Aktuelles

8. Spieltag: Stade Brestois vs. Real Madrid

Du hast definitiv recht - kein einziger dieser Barca-Nachwuchskicker wäre bei uns Stamm.

Yamal würde bei uns never ever an Vini, Mbappé, Rodrygo und Brahim vorbeikommen. Und für mich ist Arda auch das größere Talent und selbst der hat es schwer.

Yamal ist beim richtigen Verein und hat sich die letzten 12 Monate dort auch menschlich in deren Richtung entwickelt.

Über die Casados, Phau irgendwas oder Cubarsi oder Fati müssen wir echt gar nicht diskutieren.

Einzig Balde wäre einer der in unserer jetzigen Situation realistische Chancen hätte - sehr guter Spieler.
yamal würde nicht an brahim vorbeikommen? ich mag deine art wie du unseren verein immer verteidigst, aber manchmal übertreibst du schon ein bisschen oder? :lol:
 
yamal würde nicht an brahim vorbeikommen? ich mag deine art wie du unseren verein immer verteidigst, aber manchmal übertreibst du schon ein bisschen oder? :lol:

Gut das auslachen ist unnötig. :banned:

Ich respektiere deine Sicht und ich finde das ist eine „Message“ die Barca auch gut platziert/verkauft.

Aber das spielt doch keine Rolle - am Ende musst du damit Erfolg haben. Prinzipiell gönne ich einem Verein, wenn er damit Erfolg hat (Barca als Erzrivalen eher nicht).

Aber bei uns ist der „Herausforderer“ Arda Güler und das ist auch gut so. Geiles Talent (natürlich auch anderer Spielertyp als Yamal) und passt perfekt zu Real.
 
ich glaub dass yamal rodrygo auf die bank verdrängen würde, nein ich glaub nicht dass er mbappe oder vini benchen würde.
rodrygo hat ne gute phase, aber er ist nicht bekannt dafür jede woche weltklasseleistungen zu bringen. wir haben keinen richtigen rechten winger, denke yamal würde relativ safe in der startelf stehen wenn wir im 4-3-3 spielen. ich respektiere es aber auch wenn du zb denkst rodrygo würde die nase vorn haben, in seiner jetzigen form wäre das auch möglich. ich gucke laliga auch schon länger (ich habe sie auch geguckt als bojan 16 war) und yamal ist ein spezielles talent und jetzt schon ein topspieler.
cubarsi würde momentan safe stamm spielen und wie du richtig sagst sind alaba und militao eh nicht fit und ihre zukunft im verein ist ungewiss. wir könnten beide spieler aus meiner sicht gut gebrauchen.
Fair. Guter Kompromiss.
 
Gut das auslachen ist unnötig. :banned:

Ich respektiere deine Sicht und ich finde das ist eine „Message“ die Barca auch gut platziert/verkauft.

Aber das spielt doch keine Rolle - am Ende musst du damit Erfolg haben. Prinzipiell gönne ich einem Verein, wenn er damit Erfolg hat (Barca als Erzrivalen eher nicht).

Aber bei uns ist der „Herausforderer“ Arda Güler und das ist auch gut so. Geiles Talent (natürlich auch anderer Spielertyp als Yamal) und passt perfekt zu Real.
wir haben absolute toptalente geholt in den letzten jahren, an güler und endrick habe ich extrem hohe erwartungen, an camavinga der auch immernoch grad mal 22 ist, sowieso. ist nicht so dass wir wegen der jungen spieler bei barca angst haben müssten, wir sind selbst ziemlich gut gewappnet für die zukunft auf den meisten positionen.
 
Szcesny: Und wenn wir alle unsere statistischen Torschüsse reinmachen und Barca keinen einzigen geht das Spiel 6:0 für uns aus. Ich spiele nicht gerne was-wäre-wenn, das Spiel war schlecht genug, man muss es nicht schlechter machen, um sich stärker beschweren zu können.

Überheblichkeit: Wir sind mit Abstand Tabellenführer, CL in der nächsten Runde und sind im Pokal mal nicht gegen einen Achtligisten ausgeschieden - und auf Basis des schlechtesten Spiels seit dem 1:4 gegen Ajax (unter Solari, sei für seine Fans erwähnt) wird sogar ein gestriges, grundsolides 3:0 in der CL mit halbgas gegen einen Underdog madig geredet. Natürlich drängt sich bei mir der Eindruck auf, man hätte ein 8:0 erwartet. Gleichzeitig gewinnen wir fast jedes Jahr fast alles - die dennoch grassierende Unzufriedenheit lässt mich nur auf verblendete Überheblichkeit gegenüber der Arbeit anderer Vereine schließen.

Asencio: Wie gesagt, die Personalien kann ich auch nicht nachvollziehen - finde Asencio nicht besonders stark, aber Lucas in der Defensive einfach besonders schwach. Im Allgemeinen glaube ich aber nicht, dass man mit Kindern sehr viel gewinnt, weil die zu unkonstant sind. Ein schlechtes Spiel gegen Barcelona und Asencio wäre von der spanischen Presse vernichtet worden.

Sei‘s drum, die spannenden Monate kommen noch. :beach:

Hi, ich mag deine Texte, auch wenn Du deutlich mehr positives siehst als ich. Vielleicht bist Du auch einfach geerdeter, bewertest die erreichten Ziele nicht an das WIE, sondern an der Tabellenlage. Meiner Meinung nach ist das ja auch ein an den Ansprüchen gerichtetes spezifisches Urteil und kein allgemeines, eines das für alle gleich ist.
Von daher halte ich es prinzipiell wenn man noch alle Karten in der Hand hält eh für überflüssig den Finger zu erheben.

Du schreibst „ein grundsolides mit Halbgas gegen ein Underdog….“
Natürlich war es am Ende Grundsolide, aber für mich war es alles andere als mit Halbgas gespielt und wenn auch nur für diese Saison, sehe ich Brest nicht unbedingt als Underdog.
Das man damit zufrieden sein darf steht außer Frage. Mir dagegen fehlte die Sicherheit, es musste unermüdlich gearbeitet werden, das Spiel zwischen den Zonen nie so flüssig wovon ich ausgehe, das es dieses Team eigentlich mit Leichtigkeit kann.

Muss Bellingham beispielsweise so ein derber Arbeiter sein ? Ich finde nein und ich genieße seine Gier Bälle zurück zu erobern, aber es kostet auch Kräfte, permanent. Über eine Kräfte zehrende Saison in mehreren Wettbewerben ist es auch wichtig seine Keyplayer zu schonen, nicht nur mit weniger Spielzeit. Den Akku ständig auf Null zu fahren hat man letzte Saisonhälfte 2 gesehen.
Es ging gut, weil auch noch andere Entscheidend sind, aber muss man sich bis auf letzte Rille darauf verlassen ?

Ich rede jetzt nicht von Stammplatz Forderungen für Asencio, Arda oder Endrick, das meine ich damit nicht. Gestern, so ist eben meine Meinung, hätte ein Ceballos Bellingham deutlich besser zu Gesicht gestanden und das ganz ohne Wertung von Modric.
Oft fehlte er bei den schnellen Balleroberungen als Schnittstelle zwischen den Flügeln und dem Angriff, einfach weil er derjenige war, der den Ball gerade am eigenen Sechzehner holte und sofort den Konter einleitet.
Schau dir das Foul zu seiner gelben an, kurz vorm fordern der Sauerstoffflasche. Da ging nicht mehr viel, für Halbgas gegen ein Underdog.

Das ist nur ein Beispiel. Ich sehe auch die AV´s anders, aber egal, was ich sagen will ist, du kannst doch nicht sagen man ist überheblich, nur weil der Ansatz ein anderer ist. Mir war schon immer wichtig WIE man die Spiele gewinnt und nicht ob.
Ein Grund dafür das ich mit Niederlagen sehr gut umgehen kann.

Ich möchte Dich überhaupt nicht überzeugen meine Sicht zu teilen, tu ich ja auch nicht. Aber ich akzeptiere das du damit zufrieden bist und mir würde es komisch vorkommen, dir deswegen Überheblichkeit vorzuwerfen.
Ganz im Gegenteil, denn wie gesagt, trotz der unterschiedlichen Wahrnehmungen empfinde ich deine Kommentare für wertvoll.
Sie und andere mit meinen zu vergleichen hat mich oft schon Dinge durch ein anderes Fenster sehen lassen.

Übrigens ein Grund, warum ich manche Beiträge Like, auch wenn ich ganz anderer Meinung bin.
 
wir haben absolute toptalente geholt in den letzten jahren, an güler und endrick habe ich extrem hohe erwartungen, an camavinga der auch immernoch grad mal 22 ist, sowieso. ist nicht so dass wir wegen der jungen spieler bei barca angst haben müssten, wir sind selbst ziemlich gut gewappnet für die zukunft auf den meisten positionen.

By the way finde ich einen 20,21,22- jährigen der wie Jude oder Cama schon weiter ist - besser als einen 16-17 jährigen mit viel Talent.

Bei Asencio z.b. ist es auch top, dass er bereits 21 Jahre alt ist und stabil durch unsere Jugend gekommen ist.

Dieses „immer jünger - ist dann immer besser“ ist in meinen Augen neben „Ausbeuterei“ auch Schaumschlägerei.

Ich sag nur Moukoko, Fati, Krkic (der war mit 16 wirklich SEHR gut), Halilovic (Wahnsinnstalent in der Barca-Jugend und Balkan-Messi)…………..
 
By the way finde ich einen 20,21,22- jährigen der wie Jude oder Cama schon weiter ist - besser als einen 16-17 jährigen mit viel Talent.

Bei Asencio z.b. ist es auch top, dass er bereits 21 Jahre alt ist und stabil durch unsere Jugend gekommen ist.

Dieses „immer jünger - ist dann immer besser“ ist in meinen Augen neben „Ausbeuterei“ auch Schaumschlägerei.

Ich sag nur Moukoko, Fati, Krkic (der war mit 16 wirklich SEHR gut), Halilovic (Wahnsinnstalent in der Barca-Jugend und Balkan-Messi)…………..
hahaha ich bin da relativ abgehärtet, ich spiel fußballmanager und nehme immer nur schlechte teams und werbe die talente schon an ihrem 16. geburtstag ab. :lol: denke generell ist halt die frage ist der spieler bereit in der 1. liga zu spielen? yamal zb ist nicht nur fußballerisch schon sehr weit, sondern wirkt auch körperlich sehr robust für sein alter und mental gefestigt. wenn ein spieler das alles mitbringt und er solche leistungen zeigt, sehe ich kein problem damit, selbst einen 14 jährigen aufzustellen um ehrlich zu sein.
natürlich muss der spieler das auch wollen, die eltern das erlauben etc. denke zb auch asencio könnte schon viel weiter sein wenn er früher in die 1. mannschaft integriert worden wäre, aber das ist natürlich reine spekulation.
 
hahaha ich bin da relativ abgehärtet, ich spiel fußballmanager und nehme immer nur schlechte teams und werbe die talente schon an ihrem 16. geburtstag ab. :lol: denke generell ist halt die frage ist der spieler bereit in der 1. liga zu spielen? yamal zb ist nicht nur fußballerisch schon sehr weit, sondern wirkt auch körperlich sehr robust für sein alter und mental gefestigt. wenn ein spieler das alles mitbringt und er solche leistungen zeigt, sehe ich kein problem damit, selbst einen 14 jährigen aufzustellen um ehrlich zu sein.
natürlich muss der spieler das auch wollen, die eltern das erlauben etc. denke zb auch asencio könnte schon viel weiter sein wenn er früher in die 1. mannschaft integriert worden wäre, aber das ist natürlich reine spekulation.

Die Frage ist: Muss er schon weiter sein ?

Was ist das Ziel dahinter ?

Ist es am Ende dann nicht so, dass auch früher Schluss ist ? Das Verschleiß an Heranwachsenden zu einem überproportional früheren Karriereende führt ?

Momentan hat man als das Gefühl - als Beispiel: „Asencio ist kein Talent mehr - ist ja schon 21“.

Schlechte Entwicklung - aber diesem Weg folgen tatsächlich kaum Mannschaften.
 
By the way finde ich einen 20,21,22- jährigen der wie Jude oder Cama schon weiter ist - besser als einen 16-17 jährigen mit viel Talent.

Bei Asencio z.b. ist es auch top, dass er bereits 21 Jahre alt ist und stabil durch unsere Jugend gekommen ist.

Dieses „immer jünger - ist dann immer besser“ ist in meinen Augen neben „Ausbeuterei“ auch Schaumschlägerei.

Ich sag nur Moukoko, Fati, Krkic (der war mit 16 wirklich SEHR gut), Halilovic (Wahnsinnstalent in der Barca-Jugend und Balkan-Messi)…………..
Ich finde es völlig irrelevant wie alt ein Spieler oder Talent ist. Es geht primär um Leistung. Wenn du super spielst wirst du auch Spielen. Lamine Yamal, Ewaneri oder Zairre Emery spielen ja nicht weil sie jung sind sondern weil sie gut spielen. Modric ist ein super Gegenbeispiel der ist 39 und ist immernoch sehr gut und ist deshalb auch völlig zurecht bei uns. Natürlich muss ein Verein auch auf Potenzial und Alterstruktur achten aber generell geht es für mich um Leistung. Spieler wie Emre Mor, Ansu Fati ,Hallilovic und Co hatten eine gute Anfangszeit und haben dann aus unterschiedlichsten Gründen keine Leistung mehr Gezeigt und wurden deshalb auch nicht mehr gehyped
 
Die Frage ist: Muss er schon weiter sein ?

Was ist das Ziel dahinter ?

Ist es am Ende dann nicht so, dass auch früher Schluss ist ? Das Verschleiß an Heranwachsenden zu einem überproportional früheren Karriereende führt ?

Momentan hat man als das Gefühl - als Beispiel: „Asencio ist kein Talent mehr - ist ja schon 21“.

Schlechte Entwicklung - aber diesem Weg folgen tatsächlich kaum Mannschaften.
einige sehr gute punkte die du da ansprichst. gerade das mit dem verschleiß ist halt ne mega interessante frage, denke da muss man halt warten bis ein bisschen zeit vergangen ist und man da genauere statistiken hat. ich nenn mal als beispiel varane, das ist ein spieler wo man gemerkt hat, dass bereits vor seinem 30. geburtstag ein bisschen die "luft raus" war. er war wenn ich mich recht erinnere schon mit 16 oder so stammspieler in lens, danach der wechsel zu uns und jedes jahr ein haufen spiele. als er dann bei united war, hat man gemerkt, dass er körperlich einfach nicht mehr auf der höhe war. varane ist aber ein absoluter musterprofi und ich weigere mich zu glauben dass er "unprofessionell" war oder schlecht trainiert hat oder sowas, das waren höchstwahrscheinlich wirklich verschleißerscheinungen die zu einer vielzahl an verletzungen geführt haben. das ende ist bekannt, er musste seine karriere relativ jung nach ein paar spielen bei como endültig beenden. er ist auch extrem früh schon aus der nationalmannschaft zurückgetreten, denke es wurde ihm und seinem körper einfach zu viel, alles spricht dafür.
 
Ich finde es völlig irrelevant wie alt ein Spieler oder Talent ist. Es geht primär um Leistung. Wenn du super spielst wirst du auch Spielen. Lamine Yamal, Ewaneri oder Zairre Emery spielen ja nicht weil sie jung sind sondern weil sie gut spielen. Modric ist ein super Gegenbeispiel der ist 39 und ist immernoch sehr gut und ist deshalb auch völlig zurecht bei uns. Natürlich muss ein Verein auch auf Potenzial und Alterstruktur achten aber generell geht es für mich um Leistung. Spieler wie Emre Mor, Ansu Fati ,Hallilovic und Co hatten eine gute Anfangszeit und haben dann aus unterschiedlichsten Gründen keine Leistung mehr Gezeigt und wurden deshalb auch nicht mehr gehyped

Die Frage bei den genannten ist - wie hätten sie sich entwickelt, wenn sie nicht „verbrannt“ worden wären und sie erst mit 20 im „Topbereich“ aufgeschlagen wären ?

Ich finde es ist wie in jedem Beruf - ein gutes Fundament, eine gute Ausbildung ist das a und o.
 
einige sehr gute punkte die du da ansprichst. gerade das mit dem verschleiß ist halt ne mega interessante frage, denke da muss man halt warten bis ein bisschen zeit vergangen ist und man da genauere statistiken hat. ich nenn mal als beispiel varane, das ist ein spieler wo man gemerkt hat, dass bereits vor seinem 30. geburtstag ein bisschen die "luft raus" war. er war wenn ich mich recht erinnere schon mit 16 oder so stammspieler in lens, danach der wechsel zu uns und jedes jahr ein haufen spiele. als er dann bei united war, hat man gemerkt, dass er körperlich einfach nicht mehr auf der höhe war. varane ist aber ein absoluter musterprofi und ich weigere mich zu glauben dass er "unprofessionell" war oder schlecht trainiert hat oder sowas, das waren höchstwahrscheinlich wirklich verschleißerscheinungen die zu einer vielzahl an verletzungen geführt haben. das ende ist bekannt, er musste seine karriere relativ jung nach ein paar spielen bei como endültig beenden. er ist auch extrem früh schon aus der nationalmannschaft zurückgetreten, denke es wurde ihm und seinem körper einfach zu viel, alles spricht dafür.

Ja so ist es - Varane ist ein Top-Beispiel.

Papadopolous ehemals Bayer Leverkusen ist ein unbekanntes Beispiel, die es zu Hauf gibt.

Ich nenne mal noch Sebastian Deisler - das der heute noch lebt ist ein Wunder. Robert Enke indes tut es nicht mehr.
 
einige sehr gute punkte die du da ansprichst. gerade das mit dem verschleiß ist halt ne mega interessante frage, denke da muss man halt warten bis ein bisschen zeit vergangen ist und man da genauere statistiken hat. ich nenn mal als beispiel varane, das ist ein spieler wo man gemerkt hat, dass bereits vor seinem 30. geburtstag ein bisschen die "luft raus" war. er war wenn ich mich recht erinnere schon mit 16 oder so stammspieler in lens, danach der wechsel zu uns und jedes jahr ein haufen spiele. als er dann bei united war, hat man gemerkt, dass er körperlich einfach nicht mehr auf der höhe war. varane ist aber ein absoluter musterprofi und ich weigere mich zu glauben dass er "unprofessionell" war oder schlecht trainiert hat oder sowas, das waren höchstwahrscheinlich wirklich verschleißerscheinungen die zu einer vielzahl an verletzungen geführt haben. das ende ist bekannt, er musste seine karriere relativ jung nach ein paar spielen bei como endültig beenden. er ist auch extrem früh schon aus der nationalmannschaft zurückgetreten, denke es wurde ihm und seinem körper einfach zu viel, alles spricht dafür.

Ich biete CR7 dagegen, der auch schon als Jugendlicher bei den Profis anfing und wohl Heute noch zweifelsfrei ein Athlet ist.
Ja, ich gebe zu nicht ganz fair zu sein. Aber Ernährung und Training sind essentiell und niemand lebt das so wie er und ich persönlich wüsste keinen besseren, als hier CR7 als Maßstab zu nennen.

Wäre im Fussball-Quartett wahrscheinlich die Master Karte 8-)
 
Ich biete CR7 dagegen, der auch schon als Jugendlicher bei den Profis anfing und wohl Heute noch zweifelsfrei ein Athlet ist.
Ja, ich gebe zu nicht ganz fair zu sein. Aber Ernährung und Training sind essentiell und niemand lebt das so wie er und ich persönlich wüsste keinen besseren, als hier CR7 als Maßstab zu nennen.
beckenbauer hat auch mit 18 debütiert, pelé war mit 17 oder so weltmeister als schlüsselspieler in dem vielleicht besten nationalteam aller zeiten. ronaldo kann man problemlos in einem atemzug mit diesen spielern nennen, das ist halt ein ausnahmetalent. aber für einen "legendären spieler" ist es nichts besonderes wenn er mit 16 gut ist und mit 30 immernoch. bei messi ist es übrigens genau so.
 
Ich habe nicht ewig Zeit, werde aber gerne bei Bedarf ausführlicher antworten:

Wenn die Jungspieler sich nicht durchsetzen können, dann sollen sie zu Dortmund wechseln. Valverde, Vini, Rodrygo und Bellingham konnten sich ja auch ohne special treatment durchsetzen. Bei Arda wird es ja auch langsam, dauert nur ein bisschen. Calma calma.

Und dieser Barca-Hype: keiner der Barca-Kids würde bei uns Stamm spielen, auch Stand heute. Sind für uns und unsere Mannschaft absolut irrelevant.

Zu Yamal im speziellen: Ja, er ist sehr gut für sein Alter. Nein, er ist nicht sehr gut im Verhältnis zu anderen Fußballern. Ein 29jähriger mit der Klasse von Yamal würde in der Conference League spielen - so wie Ansu Fati, oder Bojan Krkic. Aktuell lebt er davon, dass wir glauben(!), er würde sich konstant weiter entwickeln. Will ich erstmal sehen - bis dahin sollten wir alle den Jungen in Ruhe kicken lassen und keinerlei Vergleiche oder Diskussionen anstellen. Der ist 17 und kann nichts für die PR-Abteilung seines Vereins.
Wenn wir aber auf die PR-Maschinerei reinfallen, sind wir selber Schuld - die meisten von uns dürften ja etwas älter als 17 sein.

Konnte bei unserer Diskussion immer nachvollziehen, wieso du das denkst, was du denkst. Spiegelte nicht unbedingt meine Meinung wider, hatte aber argumentativ Hand und Fuß.
Hier hast du jetzt aber den Vogel abgeschossen und dir selbst viel Glaubwürdigkeit - weil viel Neutralität - genommen. Yamal hat diese Saison 22 Scorer in 28 Pflichtspielen, hat gegen uns in beiden Spielen getroffen und vier Scorer in vier EM-KO-Spielen, darunter ein Traumtor im Halbfinale und eine Vorlage im Finale. Das ist also ein Conference League-Kicker?
Der ist nicht - wie du meintest - "für 17 sehr gut und für einen Fußballer nicht sehr gut", der ist für einen Fußballer sehr gut und für einen 17-jährigen eine absolute Sensation. Das ist der beste und gestandenste 17-jährige, den der Fußball in den letzten x Generationen hervorgebracht hat.

Das ist für mich keine Frage des fußballerischen Sachverstandes, weil's hier keine zwei Meinungen geben kann, sondern eine Frage der Ehrlichkeit und der Größe, einen so geilen Kicker nicht schlechtreden zu müssen, nur weil er beim verhassten Rivalen spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Asencio z.b. ist es auch top, dass er bereits 21 Jahre alt ist und stabil durch unsere Jugend gekommen ist.

Dieses „immer jünger - ist dann immer besser“ ist in meinen Augen neben „Ausbeuterei“ auch Schaumschlägerei.

Ich sag nur Moukoko, Fati, Krkic (der war mit 16 wirklich SEHR gut), Halilovic (Wahnsinnstalent in der Barca-Jugend und Balkan-Messi)…………..

Oder Hazard, Neymar, Messi, Vinicius, Kroos, Rooney, ...
Was für eine einseitige Beleuchtung, kennt man von dir gar nicht :D

Wieso genau wäre es bei Asencio denn ein Nachteil, wenn er "stabil durch unsere Jugend" gekommen und 18 statt bereits 21 wäre? Dann wäre er mit 21 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit besser und weiter, als er jetzt ist. Das sind wichtige Entwicklungsjahre, die ihm da flöten gehen und anderen Spielern eben nicht, siehe meine Liste oben.
Nenn mir Mal ein paar Top-Fußballer, die erst mit 21 richtig im Profibereich angekommen sind.
 
Oder Hazard, Neymar, Messi, Vinicius, Kroos, Rooney, ...
Was für eine einseitige Beleuchtung, kennt man von dir gar nicht :D

Wieso genau wäre es bei Asencio denn ein Nachteil, wenn er "stabil durch unsere Jugend" gekommen und 18 statt bereits 21 wäre? Dann wäre er mit 21 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit besser und weiter, als er jetzt ist. Das sind wichtige Entwicklungsjahre, die ihm da flöten gehen und anderen Spielern eben nicht, siehe meine Liste oben.
Nenn mir Mal ein paar Top-Fußballer, die erst mit 21 richtig im Profibereich angekommen sind.
weiß nicht ob du den als topfußballer siehst aber jamie vardy hat mit 25 oder so noch in der 7. liga gespielt und seine entwicklung von dort ist mehr als beeindruckend wenn du mich fragst. das ändert aber nichts daran dass ich dir hier recht gebe und vardy ist das extremste aller extrembeispiele.
 
einige sehr gute punkte die du da ansprichst. gerade das mit dem verschleiß ist halt ne mega interessante frage, denke da muss man halt warten bis ein bisschen zeit vergangen ist und man da genauere statistiken hat. ich nenn mal als beispiel varane, das ist ein spieler wo man gemerkt hat, dass bereits vor seinem 30. geburtstag ein bisschen die "luft raus" war. er war wenn ich mich recht erinnere schon mit 16 oder so stammspieler in lens, danach der wechsel zu uns und jedes jahr ein haufen spiele. als er dann bei united war, hat man gemerkt, dass er körperlich einfach nicht mehr auf der höhe war. varane ist aber ein absoluter musterprofi und ich weigere mich zu glauben dass er "unprofessionell" war oder schlecht trainiert hat oder sowas, das waren höchstwahrscheinlich wirklich verschleißerscheinungen die zu einer vielzahl an verletzungen geführt haben. das ende ist bekannt, er musste seine karriere relativ jung nach ein paar spielen bei como endültig beenden. er ist auch extrem früh schon aus der nationalmannschaft zurückgetreten, denke es wurde ihm und seinem körper einfach zu viel, alles spricht dafür.
Korrelation und Kausalität sind nicht das gleiche. Es gibt in diesem endlos großen Pool genügen Fußballer, die sehr jung sehr viel im Profibereich gespielt haben und eine lange Karriere genossen haben und etliche Spieler, die im Alter verletzungsanfällig wurden, obwohl sie erst im "normalen" Alter zu den Profis kamen. Auf jeden Varane kommt ein Cristiano. Luka Modric wird weltweit für seine lange Karriere gelobt, der hat mit 17 als Leihspieler (ich glaube in Bosnien oder Slowenien) Stamm gespielt. Da muss man, wie du gesagt hast, Statistiken abwarten.
 
weiß nicht ob du den als topfußballer siehst aber jamie vardy hat mit 25 oder so noch in der 7. liga gespielt und seine entwicklung von dort ist mehr als beeindruckend wenn du mich fragst. das ändert aber nichts daran dass ich dir hier recht gebe und vardy ist das extremste aller extrembeispiele.

Würde ich als Antwort (und wie du sagtest Extrembeispiel) sogar durchgehen lassen und selbst da muss man sagen, eine richtiger Top-Fußballer war/ist das mit Sicherheit nicht. Der war im Grunde eine Saison lang an der Spitze.
 
Würde ich als Antwort (und wie du sagtest Extrembeispiel) sogar durchgehen lassen und selbst da muss man sagen, eine richtiger Top-Fußballer war/ist das mit Sicherheit nicht. Der war im Grunde eine Saison lang an der Spitze.
das ding ist halt auch, wenn leute sein talent direkt erkannt hätten und er in der jugend von leicester oder wem auch immer gefördert worden wäre, wäre er vielleicht auch ein noch besserer spieler geworden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück