Florentina
La leyenda · männlichSieht sehr danach aus, aber lass mir den kurzen Ruhm
![]()
Hattest Du doch! Zwischen Euren Beiträgen lagen 18min. Zeitunterschied, etwas mehr als die 15min., die Andy Warhol jedem Menschen zusprach...Sieht sehr danach aus, aber lass mir den kurzen Ruhm
![]()
Hattest Du doch! Zwischen Euren Beiträgen lagen 18min. Zeitunterschied, etwas mehr als die 15min., die Andy Warhol jedem Menschen zusprach...Ruhm, ein Gift, das der Mensch nur in kleinen Dosen verträgt. Ich hoffe diese 15 Minuten, steigen mir nicht zu KopfHattest Du doch! Zwischen Euren Beiträgen lagen 18min. Zeitunterschied, etwas mehr als die 15min., die Andy Warhol jedem Menschen zusprach...

Ich muss aber sagen die 3 aller besten Mittelfeldspieler in meinen Augen sind Modric. Zidane. Iniesta. Und die besten deutschen Mittelfeldspieler aller Zeiten Matthäus. Kroos. Schweini. Effenberg. BallackToni Kroos ist für mich unumstritten einer der besten 5 Mittelfeldspieler aller Zeiten, und unter diesen fünf garantiert der am häufigsten zu unrecht kritisierte, unterschätzte und von Ahnungslosen geschmähte.
Hä??...
Kleiner Nachtrag zu Barca: nach der ersten Schadenfreude und dem genüsslichen auskosten unseres Triumpfes und ihrer Niederlage regt sich jetzt in mir der Primera-Division-Beschützerinstinkt. Erstens wünsche ich auch dem Projekt unter Xavi keinen Absturz, sondern dass sie sich wieder berappeln. Ja, echt.
Zweitens will ich nicht sehen, dass Bayern dieses Barca auseinandernimmt. Aber da wird mir schon etwas bang, wenn ich ehrlich bin. Was wird Bayern jetzt mit diesem Barca anstellen?
Kleiner Nachtrag zu Barca: nach der ersten Schadenfreude und dem genüsslichen auskosten unseres Triumpfes und ihrer Niederlage regt sich jetzt in mir der Primera-Division-Beschützerinstinkt. Erstens wünsche ich auch dem Projekt unter Xavi keinen Absturz, sondern dass sie sich wieder berappeln. Ja, echt.
Zweitens will ich nicht sehen, dass Bayern dieses Barca auseinandernimmt. Aber da wird mir schon etwas bang, wenn ich ehrlich bin. Was wird Bayern jetzt mit diesem Barca anstellen?
Ach so, und wir haben 25 von 27 möglichen Punkten, sind bisher in allen Pflichtspielen ungeschlagen diese Saison. BOUM
Abwarten großer. wer noch alles Als Dritt platzierter in der Gruppenphase der CL zur EL dazu stößt. Außerdem wäre Arsenal dazu fähig Barca in der EL zuschlagen.So kann es gehen.Ich wünsche das dieses aufgeblasen Farca mit ihrem getricksten geld eine maximale Bruchlandung erleidet.Angefangen mit dem aus in der CL .Ich will sehen ,das die Bayern farca zuhause zerfetzt,das sie sich die 20000 fans von der SGE zurückwünschen.
Ein aus in der EL wäre diese saison wohl eher unwahrscheinlich,ausser die enorme Motivation dieses „Weltklasse“ kaders ,kommt dann zum tragen im verlierercup zu spielen.
Ich glaube das Carlos denken/Wunsch, die "absolute" Kontrolle des Spiels zu jeder Phase ausmacht, manchmal drückt sich dies im agieren/attackieren aus, und manchmal zieht sich die Band zurück, und versucht den Gegner am ausgestreckten Arm zu kontrollieren, so gut wie es eben möglich ist. Eigene Fehlervermeidung oder die Fehler Heraufbeschwörung beim Gegner und dann das konsequente ausnutzen dieser selbigen, scheint mir ein ebenso wichtiger Faktor zu sein. Ich glaube dass die Mannschaft in den letzten Jahren dieses Prinzip total verinnerlicht hat und auch dieses schon von Zidane so oft besungene "Leiden", gehört zum Erfolgsprinzip. Man kann auf diesem Niveau nicht ständig dominieren oder gar verlangen Spitzenspiele mit Kantersiegen zu beenden. Lieber konzentriert man sich die sogenannten Schlüsselmomente des Spiels und versucht diese, einerseits mit Effektivität im Ausnutzen von Torchancen und anderseits durch demütiges verteidigen und Fehlervermeidung, für sich zu entscheiden.
Ich will damit nicht sagen, dass die Mannschaft oder Carlo Barcelona heute nicht gern abgeschossen hätten, aber ich denke dieser Verbund weiß um die eigentliche Unmöglichkeit auf diesem Level und konzentriert sich auf die Dinge, die man realistisch gestalten und beeinflussen kann. Auch wenn es manchmal zu leichten Anwandlungen von Unzufriedenheit während einiger Partien kommt, ich mag diese konzentrierte und bescheidene Herangehensweise an den Sport sehr, gepaart mit unserer psychischen Belastbarkeit, dem Selbstverständnis aus vielen Siegen/Schlachten, ist das schon ein erhebliches Pfund zum Wuchern. Ganz besonders bezaubernd ist zudem zu sehen, wie dies von der Generation Karim, Kroos oder Luka, an die Valverdes oder Militaos weitergereicht wird.
mittlerweile gewöhne ich mich auch an die Herangehensweise. Aber gegen kleine Teams ist das ziemlich gefährlich, weil sie meistens die Geduldigen sind, die sich hinten reinstellen. Da braucht es schon mehr aktive Momente. Zudem kann man auch durch das Lesen des Spiels erkennen, dass Barcelonas Abwehrreihe einem Hühnerhaufen gleichte. Nutzt man den mentalen Vorteil nach dem 2:0 dann aus, ist man schnell bei 4 Toren und kann dann wieder sich komplett zurückziehen und paar Gänge runterfahren. Es werden auch Spiele kommen, wo die Geduld und Ruhe nicht reichen werden. Indem die gegnerische Dominanz auch zu mehr Toren führt als Real selbst schießen kann. Und für diese Spiele braucht man dann auch mehr spielerische Lösungen, weil nicht immer der Gegner mehr Fehler machen wird als Real.
Meine Worte bezogen sich auf Carlos denken gegen Spitzenteams, gegen kleinere Gegner stellt er ja meist offensiver auf und möchte mehr Initiative sehen. Ansonsten stimme ich Dir zu. Nach den Abgängen von Modric/Kroos wird sich unser Spiel sowieso verändern müssen, die Spielkontrolle der beiden Granden im Mittelfeld, werden uns Valverde, Camavinga, Tchouameni und wer auch immer noch dazu stößt, kaum geben können.
Carlos vorgehen bedingt auch eine sehr hohe Grundqualität der Spieler, sowohl sportlich wie psychisch, und wer weiß im Moment, ob wir überhaupt weiterhin an diese Qualität rankommen, schon allein die Nachfolge für Karim wird äußerste schwierig, wenn uns Haaland oder Mbappe verwehrt bleiben. Hoffentlich hat Calafat weiterhin so eine Spürnase und Endrick und Co. lösen weiterhin so wunderbar die Nachfolgefragen. Wenn es nach mir ginge, würde ich schon im Winter den nächsten bras. Angreifer nachordern und /oder Iker Bravo, anstelle von Mariano in den Kader einbinden.
wir waren zudem immer dafür KMC aufzubrechen, aber wer hätte gedacht, dass es gerade Casemiros Abgang sein wird, der K und Ms Verbleib sogar über ein Jahr hinaus rechtfertigt. Die zu ersetzen wird, wie du sagst, unmöglich. Zwar muss man das nicht und die neuen Spieler haben andere Qualitäten. Aber so wie es aktuell aussieht und wenn Modric und Kroos nicht plötzlich in der Rückrunde stark abbauen, bin ich auf jeden Fall dafür, dass sie verlängern. Beide in einem Jahr zu verlieren, wird man nach aktuellem Stand nicht verkraften. Zumal Camavinga auch stark abgebaut hat. Wobei ich immer noch denke, dass es daran liegt, dass das Überladen des Mittelfelds mit Spielern nicht zu seinem Spielstil passt. Zudem agiert er in der Mitte oder auf Kroos Position stärker als wenn er weiter rechts spielt. Und seine Bissigkeit fehlt. Ich spekuliere schon darauf, dass es an den Ansagen im Team liegt, weil er zuvor häufig gelbe Karten Kassierte. Ich will gerade diesen bissigen Camavinga mit viel Risiko zurück. Sein Zweikampfverhalten war in der CL unschlagbar und die Spielintelligenz steigert sich für gewöhnlich mit dem Alter.
Ja, Camavinga muss wieder Gas geben, seine Zweikampfverweigerung gegen Fati am Sonntag, vor dem 1:2 war fast skandalös, hoffentlich wird dies intern besprochen. Deschamps nahm in der Länderspielpause in der Halbzeit vom Platz und kritisierte ihn stark, da muss er jetzt durch und daran wachsen, wäre einfach schade um den Jungen. Das man ihn anhält vorsichtiger zu agieren, könnte der Wahrheit entsprechen und ihn dementsprechend etwas hemmen/verunsichern. Carlo soll mal seine berühmte Hand auflegen und den Jungen wieder in die Spur bringen.
). Camavinga hat ein riesen Potential und in Sachen Zweikampfführung kann er u.a. von Rüdiger im Training lernen, wie man attackiert, ohne gleich dem Schiedsrichter eine gelbe (u.U. rote) Karte aufzunötigen.