Manchester City, der Beweis, das unser Management gar nicht so schlecht sein kann, wie er gemacht wird.
Monaco ist einfach klasse. Fand ich, als sie eine sehr Defensive Mannschaft waren und jetzt als sehr Offensive Mannschaft. Beides unter dem gleichen Trainer ohne großen Umbruch. Wahnsinnig interessant.
Die sind mein Tipp als Madrids Gegner für das VF und jeder wird von Losglück sprechen und ignorieren, dass sie Pep über weite Teile dominiert haben.
Aus dieser Art von Argumentation werde ich nie so recht schlau. Quasi weil jemand anderes gleich schlecht oder noch schlechter ist, kann man selbst auch schlecht sein? Dass City ein besseres Management hätte als wir und/oder bei uns alles schlecht wäre, habe ich nie behauptet, ändert nichts dran, dass so Dinge wie das De Gea Theater 2015 oder das Ausscheiden in der Copa damals nicht passieren sollten bzw. dürfen. Perez und seine Leute haben sich gebessert und auch ihre guten Seite, das muss man ihnen lassen, ändert nichts an gewissen Dummheiten, die sie begangen haben, schlechtes City Management hin oder her. Gerade weil andere (auch) schlecht sind, sollten wir es eigentlich besser wissen/machen....
Monaco ist für mich ein Paradebeispiel, wie man es richtig macht, sei es vom Management, Trainer, Transfers, Spielweise usw. Man hat damals nicht auf Teufel komm raus Stars gekauft und versucht, den schnellen Erfolg zu erzwingen, sondern hat eine gute Mischung aus Stars (Falcao, Mutinho, James), erfahrenen Leuten (Carvalho, Toulalan) und jungen, vielversprechenden Talenten gekauft und daraus eine sehr gute Mannschaft gebaut, vor allem mit Talenten. Jardim hat nich gleich versucht, das Haus ohne Fundament zu bauen, sondern hat einfach angefangen mit simplen, aber funktionierenden Defensivfussball und hat es seither konsequent weiterentwickelt über Konterfussball zum heutigen Offensivfussball. Und ganz wichtig, man hat ihn Gewähren und Fehler machen lassen, die Früchte kann man nun ernten. Wer in der Liga vor PSG steht, City raushaut und mehr Tore schiesst als der berühmt berüchtigte MSN Sturm, oder wir, kann so schlecht nicht sein.
Zum eigentlichen Thema. Wie man jetzt noch von Freilosen sprechen kann, ist mir schleierhaft. In einem CL-Viertelfinal gibt es keine Freilose. Und gerade wir sind am besten einfach ganz ruhig, *hust* Lyon 2010, Dortmund 2013, Schalke 2015, Wolfsburg 2016 *hust*.
Gerade die vermeindlichen "Freilose" können sehr gefährlich sein. Leicester hat momentan den berühmten "neuen Trainer Effekt", siehe Zidane letzets Jahr. Wenn sie so spielen wie gegen Sevilla oder in der Liga zuletzt. Und Monaco sollte man wie oben schon gesagt erst recht nicht unterschätzen. Das kombiniert mit unserer schlechten Angewohnheit, es gegen vermeindlich leichte Gegner locker angehen zu lassen, kann ganz böse enden, und hat es auch schon mehrmals. Gegen Barca und Bayern sollte es zumindest an der Einstellung nicht scheitern.
Vermeiden wollen würde ich vor allem Atletico und Juve. Beide sind defensiv sehr stark und vorne eiskalt, Gift für unsere Flanken "Taktik". Juve ist dazu blendend in Form, Atletico besser als auch schon, sie über 2 Spiele zu schlagen wird sauschwer. Am liebsten wäre mir fast schon Dortmund. Die letzten Spiele gegen sie waren immer sehr ausgeglichen und sie sind ähnlich wie wir sehr unkonstant.
Schlussendlich müssen wir aben jeden schlagen, wenn es was werden soll mit Titelverteidigung, in dem Sinne, Hala Madrid.