Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Das ist genau der Punkt. Du musst als Schiri auch mal solche Spieler wie Vini schützen. Wenn der Gegner dann weiter foult muss er eben runter. Aber wie oft gab es eine gelb rote Karte gegen Vinis Gegenspieler? In fast jedem zweiten LaLiga Spiel sehe ich mehr als genug Fouls die iwann einen Platzverweis nach sich ziehen sollte. Die Gegenspieler bekommen aber oft erst in der 60ten gelb oder so. Das ist dann schon zu spät.
Bestes Gegenbeispiel CL Hinspiel. Fofana sieht nach 5min oder so gelb. Danach muss er sich natürlich zurückhalten. Kein Vergleich zur LaLiga.

Denke wir sind uns alle einig wenn wir sagen iwann wars aber auch von Vini drüber. Gelbe karte fordern und in HZ 2 oft sehr leicht zu fallen bringt ihn/uns auch nicht weiter. Das ist falsch und ich hätte mir gestern sogar mal ne gelb rote für ihn gewünscht, damit er es "lernt". Ansonsten hoffe ich trotzdem, dass Vini seine Emotionalität beibehält. Er war gestern trotzdem wieder mit Abstand unser bester Spieler und teilweise von 4 Gegenspielern nicht zu stoppen.

So ist es. Das Fehlverhalten ist beidseitig. Vini muss sich cleverer anstellen, aber er kriegt auch 0 Unterstützung von Schiedsrichtern und auch viel zu wenig Support von seinen Mitspielern. Dass die untalentierten Gegenspieler dann zu jedem Mittel greifen und darin auch nicht reglementiert werden durch Schiris ist dann die logische Folge.

@Rebondo gerade wenn du den Bogen spannen willst zu anderen Spielern, was ist denn damals immer passiert sobald ein Gegenspieler Messi getreten hat? Komplette Traube von Barca Spielern um Gegenspieler und Schiri. So sind die hitzigen Clasicos von 2009-15 entstanden. Schiris haben Messi um einiges mehr geschützt als sie es bei Vini tun. Das gehört eben auch zur Wahrheit. CR wurde bei weitem nicht so oft gefoult. Er ging auch nichtmal ein Viertel so oft ins Dribbling wie Vini. Die Spielweise ist kaum vergleichbar.
 
So ist es. Das Fehlverhalten ist beidseitig. Vini muss sich cleverer anstellen, aber er kriegt auch 0 Unterstützung von Schiedsrichtern und auch viel zu wenig Support von seinen Mitspielern. Dass die untalentierten Gegenspieler dann zu jedem Mittel greifen und darin auch nicht reglementiert werden durch Schiris ist dann die logische Folge.

@Rebondo gerade wenn du den Bogen spannen willst zu anderen Spielern, was ist denn damals immer passiert sobald ein Gegenspieler Messi getreten hat? Komplette Traube von Barca Spielern um Gegenspieler und Schiri. So sind die hitzigen Clasicos von 2009-15 entstanden. Schiris haben Messi um einiges mehr geschützt als sie es bei Vini tun. Das gehört eben auch zur Wahrheit. CR wurde bei weitem nicht so oft gefoult. Er ging auch nichtmal ein Viertel so oft ins Dribbling wie Vini. Die Spielweise ist kaum vergleichbar.
Das stimmt schon aber da muss sich Vini leider dran gewöhnen. Bei seinen Fähigkeiten bleibt den Spielern leider nichts anderes übrig, als ihn zu foulen. Wenn er sich dann auch nach jedem kleinsten Windstoß auf den Boden schmeißt und die gelbe Karte fordert, werden die Schiedsrichter auch sauer werden. Bei aller Liebe zu ihm aber bei dem Spiel am Dienstag hätte er mit einer roten Karte vom Platz gehen müssen. Der Grad seiner Eskalation stand in keinem Verhältnis zu den ganzen Fouls des gegnerischen Teams. Da muss Vini definitiv an sich arbeiten, weil er sonst alle fünfe Spiele gesperrt fehlen würde.
 
Das stimmt schon aber da muss sich Vini leider dran gewöhnen. Bei seinen Fähigkeiten bleibt den Spielern leider nichts anderes übrig, als ihn zu foulen. Wenn er sich dann auch nach jedem kleinsten Windstoß auf den Boden schmeißt und die gelbe Karte fordert, werden die Schiedsrichter auch sauer werden. Bei aller Liebe zu ihm aber bei dem Spiel am Dienstag hätte er mit einer roten Karte vom Platz gehen müssen. Der Grad seiner Eskalation stand in keinem Verhältnis zu den ganzen Fouls des gegnerischen Teams. Da muss Vini definitiv an sich arbeiten, weil er sonst alle fünfe Spiele gesperrt fehlen würde.

Ja das Spiel Dienstag war ne Katastrophe da hat er sich nicht klug verhalten. Er steht auch bei 14 gelben Karten. Nichtmal Camavinga hat so viele.
 
So ist es. Das Fehlverhalten ist beidseitig. Vini muss sich cleverer anstellen, aber er kriegt auch 0 Unterstützung von Schiedsrichtern und auch viel zu wenig Support von seinen Mitspielern. Dass die untalentierten Gegenspieler dann zu jedem Mittel greifen und darin auch nicht reglementiert werden durch Schiris ist dann die logische Folge.

@Rebondo gerade wenn du den Bogen spannen willst zu anderen Spielern, was ist denn damals immer passiert sobald ein Gegenspieler Messi getreten hat? Komplette Traube von Barca Spielern um Gegenspieler und Schiri. So sind die hitzigen Clasicos von 2009-15 entstanden. Schiris haben Messi um einiges mehr geschützt als sie es bei Vini tun. Das gehört eben auch zur Wahrheit. CR wurde bei weitem nicht so oft gefoult. Er ging auch nichtmal ein Viertel so oft ins Dribbling wie Vini. Die Spielweise ist kaum vergleichbar.
Mit Ramos oder auch Case auf dem Platz würden die Gegenspieler sich das auch überlegen... Und ich denke solche Spieler nehmen dann auch indirekt Einfluss auf den Schiri, es muss ja kein Kindergartenauflauf a la Farca sein, aber ich denke wenn ein Case + Ramos auf den Schiri / Spieler stürmen nach solchen herangehensweisen an Vini, kann das den Schiri schon zum nachdenken bewegen.

Allgemein fehlen uns solche Spielertypen einfach enorm. Just my 2C.
 
Mit Ramos oder auch Case auf dem Platz würden die Gegenspieler sich das auch überlegen... Und ich denke solche Spieler nehmen dann auch indirekt Einfluss auf den Schiri, es muss ja kein Kindergartenauflauf a la Farca sein, aber ich denke wenn ein Case + Ramos auf den Schiri / Spieler stürmen nach solchen herangehensweisen an Vini, kann das den Schiri schon zum nachdenken bewegen.

Allgemein fehlen uns solche Spielertypen einfach enorm. Just my 2C.

Stimmt, aber wir haben Spieler die in diese Rolle wachsen können/werden. Rüdiger, Militao, Fede würde ich so einschätzen. Sind teilweise noch etwas jung, oder zu neu aber das kommt schon noch.
 
Stimmt, aber wir haben Spieler die in diese Rolle wachsen können/werden. Rüdiger, Militao, Fede würde ich so einschätzen. Sind teilweise noch etwas jung, oder zu neu aber das kommt schon noch.
Genau die 3 hätte ich jetzt auch am ehesten so gesehen. Allerdings muss es auch ein unangefochtener Stammspieler sein. Ich denke Fede als Kapitän wäre dafür prädestiniert- nicht nur nach seiner Aktion zuletzt :D

PS: Vll wird sich Cama ja auch dahingehend weiterentwickeln. Tshou wäre zumindest Physisch auf dem Level, aber ich glaube er ist da kein Typ zu.
 
Das stimmt schon aber da muss sich Vini leider dran gewöhnen. Bei seinen Fähigkeiten bleibt den Spielern leider nichts anderes übrig, als ihn zu foulen. Wenn er sich dann auch nach jedem kleinsten Windstoß auf den Boden schmeißt und die gelbe Karte fordert, werden die Schiedsrichter auch sauer werden. Bei aller Liebe zu ihm aber bei dem Spiel am Dienstag hätte er mit einer roten Karte vom Platz gehen müssen. Der Grad seiner Eskalation stand in keinem Verhältnis zu den ganzen Fouls des gegnerischen Teams. Da muss Vini definitiv an sich arbeiten, weil er sonst alle fünfe Spiele gesperrt fehlen würde.

Was heist Vini muss sich daran gewpöhnen das er gefoult wir? Das ist doch die total blöde, sorry.
Im Radsport wird dem schnellsten Fahrer auch kein Stock in die Felge geschmissen weil er besser ist als die anderen.
Ein Foul sollte nie ein Mittel sein ein Spieler zu stopen, im Fußball wird das leider aber immer merh akzeptiert. Im Football wird ein schneller WR auch nicht die ganze Zeit gehalten nur weil er sonst weck ist. Nein entweder du verbesserste als Gegenspielre dein Spiel oder du muss eben damit Leben das der bessere Spieler an dir vorbei geht. Zu denke das man ihn immer ncoh Foulen kann wen man ihn sonst nicht gestopt bekommt, ist eben genau das falsche und sollte viel härter bestraft werden.
 
@Rebondo gerade wenn du den Bogen spannen willst zu anderen Spielern, was ist denn damals immer passiert sobald ein Gegenspieler Messi getreten hat?
Ich kann mich auch noch erinnern, dass damals besonders von Barca und sogar LaLiga gefordert wurde, dass "besondere Spieler besonders geschützt" werden müssten...

Merkwürdig, dass sich Barca für diese hehren Ziele nicht mehr einsetzt!?!?
Man könnte fast meinen, das wäre damals reiner Opportunismus gewesen und jetzt, wo es sie nicht betrifft, da sie keinen "besonderen Spieler" haben, würden sie ihre Prinzipien vernachlässigen...
Aber so etwas würden diese edlen Ehrenmänner doch bestimmt nicht tun!? Das wäre ja fast so verpönt, wie ein Busquets'scher Rote-Karten-Blick zwischen den das Gesicht haltenden Fingern durch.
 
Was heist Vini muss sich daran gewpöhnen das er gefoult wir? Das ist doch die total blöde, sorry.
Im Radsport wird dem schnellsten Fahrer auch kein Stock in die Felge geschmissen weil er besser ist als die anderen.
Ein Foul sollte nie ein Mittel sein ein Spieler zu stopen, im Fußball wird das leider aber immer merh akzeptiert. Im Football wird ein schneller WR auch nicht die ganze Zeit gehalten nur weil er sonst weck ist. Nein entweder du verbesserste als Gegenspielre dein Spiel oder du muss eben damit Leben das der bessere Spieler an dir vorbei geht. Zu denke das man ihn immer ncoh Foulen kann wen man ihn sonst nicht gestopt bekommt, ist eben genau das falsche und sollte viel härter bestraft werden.
Du redest ja in deinem Beispiel von einer idealen Welt, die nichts mit der Realität zu tun hat. In der Liga wird Vini immer gegen schwächere Spieler auskommen müssen und Fouls werden da immer ein Mittel sein. Da kann es nicht sein, dass er nach jedem verlorenen Zweikampf den Schiri anbrüllen muss. Ich habe ihn selbst sehr oft verteidigt und kann auch verstehen, dass ihn die Situation dermaßen frustriert aber am Dienstag fand ich sein Verhalten einfach unter aller Sau. Er kann sich wirklich glücklich schätzen, dass der Schiedsrichter einer der geduldigen Sorte war. Die Gegner merken doch auch, dass ihn schon leichte Provokationen sehr schnell frustrieren und zu Fehlverhalten führen. Sogar ein guter Spielleiter kann nicht alles sehen und hören.
 
So ist es. Das Fehlverhalten ist beidseitig. Vini muss sich cleverer anstellen, aber er kriegt auch 0 Unterstützung von Schiedsrichtern und auch viel zu wenig Support von seinen Mitspielern. Dass die untalentierten Gegenspieler dann zu jedem Mittel greifen und darin auch nicht reglementiert werden durch Schiris ist dann die logische Folge.

@Rebondo gerade wenn du den Bogen spannen willst zu anderen Spielern, was ist denn damals immer passiert sobald ein Gegenspieler Messi getreten hat? Komplette Traube von Barca Spielern um Gegenspieler und Schiri. So sind die hitzigen Clasicos von 2009-15 entstanden. Schiris haben Messi um einiges mehr geschützt als sie es bei Vini tun. Das gehört eben auch zur Wahrheit. CR wurde bei weitem nicht so oft gefoult. Er ging auch nichtmal ein Viertel so oft ins Dribbling wie Vini. Die Spielweise ist kaum vergleichbar.

Wenn du schon von einer Traube aus Spielern redest: Das machen ja dann eben andere Spieler - ich sprach hier von Vinicius selbst und nur von Vinicius. Er mit seiner Art befeuert diesen groben Umgang mit ihm auf nicht unerhebliche Weise. Er kann nicht bei jedem Kontakt so auffällig wie möglich fallen, dann mit den Armen wedeln, Karten fordern und noch 30s weitermeckern. Das funktioniert vielleicht einmal in 30 Spielen, die anderen 29 gibt es zurecht nur Hohn und Spott dafür.
Schiris haben zwar natürlich einen Einfluss darauf, aber die können ja auch nur auf etwas zuvor Geschehenes reagieren. Es bleibt dabei, dass Vinicius in den Augen vieler Fans, ob Madridista oder nicht, und Spieler zu viel Theater und Schwalberei an den Tag legt. Wenn wir uns diesen Ausgangspunkt anschauen, dann tut es nichts zur Sache, wie viele Spieler danach eine Traube bilden und wo er nicht adäquat geschützt wird. Er sollte es gar nicht erst nötig haben, ständig besonders geschützt werden zu müssen, wenn er stattdessen seine Theatralik herunterfährt. Das ist der springende Punkt.

Eigentlich triffst du den Nagel schon mit dem zweiten Satz auf den Kopf: Das Fehlverhalten ist beidseitig. Nun ist eben eine unglückliche Spirale aus Negativereignissen. Aber: es steht und fällt mit Vinicius' Verhalten und das ändert am besten Vinicius selbst.
(Man könnte auch gemein sein und Vini einfach sagen: Don't stay in the kitchen when you can't stand the heat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest ja in deinem Beispiel von einer idealen Welt, die nichts mit der Realität zu tun hat. In der Liga wird Vini immer gegen schwächere Spieler auskommen müssen und Fouls werden da immer ein Mittel sein. Da kann es nicht sein, dass er nach jedem verlorenen Zweikampf den Schiri anbrüllen muss. Ich habe ihn selbst sehr oft verteidigt und kann auch verstehen, dass ihn die Situation dermaßen frustriert aber am Dienstag fand ich sein Verhalten einfach unter aller Sau. Er kann sich wirklich glücklich schätzen, dass der Schiedsrichter einer der geduldigen Sorte war. Die Gegner merken doch auch, dass ihn schon leichte Provokationen sehr schnell frustrieren und zu Fehlverhalten führen. Sogar ein guter Spielleiter kann nicht alles sehen und hören.

Ich gebe dir schon recht das Vini auf diese Situationen total falsch reagiert.
Er muss das Verbessern und sich selbst in den Griff bekommen. Es nervt mich genau so sehr wie dich.
Und ja Fouls sind in der Realität ein Mittel Gegenspieler zu stoppen, aber auch die Realität ist das Fouls bestraft gehören und da sind wir wieder bei den Schiris die meines erachtens gerade bei Fouls an Vini zu lange zögern bevor sie die erste Gelbe geben. Eine Hauptaufgabe der Schiedsrichter ist es nun ein mal die Spieler zu schützen und das fehlt mir oft.
Es kann doch nicht sein das ein Spieler sich irgendwann verletzt nur weil er zu gut ist.
Ach ja bist ja selber Schuld wärst du nicht so gut würd ich dich nicht Foulen, wo kommen wir da hin. Wärst du nicht so Reich würde ich dich nicht überfallen, bist selber schuld. Wärst du nicht anderer Hautfarbe würde ich dich nicht rassistisch beleidigen.Usw....
Klar ist jetzt etwas überspitzt von mir, aber im Kern triffts das doch
 
Das stimmt schon aber da muss sich Vini leider dran gewöhnen. Bei seinen Fähigkeiten bleibt den Spielern leider nichts anderes übrig, als ihn zu foulen.

Sorry, aber ich möchte nur auf diesen Satz eingehen. Das Vini etwas von der Rolle war und er seine Beschwerden nahe der Schmerzgrenze ausgereizt hat spielt in dem Zusammenhang für mich keine Rolle. Bin zwar kein Fan davon, denke aber das er sich auch hier noch entwickeln wird.

Also, ich gebe Dir recht das viele Spieler, gerade mit den Dribblings von Vini Schwierigkeiten haben und entweder deshalb, oder aus dem Gefühl heraus verhöhnt zu werden ihr Spiel körperlicher werden lassen. Sei dahin gestellt ob es an ihren limitierten Fähigkeiten liegt sauber ins Tackling zu gehen, oder eben aus Frust Vini ebenfalls die Lust am Spiel zu nehmen.
Aber dann sollte sich auch niemand beschweren, wenn des öfteren eben jene Gegenspieler die 90´ste Minute nicht mehr auf dem Feld erleben, nur trifft das nicht zu, weil die Schiris ihren Job ungenügend erledigen.

Es ist einfach eine Tatsache und die Statistik dahingehend ( ungeahnte Fouls an Vini ) spricht Bände. Da sollte es einfach keine andere Meinung geben und natürlich darf man das verhalten darauf gerne monieren. Aber zu sagen, daran muss sich Vini einfach gewöhnen kann nur Falsch sein, denn genau dafür gibt es drei Schiris am Feld und den VAR.
Niemand sollte Aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten mehr ungeahnte strafbare Fouls ertragen müssen als andere.
Es bleibt ein regelwidriges Verhalten und wenn er in Vinis Theatralik das ebenfalls so empfindet, dann eben auch bitte Gelb für Ihn. Aber als Ausgleich dafür die Attacken auf Knochen und Körper durchgehen zu lassen ist ein Witz !


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du schon von einer Traube aus Spielern redest: Das machen ja dann eben andere Spieler - ich sprach hier von Vinicius selbst und nur von Vinicius. Er mit seiner Art befeuert diesen groben Umgang mit ihm auf nicht unerhebliche Weise. Er kann nicht bei jedem Kontakt so auffällig wie möglich fallen, dann mit den Armen wedeln, Karten fordern und noch 30s weitermeckern. Das funktioniert vielleicht einmal in 30 Spielen, die anderen 29 gibt es zurecht nur Hohn und Spott dafür.
Schiris haben zwar natürlich einen Einfluss darauf, aber die können ja auch nur auf etwas zuvor Geschehenes reagieren. Es bleibt dabei, dass Vinicius in den Augen vieler Fans, ob Madridista oder nicht, und Spieler zu viel Theater und Schwalberei an den Tag legt. Wenn wir uns diesen Ausgangspunkt anschauen, dann tut es nichts zur Sache, wie viele Spieler danach eine Traube bilden und wo er nicht adäquat geschützt wird. Er sollte es gar nicht erst nötig haben, ständig besonders geschützt werden zu müssen, wenn er stattdessen seine Theatralik herunterfährt. Das ist der springende Punkt.

Eigentlich triffst du den Nagel schon mit dem zweiten Satz auf den Kopf: Das Fehlverhalten ist beidseitig. Nun ist eben eine unglückliche Spirale aus Negativereignissen. Aber: es steht und fällt mit Vinicius' Verhalten und das ändert am besten Vinicius selbst.
(Man könnte auch gemein sein und Vini einfach sagen: Don't stay in the kitchen when you can't stand the heat)

Lies Dir deinen Text noch einmal durch.
Ob er es nötig hat oder nicht. Was ändert es an den hauptsächlichen Kritikpunkt der nicht geahnten Fouls an Vini ?
Zu sagen er wäre selbst daran Schuld, das man seine Knochen malträtiert kann doch nicht als Lösungsansatz herangezogen werden, warum die Schiris ihren Job nur halbherzig ausführen.
Er muss sich ändern, dann wird er weniger gefoult, ist klar. Das ist einfach so eine Aussage um ja nicht die andere Seite beleuchten zu müssen. So unnötig die Reaktionen von Vini so einige Male sind, sind unerträglich ist das wegsehen der Schiris, wenn Spieler eigentlich schon längst unter der Dusche stehen müssten.
Aber gut, man stellt halt fest, Vini ist selbst schuld !!!
 
Vinis Spielstil sowie seine unfassbaren Qualitäten in Sachen Geschwindigkeit und Dribbling prädestinieren ihn nunmal dazu, gefoult zu werden. Wer schon mal auf dem Platz gegen einen schnelleren Spieler verteidigen musste, weiß, dass (neben dem entscheidenden Stellungsspiel) im direkten Zweikampf oft nur ein kleiner Trikotzug oder ein gewisses Anrempeln hilft. Und diese Fouls sind zu pfeifende Fouls, aber noch lange keine gelben Karten. Damit muss Vini leben (lernen) und sollte das im Rahmen seiner Überlegenheit auch verkraften können. Eine Neymar'sche Attitüde zu entwickeln, halte ich für wenig sinnvoll. Sowas sollten Trainerteam und Mannschaft regeln.

Was ich absolut nicht akzeptieren kann, ist Vinis aufreizendes Verhalten gegenüber Fans aus dem Gegnerlager. Er braucht sich überhaupt nicht über heftige Antipathien und Hassgesänge (Merke: Für rassistische Töne gilt bei mir null-Toleranz) wundern, wenn er die ganz gemeinüblichen Pfiffe mit gewissen Gesten (zB das "Ich-kann-euch-nicht-hören" oder ähnliches) beantwortet oder Gegenspielern nach einem Foul stolz das Logo der Klub-WM präsentiert. Diese Arroganz ist nicht Madridismo-würdig. CR7 wurde auch sehr häufig gefoult und hart angegangen sowie vom Publikum ausgebuht, obwohl er sich absolut nichts hat zu Schulden kommen lassen. Aber CR7 hat sich in meiner Erinnerung sehr sehr selten zu einer Publikumsgeste hinreißen lassen - das "calma-calma" nach einem Tor fand ich zB immer eine akzeptable und konstruktive Geste, weil es die Lärmenden auf subtilere Art von ihrem hohen Tonfall heruntergeholt hat.
Diesbezüglich sehe ich bei Vini viel Verbesserungspotential, was m.E. ganz klar Aufgabe des Trainerteams wäre. Bislang geschieht da nach meiner Wahrnehmung von Ancelotti & Co. zu wenig.
 
Vinis Spielstil sowie seine unfassbaren Qualitäten in Sachen Geschwindigkeit und Dribbling prädestinieren ihn nunmal dazu, gefoult zu werden. Wer schon mal auf dem Platz gegen einen schnelleren Spieler verteidigen musste, weiß, dass (neben dem entscheidenden Stellungsspiel) im direkten Zweikampf oft nur ein kleiner Trikotzug oder ein gewisses Anrempeln hilft. Und diese Fouls sind zu pfeifende Fouls, aber noch lange keine gelben Karten. Damit muss Vini leben (lernen) und sollte das im Rahmen seiner Überlegenheit auch verkraften können. Eine Neymar'sche Attitüde zu entwickeln, halte ich für wenig sinnvoll. Sowas sollten Trainerteam und Mannschaft regeln.

Was ich absolut nicht akzeptieren kann, ist Vinis aufreizendes Verhalten gegenüber Fans aus dem Gegnerlager. Er braucht sich überhaupt nicht über heftige Antipathien und Hassgesänge (Merke: Für rassistische Töne gilt bei mir null-Toleranz) wundern, wenn er die ganz gemeinüblichen Pfiffe mit gewissen Gesten (zB das "Ich-kann-euch-nicht-hören" oder ähnliches) beantwortet oder Gegenspielern nach einem Foul stolz das Logo der Klub-WM präsentiert. Diese Arroganz ist nicht Madridismo-würdig. CR7 wurde auch sehr häufig gefoult und hart angegangen sowie vom Publikum ausgebuht, obwohl er sich absolut nichts hat zu Schulden kommen lassen. Aber CR7 hat sich in meiner Erinnerung sehr sehr selten zu einer Publikumsgeste hinreißen lassen - das "calma-calma" nach einem Tor fand ich zB immer eine akzeptable und konstruktive Geste, weil es die Lärmenden auf subtilere Art von ihrem hohen Tonfall heruntergeholt hat.
Diesbezüglich sehe ich bei Vini viel Verbesserungspotential, was m.E. ganz klar Aufgabe des Trainerteams wäre. Bislang geschieht da nach meiner Wahrnehmung von Ancelotti & Co. zu wenig.
Wann hat vini nach einem Foul stolz dem Gegner das Club wm Logo päsentiert ? Er hat es es ,cr7 like , nach Fouls an ihm sauber gemacht . Aber sicher keinen Gegner „präsentiert „
 
Wann hat vini nach einem Foul stolz dem Gegner das Club wm Logo päsentiert ? Er hat es es ,cr7 like , nach Fouls an ihm sauber gemacht . Aber sicher keinen Gegner „präsentiert „

Im Spiel gegen Girona, 1. Hz. Ganz eindeutig.
 
Wann hat vini nach einem Foul stolz dem Gegner das Club wm Logo päsentiert ? Er hat es es ,cr7 like , nach Fouls an ihm sauber gemacht . Aber sicher keinen Gegner „präsentiert „

doch, mehrfach.

War leider eine sehr unschöne, arrogante Aktion von Vini :(
 

Heutige Geburtstage

Zurück