Aktuelles

Achtelfinale Copa Del Rey: Villareal CF vs. Real Madrid

Der Wechsel Kroos zu Ceballos hat mich an unsere CL Abende erinnert. Der Unterschied in der Statik der Mannschaft ist brutal. Man hat endlich einen Spieler, der die offensive linke 8 auch wirklich bespielt. Davon profitiert sehr viele Spieler. Mendy war mMn klar verbessert, weil er mehr Platz hatte und Camavinga konnte endlich Boss sein. Er spielt ohne Kroos auf dem Platz wie ausgewechselt. Die beiden können nicht miteinander. Kroos engt Camavinga viel zu sehr ein. Ich hab auch versucht an Spiele zu denken wo Camavinga und Kroos beide stark waren. Mir ist keins eingefallen.
Ansonsten kann ich endlich mal wieder sagen, dass ich Spaß beim Zusehen hatte (ab dem Wechsel). Wir hätten verlieren können und es wäre ok für mich gewesen. Offensiv wurde gab es Kombinationen und defensiv hat man endlich mal höher gepresst. So wie man es sich immer wünscht.
Eigentlich auch Wahnsinn, dass man den Vertrag mit Ceballos wahrscheinlich nicht verlängert. Lieber einen (oder zwei) aus Kroos und Modric nicht verlängern...

Und genau wegen dieser Dynamik wünsche ich mir Bellingham bei Real Madrid. Ist eigentlich wie Ceballs nur noch besser und mit deutlich mehr Potential. Mit Ceballs müsste man eigentlich verlängern, wenn er einverstanden ist als Rotationsspieler hier zu sein (mehr Spielzeit als er aktuell bekommt, sollte er trotzdem haben).
Modric würde ich erklären, dass er langsam aber sicher einfach zu alt für Real Madrid ist. Er zeigt immer mal wieder top Leistungen, aber man merkt selbst ihm langsam an, dass er älter und älter wird. Kroos kann man von mir aus noch gerne ein Jahr geben, war in der ersten Saisonhälfte der beste Mittelfeldspieler bei Real (Fede mal ausgenommen, er war ja eher als RA unterwegs). Denke aber er wird freiwillig nach dieser Saison aufhören, dann brauchen wir eh Verstärkung im Mittelfeld.
 
Den selben Eindruck hatte ich übrigens auch immer bei der Kombination Kroos mit Ödegaard. Ich habe zu wenig Ahnung von Fußball um dies wirklich begründen zu können, aber Toni passt mit gewissen Spielern irgendwie nicht zusammen, er blockiert diese regelrecht. Vielleicht hat es mit seinem sezierenden, eher risikoaversen Ansatz zu tun, Camavinga oder auch der Norweger, sind vielleicht mehr auf das gewinnen durch das hinnehmen größerer Risiken aus.

@EK-Flow Setien nahm bei 2:0 Foyth und Albiol runter, dies half uns auch etwas, denke ich. Viele Dinge die Du ansprichst, liegen/lagen am Punkt des Selbstvertrauens, jetzt wird alles wieder besser werden.
Ich denke Ödegaards scheitern in Madrid hat nicht nur mit Kroos zu tun, sondern auch mit Benzema.
Das ständige fallen lassen in den 8er, 10er Bereich hat dem Norweger zu viel Raum genommen.

btw. würde Ödegaard lieber in Madrid sehen wie Bellingham.
 
Halte mich kurz weil ich zu faul bin, dass jetzt bis ins kleinste Detail zu analysieren. Man muss nur mal drauf achten, wo Toni Bälle fordert bzw. in welchen Räumen er sich aufhält. Er spielt mit Ball teilweise so etwas wie offensiver Linker IV. Dazu fordert er sehr viele Bälle (positiv) aber Cama wirkt dann etwas verloren. Er überlässt dann teilweise Kroos den Aufbau weil er dann weiter nach vorne schieben soll/muss um Räume zu schaffen. Wir haben also einen 8er der extrem tief spielt und einen 6er der mit Ball offensiver agieren soll/muss. Wer erinnert sich nicht daran wie Casemiro immer in den 10er Raum gerückt ist und wir so mit Ball manchmal einer weniger waren. Bei Cama ist es nicht so extrem aber er wirkt nie frei mit Kroos auf dem Platz. Eher als hätte er gewisse Fesseln. Dabei zeigt er immer und immer wieder, dass er auch alleine den Spielaufbau führen kann. Aber warum sollte Kroos höher schieben. Da hat er wiederum wenige Stärken...
Bei Kroos braucht es oft auch einen ganz bestimmte Art an LV. Einen der gerne sehr hoch spielt und stark mit weniger Platz ist weil durch seine extreme Positionierung das Spiel immer etwas asynchron wird. Deshalb war Kroos und Marcelo ein Match made in heaven. Gleichzeitig gab es in der Nationalmannschaft immer wieder Probleme, weil keiner der Spieler dort sich in diesen Positionen wohl gefühlt hat. Bei Mendy werden durch Kroos all seine Schwächen im Offensivspiel aufgezeigt. Deshalb würde hier mMn auch Theo niemals funktionieren bzw. er hat es auch nie. Dafür ist er technisch auf engem Raum nicht gut genug.
Toni hat er wahnsinnig gute Hinrunde gespielt aber ich bin einfach auch etwas "satt" an ihm und wünsche mir eine Veränderung. Wäre für Cama, Mendy oder Ceballos wichtig.

Danke Dir für die Erläuterungen, bei der Kombination Tchouameni/Camavinga hatte ich auch manchmal das Gefühl, sie stünden sich im Wege. Da müsste der Trainer dann die Aufgaben klarer festlegen.
 
Gibt es Aussagen bzw. Informationen zum Fingerzeig von Carlo gegen Rodrygo ? Mich würde mal interissieren worums ging.
 
Meiner Meinung nach muss Ancelotti mit seinem Trainerteam nun über seinen Schatten springen, und genau diese gestrigen Spieler gegen Atletic Bilbao aufstellen, die Dynamisch noch nicht völlig den Faden verloren haben - ein Rodrygo, ein Kroos, ein Modric, sind im Moment Mental und Körperlich absolut NICHT IN DER LAGE unserer Mannschaft zu helfen!

Eine Lanze muss ich für den immer verlässlichen Nacho brechen, er spielt NIE, aber wenn, dann versucht er stehts sein bestes auch wenn es nicht seine Position ist.
Zu Asensio muss ich sagen, wieso ruft er seine Bemühungen ein Spiel auch an sich zu reißen wie gestern nicht öfter ab, dann hilft auch er der Mannschaft weiter.

Gratulation an Dani Ceballos, er hat sich mit seinem Tor und aufopfernden Rolle zusammen mit Camavinga einen weiteren Startelf Einsatz verdient - kann er ja später ab der 60. die obgennanten Einwechseln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Viní`s lamentieren, fallen und der damit einhergehenden Nichtbeachtung der Tritte gegen Ihn seitens der Schiedsrichter habe ich weniger Verständnis.
Es ist das eine, das man sich manchmal mehr und manchmal weniger wünscht, das Er lieber seinen Fokus auf sein Spiel lässt, als sich ständig mit den Schiris zu unterhalten. Es hat aber wenig damit zu tun, das er zu den meist gefoulten Spieler Europas gehört und das fast ausnahmslos ignoriert wird. Wie man da auf die Idee kommen kann, das er sich das mit seinem Verhalten selbst zuzuschreiben hat ist mir nicht klar. Den Schiri ist es doch ebenso freigestellt Ihn dafür Gelb zu zeigen und Vini somit was zumindest das angeht den Zahn zu ziehen. Das Getrete aber seid Jahren gegen Ihn in diesem Maße ungestraft außer Acht zu lassen, ist eine ganz andere Baustelle und darf auf keinen Fall im Verhältnis zu seinem Benehmen gesetzt werden.

Der Schiri ist da um das Spiel zu leiten. Ist der Spieler über Maßen am diskutieren, Schwalben oder ähnlichen, kann der Schiri vorwarnen, verwarnen u.s.w. Ein Foul bleibt aber ein Foul, ob mir der Spieler gegen den Strich geht oder nicht, hat in der Auslegung des Fouls nichts zu suchen.

Ansonsten, ziemlich anständige zweite Halbzeit. Besonders Camavinga und Ceballos, wie schon von vielen hier erwähnt.
Erstaunt bin ich tatsächlich immer mehr von der Unsicherheit am Ball von Benzema. Eigentlich einer der Spieler, die Ballsicherheit garantieren und fast immer Kontrolle über das Geschehen haben. Seine Bewegungen sind immer noch dieselben, auch seine Anteile am Spiel. Aber was von Ihm verwertet wird ist momentan sehr weit entfernt von seiner letzten Saison, aber auch von all den Jahren davor. Gerade bei Ihm empfinde ich es wichtig, das er funktioniert, weil so wird es ziemlich deutlich wie harmlos man ist, wenn dahinter nur noch Vini wirklich Offensiv agiert. Mal ein zwei Spiele OK, kommt mir aber deutlich anders vor.


Gruß, Gato
 
Bezüglich Viní`s lamentieren, fallen und der damit einhergehenden Nichtbeachtung der Tritte gegen Ihn seitens der Schiedsrichter habe ich weniger Verständnis.
Es ist das eine, das man sich manchmal mehr und manchmal weniger wünscht, das Er lieber seinen Fokus auf sein Spiel lässt, als sich ständig mit den Schiris zu unterhalten. Es hat aber wenig damit zu tun, das er zu den meist gefoulten Spieler Europas gehört und das fast ausnahmslos ignoriert wird. Wie man da auf die Idee kommen kann, das er sich das mit seinem Verhalten selbst zuzuschreiben hat ist mir nicht klar. Den Schiri ist es doch ebenso freigestellt Ihn dafür Gelb zu zeigen und Vini somit was zumindest das angeht den Zahn zu ziehen. Das Getrete aber seid Jahren gegen Ihn in diesem Maße ungestraft außer Acht zu lassen, ist eine ganz andere Baustelle und darf auf keinen Fall im Verhältnis zu seinem Benehmen gesetzt werden.

Der Schiri ist da um das Spiel zu leiten. Ist der Spieler über Maßen am diskutieren, Schwalben oder ähnlichen, kann der Schiri vorwarnen, verwarnen u.s.w. Ein Foul bleibt aber ein Foul, ob mir der Spieler gegen den Strich geht oder nicht, hat in der Auslegung des Fouls nichts zu suchen.

Ansonsten, ziemlich anständige zweite Halbzeit. Besonders Camavinga und Ceballos, wie schon von vielen hier erwähnt.
Erstaunt bin ich tatsächlich immer mehr von der Unsicherheit am Ball von Benzema. Eigentlich einer der Spieler, die Ballsicherheit garantieren und fast immer Kontrolle über das Geschehen haben. Seine Bewegungen sind immer noch dieselben, auch seine Anteile am Spiel. Aber was von Ihm verwertet wird ist momentan sehr weit entfernt von seiner letzten Saison, aber auch von all den Jahren davor. Gerade bei Ihm empfinde ich es wichtig, das er funktioniert, weil so wird es ziemlich deutlich wie harmlos man ist, wenn dahinter nur noch Vini wirklich Offensiv agiert. Mal ein zwei Spiele OK, kommt mir aber deutlich anders vor.


Gruß, Gato
Vinis Verhalten sehe ich auch so wie du: es ist schlicht unehrenhaft, des Madridismo unwürdig, sich so oft fallen zu lassen / bzw. zu lamentieren, AUCH angesichts der vielen Fouls, die er einstecken muss.
Sicher, es ist auch Charakterfrage, aber ich glaube am Besten wäre es, wenn eine Person, die Vini respektiert, ihm mal dazu was sagen würde. Carlo tut das offenbar nicht, vielleicht findet sich jemand in der Mannschaft oder Nationalmannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vinis Verhalten sehe ich auch so wie du: es ist schlicht unehrenhaft, des Madridismo unwürdig, sich so oft fallen zu lassen / bzw. zu lamentieren, AUCH angesichts der vielen Fouls, die er einstecken muss.
Sicher, es ist auch Charakterfrage, aber ich glaube am Besten wäre es, wenn eine Person, die Vini respektiert, ihm mal dazu was sagen würde. Carlo tut das offenbar nicht, vielleicht findet sich jemand in der Mannschaft oder Nationalmannschaft.

Wie gesagt, das lamentieren ist das eine, die tatsächlichen Tritte die er einstecken muss etwas anderes.
Ich betrachte beides völlig unabhängig voneinander und beides gefällt mir nicht.

Vini ist noch sehr Jung und auch wenn er schon ein paar Jahre in Madrid spielt, so hat er noch einiges zu lernen und man wird in Madrid, soviel wage ich mir vorherzusagen, nur von seinem Spiel profitieren. Er wird das eine oder andere mal mit Sicherheit innerhalb des Teams gestutzt, aber ich habe auch Verständnis dafür bei all den nicht gegen Ihn gepfiffenen Fouls noch nicht die abgewixte Haltung eines Veteranen zu haben. Es wird nicht so lang wie bei Neymar dauern ( Hoffentlich :cool: ), aber auch der 10oofache Gewinner des Schwalbenpokals hat es gelernt, wenn auch sehr spät.

Es wird schon, habt etwas mehr Zuversicht !
Die Schiris sollen aber verdammt nochmal ihren Job machen und wenn sie das Gemecker nervt, dann haben sie dafür Karten am Mann. Aber dafür jemanden zusammentreten lassen geht überhaupt nicht, ohne wenn und aber.


Gruß, Gato
 
Hihi und im Barca Forum beklagen Sie sich über eine angebliche Schiebung durch Manzano [emoji1787][emoji1787]… Arme katalanische Würstchen…
 
Lippenlesen vor bitte:

ganz ehrlich finde ich sehr gut von carlo, hätte auch nichts dagegen wenn er sich mal einpaar andere spieler vornimmt. Benze ist auch schon seit monaten komplett neben der spur, der verliert so viele bälle das ist schon lächerlich.
 
Hihi und im Barca Forum beklagen Sie sich über eine angebliche Schiebung durch Manzano [emoji1787][emoji1787]… Arme katalanische Würstchen…
Die müssen sich beschweren die spielen seit 4 spielen eigentlich mit einem rot gesperrten spieler.
 
Meiner Meinung nach muss Ancelotti mit seinem Trainerteam nun über seinen Schatten springen, und genau diese gestrigen Spieler gegen Atletic Bilbao aufstellen, die Dynamisch noch nicht völlig den Faden verloren haben - ein Rodrygo, ein Kroos, ein Modric, sind im Moment Mental und Körperlich absolut NICHT IN DER LAGE unserer Mannschaft zu helfen!

Eine Lanze muss ich für den immer verlässlichen Nacho brechen, er spielt NIE, aber wenn, dann versucht er stehts sein bestes auch wenn es nicht seine Position ist.
Zu Asensio muss ich sagen, wieso ruft er seine Bemühungen ein Spiel auch an sich zu reißen wie gestern nicht öfter ab, dann hilft auch er der Mannschaft weiter.

Gratulation an Dani Ceballos, er hat sich mit seinem Tor und aufopfernden Rolle zusammen mit Camavinga einen weiteren Startelf Einsatz verdient - kann er ja später ab der 60. die obgennanten Einwechseln!

Raffe ich auch nicht was Asensio angeht

spielt er jedes Spiel so kann man sich kaum beschweren
 
Wie gesagt, das lamentieren ist das eine, die tatsächlichen Tritte die er einstecken muss etwas anderes.
Ich betrachte beides völlig unabhängig voneinander und beides gefällt mir nicht.

Vini ist noch sehr Jung und auch wenn er schon ein paar Jahre in Madrid spielt, so hat er noch einiges zu lernen und man wird in Madrid, soviel wage ich mir vorherzusagen, nur von seinem Spiel profitieren. Er wird das eine oder andere mal mit Sicherheit innerhalb des Teams gestutzt, aber ich habe auch Verständnis dafür bei all den nicht gegen Ihn gepfiffenen Fouls noch nicht die abgewixte Haltung eines Veteranen zu haben. Es wird nicht so lang wie bei Neymar dauern ( Hoffentlich :cool: ), aber auch der 10oofache Gewinner des Schwalbenpokals hat es gelernt, wenn auch sehr spät.

Es wird schon, habt etwas mehr Zuversicht !
Die Schiris sollen aber verdammt nochmal ihren Job machen und wenn sie das Gemecker nervt, dann haben sie dafür Karten am Mann. Aber dafür jemanden zusammentreten lassen geht überhaupt nicht, ohne wenn und aber.


Gruß, Gato
Da bin ich absolut bei dir! Die LaLiga befindet sich seit Jahren im freien Fall und tut auch nichts dafür die Attraktivität des Spieles zu bewahren. Vini ist einer der wenigen JUNGEN Kicker, die mit ihren Fähigkeiten tatsächlich für gute Zuschauerzahlen sorgen können und wird in jedem Spiel 100mal von den Holzfüßen der "brillanten" Konkurrenz umgesenst. Die Schiedsrichter geben die Richtung vor und sind auch der Grund dafür, dass der Brasilianer im Prinzip einen vogelfreien Status auf dem Feld "genießt". Vini fühlt sich dadurch ungerecht behandelt und neigt immer wieder zu unnötiger Theatralik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück