Was wir nicht vergessen dürfen: Isco hat gegenüber Özil, Di Maria und Co einen riesigen Vorteil: Er ist Spanier. Nachdem haben wir Casillas, Ramos die auch wirklich Stammspieler sind. Vor allem ersterer wird nicht mehr ewig spielen. Neue Lieblinge müssen nachrücken. Carvajal ist dabei, sich festzuspielen und Arbeloa abzulösen.
Galacticos: Ja aber Perez muss auch schauen, dass er genügend Identifikationsfiguren im Club hat. Isco ist dafür wie geschaffen, auch wenn er kein Eigenbauspieler ist. Isco, Jese, Carvajal sind die Gesichter von Morgen. Perez wäre sehr dumm, wenn er die vergrault, vor allem, wenn der Trainer auch auf die Spieler setzt. Illarramendi seh ich da eher gefährdet, der hat einfach keine so große Lobby, ist kein Offensivspieler.
Für Carlo natürlich alles keine einfache Aufgabe. Womöglich wird man, um Isco mehr Spielzeit zu geben, auch vorne wieder mehr (zwischen den Stammspieler) rotieren müssen. zB Bale öfter mal statt Benzema (?)…Am einfachsten wäre natürlich United zuckt im Sommer aus und holt sich Bale für 150 Mio ^^
Das Isco ein Spanier ist, ist sicher kein Nachteil. Die Frage ist halt, wie gross sein Vorteil daraus ist. Im Endeffekt kommt es auf Perez an was ihm wichtiger ist, neue Galacticos mit neuen Einnahmequellen oder spanische Indentifikationsfiguren. Dann wird sich auch zeigen, ob die 2013 angestrebte Hispanisierung wirklich ernst gemeint oder nur ein Tropfen auf den heissen Stein zu Beruhigung der Fans war. Immerhing gibt es nächsten Sommer kein grosses Turnier, wo einer auffallen könnte, daher wird es hoffentlich keine Hau-Ruck-Übungen geben. Leider weiss man aber nie, wer so alles auf den Markt kommt und beim einen oder anderen wird Perez sicher schwach.
Für Isco sprechen wie du sagst, das er Spanier und Publikumsliebling ist. Perez ist nicht dumm und wird bemüht sein, dass das Verhältnis zwischen Galacticos und spanischem Kern nicht zu sehr auf eine Seite kippt.
Aber, Isco ist wie ich es nach Perez Logik aus marketingtechnischer Sicht bertachte das schwächste Glied in der Offensive nach Jese, Chicharito lass ich mal weg das er nur geliehen ist. Sollte ein neuer Offensiv-Galactico kommen, z.B. Reus oder wer weiss ich, wird wohl oder übel einer gehen müssen, will man das aktuelle Galactico-Stammelf-Prinzip mit nicht vorhandener Rotation beibehalten. Wer soll das sein? Über CR braucht man denke ich nicht zu sprechen, solanag er er diese Form hat wird er hier unangetastet bleiben. Benzema ist ein Perez-Liebling. James kam gerade erst für 80 Mio, da noch Gewinn rauszuschlage wird schwer. Bleiben noch Bale, Isco und Jese. Bei Bale wird sich zeigen, wie gut er in das aktuelle 4-4-2 passt. Wenn er jedoch überzeugt und nicht irgendwie United ausrated wie du sagst ich auch bei ihm ein Abgang nur schwer vorstellbar, also müssten Isco oder Jese gehen. Jese ist Canterano und wird sich wohl noch eher mit der Back-up Rolle zufrieden geben, also bleibt fast nur noch Isco. Dazu kommt der finanzielle Aspekt, nehmen wir mal an City oder so bietet wirklich 50 Mio, das wären immerhin 20 Mio Reingewinn (ohne Gehalt gerechent), bei anderen Offensivspielern soviel rauszuholen wird schwer.
Wie gesagt, das sind nur Hirngespinste meinserseits, aber die kommen nicht von Ungefähr. Wenn es nach mir ginge würde ich Isco einen unbefristeten Vertrag bis zu seinem Karriereende anbieten, aber bei Perez kann man einfach nie sicher sein, was er als nächstes wieder zusammenspinnt. Ich bete zu Gott das es nicht so kommt, aber Isco wäre nicht der erste und wohl auch nicht der letzte, der dieses Schicksal ereilt. Sneijder, Robben, Özil, Higuain, Di Maria und co lassen grüssen. Vielleicht geht dann wenisgtens ein paar Leuten mal ein Lichtlein auf, wenn es einen Spieler trifft, bei dem es richtig weh tut. Oder ist Isco dann auch wieder ein geldgeiler Sack der es nicht wert war, für Real zu spielen?