Aktuelles

9. Spieltag: Real Madrid vs. FC Barcelona

Nachdem ich schwarz gesehen habe sage ich nun: War doch klar, dass wir gewinnen :^)

War schon teilweise knapp auf beiden Seiten an Chancen, auf jeden Fall einer der aufregenderen Clasicos, auch mit etwas Glück für uns beim für mich Elfer gegen Lewa.

Gleichzeitig den FC Sieg und Real Sieg genießen war auf jeden Fall ein schöner Sonntag. Dass die Reds noch Man City ein oopsie aufsetzten die Kirsche auf der Torte.
 
Nachdem ich schwarz gesehen habe sage ich nun: War doch klar, dass wir gewinnen :^)

War schon teilweise knapp auf beiden Seiten an Chancen, auf jeden Fall einer der aufregenderen Clasicos, auch mit etwas Glück für uns beim für mich Elfer gegen Lewa.

Gleichzeitig den FC Sieg und Real Sieg genießen war auf jeden Fall ein schöner Sonntag. Dass die Reds noch Man City ein oopsie aufsetzten die Kirsche auf der Torte.

Für mich ist die Kirsche auf der Torte, dass Xavi Schwachsinn von sich gibt „wir haben Real dominiert“ und der „Zukunftsverkäufer“ Laporta sich wieder mal unsäglich verhält und die Schuld, wo auch sonst, beim Schiri sucht.

Schwache Chefs stellen schwaches Personal ein. Gut gemacht Herr Laporta, genießen Sie Ihren Xavi-Fussball, genießen Sie Titellosigkeit und Europa League. Das haben Sie geschaffen und können es nun in Ihrem Spotify genießen.
 
Mich juckt es wenig was die Trainer der anderen Teams sagen. Real hat eben Inter angeschaut und gesehen, dass Barca recht simpel zu neutralisieren ist, wenn man sie um den Strafraum herum angeht. Das klappt natürlich nicht immer, aber hat auch Real gut hinbekommen. Ich finde schon, dass man beim Foul gegen Lewa benachteiligt wurde, aber daran hat es am Ende nicht gelegen. War eher unnötig von uns, dass wir nur 2:0 führten, trotz guter Möglichkeiten das auszubauen.

Was sonst immer tödlich war, scheint hier weniger zu fruchten, Barca kann mit Ballbesitz nicht mehr viel anfangen, sie sind eine Umschaltmannschaft geworden.
 
Um ehrlich zu sein sehe ich den Sieg ein wenig differenzierter. In der Konklusion hatte Barca mehr Abschlüsse, mehr Ballbesitz, mehr Expected Goals und trat rein technisch betrachtet definitiv dominanter auf. Ich sehe in der Aussage von Xavi somit nichts verwerfliches.

Wir hingegen haben wieder einmal Real Madrid Dinge getan. Standen hinten sehr sicher und abgeklärt, und haben in Barcas Stärkephasen-Anflüge hinein kalkuliert umgeschaltet und kaltblütig die Chancen genutzt. Das Team ist unfassbar abgezockt und erwachsener in der Spielanlage. Ich sah den Sieg bis auf die Minuten nach dem Anschlusstreffer zu keinem Zeitpunkt wirklich in Gefahr. In der Person von Benzema hatten wir ja gar das Abseits-Tor, mit welchem das Spiel früher abgehakt gewesen wäre.

Die Schiedsrichter-Diskussion halte ich im Rahmen der Partie für nicht erwähnenswert. Natürlich war die Szene strittig. Aber selbst wenn Barca dort nach dem Elfer schon früher in die Partie zurückkommt, ist ja nicht gesagt dass ein anderes Endergebnis herauskommt. Eine andere Geschichte ist aber das Barca nun nach München und Mailand zum dritten Mal eine solche strittige Elferszene gegen sich gepfiffen kriegt. Eine gewisse Empathie kann ich in diesem Fall für Laporta durchaus aufbringen.

Im Endeffekt sehe ich bei Barca in Xavi mittlerweile die Personalie welche es in Frage zu stellen gilt. Der Kader wurde rundum zu seinen Wünschen zusammengekauft, mit äusserst fragwürdigen Methoden. Er hat rund 110 Millionen verpulvert für Ferran Torres und Raphinha, alle beide haben sich bisher nicht als gerechtfertigtes Investment erwiesen. Dembele und Fati sind weiterhin die besseren Flügelspieler. Lewandowski macht vor allem gegen die kleineren Gegner den Unterschied, wie ich hier schon zahlreiche Male hervorgehoben habe. Es ist sein Manko gegen starke Gegner unterzutauchen. Dies ist auch statistisch nachweisbar, hierbei ist es für mich nicht relevant ob irgendwelche verkappten Barca-Troll Hartz4-Empfänger in ihren RT Forumsbeiträgen versuchen das Gegenteil herbeizureden. Deshalb stelle ich auch diesen Transfer in Frage. 55 Millionen für einen 34 jährigen, welcher im Rahmen seiner Vertragslaufzeit kontinuierlich abbauen wird, aber ein Monstergehalt bezieht.

Auch die Transfers von Bellerin oder Marcos Alonso sind für mich äusserst zweifelhaft, weil es auf beiden Positionen bessere Alternativen im Kader gibt. Zudem das störrische Festhalten an Busquets dessen Spielweise aus meiner Optik seit Jahren überholt ist, ist auf Xavis Mist gewachsen. Dabei wäre mit Kessie ein Spieler in den eigenen Reihen der in Mailand jahrelang auf höchstem Niveau performt hat und dem physisch schwachen Mittelfeld gut tun würde. Den als Achter eingesetzten Gavi hingegen würde ich gerne Mal als Freigeist auf dem rechten Flügel sehen, wo er sowohl vorne als auch Hinten für Überzahlmomente sorgen könnte. Rein von der Spielweise her hat er ja doch einige Gemeinsamkeiten mit Valverde, wenn auch der Uru natürlich physisch und technisch drei Ligen höher spielt. Dafür würde Gavi durch sein agressives Pressing nicht mehr ständig Lücken in Barcas Mittelfeld verursachen, die Konteranfälligkeit der Katalanen wäre so deutlich reduziert. Dafür dann Frenkie De Jong und Kessie im Mittelfeld, wodurch eine höhere Stabilität gewährleistet ist ohne die spielerische Komponente zu vernachlässigen.

Xavi wird sich hinterfragen müssen, denn intern wird es garantiert brodeln bei den Katalanen. Gegen die großen Gegner kriegt man den Spiegel vorgehalten, aber im nächsten Spiel geht wieder dieselbe Elf auf das Feld. Xavi mangelt es an der Fähigkeit, sein System anpassungsfähiger zu gestalten. Die Defensive stand unter Koeman stabiler, dieser hatte aber kein hundertfach hochgehebeltes Transferbudget zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein heisssporn aber auch
Laporta stürmt Schiedsrichter-Kabine
Vielleicht wäre ja wirklich mehr drin gewesen, hätte Referee Sanchez Martinez in der 75. Minute auf Elfmeter für Barcelona (Carvajal gegen Lewandowski) entschieden. Wie im Spielberichtsbogen vermerkt wurde, stürmte auch deswegen Barça-Präsident Joan Laporta nach der Begegnung die Schiedsrichter-Kabine und "bat wiederholt um Erklärungen zu bestimmten Situationen während des Spiels. In Anbetracht dieser Ereignisse wurde er aufgefordert, die Schiedsrichter-Kabine ohne weitere Zwischenfälle zu verlassen."

Da das Stadion sowieso gerade umgebaut wird, sollte Florentino als Service für die Gäste einen Extraraum bauen lassen, in dem sich die gegnerischen Präsidenten nach den Partien an einem Sandsack "abkühlen" können, bevor sie wieder an die Öffentlichkeit gehen.
 
Seid Mal ehrlich hättet ihr wieder so ein barca wie von 2008 bis 2016 gerne wieder? Ich zum Teil ja wegen einen guten Meisterschaftskampf. Und Gute Clasicos. Und das dann wieder die Möglichkeit besteht Das es endlich zum einen EL Clasico Champions league Finale kommt. Aber nur eins möchte ich nicht mehr erleben das wir von 2010 bis 2019 nur 2 mal Meister wurden und zwar 2012 und 2017. Das ist echt mager. So was bitte nicht mehr. Mögen wir diese saison unsere erste Meisterschaft seit 2008 verteidigen nach 15 Jahren endlich mal wieder wird Zeit wird Zeit
 
Trotz des Sieges bin ich persönlich überhaupt nicht zufrieden mit dem Spiel.
In beiden Hälften hatte man locker 20-25 sehr dominante Minuten und hätte diesem mehr als angeschlagenen Barca den Knockout geben müssen. Stattdessen fällt das 1-2 und kurzzeitig wurde geschwommen und der Sieg in Gefahr. Wieso ist es nicht möglich diesen arroganten Haufen EIN MAL zu demontieren? Es gab genug Klatschen wo es anders rum war und Barca jeden Fehler eiskalt ausgenutzt hat. Kann und werde ich nie verstehen.

Positiv: Valverde, Modric und dieses Mal vor allen anderen Kroos! Unfassbare Leistung.
Benzema dagegen trotz des Tores hat mich eher geschockt. So gut wie kein anlaufen/pressen, teils unterirdischer Antritt (eine Szene wo Vini hinter ihm mit dem Ball ankommt und ihm in Sekunden gefühlt 50 Meter abnimmt)
Für mich sah er sehr unfit aus und ich hoffe, dass sind keine ersten Alterserscheinungen..

Ich glaube das Carlos denken/Wunsch, die "absolute" Kontrolle des Spiels zu jeder Phase ausmacht, manchmal drückt sich dies im agieren/attackieren aus, und manchmal zieht sich die Band zurück, und versucht den Gegner am ausgestreckten Arm zu kontrollieren, so gut wie es eben möglich ist. Eigene Fehlervermeidung oder die Fehler Heraufbeschwörung beim Gegner und dann das konsequente ausnutzen dieser selbigen, scheint mir ein ebenso wichtiger Faktor zu sein. Ich glaube dass die Mannschaft in den letzten Jahren dieses Prinzip total verinnerlicht hat und auch dieses schon von Zidane so oft besungene "Leiden", gehört zum Erfolgsprinzip. Man kann auf diesem Niveau nicht ständig dominieren oder gar verlangen Spitzenspiele mit Kantersiegen zu beenden. Lieber konzentriert man sich die sogenannten Schlüsselmomente des Spiels und versucht diese, einerseits mit Effektivität im Ausnutzen von Torchancen und anderseits durch demütiges verteidigen und Fehlervermeidung, für sich zu entscheiden.

Ich will damit nicht sagen, dass die Mannschaft oder Carlo Barcelona heute nicht gern abgeschossen hätten, aber ich denke dieser Verbund weiß um die eigentliche Unmöglichkeit auf diesem Level und konzentriert sich auf die Dinge, die man realistisch gestalten und beeinflussen kann. Auch wenn es manchmal zu leichten Anwandlungen von Unzufriedenheit während einiger Partien kommt, ich mag diese konzentrierte und bescheidene Herangehensweise an den Sport sehr, gepaart mit unserer psychischen Belastbarkeit, dem Selbstverständnis aus vielen Siegen/Schlachten, ist das schon ein erhebliches Pfund zum Wuchern. Ganz besonders bezaubernd ist zudem zu sehen, wie dies von der Generation Karim, Kroos oder Luka, an die Valverdes oder Militaos weitergereicht wird.
 
https://www.kicker.de/wir-haben-dom...ene-analyse-und-die-fati-frage-921601/artikel

„Wir haben Madrid dominiert“. Also entweder ist das ein Übersetzungsfehler oder er hat ein anderes Spiel gesehen.

Wo bitte soll Barca dominiert haben. Bis auf die Megachance von Lewandowski, was vermutlich aber abseits gewesen wäre, hatten sie bis auf die zwei Schüsse von Fati und das Tor überhaupt keine gefährlichen Aktionen.

Sie hatten vielleicht mehr Ballbesitz, aber auch nur deshalb, weil wir sie gelassen haben…

Das gehört scheinbar zur Barca DNA, Guardiola denkt selbst heute noch, dass er uns 2014 bei unserem 1:0 Heimsieg (Rückspiel 4:0) total dominiert hat. Das Carlo ihm durch das überlassen des Balls, seine eigene Unfähigkeit Torchancen herauszuspielen vors Auge führte (erster Torschuss so um die 80Min.) und wir zur Halbzeit schon 3:0 führen müssten, bleibt unerwähnt. Die zur Freiheit strebenden Katalanen, haben scheinbar ein besonderes Verständnis von Dominanz oder dominiert werden...
 
Militao war Heute stark, Mendy war der schlechteste in der Abwehr

:D Verzeihung, aber mit der Bewertung von AV hast Du so deine Probleme, sowohl mit unseren eigenen, als auch mit den von Dir vorgeschlagenen, die uns zukünftig verstärken sollen.
 
H A L A M A D R I DDDDDDDDDDDDDDDDDDD!

Boooooooooooooooooooom!

Clasico Siege sind die schönsten Siege :-D.

Leider war ich heute auf einem 40. Geburtstag eines sehr guten Freundes eingeladen und konnte den Clasico zwar dort genießen, aber nicht via iPhone mit den besten virtuellen Madridistas im ehrwürdigen RealTotal Forum schreiben...
Meine Pflicht habe ich dennoch erledigt ;-).

Genieße gerade den Sieg...für mich waren es zwar 3 Punkte, aber ein Erfolg im Clasico ist seeeeeeeeehr wichtig für die Mentalität und ich liebe unser aktuelles Real Madrid total...möchte keinen besonderen Spieler hervorheben...Don Carlo und die gesamte Mannschaft sind der Star...ich bin gerade an solchen Abenden sehr froh, dass die Vereinsführung bei Real Madrid nicht so tickt wie die von Barsa...
Möge Xavi auch noch in 125 Jahren davon sabbeln, sie hätten Real Madrid dominiert...freue mich schon Barsa im Frühjahr in der Euro League zu sehen, wie sie von Union Berlin eisgkalt ausgekontert und rausgeworfen werden :).

Hala Madrid y NADA MAS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gehört scheinbar zur Barca DNA, Guardiola denkt selbst heute noch, dass er uns 2014 bei unserem 1:0 Heimsieg (Rückspiel 4:0) total dominiert hat. Das Carlo ihm durch das überlassen des Balls, seine eigene Unfähigkeit Torchancen herauszuspielen vors Auge führte (erster Torschuss so um die 80Min.) und wir zur Halbzeit schon 3:0 führen müssten, bleibt unerwähnt. Die zur Freiheit strebenden Katalanen, haben scheinbar ein besonderes Verständnis von Dominanz oder dominiert werden...

So isses...dafür war für Real Madrid das am Ende zu niedrig ausgefallene Hinspielergebnis ein Segen...denn der Fokus war weiterhin sehr scharf und die Bauern durften von brennenden Bäumen und einer Remontada träumen, um von Sergio Ramos doppelt wachgeküsst zu werden, bevor CR sie endgültig in das Land der Alpträume abschoss...
Ich war damals LIVE in der Arrogant Arena und dieses Spiel wird für mich eines der besten aller Zeiten bleiben...denn nach dem Spiel wusste ich, dass das mit LA DECIMA belohnt werden muss...
 
Hat jemand eine Statistik, die das globale Interesse am Clasico mit dem Spiel von Liverpool gegen City vergleicht bzw. veranschaulicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Carlos denken/Wunsch, die "absolute" Kontrolle des Spiels zu jeder Phase ausmacht, manchmal drückt sich dies im agieren/attackieren aus, und manchmal zieht sich die Band zurück, und versucht den Gegner am ausgestreckten Arm zu kontrollieren, so gut wie es eben möglich ist. Eigene Fehlervermeidung oder die Fehler Heraufbeschwörung beim Gegner und dann das konsequente ausnutzen dieser selbigen, scheint mir ein ebenso wichtiger Faktor zu sein. Ich glaube dass die Mannschaft in den letzten Jahren dieses Prinzip total verinnerlicht hat und auch dieses schon von Zidane so oft besungene "Leiden", gehört zum Erfolgsprinzip. Man kann auf diesem Niveau nicht ständig dominieren oder gar verlangen Spitzenspiele mit Kantersiegen zu beenden. Lieber konzentriert man sich die sogenannten Schlüsselmomente des Spiels und versucht diese, einerseits mit Effektivität im Ausnutzen von Torchancen und anderseits durch demütiges verteidigen und Fehlervermeidung, für sich zu entscheiden.

Ich will damit nicht sagen, dass die Mannschaft oder Carlo Barcelona heute nicht gern abgeschossen hätten, aber ich denke dieser Verbund weiß um die eigentliche Unmöglichkeit auf diesem Level und konzentriert sich auf die Dinge, die man realistisch gestalten und beeinflussen kann. Auch wenn es manchmal zu leichten Anwandlungen von Unzufriedenheit während einiger Partien kommt, ich mag diese konzentrierte und bescheidene Herangehensweise an den Sport sehr, gepaart mit unserer psychischen Belastbarkeit, dem Selbstverständnis aus vielen Siegen/Schlachten, ist das schon ein erhebliches Pfund zum Wuchern. Ganz besonders bezaubernd ist zudem zu sehen, wie dies von der Generation Karim, Kroos oder Luka, an die Valverdes oder Militaos weitergereicht wird.

Grandioser Post !
 
Valverde ist mittlerweile zur Absoluten Weltklasse aufgestiegen - der Typ macht einfach nur noch Freude ihm beim Spielen zu sehen. Sein Tor gestern war wieder einmal feinste Sahne - er marschiert bis der Schiri abpfeift unerbittlich auf und ab, geht in jeden Zweikampf.

Chapeau!

PS: Auch TK8 ist zu erwähnen, war gestern Bärenstark im MF - trotzdem gibt es immer Sachen die man verbessern kann, vor allem hat unsere Schlafwagen Abteilung beim Anschlusstreffer wieder mal ganz blöd aus der Wäsche geguckt!
 
Die Leistungen von Karim, Valverde und Kroos will ich nochmal unterstreichen.
Im Grunde unfassbar gut. Auch was Karim angeht, er hat uns letzte Saison mit brutaler Willenskraft und Qualität auf den Gipfel geführt, im Stile eines wahren Leaders. Und so eine Leistung kostet Tribut, deswegen ist er jetzt ZU RECHT im Tal und braucht Zeit. Dennoch kam er gestern, als er gebraucht wurde, auf den Punkt zurück und zeigte Gesicht. Zwei schöne Treffer (einer aberkannt), eines Champions würdig.
Dass er heute den Balon Dor erhält, rührt mich vor Stolz und Freude zu Tränen. GRANDE, wir haben immer an dich geglaubt.
Kleiner Nachtrag zu Barca: nach der ersten Schadenfreude und dem genüsslichen auskosten unseres Triumpfes und ihrer Niederlage regt sich jetzt in mir der Primera-Division-Beschützerinstinkt. Erstens wünsche ich auch dem Projekt unter Xavi keinen Absturz, sondern dass sie sich wieder berappeln. Ja, echt.
Zweitens will ich nicht sehen, dass Bayern dieses Barca auseinandernimmt. Aber da wird mir schon etwas bang, wenn ich ehrlich bin. Was wird Bayern jetzt mit diesem Barca anstellen?
Ach so, und wir haben 25 von 27 möglichen Punkten, sind bisher in allen Pflichtspielen ungeschlagen diese Saison. BOUM
 
Ich glaube das Carlos denken/Wunsch, die "absolute" Kontrolle des Spiels zu jeder Phase ausmacht, manchmal drückt sich dies im agieren/attackieren aus, und manchmal zieht sich die Band zurück, und versucht den Gegner am ausgestreckten Arm zu kontrollieren, so gut wie es eben möglich ist. Eigene Fehlervermeidung oder die Fehler Heraufbeschwörung beim Gegner und dann das konsequente ausnutzen dieser selbigen, scheint mir ein ebenso wichtiger Faktor zu sein. Ich glaube dass die Mannschaft in den letzten Jahren dieses Prinzip total verinnerlicht hat und auch dieses schon von Zidane so oft besungene "Leiden", gehört zum Erfolgsprinzip. Man kann auf diesem Niveau nicht ständig dominieren oder gar verlangen Spitzenspiele mit Kantersiegen zu beenden. Lieber konzentriert man sich die sogenannten Schlüsselmomente des Spiels und versucht diese, einerseits mit Effektivität im Ausnutzen von Torchancen und anderseits durch demütiges verteidigen und Fehlervermeidung, für sich zu entscheiden.

Ich will damit nicht sagen, dass die Mannschaft oder Carlo Barcelona heute nicht gern abgeschossen hätten, aber ich denke dieser Verbund weiß um die eigentliche Unmöglichkeit auf diesem Level und konzentriert sich auf die Dinge, die man realistisch gestalten und beeinflussen kann. Auch wenn es manchmal zu leichten Anwandlungen von Unzufriedenheit während einiger Partien kommt, ich mag diese konzentrierte und bescheidene Herangehensweise an den Sport sehr, gepaart mit unserer psychischen Belastbarkeit, dem Selbstverständnis aus vielen Siegen/Schlachten, ist das schon ein erhebliches Pfund zum Wuchern. Ganz besonders bezaubernd ist zudem zu sehen, wie dies von der Generation Karim, Kroos oder Luka, an die Valverdes oder Militaos weitergereicht wird.

100% Zustimmung. Gerade gegen bessere Mannschaften bzw. Mannschaften auf Augenhöhe gehen wir 0,0 Risiko ein und warten auf die Gelegenheiten, bei denen wir dann ein Tor machen können. Ein „Attackieren um jeden Preis“ findet nicht statt. Und Modric und Kroos erkennen diese Situationen meistens sehr gut. Das ist einfach abgezockt und clever ohne Ende, zumal die beiden ganz genau wissen, dass sie 90 Minuten Tempofußball nicht durchhalten würden.

Und wenn der Gegner sich zu wohl fühlt mit seinem Ballbesitz und das Risiko erhöht, schlagen wir über unsere Konter eiskalt zu.

Und ich sehe das auch so. Unsere Spieler wissen ganz genau, wann sie dem Gegner Ballbesitzphasen überlassen können und wenn sie früher Pressen müssen.

Auch wenn unsere Spiele dadurch oft unattraktiv sind, erfolgreich sind sie allemal.
 
120 Minuten noch, liebe Forums-Gemeinde! Endlich wieder ein Clásico wo man die Spannung förmlich in der Luft riechen kann! Ich bleibe dabei, wenn wir das spielen, was wir können und einen reifen Auftritt hinlegen, dann geht der Sieg an uns! An einen Kantersieg glaube ich nicht, passt irgendwie nicht zu uns, eher ein etwas souveräneren Sieg.
Wichtig wird es sein, auch den passiven Phasen des Matches nicht zu sehr Barça ins Spiel kommen, lassen.
Hoffe das genau heute der Knoten von unsrem geliebten Benzinator platzt und er mit einer Monster – Performance seine Reise Richtung Ballon O´Dor antritt.

Hala Madrid
Lag wohl nicht all zu Falsch :D
 
Also vor letzter Woche hätte ich mich wohl mit einem Unentschieden zufrieden gegeben.
Jetzt sieht das ganze aber schon anders aus:

- Barca mächtig unter Druck gegen Inter (viel wichtiger für sie als der Clasico)
- Verletzungsprobleme (mit der Kette fressen Vini und Rodrygo sie normalerweise auf)
- Formtief (Seit Länderspielpause ist das Koemans FC Barcelona)
- Massive Lewandowski-Abhängigkeit (ich würde Mili oder Rüdi als persönlichen Bodyguard beauftragen den Polen aus dem Spiel zu nehmen. Er hat 9 Tore für Barca geschossen diese Saison, der zweitbeste Torschütze ist Dembele mit 2)

Also: Irgendwie Pedri und Lewa lahmlegen, dann haben wir schonmal die halbe Miete. Dann unser Spiel aufs Feld bringen. Es wird Platz geben. Pressing überspielen (Toni und Modric machen das schon) und tödlich angreifen mit Vini Rodry und hoffentlich einem Benzema in annähernder Normalform. Dann vor dem Tor bitte nicht mehr so ineffektiv sein und wir haben's.

Mein Tipp --> 3:1 Heimsieg Real Madrid

@4rch0 ich gewinne :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück