Carlo ist kein System-Trainer sondern ein Mentalitäts-Trainer. Das ist Fakt und damit muss man klarkommen wenn man ihn eine Mannschaft führen lässt. Er entwickelt Spieler dadurch auch weiter. Er ist auch nicht konzeptlos. Aber seine Konzepte bauen auf Faktoren wie Intuition, Kreativität und Individueller Freiheit - zumindest offensiv. Defensiv trifft das nicht zu. Beweis: letzte Saison mit Carvajal und Tchouameni auf der IV.
Keiner kann mir erzählen, dass sie einfach aufgrund ihrer unbestrittenen Klasse und Spielintelligenz die Rolle in der Innenverteidigung so bravourös gemeistert haben (im Defensivverbund).
Defensiv haben mE sogar Vini oder Rodrygo deutlich zugelegt unter Carlo. Das wirkte anfangs Vogelwild was Stellungsspiel etc angeht.
Offensiv braucht Carlo Spieler, sowohl im Mittelfeld, als auch im Angriff, die mit ihrer Klasse die Fäden in die Hand nehmen und den Takt bestimmen.
Jahrelang war das Kroos, in Carlos erster Ära Xabi Alonso, nun fehlt dieser Part ein Stück weit.
Modric hat die nötige Qualität, war aber über die letzte Dekade immer der etwas aktivere Part im ZM, der stärker als offensive Schnittstelle agiert, als den Dirigent zu spielen.
Valverde bringt ein unglaubliches Gesamtpaket mit was seine Fähigkeiten angeht, defensiv wie offensiv. Eigentlich sollte so ein Spieler prädestiniert für den Ballon dOr sein, da er nahezu alle Aufgabenbereiche (bis auf TW) im Fußball auf Weltklasse-Niveau abdeckt.
Eine Begrenzung seines Aktionsradius, die die tiefere Kroos-Rolle als Taktgeber mit sich bringt, scheint da fast schon als Einschränkung seines Mehrwerts den er auf den Platz bringen kann - es sei denn, er interpretiert die Taktgeberrolle anders.
- ähnlich ist es da denke ich bei Camavinga, dessen Fähigkeitsspektrum ähnlich breit gesteckt ist - mit einem bisher stärkeren Fokus auf dem defensiven Part.
Tchouameni sehe ich am stärksten in der Rolle des defensiven Taktgebers. Da er ein Weltklasse Stellungsspiel mitbringt, sein Fähigkeitenspektrum eher für die tiefere Rolle geeignet ist und er eine wahnsinnige Spielintelligenz besitzt. Das einzige Manko ist hier bisher die technische Komponente. Er wäre schon der ideale Kroos Nachfolger, wenn er in Sachen Passtechnik und auch bzgl. des Auges für die Situation stärker wäre.
Wir haben auf jeden Fall einen geeigneten und vielschichtigen Kandidatenpool und ich glaube Carlo probiert gerade so lange Rum, bis es passt, bzw. er lässt gewisse Spieler mit mehr Spielanteilen um Automatismen greifen zu lassen...
Aktuell hat sich die Mannschaft nicht endgültig gefunden aber wenn dann wird das eine geölte Maschine
Er ist damit der prädesti