So ein bisschen beißt sich deine Aussage mit dem „vollen Vertrauen für jeden Einzelnen“ aber schon, wenn man schaut das Ceballos, LV, Arda, Brahim und mit dem halb zum Kader gehörenden Paz Saisonübergreifend doch arg sparsam umgegangen wurde, um mögliche Überbelastungen noch deutlicher vorzubeugen. Brahim nehme ich mittlerweile gerne auch noch ein Stück weit raus, aber letztendlich spielt er nur, weil es offensichtlich ist welche Qualitäten er hat.
Also auch aus der Trainersicht und davon gibt es einige höchst unterschiedliche, darf man auch gerne ohne die zweite Garde zu involvieren fragen, warum nicht mehr rotiert wird.
Wie gesagt, wir interpretieren nur „die volle Breite des Kaders“ unterschiedlich. Das der eine oder andere aus Trainersicht das gerne so handhabt geht voll in Ordnung. Dann aber Konsequent, wenn sich abzeichnet, das man sich nur noch über das Feld schleppt und es Spieler gibt, die noch nicht mal dreistellige Minuten auf der Haben Seite besitzen. Also überspitzt formuliert !
So oder so, deinen Ansatz das als Trainer so umzusetzen ist vollkommen in Ordnung und wenn ein anderer Aufgrund der gelernten Position lieber den Nachwuchs spielen lässt, bevor er Positionsfremd rotiert ebenfalls. Nur macht das Carlo in meinen Augen nicht so wie du es aber beschreibst, jedenfalls nicht vollumfänglich.
Ist weder eine Kritik an Dich oder andere. Es gibt hier einfach so viele Facetten die jeder Trainer unterschiedlich angeht, das man da ohne Ende diskutieren kann und im Jahre 3000 noch nicht auf einen Nenner gekommen ist. Aber die Verletzung von Brahim und das doch arg späte Reagieren hat mich persönlich gestört. Gerade weil jetzt die wichtige Phase beginnt und ein Leistungsträger nach dem anderen weg bricht. Am Ende kann so was dann zu einer sehr ernüchternden Saison führen, auch wenn nicht alles Verletzungen waren, die man hätte durch eine eventuelle Rotation verhindern können.