Aktuelles

Achtelfinale Hinspiel: FC Schalke 04 vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist das eigentlich Problem, Illarramendi war wohl schon fix, als Ancelotti kam. Möglich, dass er abgenickt hat aber ins Carlos System passt er sichtlich nicht. Er hat letztes Jahr kaum gespielt und heuer nur weil einfach sonst gar niemand da war. Das CL-Finale war schon eine ordentliche Watsche für ihn, als man Khedira aufstellte. Heute mit Silva ähnlich. Carlo vertraut ihm einfach nicht, da kann er in der PK sagen, was er will. Auch Bale hat sich Carlo nicht ausgesucht. Es ist das ewige Thema. Spieler kommen und gehen und der Trainer, der grade da ist, muss daraus das Beste machen. Wenn Silva Wunschsspieler von Carlo war, bin ich froh, dass er kam. Wenn nicht, bekommt der halt jetzt die Alibi-Zeiten von Illarra. Schade für den Burschen, er hat Talent. Der Trainer und das System kommt ihm halt nicht entgegen. Ich bin noch immer der Meinung, Asier gehört auf die 6. Mindestens genauso schade ist es für Medran, der zuerst noch überschwänglich gelobt wird, um dann erst Recht nie eine Chance zu bekommen.

Schwer zu sagen ob Silva Carlos Wunschspieler ist. Zumal er nichts von einem Winterneuzugang wissen wollte.
Du hast vollkommen Recht. Schon damals im CL Finale hat er Illara klar vernachlässigt . Khedira ohne Spielpraxis nach einer längeren Verletzung zu bringen, ging ja damals schon richtig nach hinten los. Erst mit der Einwechslung von Isco kam Struktur in unser Spiel . Bei Khedira war ja nach 30 Minuten schon die Luft draussen. Das gleiche Schicksal droht ihm jetzt mit Silva. Letzterer wird das gleiche Schicksal erleben aller Voraussicht nach, wenn James und Modric zurückkommen. Und dann ist da noch ein Isco ( der überragend ist ). Ancelotti lässt innerhalb der Mannschaft keinen fairen Konkurrenzkampf zu . Potentielle Nationalspieler wie Illara, Jese etc kommen nicht zum Zug, kriegen nicht die Möglichkeit sich dauerhaft in den Vordergrund zu spielen . Man hat die Liga spannender gemacht , als sie in Wirklichkeit war.
Ich glaube aber , dass es jetzt schon zu spät ist für diese Saison, etwas daran zu ändern. Jetzt heissts durchbeissen und nominell die beste Elf wird aller Voraussicht nach für den Rest der Saison spielen. Man hätte in der Hinrunde schon in die Richtung denken müssen . Wör vielleicht der eine oder andere Sieg ein bisschen glanzloser ausgefallen, wir hätten aber jetzt diese Problematik nicht.
Die Rückkehrer Modric und Ramos lassen die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Saisonendspurt am Leben.
Den Clasico dürfen wir auf keinen Fall hergeben, mindestens ein Unentschieden müssen wir da holen . Wir haben in der Hinrunde Barcas Siegesserie gestoppt. Wir müssen noch eine Schippe drauflegen , wenn wir das wieder schaffen wollen . Atletico hat sich ja so gut wie aus dem Titelrennen verabschiedet sag ich mal vorsichtig. Es ist auch nicht davon auszugehen dass sie am vorletzten Spieltag höchstmotiviert sein werden gegen Barca .
Man darf gespannt sein...
 
Also alles in Allem ein guter, aber längst kein überragender Auftritt gestern !

real90 und ich konnten gestern im Stadion eine gute Mannschaftsleistung verfolgen. Die Spieler waren motiviert und spielten fast immer überlegt, aber teils etwas zuuuu langsam, sodass die Konter oft schnell verflacht sind. Allerdings verstehe ich Ancelotti nicht so ganz wie er nach dem Spiel auch noch sagen kann, es wäre eine super Leistung gewesen und die Mannschaft wäre wieder komplett in der Spur. Ich finde er sieht das Ganze mal wieder mit ner rosaroten ( :D ) Brille und vergisst, dass ein stärkeres Team ggn uns wohl gestern besser gestanden hätte.

Es war oft wieder kein Konzept zu erkennen. Gerade BBC standen viel zu oft einfach nur vorne herum und es klaffte ne riesen Lücke im Mittelfeld. Der 10ner Raum war fast zu keinem Zeitraum besetzt! Und selbst auf den Außen standen meist Bale- Carvajal bzw Isco - Marcelo alleine ggn 4 -5 Schalker, sodass kaum eine Chance zum durchkommen bestand. Dabei hat man in manchen Situationen gesehen, dass wenn BBC weiter zurück kamen, um zu kombinieren, das Spiel flüssig lief und die Spieler super Chancen erarbeitet haben. Da frage ich mich echt mittlerweile, ob Carlo den Dreien immer die Vorgabe gibt, vorne zu bleiben oder BBC einfach zu faul ist/keine Lust hat nach hinten zu laufen. Ich meine, bis zur Mittellinie ist ja nun echt keine mega Entfernung !

Naja trotz alledem war der Sieg eigentlich zu keinem Zeitpunkt gefährdet und die Stimmung im Stadion war richtig gut. Ich war vor allem echt überrascht, wie viele Madridistas doch im Stadion waren. Der Gästeblock war ausverkauft, und selbst in unserem Block, waren gefühlt 1/3 bis die Hälfte Madrid Fans.

Und im Nachhinein haben selbst die S04 Fans von Isco geschwärmt :D !







 
@ CRecord
Dankeschön fürs Teilen eures gestrigen CL-Erlebnisses :)
War das laute "Huuuuiiiii" (oder so ähnlich ;) ) nach dem Freistoß eigentlich von Ronaldo oder den Fans ?
 
@ CRecord
Dankeschön fürs Teilen eures gestrigen CL-Erlebnisses :)
War das laute "Huuuuiiiii" (oder so ähnlich ;) ) nach dem Freistoß eigentlich von Ronaldo oder den Fans ?

Ne, das kam eher von den Madridistas :D ! Glaub auch kaum, dass Ronaldo so laut schreien könnte, dass man das in den obersten Rängen hört ;)
 
IMG-20150218-WA0020.jpg
@ CRecord
Dankeschön fürs Teilen eures gestrigen CL-Erlebnisses :)
War das laute "Huuuuiiiii" (oder so ähnlich ;) ) nach dem Freistoß eigentlich von Ronaldo oder den Fans ?
Das war so hammer die meiste zeit haben wir nur ISCOOOO ISCOOOOO ISCOOOOO geschrien das war echt ein ei maliges erlebnis. Ich sass direkt neben den madridistas mit mein kollegen mitten bei den schalkern. Trotzdem hat es ungeheuer spass gemacht. Isco live zusehen in der form die er gerade ist, kann man garnicht in worte fassen...HALA MADRID Y NADA MÁS

IMG-20150218-WA0004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@CRecord Vielen Dank für die ausführlichen Impressionen von dir.

Die Defensive war echt der Hammer. Wenn Ramos zurückkommt, dann sind wir echt gut aufgestellt. Freut mich, dass wir hinten halbwegs in die Spur zurück gefunden haben. Was ein noch 31-jähriger Portugiese (26.02 Birthday) hinten für eine Stabilität hineinbringt. Nicht schlecht. Vorne waren wir auch etwas besser als die letzten Spiele. Es ist aber nocht viel Luft nach oben für BBC.
 
Ich ziehe positive Schlüsse aus der Partie. Ein Mal ergebnistechnisch natürlich und dann noch von den Eindrücken. Es ist nicht gerade schön, in seinem schwächsten Moment der Saison auswärts in der Königsklasse aufzutreten und das gegen ein Schalke, dass zwar einer der schwächeren verbliebenen Teams ist, aber vor knapp über einer Woche gegen Bayern schon eine gute defensive Leistung gezeigt hatte und nicht als schwächer angesehen werden kann als manche la Liga Teams, die uns zuletzt vor Probleme gestellt hatten.
Die hatte man gestern nicht, man hat zwar kein Feuerwerk abgelassen, wie beim letztjährigen 1-6, aber in beiden Hälften wusste man, was zu tun war und die Mehrheit der Spieler erfüllten ihre Rollen mit Selbstvertrauen. Einige, wie Pepe, Carvajal, Kroos, Isco und Cristiano mit Selbstvertrauen und Präzision. Das könnte der erste Schritt zur Wiederkehr sein.

Zugegen, Di Matteo hat einiges leichter gemacht. Etwas anderes blieb ihm aber auch nicht übrig. Er musste seinem Stil treu bleiben und ohne sich im eigenen 16er zu verkriechen hatte er zwischen 7-9 Spielern hinter dem Ball, seine 5er Kette knapp vor dem Strafraum und kein Interesse zu pressen. Es stellt sich jedoch heraus, dass es notwendig ist, oder zumindest empfehlenswert, auf Kroos rauf zu gehen. In der Zone gibt es immer ein Problem in den schwächsten Tagen von Real Madrid und gibt es keine, so ist das Ergebnis genau umgekehrt. Wenn er Luft zum atmen kriegt, ist er eine Fußball generierende Maschine. Ist er frei, kann Real Madrid nicht weniger als ein ordentliches Spiel ablegen, weil man einem Spielsinn gesichert hat. Gestern war es dann sehr ordentlich, was genug war, um das Geschehen zu kontrollieren.

Die stärkste Einzelleistung des Spiels - und wahrscheinlich der bisherigen AF Spiele - war für mich die von Isco, aber interessanter fand ich eher zwei Sachen: die langen Bälle von Real Madrid und Cristianos Spiel.
Der erste Punkt war sehr wichtig. Madrid Spielaufbau litt zuletzt an mangelnder Geschwindigkeit, so dass alles was darauf kam erschwert wurde. Der Rhythmus war viel zu langsam und daraufhin konnte man nicht das Tempo sicher in der gegnerischen Hälfte anziehen. Gegen Schalke wollte man das nicht wiederholen. Wenn das Passspiel nicht gut genug war, spielten Marcelo, Carvajal oder Pepe, sehr breit stehend, einen langen Ball im Rücken der gegnerischen IV, das zwar selten von BBC empfangen werden konnten, die aber geklärt wurden und daraufhin oftmals in den Füßen der Blancos landete. Die Intensität von Carvajal, Lucas, Kroos und Isco war hoch, weil diese Pässe eingeplant waren mit genau diesem Sinn und so dominierte man die zweiten Bälle. So konnte man das Bild umgehen, das seit Cordoba zu sehen ist, wo die Spieler den nächsten Zug nicht kannten. Der einzige, der bei diesem Plan nicht mithalten konnte war Marcelo, der die Aggressivität seiner Kollegen nicht kopieren konnte, dank dem die Schalker zu ihren wenigen Offensivaktionen gekommen sind, die gut von Varane und Pepe gelöst wurden.

Was Cristiano angeht, war er wieder er selbst. Er hat das Spiel gelesen, das Problem seines Teams erkannt und eine Lösung dargeboten. Mit Isco bei Marcelo und Bale fast immer bei Carvajal hat eine Passlinie im Zentrum gefehlt, die Ronaldo konstant und mit Qualität angeboten hat, mit einer hohen Laufintensität. Wenn Isco und Bale das Zentrum nicht belegen und Ancelotti trotzdem das System nicht verändert, ist ein starker Ronaldo die Hoffnung an der man sich festkrallen muss, bis zur Rückkehr von Modric und James. Gestern war es kein starker, aber ein guter Ronaldo. Die besten Zirkulationen der Gäste, die nicht wenige waren, hatten seine Bewegungen zwischen den Linien als Ursprung. Unterstützt von der nicht perfekten Leistung von Schalke, selbstverständlich, aber das hätten die anderen auch ausnützen können und keiner von ihnen nahm diese Initiative.
 
Schaut mal, wen ich am Mittwoch auf Schalke getroffen habe. Das ist Nils, der SUPERFAN. Finde den Typ echt stark, wie er von Spiel zu Spiel reist und die schönsten Locations in Europa auscheckt!

 
Unspektakuläres, solides Spiel mit zwei schönen Toren und Luft nach oben. Der Pflicht wurde genüge getan. Angesichts der physischen und psychischen Probleme ist mehr im Moment nicht drin. Kontrolle und Sicherheit waren da, ebenso ein Plan, der einigermaßen durchgezogen werden konnte (schien mir zumindest so). Das sollte in summa einen positiven moralischen Schub erzeugen!

Wichtigster Mann für mich Pepe. Nicht weil er die spektakulärsten Aktionen hatte oder der beste Spieler war, sondern weil seine Anwesenheit unserer Abwehr und unserem Mittelfeld wieder sichtlich Stabilität gegeben hat. Varane wirkte viel sicherer als zuletzt, ich denke mit den bewährten und abgeklärten Veteranen Pepe und Ramos und dem hochtalentierten jungen Franzosen haben wir die IV eigentlich gut abgedeckt, insofern nicht der Verletzungsteufel - wie jüngst leider – zu arg wütet.

Viele Dinge sind von meinen Vorrednern schon angesprochen worden, ich füge noch positives hinzu: Keine Gelbsperren etc., sowie (trotz der mitunter ziemlich rüpelhaften Schalker) keine Verletzten – zur Zeit EXTREM wichtig. Der Sieg gegen Sevilla war mit drei Ausfällen (Ramos und James verletzt, Marcelo Gelbsperre) in dieser Hinsicht leider zu teuer bezahlt! Daher ein mehr als guter Abend…
 
@CRecord Vielen Dank für die ausführlichen Impressionen von dir.

Die Defensive war echt der Hammer. Wenn Ramos zurückkommt, dann sind wir echt gut aufgestellt. Freut mich, dass wir hinten halbwegs in die Spur zurück gefunden haben. Was ein noch 31-jähriger Portugiese (26.02 Birthday) hinten für eine Stabilität hineinbringt. Nicht schlecht. Vorne waren wir auch etwas besser als die letzten Spiele. Es ist aber nocht viel Luft nach oben für BBC.
Ich schließe mich Deinem Lob für Deinen Liebling an - siehe meinen Text zuvor! Ist diese Saison auch sehr "ruhig", in der Liga noch keine Gelbe, glaube ich. Und hat sich von den doch teilweise sehr rustikal arbeitenden "Knappen" zu nichts verleiten lassen. Wirklich gut, dass er zurück ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück