Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Ich glaube nicht, dass Vini noch lange bei Madrid bleibt: DOCH
Der erste ist Rodrygo zu Arsenal. Dann stand noch drin Cebellos, Fran Garcia und Brahim :NEIN ,warum nur 4 spieler verticken ,dazu mit Ceballos und Brahim 2 wertvolle spieler .


Ja und die Schildkröte hat alles durcheinander gebracht. Psg freut sich, dass wir jetzt das Problemkind haben. Wer zuletzt lacht lacht am besten.problemkind mit Europas Torjägerkanone ,is klar.
 
Ja stand so bei Just Arsenal. Alonso hätte gesagt, Rodrygo sei für sein System entbehrlich. Vielleicht will Alonso nicht mehr kreativ sein. Hm ich frag mich wirklich was hier abläuft.
 
Ich glaube nicht, dass Vini noch lange bei Madrid bleibt. Ich habe heute gelesen- Alonso bekommt noch Verstärkung . Dafür braucht man Geld. Der erste ist Rodrygo zu Arsenal. Dann stand noch drin Cebellos, Fran Garcia und Brahim. Zwei oder drei sollen gehen. Alonso krempelt die Mannschaft für seine Taktik um. Hm. Dann hat jeder andere Trainer ihn in kurzer Zeit entschlüsselt. Da die Kreativität fehlt. Wird interessant diese Saison. Ja und die Schildkröte hat alles durcheinander gebracht. Psg freut sich, dass wir jetzt das Problemkind haben.
Nicht nur Vini. Tchou das vermeintliche Upgrade zu case, Jude der Poser und cama der dauerpatiient können auch die Sachen packen. Trent muss noch einiges reißen um mich zu überzeugen. Huisjen ist halt Hype Spieler wie jeder andere frisch 18 jährige dieser Welt.
 
Nicht nur Vini. Tchou das vermeintliche Upgrade zu case, Jude der Poser und cama der dauerpatiient können auch die Sachen packen. Trent muss noch einiges reißen um mich zu überzeugen. Huisjen ist halt Hype Spieler wie jeder andere frisch 18 jährige dieser Welt.
Ganz zu Schweigen von Alonso, gewinnt mit Leverkusen fast das mini Triple und denkt Pep hätte ihn gebadet..
 
Ganz zu Schweigen von Alonso, gewinnt mit Leverkusen fast das mini Triple und denkt Pep hätte ihn gebadet..
Cubarsi ist ja auch viel besser als huijsen,
Und Barca , sowie yamal gehört das Triple auf Ewigkeiten.
REal braucht einen wie Pedri, aber nur Barca produziert solche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stand so bei Just Arsenal. Alonso hätte gesagt, Rodrygo sei für sein System entbehrlich. Vielleicht will Alonso nicht mehr kreativ sein. Hm ich frag mich wirklich was hier abläuft.

Just Arsenal sollte vielleicht lieber auch Just Arsenal bleiben.
 
Mich beschäftigt aktuell Zeit, wie mit Vini umgegangen wird – vor allem in den Medien. Sportliche Kritik ist ja völlig legitim, das gehört zum Fußball und gerade als Real Madrid Spieler dazu und die muss er sich derzeit auch gefallen lassen. Aber was hier seit geraumer Zeit passiert, hat für mich ein neues, bedenkliches Niveau erreicht.

Selbst eigentlich seriöse Medien reißen Aussagen und und Spielszenen aus dem Zusammenhang, interpretieren absichtlich falsch hinein und machen aus jeder Kleinigkeit einen Skandal. Positive Szenen, z.B. wenn Vini wie sehr häufig, nach elfmeterwürdigen Fouls aufsteht und weiterspielt werden ignoriert. Fällt er dann im selben Spiel einmal und fordert, wird es direkt zerrissen und geclippt. Das ist gezieltes Mobbing und hat mit konstruktiver Kritik nichts zu tun.

Dazu gesellen sich dann auch noch die Hobbyrassisten und weiße Menschen welche meinen, über Rassismus und die Gefühle eines dunkelhäutigen Menschen in solchen Situationen urteilen zu können.

Man kann von keinem Menschen erwarten, dass diese Dinge spurlos an einem vorbeigehen. Es geht bei Vini längst nicht mehr nur um sportliche Leistungen, sondern um seine psychische Gesundheit.

Ich frage mich, wie weit möchte man einen jungen Menschen in die Ecke drängen um, sich dann zu wundern, dass zurückgebissen wird, nur um am Ende wegen der Reaktion noch mehr draufzuschlagen? Ich hoffe Vini steckt das auf Dauer psychisch weg und bekommt hier vom Verein, Familie und Freunden Rückhalt. Ich weiß nicht wielange ich sowas aushalten könnte.
 
Mich beschäftigt aktuell Zeit, wie mit Vini umgegangen wird – vor allem in den Medien. Sportliche Kritik ist ja völlig legitim, das gehört zum Fußball und gerade als Real Madrid Spieler dazu und die muss er sich derzeit auch gefallen lassen. Aber was hier seit geraumer Zeit passiert, hat für mich ein neues, bedenkliches Niveau erreicht.

Selbst eigentlich seriöse Medien reißen Aussagen und und Spielszenen aus dem Zusammenhang, interpretieren absichtlich falsch hinein und machen aus jeder Kleinigkeit einen Skandal. Positive Szenen, z.B. wenn Vini wie sehr häufig, nach elfmeterwürdigen Fouls aufsteht und weiterspielt werden ignoriert. Fällt er dann im selben Spiel einmal und fordert, wird es direkt zerrissen und geclippt. Das ist gezieltes Mobbing und hat mit konstruktiver Kritik nichts zu tun.

Dazu gesellen sich dann auch noch die Hobbyrassisten und weiße Menschen welche meinen, über Rassismus und die Gefühle eines dunkelhäutigen Menschen in solchen Situationen urteilen zu können.

Man kann von keinem Menschen erwarten, dass diese Dinge spurlos an einem vorbeigehen. Es geht bei Vini längst nicht mehr nur um sportliche Leistungen, sondern um seine psychische Gesundheit.

Ich frage mich, wie weit möchte man einen jungen Menschen in die Ecke drängen um, sich dann zu wundern, dass zurückgebissen wird, nur um am Ende wegen der Reaktion noch mehr draufzuschlagen? Ich hoffe Vini steckt das auf Dauer psychisch weg und bekommt hier vom Verein, Familie und Freunden Rückhalt. Ich weiß nicht wielange ich sowas aushalten könnte.
Da sind die deutschen Medien und "Experten" um das ganze DAZN Team ganz vorne mit dabei.

Vor allem diese hetze mit Instagram Reels und deren Überschriften. Komische Zeiten.

Am liebsten würden die Yamals Hoden bis Anschlag in Mund nehmen, um im selben Atemzug über Bellingham, Rüdiger und Vini herzuziehen.
 
Mich beschäftigt aktuell Zeit, wie mit Vini umgegangen wird – vor allem in den Medien. Sportliche Kritik ist ja völlig legitim, das gehört zum Fußball und gerade als Real Madrid Spieler dazu und die muss er sich derzeit auch gefallen lassen. Aber was hier seit geraumer Zeit passiert, hat für mich ein neues, bedenkliches Niveau erreicht.

Selbst eigentlich seriöse Medien reißen Aussagen und und Spielszenen aus dem Zusammenhang, interpretieren absichtlich falsch hinein und machen aus jeder Kleinigkeit einen Skandal. Positive Szenen, z.B. wenn Vini wie sehr häufig, nach elfmeterwürdigen Fouls aufsteht und weiterspielt werden ignoriert. Fällt er dann im selben Spiel einmal und fordert, wird es direkt zerrissen und geclippt. Das ist gezieltes Mobbing und hat mit konstruktiver Kritik nichts zu tun.

Dazu gesellen sich dann auch noch die Hobbyrassisten und weiße Menschen welche meinen, über Rassismus und die Gefühle eines dunkelhäutigen Menschen in solchen Situationen urteilen zu können.

Man kann von keinem Menschen erwarten, dass diese Dinge spurlos an einem vorbeigehen. Es geht bei Vini längst nicht mehr nur um sportliche Leistungen, sondern um seine psychische Gesundheit.

Ich frage mich, wie weit möchte man einen jungen Menschen in die Ecke drängen um, sich dann zu wundern, dass zurückgebissen wird, nur um am Ende wegen der Reaktion noch mehr draufzuschlagen? Ich hoffe Vini steckt das auf Dauer psychisch weg und bekommt hier vom Verein, Familie und Freunden Rückhalt. Ich weiß nicht wielange ich sowas aushalten könnte.
Der Bruder wird das schon schaffen, genau dann wenn man es nicht mehr erwartet. Anfangs dachte man er hätte nicht die Qualität für Real Madrid. Er hat lange gekämpft und trainiert und hat die Kritik überwinden können und allen gezeigt das er die Qualität besitzt. Auch den Kritikern. Jetzt ist seine Challenge zu beweisen das er zurecht zu den besten Spielern dieser Welt gehört. Seine Qualität hat er uns aber auch den Kritikern bewiesen. Das er der beste Spieler ist konnte er nur uns in der Saison 23/24 beweisen. Er muss jetzt dieses nächste Level erreichen das jeder Blinde sieht er ist der Beste und ich hoffe er schafft das.
 
Mich beschäftigt aktuell Zeit, wie mit Vini umgegangen wird – vor allem in den Medien. Sportliche Kritik ist ja völlig legitim, das gehört zum Fußball und gerade als Real Madrid Spieler dazu und die muss er sich derzeit auch gefallen lassen. Aber was hier seit geraumer Zeit passiert, hat für mich ein neues, bedenkliches Niveau erreicht.

Selbst eigentlich seriöse Medien reißen Aussagen und und Spielszenen aus dem Zusammenhang, interpretieren absichtlich falsch hinein und machen aus jeder Kleinigkeit einen Skandal. Positive Szenen, z.B. wenn Vini wie sehr häufig, nach elfmeterwürdigen Fouls aufsteht und weiterspielt werden ignoriert. Fällt er dann im selben Spiel einmal und fordert, wird es direkt zerrissen und geclippt. Das ist gezieltes Mobbing und hat mit konstruktiver Kritik nichts zu tun.

Dazu gesellen sich dann auch noch die Hobbyrassisten und weiße Menschen welche meinen, über Rassismus und die Gefühle eines dunkelhäutigen Menschen in solchen Situationen urteilen zu können.

Man kann von keinem Menschen erwarten, dass diese Dinge spurlos an einem vorbeigehen. Es geht bei Vini längst nicht mehr nur um sportliche Leistungen, sondern um seine psychische Gesundheit.

Ich frage mich, wie weit möchte man einen jungen Menschen in die Ecke drängen um, sich dann zu wundern, dass zurückgebissen wird, nur um am Ende wegen der Reaktion noch mehr draufzuschlagen? Ich hoffe Vini steckt das auf Dauer psychisch weg und bekommt hier vom Verein, Familie und Freunden Rückhalt. Ich weiß nicht wielange ich sowas aushalten könnte.

Das fällt dir jetzt erst auf? Als er alles in Grund und Boden gespielt hat war es um ein 1000 fach schlimmer, denn da war er eine grosse Bedrohung für sie.
Es zieht sich seine ganze Karriere so. Am Anfang ein Meme, dann seine Antwort mit der er Mütter gef hat, wo die anderen sich nur durch Rassismus, Gewalt und Spott wehren konnten, jetzt läuft es sportlich nicht ganz so gut (wir reden hier aber immernoch von hohem Niveau), plötzlich wieder weniger Eskapaden auf dem Platz und in den Stadien, dafür wieder sportliche Diffamierung, obwohl er immernoch bessere Zahlen aufweist als viele „Starboys“ da draussen. Es wird immer nur nach Gründen gesucht, das wird sich auch nicht ändern.

Es zieht sich seine ganze Karriere. Es hat ihn damals nicht aufgehalten und es wird es auch weiterhin nicht. Er wird wieder kommen, ich mache mir keine Sorgen.
 
Das fällt dir jetzt erst auf? Als er alles in Grund und Boden gespielt hat war es um ein 1000 fach schlimmer, denn da war er eine grosse Bedrohung für sie.
Es zieht sich seine ganze Karriere so. Am Anfang ein Meme, dann seine Antwort mit der er Mütter gef hat, wo die anderen sich nur durch Rassismus, Gewalt und Spott wehren konnten, jetzt läuft es sportlich nicht ganz so gut (wir reden hier aber immernoch von hohem Niveau), plötzlich wieder weniger Eskapaden auf dem Platz und in den Stadien, dafür wieder sportliche Diffamierung, obwohl er immernoch bessere Zahlen aufweist als viele „Starboys“ da draussen. Es wird immer nur nach Gründen gesucht, das wird sich auch nicht ändern.

Es zieht sich seine ganze Karriere. Es hat ihn damals nicht aufgehalten und es wird es auch weiterhin nicht. Er wird wieder kommen, ich mache mir keine Sorgen.

no offense, aber muss eigentlich eine vielzahl deiner Kommentare mit schlauen Sprüchen ala "Fällt es dir jetzt erst auf..." oder "Ich hab es schon lange gesehen" oder was auch immer anfangen? Du bist der beste, wir wissen es alle! Musst du nicht immer raushängen lassen ;)

Natürlich zieht sich das schon seit Jahren so durch. Am Anfang ein "Meme" halte ich jedoch für übertrieben, außer man war/ist in der X Bubble oder ähnliches zu der Zeit unterwegs. Seriöse Medien hatten sich zu Anfang seiner Karriere sicher nicht auf ihn eingeschossen.

Es hat ihn damals nicht aufgehalten und wird es auch weiterhin nicht? Wenn du das meinst - okay, dann ist das deine Meinung und ich hoffe, dass sich das bestätigt. Ich sehe das jedoch etwas anders. Von dem fröhlichen Flamengo Vini sehe ich nicht mehr viel auf dem Platz. Sein Verhalten hat sich dem angepasst. Lässt sich in diese Scharmützel reinziehen. Aktuell wirkt er komplett platt - und das nicht nur körperlich, sondern auch mental. Natürlich kannst du argumentieren, dass er gute Zahlen liefert und sportlich wichtig ist - stelle ich absolut nicht in Frage. Aber meinst du nicht, dass er noch besser sein könnte, wenn im Kopf frei von diesen Themen wäre? Ich denke schon. Ich sehe in ihm nämlich nicht den CR7, der von Spott (und der war nicht im Ansatz so schilmm wie gegen Vini) quasi angetrieben wurde. Ich sehe eher einen Menschen, der sich viele Gedanken macht und sehr emotional ist.
 
no offense, aber muss eigentlich eine vielzahl deiner Kommentare mit schlauen Sprüchen ala "Fällt es dir jetzt erst auf..." oder "Ich hab es schon lange gesehen" oder was auch immer anfangen? Du bist der beste, wir wissen es alle! Musst du nicht immer raushängen lassen ;)

Natürlich zieht sich das schon seit Jahren so durch. Am Anfang ein "Meme" halte ich jedoch für übertrieben, außer man war/ist in der X Bubble oder ähnliches zu der Zeit unterwegs. Seriöse Medien hatten sich zu Anfang seiner Karriere sicher nicht auf ihn eingeschossen.

Es hat ihn damals nicht aufgehalten und wird es auch weiterhin nicht? Wenn du das meinst - okay, dann ist das deine Meinung und ich hoffe, dass sich das bestätigt. Ich sehe das jedoch etwas anders. Von dem fröhlichen Flamengo Vini sehe ich nicht mehr viel auf dem Platz. Sein Verhalten hat sich dem angepasst. Lässt sich in diese Scharmützel reinziehen. Aktuell wirkt er komplett platt - und das nicht nur körperlich, sondern auch mental. Natürlich kannst du argumentieren, dass er gute Zahlen liefert und sportlich wichtig ist - stelle ich absolut nicht in Frage. Aber meinst du nicht, dass er noch besser sein könnte, wenn im Kopf frei von diesen Themen wäre? Ich denke schon. Ich sehe in ihm nämlich nicht den CR7, der von Spott (und der war nicht im Ansatz so schilmm wie gegen Vini) quasi angetrieben wurde. Ich sehe eher einen Menschen, der sich viele Gedanken macht und sehr emotional ist.


Die Eingangsfrage war zu 100% berechtigt, denn was er aktuell erlebt, ist bedeutend geringer, als das, was er schon erlebt hat. Das einzige krasse an der aktuellen Situation ist, dass es hauptsächlich die eigenen Reihen sind, von denen die Anfeindungen ausgehen. Den Kommentar hättest du dir so sparen können, aber wen wundert es.

Meme übertrieben? X Bubble? Deiner Meinung nach bricht er also auf dem Feld in Tränen nach einem Tor in einem bedeutungslosen Liga Spiel aus aus welchem Grund? Ihr habt doch keine Ahnung was der schon alles durchgemacht hat, dagegen ist das aktuell nichts. Umso lächerlicher ist es ihn auf irgendein Ballond d‘Or Märchen als Ursache zu reduzieren.
Er hat seine mentale Stärke schon lange bewiesen. Platt ist er offensichtlich, da kommen aber viele Faktoren hinzu.
 
Das schwierige bei der ganzen Vini-Thematik ist für mich seit jeher, dass Dinge vermischt werden, die man getrennt betrachten sollte – zumindest wir als Fans:

Das eine sind seine Mätzchen am Platz. Die Diskussionen mit Schiedsrichtern, seine kurze Zündschnur. Dafür darf man ihn imho sehr wohl kritisieren. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, es ist in Summe besser geworden.

Das andere sind rassistische Anfeindungen und Beleidigungen. Und hier muss er zu 100% die Unterstützung aller Madridistas haben. Zum Glück gab es jetzt endlich einmal juristische Folgen und es ist zu hoffen, dass es besser wird in den Stadien.

Ich hab den Eindruck, dass Vini selbst es als einzigen Windmühlenkampf wahrnimmt. Die rassistischen Beleidigungen erreichten irgendwann ein Ausmaß, das dazu geführt hat, dass sich für ihn alles anfühlt wie ein Angriff an seine Person, nicht nur die zu verurteilenden Beleidigungen, sondern auch die berechtigte Kritik. Ich glaube, er kann da schwer unterscheiden. Mir kam vor, selbst das Verpassen des Ballon d'Or nahm er als persönlichen Angriff war.
Und das soll gar keine Kritik an seine Person sein, denn ich, wir alle, sind nicht in seiner Situation. Im Gegenteil, ich kann sogar nachvollziehen, dass man irgendwann einfach nur noch überall rot sieht.

Die einzige Lösung ist hier die richtige Begleitung durch den Club. Für berechtigte Kritik darf er kritisiert werden (ohne, dass jemand pauschal mit der Rassimus-Keule schwingt oder man ihm gleich vollends die Qualität abspricht), für Dinge, die mit Fußball nichts zu tun haben, muss er weiterhin die totale Unterstützung des Vereins fühlen.
Wir dürfen auch nicht vergessen: Vini ist immer noch jung, er wird weiterhin persönlich wachsen und bestimmt immer besser damit umgehen.

Und seit kurzem kommt noch ein dritter Punkt dazu: Formtief.
Bei seinem Workload ist es imho völlig normal, dass auch mal eine schwächere Phase kommt. Ich bin sicher, dass er da wieder rausfindet und er sein Spiel durch mehr Struktur und System nochmal verbessern kann. Seine Zahlen waren ja trotzdem weiterhin gut.

Mein Appell an uns alle wäre also, Vini differenzierter zu beurteilen. Das eine ist der Spieler, das andere der Mensch.
Oft kommt es mir so vor, als gäbe es hauptsächlich die einen, die ihn für alles in Schutz nehmen und sich sofort angegriffen fühlen, wenn auch nur die leiseste Kritik an den Spieler kommt – und die anderen, die seinen Leidensdruck und die vorhandene sportliche Qualität Kleinreden. Davon sollten wir unbedingt weg. Aber dieses Kippen ist Extreme ist leider ein generelles Phänomen.
 
Das schwierige bei der ganzen Vini-Thematik ist für mich seit jeher, dass Dinge vermischt werden, die man getrennt betrachten sollte – zumindest wir als Fans:

Das eine sind seine Mätzchen am Platz. Die Diskussionen mit Schiedsrichtern, seine kurze Zündschnur. Dafür darf man ihn imho sehr wohl kritisieren. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, es ist in Summe besser geworden.

Das andere sind rassistische Anfeindungen und Beleidigungen. Und hier muss er zu 100% die Unterstützung aller Madridistas haben. Zum Glück gab es jetzt endlich einmal juristische Folgen und es ist zu hoffen, dass es besser wird in den Stadien.

Ich hab den Eindruck, dass Vini selbst es als einzigen Windmühlenkampf wahrnimmt. Die rassistischen Beleidigungen erreichten irgendwann ein Ausmaß, das dazu geführt hat, dass sich für ihn alles anfühlt wie ein Angriff an seine Person, nicht nur die zu verurteilenden Beleidigungen, sondern auch die berechtigte Kritik. Ich glaube, er kann da schwer unterscheiden. Mir kam vor, selbst das Verpassen des Ballon d'Or nahm er als persönlichen Angriff war.
Und das soll gar keine Kritik an seine Person sein, denn ich, wir alle, sind nicht in seiner Situation. Im Gegenteil, ich kann sogar nachvollziehen, dass man irgendwann einfach nur noch überall rot sieht.

Die einzige Lösung ist hier die richtige Begleitung durch den Club. Für berechtigte Kritik darf er kritisiert werden (ohne, dass jemand pauschal mit der Rassimus-Keule schwingt oder man ihm gleich vollends die Qualität abspricht), für Dinge, die mit Fußball nichts zu tun haben, muss er weiterhin die totale Unterstützung des Vereins fühlen.
Wir dürfen auch nicht vergessen: Vini ist immer noch jung, er wird weiterhin persönlich wachsen und bestimmt immer besser damit umgehen.

Und seit kurzem kommt noch ein dritter Punkt dazu: Formtief.
Bei seinem Workload ist es imho völlig normal, dass auch mal eine schwächere Phase kommt. Ich bin sicher, dass er da wieder rausfindet und er sein Spiel durch mehr Struktur und System nochmal verbessern kann. Seine Zahlen waren ja trotzdem weiterhin gut.

Mein Appell an uns alle wäre also, Vini differenzierter zu beurteilen. Das eine ist der Spieler, das andere der Mensch.
Oft kommt es mir so vor, als gäbe es hauptsächlich die einen, die ihn für alles in Schutz nehmen und sich sofort angegriffen fühlen, wenn auch nur die leiseste Kritik an den Spieler kommt – und die anderen, die seinen Leidensdruck und die vorhandene sportliche Qualität Kleinreden. Davon sollten wir unbedingt weg. Aber dieses Kippen ist Extreme ist leider ein generelles Phänomen.

Super Post. Bringst alles auf den Punkt.

Bzgl seiner sportlichen Talfahrt: ich würde ihn bewusst für 2-3 Spiele auf der Bank lassen, auch wenn ihm das nicht schmecken würde. Ich denke mir oft, 2-3 Wochen vom Druck weg, sich zu sammeln und zu regenarieren würde vielleicht Wunder wirken.

Ich hoffe generell, dass Xabi gewissen Spielern, egal wen und ob sie beleidigt sind, immer wieder mal eine Zwangspause verschafft.
 
Sollten die Verhandlungen für eine Vertragsverlängern im Moment echt deshalb stocken, weil sein Umfeld (wer auch immer) 30 Mio. Gehalt fordert, wie es in einigen Sportforen zu lesen ist, würde ich ihn sofort vor die Tür setzen oder um viel Geld verkaufen!

Sry aber das ist nur mehr Pervers. Und er ist ganz sicherlich mit seinen letzten gezeigten Leistungen auch nicht größer als der Verein - das war kein Spieler bisher und wird auch NIEMALS einer sein!

Ich war sehr begeistert von Vini, aber in den letzten Monaten hat er sich bei mir ins Abseits geschossen, seine sportlichen Leistungen sind gelinde gesagt mit seinem Niveau am Tiefpunkt. (Keiner spricht ihm seine Fußballerische Klasse ab, und selbstverständlich darf auch er einen Tiefpunkt haben, sind ja keine Maschinen) - aber im Gegensatz zu seinen sportlichen Leistungen am Platz ist er mit seinem Benehmen und seinen ständigen Meckereien und seiner Theatralik schon lange in Topform!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war abzusehen, dass Vinicius mit Mbappe gleichziehen möchte. Er lässt dabei vollkommen außen vor, dass Mbappe eben von extern kam und lediglich mit Verrechnung seines Handgeldes auf 20 Mio EUR Gehalt kommt. Wenn ich mich zudem recht erinnere verdiente Ronaldo nach seiner Verlängerung 30 Mio EUR - nachdem er knappe 500 Tore schoss, keine einzige wirklich unterdurchschnittliche Halbsaison spielte und zu einem der beiden besten Fußballer aller Zeiten aufgestiegen war. DAS sind 30 Mio EUR wert. Aber sicher kein Vinicius Jr., der seit nunmehr acht Monaten seiner Form hinterherläuft und lediglich zwei, meinetwegen zweieinhalb Saisons (ab RR 21/22 bis inkl. RR 23/24) auf höchstem Niveau lieferte.

Es bleibt natürlich die Frage, ob die mediale Berichterstattung tatsächlich faktenbasiert ist oder ob es sich hier um gefundenes Fressen und Sommerloch handelt.

Mit Vazquez Abgang und den nicht zählenden Leihstationen von Lunin und Ceballos "konkurriert" er im Übrigen mit Courtois um das Amt des dritten Kapitäns. Bezieht man sich auf Tag und Monat stünde er sogar vor unserer menschlichen Wand. Vielleicht hilft ihm das psychisch ein wenig weiter - auch wenn Courtois objektiv betrachtet natürlich der bessere Stellvertreter wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war abzusehen, dass Vinicius mit Mbappe gleichziehen möchte. Er lässt dabei vollkommen außen vor, dass Mbappe eben von extern kam und lediglich mit Verrechnung seines Handgeldes auf 20 Mio EUR Gehalt kommt. Wenn ich mich zudem recht erinnere verdiente Ronaldo nach seiner Verlängerung 30 Mio EUR - nachdem er knappe 500 Tore schoss, keine einzige wirklich unterdurchschnittliche Halbsaison spielte und zu einem der beiden besten Fußballer aller Zeiten aufgestiegen war. DAS sind 30 Mio EUR wert. Aber sicher kein Vinicius Jr., der seit nunmehr acht Monaten seiner Form hinterherläuft und lediglich zwei, meinetwegen zweieinhalb Saisons (ab RR 21/22 bis inkl. RR 23/24) auf höchstem Niveau lieferte.

Es bleibt natürlich die Frage, ob die mediale Berichterstattung tatsächlich faktenbasiert ist oder ob es sich hier um gefundenes Fressen und Sommerloch handelt.

Mit Vazquez Abgang und den nicht zählenden Leihstationen von Lunin und Ceballos "konkurriert" er im Übrigen mit Courtois um das Amt des dritten Kapitäns. Bezieht man sich auf Tag und Monat stünde er sogar vor unserer menschlichen Wand. Vielleicht hilft ihm das psychisch ein wenig weiter - auch wenn Courtois objektiv betrachtet natürlich der bessere Stellvertreter wäre.
Bin voll bei dir. Und bei mir stellt sich auch die Frage, wohin das denn gehen soll. Vinicius ist 25. Da muss es doch auch noch Steigerungsmöglichkeiten beim Salär geben mit den Jahren. Wenn er jetzt schon 30 Mio erhalten würde - ob gerechtfertig oder nicht.. eigentlich definitiv nicht - was wird er denn mit z.B. 28 Jahren verlangen, wenn es dann bald wieder um eine Verlängerung gehen würde? Ne, da muss Real unbedingt den Riegel schieben, zur eigenen finanziellen Sicherheit. Und wie du sagst, 30 Mio. gibst du höchstens einem jungen CR7 oder Messi, da diese dir 1 Tor pro Spiel sicher liefern und dir ein ganz anderes Gefühl mit auf dem Platz geben. Und das knapp 15 Jahre lang...
 
Sollten die Verhandlungen für eine Vertragsverlängern im Moment echt deshalb stocken, weil sein Umfeld (wer auch immer) 30 Mio. Gehalt fordert, wie es in einigen Sportforen zu lesen ist, würde ich ihn sofort vor die Tür setzen oder um viel Geld verkaufen!

Sry aber das ist nur mehr Pervers. Und er ist ganz sicherlich mit seinen letzten gezeigten Leistungen auch nicht größer als der Verein - das war kein Spieler bisher und wird auch NIEMALS einer sein!

Ich war sehr begeistert von Vini, aber in den letzten Monaten hat er sich bei mir ins Abseits geschossen, seine sportlichen Leistungen sind gelinde gesagt mit seinem Niveau am Tiefpunkt. (Keiner spricht ihm seine Fußballerische Klasse ab, und selbstverständlich darf auch er einen Tiefpunkt haben, sind ja keinen Maschinen) - aber im Gegensatz zu seinen sportlichen Leistungen am Platz ist er mit seinem Benehmen und seinen ständigen Meckereien und seiner Theatralik schon lange in Topform!
Ich habe mir mal erlaubt deinen ersten Absatz etwas anzupassen, damit hier nicht der Eindruck entstehen würde, wir verhalten uns wie der FC Barcelona...:p

Sollten seine Leistungen im Moment deshalb nachgelassen haben, weil der Verein den Forderungen seines Umfeldes (wer auch immer) nicht nachkommt, wie es in einigen Sportforen zu lesen ist, sollte der Verein ihn sofort daran erinnern das er noch zwei Jahre lang, einen sehr gut dotierten Vertrag hat und dementsprechend die Leistung wieder auf das von Ihm gewohnte Niveau anzusteigen habe.
 
Ich habe mir mal erlaubt deinen ersten Absatz etwas anzupassen, damit hier nicht der Eindruck entstehen würde, wir verhalten uns wie der FC Barcelona...:p

Sollten seine Leistungen im Moment deshalb nachgelassen haben, weil der Verein den Forderungen seines Umfeldes (wer auch immer) nicht nachkommt, wie es in einigen Sportforen zu lesen ist, sollte der Verein ihn sofort daran erinnern das er noch zwei Jahre lang, einen sehr gut dotierten Vertrag hat und dementsprechend die Leistung wieder auf das von Ihm gewohnte Niveau anzusteigen habe.
…Du hast Recht, wie auch immer….
 
…Du hast Recht, wie auch immer….
Nee will gar nicht Recht haben. Kenne es nur zu gut von mir, wenn man in Emotionen getränkt ein paar Worte zu Tastatur bringt, die man rechtlich/moralisch durchaus in Frage stellen kann.

Vielleicht sollten wir uns schon mal gedanklich darauf einstellen, dass es bei Vinicius zum Mbappe, Rüdiger oder Alaba Szenario kommen kann, nur bewohnen wir diesmal die andere Seite der Medaille. Wünsche es mir zwar nicht, aber es könnte mit von mir absolut nachvollziehbarer Perez Konsequenz, zu einem ablösefreien Vinicius Wechsel kommen. Zum Glück hat Vinicius noch zwei Jahre Zeit sich zu bewegen und seinen vollmundigen Worten, seine Karriere noch viele Jahre in Madrid fortsetzen zu wollen, die berühmten Taten folgen zu lassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück