Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Wer hat gestern das Top-Spiel Brasilien vs Argentinien geschaut? Vini stand in der Startelf und die Argentinier wollten ihn von Anfang an niederknüppeln. Unglaublich was der Schiri für Attacken gegen ihn unbestraft ließ, aber dennoch konnte er die argentinische Hintermannschaft das ein oder andere mal alt aussehen lassen. Man merkte direkt, dass er in Neymars Abwesenheit Verantwortung übernehmen wollte.
 
Wer hat gestern das Top-Spiel Brasilien vs Argentinien geschaut? Vini stand in der Startelf und die Argentinier wollten ihn von Anfang an niederknüppeln. Unglaublich was der Schiri für Attacken gegen ihn unbestraft ließ, aber dennoch konnte er die argentinische Hintermannschaft das ein oder andere mal alt aussehen lassen. Man merkte direkt, dass er in Neymars Abwesenheit Verantwortung übernehmen wollte.

Konnte mir das nach 30 Minuten nicht mehr geben - natürlich auch aus Zeit- und Berufsgründen, aber vor allem wegen der "Spielleiterkultur". Die südamerikanischen Schiedsrichter sind, scheint mir, noch ärger als die spanischen. Otamendis (?) glasklarer Bodycheck im Bereich der Eckfahne gegen Vini: kein Freistoß, sondern Abstoß vom Tor?! Nächster Rempler gegen Vini an der Strafraumgrenze, als der Ball nicht mal im Spiel war: nada niente nix. Revierabstecken ist ja eine Sache, aber solche Unsportlichkeiten sind was anderes und gehören vom Spielleiter unterbunden. Wenn einer meint, er müsse ein "Zeichen setzen", dann kann er das gerne tun und kriegt dafür selbst ein Zeichen (nämlich ne Gelbe). Allgemein wird im südamerikanischen Duell immer ordentlich hingelangt, kommt mir vor. Im Unterschied zur englischen Spielkultur wird zusätzlich gerne noch etwas Show (aka der sterbende Schwan) eingebaut. Nicht mein Fall...

Ansonsten war Argentinien eigentlich die bessere Mannschaft in den ersten 30 Minuten, hat Brasilien ordentlich hinten reingedrückt und zu vielen Fehlern im Aufbauspiel gezwungen. Di Maria ist so ein unglaublich feiner, eleganter Fußballer :dance2:Vini war auch gut. Aber Brasiliens goldene Zeiten sind ja seit längerem vorbei (insb. Mittelfeld und Außendecker überzeugen mich nicht).
 
Wer hat gestern das Top-Spiel Brasilien vs Argentinien geschaut? Vini stand in der Startelf und die Argentinier wollten ihn von Anfang an niederknüppeln. Unglaublich was der Schiri für Attacken gegen ihn unbestraft ließ, aber dennoch konnte er die argentinische Hintermannschaft das ein oder andere mal alt aussehen lassen. Man merkte direkt, dass er in Neymars Abwesenheit Verantwortung übernehmen wollte.

Jupp, vor allen in der 55 min etwa, als er an der Eckfahne des Gegners mal kurz seinen Bewacher mit einem sehenswerten Rainbow Flick düpiert. Gestern wieder ein paar Abschlußschwächen, nur seine Zuspiele und Moves haben nicht nur einen optischen Mehrwert. Finde schon, das sehr vieles wohl durchdacht ist und spielerische Vorteile hat. Auf jeden Fall ein andauernder Unruheherd für die Gegner der immer weniger belächelt wird, das haben mittlerweile wohl auch die aller letzten mitbekommen.

Gruß, Gato
 
Jupp, vor allen in der 55 min etwa, als er an der Eckfahne des Gegners mal kurz seinen Bewacher mit einem sehenswerten Rainbow Flick düpiert. Gestern wieder ein paar Abschlußschwächen, nur seine Zuspiele und Moves haben nicht nur einen optischen Mehrwert. Finde schon, das sehr vieles wohl durchdacht ist und spielerische Vorteile hat. Auf jeden Fall ein andauernder Unruheherd für die Gegner der immer weniger belächelt wird, das haben mittlerweile wohl auch die aller letzten mitbekommen.

Gruß, Gato

Dachte er wurde deshalb verhaftet :D

War aber ne mega geile Szene und das auch mit Mehrwert dadurch ist er ja durch gekommen und konnte ablegen. Sein lupfer Abschluß leider zu ungenau bzw verrutscht aber er steigert sich deutlich.
 
Kleiner Nachtrag noch zum Schiri der Partie Argentinien-Brasilien: Der urugayische Schiri (und der Videoschiri) wurde vom südamerikanischen Kontinentalverband "wegen schwerer Fehler" vorerst für unbestimmte Zeit suspendiert :lolsign:
 
Kleiner Nachtrag noch zum Schiri der Partie Argentinien-Brasilien: Der urugayische Schiri (und der Videoschiri) wurde vom südamerikanischen Kontinentalverband "wegen schwerer Fehler" vorerst für unbestimmte Zeit suspendiert :lolsign:
der war die reinste Katastrophe. Bei solchen Fouls, gab es glaub ich nur eine gelbe Karte. Ich dachte an dem Abend wird definitiv jemand mit ner roten runterfliegen oder jemand wird sich das Schienbein brechen. Raul de Paul ist ein richtiges Ekelpaket. Passt zu Atletico und erinnert mich an Vidal bzw. Raul Garcia.
 
Ich muss hier mal Lob zu Vini loswerden.

Hab ihn vor allem in der letzten Saison ziemlich kritisiert, da ich keine Progression zu seinen Saisons davor gesehen habe und generell hat mir einiges an seinem Spielstil nicht gefallen (oft zu eigensinnig). Ich weiß noch, dass ich damals irgendwo geschrieben habe, dass für Vini mMn. "die nächste Saison" - also die jetzige, entscheidend sein wird. Er muss liefern oder er ist draußen, denn Mbappe (Haaland?) sind auf seinen Fersen.

Diese Saison hat er sich wirklich in allen Dingen verbessert, klar da ist noch Luft nach oben, aber er ist wie ich finde mindestens eine Stufe über seinem letztjährigen Level. Einfach viel konstanter. Spielt bessere Pässe, macht gescheitere Läufe, kann abschließen (!)..

Das zeigt mir auch wieder, wie wichtig es für junge Spieler ist regelmäßig zu spielen. Kein Top-Tier Spieler ist bisher auf der Bank entstanden. Bin sehr zufrieden mit seiner Entwicklung, da ich von Saison zu Saison immer mehr die Hoffnung auf einen echten Durchbruch verloren hatte.
 
Ich muss hier mal Lob zu Vini loswerden.

Hab ihn vor allem in der letzten Saison ziemlich kritisiert, da ich keine Progression zu seinen Saisons davor gesehen habe und generell hat mir einiges an seinem Spielstil nicht gefallen (oft zu eigensinnig). Ich weiß noch, dass ich damals irgendwo geschrieben habe, dass für Vini mMn. "die nächste Saison" - also die jetzige, entscheidend sein wird. Er muss liefern oder er ist draußen, denn Mbappe (Haaland?) sind auf seinen Fersen.

Diese Saison hat er sich wirklich in allen Dingen verbessert, klar da ist noch Luft nach oben, aber er ist wie ich finde mindestens eine Stufe über seinem letztjährigen Level. Einfach viel konstanter. Spielt bessere Pässe, macht gescheitere Läufe, kann abschließen (!)..

Das zeigt mir auch wieder, wie wichtig es für junge Spieler ist regelmäßig zu spielen. Kein Top-Tier Spieler ist bisher auf der Bank entstanden. Bin sehr zufrieden mit seiner Entwicklung, da ich von Saison zu Saison immer mehr die Hoffnung auf einen echten Durchbruch verloren hatte.

Kann mich dan ur anschließen. Hätte es nicht gedacht, irre mich aber in dem Fall natürlich sehr gern.

Er war mir lange viel zu eindimensional, unüberlegt und technisch unsauber. Vom Abschluss ganz zu schweigen. Umso erfreulicher, dass er so einen großen Entwicklungsschritt gemacht hat.Das zeigt wieder, dass Talent allein nicht das Wichtigste ist. Talente gibts viele aber man muss sie auch fördern und Geduld mit ihnen haben - bzw muss auch die Einstellung der Spieler stimmen und sie müssen von gröberen Verletzungen verschont bleiben. Vini hat zwar auch von gewissen Umständen profitiert (CR-Abgang, Hazard-Verletzungen), diesen Faktor sollte man nicht gänzlich ausblenden, aber noch entscheidender war/ist seine Einstellung, die immer schon Real Madrid-würdig war! Das unterscheidet ihn von anderen Talenten, die zu ungeduldig sind und zu früh zu viel wollen.

Die Transfersumme selbst sehe ich übrigens trotzdem immer noch kritisch, es sollte die Ausnahme bleiben, so viel für einen so jungen Spieler ohne Erstligaerfahrung zu bezahlen ... aber das ist nicht die Schuld vom Spieler.
 
Vinicius erinnert stark an einen Mo Salah, der bei Basel alle Gegner (Schweizer Liga!) ausgetrickst hat und dann öfters 100% liegen gelassen hat. Er ist erst 19 Jahre alt, sollte der Abschluss irgendwann da sein (was man sich antrainieren kann!), dann sehe ich Vinicius als unseren Nr. 7 - Erben für die nächsten 10 Jahre und möglichen Ballon D'or Kandidaten.

2019..told ya :beach:
 
Ich bin ja immer ein bisschen vorsichtig mit der Bezeichnung "Weltklasse", aber wenn Vini gegen Inter und Atletico an seine Leistungen aus den vergangenen Spielen anknüpfen kann, werd ich mal darüber nachdenken. Er ist nicht weit weg davon entfernt, Spiele komplett im Alleingang zu entscheiden.
 
Ich bin ja immer ein bisschen vorsichtig mit der Bezeichnung "Weltklasse", aber wenn Vini gegen Inter und Atletico an seine Leistungen aus den vergangenen Spielen anknüpfen kann, werd ich mal darüber nachdenken. Er ist nicht weit weg davon entfernt, Spiele komplett im Alleingang zu entscheiden.

Macht er das nicht schon längst? Ich trau mich auch nicht immer ihn zu sehr zu loben, weil ich immernoch Angst hab, dass da wieder der chaotische, abschlussschwache Vini kommt, aber seine Leistungen diese Saison sind einfach abartig gut. Er dribbelt wie kein anderer, ist schnell wie Mbappe, überlegt im Torabschluss, stark im Passspiel, defensiv überragend und mit links stark verbessert. Er hat eigentlich keine Schwäche mehr außer Kopfball und ist in meinen Augen zurzeit ein Top 10 Spieler.
 
Da jetzt schon öfter über Marktwert und Vinicius‘ Unterbewertung gesprochen wurde:

Laut CIES Football gehört Vinicius aktuell zu den wertvollsten U23 Spielern. Deren Bewertung: 150 M

700d7fd971eefb8fe6ad3ffcc5771226.jpg


Faktoren wie Vertragsdauer spielen natürlich eine Rolle, weshalb Mbappe nur auf 80 M bewertet ist.
 
Da jetzt schon öfter über Marktwert und Vinicius‘ Unterbewertung gesprochen wurde:

Laut CIES Football gehört Vinicius aktuell zu den wertvollsten U23 Spielern. Deren Bewertung: 150 M

700d7fd971eefb8fe6ad3ffcc5771226.jpg


Faktoren wie Vertragsdauer spielen natürlich eine Rolle, weshalb Mbappe nur auf 80 M bewertet ist.


Vinicius current market value is estimated at €70-90m, which puts him among the top 20 players in the CIES's study.
 
Macht er das nicht schon längst? Ich trau mich auch nicht immer ihn zu sehr zu loben, weil ich immernoch Angst hab, dass da wieder der chaotische, abschlussschwache Vini kommt, aber seine Leistungen diese Saison sind einfach abartig gut. Er dribbelt wie kein anderer, ist schnell wie Mbappe, überlegt im Torabschluss, stark im Passspiel, defensiv überragend und mit links stark verbessert. Er hat eigentlich keine Schwäche mehr außer Kopfball und ist in meinen Augen zurzeit ein Top 10 Spieler.

Naja, ich warte halt noch, bis er diese Leistungen gegen Topmannschaften bestätigt und über einen längeren Zeitraum bringt. Inter und Atletico zähle ich auf jeden Fall als Topmannschaft. Daher bin ich gespannt, wie er dort abliefert. Das ist jetzt zwar ein bisschen unglücklich, da mit Benzema sein eingespielter Sturmpartner fehlt, aber andererseits könnte er es dann umso mehr beweisen.

Nur damit du mich nicht falsch verstehst. Die Leistungen dieses Jahr sind sehr gut. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher, ob er sich lediglich in einem Formhoch befindet, oder wir diese Leistungen jetzt regelmäßig erwarten dürfen.

Weltklasse heißt für mich auch, dass der Spieler herausragende Qualitäten besitzt und es auf der Welt nur eine Handvoll Spieler gibt, die so gut sind, bspw. Messi und Ronaldo während ihrer Prime. Also nur die absolute Leistungsspitze. Und auf diesem Niveau sehe ich ihn noch nicht, da er dann doch noch ab und zu unkonzentriert ist und teilweise auch leichte Bälle herschenkt.

Ich sehe auch einen Mbappe noch deutlich stärker. Das kann aber vielleicht auch daran liegen, dass ich Mbappe eigentlich nur aus den Highlights kenne und selten ganze Spiele von ihm kucke.
 
Naja, ich warte halt noch, bis er diese Leistungen gegen Topmannschaften bestätigt und über einen längeren Zeitraum bringt. Inter und Atletico zähle ich auf jeden Fall als Topmannschaft. Daher bin ich gespannt, wie er dort abliefert. Das ist jetzt zwar ein bisschen unglücklich, da mit Benzema sein eingespielter Sturmpartner fehlt, aber andererseits könnte er es dann umso mehr beweisen.

Nur damit du mich nicht falsch verstehst. Die Leistungen dieses Jahr sind sehr gut. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher, ob er sich lediglich in einem Formhoch befindet, oder wir diese Leistungen jetzt regelmäßig erwarten dürfen.

Weltklasse heißt für mich auch, dass der Spieler herausragende Qualitäten besitzt und es auf der Welt nur eine Handvoll Spieler gibt, die so gut sind, bspw. Messi und Ronaldo während ihrer Prime. Also nur die absolute Leistungsspitze. Und auf diesem Niveau sehe ich ihn noch nicht, da er dann doch noch ab und zu unkonzentriert ist und teilweise auch leichte Bälle herschenkt.

Ich sehe auch einen Mbappe noch deutlich stärker. Das kann aber vielleicht auch daran liegen, dass ich Mbappe eigentlich nur aus den Highlights kenne und selten ganze Spiele von ihm kucke.

Immer wieder faszinierend wie Unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.
Ob jetzt Weltklasse oder nicht, lasse ich mal außen vor, denn dafür muss man dann schon in vielerlei Dingen herausragend liefern, jedenfalls in meiner Einordnung.
Für mich aber ist Vini im 1 gegen 1 ein absolutes Biest und derzeit für mich klar der Beste im Weltfussball. Kenne momentan nichts vergleichbares, egal ob mit Tempo oder aus dem Stand. Ist er vorbei, muss der Gegner sich noch orientieren und das in aller Regelmäßigkeit. Allein das er seid seiner Formkurve fast ausschließlich mindestens gedoppelt wird sobald er sich der gefährlichen Zone nähert, ist ein Indiz dafür, das Ihn wohl jeder Trainer mittlerweile als absoluten Gefahrenherd sieht.
Dazu ist er fleißig in der Defensivarbeit und geht unheimlich viel Wege, nimmt sich also auch für schmutzige Arbeit kein Stück zurück. Empfinde seine Pässe auch deutlich intelligenter sowie sein gesamtes lesen des Spielfeldes.
Habe vorher noch nie Seitenverlagerungen mit einem Pass von Ihm gesehen. mittlerweile gehören sie dazu und fast immer auf den Punkt.
Klar rückt deutlich seine Torquote in den Vordergrund, waren sie, neben all den anderen überhasteten Entscheidungen der vorherigen Saisons doch sein größtes Desaster, da das die Erwartungshaltung an sein Profil ist.
Mir kommt es aber immer noch völlig unerklärlich daher, das er in allen Belangen gleich mehrere Schritte übersprungen hat und im Gesamtpaket ein richtiges Pfund ist. Wenn er also das bisherige nur halten kann, dann ist er schon nah an Weltklasse dran. Da er aber noch ein Küken ist, dazu noch in der Außenwirkung Bodenhaftung zu haben scheint, glaube ich das da sogar noch einiges passieren kann. Wenn er das dann auch noch wie am Fließband mit leichten Schwankungen hält, dann ist er spätestens ein Superstar.

Mbappe hat bei PSG in meinen Augen auch den Vorteil, das die Gegner sich nicht nur um einen Weltklassespieler kümmern müssen und somit ganz andere Räume zur Verfügung hat. So oft wie er im 1 gegen 1 die Gegner einfach überrennt sehe ich Vini oft im Tempo gegen zwei oder gar drei Gegenspieler. Für Vini wird sich mit einem Mbappe an seiner Seite wahrscheinlich auch so einiges ändern, da zwei solcher extrem schnellen Spieler über 90 min kaum zu kontrollieren sind. Mir macht er unheimlich viel Freude und ich bin jetzt schon ein richtiger Fan von seiner Art Fussball zu spielen. Das hätte mir mal jemand 2020 erzählen sollen !


Gruß, Gato
 
Mir kommt es aber immer noch völlig unerklärlich daher, das er in allen Belangen gleich mehrere Schritte übersprungen hat und im Gesamtpaket ein richtiges Pfund ist. Wenn er also das bisherige nur halten kann, dann ist er schon nah an Weltklasse dran. Da er aber noch ein Küken ist, dazu noch in der Außenwirkung Bodenhaftung zu haben scheint, glaube ich das da sogar noch einiges passieren kann. Wenn er das dann auch noch wie am Fließband mit leichten Schwankungen hält, dann ist er spätestens ein Superstar.

Vermutlich ist das der Grund, weshalb ich mit meiner Bewertung noch zögere. Letztes Jahr war bei mir dann doch irgendwo der Punkt gekommen, an dem ich mir gedacht habe „Entweder die Entscheidungsfindung und der Torabschluss verbessern sich, oder das wird hier nix mehr“. Seine körperlichen Anlagen, also Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit, waren ja schon immer herausragend sowie auch seine Ansätze, die er gezeigt hat. Aber beim letzten Pass/Torschuss/Aktion hat er eigentlich immer versagt, oft sogar kläglich.

Tja, und jetzt hat er sich irgendwie transformiert. Gefühlt über Nacht. Und diesem Braten traue ich noch nicht so recht, da sich in meiner Vorstellung kein Spieler in so kurzer Zeit dermaßen steigern kann.

Ich bin gespannt, ob er dieses Leistungsniveau halten und sich dann eventuell noch steigern kann. Dann wäre - wie du gesagt hast - ein Superstar.
 
Ich sehe gar keinen so grossen Sprung.
Er hat schon davor den Unterschied gemacht, Abwehr reihen im Alleingang zerlegt, auch gegeb Liverpool in der CL damals cool und sicher das Spiel entschieden.

Es hat bei ihm nie viel gefehlt, es war nur diese letzte Konsequenz und Ruhe in der finalen Entscheidungsfindung, er geht aber jetzt in sein 3. oder 4. Jahr als Profi bei Real, die Erfahrung in Kombination mit dem Vertrauen und nötigen Arbeitswillen haben ihn auch in dieser Schwäche entwickeltn lassen. Der Knoten ist halt einfach geplatzt. Das gibt ihm auch Sicherheit und Selbstvertrauen.

Er ist immernoch sehr jung, kann sein das er mal wieder in ein kleines Loch fallen könnte wo die Dinge nicht so laufen, er hat aber immer bewiesen das er den Charakter und die Einstellung hat sich aus so Situationen raus zu kämpfen.

Verstehe auch das Argument mit den Top Mannschaften nicht, er hat auch solche Spiele bereits in der Vergangenheit mit entschieden.
 
Ich sehe gar keinen so grossen Sprung.
Er hat schon davor den Unterschied gemacht, Abwehr reihen im Alleingang zerlegt, auch gegeb Liverpool in der CL damals cool und sicher das Spiel entschieden.

Es hat bei ihm nie viel gefehlt, es war nur diese letzte Konsequenz und Ruhe in der finalen Entscheidungsfindung, er geht aber jetzt in sein 3. oder 4. Jahr als Profi bei Real, die Erfahrung in Kombination mit dem Vertrauen und nötigen Arbeitswillen haben ihn auch in dieser Schwäche entwickeltn lassen. Der Knoten ist halt einfach geplatzt. Das gibt ihm auch Sicherheit und Selbstvertrauen.

Er ist immernoch sehr jung, kann sein das er mal wieder in ein kleines Loch fallen könnte wo die Dinge nicht so laufen, er hat aber immer bewiesen das er den Charakter und die Einstellung hat sich aus so Situationen raus zu kämpfen.

Verstehe auch das Argument mit den Top Mannschaften nicht, er hat auch solche Spiele bereits in der Vergangenheit mit entschieden.

Im Grunde gebe ich dir Recht, ich sehe den Unterschied aber weit größer als du.
Vinicus 20/21 vs der Vinicius davor: da ist einiges dazwischen!

Abschluss, Entscheidungsfindung, Technik, Dribblings ... er hat in allen Aspekten einen gewaltigen Sprung gemacht. Das macht ihn nicht weniger oder mehr talentiert aber man merkt, was Erfahrung und Mindset ausmachen kann. Er benutzt jetzt seinen Kopf, anstatt mit ihm durch die Wand zu wollen. Wo vorher Chaos war, ist jetzt Kontrolle und Ruhe. Du sagst es ja selbst.

Klar hat er auch vorher schon einzelne Spiele entschieden aber nicht in der Regelmäßigkeit, auch die Art und Weise hat sich verändert. Es sind keine Zufallstreffer oder -dribblings mehr, sondern alles so von ihm gewollt. Liverpool war sein mit Abstand bestes Spiel vor der heurigen Saison, da hat schon alles gestimmt aber "damals" war es noch die große Ausnahme. Heuer zeigt er das regelmäßig.

Ich gebe es gern immer wieder zu: so einen Sprung hätt ich ihm nicht zugetraut. Auf dass es weiter steil nach oben geht, denn da ist sicher noch Luft.

Die Causa Vinicius zeigt uns allen wieder, was ein junges Talent braucht: Geduld, Spielzeit und das richtige Mindset. Neben Talent natürlich aber das haben die meisten, die zu einem so großen Club wechseln sowieso. Manchmal ist es das einzige, was sie von Haus aus mitbringen. Ich hoffe, der Verein lernt daraus und erinnert sich, dass man dasselbe Vertrauen, dieselbe Geduld auch mit Canteranos haben müsste/sollte, damit sie erfolgreich sein können. Es wäre auch weit kostengünstiger.
 
Zurück