er wird da echt von spiel zu spiel sehr sehr hart angegangen und das ist auch wie bei Neymar man kann diesen Spieler eben nur mit einem Foul stoppen oder einem Risiko Tackling und da ist ein Foul dann eben sehr Wahrscheinlich, nur leider muss er verstehen auch das die Schiedsrichter nicht jedes Foul an ihn Pfeifen und dem Spieler immer ne Karte geben vor allem dieses Karten fordern finde ich ganz schlimm , habe ich bei Goes auch in den letzten Wochen gesehen gefällt mir gar nicht, Fakt ist das geht so definitiv nicht wie er sich da immer verhält auch wenn das meist harte Fouls sind muss er darüber stehen und weitermachen , vor allem das bringt doch nix sich da aufzuregen etc. der Schiri ändert doch nicht seine Meinung weil Vini ausrastet....
 
Finde das sehr sehr schwer einerseits kann ich ihn verstehen das er da immer so "Ausrastet" er wird da echt von spiel zu spiel sehr sehr hart angegangen und das ist auch wie bei Neymar man kann diesen Spieler eben nur mit einem Foul stoppen oder einem Risiko Tackling und da ist ein Foul dann eben sehr Wahrscheinlich, nur leider muss er verstehen auch das die Schiedsrichter nicht jedes Foul an ihn Pfeifen und dem Spieler immer ne Karte geben vor allem dieses Karten fordern finde ich ganz schlimm , habe ich bei Goes auch in den letzten Wochen gesehen gefällt mir gar nicht, Fakt ist das geht so definitiv nicht wie er sich da immer verhält auch wenn das meist harte Fouls sind muss er darüber stehen und weitermachen , vor allem das bringt doch nix sich da aufzuregen etc. der Schiri ändert doch nicht seine Meinung weil Vini ausrastet....

Ist halt die Frage, wie man damit umgeht. Lässt man sich immer wieder provozieren bei einer Sache, bei der man nach unzähligen Malen eigentlich schon weiß, was passieren wird, oder fängt man irgendwann auch mal damit an, über den Dingen zu stehen und nicht alles so nah an sich heranzulassen? Vinicius ist, und ich glaube, da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, nicht der erste Spieler, der schnell, dribbelstark und schwer zu verteidigen ist und daher härter angegangen wird als andere Charaktere. Ich gehe sogar noch weiter und sage: wenn die Gegenspieler genau merken, dass sie Vinicius erfolgreich provozieren können, dann machen die doch erst recht weiter statt aufzuhören. Der Hebel liegt bei Vinicius, da zu reifen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn ich an ähnliche Spielertypen denke, allen voran CR7, dann muss ich sagen: haben vor Vinicius auch Andere schon geschafft!

Wenn wir darüber reden, dass Vinicius besonders geschützt werden muss weil er eben so sei wie er sei, dann sind wir schon ganz schnell beim Thema Sonderbehandlung und das finde ich auch verkehrt. Haben wir bei einem anderen Spieler eines anderen Klubs unzählige Male kritisiert. Vinicius hat es überwiegend selbst in der Hand.
 
Ist halt die Frage, wie man damit umgeht. Lässt man sich immer wieder provozieren bei einer Sache, bei der man nach unzähligen Malen eigentlich schon weiß, was passieren wird, oder fängt man irgendwann auch mal damit an, über den Dingen zu stehen und nicht alles so nah an sich heranzulassen? Vinicius ist, und ich glaube, da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, nicht der erste Spieler, der schnell, dribbelstark und schwer zu verteidigen ist und daher härter angegangen wird als andere Charaktere. Ich gehe sogar noch weiter und sage: wenn die Gegenspieler genau merken, dass sie Vinicius erfolgreich provozieren können, dann machen die doch erst recht weiter statt aufzuhören. Der Hebel liegt bei Vinicius, da zu reifen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn ich an ähnliche Spielertypen denke, allen voran CR7, dann muss ich sagen: haben vor Vinicius auch Andere schon geschafft!

Wenn wir darüber reden, dass Vinicius besonders geschützt werden muss weil er eben so sei wie er sei, dann sind wir schon ganz schnell beim Thema Sonderbehandlung und das finde ich auch verkehrt. Haben wir bei einem anderen Spieler eines anderen Klubs unzählige Male kritisiert. Vinicius hat es überwiegend selbst in der Hand.


100% bei dir Vini muss selber darüber stehen er muss es schaffen das die Gegner nicht in seinen Kopf kommen da wie du sagst wenn die merken das sie dadurch in seinen Kopf kommen dann ist das sehr sehr gefährlich für ihn da nehmen die meisten dann auch mal ne Karte für in Kauf am ende , vor allem bei so einem Spieler typ wie Vini ist die Tagesform und auch seine "Lust" ausschlaggebend wie erfolgreich seine Dribblings sind wenn er Lustlos ist sind auch seine Dribblings so wenn er voll "Power" ist und Motiviert dann sind seine Dribblings auch dem entsprechend , Finde jedoch mann kann ihn schwer mit anderen vergleichen da spieler wie Dinho , CR7, Neymar die auch so dribbelstark waren nicht das Tempo von vini hatten/haben
 
Eines ist klar.
Beide Seiten schaukeln sich gemeinsam hoch.
Wenn man sieht wie aggro die Gegner auf Vini eingehen, da verstehe ich die Schiris auch überhaupt nicht, man muss denen nur ins Gesicht bei gucken.
Manchmal klatschen die sich gegenseitig noch ab um zu zeigen wie gut sie vini umgetreten haben.

auf der anderen Seite, je mehr fouls, desto mehr Rollen auf den Boden und fallenlassen im Strafraum.
Dann über das Weltpokalwappen streifen missfällt mir dann schon sehr wenn ich das sagen muss.

die Schiris sollen einfach ihren Job richtig erledigen und mehr sprechen auch.
Dann hört das auf.

Messi wurde auch stets hart gefoult, aber da war in den meisten Fällen nicht dieser „Hass“ mit im Spiel, wie gegen vini
 
Ich galube von den Spielern ist es kein Hass sondern sie fühlen sich bestätigt weil sie es mit kleinenen Fouls schaffen, Vini nicht nur in der Aktion zu stoppen sondern über das ganze Spiel an Konzentration zu rauben. Somit ist natürlich klar was die Gegenspieler machen.
Gib den Affen Zucker und sie kommen zu dir. Der Zucker ist dass sich Vini immer so aufregt und damit bestätigt er seine Gegenspiler im tun.
Natürlich muss man aber auf der Gegenseite darüber sprechen wie oft Vini gefoult wird und die Schiris zu oft zusehen.
Ich habe oft auch das Gefühl das sich Schiris bei einem Foul an Vini mit Karten sehr lange zurückhalten da sie wissen das er noch oft gefoult wird und sie nicht unbedingt in der 30 min schon Gelb Rot zeigen wollen.
Aber genau das wäre das richtige, gib dem Gegenspieler eine Gelbe Karte wenn er sie verdient hat und der Spieler wird mit Fouls gegen Vini zurückhaltender agieren.
 
Ich habe oft auch das Gefühl das sich Schiris bei einem Foul an Vini mit Karten sehr lange zurückhalten da sie wissen das er noch oft gefoult wird und sie nicht unbedingt in der 30 min schon Gelb Rot zeigen wollen.
Aber genau das wäre das richtige, gib dem Gegenspieler eine Gelbe Karte wenn er sie verdient hat und der Spieler wird mit Fouls gegen Vini zurückhaltender agieren.

Das ist genau der Punkt. Du musst als Schiri auch mal solche Spieler wie Vini schützen. Wenn der Gegner dann weiter foult muss er eben runter. Aber wie oft gab es eine gelb rote Karte gegen Vinis Gegenspieler? In fast jedem zweiten LaLiga Spiel sehe ich mehr als genug Fouls die iwann einen Platzverweis nach sich ziehen sollte. Die Gegenspieler bekommen aber oft erst in der 60ten gelb oder so. Das ist dann schon zu spät.
Bestes Gegenbeispiel CL Hinspiel. Fofana sieht nach 5min oder so gelb. Danach muss er sich natürlich zurückhalten. Kein Vergleich zur LaLiga.

Denke wir sind uns alle einig wenn wir sagen iwann wars aber auch von Vini drüber. Gelbe karte fordern und in HZ 2 oft sehr leicht zu fallen bringt ihn/uns auch nicht weiter. Das ist falsch und ich hätte mir gestern sogar mal ne gelb rote für ihn gewünscht, damit er es "lernt". Ansonsten hoffe ich trotzdem, dass Vini seine Emotionalität beibehält. Er war gestern trotzdem wieder mit Abstand unser bester Spieler und teilweise von 4 Gegenspielern nicht zu stoppen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück