Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...mit dem Pass Spiel gebe ich euch recht, aber das war wohl bisher bei Khedira auch schon lausig !!!

https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-gustavo-schon-bald-königlich-082048310--sow.html

....mal sehen....

Du grüne Neune! Wenn man den Medien glauben würde, hätten wir schon halb Europa im Kader. Dass Gustavo kommt, schliesse ich zu 99 Prozent aus.
Um Di Maria, Kroos und Khedira wird es aber spannend. Alle drei können wir nicht haben, geht Khedira oder Di Maria oder bleiben beide und Kroos kommt doch nicht? Spätestens Morgen um diese Zeit wissen wir, was mit Kroos geschieht. Ich befürworte seinen Transfer nach wie vor. 25-30 Mio Euro für einen solchen Spieler ist ein Schnäppchen. Da graust mich den Transfer von James doch um einiges mehr.
 
@Jese: Zu deinem Satz:

"Mir ist es egal ob Kroos kommt oder nicht. Ich will Di Maria behalten und ihn spielen sehen."

Es handelt sich lediglich um einen Gedanken aber will man Di Maria trotz Neuverpflichtungen unbedingt unterbringen gibts wenig andere Möglichkeiten:

Eine Option wäre, Di Maria als verkappten Außenverteidiger auflaufen zu lassen. Damit löst du zwar schon wieder "seine" Position auf, doch ich glaube er könnte auch dort Weltklasse sein. Gleichzeitig könnte man damit mehr Ballbesitz erzielen, was ja Ancelotti scheinbar anstrebt. Es wäre halt wieder mit Systemumstellung verbunden und obs Funktionieren würde ist schwer zu sagen.



--------C. Ronaldo --------------Bale----------
---------------------Isco/James-----------------
Di Maria-------Xabi--------Modric-------Carvajal
------------Ramos----Pepe---Varane---------------
----------------------TW-----------------------------

Di Maria könnte "hinten" links wie rechts spielen (hat er phasenweise unter Mourinho schon gespielt). Statt ihm könnten Marcelo bzw. Carvajal spielen. Es wäre ein System ohne echten Stürmer, wo Cristiano bzw. Bale von halbseiten in die Mitte ziehen, in dem der OM bzw die Spieler an den Seiten sich geschickt bewegen. Gleichzeitig würde man die Position "James" schaffen und könnte dort in Rotation auch Isco spielen lassen. Mit Kroos, Illarra/Khedira hat man genug Alternativen im ZM. Balance wäre ebenfalls gegeben in meinen Augen. Stürmer bräuchte man auch keinen holen, gleichzeitig wäre aber Benzema seinen Stammplatz los (außer man holt James nicht und lässt ihn statt Isco spielen). Oder man lässt den gelernten Verteidiger Bale statt Carvajal spielen, dann wäre es aber auf einem Schlag viel offensiver. Arbeloa kannst du entweder als defensiveren Außen, oder als Back-Up in der 3er-Kette auflaufen lassen.

+) Spielzeit für Di Maria (sei es links oder rechts im MF)
+) Position geschaffen für James bzw Isco
+) Nacho bekommt Spielzeit
+) Fokus auf mehr Ballbesitz mit Spielstarkem Zentrum und bei Ballbesitz 5 Spielern im MF.


-) Coentrao müsste gehen
-) Sensibelchen Benzema hätte viel weniger Spielzeit (womit man sich wohl langfristig eine zweite Situation Di-Maria schafft)
-) Kein echter Stürmer bzw. wäre es schwierig die inversen Stürmertypen Bale und Cristiano da ganz vorne auflaufen zu lassen, ohne ihnen ihre Stärken zu berauben.


Wie gesagt, ich würde so nicht spielen lassen und es ist nur nur ein Gedankenspiel, bei dem es wohl auch bleiben wird , doch das Problem, Di Maria unbedingt spielen lassen zu wollen könnte damit gelöst sein. Wärst du also Trainer, könntest du diese Variante ausprobieren, trotz Transferwünschen von Perez ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein spaß. Find den Vorschlag klasse. Mit Kroos statt Alonso würde das auch gut funktionieren. Sämtliche Absicherungen könnten greifen.

Jedoch kommt kein James für 70 Mio. wenn du Di Maria nicht für 50+ verkaufst. Da ist der Hund begraben.
Außerdem wird man Di maria nicht verlängern und ob dieser für das geld als LAV weiter macht darf bezweifelt werden und was macht Benzema? Kartoffeln schälen am zuckerhut? :)

Aber ich meins ernst, taktisch finde ich ist as ein klasse beitrag.
 
Ich hoffe, dass es sich seitens di Marias um eine Verhandlungstaktik a la Rooney handelt. Also erstmal durch Aussagen unbeliebt machen, Wechsel forcieren und alles im Verein beklagen.
Schlussendlich aber dann doch "großzügigerweise" ein üppiges ( in dem Fall aber verdientes) Vertragsangebot annehmen und langfristig bleiben.
Das Problem von Vereinsseite ist wohl, dass er nicht zu verlieren hat - im Worst Case landet er eben bei City, PSG, United etc. und kassiert seinen 10-12 Mio Scheck im Jahr. ( Wobei ich mir nicht sicher bin, ob City bzw. PSG überhaupt die geschätzten 60 Mio ausgeben dürften - PSG müsste meines Wissens erst wieder die Luiz Millionen reintransferieren)

Spannende Angelegenheit - sehe aber an sich wenig Sinn in einem Wechsel eines absoluten Stammspielers aus sportlichen Gründen.

Und ganz ehrlich : Man sollte ihm zumindest nochmal einen langfristigen Kontrakt mit 8 Mio / pA anbieten um zu sehen, was er wirklich möchte & ihm somit auch absolutes Vertrauen aussprechen.

Diese Summe ( 8 Mio ) wäre aufgrund des Marktwerts von 60 Mio € , der anderen potentiellen pA Offerten von minimum 10 Mio € und den Verdiensten im/um den Verein absolut fair. Zudem würde ja auch ein Nachfolger eine hohe Ablöse kosten und nicht für Wasser, Brot und 1-Zimmer Appartment am Stadtrand spielen.
 
Kein spaß. Find den Vorschlag klasse. Mit Kroos statt Alonso würde das auch gut funktionieren. Sämtliche Absicherungen könnten greifen.

Jedoch kommt kein James für 70 Mio. wenn du Di Maria nicht für 50+ verkaufst. Da ist der Hund begraben.
Außerdem wird man Di maria nicht verlängern und ob dieser für das geld als LAV weiter macht darf bezweifelt werden und was macht Benzema? Kartoffeln schälen am zuckerhut? :)

Aber ich meins ernst, taktisch finde ich ist as ein klasse beitrag.

Ich finde Marcelo würde ziemlich gut als Wingback passen (statt Di Maria) da hätte er auch deutlich mehr Absicherung mit 3 IV hinter sich.

Ancelotti ist leider nicht unbedingt für große Systemvariabilität bekannt, aber einen Versuch wäre die 3/5-er Kette sicher wert.
 
Nur muss man mehr IVs als Ersatz haben, oder das System bei Verletzungen/Sperren ändern.
 
cpost: 25288 schrieb:
Ich finde Marcelo würde ziemlich gut als Wingback passen (statt Di Maria) da hätte er auch deutlich mehr Absicherung mit 3 IV hinter sich.

Ancelotti ist leider nicht unbedingt für große Systemvariabilität bekannt, aber einen Versuch wäre die 3/5-er Kette sicher wert.


Ideale Position für Marcelo. Neapel und Chilse spielt so und das nicht schlecht.
 
Klingt wirklich interessant, Marcelo als Wingback mit einem IV der absichert wäre auch sehr gut. Die IV wären auch passend, die sind alle drei sehr dynamisch, man brauchte eben mehrere im Kader. James bräuchte man in dem Fall allerdings auch nicht, Isco müsste ja reichen.
Zentral könnte man allerdings statt 2-1 auch 1-2 spielen.

Wird es passieren? Ich denke nicht, aber als Idee kam man dem etwas abgewinnen.
 
Kein spaß. Find den Vorschlag klasse. Mit Kroos statt Alonso würde das auch gut funktionieren. Sämtliche Absicherungen könnten greifen.

Jedoch kommt kein James für 70 Mio. wenn du Di Maria nicht für 50+ verkaufst. Da ist der Hund begraben.
Außerdem wird man Di maria nicht verlängern und ob dieser für das geld als LAV weiter macht darf bezweifelt werden und was macht Benzema? Kartoffeln schälen am zuckerhut? :)

Aber ich meins ernst, taktisch finde ich ist as ein klasse beitrag.

Ich glaube auch, dass das funktionieren könnte. Gibt halt ein paar "aber", wie eben die Benzema-Frage. Die stellt sich für mich allerdings bei einem James-Zugang zwangsläufig. Wo spielt James? Anfangs setzt er sich sicher noch auf die Bank, langfristig wird er spielen wollen bzw müssen als Galactico-Transfer (der ja Benzema auch wäre). Man kann natürlich, wie oben erwähnt, Bale ins rechte Mittelfeld packen, wodurch allerdings die Balance wieder leiden würde. Wie hat ein ehemaliger österr. Kanzler so schön gesagt: "Es ist alles sehr kompliziert."

Es könnte so oder so darauf hinaus laufen, dass sich Ancelotti wieder zwischen zwei Spieler entscheiden "darf": Sami Khedira oder Angel di Maria. Auf beide steht er, einer wird aber (mindestens) gehen müssen. Zweiterer würde natürlich mehr Kohle bringen. Ist die Frage, wieviel James Perez wert ist. Verkauft man Sami wird die "Differenz" (auch wenn sich das sicher nicht 1-1 abziehen lässt) höher sein als bei einem Di Maria-Verkauf. Vl spielt Mourinho ja den Retter in Not und kauft uns Khedira überteuert ab ;) Stand jetzt und mit einem Auge auf Toni Kroos glaube ich, dass uns beide verlassen werden.

Komisch finde ich aber die Aussage von Carlo, ein Di Maria-Verbleib hänge nicht von der Personalien James ab. Das und Jeses Posting hat mich überhaupt erst ins grübeln bzw zu dem 3-4-1-2-System gebracht. Kann natürlich auch nur heiße italienische Sommerluft sein, die da Carlo von sich gibt.

Ps: Bezüglich IV-Back-UP: Das wäre wohl das kleinste Problem. Nacho, Arbeloa und Llorrente als die neuen "Pavons". Keinen Cent ausgegeben und den Madridistas neben Hierro schon die Zweite Transferfreude bereitet.
 
Ich glaube auch, dass das funktionieren könnte. Gibt halt ein paar "aber", wie eben die Benzema-Frage. Die stellt sich für mich allerdings bei einem James-Zugang zwangsläufig. Wo spielt James? Anfangs setzt er sich sicher noch auf die Bank, langfristig wird er spielen wollen bzw müssen als Galactico-Transfer (der ja Benzema auch wäre). Man kann natürlich, wie oben erwähnt, Bale ins rechte Mittelfeld packen, wodurch allerdings die Balance wieder leiden würde. Wie hat ein ehemaliger österr. Kanzler so schön gesagt: "Es ist alles sehr kompliziert."

Es könnte so oder so darauf hinaus laufen, dass sich Ancelotti wieder zwischen zwei Spieler entscheiden "darf": Sami Khedira oder Angel di Maria. Auf beide steht er, einer wird aber (mindestens) gehen müssen. Zweiterer würde natürlich mehr Kohle bringen. Ist die Frage, wieviel James Perez wert ist. Verkauft man Sami wird die "Differenz" (auch wenn sich das sicher nicht 1-1 abziehen lässt) höher sein als bei einem Di Maria-Verkauf. Vl spielt Mourinho ja den Retter in Not und kauft uns Khedira überteuert ab ;) Stand jetzt und mit einem Auge auf Toni Kroos glaube ich, dass uns beide verlassen werden.

Komisch finde ich aber die Aussage von Carlo, ein Di Maria-Verbleib hänge nicht von der Personalien James ab. Das und Jeses Posting hat mich überhaupt erst ins grübeln bzw zu dem 3-4-1-2-System gebracht. Kann natürlich auch nur heiße italienische Sommerluft sein, die da Carlo von sich gibt.

Ps: Bezüglich IV-Back-UP: Das wäre wohl das kleinste Problem. Nacho, Arbeloa und Llorrente als die neuen "Pavons". Keinen Cent ausgegeben und den Madridistas neben Hierro schon die Zweite Transferfreude bereitet.

Inigo Martinez... okay... jetzt wirds wild. Lassen wir das. War ne nette idee ^^
 
Kein spaß. Find den Vorschlag klasse. Mit Kroos statt Alonso würde das auch gut funktionieren. Sämtliche Absicherungen könnten greifen.

Jedoch kommt kein James für 70 Mio. wenn du Di Maria nicht für 50+ verkaufst. Da ist der Hund begraben.
Außerdem wird man Di maria nicht verlängern und ob dieser für das geld als LAV weiter macht darf bezweifelt werden und was macht Benzema? Kartoffeln schälen am zuckerhut? :)

Aber ich meins ernst, taktisch finde ich ist as ein klasse beitrag.

Kann ich nur beipflichten. Unabhängig von der Frage der Notwendigkeit des Transfers von Spieler X - das Spielermaterial hätten größtenteils. Speziell auf James bezogen: Eine Notwendigkeit wäre er nicht, aber er hätte durchaus seine Daseinsberechtigung, die definitiv größer ist, als im 4-3-3. Ich persönlich war auch nie abgeneigt gegen die Idee der Doppelspitze Ronaldo-Bale. Das geht in die Richtung eines Vorschlags, den ich vor einigen Tagen machte bzw. die Idee eines anderen Users, der ein konservatives 4-4-2 vorschlug. Aber das 3-5-2 hat auf alle Fälle seinen Reiz, wobei man vermutlich zusätzlich einen IV (Inigo Martinez?) verpflichten müsste. Ja sogar ein Marcelo könnte wohl seine Stärken auf der Seite besser ausspielen und Varane hätte Stammplatzgarantie. Bei der WM war es jedenfalls eine Art "Innovation". Frei nach dem Motto: "Was van Gaal macht, kann nicht so verkehrt sein."
 
Naja aber stopp mal.
Genau genommen ist es schon das was wir heute auch schon spielen.

Nur ist der mittlere IV halt ein DM und der OM halt eine false 9. Der rest ist heute schon im 4-3-3 am feld praktiziert.
 
Naja aber stopp mal.
Genau genommen ist es schon das was wir heute auch schon spielen.

Nur ist der mittlere IV halt ein DM und der OM halt eine false 9. Der rest ist heute schon im 4-3-3 am feld praktiziert.

Hört sich zunächst vllt. so an aber die Unterschiede wären schon ziemlich groß und bemerkbar wenn man das so spielen würde.

Ich finde es auch durchaus interessant, halte davon aber recht wenig, vllt. errät ja jemand der Grund. :D
 
Naja aber stopp mal.
Genau genommen ist es schon das was wir heute auch schon spielen.

Nur ist der mittlere IV halt ein DM und der OM halt eine false 9. Der rest ist heute schon im 4-3-3 am feld praktiziert.

Jein. Es wäre nicht so viel anders aber eben doch ^^

Es macht schon einen Unterschied, ob drei gelernte IV auflaufen, oder zwei plus DM. Mit dem vierer bzw fünfer-Mittelfeld (wie man es interpretieren mag) kannst du beide AV relativ offensiv agieren lassen. Im 4-4-2/4-3-3 ist das zu riskant. Meist geht entweder der LAV oder Carvajal mit vor. So kannst du beide fast an der Mittellinie positionieren und es ergeben sich automatisch mehr Anspielstationen. Auch die Defensivmängel eines Marcelo fallen weit weniger auf. Momentan kaschiert das einzig das Laufpensum von Di Maria.

Luka Modric könnte auch den ZOM mehr unterstützen. Jetzt orientiert er sich ja eher nach rechts bzw geht meist nicht viel weiter vor, als bis zur Mittellinie, weil er sich Di Maria auch eher als LM als ZM sieht. Der OM/HS/False 9 ist also in der Mitte auf sich allein gestellt…Das Problem kannst du lösen, in dem du einen zweiten echten ZM auflaufen lässt - nur sind wir dann wieder beim Ausgangsproblem: wohin mit Di Maria.

Was James betrifft, so kann aber sicherlich auch die Position von Benzema im 4-3-3 spielen. Er bräuchte zwar Zeit, sich einzugewöhnen, doch ich trau es ihm schon zu. Seine Rolle wäre demnach gar nicht so anders im jetzigen System, da bin ich ganz bei dir.
 
Jein. Es wäre nicht so viel anders aber eben doch ^^

Es macht schon einen Unterschied, ob drei gelernte IV auflaufen, oder zwei plus DM. Mit dem vierer bzw fünfer-Mittelfeld (wie man es interpretieren mag) kannst du beide AV relativ offensiv agieren lassen. Im 4-4-2/4-3-3 ist das zu riskant. Meist geht entweder der LAV oder Carvajal mit vor. So kannst du beide fast an der Mittellinie positionieren und es ergeben sich automatisch mehr Anspielstationen. Auch die Defensivmängel eines Marcelo fallen weit weniger auf. Momentan kaschiert das einzig das Laufpensum von Di Maria.

Luka Modric könnte auch den ZOM mehr unterstützen. Jetzt orientiert er sich ja eher nach rechts bzw geht meist nicht viel weiter vor, als bis zur Mittellinie, weil er sich Di Maria auch eher als LM als ZM sieht. Der OM/HS/False 9 ist also in der Mitte auf sich allein gestellt…Das Problem kannst du lösen, in dem du einen zweiten echten ZM auflaufen lässt - nur sind wir dann wieder beim Ausgangsproblem: wohin mit Di Maria.

Was James betrifft, so kann aber sicherlich auch die Position von Benzema im 4-3-3 spielen. Er bräuchte zwar Zeit, sich einzugewöhnen, doch ich trau es ihm schon zu. Seine Rolle wäre demnach gar nicht so anders im jetzigen System, da bin ich ganz bei dir.

Seh ich nicht so. Du kannst genau das heute auch schon spielen lassen und es wurde auch schon so gespielt. Du setzt hier halt noch mehr auf defensive stabilität durch die beiden wechsel in IV/DM und OM/ST.

Also ich bin wie gesagt PRO der Idee. Aber am Ende des Tages ist es eine Nuancen verschiebung zu gunsten von Varane (statt dem DM) und James/Isco (statt Benzema) :)
 
Seh ich nicht so. Du kannst genau das heute auch schon spielen lassen und es wurde auch schon so gespielt. Du setzt hier halt noch mehr auf defensive stabilität durch die beiden wechsel in IV/DM und OM/ST.

Also ich bin wie gesagt PRO der Idee. Aber am Ende des Tages ist es eine Nuancen verschiebung zu gunsten von Varane (statt dem DM) und James/Isco (statt Benzema) :)

Man kanns defensive Stabilität nennen…oder Ballbesitz und Kontrolle :) Ein Isco wird die ZOM-Position immer anders interpretieren als ein Benzema, auch wenn sie vl am Papier die gleiche Position spielen. Wie James sie interpretiert kann ich ehrlich gesagt schwer beurteilen, außer WM habe ich wenig bis gar nichts von ihm gesehen.

Über die Unterschiede kann man jetzt lange diskutieren. Für den einen mögen sie gravierender erscheinen, als für den andren. In meinen Augen kannst du mit einem 4er MF über die Außen viel öfter für Druck sorgen als im 4-3-3, außer du spielt es so wie Barcelona, mit Busquets. Das hätte ich bei uns aber sehr selten gesehen, was aber natürlich auch daran liegt, dass die extremen Ballbesitzfußball spielen. Möglicherweise ist die Spielpause auch schon zu lange und bei mir haben sich die Cl-Spiele mit dem 4-2-2 zu sehr eingeprägt :)

Der Gravierendste Unterschied wäre aber wohl schlicht, dass man Coentrao opfern würde statt Di Maria, der auf gleich 2 Positionen sehr gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte: nämlich im LM/LOV und RV/ROV wohingegen er im 4-3-3 durch Bale realistischerweise nur im LZM auflaufen kann, wenn alle Fit sind. Zudem könnte ihn die Kroos-Verpflichtung am A...vorbei gehen. Es wäre also vor allem eine Nuancen-Verschiebung zugunsten von Di Maria. Und darum ginge ursprünglich ^^

Egal wie ich es drehe und wende und vor allem, je länger ich darüber nachdenke: Khedira muss für mich verkauft werden, denn ich sehe auf jeder Position mind. einen besser geeigneten (ich sag bewusst nicht besseren) Spieler. Und wenn Ancelotti hier nicht mitliest wird's auch Di Maria treffen. Ganz nüchtern betrachtet ist es das "klügste", selbst wenn James nicht kommt, denn Kroos scheint ja schon fix zu sein.
 
Man kanns defensive Stabilität nennen…oder Ballbesitz und Kontrolle :) Ein Isco wird die ZOM-Position immer anders interpretieren als ein Benzema, auch wenn sie vl am Papier die gleiche Position spielen. Wie James sie interpretiert kann ich ehrlich gesagt schwer beurteilen, außer WM habe ich wenig bis gar nichts von ihm gesehen.

Über die Unterschiede kann man jetzt lange diskutieren. Für den einen mögen sie gravierender erscheinen, als für den andren. In meinen Augen kannst du mit einem 4er MF über die Außen viel öfter für Druck sorgen als im 4-3-3, außer du spielt es so wie Barcelona, mit Busquets. Das hätte ich bei uns aber sehr selten gesehen, was aber natürlich auch daran liegt, dass die extremen Ballbesitzfußball spielen. Möglicherweise ist die Spielpause auch schon zu lange und bei mir haben sich die Cl-Spiele mit dem 4-2-2 zu sehr eingeprägt :)

Der Gravierendste Unterschied wäre aber wohl schlicht, dass man Coentrao opfern würde statt Di Maria, der auf gleich 2 Positionen sehr gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte: nämlich im LM/LOV und RV/ROV wohingegen er im 4-3-3 durch Bale realistischerweise nur im LZM auflaufen kann, wenn alle Fit sind. Zudem könnte ihn die Kroos-Verpflichtung am A...vorbei gehen. Es wäre also vor allem eine Nuancen-Verschiebung zugunsten von Di Maria. Und darum ginge ursprünglich ^^

Egal wie ich es drehe und wende und vor allem, je länger ich darüber nachdenke: Khedira muss für mich verkauft werden, denn ich sehe auf jeder Position mind. einen besser geeigneten (ich sag bewusst nicht besseren) Spieler. Und wenn Ancelotti hier nicht mitliest wird's auch Di Maria treffen. Ganz nüchtern betrachtet ist es das "klügste", selbst wenn James nicht kommt, denn Kroos scheint ja schon fix zu sein.

Di Maria ist aber in Argentinien nicht als Außenverteidiger Stammspieler. Di Maria als ROV? Jetzt wirds wild. Schon klar dass er unter Mourinho sehr defensiv war und da teils auch gut ausgeholfen hat. Aber ihn jetzt als ROV zu betiteln, da stellts mir irgendwie die Zähennägel auf...

Dass du letzte Saison nicht das Einrücken alá Busqeuts bei uns von Alonso gesehen hast oder Illarra wenn er 6 gespielt hat, irritiert mich jetzt. Das war eines der Schlüsselveränderungen in unserem Spiel und eine der Schlüsseleigenschaften durch die Änderung von 4-2-3-1 auf 4-3-3.

Das System wurde genau für dieses Einrücken verändert, was die Stabilität in der Defensive brachte. Genau wegen diesem Einrücken sehe ich Kroos nicht auf der 6. Weil er dort verschenkt wäre, genau wie Modric auf der 6 oder Khedira auf der 6. Das tut mir einfach weh, wenn solche Lauftiere bzw. Spielmacher mit Torgefahr zwischen den IV 5km rumturnen.

Die sollten ihren Impact da haben wo sie das gesamte Spiel beackert (bespielen) können. ZM als "8ter".

Dreh und Angel Punkte die Einrücken können haben wir 2 im Kader. Alonso und Illarra.

Daher habe ich gemein, deine veränderung würde nur nuancen bringen. Es wäre die extreme Variante von dem was wir schon spielen. Du orientierst 2 Spieler nach hinten und ersetzt sie mit defensiveren. Das erzeugt ohne Ball mehr sicherheit aber mit Ball wird dann keiner der IV auf die mittellinie ziehen und diagonalpässe spielen und es wird auch Isco/James nicht derart im strafraum helfen (können) wie es Benzema kann. Das schöne an dem 4-3-3 mit den halbpositionen ist eben das es halbpositionen sind. Die sind einmal da und einmal hier.

Der IV ist (wennes nicht mascherano oder Martinez und co bestzen) halt einfach "nur" IV. Ich hoffe jetzt kommt kein "Ramos oder Pepe haben doch schon DM gespielt".

Ein Isco ist eben kein Stürmer. James? Schon eher. Hier lässt es sich streiten. Da gehts dann nur um meine Präferenz eher dem Stürmer Spielmacher aufgaben zu geben als dem Spielmacher Stürmeraufgaben.

Im großen und ganzen aber genau weils so ähnlich zu unserer aktuellen einstellung ist, für mich ein top Idee, die spaß gemacht hat zum durchdenken :)
 
Di Maria ist aber in Argentinien nicht als Außenverteidiger Stammspieler. Di Maria als ROV? Jetzt wirds wild. Schon klar dass er unter Mourinho sehr defensiv war und da teils auch gut ausgeholfen hat. Aber ihn jetzt als ROV zu betiteln, da stellts mir irgendwie die Zähennägel auf...

Dass du letzte Saison nicht das Einrücken alá Busqeuts bei uns von Alonso gesehen hast oder Illarra wenn er 6 gespielt hat, irritiert mich jetzt. Das war eines der Schlüsselveränderungen in unserem Spiel und eine der Schlüsseleigenschaften durch die Änderung von 4-2-3-1 auf 4-3-3.

Das System wurde genau für dieses Einrücken verändert, was die Stabilität in der Defensive brachte. Genau wegen diesem Einrücken sehe ich Kroos nicht auf der 6. Weil er dort verschenkt wäre, genau wie Modric auf der 6 oder Khedira auf der 6. Das tut mir einfach weh, wenn solche Lauftiere bzw. Spielmacher mit Torgefahr zwischen den IV 5km rumturnen.

Die sollten ihren Impact da haben wo sie das gesamte Spiel beackert (bespielen) können. ZM als "8ter".

Dreh und Angel Punkte die Einrücken können haben wir 2 im Kader. Alonso und Illarra.

Daher habe ich gemein, deine veränderung würde nur nuancen bringen. Es wäre die extreme Variante von dem was wir schon spielen. Du orientierst 2 Spieler nach hinten und ersetzt sie mit defensiveren. Das erzeugt ohne Ball mehr sicherheit aber mit Ball wird dann keiner der IV auf die mittellinie ziehen und diagonalpässe spielen und es wird auch Isco/James nicht derart im strafraum helfen (können) wie es Benzema kann. Das schöne an dem 4-3-3 mit den halbpositionen ist eben das es halbpositionen sind. Die sind einmal da und einmal hier.

Der IV ist (wennes nicht mascherano oder Martinez und co bestzen) halt einfach "nur" IV. Ich hoffe jetzt kommt kein "Ramos oder Pepe haben doch schon DM gespielt".

Ein Isco ist eben kein Stürmer. James? Schon eher. Hier lässt es sich streiten. Da gehts dann nur um meine Präferenz eher dem Stürmer Spielmacher aufgaben zu geben als dem Spielmacher Stürmeraufgaben.

Im großen und ganzen aber genau weils so ähnlich zu unserer aktuellen einstellung ist, für mich ein top Idee, die spaß gemacht hat zum durchdenken :)


Was hat Argentinien jetzt damit zutun? Angel spielt hier wie dort LZM - bei uns mehr LM, da er sich als gelernter Flügelspieler und durch den Inside-Forward Ronaldo am Flügel orientiert.

Im 4er-MF wäre er auch LM (bei Rückwärtsbewegung LAV) bzw RM (RAV). Beides Positionen, die er bei uns praktisch immer gespielt hat, unter Mourinho sogar ähnlich defensiv. Arbeloa war ja alles andere als reiner RV im Mourinho-System. Jeder andere hätte wahrscheinlich schlapp gemacht nach einer Saison.

Was das zurückrücken des DM (= Xabi, Illarra hat gefühlt 5 Partien gemacht auf "seiner" Position) im 4-3-3 betrifft hast du schon Recht. Es war aber selten so offensiv, dass gleichzeitig beide AV auf Höhe der Mittellinie standen. Zumindest in meiner Erinnerung. Bei einem 4-er-MF kannst du das schon, weil eben ein gelernter IV statt einem DM spielt. Wie gesagt, es sind Kleinigkeiten und ich gebe dir völlig Recht, dass beide Systeme sich gar nicht so unterscheiden würden. Der Hauptvorteil wäre mehr (garantierte) Spielzeit für Di Maria, eben weil er im LM (mit Carvajal auf der anderen Seite) oder RM spielen kann (mit Marcelo auf der anderen Seite).

Bei Modric, Kroos bin ich ganz bei dir. Luka gehört genau da, wo er jetzt spielt. Nicht ins DM und nicht ins OM. Kroos und Luka wäre schon der Hammer muss ich sagen, da beide ähnliche Spielertypen sind und sie sich ständig abwechseln könnten. Das würde uns noch ein Stück weit unberechenbarer machen. Mit Kroos UND Modric gibst du aber auch die Di Maria-Position auf, bzw anders gesagt: Kroos würde sie wohl nicht genauso interpretieren. Und jetzt schließt sich der Kreis wieder und wir kommen zur Ausgangsposition zurück: Quo vadis Di Maria?

PS: Um Gottes Willen, erinnere mich bitte nie wieder an Ramos und Pepe als DM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat Argentinien jetzt damit zutun? Angel spielt hier wie dort LZM - bei uns mehr LM, da er sich als gelernter Flügelspieler und durch den Inside-Forward Ronaldo am Flügel orientiert.

Im 4er-MF wäre er auch LM (bei Rückwärtsbewegung LAV) bzw RM (RAV). Beides Positionen, die er bei uns praktisch immer gespielt hat, unter Mourinho sogar ähnlich defensiv. Arbeloa war ja alles andere als reiner RV im Mourinho-System. Jeder andere hätte wahrscheinlich schlapp gemacht nach einer Saison.

Was das zurückrücken des DM (= Xabi, Illarra hat gefühlt 5 Partien gemacht auf "seiner" Position) im 4-3-3 betrifft hast du schon Recht. Es war aber selten so offensiv, dass gleichzeitig beide AV auf Höhe der Mittellinie standen. Zumindest in meiner Erinnerung. Bei einem 4-er-MF kannst du das schon, weil eben ein gelernter IV statt einem DM spielt. Wie gesagt, es sind Kleinigkeiten und ich gebe dir völlig Recht, dass beide Systeme sich gar nicht so unterscheiden würden. Der Hauptvorteil wäre mehr (garantierte) Spielzeit für Di Maria, eben weil er im LM (mit Carvajal auf der anderen Seite) oder RM spielen kann (mit Marcelo auf der anderen Seite).

Bei Modric, Kroos bin ich ganz bei dir. Luka gehört genau da, wo er jetzt spielt. Nicht ins DM und nicht ins OM. Kroos und Luka wäre schon der Hammer muss ich sagen, da beide ähnliche Spielertypen sind und sie sich ständig abwechseln könnten. Das würde uns noch ein Stück weit unberechenbarer machen. Mit Kroos UND Modric gibst du aber auch die Di Maria-Position auf, bzw anders gesagt: Kroos würde sie wohl nicht genauso interpretieren. Und jetzt schließt sich der Kreis wieder und wir kommen zur Ausgangsposition zurück: Quo vadis Di Maria?

PS: Um Gottes Willen, erinnere mich bitte nie wieder an Ramos und Pepe als DM ;)

Schöner Post.
Ich hoffe man stellt das System nicht für einen Spieler um.
Unser System funktioniert für einen Großteil der Spieler.

Nur Isco und Morata haben momentan taktisch keine Rolle im System. Der Rest ist topintegriert im System.

Di Maria muss einfach gehen. Man bekommt Ablöse und spart Gehalt hat einen Spieler weniger, der nicht mehr reinpasst und letzts Jahr schon durch Bale ersetzt wurde.

Ich finde das Kapitel sollte man einfach zu machen.
Er wurde genug von A nach B geschoben in unserem Kader. Irgendwann ist Schluss. Wenn ich jetzt "RV" lese (nicht an dich jetzt gerichtet bitte! xD) dann finde ich das ewige Stühlerücken mittlerweile als Respektlos an.

Einfach ziehen lassen und ihn zum Star werden lassen. Er hat es sich verdient.
Danke Angel.
 
@PaTrocK:

Ich hoffe ebenfalls nicht, dass das System umgestellt wird. Ich finde dennoch, dass Di Maria sehr wichtig für die vertikalen Dynamiken auf dem linken Flügel, als auch dem linken Halbraum war. Abgesehen von seinen physischen Fähigkeiten, durch die die Ronaldo bedingte Asymetrie sehr gut aufgefangen wurde, konnte di Maria defensive Kompaktheiten mittels seiner sehr engen Dribblings so bespielen, dass strategisch wertvolle Räume für Marcelo, Ronaldo und Benzema geöffnet wurden.
Daher denke ich, dass sein wahrscheinlicher Weggang einige taktische Fragen aufwirft wie z.B. Toni Kroos Rolle im Zusammenspiel mit Modric und Alonso im Zusammenhang mit der Vertikalität im Spiel.

Aber da es di Marias Wille zu sein scheint aus der "Zuarbeiterrolle" herauszutreten um selbst der Star sein zu können der er offensichtlich sein möchte, ist dieser Wechsel legitim.

Ich könnte mir Vorstellen, dass Benzemas Aufgabenbereich erweitert und seine Rolle als spielmachende Neun ausgeweitet wird um Kroos "optimale" Rolle als 8 zu sichern. Fest steht, dass Anpassungen in der Tiefe erfolgen müssen, sollte man mit 8ern und einen tiefen Spielmacher (Kroos, Modric, Alonso).

Welche Optionen siehst du für nächste Saison noch PaTrocK?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück